Arbeitskraft in Entgrenzung: grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
ed. sigma
2003
|
Schriftenreihe: | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T: Kratzer, Nick: Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen |
Beschreibung: | 285 S. |
ISBN: | 3894049790 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017197943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101209 | ||
007 | t | ||
008 | 030603s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967687977 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894049790 |9 3-89404-979-0 | ||
035 | |a (OCoLC)53894971 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017197943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-473 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HD58.8 | |
084 | |a CW 3000 |0 (DE-625)19176: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5000 |0 (DE-625)123721: |2 rvk | ||
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
084 | |a QV 000 |0 (DE-625)142134: |2 rvk | ||
084 | |a QV 020 |0 (DE-625)142135: |2 rvk | ||
084 | |a QX 750 |0 (DE-625)142193: |2 rvk | ||
084 | |a SOZ 310d |2 stub | ||
084 | |a PSY 630d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kratzer, Nick |e Verfasser |0 (DE-588)171813081 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitskraft in Entgrenzung |b grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen |c Nick Kratzer |
246 | 1 | 3 | |a Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen |
264 | 1 | |a Berlin |b ed. sigma |c 2003 | |
300 | |a 285 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |v 48 | |
500 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T: Kratzer, Nick: Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen | ||
650 | 7 | |a Arbeitszeitgestaltung |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitszufriedenheit |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitspolitik |0 (DE-588)4112577-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsflexibilisierung |0 (DE-588)4128237-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskraftunternehmer |0 (DE-588)4715322-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsflexibilisierung |0 (DE-588)4128237-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitskraftunternehmer |0 (DE-588)4715322-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitspolitik |0 (DE-588)4112577-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |v 48 |w (DE-604)BV011563759 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010364420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130051517579264 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 9
1. Ausgangspunkt, Fragestellungen und Ansatz der 11
Untersuchung
1.1 Ausgangspunkt: Die schöne neue Arbeitswelt nach dem 11
Taylorismus?
1.2 Fragestellungen der Untersuchung 15
1.2.1 Fremdbestimmung versus Selbstbestimmung, Vereinbarkeit 15
oder Dilemma: Ambivalenzen entgrenzter Arbeit
1.2.2 Umbruch der Normalarbeit? 16
1.2.3 Ansatzpunkte einer arbeitspolitischen Bewertung und Gestaltung 21
entgrenzter Arbeit
1.3 Ansatz der Untersuchung 22
1.4 Gliederung des Buches 26
X 2. Reorganisation, Entgrenzung, Subjektivierung 29
konzeptioneller Rahmen der Untersuchung
2.1 Reorganisation und Arbeit: Zum industriesoziologischen 29
Diskurs
2.1.1 Unübersichtlichkeit als Ausdruck struktureller Heterogenität 31
2.1.2 „Gerichtete Vielfalt der Reorganisation 33
2.1.3 Unternehmens und Arbeitsorganisation Ein spannungsreiches 35
Wechselverhältnis
2.2 Entgrenzung von Normalarbeit 38
2.2.1 Entgrenzung als Rationalisierungsprojekt 38
2.2.2 Zur Diskussion einer „Entgrenzung von Arbeit 42
2.2.3 Arbeitsorganisatorische Dimensionen der Entgrenzung: 44
Flexibilisierung und Selbstorganisation
2.3 Subjektivierung (von Arbeit) 48
2.3.1 Normative Subjektivierung 49
2.3.2 Subjektivierung als Vergesellschaftungsmodus 50
5
2.3.3 Subjektivierung der Leistungsinhalte und der Modi der 52
Leistungsregulation
2.4 Basisannahmen der Untersuchung Eine Zusammenfassung 56
3. Design der Untersuchung 61
3.1 Begründung des methodischen Vorgehens 61
3.2 Untersuchungskonzept und Untersuchungsfälle 63
3.2.1 Fallbeispiele: Entgrenzung von Normalarbeit 65
3.2.2 Fallbeispiel: Normalität der Entgrenzung 68
3.2.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fallbeispiele 68
3.3 Methodisches Vorgehen 70
4. Entgrenzung von Normalarbeit Empirische Befunde 75
4.1 Neue Prinzipien der Reorganisation: Permanenz, 75
Vermarktlichung und indirekte Steuerung
4.1.1 Permanenz, Reflexivität und Paradoxien der Reorganisation 77
4.1.2 Boom als Krise? 80
4.1.3 Kundenorientierung: Internalisierung des Marktes 82
4.1.4 Überlastung und indirekte Steuerung der Personalressourcen 87
4.2 Personalpolitik im Zeichen „unsicheren Wachstums : 90
Restriktiv und selektiv
4.2.1 Gespaltene Belegschaften 97
4.2.2 Personalkapazitäten als betriebliches Thema? 101
){ 4.3 Anforderungsdruck Warum immer mehr gearbeitet wird 104
4.3.1 Veränderte Marktanforderungen als Ursache von Mehrarbeit 104
4.3.2 Projektarbeit als Ursache von Mehrarbeit 105
4.3.3 Organisierte Partizipation als Ursache von Mehrarbeit 106
4.3.4 Aufgabenintegration als Ursache von Mehrarbeit 108
4.3.5 Dynamische Qualifikationsanforderungen als Ursache von 109
Mehrarbeit
4.3.6 Einarbeitung neuer Mitarbeiter als Ursache von Mehrarbeit 110
4.3.7 Reportinganforderungen als Ursache von Mehrarbeit 111
V 4.4 Termindruck Warum immer hektischer gearbeitet wird 112
4.5 Flexibilisierung der Arbeitszeit 116
6
Y 4.6 Gleichzeitigkeit von Extensivierung und Intensivierung 126
)C 4.7 (Selbst ) Extensivierung als Ausweg aus der 129
Intensivierungsfalle?
4.8 Selbststeuerung und Selbstintensivierung in der Fertigung: 136
Modifikation klassischer Rationalisierungsmodi
4.8.1 Diskursive Rationalisierung 137
4.8.2 Selbstintensivierung im Angesicht des Kunden 140
4.9 Partielle Verschränkung von Arbeit und Privatleben: Erosion 142
traditioneller Angestelltenarbeit in der Versicherung
4.10 Desynchronisation von Arbeits und Sozialstrukturen Flexible 152
Arbeitssysteme im ländlichen Raum
4.10.1 Schichtarbeit als besondere Problemkonstellation des Fertigungswerks 154
Ja. 4.10.2 Auch eine besondere Problemkonstellation: Flexible Arbeitssysteme 156
und unflexibles Landleben?
X 4.11 Weitgehende Verschränkung von Arbeit und Leben Arbeiten 159
ohne Grenzen in der IT Beratung
4.11.1 Grenzenlosigkeit als Normalität 160
4.11.2 ... aber auch als Selbstverständlichkeit? 162
4.12 Aspekte der (Selbst ) Definition von Leistung 170
4.13 Entgrenzung von Normalarbeit als heterogener und ambivalenter 177
Veränderungsprozeß Die Wahrnehmung verschiedener
Beschäftigtengruppen
4.13.1 Wahrnehmung des Veränderungsprozesses: „Ältere und 177
„Jüngere
X 4.13.2 Unterschiede zwischen Männern und Frauen? 186
5. Rationalisierung mit (un ) bestimmten Folgen Zur 191
Interpretation der Befunde
V 5.1 Normalarbeit entgrenzt: Resümee der empirischen Befunde 191
5.1.1 Zum betrieblichen Rahmen entgrenzter Arbeit: Permanente 191
Reorganisation, restriktive Personalpolitik und indirekte
Steuerung
5.1.2 Selbstorganisation: Neue Gestaltungsspielräume und zwänge 199
5.1.3 Flexibilisierung der Arbeitszeit: Prinzipien eines neuen 204
Flexibilisierungsmodus
7
5.1.4 Arbeit und Leben: Vereinbarkeit, Verschränkung, Dilemma 208
5.1.5 Was bleibt von der Normalarbeit? Eine Orientierungsgröße 214
und der Anspruch auf „Normalleben
5.2 Entgrenzung von Arbeit Rationalisierung mit 218
(un ) bestimmten Folgen
5.2.1 Umbruch von Normalarbeit 218
5.2.2 Die Organisation von Unbestimmtheit als Problem und Lösung 225
Zur betrieblichen Funktion entgrenzter Arbeit
y 5.2.3 Warum machen die Beschäftigten mit 232
5.2.4 Reorganisation und Rationalisierung reflexiv gewendet 250
5.3 Ansatzpunkte einer arbeitspolitischen Bewertung und 256
Gestaltung
5.3.1 Reorganisation, Personalpolitik, indirekte Steuerung: Zum 256
veränderten Bezugsrahmen von Arbeitspolitik
5.3.2 Bezugspunkte arbeitspolitischer Gestaltung 259
Nachwort: Empirie in Zeiten von Boom und Krise 268
Literatur 269
8
|
any_adam_object | 1 |
author | Kratzer, Nick |
author_GND | (DE-588)171813081 |
author_facet | Kratzer, Nick |
author_role | aut |
author_sort | Kratzer, Nick |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017197943 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD58 |
callnumber-raw | HD58.8 |
callnumber-search | HD58.8 |
callnumber-sort | HD 258.8 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | CW 3000 MS 5000 QP 413 QV 000 QV 020 QX 750 |
classification_tum | SOZ 310d PSY 630d |
ctrlnum | (OCoLC)53894971 (DE-599)BVBBV017197943 |
discipline | Soziologie Psychologie Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02522nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017197943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030603s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967687977</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894049790</subfield><subfield code="9">3-89404-979-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53894971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017197943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD58.8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123721:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 020</subfield><subfield code="0">(DE-625)142135:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)142193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 310d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 630d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kratzer, Nick</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171813081</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskraft in Entgrenzung</subfield><subfield code="b">grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen</subfield><subfield code="c">Nick Kratzer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">ed. sigma</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">48</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T: Kratzer, Nick: Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeitgestaltung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112577-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsflexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128237-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskraftunternehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715322-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsflexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128237-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitskraftunternehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715322-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112577-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011563759</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010364420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017197943 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3894049790 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010364420 |
oclc_num | 53894971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
physical | 285 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | ed. sigma |
record_format | marc |
series | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
series2 | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
spelling | Kratzer, Nick Verfasser (DE-588)171813081 aut Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen Nick Kratzer Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen Berlin ed. sigma 2003 285 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 48 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T: Kratzer, Nick: Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen Arbeitszeitgestaltung fes Arbeitszufriedenheit fes Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 gnd rswk-swf Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd rswk-swf Arbeitskraftunternehmer (DE-588)4715322-2 gnd rswk-swf Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Restrukturierung (DE-588)4335640-0 s Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 s Arbeitskraftunternehmer (DE-588)4715322-2 s Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 s DE-604 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 48 (DE-604)BV011563759 48 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kratzer, Nick Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Arbeitszeitgestaltung fes Arbeitszufriedenheit fes Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 gnd Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd Arbeitskraftunternehmer (DE-588)4715322-2 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112577-0 (DE-588)4128237-1 (DE-588)4715322-2 (DE-588)4335640-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen |
title_alt | Rationalisierung mit (un)bestimmten Folgen |
title_auth | Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen |
title_exact_search | Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen |
title_full | Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen Nick Kratzer |
title_fullStr | Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen Nick Kratzer |
title_full_unstemmed | Arbeitskraft in Entgrenzung grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen Nick Kratzer |
title_short | Arbeitskraft in Entgrenzung |
title_sort | arbeitskraft in entgrenzung grenzenlose anforderungen erweiterte spielraume begrenzte ressourcen |
title_sub | grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen |
topic | Arbeitszeitgestaltung fes Arbeitszufriedenheit fes Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 gnd Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd Arbeitskraftunternehmer (DE-588)4715322-2 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
topic_facet | Arbeitszeitgestaltung Arbeitszufriedenheit Arbeitspolitik Arbeitsflexibilisierung Arbeitskraftunternehmer Restrukturierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011563759 |
work_keys_str_mv | AT kratzernick arbeitskraftinentgrenzunggrenzenloseanforderungenerweitertespielraumebegrenzteressourcen AT kratzernick rationalisierungmitunbestimmtenfolgen |