Prüfung von Risikomanagementsystemen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
IDW-Verl.
2003
|
Schriftenreihe: | Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 383 S. |
ISBN: | 3802110714 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017157132 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030804 | ||
007 | t | ||
008 | 030520s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967509009 |2 DE-101 | |
020 | |a 3802110714 |9 3-8021-1071-4 | ||
035 | |a (OCoLC)53422079 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017157132 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-1049 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-20 | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 530 |0 (DE-625)141978: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 533 |0 (DE-625)141980: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neubeck, Guido |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfung von Risikomanagementsystemen |c von Guido Neubeck |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b IDW-Verl. |c 2003 | |
300 | |a XXIII, 383 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung | |
502 | |a Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich |0 (DE-588)4519325-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a International Standards on Auditing |0 (DE-588)4490663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich |0 (DE-588)4519325-3 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a International Standards on Auditing |0 (DE-588)4490663-8 |D u |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343062 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130021333270528 |
---|---|
adam_text | PRUEFUNG VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN VON DR. GUIDO NEUBECK V TDW VERLAG
GMBH DUESSELDORF 2003 PRUEFUNG VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN
INHALTSUEBERSICHT SEITE INHALTSVERZEICHNIS XI ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVI
TABELLENVERZEICHNIS XVIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX 1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.1 RISIKEN 1 1.2 RISIKOMANAGEMENTSYSTEME 2 1.3 HANDELSRECHTLICHE
PFLICHTPRUEFUNG 4 1.4 MOTIVATION EINER ERWEITERTEN PRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG
IM KONTEXT VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN 4 1.5 FORSCHUNGSBEDARF UND ZIEL
DER ARBEIT 6 1.6 AUFBAU DER ARBEIT 7 2 GRUNDLAGEN DES RISIKOMANAGEMENTS
.13 2.1 RISIKOBEGRIFFE 13 2.2 RISIKOMANAGEMENTSYSTEME 23 2.3
RISIKOMANAGEMENTPROZESS 67 2.4 RISIKOMANAGEMENTINSTITUTIONALISIERUNG 108
3 FUNKTIONEN DES RISIKOMANAGEMENTS 113 3.1 ERFUELLUNG EINER GESETZLICHEN
VERPFLICHTUNG (COMPLIANCE-FUNKTION) 113 3.2 VERHINDERUNG EINER MOEGLICHEN
HAFTUNG DES VORSTANDS 117 3.3 RISIKOORIENTIERTE UNTERNEHMENSFUEHRUNG 122
3.4 RISIKOORIENTIERTE UNTERNEHMENSUEBERWACHUNG 135 4 KONZEPTE FUER NEUE
PRUEFUNGSDIENSTLEISTUNGEN - ASSURANCE SERVICES 139 4.1 HISTORIE DER VOM
BERUFSSTAND DER WIRTSCHAFTSPRUEFER ANGESTRENGTEN INITIATIVEN 139 4.2
RAHMENBEDINGUNGEN UND NORMEN FUER ERWEITERTE PRUEFUNGSDIENST- LEISTUNGEN
145 4.3 BEDEUTUNG INTERNATIONALER PRUEFUNGSNORMEN FUER DEN DEUTSCHEN
BERUFSSTAND DER WIRTSCHAFTSPRUEFER 164 5 AUSGESTALTUNG EINER
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMPRUEFUNGS- DIENSTLEISTUNG UNTER ISA 100 169 5.1
PRINZIPIELLE UEBERLEGUNGEN ZUR ANWENDUNG DES ISAE 169 5.2 ELEMENTE EINER
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMPRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG 186 5.3 GRUNDPRINZIPIEN UND
WESENTLICHE PRUEFUNGSPROZEDUREN EINER RISIKO-
MANAGEMENTSYSTEMPRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG 232 - X - PRUEFUNG VON
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN 5.4 ENTWICKLUNG VON AUF ISA 100 BASIERENDER
PRUEFUNGSSTANDARDS FUER DIE PRUEFUNG VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN 289 5.5
EINFLUSS DER JUENGSTEN WEITERENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN PRUE-
FUNGSNORMEN AUF DIE AUSGESTALTUNG EINER RISIKOMANAGEMENT-
PRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG 296 6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 299
VERZEICHNIS DER GESETZE, VERORDNUNGEN UND VERWALTUNGS- ANWEISUNGEN UND
SONSTIGEN RECHNUNGSLEGUNGS- UND PRUE- FUNGSNORMEN 306
LITERATURVERZEICHNIS 312 PRUEFUNG VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN - XI - A F
INHALTSVERZEICHNIS SEITE INHALTSVERZEICHNIS XI ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVI
TABELLENVERZEICHNIS XVIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX 1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.1 RISIKEN 1 1.2 RISIKOMANAGEMENTSYSTEME 2 1.3 HANDELSRECHTLICHE
PFLICHTPRUEFUNG 4 1.4 MOTIVATION EINER ERWEITERTEN PRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG
IM KONTEXT VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN 4 1.5 FORSCHUNGSBEDARF UND ZIEL
DER ARBEIT 6 1.6 AUFBAU DER ARBEIT 7 2 GRUNDLAGEN DES RISIKOMANAGEMENTS
13 2.1 RISIKOBEGRIFFE 13 2.1.1 ALLGEMEINER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER
RISIKOBEGRIFF 13 2.1.1.1 RISIKO ALS ELEMENT JEDER WIRTSCHAFTLICHEN
AKTIVITAET 14 2.1.1.2 ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCH DEFINIERTER RISIKOBEGRIFF
14 2.1.1.3 INFORMATIONSBEZOGENER RISIKOBEGRIFF 16 2.1.1.4 URSACHEN- UND
WIRKUNGSBEZOGENER RISIKOBEGRIFF 16 2.1.2 RISIKOBEGRIFF IM SINNE DES
KONTRAG 17 2.1.3 RISIKOBEGRIFFSVERSTAENDNIS IM RAHMEN DIESER ARBEIT 22
2.2 RISIKOMANAGEMENTSYSTEME 23 2.2.1 HISTORISCHER HINTERGRUND 23 2.2.2
RISIKOMANAGEMENT IM SINNE VON § 91 ABS. 2 AKTG 26 2.2.2.1 ZIELE UND
FUNKTIONEN DES KONTRAG 26 2.2.2.2 RISIKOMANAGEMENT GEMAESS
GESETZESWORTLAUT 30 2.2.2.3 RISIKOMANAGEMENT GEMAESS GESETZESBEGRUENDUNG 35
2.2.2.4 RISIKOMANAGEMENT GEMAESS INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRUEFER 38 2.2.2.5
RISIKOMANAGEMENT IN AUSGEWAEHLTEN LITERATURQUELLEN 39 2.2.2.6
ZUSAMMENFASSUNG 41 2.2.3 SYSTEM- UND PROZESSCHARAKTER DES
RISIKOMANAGEMENTS 43 2.2.4 ABGRENZUNG ZU ANDEREN SYSTEMEN 46 2.2.4.1
RISIKOMANAGEMENT- UND UEBERWACHUNGSSYSTEME 46 2.2.4.2 RISIKOMANAGEMENT-
UND INTERNE KONTROLLSYSTEME 51 2.2.4.3 RISIKOMANAGEMENT- UND
CONTROLLING-SYSTEME 54 - XII - PRUEFUNG VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN T *
2.2.5 RISIKOMANAGEMENTSYSTEMBEGRIFFSVERSTAENDNIS IM RAHMEN DIESER ARBEIT
60 2.3 RISIKOMANAGEMENTPROZESS 67 2.3.1 RISIKOSTRATEGIE 68 2.3.2
RISIKOIDENTIFIKATION 73 2.3.2.1 SCANNING UND MONITORING 73 2.3.2.2
INTERNE UND EXTERNE RISIKOFELDER 75 2.3.2.3 RISIKOINVENTUR 76 2.3.2.4
GENERATIONEN VON SYSTEMEN ZUR RISIKOIDENTIFIKATION 77 2.3.3
RISIKOANALYSE UND RISIKOBEWERTUNG 79 2.3.4 RISIKOKOMMUNIKATION 85
2.3.4.1 RISIKOBERICHTERSTATTUNG AN DEN VORSTAND 86 2.3.4.2
AD-HOC-BERICHTERSTATTUNG 89 2.3.4.3 BERICHTERSTATTUNG IM RAHMEN DER
EXTERNEN KOMMUNIKATION VON RECHNUNGSLEGUNGSINFORMATIONEN 91 2.3.5
RISIKOSTEUERUNG 96 2.3.5.1 RISIKOVERMEIDUNG 97 2.3.5.2
RISIKOVERMINDERUNG 98 2.3.5.3 RISIKOABWAELZUNG 99 2.3.5.4 RISIKOUEBERNAHME
99 2.3.5.5 STEUERUNGSMASSNAHMEN GEMAESS § 91 ABS. 2 AKTG 100 2.3.6
UEBERWACHUNG DES RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS 101 2.3.7 REGELKREIS 105 2.4
RISIKOMANAGEMENTINSTITUTIONALISIERUNG 108 2.4.1 VERANTWORTLICHKEIT 108
2.4.2 ZUSTAENDIGKEIT 109 3 FUNKTIONEN DES RISIKOMANAGEMENTS 113 3.1
ERFUELLUNG EINER GESETZLICHEN VERPFLICHTUNG (COMPLIANCE-FUNKTION) 113
3.1.1 AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG AUF DIE GMBH 114 3.1.2 AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG
AUF PERSONENGESELLSCHAFTEN 116 3.1.3 BEDEUTUNG FUER KONZERNUNTERNEHMEN
117 3.2 VERHINDERUNG EINER MOEGLICHEN HAFTUNG DES VORSTANDS 117 3.2.1
HAFTUNG AUF BASIS VON § 91 ABS. 2 AKTG 117 3.2.2 HAFTUNG IN DER
INSOLVENZ 120 3.2.3 HAFTUNG GEMAESS WERTPAPIERHANDELSGESETZ 122 3.3
RISIKOORIENTIERTE UNTERNEHMENSFUEHRUNG 122 3.3.1 RATING - VERMINDERUNG
DER RISIKOKOSTEN 124 3.3.2 WERTORIENTIERTES RISIKOMANAGEMENT 132 3.4
RISIKOORIENTIERTE UNTERNEHMENSUEBERWACHUNG 135 PRUEFUNG VON
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN - XIII - I 1 4 KONZEPTE FUER NEUE
PRUEFUNGSDIENSTLEISTUNGEN - ASSURANCE SERVICES 139 4.1 HISTORIE DER VOM
BERUFSSTAND DER WIRTSCHAFTSPRUEFER ANGESTRENGTEN INITIATIVEN 139 4.1.1
SPECIAL COMMITTEE ON FINANCIAL REPORTING 139 4.1.2 SPECIAL COMMITTEE ON
ASSURANCE SERVICES 143 4.2 RAHMENBEDINGUNGEN UND NORMEN FUER ERWEITERTE
PRUEFUNGSDIENST- LEISTUNGEN 145 4.2.1 ASSURANCE SERVICES DES AICPA 146
4.2.2 ASSURANCE ENGAGEMENTS DER IFAC 149 4.2.3 ABGRENZUNG DER
ASSURANCE-KONZEPTE DER IFAC UND DES AICPA 155 4.2.4 EINBETTUNG VON
ASSURANCE SERVICES BZW. ASSURANCE ENGAGEMENTS IN DAS JEWEILIGE
NORMENGEFUEGE 158 4.2.4.1 EINBETTUNG VON ASSURANCE SERVICES IN DAS
NORMENWERK DES AICPA 158 4.2.4.2 EINBETTUNG DER ASSURANCE ENGAGEMENTS IN
DAS NORMENWERK DER IFAC 162 4.3 BEDEUTUNG INTERNATIONALER PRUEFUNGSNORMEN
FUER DEN DEUTSCHEN BERUFSSTAND DER WIRTSCHAFTSPRUEFER 164 5 AUSGESTALTUNG
EINER RISIKOMANAGEMENTSYSTEMPRUEFUNGS- DIENSTLEISTUNG UNTER ISA 100 169
5.1 PRINZIPIELLE UEBERLEGUNGEN ZUR ANWENDUNG DES ISAE [ISAE 1-7] 169
5.1.1 HANDELSRECHTLICHE PFLICHTPRUEFUNG 171 5.1.1.1 PFLICHT ZUR BEACHTUNG
DES IN § 317 HGB BESCHRIEBENEN GEGENSTANDS UND UMFANGS DER PRUEFUNG 171
5.1.1.2 PFLICHT ZUR BEACHTUNG DER IN § 317 ABS. 4 HGB GEREGELTEN PRUEFUNG
DES RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS 173 5.1.1.3 ERWEITERUNG DES PRUEFUNGSAUFTRAGS
179 5.1.2 AKTIENRECHTLICHE SONDERPRUEFUNG 179 5.1.3 FREIWILLIGE PRUEFUNG
AUSSERHALB DER JAHRESABSCHLUSSPRUEFUNG 181 5.1.4 ABGRENZUNG EINER PRUEFUNG
ZU ANDEREN DIENSTLEISTUNGEN VON WIRT- SCHAFTSPRUEFERN IM KONTEXT VON
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN 182 5.1.4.1 AGREED-UPON PROCEDURES 182 5.1.4.2
COMPILATION 183 5.1.4.3 BERATUNGSDIENSTLEISTUNGEN 184 5.2 ELEMENTE EINER
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMPRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG [ISAE 8] 186 5.2.1
DREI-PARTEIEN-BEZIEHUNG (THREE PARTY RELATIONSHIP) [ISAE 9-10]..187
5.2.1.1 WIRTSCHAFTSPRUEFER (PROFESSIONAL ACCOUNTANT) [ISAE 11-15] 187
5.2.1.2 VERANTWORTLICHE PARTEI (RESPONSIBLE PARTY) [ISAE 16] 191 5.2.1.3
BERICHTSADRESSAT (INTENDED USER) [ISAE 17-19] 193 5.2.2
PRUEFUNGSGEGENSTAND (SUBJECT MATTER) [ISAE 20-21] 195 - XIV - PRUEFUNG VON
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN I 1 5.2.2.1 DATEN ALS PRUEFUNGSGEGENSTAND 195
5.2.2.2 VERHALTEN ALS PRUEFUNGSGEGENSTAND 198 5.2.2.2.1 BEURTEILUNG VON
VERHALTEN (STEUERUNGSMASSNAHMEN) IM RAHMEN DER PRUEFUNG NACH § 317 ABS. 4
HGB 198 5.2.2.2.2 VERHALTENSPRUEFUNG IM KONTEXT VON RISIKOMANAGEMENT-
SYSTEMEN NACH ISAE 201 5.2.2.3 SYSTEME BZW. PROZESSE ALS
PRUEFUNGSGEGENSTAND 202 5.2.2.3.1 GRUNDIDEE EINER SYSTEM- BZW.
PROZESSPRUEFUNG 202 5.2.2.3.2 BEURTEILUNG DES RISIKOMANAGEMENTS IM RAHMEN
EINER SYSTEMPRUEFUNG 207 5.2.2.3.3 FUNKTION DES UEBERWACHUNGSSYSTEMS IN
DER RISIKO- MANAGEMENTSYSTEMPRUEFUNG 210 5.2.3 KRITERIEN (CRITERIA) [ISAE
22-23] 212 5.2.3.1 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 213 5.2.3.2 KRITERIEN BEI
DER HANDELSRECHTLICHEN PRUEFUNG 214 5.2.3.3 KRITERIEN FUER EIN
RISIKOMANAGEMENTSYSTEM ASSURANCE EN- GAGEMENT 219 5.2.4 PRUEFUNGSPROZESS
(ENGAGEMENT PROCESS) [ISAE 24] 225 PRUEFUNGSPROZESS 226 5.2.5
PRUEFUNGSURTEIL (CONDUSION) [ISAE 25-30] 226 5.2.5.1 ATTEST VERSUS DIRECT
REPORTING ENGAGEMENT 226 5.2.5.2 PRUEFUNGSSICHERHEIT 228 5.3
GRUNDPRINZIPIEN UND WESENTLICHE PRUEFUNGSPROZEDUREN EINER RISIKO-
MANAGEMENTSYSTEMPRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG 232 5.3.1 WEITERFUEHRENDE
GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN [ISAE 31-32] 233 5.3.2 ETHISCHE ANFORDERUNGEN
UND UNABHAENGIGKEIT [ISAE 33-34] 234 5.3.3 AUFTRAGSANNAHME 238 5.3.3.1
PRUEFUNG DER ANFORDERUNGEN AN DEN PRUEFUNGSGEGENSTAND [ISAE 35, 36] 238
5.3.3.2 KONTEXTSPEZIFISCHES FACHWISSEN [ISAE 37, 43] 239 5.3.3.3
GESCHAEFTSRISIKO AUF SEITEN DES WIRTSCHAFTSPRUEFERS 243 5.3.3.4
AUFTRAGSBEDINGUNGEN [ISAE 38, 39] 244 5.3.3.5 ZEITPUNKT DER PRUEFUNG 245
5.3.4 PLANUNG UND DURCHFUEHRUNG [ISAE 41] 249 5.3.4.1
KRITERIENBEURTEILUNG [ISAE 44-47] 250 5.3.4.2 PRUEFUNGSRISIKO [ISAE
48-51] 253 5.3.4.2.1 WESENTLICHKEIT 253 5.3.4.2.2 RISIKOORIENTIERTER
PRUEFUNGSANSATZ 255 5.3.4.3 POSITIVE SUCHVERANTWORTUNG [ISAE 42] 260
5.3.4.4 QUALITAETSKONTROLLE [ISAE 40] 261 5.3.4.5 PRUEFUNGSNACHWEISE [ISAE
43, 52-56] 261 5.3.4.6 DOKUMENTATION [ISAE 57-59] 265 PRUEFUNG VON
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN - XV - * * 5.3.4.7 EREIGNISSE NACH DEM
BERICHTSSTICHTAG [ISAE 60] 267 5.3.4.8 VERWERTUNG VON EXPERTENWISSEN
[ISAE 61-67] 270 5.3.5 BERICHTERSTATTUNG [ISAE 68-70] 272 5.3.5.1
BERICHTSINHALTE [ISAE 71, 72] 273 5.3.5.1.1 UEBERSCHRIFT 274 5.3.5.1.2
ADRESSAT 275 5.3.5.1.3 PRUEFUNGSGEGENSTAND UND PRUEFUNGSZIEL 276 5.3.5.1.4
VERANTWORTLICHE PARTEI 278 5.3.5.1.5 STANDARDS 279 5.3.5.1.6 KRITERIEN
280 5.3.5.1.7 PRUEFUNGSURTEIL 280 5.3.5.1.8 DATUM UND NAME DES
WIRTSCHAFTSPRUEFERS 282 5.3.5.1.9 ERGAENZENDE INFORMATIONEN 283 5.3.5.2
EINSCHRAENKUNG UND VERSAGUNG DES PRUEFUNGSURTEILS [ISAE 73] 285 5.3.5.3
HAFTUNG 286 5.4 ENTWICKLUNG VON AUF ISA 100 BASIERENDER
PRUEFUNGSSTANDARDS FUER DIE PRUEFUNG VON RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN 289 5.4.1
GRUENDE FUER EINE PRUEFUNG DES RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS AUF BASIS VON ISA
100 290 5.4.2 GRUENDE FUER EINE ENTWICKLUNG EINES
RISIKOMANAGEMENTBEZOGENEN AUF ISA 100 BASIERENDEN PRUEFUNGSSTANDARDS 291
5.4.3 ENTWICKLUNG SPEZIFISCHER KRITERIEN 293 5.4.4 OUTSOURCING DES
UEBERWACHUNGSSYSTEMS 296 5.5 EINFLUSS DER JUENGSTEN WEITERENTWICKLUNG DER
INTERNATIONALEN PRUEFUNGSNORMEN AUF DIE AUSGESTALTUNG EINER
RISIKOMANAGEMENT- PRUEFUNGSDIENSTLEISTUNG 296 6 ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK 299 VERZEICHNIS DER GESETZE, VERORDNUNGEN UND VERWALTUNGS-
ANWEISUNGEN UND SONSTIGEN RECHNUNGSLEGUNGS- UND PRUEFUNGSNORMEN 306
LITERATURVERZEICHNIS 312
|
any_adam_object | 1 |
author | Neubeck, Guido |
author_facet | Neubeck, Guido |
author_role | aut |
author_sort | Neubeck, Guido |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017157132 |
classification_rvk | QP 300 QQ 530 QQ 533 |
ctrlnum | (OCoLC)53422079 (DE-599)BVBBV017157132 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02639nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017157132</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030520s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967509009</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802110714</subfield><subfield code="9">3-8021-1071-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53422079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017157132</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141978:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 533</subfield><subfield code="0">(DE-625)141980:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neubeck, Guido</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfung von Risikomanagementsystemen</subfield><subfield code="c">von Guido Neubeck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">IDW-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 383 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4519325-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Standards on Auditing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4490663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4519325-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">International Standards on Auditing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4490663-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343062</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017157132 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:14:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3802110714 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010343062 |
oclc_num | 53422079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-12 DE-384 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-739 DE-706 DE-1049 DE-523 DE-634 DE-188 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-N2 DE-12 DE-384 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-739 DE-706 DE-1049 DE-523 DE-634 DE-188 DE-11 DE-20 |
physical | XXIII, 383 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | IDW-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung |
spelling | Neubeck, Guido Verfasser aut Prüfung von Risikomanagementsystemen von Guido Neubeck Düsseldorf IDW-Verl. 2003 XXIII, 383 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2003 Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 gnd rswk-swf International Standards on Auditing (DE-588)4490663-8 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd rswk-swf Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s DE-604 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 s Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 u International Standards on Auditing (DE-588)4490663-8 u DE-188 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neubeck, Guido Prüfung von Risikomanagementsystemen Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 gnd International Standards on Auditing (DE-588)4490663-8 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4519325-3 (DE-588)4490663-8 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4072986-2 (DE-588)4066505-7 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Prüfung von Risikomanagementsystemen |
title_auth | Prüfung von Risikomanagementsystemen |
title_exact_search | Prüfung von Risikomanagementsystemen |
title_full | Prüfung von Risikomanagementsystemen von Guido Neubeck |
title_fullStr | Prüfung von Risikomanagementsystemen von Guido Neubeck |
title_full_unstemmed | Prüfung von Risikomanagementsystemen von Guido Neubeck |
title_short | Prüfung von Risikomanagementsystemen |
title_sort | prufung von risikomanagementsystemen |
topic | Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 gnd International Standards on Auditing (DE-588)4490663-8 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich International Standards on Auditing Risikomanagement Jahresabschlussprüfung Wirtschaftsprüfung Aktiengesellschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010343062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neubeckguido prufungvonrisikomanagementsystemen |