Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung: Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Verl. Recht und Wirtschaft
2003
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht
91 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. |
ISBN: | 3800530732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017176026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191114 | ||
007 | t | ||
008 | 030527s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967622689 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800530732 |9 3-8005-3073-2 | ||
035 | |a (OCoLC)55062241 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017176026 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 321 |0 (DE-625)135610: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pulz, Fabian |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)1146312857 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung |b Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen |c von Fabian Pulz |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Verl. Recht und Wirtschaft |c 2003 | |
300 | |a 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 91 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienkurs |0 (DE-588)4141736-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktienkurs |0 (DE-588)4141736-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 91 |w (DE-604)BV000000221 |9 91 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010352911 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130035438714880 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
PERSONALBINDUNG DURCH
AKTIENKURSORIENTIERTE VERGIITUNG WARTEZEITEN, VERFIIGUNGSBESCHRAENKUNGEN
UND -VERBOTE, SOWIE ENTFALLSREGELUNGEN BEI REALEN UND VIRTUELLEN AKTIEN-
UND AKTIENOPTIONSPROGRAMMEN
VON
DR. FABIAN PULZ
ULM
III
VERLAG RECHT UND WIRTSCHAFT GMBH HEIDELBERG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINFUHRUNG 15
I. PROBLEMSTELLUNG 15
II. DIE DREI GRUNDFORMEN AKTIENKURSORIENTIERTER VERGUTUNG 17
1. AKTIENPROGRAMME 17
2. AKTIENOPTIONSPROGRAMME 19
3. VIRTUELLE AKTIEN- UND AKTIENOPTIONSPROGRAMME 22
III. VOR- UND NACHTEILE AKTIENKURSORIENTIERTER VERGUTUNG . . .. 23
1. VORTEILE 23
2. HACHTEILE 25
§ 2 GRUNDLAGEN AKTIENKURSORIENTIERTER VERGUTUNG 27
I. RECHTSGRUNDLAGE DER MITARBEITERANSPRUCHE 27 1. TARIFVERTRAG 27
2. BETRIEBSVEREINBARUNG 27
3. VERTRAG 29
4. GLEICHBEHANDLUNG 29
II. ENTGELTCHARAKTER AKTIENKURSORIENTIERTER VERGUTUNG 32
1 . HAT AKTIENKURSORIENTIERTE VERGUTUNG IIBERHAUPT ENTGELTCHARAKTER? 32
2. FAELLT AKTIENKURSORIENTIERTE VERGIITUNG UNTER ENTGELT IM ENGEREN OEDER
IM WEITEREN SINNE? 35
A) DIE ARBEITSRECHTLICHEN ENTGELTBEGRIFFE 35
B) EINORDNUNG AKTIENKURSORIENTIERTER VERGUTUNG 38
III. BESCHAFFUNG DER AKTIEN 42
1. KAPITALERHOEHUNG 42
A) KAPITALERHOEHUNG GEGEN EINLAGEN 42
B) GENEHMIGTE KAPITALERHOEHUNG 42
C) BEDINGTE KAPITALERHOEHUNG 43
(1) ,,NACKTE OPTIONSRECHTE GEM. § 192 ABS. 2 NR. 3 AKTG 44
7
IMAGE 3
(2) WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN GEM. § 192 ABS. 2
NR. LAKTG 45
2. ERWERB EIGENER AKTIEN 47
A) ARBEITNEHMERAKTIEN GEM. § 71 ABS. 1 NR. 2 AKTG 47 B)
ERMAECHTIGUNGSBESCHLUB GEM. § 71 ABS. 1 NR. 8 AKTG.. 48 3. FAZIT 48
IV. STEUERLICHE ASPEKTE UND STAATLICHE FOERDERUNG 49
1. AKTIENPROGRAMME 49
A) STEUERRECHT 49
(1) BETRIEBSAUSGABENABZUG BEI DER GESELLSCHAFT 49 (2)
LOHNSTEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG BEIM ARBEITNEHMER 50
B) STAATLICHE FOERDERUNG 52
(1) STEUERFREIBETRAG 52
(2) ARBEITNEHMER-SPARZULAGE 52
(3) FAZIT 53
2. AKTIENOPTIONSPROGRAMME 53
A) STEUERRECHT 53
(1) BETRIEBSAUSGABENABZUG BEI DER GESELLSCHAFT 53 (2)
LOHNSTEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG BEIM ARBEITNEHMER 54
B) STAATLICHE FOERDERUNG 56
(1) STEUERFREIBETRAG 56
(2) ARBEITNEHMER-SPARZULAGE 57
(3) FAZIT 57
3. VIRTUELLE PROGRAMME 57
4. EXKURS: PENSIONSAKTIENFONDS IM ZUGE DER ,,RIESTER-RENTE 58
§ 3 KONTROLLMABSTAB FUR BINDUNGSREGELUNGEN 60
I. FUR EINE VIELZAHL VON VERTRAEGEN VORFORMULIERTE BINDUNGSREGELUNGEN 61
II. INDIVIDUELL AUSGEHANDELTE BINDUNGSREGELUNGEN 62
III. BINDUNGSREGELUNGEN IN BETRIEBSVEREINBARUNGEN 65
IV. ERGEBNIS 66
§ 4 WARTEZEIT BEI AKTIENOPTIONSPROGRAMMEN 67
I. VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS 68 II. ZULAESSIGE DAUER
DER WARTEZEIT 69
8
IMAGE 4
1. ZWEI JAHRE ALS GESETZLICHE UNTERGRENZE FUR NACKTE OPTIONS-
RECHTE NACH DEM KONTRAG (§ 193 ABS. 2 NR. 4 AKTG) 69 A) WARTEZEIT VOR IN
KRAFT TRETEN DES KONTRAG 69
B) BEGRIINDUNG DES GESETZGEBERS FUR § 193 ABS. 2 NR. 4 AKTG 69
C) ANWENDUNGSBEREICH VON § 193 ABS. 2 NR. 4 AKTG 70 D) RECHTSFOLGE EINER
UNZULAESSIG KURZEN WARTEZEIT 72 2. OBERGRENZE DER WARTEZEIT 74
A) WARTEZEIT KAENN AUCH NACH BEENDIGUNG DES ARBEITS- VERHAELTNISSES
ERFIILLT WERDEN 77
B) WARTEZEIT MUB WAEHREND DES ARBEITSVERHAELTNISSES ERFULLT WERDEN 80
3. GESTAFFELTE WARTEZEITEN 82
§ 5 VERFIIGUNGSBESCHRAENKUNGEN UND -VERBOTE 83
I. VERFIIGUNGSBESCHRAENKUNGEN UND -VERBOTE FUR AKTIEN . . .. 83 1.
AKTIENPROGRAMME 83
A) VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS 83 B) ART UND WIRKUNG DER
REGELUNG 84
(1) STATUTARISCHE VERFIIGUNGSBESCHRAENKUNGEN 85 (2) VERTRAGLICHE
VERFUGUNGSVERBOTE 86
(A) ZULAESSIGKEIT 86
(B) WIRKUNG 87
(C) DURCHSETZUNG 90
(3) ZWISCHENERGEBNIS 91
C) DAUER 91
(1) MINDESTDAUER 91
(2) HOECHSTDAUER 92
(3) RECHTSFOLGE UBERLANGER HALTEFRISTEN 95
2. AKTIENOPTIONSPROGRAMME 99
A) VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS 100 B) ART UND WIRKUNG
DER REGELUNG 101
C) DAUER 101
II. VERFUGUNGSBESCHRAENKUNGEN FUR OPTIONSRECHTE 102
1. VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS 102 2. WIRKUNG DER
REGELUNG 103
A) AKTIENOPTION ALS VORVERTRAG 104
B) AKTIENOPTION ALS AUFSCHIEBEND BEDINGTER VERTRAG 104 C) AKTIENOPTION
ALS ,,ECHTES OPTIONSRECHT 105
IMAGE 5
III. VERFIIGUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI VIRTUELLEN PROGRAMMEN. . 107
1. VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG 107
2. ART UND WIRKUNG DER REGELUNG 108
3. DAUER 108
§ 6 ENTFALL BEI AUSSCHEIDEN AUS DEM UNTERNEHMEN 109
I. ZULAESSIGKEIT DES ENTFALLS BEI ANDEREN VERGIITUNGSFORMEN 109
1. GRATIFIKATIONEN UND ANDERE SONDERZAHLUNGEN 110 A) ZULAESSIGKEIT VON
STICHTAGSKLAUSELN 110
B) ZULAESSIGKEIT VON RIICKZAHLUNGSKLAUSELN 111 C) SOENDERFALL:
STICHTAGSKLAUSEL UND RIICKZAHLUNGSKLAUSEL BEI BETRIEBSBEDINGTER
KIINDIGUNG 114
2. ERFOLGSBETEILIGUNGEN 116
3. AUSBILDUNGSKOSTEN 117
4. UMZUGSKOSTEN 120
II. ZULAESSIGKEIT DES ENTFALLS BEI AKTIENKURSORIENTIERTER VERGUTUNG 123
1. VERFALLSKLAUSELN FUR AKTIENOPTIONEN 123
A) VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS 123 B) ZULAESSIGKEIT 125
(1) GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT 125
(2) ZULAESSIGE DAUER 128
(A) VERGLEICH DER VERFALLSKLAUSEL MIT STICHTAGS- UND
RIICKZAHLUNGSKLAUSELN 128
(B) BEDINGUNG DER AUSUBUNG DURCH DEN AKTIENKURS 129
(C) WERT DER OPTIONSRECHTE ALS KRITERIUM FUR DIE DAUER DER
VERFALLSKLAUSEL? 130
(D) ERGEBNIS 131
(E) RIICKFIIHRUNG IIBERLANGER VERFALLSKLAUSELN AUF DIE ZULAESSIGE DAUER?
132
(3) STAFFELUNG DER VERFALLSKLAUSEL 133
(4) ERFORDERNIS EINER KOMPENSATION? 135
(5) BETRIEBSBEDINGTE KIINDIGUNG U. A 136
2. PFLICHT ZUR RIICKIIBERTRAGUNG VON AKTIEN 137
A) VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS 137 B) ZULAESSIGKEIT 138
(1) ART DER REGELUNG 138
(2) ZULAESSIGE DAUER 140
10
IMAGE 6
(3) STAFFELUNG DER RIICKIIBERTRAGUNGSPFLICHT 141
(4) HOEHE DER KOMPENSATION 142
(5) BETRIEBSBEDINGTE KIINDIGUNG U. A 145
3. STICHTAGSKLAUSELN UND RUCKIIBERTRAGUNGSPFLICHTEN BEI VIRTUELLEN
PROGRAMMEN 145
A) VERBREITUNG UND AUSGESTALTUNG IN DER PRAXIS 145 B) ZULAESSIGKEIT 146
III. EXKURS: VERKNUPFUNG VON ENTFALLSREGELUNGEN MIT NACHVERTRAGLICHEN
WETTBEWERBSVERBOTEN 147
§ 7 KOMBINATION VERSCHIEDENER BINDUNGSREGELUNGEN .. 153
I. AKTIENPROGRAMME 154
II. AKTIENOPTIONSPROGRAMME 154
1. WARTEZEIT UND VERFALLSKLAUSEL FUR OPTIONSRECHTE 155 2.
VERFIIGUNGSBESCHRAENKUNG, WARTEZEIT UND VERFALLSKLAUSEL FUR OPTIONSRECHTE
156
3. HALTE FRIST FIIR DIE BEZOGENEN AKTIEN ALS ZUSAETZLICHE
BINDUNGSREGELUNG 157
4. RIICKIIBERTRAGUNGSPFLICHT FIIR DIE BEZOGENEN AKTIEN ALS ZUSAETZLICHE
BINDUNGSREGELUNG 158
III. VIRTUELLE PROGRAMME 158
§ 8 BESONDERHEITEN BEI ORGANMITGLIEDERN 160
I. VERBREITUNG VON AKTIENKURSORIENTIERTER VERGUTUNG FIIR ORGANMITGLIEDER
160
II. GRUNDSAETZLICH KEIN ARBEITNEHMERSTATUS FIIR ORGANMITGLIEDER 161
III. ANALOGE ANWENDUNG BESTIMMTER ARBEITSRECHTLICHER REGELUNGEN AUF
ORGANMITGLIEDER 163
IV. WEITGEHENDE ZULAESSIGKEIT VON BINDUNGSKLAUSELN FIIR ORGANMITGLIEDER
165
§ 9 MITWIRKUNG DER ARBEITNEHMERVERTRETUNGEN 166
I. BETRIEBSRAT 166
1. TATBESTAND DES § 87 ABS. 1 NR. 10 BETRVG 167
11
IMAGE 7
2. EINWAENDE GEGEN DAS MITBESTIMMUNGSRECHT 168
3. REICHWEITE DES MITBESTIMMUNGSRECHTS 170
A) ENTSCHEIDUNG IIBER DAS ,,OB 170
B) DOTIERUNGSRAHMEN 171
C) BESCHAFFUNG DER AKTIEN BEI AKTIEN- UND AKTIENOPTIONSPROGRAMMEN 172
D) ZWECK UND PERSONENKREIS 173
E) VERTEILUNG DER VERGUTUNG ALS KERNBEREICH DES MITBESTIMMUNGSRECHTS 173
F) INSBESONDERE: WARTEZEIT, VERFIIGUNGSBESCHRAENKUNGEN UND -VERBOTE SOWIE
REGELUNGEN IIBER DEN ENTFALL BEI AUSSCHEIDEN 174
(1) WARTEZEIT 174
(2) VERFUGUNGSBESCHRAENKUNGEN UND -VERBOTE 175 (3) REGELUNGEN IIBER DEN
ENTFALL BEI AUSSCHEIDEN 176 (4) ZUSAMMENFASSUNG 177
4. RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG DES MITBESTIMMUNGSRECHTS .. 177 5.
ZUSTAENDIGKEIT 178
II. SPRECHERAUSSCHUB 178
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG 180
I. EINFIIHRUNG 180
II. GRUNDLAGEN AKTIENORIENTIERTER VERGUTUNG 180
III. KONTROLLMABSTAB FUR BINDUNGSVEREINBARUNGEN 181
IV. WARTEZEIT BEI AKTIENOPTIONSPROGRAMMEN 181
V. VERFUGUNGSBESCHRAENKUNGEN UND -VERBOTE 182
VI. ENTFALL BEI AUSSCHEIDEN AUS DEM UNTERNEHMEN 183
VII. KOMBINATION VERSCHIEDENER BINDUNGSREGELUNGEN 184
VIII. BESONDERHEITEN BEI ORGANMITGLIEDERN 185
IX. MITWIRKUNG DER ARBEITNEHMERVERTRETUNGEN 185
ANHANG I - MUSTERVEREINBARUNGEN 186
I. AKTIENPROGRAMME 186
1. HALTEFRIST 186
2. RIICKIIBEITRAGUNGSKLAUSEL 186
12
IMAGE 8
II. AKTIENOPTIONSPROGRAMME 187
1. WARTEZEIT 187
2. AUSSCHLUB DER UBERTRAGBARKEIT DER OPTIONSRECHTE 188 3. VERFALL DER
OPTIONSRECHTE BEI AUSSCHEIDEN 188 4. HALTEFRIST 191
5. RIICKUBERTRAGUNGSKLAUSEL 191
III. VIRTUELLE AKTIEN- OEDER AKTIENOPTIONSPROGRAMME 192
1. ABTRETUNGSVERBOT 192
2. STICHTAGSKLAUSEL 192
3. RIICKZAHLUNGSKLAUSEL 192
ANHANG II - EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG VON AKTIENOPTIONSPROGRAMMEN 194
I. VORGEHENSWEISE 194
II. ERGEBNISSE 195
1. AKTIENBESCHAFFUNG 195
2. VOLUMEN 197
3. AUFTEILUNG DER OPTIONSRECHTE 197
4. LAUFZEIT DER AUSGEGEBENEN OPTIONSRECHTE 198
5. WARTEZEIT 199
6. AUSIIBUNGSZEITRAEUME 200
7. VERFALLSKLAUSEL 201
8. UBERTRAGBARKEIT 203
9. ERFOLGSZIEL 203
III. UBERSICHT DER UNTERSUCHTEN AKTIENOPTIONSPLAENE 206
LITERATURVERZEICHNIS 220
SACHREGISTER 241
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Pulz, Fabian 1974- |
author_GND | (DE-588)1146312857 |
author_facet | Pulz, Fabian 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Pulz, Fabian 1974- |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017176026 |
classification_rvk | PF 321 |
ctrlnum | (OCoLC)55062241 (DE-599)BVBBV017176026 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02173nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017176026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030527s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967622689</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800530732</subfield><subfield code="9">3-8005-3073-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55062241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017176026</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)135610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pulz, Fabian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146312857</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung</subfield><subfield code="b">Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen</subfield><subfield code="c">von Fabian Pulz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">91</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141736-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktienkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141736-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">91</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000221</subfield><subfield code="9">91</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010352911</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017176026 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3800530732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010352911 |
oclc_num | 55062241 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 242 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Verl. Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Pulz, Fabian 1974- Verfasser (DE-588)1146312857 aut Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen von Fabian Pulz Heidelberg Verl. Recht und Wirtschaft 2003 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht 91 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Aktienkurs (DE-588)4141736-7 gnd rswk-swf Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Aktienkurs (DE-588)4141736-7 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 s DE-604 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht 91 (DE-604)BV000000221 91 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pulz, Fabian 1974- Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Aktienkurs (DE-588)4141736-7 gnd Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4141736-7 (DE-588)4112766-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen |
title_auth | Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen |
title_exact_search | Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen |
title_full | Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen von Fabian Pulz |
title_fullStr | Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen von Fabian Pulz |
title_full_unstemmed | Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen von Fabian Pulz |
title_short | Personalbindung durch aktienkursorientierte Vergütung |
title_sort | personalbindung durch aktienkursorientierte vergutung wartezeiten verfugungsbeschrankungen und verbote sowie entfallsregelungen bei realen und virtuellen aktien und aktienoptionsprogrammen |
title_sub | Wartezeiten, Verfügungsbeschränkungen und -verbote, sowie Entfallsregelungen bei realen und virtuellen Aktien- und Aktienoptionsprogrammen |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Aktienkurs (DE-588)4141736-7 gnd Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Vergütung Aktienkurs Bindungswirkung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010352911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000221 |
work_keys_str_mv | AT pulzfabian personalbindungdurchaktienkursorientiertevergutungwartezeitenverfugungsbeschrankungenundverbotesowieentfallsregelungenbeirealenundvirtuellenaktienundaktienoptionsprogrammen |