Besteuerung der Zinseinkünfte: verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Settele, BRV
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 245 S. |
ISBN: | 3932939425 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017195463 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100720 | ||
007 | t | ||
008 | 030605s2003 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3932939425 |9 3-932939-42-5 | ||
035 | |a (OCoLC)174830393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017195463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-M56 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-Aug4 | ||
084 | |a PP 3925 |0 (DE-625)138524:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6225 |0 (DE-625)138674:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Settele, Anette |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besteuerung der Zinseinkünfte |b verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich |c Anette Settele |
264 | 1 | |a Augsburg |b Settele, BRV |c 2003 | |
300 | |a 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zins |0 (DE-588)4067845-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zins |0 (DE-588)4067845-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zins |0 (DE-588)4067845-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010362650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010362650 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130048956956672 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 13
A. Problemstellung 13
B. Untersuchungsgegenstand 14
C. Gang der Arbeit 15
1. KAPITEL
DIE DEUTSCHE ZINSBESTEUERUNG - SYSTEM
UND RAHMENVORGABEN
A. Definition des steuerlichen Zinsbegriffs und Einordnung in das
Einkommensteuersystem 17
I. Einordnung in das Einkommensteuersystem 17
II. Definition des steuerlichen Zinsbegriffs 20
B. Die Entwicklung der Besteuerung von Zinseinkünften in der
Bundesrepublik Deutschland 23
I. Die Rechtslage vordem Steuerreformgesetz 1990 23
II. Das Steuerreformgesetz 1990 24
III. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 27.6.1991 29
IV. Das Zinsabschlagsgesetz 32
Seite 2 Besteuerung der Zinseinkünfte
C. Probleme der Besteuerung von Zinseinkünften in der
Bundesrepublik Deutschland und Beurteilung der Problemlösung
durch das Zinsabschlagsgesetz 38
I. Steuerumgehung durch Kapitalflucht 38
1. Mobilität von Kapital 38
2. Fiskalische Auswirkungen der Kapitalflucht 39
3. Ungleichbehandlung der Steuerpflichtigen 41
4. Sinkende Steuermoral 41
5. Problemlösung durch das Zinsabschlagsgesetz 43
II. Ermittlungsbefugnisse 44
1. Ermittlungsbefugnisse der Finanzbehörden im Besteuerungs¬
verfahren 44
a) Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen 44
b) Auskunftsersuchen an andere Personen 45
c) §30aAO 45
d) Entwicklung des „Bankgeheimnisses in Deut schland 46
e) Gesetzliche Normierung durch § 30a AO 48
f) Auslegung des § 30a AO 49
aa) Die Auflassung des VIII. Senats des BFH 49
bb) Die Auflassung des VII. Senats des BFH 52
cc) Literaturstimmen zum Auslegungsdissens zwischen
dem VII. und VIII. Senat des BFH 53
dd) Stellungnahme zur Auslegung des § 30a AO 57
(1) § 30a Abs. IAO 57
(2) § 30a Abs. 2 AO 57
(3) § 30a Abs. 3 AO 58
(4) § 30a Abs. 4 AO 60
(5) § 30a Abs. 5 AO 61
(6) Ergebnis 61
g) Anzeigepflicht nach § 33 ErbStG 61
h) Mitteilungspflicht nach § 18GrEStG 62
Besteuerung der Zinseinkünfte Seite 3
2. Ermittlungsbefiignisse der Steuerfahndung 63
a) Aufgaben der Steuerfahndung 63
b) Durchsuchungsfälle bei Banken 67
3. Problemlösung durch das Zinsabschlagsgesetz 69
III. Faktische und rechtliche Aufklärungsschranken durch DBA
und Europarecht 72
1. Die Bedeutung von DBA 73
2. Sachverhaltsermittlung nach DBA-Recht 74
3. Die EG-Amtshilferichtlinie 75
IV. Finanzpolitische und volkswirtschaftliche Aspekte 76
1. Inflationsanfälligkeit von Kapital 78
2. Auswirkungen einer Quellenbesteuerung auf den Kapitalmarkt 79
3. Steuerinduziertes Verhalten der Kapitalanleger 80
4. Steuerinduzierte Veränderung der Geschäftspolitik der
Kreditinstitute 81
5. Problemlösung durch das Zinsabschlagsgesetz 82
V. Ergebnis 83
D. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Zinsbesteuerung 85
I. Verfassungsrechtliche Grundlagen 85
II. Der allgemeine Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG und seine
Bedeutung für das Steuerrecht 88
1. Grundlagen des allgemeinen Gleichheitssatzes 88
a) Inhalt des allgemeinen Gleichheitssatzes 88
b) Willkürverbot und „neue Formel in der Rechtsprechung 89
c) Ungleichbehandlung im Sinne des allgemeinen
Gleichheitssatzes 91
Seite 4 Besteuerung der Zinseinkünfte
d) Bedeutung des allgemeinen Gleiehheitssatzes im Steuerrecht... 93
aa) Grundlagen des allgemeinen Gleichheitssatzes im
Steuerrecht 93
bb) Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers bei der
Steuerrechtssetzung 94
III. Das Prinzip der Besteuerung nach der individuellen Leistungsfähigkeit 96
IV. Horizontale und vertikale Steuergerechtigkeit 98
E. Verfassungsmäßigkeit des Zinsabschlagsgesetzes 100
I. Grundlagen 100
II. Vorgaben des BVerfG aus dem Zins-Urteil 101
III. Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Neuregelung 103
1. Der Sparer-Freibetrag 103
a) Kritikpunkte 103
b) Rechtfertigungsgründe 106
aa) Inflationsausgleich 106
bb) Quelle der Altersversorgung 107
cc) Kapitalflucht 107
dd) Rechtsprechung 108
2. Freistellungsauftrag 108
a) Zinseinkünfte oberhalb des Sparer-Freibetrages 110
b) Ausgestaltung als Zahlstellensteuer 112
c) Beibehaltung des § 30a AO 113
d) Stellungnahme 117
IV. Rechtsprechung des BFH zur Neuregelung der Zinsbesteuerung 119
1. Das BFH-Urteil vom 18.2.1997 119
2. Das BFH-Urteil vom 15.12.1998 121
3. Beschlüsse des BFH vom 19.2.1999 und vom 22.2.1999 122
V. Ergebnis 122
Besteuerung der Zinseinkünfte Seite 5
F. Alternative steuerliche Erfassungsmöglichkeiten der Zinseinkünfte
und deren verfassungsrechtliche Würdigung 123
I. Abgeltungssteuer 123
1. Definition 123
2. Verfassungsrechtliche Würdigung 123
3. Darstellung der konkreten Anwendung am Beispiel Österreichs 127
4. Beurteilung 129
II. Kontrollrnitteilungssystem 135
1. Definition 135
2. Verfassungsrechtliche Würdigung 136
3. Darstellung der konkreten Anwendung am Beispiel der USA 138
4. Beurteilung 139
a) Berichtspflicht der Banken 140
b) Prüfungsrecht der Finanzbehörden 141
III. Ergebnis 143
G. Ergebnis Kapitel 1 145
2. KAPITEL
DIE BESTEUERUNG DER ZINSEINKÜNFTE
IM INTERNATIONALEN KONTEXT
A. Besteuerungsgrundsätze im internationalen Besteuerungsverfahren 146
B. Besteuerung der Zinseinkünfte im internationalen Vergleich 150
I. Übersicht 150
II. Vergleich der Besteuerung der Zinseinkünfte 151
III. Vergleich der Kontrollrechte des Fiskus 153
IV. Ergebnis 157
Seite 6 Besteuerung der Zinseinkünfte
C. Probleme aufgrund der Unterschiede in den nationalen
Besteuerungssystemen 159
I. Liberalisierung der internationalen Finanzmärkte 159
II. Kapitalflucht 160
III. Steuergefälle 161
IV. Wettbewerbsverzerrungen auf den Finanzmärkten 162
V. Schädlicher Steuerwettbewerb 163
VI. Aufldärungsschranken der internationalen Amtshilfe in Steuersachen 167
VII. Mangelnde Steuergerechtigkeit 170
VIII. Einnahmeeinbußen der öffentlichen Haushalte 171
IX. Beurteilung 172
D. Darstellung existierender Koordinationsstrategien einer
Harmonisierung und Beurteilung deren Durchsetzungs- und
Problemlösungspotentials 174
I. Ex-post Harmonisierung 174
II. Ex-ante Harmonisierung 175
III. Beurteilung 175
VI. Ansätze einer partiellen Ex-ante Harmonisierung 177
1. Harmonisierung des Einkommensteuertatbestandes 177
a) Harmonisierung des räumlichen Anwendungsbereiches 177
b) Harmonisierung der Bemessungsgrundlage 183
c) Harmonisierung des Steuersatzes 185
2. Harmonisierung des Besteuerungsverfahrens 185
a) Harmonisierung auf Basis einer Quellensteuer 186
b) Harmonisierung auf Basis eines Mitteilungssystems 188
3. Beurteilung 190
E. Ergebnis Kapitel 2 191
Besteuerung der Zinseinkünfte Seite 7
3. KAPITEL
HARMONISIERUNG DER ZINSBESTEUERUNG
IN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT
A. Rahmenbedingungen einer Harmonisierung der Zinsbesteuerung
in der EG 193
I. Die Kapitalverkehrsfreiheit 193
II. Rechtliche Grundlagen einer Steuerharmonisierung 194
III. Kompetenzen der EG zur Vereinheitlichung der gesetzlichen
Rahmenbedingungen 198
IV. Harmonisierungskompetenz im Bereich der Zinsbesteuerung 200
B. Harmonisierungsaktivitäten der Kommission im Bereich der
Zinsbesteuerung 203
I. Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über ein gemeinsames System
einer Quellensteuer auf Zinsen vom 8.2.1989 203
1. Inhalt 203
2. Beurteilung 205
II. Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Gewährleistung eines
Minimums an effektiver Besteuerung von Zinserträgen innerhalb der
Gemeinschaft vom 4.6.1998 206
1. Inhalt 207
2. Beurteilung 209
III. Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Gewährleistung einer
effektiven Besteuerung von Zinserträgen innerhalb der Gemeinschaft
vom 25.9.2001 212
1. Inhalt 213
2. Beurteilung 216
Seite 8 Besteuerung der Zinseinkünfte
C. Probleme bei den bisherigen Harmonisierungsbemühungen in der EG 221
I. Notwendige Einstimmigkeit der Entscheidungen 221
II. Einigung auf ein einheitliches System 221
III. Notwendiger Souveränitätsverzicht 224
IV. Existenz von nationalen Bankgeheimnissen 225
V. Befürchtete Schwächung der Finanzplätze 226
D. Ergebnis 228
SCHLUSSBETRACHTUNG 229
LITERATURVERZEICHNIS 233
ANHANG 243
|
any_adam_object | 1 |
author | Settele, Anette |
author_facet | Settele, Anette |
author_role | aut |
author_sort | Settele, Anette |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017195463 |
classification_rvk | PP 3925 PP 6225 |
ctrlnum | (OCoLC)174830393 (DE-599)BVBBV017195463 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01895nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017195463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030605s2003 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932939425</subfield><subfield code="9">3-932939-42-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174830393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017195463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3925</subfield><subfield code="0">(DE-625)138524:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6225</subfield><subfield code="0">(DE-625)138674:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Settele, Anette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerung der Zinseinkünfte</subfield><subfield code="b">verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich</subfield><subfield code="c">Anette Settele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Settele, BRV</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zins</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067845-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zins</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067845-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zins</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067845-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010362650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010362650</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Europa Deutschland |
id | DE-604.BV017195463 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3932939425 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010362650 |
oclc_num | 174830393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M124 DE-M56 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-384 DE-M124 DE-M56 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-Aug4 |
physical | 245 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Settele, BRV |
record_format | marc |
spelling | Settele, Anette Verfasser aut Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich Anette Settele Augsburg Settele, BRV 2003 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Zins (DE-588)4067845-3 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zins (DE-588)4067845-3 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Europa (DE-588)4015701-5 g Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010362650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Settele, Anette Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zins (DE-588)4067845-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4067845-3 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich |
title_auth | Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich |
title_exact_search | Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich |
title_full | Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich Anette Settele |
title_fullStr | Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich Anette Settele |
title_full_unstemmed | Besteuerung der Zinseinkünfte verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich Anette Settele |
title_short | Besteuerung der Zinseinkünfte |
title_sort | besteuerung der zinseinkunfte verfassungsrechtliche und europarechtliche rahmenbedingungen europaischer vergleich |
title_sub | verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen ; europäischer Vergleich |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zins (DE-588)4067845-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Zins Steuerrecht Europa Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010362650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT setteleanette besteuerungderzinseinkunfteverfassungsrechtlicheundeuroparechtlicherahmenbedingungeneuropaischervergleich |