Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
2003
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
693 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVI, 247 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3894814691 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017187242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160617 | ||
007 | t | ||
008 | 030603s2003 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967446279 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894814691 |9 3-89481-469-1 | ||
035 | |a (OCoLC)52668664 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017187242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-859 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ruoff, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht |c Michael Ruoff |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 2003 | |
300 | |a XXXVI, 247 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 693 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2002/2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Rabattgesetz |0 (DE-588)4176748-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Zugabeverordnung |0 (DE-588)4191102-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Deutschland / Rabattgesetz |2 gtt | |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 7 | |a Wegfall |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Zugabeverordnung |0 (DE-588)4191102-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Rabattgesetz |0 (DE-588)4176748-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 693 |w (DE-604)BV004848027 |9 693 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010358368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010358368 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130042946519040 |
---|---|
adam_text | MICHAEL RUOFF DIE AUFHEBUNG DES RABATTGESETZES UND DER ZUGABEVERORDNUNG
UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DAS WETTBEWERBSRECHT INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DES VERFASSERS V INHALTSVERZEICHNIS VII LITERATURVERZEICHNIS XII
GERICHTSURTEILE XXVI INTERNET-ADRESSENVERZEICHNIS XXXII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXXIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXIV 1. GRUNDLAGEN 3
1.1 ANLASS DER UNTERSUCHUNG UND PROBLEMENTWICKLUNG 3 1.2 GANG DER
UNTERSUCHUNG 5 1.3 GESCHICHTE DES RABATTG UND DER ZUGABEVO 5 1.4
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 9 1.4.1 RABATT 9 1.4.1.1 TATBESTAND DES § 1
RABATTG 9 1.4.1.2 DER BEGRIFF DES PREISNACHLASSES 13 1.4.1.3 AUSNAHMEN:
ERLAUBTE RABATTE 14 1.4.1.4 RABATTE IM RAHMEN DIESER UNTERSUCHUNG 16
1.4.2 ZUGABE 16 1.4.2.1 FORMALER VERBOTSTATBESTAND 16 1.4.2.2 AUSNAHMEN
19 1.4.2.3 ZUGABEN IM RAHMEN DIESER UNTERSUCHUNG 19 1.5 WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNG UND KATEGORISIERUNG 20 1.5.1 WIRTSCHAFTLICHE EINORDNUNG 20
1.5.2 KATEGORISIERUNG 20 1.6 RECHTSTATSAECHLICHE FESTSTELLUNGEN 21 1.6.1
AGV-STUDIEN 21 1.6.2 GEGENSTRATEGIEN DES HANDELS 27 1.7 BEHINDERUNGEN
DURCH RABATTG UND ZUGABE VO 29 1.7.1 POWERSHOPPING 29 1.7.1.1 DAS SYSTEM
30 1.7.1.2 VERSTOSS GEGEN DAS RABATTG? 31 1.7.2 UMTAUSCHRECHTE UND
GARANTIEN 34 1.7.2.1 BEGRIFFE 34 VUE 1.7.2.2 RECHTSPRECHUNGSUEBERBLICK ZUR
ZUGABE VO 36 1.7.2.3 KRITIK DER LITERATUR 37 1.7.3 KUNDENBINDUNGSSYSTEME
39 1.7.3.1 SAMMELSYSTEME 39 1.7.3.2 VORZUGSSYSTEME 45 1.8
INTERDISZIPLINAERER UNTERSUCHUNGSANSATZ 48 1.8.1 UNTERSUCHUNGSANSATZ 49
1.8.2 MEINUNGSSTAND ZUR OEKONOMISCHEN ANALYSE 51 1.8.3 FUNKTION DES
RECHTS FUER DEN WETTBEWERB 53 1.8.4 VERFASSUNGSRECHTLICHE DIMENSION 56
1.8.5 VORGEHENSWEISE 61 1.9 ZUSAMMENFASSUNG DER FRAGESTELLUNGEN 63 2.
WIRTSCHAFTSTHEORETISCHE UNTERSUCHUNG 65 2.1 ZIELSYSTEM 65 2.1.1 ZIELE
DER WIRTSCHAFTSPOLITIK 65 2.1.2 DAS WACHSTUMSZIEL 65 2.1.3
FUNKTIONSFAEHIGKEIT DES WETTBEWERBS 67 2.1.4 ERHALTUNG DER
MARKTWIRTSCHAFTLICHEN ORDNUNG 68 2.1.5 ZUSAMMENFASSUNG 69 2.2 RABATTE
UND ZUGABEN ALLGEMEIN 69 2.2.1 MARKTMODELL 70 2.2.1.1 ANNAHMEN 70
2.2.1.2 GRUNDMODELL 73 2.2.1.3 LEICHTE MARKTINTRANSPARENZ 74 2.2.1.4
PREISDISKRIMINIERUNG 76 2.2.1.5 BEWERTBARE ZUGABEN 84 2.2.1.6 NICHT
BEWERTBARE ZUGABEN 92 2.2.1.7 ERGEBNISSE 94 2.2.2
TRANSAKTIONSKOSTENOEKONOMIE 95 2.2.2.1 DIE TRANSAKTION 95 2.2.2.2
VERHALTENSANNAHMEN 96 2.2.2.3 TRANSAKTIONSKOSTEN 96 2.2.2.4
TRANSAKTIONSKOSTEN IM HANDEL 98 2.2.2.5 EINFLUSSGROESSEN 100 2.2.2.6
GELEGENTLICHE RABATTE BEI ZWEISEITIGEM INFORMATIONSDEFIZIT... 101
2.2.2.7 GELEGENTLICHE RABATTE BEI EINSEITIGEM INFORMATIONSDEFIZIT 108
2.2.2.8 SYSTEMATISCHE RABATTE 110 2.2.2.9 BESONDERHEITEN BEI ZUGABEN 111
VFFL 2.2.2.10 DAS PROBLEM DER VERSUNKENEN KOSTEN 112 2.2.2.11 GENERELLE
RABATTE 113 2.2.2.12 ERGEBNISSE 115 2.2.3 DEMERITORIK 116 2.3
POWERSHOPPING 119 2.4 UMTAUSCHRECHTE UND GARANTIEN 121 2.4.1 RUECKGABE-,
UMTAUSCHRECHT UND GEWAEHRLEISTUNGSGARANTIEN 122 2.4.1.1
BEWERTUNGSVORTEILE 122 2.4.1.2 VERHINDERUNG ADVERSER SELEKTION 123 2.4.2
PREISGARANTIEN 124 2.4.3 PROBLEMFAELLE 125 2.5 KUNDENBINDUNGSSYSTEME 126
2.5.1 MARKTMODELL 126 2.5.2 TRANSAKTIONSKOSTENOEKONOMIE 127 2.5.3
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG 128 2.5.4 DEMERITORIK 130 2.6 ERGEBNISSE 130 3.
RECHTLICHE UNTERSUCHUNG 133 3.1 ALLGEMEINES 133 3.1.1 KONGRUENZ VON
NORMZWECK UND ZIELSYSTEM 133 3.1.2 WIRKUNGEN ZWISCHEN RECHT UND
OEKONOMISCHEM MODELL 135 3.1.2.1 ERKENNTNISSE AUS DEM MODELL FUER DIE
RECHTSFINDUNG 136 3.1.2.2 SICHERUNG DER WETTBEWERBSBEDINGUNGEN DURCH DAS
RECHT 138 3.1.2.3 DAS GEWANDELTE VERBRAUCHERLEITBILD 141 3.1.2.4
KARTELLRECHT 145 3.2 GELEGENTLICHE VERGUENSTIGUNGEN 146 3.2.1
IRREFUEHRUNGSVERBOT, § 3 UWG 146 3.2.1.1 TAEUSCHUNG UEBER GRUENDE FUER
VERGUENSTIGUNGEN 147 3.2.1.2 TAEUSCHUNG UEBER VERHANDLUNGSBEREITSCHAFT 148
3.2.1.3 MONDPREISE UND PREISSCHAUKELEI 150 3.2.2 GROSSE GENERALKLAUSEL, §
1 UWG 153 3.2.2.1 SOG. PSYCHOLOGISCHER KAUFZWANG 153 3.2.2.2 RECHTLICHER
KAUFZWANG 155 3.2.2.3 VORSPRUNG DURCH RECHTSBRUCH 157 3.2.2.4 MONDPREISE
158 3.2.3 VERGLEICHENDE WERBUNG, § 2 UWG 158 3.2.4
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN, §§1,2,4, 19, 20 GWB 160 3.3 GENERELLE UND
SYSTEMATISCHE VERGUENSTIGUNGEN 160 IX 3.3.1 VERANSTALTUNGSVERKAEUFE, §§ 7,
8 UWG 161 3.3.2 IRREFUEHRUNGSVERBOT, § 3 UWG 165 3.3.2.1 GEWAEHRUNG UND
VERFUEGBARKEIT VON VERGUENSTIGUNGEN 165 3.3.2.2 FALSCHAUSZEICHNUNG 166
3.3.2.3 KOSTENLOSIGKEIT DER ZUGABE 167 3.3.2.4 BEZEICHNUNG VON
PREISSENKUNGEN ALS *RABATT 170 3.3.2.5 IRREFUEHRENDE ANGABEN UEBER DEN
GEGENSTAND DER ZUGABE 170 3.3.3 GROSSE GENERALKLAUSEL, § 1 UWG 171
3.3.3.1 UEBERTRIEBENES ANLOCKEN 171 3.3.3.2 KOPPELUNGSANGEBOTE 178
3.3.3.3 ALEATORISCHE ANREIZE 180 3.3.3.4 SITTENWIDRIGE
PREISDISKRIMINIERUNG 181 3.3.3.5 VORSPRUNG DURCH RECHTSBRUCH 183 3.4
POWERSHOPPING 185 3.4.1 SONDERVERANSTALTUNG, § 7 UWG 185 3.4.2
IRREFUEHRUNGSVERBOT, § 3 UWG 188 3.4.2.1 VERGLEICH MIT UNVERBINDLICHER
PREISEMPFEHLUNG 188 3.4.2.2 BALKENGRAFIK FUER PREISSTUFEN 190 3.4.2.3
UNKLARE PREISBESTIMMUNG 190 3.4.2.4 SCHLIESSUNG ERREICHTER PREISSTUFEN
191 3.4.2.5 PREISDISKRIMINIERUNG 191 3.4.3 GROSSE GENERALKLAUSEL, § 1 UWG
192 3.4.3.1 UEBERTRIEBENES ANLOCKEN DURCH ALEATORISCHE REIZE 192 3.4.3.2
LAIENWERBUNG 199 3.4.3.3 VORSPRUNG DURCH RECHTSBRUCH 201 3.5
UMTAUSCHRECHTE UND GARANTIEN 202 3.5.1 IRREFUEHRUNGSVERBOT, § 3 UWG 202
3.5.1.1 UMFANG UND BEDINGUNGEN 203 3.5.1.2 RECHTLICHE ABSICHERUNG UND
DURCHSETZUNG 204 3.5.1.3 WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 205 3.5.1.4 ZEITLICH
UNBEGRENZTE GARANTIEN 206 3.5.2 GROSSE GENERALKLAUSEL, § 1 UWG 207 3.5.3
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN, §§ 1, 2 GWB 209 3.6 KUNDENBINDUNGSSYSTEME 209
3.6.1 KAUFSCHEINHANDEL, § 6B UWG 209 3.6.2 IRREFUEHRUNGSVERBOT, § 3 UWG
210 3.6.2.1 IMAGINAERE KENNGROESSEN (MEILEN, BONUSPUNKTE) 211 3.6.2.2
HAFTUNGSFREIZEICHNUNG 213 X 3.6.2.3 INFORMATIONEN UEBER VERGUENSTIGUNGEN
214 3.6.3 VERGLEICHENDE WERBUNG, § 2 UWG 215 3.6.4 GROSSE GENERALKLAUSEL,
§ 1 UWG 216 3.6.4.1 ABSCHOTTUNG DER KUNDEN 217 3.6.4.2 KUNDENBESTECHUNG
219 3.6.4.3 BEZUG UEBER BEDARF 221 3.6.5 WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE
ABSPRACHEN, §§ 1, 4 GWB 223 3.6.6 WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE BEHINDERUNG,
§§ 19, 20 UWG 225 3.7 ERGEBNISSE 226 4. ERFAHRUNGEN IN OESTERREICH 231
4.1 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 231 4.2 ANWENDUNGSPRAXIS 233 5.
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 237 ANHANG: OESTERREICHISCHE GESETZE 241 1.
ZUGABENGESETZ IN DER BIS 1992 GELTENDEN FASSUNG 241 2. RABATTGESETZ
(RABATTG) IN DER BIS 1992 GELTENDEN FASSUNG 243 3. HEUTIGES
ZUGABENVERBOT NACH DEM OEUWG 246 XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Ruoff, Michael |
author_facet | Ruoff, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Ruoff, Michael |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017187242 |
classification_rvk | PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)52668664 (DE-599)BVBBV017187242 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02211nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017187242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030603s2003 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967446279</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894814691</subfield><subfield code="9">3-89481-469-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52668664</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017187242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruoff, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="c">Michael Ruoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 247 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">693</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2002/2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Rabattgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176748-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zugabeverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191102-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland / Rabattgesetz</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zugabeverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191102-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Rabattgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176748-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">693</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">693</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010358368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010358368</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017187242 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3894814691 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010358368 |
oclc_num | 52668664 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-859 DE-703 DE-M382 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-859 DE-703 DE-M382 DE-11 DE-188 |
physical | XXXVI, 247 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Ruoff, Michael Verfasser aut Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht Michael Ruoff München VVF 2003 XXXVI, 247 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 693 Zugl.: München, Univ., Diss., 2002/2003 Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd rswk-swf Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd rswk-swf Deutschland / Rabattgesetz gtt Hochschulschrift gtt Wegfall gtt Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 u Wegfall (DE-588)4239250-0 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s DE-604 Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 u Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 693 (DE-604)BV004848027 693 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010358368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ruoff, Michael Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd Deutschland / Rabattgesetz gtt Hochschulschrift gtt Wegfall gtt Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4176748-2 (DE-588)4191102-7 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4239250-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht |
title_auth | Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht |
title_exact_search | Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht |
title_full | Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht Michael Ruoff |
title_fullStr | Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht Michael Ruoff |
title_full_unstemmed | Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht Michael Ruoff |
title_short | Die Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung und ihre Auswirkungen auf das Wettbewerbsrecht |
title_sort | die aufhebung des rabattgesetzes und der zugabeverordnung und ihre auswirkungen auf das wettbewerbsrecht |
topic | Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd Deutschland / Rabattgesetz gtt Hochschulschrift gtt Wegfall gtt Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Rabattgesetz Deutschland Zugabeverordnung Deutschland / Rabattgesetz Hochschulschrift Wegfall Wettbewerbsrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010358368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT ruoffmichael dieaufhebungdesrabattgesetzesundderzugabeverordnungundihreauswirkungenaufdaswettbewerbsrecht |