Homeservices aus der Fabrik der Zukunft: ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
2003
Wien IÖW |
Schriftenreihe: | Berichte aus Energie- und Umweltforschung
2003,5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. in getr. Zählung graph. Darst. |
ISBN: | 3901173307 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017178489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031229 | ||
007 | t | ||
008 | 030527s2003 au d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967485029 |2 DE-101 | |
020 | |a 3901173307 |9 3-901173-30-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76464696 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017178489 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-M49 | ||
084 | |a UMW 031f |2 stub | ||
084 | |a ARC 660f |2 stub | ||
084 | |a WIR 935f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Homeservices aus der Fabrik der Zukunft |b ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften |c im Auftr. des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung. [Verantw. und Koordination: Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien]. G. Hrauda ... |
264 | 1 | |a Wien |b Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie |c 2003 | |
264 | 1 | |a Wien |b IÖW | |
300 | |a 222 S. in getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus Energie- und Umweltforschung |v 2003,5 | |
490 | 0 | |a Schriftenreihe ... des IÖW Wien |v 30 | |
490 | 0 | |a Nachhaltig wirtschaften konkret | |
490 | 0 | |a Dynamik mit Verantwortung | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hrauda, Gabriele |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Österreich |b Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie |e Sonstige |0 (DE-588)10007934-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Berichte aus Energie- und Umweltforschung |v 2003,5 |w (DE-604)BV011255540 |9 2003,5 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010353785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010353785 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130036814446592 |
---|---|
adam_text | INHALT 1. EINLEITUNG 1 2. DAS PROJEKT UND SEINE RAHMENBEDINGUNGEN 4 2.1.
DAS IDEALSZENARIO 4 2.2. DIE UMSETZUNG DER INHALTE 5 2.3. NACHHALTIGKEIT
UND BAUEN 8 2.4. VERGLEICHBARE PROJEKTE IM EUROPAEISCHEN RAUM 10 3. DAS
SYSTEM DER DIENSTLEISTUNGEN 12 3.1. ECOSERVICES 12 3.1.1.
PRODUKTERGAENZENDE DIENSTLEISTUNGEN 14 3.1.2. PRODUKTERSETZENDE
DIENSTLEISTUNGEN 14 3.2. WAS IST EINE NACHHALTIGE DIENSTLEISTUNG? 16
3.3. HOMESERVICES 18 4. DIE HANDELNDEN AKTEURE 22 4.1.
DIENSTLEISTUNGSANBIETER 22 4.2. WOHNUNGSWIRTSCHAFT 23 4.3. NUTZER 25 5.
ANGEBOT EXTERNER DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN AM WIENER MARKT 26 5.1.
FESTLEGUNG DER DIENSTLEISTUNGSFELDER 26 5.2. ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG
EXTERNER DIENSTLEISTER 29 5.2.1. ANGEBOT 29 5.2.2.
NACHHALTIGKEITSASPEKTE 33 5.3. AUSGEWAEHLTE BEISPIELE FUER HOMESERVICES 35
6. ANGEBOT VON HOMESERVICES DURCH IMMOBILIENUNTERNEHMEN AM WIENER MARKT
39 6.1. ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG UEBER DAS DIENSTLEISTUNGSANGEBOT VON
WIENER WOHNBAU- UNTERNEHMEN 40 6.1.1. ANGEBOT 40 6.2.2.
NACHHALTIGKEITSASPEKTE 42 6.2. BEISPIELE FUER BEST PRACTICE 43 6.3.
BENCHMARKING 47 6.4. EXKURS: VOM HAUSBESORGER ZUM HAUSBETREUER 55 6.5.
KRITERIEN FUER DIE ANWENDBARKEIT VON CONTRACTING KONZEPTEN AUF EIN- UND
MEHRFAMILIENHAEUSER 57 6.5.1. CONTRACTING IM WOHNRECHT 57 6.5.1.1.
UEBERTRAGBARKEIT VON CONTRACTING IM MIETRECHT (MRG) 57 6.5.1.2.
UEBERTRAGBARKEIT VON CONTRACTING IM WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT (WEG) 59
6.5.1.3. UEBERTRAGBARKEIT VON CONTRACTING IM
WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEITSGESETZ (WGG) 61 6.5.2. CONTRACTING IN BEZUG AUF
LAGE UND GEBAEUDEGROESSE 61 6.5.3. CONTRACTING IN BEZUG AUF DEN
ENERGIEVERBRAUCH 62 6.5.4. ZUSAMMENFASSUNG DER KRITERIEN FUER EIN
ERFOLGREICHES CONTRACTING IM WOHNBAU 62 6.6. VORAUSSETZUNGEN FUER EIN
GANZHEITLICHES FACILITY MANAGEMENT 63 7. BEFRAGUNG DER
DIENSTLEISTUNGSNUTZER IN WIENER WOHNBAUTEN 68 7.1. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
68 7.2. BEFRAGUNGSGRUPPEN 69 7.3. NUTZERVERHALTEN 71 8.
SCHLUSSFOLGERUNGEN 75 8.1. NACHHALTIGKEITSEFFEKTE 75 8.1.1. OEKONOMISCHE
EFFEKTE 75 8.1.2. SOZIALE EFFEKTE 76 8.1.3. OEKOLOGISCHE EFFEKTE 76 8.2.
HEMMENDE UND FOERDERNDE FAKTOREN 77 8.3. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 78 9.
ZUSAMMENFASSUNG 80 10. LITERATUR 82 ANHANG : AUSWERTUNG
DIENSTLEISTUNGSANBIETER 1 AUSWERTUNG KONSUMENTEN 36 AUSWERTUNG
IMMOBILIENWIRTSCHAFT 49 DIENSTLEISTUNGSUNIVERSUM 95 FRAGEBOGEN
DIENSTLEISTUNGSANBIETER 114 FRAGEBOGEN KONSUMENTEN 125 FRAGEBOGEN
IMMOBILIENWIRTSCHAFT 134 ABBILDUNGSVERZEICHNIS: ABB. 1: VERKNUEPFUNG DER
NACHHALTIGKEITSDIMENSIONEN ABB. 2: MAGISCHES ZIELEDREIECK ABB. 3:
ANWENDUNGSBEISPIEL FUER NACHHALTIGKEITSKRITERIEN AM BEISPIEL BAUEN UND
WOHNEN ABB. 4: KLASSIFIZIERUNG VON OEKOLOGISCHEN DIENSTLEISTUNGEN ABB. 5:
KRITERIENAUSWAHL DER PRODUKTLINIENANALYSE ABB. 6: BEURTEILUNGSKRITERIEN
FUER EIN NACHHALTIGE DIENSTLEISTUNG ABB. 7: EINGRENZUNG DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES ABB. 8: ALTERSVERTEILUNG BEI CARSHARINGNUTZERN
TABELLENVERZEICHNIS: TAB. 1: KOMPLEMENTAERE DIENSTLEISTUNGEN UND IHRE
FEINGLIEDERUNG TAB. 2: DIENSTLEISTUNGSANGEBOT VON EXTERNEN ANBIETERN
TAB. 3: ZUORDNUNG DER DIENSTLEISTUNGEN NACH DER RECHTSFORM DES ANBIETERS
TAB. 4: ZUORDNUNG DER DIENSTLEISTUNGEN NACH DER ANGEBOTSFORM TAB. 5:
NACHHALTIGKEITSKRITERIEN ZUR BEURTEILUNG DER BEST PRACTICE OBJEKTE TAB.
6: AUFSTELLUNG DER BEST PRACTICE OBJEKTE TAB. 7: 1030 WIEN GUGLGASSE 3
TAB. 8: 1100 WIEN HAEMMERLEGASSE 16 TAB. 9: 1100 WIEN FRANZ MIKA WEG 5
TAB. 10: 1130 WIEN AUHOFSTRASSE 99 - 111 TAB. 11: 1150 WIEN ZWOELFERGASSE
23 TAB. 12: 1170 WIEN MARIENGASSE 15 TAB. 13: 1210 WIEN MENGERGASSE 6
TAB. 14: 1210 WIEN KAINACHGASSE 19 TAB. 15: 1210 WIEN NORDMANNGASSE 25 -
27 TAB. 16: 1220 WIEN FINSTERERGASSE 9 TAB. 17: 1220 WIEN ULLREICHGASSE
13 TAB. 18: 1230 WIEN ANTON BAUMGARTNERGASSE 44 TAB. 19: 1230 WIEN
MAURER LANGE GASSE 108 - 120 TAB. 20: 1230 WIEN PERFEKTASTRASSE 15 - 21
TAB. 21: MOEGLICHES LEISTUNGSSPEKTRUM DES HAUSBETREUERS TAB. 22:
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG TAB. 23:
ALTERSABHAENGIGE UMZUGSTENDENZEN TAB. 24: INANSPRUCHNAHME VON
DIENSTLEISTUNGEN
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017178489 |
classification_tum | UMW 031f ARC 660f WIR 935f |
ctrlnum | (OCoLC)76464696 (DE-599)BVBBV017178489 |
discipline | Architektur Wirtschaftswissenschaften Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02274nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017178489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031229 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030527s2003 au d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967485029</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3901173307</subfield><subfield code="9">3-901173-30-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76464696</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017178489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 031f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 660f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 935f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Homeservices aus der Fabrik der Zukunft</subfield><subfield code="b">ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften</subfield><subfield code="c">im Auftr. des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung. [Verantw. und Koordination: Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien]. G. Hrauda ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">IÖW</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus Energie- und Umweltforschung</subfield><subfield code="v">2003,5</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe ... des IÖW Wien</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltig wirtschaften konkret</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dynamik mit Verantwortung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hrauda, Gabriele</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10007934-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus Energie- und Umweltforschung</subfield><subfield code="v">2003,5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011255540</subfield><subfield code="9">2003,5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010353785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010353785</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017178489 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10007934-9 |
isbn | 3901173307 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010353785 |
oclc_num | 76464696 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 222 S. in getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie IÖW |
record_format | marc |
series | Berichte aus Energie- und Umweltforschung |
series2 | Berichte aus Energie- und Umweltforschung Schriftenreihe ... des IÖW Wien Nachhaltig wirtschaften konkret Dynamik mit Verantwortung |
spelling | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften im Auftr. des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung. [Verantw. und Koordination: Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien]. G. Hrauda ... Wien Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie 2003 Wien IÖW 222 S. in getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus Energie- und Umweltforschung 2003,5 Schriftenreihe ... des IÖW Wien 30 Nachhaltig wirtschaften konkret Dynamik mit Verantwortung Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Haus (DE-588)4023693-6 gnd rswk-swf Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd rswk-swf Haus (DE-588)4023693-6 s Dienstleistung (DE-588)4012178-1 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s DE-604 Hrauda, Gabriele Sonstige oth Österreich Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Sonstige (DE-588)10007934-9 oth Berichte aus Energie- und Umweltforschung 2003,5 (DE-604)BV011255540 2003,5 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010353785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften Berichte aus Energie- und Umweltforschung Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Haus (DE-588)4023693-6 gnd Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061644-7 (DE-588)4023693-6 (DE-588)4012178-1 |
title | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften |
title_auth | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften |
title_exact_search | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften |
title_full | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften im Auftr. des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung. [Verantw. und Koordination: Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien]. G. Hrauda ... |
title_fullStr | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften im Auftr. des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung. [Verantw. und Koordination: Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien]. G. Hrauda ... |
title_full_unstemmed | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften im Auftr. des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung. [Verantw. und Koordination: Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien]. G. Hrauda ... |
title_short | Homeservices aus der Fabrik der Zukunft |
title_sort | homeservices aus der fabrik der zukunft ein projektbericht im rahmen der programmlinie fabrik der zukunft impulsprogramm nachhaltig wirtschaften |
title_sub | ein Projektbericht im Rahmen der Programmlinie Fabrik der Zukunft, Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften |
topic | Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Haus (DE-588)4023693-6 gnd Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd |
topic_facet | Umweltschutz Haus Dienstleistung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010353785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011255540 |
work_keys_str_mv | AT hraudagabriele homeservicesausderfabrikderzukunfteinprojektberichtimrahmenderprogrammliniefabrikderzukunftimpulsprogrammnachhaltigwirtschaften AT osterreichbundesministeriumfurverkehrinnovationundtechnologie homeservicesausderfabrikderzukunfteinprojektberichtimrahmenderprogrammliniefabrikderzukunftimpulsprogrammnachhaltigwirtschaften |