MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2003
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 153 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3832215190 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017157191 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181011 | ||
007 | t | ||
008 | 030520s2003 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967509661 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832215190 |9 3-8322-1519-0 | ||
035 | |a (OCoLC)53418014 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017157191 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1046 |a DE-634 | ||
084 | |a ZM 8430 |0 (DE-625)157200: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rethmeier, Michael |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)1141264196 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen |c Michael Rethmeier |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2003 | |
300 | |a IX, 153 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 7 | |a MIG-Schweissen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Magnesiumlegierung |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Magnesiumlegierung |0 (DE-588)4168536-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a MIG-Schweißen |0 (DE-588)4114588-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Magnesiumlegierung |0 (DE-588)4168536-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a MIG-Schweißen |0 (DE-588)4114588-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik |v 7 |w (DE-604)BV013737337 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130021383602176 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MIG-SCHWEISSEN VON
MAGNESIUMLEGIERUNGEN
VON DER GEMEINSAMEN FAKULTAET FUER MASCHINENBAU UND ELEKTROTECHNIK DER
TECHNISCHEN UNIVERSITAET CAROLO-WILHELMINA ZU BRAUNSCHWEIG
ZUR ERLANGUNG-DER WUERDE EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.)
GENEHMIGTE DISSERTATION
VON MICHAEL RETHMEIER AUS DETMOLD
EINGEREICHT AM: MUENDLICHE PRUEFUNG AM: BERICHTERSTATTER:
14.06.2002 11.02.2003 PROF. DR.-ING. H. WOHLFAHRT PROF. DR.-ING. CM.
SONSINO
2003
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS II
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
2 KENNTNISSTAND 4
2.1 MAGNESIUM UND SEINE LEGIERUNGEN 4
2.1.1 ENTWICKLUNG DER MAGNESIUMLEGIERUNGEN 4
2.1.2 LEGIERUNGSBEZEICHNUNG 6
2.1.3 EINFLUSS DER HAUPTLEGIERUNGSELEMENTE 7
2.2 SCHWEISSEN VON MAGNESIUMLEGIERUNGEN 9
2.2.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG 9
2.2.2 MIG-SCHWEISSEN VON MAGNESIUMLEGIERUNGEN 10
2.2.2.1 PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN 10
2.2.2.2 EINFLUSS DER THERMISCHEN KENNWERTE 10
2.2.2.3 EINFLUSS DES WAERMEAUSDEHNUNGSKOEFFIZIENTEN . .. 12 2.2.2.4
EINFLUSS DES WERKSTOFFS UND DES ZUSATZWERKSTOFFS . 12 2.2.2.4.1 DRUCKGUSS
12
2.2.2.5 TROPFENBILDUNG 13
2.2.2.6 SPRITZERBILDUNG 14
2.2.2.7 EINFLUSS DER LICHTBOGENART 15
2.2.2.7.1 KURZLICHTBOGEN 15
2.2.2.7.2 IMPULSLICHTBOGEN 16
2.2.2.7.3 KURZLICHTBOGEN MIT IMPULSUEBERLAGERUNG 17 2.2.2.7.4
EINSATZBEREICH DER LICHTBOGENARTEN . .. 19 2.2.2.8 SCHUTZGAS 21
2.2.2.9 SCHWEISSBEDINGTER VERZUG 22
2.2.2.10 SCHWEISSNAHTVORBEREITUNG 22
2.2.3 FESTIGKEIT GESCHWEISSTER MAGNESIUMVERBINDUNGEN 22 2.2.3.1 KENNWERTE
UNTER ZUEGIGER BEANSPRUCHUNG 22
2.2.3.2 SCHWINGFESTIGKEIT 23
2.2.3.3 HAERTE 25
2.2.4 METALLOGRAPHIE GESCHWEISSTER MAGNESIUMVERBINDUNGEN . .. 25 2.2.5
HEISSRISSBILDUNG 25
3 VERSUCHSWERKSTOFFE 28
3.1 STRANGPRESSPROFILE 28
3.2 WALZBLECHE 29
3.3 DRUCKGUSS 29
3.4 SCHWEISSZUSATZWERKSTOFFE 29
4 VERSUCHSEINRICHTUNG UND -DURCHFUEHRUNG 31
4.1 SCHWEISSVERSUCHE 31
4.1.1 HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN 36
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS III
4.1.2 MESSTECHNIK 37
4.2 ERMITTLUNG DER NAHTGEOMETRIE UND DER FORMZAHL K T 37
4.3 METALLOGRAPHIE, MIKROBEREICHSANALYTIK UND BRUCH- FLAECHENBEURTEILUNG
38
4.4 MECHANISCH-TECHNOLOGISCHE PRUEFUNG 39
4.4.1 KENNWERTE UNTER ZUEGIGER BEANSPRUCHUNG 39
4.4.2 SCHWINGFESTIGKEITSUNTERSUCHUNGEN 40
4.4.3 HEISSRISSPRUEFUNG 42
5 ERGEBNISSE 44
5.1 SCHWEISSVERSUCHE 44
5.1.1 PROBENVORBEREITUNG 44
5.1.2 SCHWEISSBRENNERFUEHRUNG 45
5.2 BEURTEILUNG DER LICHTBOEGENARTEN 46
5.2.1 KURZLICHTBOGEN 46
5.2.2 IMPULSLICHTBOGEN .- 48
5.2.3 KURZLICHTBOGEN MIT IMPULSUEBERLAGERUNG 55
5.2.4 GETRIGGERTER KURZLICHTBOGEN 56
5.2.4.1 SCHWEISSPARAMETER 61
5.2.5 LICHTBOGENARTEN FUER DIE WEITERFUEHRENDEN UNTERSUCHUNGEN . 63 5.3
UEBERSICHTSAUFNAHMEN DER SCHWEISSNAEHTE 64
5.3.1 STUMPFSTOESSE 64
5.3.2 KEHLNAEHTE 66
5.3.3 BAUTEILE 68
5.4 ROENTGENAUFNAHMEN 69
5.5 NAHTPROFILAUSWERTUNG 72
5.6 METALLOGRAPHIE UND BRUCHFLAECHENBEURTEILUNG 74
5.6.1 GEFUEGEBEWERTUNG 74
5.6.1.1 AZ61 74
5.6.1.2 AZ31 76
5.6.1.2.1 ARTGLEICHER ZUSATZWERKSTOFF 76
5.6.1.2.2 HOEHERLEGIERTER ZUSATZWERKSTOFF (AZ61) . 78 5.6.1.2.3 KEHLNAHT
79
5.6.1.3 AZ91 DRUCKGUSS 80
5.6.2 BRUCHAUSSEHEN 80
5.6.2.1 ZUGVERSUCH 80
5.6.2.2 BIEGEVERSUCH . . 82
5.6.2.3 SCHWINGVERSUCH 83
5.7 MIKROBEREICHSANALYTIK 86
5.7.1 ELEMENTVERTEILUNG 86
5.7.1.1 AZ61 86
5.7.1.2 AZ31 87
5.7.1.2.1 ARTGLEICHER ZUSATZWERKSTOFF 87
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IV
5.7.1.2.2 HOEHERLEGIERTER ZUSATZWERKSTOFF (AZ61) . 89 5.7.1.2.3 KEHLNAHT
90
5.7.1.3 AZ91 DRUCKGUSS 91
5.7.2 BINDUNG AN DER NAHTWURZEL 91
5.7.3 HAERTEMESSUNGEN 96
5.7.3.1 AZ31 96
5.7.3.2 AZ61 97
5.7.3.3 HAERTELINIEN 98
5.8 MECHANISCH-TECHNOLOGISCHE PRUEFUNG 99
5.8.1 ZUGVERSUCH 99
5.8.1.1 AZ31 99
5.8.1.2 AZ61 99
5.8.2 BIEGEVERSUCH 101
5.8.3 SCHWINGFESTIGKEITSUNTERSUECHUNGEN 102
5.8.3.1 SCHWINGFESTIGKEIT AZ61 102
5.8.3.2 SCHWINGFESTIGKEIT AZ31 108
5.8.4 HEISSRISSPRUEFUNG / 110
6 DISKUSSION DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 115
6.1 EINFLUSS DER LICHTBOGENART 115
6.2 EINFLUSS DER SCHWEISSBEDINGUNGEN 119
6.3 METALLOGRAPHIE 121
6.3.1 ELEMENTVERTEILUNG 121
6.3.2 BINDUNG AN DER NAHTWURZEL 121
6.3.3 HAERTEMESSUNG 122
6.4 MECHANISCH-TECHNOLOGISCHE PRUEFUNG 122
6.4.1 ZUGVERSUCH 122
6.4.2 BIEGEVERSUCH 124
6.4.3 SCHWINGFESTIGKEITSUNTERSUCHUNGEN 124
6.4.3.1 SCHWINGFESTIGKEIT AZ61 124
6.4.3.1.1 NEIGUNG DER ZEITFESTIGKEITSGERADEN . . . 129 6.4.3.1.2
BEURTEILUNG DER KERBZAHLEN 131
6.4.3.2 SCHWINGFESTIGKEIT AZ31 131
6.4.3.3 VERGLEICH DER SCHWINGFESTIGKEIT AZ61 / AZ31 . . 133 6.4.3.4
VERGLEICH MIT ERGEBNISSEN AUS DER LITERATUR . . . 134
6.4.4 HEISSRISSPRUEFUNG 134
7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 136
LITERATUR 140
EIGENE VEROEFFENTLICHUNGEN 151
IMAGE 5
ABBILDUNGSVERZEICHNIS V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
1 MAGNESIUMVERBRAUCH IN DER WESTLICHEN WELT IN 1999 5
2 VERGLEICH DER DAMPFDRUCKKURVEN MAGNESIUM / ALUMINIUM . . .. 11 3
MIG-SCHWEISSEN; KRAEFTE BEIM TROPFENUEBERGANG 13
4 STROMVERLAUF BEIM MIG-KURZLICHTBOGENSCHWEISSEN 16
5 STROMVERLAUF BEIM MIG-IMPULSSCHWEISSEN 17
6 SPEZIALKENNLINIE FRONIUS: KURZLICHTBOGEN MIT IMPULSUEBERLAGERUNG . 18 7
LICHTBOGENARTEN ZUM SCHWEISSEN VON MG-LEGIERUNGEN 19 8 LICHTBOGENARTEN
ZUM SCHWEISSEN VON MG-LEGIERUNGEN, UNTERER LEI- STUNGSBEREICH 20
9 SCHEMATISCHE DARSTELLUNG DER HEISSRISSTHEORIE 26
10 GEGENUEBERSTELLUNG HEISSRISSFOERDERNDER EIGENSCHAFTEN 27
11 VERGLEICH ZWISCHEN KNET- UND GUSSWERKSTOFFEN 28
12 VERSUCHSAUFBAU ZUM MIG-SCHWEISSEN 31
13 SPANNVORRICHTUNG FUER DAS SCHWEISSEN VON MAGNESIUMLEGIERUNGEN . 33 14
SPANNVORRICHTUNG FUER ECKPROFLLSCHWEISSUNGEN 34
15 VERSUCHSAUFBAU FUER ROBOTERSCHWEISSUNGEN 34
16 VERSUCHSAUFBAU: HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN 36
17 NAHTGEOMETRIEPARAMETER 37
18 PROBENFORM FUER DEN ZUGVERSUCH 39
19 SCHEMATISCHE DARSTELLUNG DES BIEGEVERSUCHS 40
20 DARSTELLUNG DER WOEHLERLINIEN 41
21 PROBENFORM FUER DIE SCHWINGVERSUCHE 42
22 SCHEMATISCHER VERSUCHSAUFBAU FUER DEN MVT-TEST 42
23 HEISSRISSPRUEFMASCHINE 43
24 FUEGEKANTENVORBEREITUNG IM REM V=25:L 44
25 FUEGEKANTENVORBEREITUNG IM REM V=100:L 45
26 HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN DES KURZLICHTBOGENS 47 27 GEMESSENE
STROM- UND SPANNUNGSVERLAEUFE IM KURZLICHTBOGEN . .. 48 28
HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN DES IMPULSLICHTBOGENS (HEISS) . . 50 29
GEMESSENE STROM- UND SPANNUNGSVERLAEUFE IM IMPULSLICHTBOGEN
(HEISS) 51
30 HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN DES IMPULSLICHTBOGENS (KALT) . . 52 31
GEMESSENE STROM- UND SPANNUNGSVERLAEUFE IM IMPULSLICHTBOGEN (KALT) 53
32 HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN DES IMPULSLICHTBOGENS (KALT); SPRIT-
ZERBILDUNG 54
33 HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN DES KURZLICHTBOGENS MIT IMPULSUEBER-
LAGERUNG 55
34 GEMESSENE STROM- UND SPANNUNGSVERLAEUFE IM KURZLICHTBOGEN MIT
IMPULSUEBERLAGERUNG 56
35 SPEZIALKENNLINIE DALEX: GETRIGGERTER KURZLICHTBOGEN 57
|
any_adam_object | 1 |
author | Rethmeier, Michael 1972- |
author_GND | (DE-588)1141264196 |
author_facet | Rethmeier, Michael 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Rethmeier, Michael 1972- |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017157191 |
classification_rvk | ZM 8430 |
ctrlnum | (OCoLC)53418014 (DE-599)BVBBV017157191 |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01775nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017157191</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181011 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030520s2003 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967509661</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832215190</subfield><subfield code="9">3-8322-1519-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53418014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017157191</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8430</subfield><subfield code="0">(DE-625)157200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rethmeier, Michael</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1141264196</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen</subfield><subfield code="c">Michael Rethmeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 153 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MIG-Schweissen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Magnesiumlegierung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Magnesiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168536-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">MIG-Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114588-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Magnesiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168536-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">MIG-Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114588-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013737337</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343081</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017157191 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3832215190 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343081 |
oclc_num | 53418014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-634 |
owner_facet | DE-1046 DE-634 |
physical | IX, 153 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik |
series2 | Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik |
spelling | Rethmeier, Michael 1972- Verfasser (DE-588)1141264196 aut MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen Michael Rethmeier Aachen Shaker 2003 IX, 153 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik 7 Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2003 Hochschulschrift gtt MIG-Schweissen gtt Magnesiumlegierung gtt Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd rswk-swf MIG-Schweißen (DE-588)4114588-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 s MIG-Schweißen (DE-588)4114588-4 s DE-604 Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik 7 (DE-604)BV013737337 7 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rethmeier, Michael 1972- MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen Forschungsberichte des Instituts für Schweißtechnik Hochschulschrift gtt MIG-Schweissen gtt Magnesiumlegierung gtt Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd MIG-Schweißen (DE-588)4114588-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168536-2 (DE-588)4114588-4 (DE-588)4113937-9 |
title | MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen |
title_auth | MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen |
title_exact_search | MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen |
title_full | MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen Michael Rethmeier |
title_fullStr | MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen Michael Rethmeier |
title_full_unstemmed | MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen Michael Rethmeier |
title_short | MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen |
title_sort | mig schweißen von magnesiumlegierungen |
topic | Hochschulschrift gtt MIG-Schweissen gtt Magnesiumlegierung gtt Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd MIG-Schweißen (DE-588)4114588-4 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift MIG-Schweissen Magnesiumlegierung MIG-Schweißen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013737337 |
work_keys_str_mv | AT rethmeiermichael migschweißenvonmagnesiumlegierungen |