Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte: Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller
2003
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Immobilienökonomie
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 344 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3899841069 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017124095 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150930 | ||
007 | t | ||
008 | 030506s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967415748 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899841069 |9 3-89984-106-9 | ||
035 | |a (OCoLC)723192830 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017124095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-523 |a DE-2070s | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a QT 360 |0 (DE-625)142113: |2 rvk | ||
084 | |a QT 380 |0 (DE-625)142116: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Busz, Pamela |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte |b Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells |c Pamela Busz |
264 | 1 | |a Köln |b Müller |c 2003 | |
300 | |a XVII, 344 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Immobilienökonomie |v 25 | |
502 | |a Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unbewegliche Sache |0 (DE-588)4186834-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenwohnung |0 (DE-588)4140278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenheim |0 (DE-588)4068590-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsrechnung |0 (DE-588)4027575-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsanalyse |0 (DE-588)4273190-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Altenheim |0 (DE-588)4068590-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Investitionsrechnung |0 (DE-588)4027575-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Altenwohnung |0 (DE-588)4140278-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Investitionsrechnung |0 (DE-588)4027575-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unbewegliche Sache |0 (DE-588)4186834-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Investitionsanalyse |0 (DE-588)4273190-2 |D s |
689 | 2 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Immobilienökonomie |v 25 |w (DE-604)BV010108212 |9 25 | |
856 | 4 | 1 | |u http://epub.uni-regensburg.de/6324/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010323815 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813706154335797248 |
---|---|
adam_text |
Seite IV
Inhaltsübersicht
1. Einleitung 1
1.1 Problemstellung und Ziel der Untersuchung 1
1.2 Theoretische Einordnung der Arbeit 3
1.3 Aufbau der Arbeit 6
2. Grundlagen der Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte 10
2.1 Aufbau und Ziel der Grundlagen von Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte 10
2.2 Begriffsbestimmung und Kennzeichen von Immobilieninvestitionen 10
2.3 Begriffsbestimmung und Abgrenzung von Seniorenimmobilien 14
2.4 Der Markt für Seniorenimmobilien 25
2.5 Zusammenfassung 48
3. Grundlagen der Immobilieninvestitionsanalyse 50
3.1 Ziel und Aufbau der Grundlagen einer Immobilieninvestitionsanalyse 50
3.2 Qualitative Basisanalysen zur Beurteilung von Immobilieninvestitionen 51
3.3 Quantitative Analysen zur Beurteilung von Immobilieninvestitionen 58
3.4 Zusammenfassung 79
4. Entwicklung eines Modells zur Beurteilung von Investitionen in
Seniorenimmobilien 81
4.1 Aufbau eines Modells zur Beurteilung von Investitionen in Seniorenimmobilien 81
4.2 Qualitative Basisanalysen zur Beurteilung von Investitionen in
Seniorenimmobilien 83
4.3 Quantitative Analysen zur Beurteilung von Investitionen in Seniorenimmobilien 181
4.4 Zusammenfassung des Beurteilungsmodells fur Seniorenimmobilien als
Investitionsobjekte 237
5. Empirische Untersuchung des Beurteilungsmodells für
Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte 242
5.1 Untersuchungsmethode 242
5.2 Ergebnisse der Datenanalyse 249
5.3 Zusammenfassung der empirischen Untersuchung 275
6. Schlussbetrachtung 278
6.1 Zusammenfassung 278
6.2 Ausblick 282
Seite V
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort I
Vorwort III
Abbildungsverzeichnis XI
Tabellenverzeichnis XIII
Abkürzungsverzeichnis XV
1. Einleitung 1
1.1 Problemstellung und Ziel der Untersuchung 1
1.2 Theoretische Einordnung der Arbeit 3
1.3 Aufbau der Arbeit 6
2. Grundlagen der Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte 10
2.1 Aufbau und Ziel der Grundlagen von Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte 10
2.2 Begriffsbestimmung und Kennzeichen von Immobilieninvestitionen 10
2.2.1 Bedeutung des Begriffs Immobilieninvestition 10
2.2.2 Kennzeichen von Immobilien als Investitionsobjekte 11
2.2.3 Einordnung von Immobilieninvestitionen in die Investitionsarten 13
2.3 Begriffsbestimmung und Abgrenzung von Seniorenimmobilien 14
2.3.1 Bandbreite von Seniorenimmobilien 15
2.3.2 Aktuell gebräuchliche Begriffsbezeichnungen für Seniorenimmobilien 16
2.3.2.1 Betreutes Wohnen 16
2.3.2.2 Seniorenresidenz 19
2.3.2.3 Pflegeheim 21
2.3.2.4 Exkurs: Ambulante versus stationäre Pflegeeinrichtungen 22
2.3.3 Charakteristika von Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte und
Abgrenzung des Untersuchungsobjektes 23
2.4 Der Markt für Seniorenimmobilien 25
2.4.1 Leistungsbeziehungen auf dem Seniorenimmobilienmarkt 25
2.4.2 Rechtliche Rahmenbedingungen 26
2.4.2.1 Heiingesetz (HeimG) 26
2.4.2.2 Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) 27
2.4.2.2.1 Einführende Grundlagen 27
2.4.2.2.2 Vergütung der Pflegeeinrichtungen 28
2.4.2.2.3 Grundsätze und Ziele des SGB XI 30
Seile VI
2.4.3 Nachfrage nach Seniorenimmobilien 32
2.4.3.1 Abgrenzung der Nachfrager 33
2.4.3.2 Soziodemographische Merkmale der Nachfrager 33
2.4.3.2.1 Gegenwärtige und zukünftige demographische
Entwicklung 33
2.4.3.2.2 Gegenwärtige und zukünftige Einkommens- und
Vermögenssituation 34
2.4.3.2.3 Haushaltsstruktur und Wohnverhältnisse 36
2.4.3.2.4 Pflegebedürftigkeit 39
2.4.3.2.5 Mobilität 40
2.4.3.3 Bedürfnisse der Nachfrager 4!
2.4.4 Angebot an Seniorenimmobilien 42
2.4.4.1 Bestand 42
2.4.4.2 Bauträger 44
2.4.4.3 Betreiber 45
2.4.4.4 Investoren 48
2.5 Zusammenfassung 48
3. Grundlagen der Immobilieninvestitionsanalyse SO
3.1 Ziel und Aufbau der Grundlagen einer Immobilieninvestitionsanalyse 50
3.2 Qualitative Basisanalysen zur Beurteilung von Immobilieninvestitionen 51
3.2.1 Zielsetzung und Aufgaben der qualitativen Basisanalysen 51
3.2.2 Bestandteile der qualitativen Basisanalysen 52
3.2.2.1 Marktanalyse 52
3.2.2.2 Standortanalyse 53
3.2.2.3 Gebäudeanalyse 53
3.2.2.4 Betreiber- und Betriebsanalyse 54
3.2.3 Methoden der qualitativen Basisanalysen 54
3.2.3.1 Deskriptive Analyse 54
3.2.3.2 Nutzwertanalyse 55
3.2.4 Zusammenfassung der Erkenntnisse bezüglich der qualitativen
Basisanalysen 58
3.3 Quantitative Analysen zur Beurteilung von Immobilieninvestitionen 58
3.3.1 Investitionsrechnung 58
3.3.1.1 Zielsetzung und Anforderungen an eine
Immobilieninvestitionsrechnung 59
3.3.1.2 Systematisierung der Methoden der Investitionsrechnung 60
3.3.1.3 Statische Methoden der Investitionsrechnung 61
3.3.1.3.1 Merkmale statischer Investitionsrechnungen 61
3.3.1.3.2 Statische Rentabilitätsrechnung 61
3.3.1.4 Dynamische Methoden der Investitionsrechnung 63
3.3.1.4.1 Merkmale dynamischer Investitionsrechnungen 63
3.3.1.4.2 Kapitalwert 64
3.3.1.4.3 Interner Zinsfuß 66
3.3.1.4.4 Investitionsrechnung auf Basis vollständiger
Finanzpläne (VOFI) 67
3.3.1.5 Zusammenfassung der Erkenntnisse bezüglich der
Investitionsrechnung 70
3.3.2 Risikoanalyse 71
3.3.2.1 Zielsetzung und Anforderungen an eine Risikoanalyse 71
3.3.2.2 Systematisierung der Methoden der Risikoanalyse 72
3.3.2.3 Risikoanalyseverfahren bei Ungewissheit 73
3.3.2.3.1 Risikokorrekturverfahren 73
3.3.2.3.2 Sensitivitätsanalysen 74
3.3.2.4 Risikoanalyseverfahren bei Risiko 76
3.3.2.4.1 Vollenumeration 76
3.3.2.4.2 Teilenumeration 77
3.3.2.5 Zusammenfassung der Erkenntnisse bezüglich der Risikoanalyse 79
3.4 Zusammenfassung 79
4. Entwicklung eines Modells zur Beurteilung von Investitionen in
Seniorenimmobilien 81
4.1 Aufbau eines Modells zur Beurteilung von Investitionen in Seniorenimniobilien 81
4.2 Qualitative Basisanalysen zur Beurteilung von Investitionen in
Seniorenimmobilien 83
4.2.1 Marktanalyse von Seniorenimmobilien 84
4.2.1.1 Ziele und Aufbau der Marktanalyse 84
4.2.1.2 Bestimmung des Einzugsgebietes 86
4.2.1.3 Nachfrageanalyse 90
4.2.1.4 Angebots- bzw. Wettbewerbsanalyse 97
4.2.1.5 Gegenüberstellung von Nachfrage und Angebot 101
4.2.1.6 Zusammenfassung und Verwendung der Ergebnisse der
Marktanalyse 101
4.2.2 Standortanalyse von Seniorenimmobilien 102
4.2.2.1 Ziele und Aufbau der Standortanalyse 102
4.2.2.2 Makrostandort 104
4.2.2.3 Mikrostandort 110
4.2.2.4 Bedeutung der Standortfaktoren für verschiedene
Seniorenimmobilientypen 115
4.2.2.5 Zusammenfassung und Verwendung der Ergebnisse der
Standortanalyse 119
4.2.3 Gebäudeanalyse von Seniorenimmobilien 120
4.2.3.1 Ziele und Aufbau der Gebäudeanalyse 120
4.2.3.2 Raumprogramm 120
4.2.3.3 Bauqualität und Ausstattung 130
4.2.3.4 Gebäudeeffizienz 134
4.2.3.5 Fungibilität und Gebäudeflexibilität 138
4.2.3.6 Zusammenfassung und Verwendung der Ergebnisse der
Gebäudeanalyse 141
Seite VU]
4.2.4 Betreiber-und Betriebsanalyse von Seniorenimmobilien 142
4.2.4.1 Ziel und Aufbau der Betreiber-und Betriebsanalyse 142
4.2.4.2 Vertragsgestaltung zwischen Betreiber und Investor 143
4.2.4.3 Bonität des Betreibers 144
4.2.4.4 Erfahrung des Betreibers 145
4.2.4.5 Wirtschaftlichkeitsanalyse 146
4.2.4.5.1 Systematik der Wirtschaftlichkeitsanalyse 146
4.2.4.5.2 Umsätze 147
4.2.4.5.3 Kosten 154
4.2.4.5.4 Wirtschaftlichkeitspotentiale 166
4.2.4.6 Konzeption der Einrichtung 174
4.2.4.6.1 Definition eines Gesamtkonzeptes 174
4.2.4.6.2 Zielgruppengerechtes Pflege- und Dienstleistungs-
angebot 174
4.2.4.6.3 Qualität der Dienst-und Pflegeleistungen 177
4.2.4.7 Zusammenfassung und Verwendung der Ergebnisse der
Betreiber- und Betriebsanalyse 180
4.3 Quantitative Analysen zur Beurteilung von Investitionen in Seniorenimmobilien 181
4.3.1 Aufbau der quantitativen Beurteilung von Investitionen in
Seniorenimmobilien 181
4.3.2 Investitionsrechnung für Seniorenimmobilien 182
4.3.2.1 Planungshorizont 182
4.3.2.2 Systematisierung, Bestimmung und Prognose der
Rechenelemente 184
4.3.2.3 Investitionsauszahlungen 186
4.3.2.3.1 Zusammensetzung der Investitionsauszahlungen 186
4.3.2.3.2 Bestimmung der Investitionsauszahlungen 187
4.3.2.3.3 Zeitliche Verteilung der Investitionsauszahlungen 188
4.3.2.3.4 Plausibilitätsprüfung der Investitionsauszahlungen 188
4.3.2.4 Laufende Einzahlungen 194
4.3.2.4.1 Zusammensetzung der laufenden Einzahlungen 194
4.3.2.4.2 Bestimmung der laufenden Einzahlungen 194
4.3.2.4.3 Prognose der laufenden Einzahlungen 199
4.3.2.4.4 Plausibilitätsprüfung der laufenden Einzahlungen 200
4.3.2.5 Laufende Auszahlungen 205
4.3.2.5.1 Zusammensetzung laufender Auszahlungen 205
4.3.2.5.2 Bestimmung laufender Auszahlungen 207
4.3.2.5.3 Prognose laufender Auszahlungen 209
4.3.2.5.4 Plausibilitätsprüfung der laufenden Auszahlungen 212
4.3.2.6 Veräußerungserlös 214
4.3.2.6.1 Zusammensetzung des Veräußerungserlöses 214
4.3.2.6.2 Bestimmung bzw. Prognose des Veräußerungs-
erlöses 214
4.3.2.6.3 Plausibilitätsprüfung des Veräußerungserlöses 217
4.3.2.7 Indirekte Zahlungen 217
4.3.2.7.1 Finanzierung 218
4.3.2.7.2 Verwendung von Einzahlungsüberschüssen 220
4.3.2.7.3 Steuern 221
4.3.2.8 Zusammenfassung und Abbildung der Erkenntnisse der
Investitionsrechnung 223
Seile IX
4.3.3 Risikoanalyse von Seniorenimmobilien 224
4.3.3.1 Aufbau der Risikoanalyse 224
4.3.3.2 Risikoerkennung im Rahmen der Basisanalysen 225
4.3.3.2.1 Risikoerkennung im Rahmen der Marktanalyse 225
4.3.3.2.2 Risikoerkennung im Rahmen der Standortanalyse 226
4.3.3.2.3 Risikoerkennung im Rahmen der Gebäudeanalyse 227
4.3.3.2.4 Risikoerkennung im Rahmen der Betreiber- und
Betriebsanalyse 228
4.3.3.3 Einflüsse der Risiken auf die Rechenelemente 229
4.3.3.3.1 Einflüsse der Risiken auf die Investitionsaus-
zahlungen 229
4.3.3.3.2 Einflüsse der Risiken auf die laufenden Ein- und
Auszahlungen 230
4.3.3.3.3 Einflüsse der Risiken auf den Veräußerungserlös 231
4.3.3.3.4 Einflüsse der Risiken auf die indirekten Zahlungen 232
4.3.3.4 Bedeutung der Risiken für die Vorteilhaftigkeit der Investition in
eine Seniorenimmobilie 233
4.3.3.5 Zusammenfassung 235
4.4 Zusammenfassung des Beurteilungsmodells für Seniorenimmobilien als
Investitionsobjekte 237
5. Empirische Untersuchung des Beurteilungsmodells für Senioren-
immobilien als Investitionsobjekte
5.1 Untersuchungsmethode
5.1.1 Gegenstand und Ziel der empirischen Untersuchung
5.1.2 Bestimmung der Untersuchungsform
5.1.3 Bestimmung der Untersuchungsobjekte
5.1.4 Datenerhebung und Datenerfassung
5.2 Ergebnisse der Datenanalyse
5.2.1 Erkenntnisse aus dem Screening und dem Schneeballverfahren
5.2.2 Fallstudienanalyse
5.2.2.1 Fallstudie I : Krankenversicherung
Anlagestrategie des Unternehmens bezüglich
Investitionen in Seniorenimmobilien
5.2.2.1.1
5.2.2.1.2
5.2.2.1.3
5.2.2.1.4
Beurteilung von Investitionen in Seniorenimmobilien
242
242
242
242
244
248
249
249
251
252
252
i
254
5.2.2.2
durch das Unternehmen
Beschreibung eines Seniorenimmobilien-
Investitionsobjektes 257
Schlussfolgerungen 258
Fallstudie 2: Offener Immobilienfonds 260
5.2.2.2.1 Anlagestrategie des Unternehmens bezüglich
Investitionen in Seniorenimmobilien 260
5.2.2.2.2 Beurteilung von Investitionen in Seniorenimmobilien
durch das Unternehmen 262
5.2.2.2.3 Beschreibung eines Seniorenimmobilien-
Investitionsobjektes 264
5.2.2.2.4 Schlussfolgerungen 265
Seile X
5.2.2.3 Fallstudie 3: Versicherungsgruppe 267
5.2.2.3.1 Anlagestrategie des Unternehmens bezüglich
Investitionen in Seniorenimmobilien 267
5.2.2.3.2 Beurteilung von Investitionen in Seniorenimmobilien
durch das Unternehmen 269
5.2.2.3.3 Beschreibung eines Seniorenimmobilien-
Investitionsobjektes 272
5.2.2.3.4 Schlussfolgerungen 273
5.3 Zusammenfassung der empirischen Untersuchung 275
6. Schlussbetrachtung 278
6.1 Zusammenfassung 278
6.2 Ausblick 282
Literaturverzeichnis 283
Anhangsverzeichnis 327
Anhang 328 |
any_adam_object | 1 |
author | Busz, Pamela |
author_facet | Busz, Pamela |
author_role | aut |
author_sort | Busz, Pamela |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017124095 |
classification_rvk | QK 800 QT 360 QT 380 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)723192830 (DE-599)BVBBV017124095 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017124095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150930</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030506s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967415748</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899841069</subfield><subfield code="9">3-89984-106-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723192830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017124095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)142113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)142116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busz, Pamela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte</subfield><subfield code="b">Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells</subfield><subfield code="c">Pamela Busz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 344 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Immobilienökonomie</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unbewegliche Sache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186834-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenwohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068590-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273190-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altenheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068590-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Altenwohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unbewegliche Sache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186834-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Investitionsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273190-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Immobilienökonomie</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010108212</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://epub.uni-regensburg.de/6324/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010323815</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017124095 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-23T12:02:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3899841069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010323815 |
oclc_num | 723192830 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-634 DE-523 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-634 DE-523 DE-2070s |
physical | XVII, 344 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Schriften zur Immobilienökonomie |
series2 | Schriften zur Immobilienökonomie |
spelling | Busz, Pamela Verfasser aut Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells Pamela Busz Köln Müller 2003 XVII, 344 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Immobilienökonomie 25 Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2002 Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf Unbewegliche Sache (DE-588)4186834-1 gnd rswk-swf Altenwohnung (DE-588)4140278-9 gnd rswk-swf Altenheim (DE-588)4068590-1 gnd rswk-swf Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd rswk-swf Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd rswk-swf Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd rswk-swf Investitionsanalyse (DE-588)4273190-2 gnd rswk-swf Investition (DE-588)4027556-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Altenheim (DE-588)4068590-1 s Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 s Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 s Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 s DE-604 Altenwohnung (DE-588)4140278-9 s Unbewegliche Sache (DE-588)4186834-1 s Alter (DE-588)4001446-0 s Investition (DE-588)4027556-5 s Investitionsanalyse (DE-588)4273190-2 s b DE-604 Schriften zur Immobilienökonomie 25 (DE-604)BV010108212 25 http://epub.uni-regensburg.de/6324/ Verlag kostenfrei Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Busz, Pamela Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells Schriften zur Immobilienökonomie Alter (DE-588)4001446-0 gnd Unbewegliche Sache (DE-588)4186834-1 gnd Altenwohnung (DE-588)4140278-9 gnd Altenheim (DE-588)4068590-1 gnd Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd Investitionsanalyse (DE-588)4273190-2 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001446-0 (DE-588)4186834-1 (DE-588)4140278-9 (DE-588)4068590-1 (DE-588)4027575-9 (DE-588)4137042-9 (DE-588)4120474-8 (DE-588)4273190-2 (DE-588)4027556-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells |
title_auth | Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells |
title_exact_search | Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells |
title_full | Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells Pamela Busz |
title_fullStr | Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells Pamela Busz |
title_full_unstemmed | Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells Pamela Busz |
title_short | Seniorenimmobilien als Investitionsobjekte |
title_sort | seniorenimmobilien als investitionsobjekte entwicklung und empirische analyse eines beurteilungsmodells |
title_sub | Entwicklung und empirische Analyse eines Beurteilungsmodells |
topic | Alter (DE-588)4001446-0 gnd Unbewegliche Sache (DE-588)4186834-1 gnd Altenwohnung (DE-588)4140278-9 gnd Altenheim (DE-588)4068590-1 gnd Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd Investitionsanalyse (DE-588)4273190-2 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd |
topic_facet | Alter Unbewegliche Sache Altenwohnung Altenheim Investitionsrechnung Risikoanalyse Immobilienanlage Investitionsanalyse Investition Deutschland Hochschulschrift |
url | http://epub.uni-regensburg.de/6324/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010108212 |
work_keys_str_mv | AT buszpamela seniorenimmobilienalsinvestitionsobjekteentwicklungundempirischeanalyseeinesbeurteilungsmodells |