Die Dynamik in der Europäischen Union: Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Osnabrück
<<Der>> Andere Verl.
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 208 S. |
ISBN: | 3899590597 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017123961 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040115 | ||
007 | t| | ||
008 | 030506s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967414148 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899590597 |9 3-89959-059-7 | ||
035 | |a (OCoLC)55513966 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017123961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 2580 |0 (DE-625)139722: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Yazıcıoğlu, Ümit |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)121988139 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Dynamik in der Europäischen Union |b Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen |c Ümit Yazicioglu |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Osnabrück |b <<Der>> Andere Verl. |c 2003 | |
300 | |a XXII, 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag von Nizza |0 (DE-588)4639198-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Institution |0 (DE-588)4132693-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Politische Institution |0 (DE-588)4132693-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertrag von Nizza |0 (DE-588)4639198-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Politische Institution |0 (DE-588)4132693-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010323755 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128527412887552 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
UEMIT YAZICIOGLU
DIE DYNAMIK IN DER EUROPAEISCHEN UNION
AUSWIRKUNGEN AUF POLITISCHE, RECHTLICHE SOWIE INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT K
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XDC
1 EINLEITUNG 1.1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.2 DIE ZIEL UND AUFBAU DER ARBEIT 3
2 EUROPAEISCHE UNION: ENTSTEHUNG, ORGANE UND REFORMERFOR- DERNISSE 7
2.1 ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN UNION 7 2.2 DIE ORGANE
DER EUROPAEISCHEN UNION 10
2.2.1 DIE KOMMISSION 11
2.2.2 DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT 12
2.2.3 DER MINISTERRAT 14
2.2.4 DER EUROPAEISCHE RAT 17
2.3 DIE NOTWENDIGEN INSTITUTIONELLEN REFORMERFORDEMISSE 17
3 GRUPPENGROESSE, GRUPPENHETEROGENITAET UND WAHLREGELN: EINE ANWENDUNG DES
BUCHANAN - TULLOCK MODELLSAUF DIE EURO- PAEISCHE UNION 23
3.1. DAS BUCHANAN - TULLOCK MODELL 23
3.1.1. WEITERENTWICKLUNG DES BUCHANAN - TULLOCK MO- DELLS 25
3.1.2. VERAENDERUNGEN DER GRUPPENGROESSE 25
3.1.3. VERAENDERUNG DER HOMOGENITAET 25
3.2.DIE ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN UNION 26
3.3.DIE IMPLEMENTIERUNG DER WAHLREGELN DES RATES 27
3.3.1. DIE ANWENDUNG EINFACHER MEHRHEITEN BEI WAHL- REGEM 27
3.3.2. DIE VORGESCHLAGENE EINFUEHRUNG DER QUALIFIZIER- TEN
MEHRHEITSWAHLREGELN 28
3.3.3. IM ERGEBNIS EINSTIMMIGKEIT 28
3.3.4. DIE ANFORDERUNGEN FUER DIE EINSTIMMIGKEITSREGEL 29
3.4.WAHLVERFAHREN SEIT ENTSTEHUNG DER EUROPAEISCHEN UNION 30 3.4.1. DIE
DURCH DEN VERTRAG VON R OM FESTGESETZTEN WAHLVERFAHREN UND DAS
BUCHANAN-TULLOCK MO-
DELL 31
3.4.2. DIE ENTWICKLUNG DER WAHLREGELN DER EU UND DAS ERWEITERTE
BUCHANAN-TULLOCK MODELL 33
3.4.3. DIE ANNAHME DER EINHEITLICHE EUROPAEISCHE AKTE 35 3.4.4. DIE
ANNAHME EINES GESETZES IM VERTRAG DER EU- ROPAEISCHEN UNION 37
3.4.5. VORAUSSCHAU IN DIE ZUKUNFT 40
3.5.DIE ENTWICKLUNG DER WAHLREGELN DER EU UND DAS ER- 40
WEITERTE BUCHANAN-TULLOCK MODELL 41
3 ^.ZUSAMMENFASSUNG
XIII
IMAGE 3
4. DIE DYNAMIK DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION: EINE KONSTITU- 43
TIONELLE ANALYSE DES AMSTERDAMER VERTRAGS 4.1.FORSCHUNGSFRAGE: WIE LAESST
SICH DIE VERAENDERUNG DER EUROPAEISCHEN ABSTIMMUNGSREGELN ERKLAEREN? 43
4.2.MODELL UND HYPOTHESEN: DIE ANALYSE DER KONSTITUTIO-
NELLEN REGELWAHL 46
4.3.DATEN UND MESSUNGEN: DER AMSTERDAMER VERTRAG 52 4.4.MODELL: DIE
BILDUNG KONSTITUTIONELLER PRAEFERENZEN 55 4.5.ERGEBNISSE: DIE
KONSTITUTIONELLEN DETERMINANTEN DES AMSTERDAMER VERTRAGS 59
4.6.ZUSAMMENFASSUNG: EUROPA AUF DEM WEG ZUM MEHR- HEITSSYSTEM? 64
5. EUROPAS DEMOKRATIEDEFIZIT IN ZUSAMMENHANG MIT DEN AN- GESTREBTEN
REFORMEN 67
6. AUSBLICK 71
6.1 .STIMMEN ZUR REGIERUNGSKONFERENZ IN NIZZA 71 6.2.DIE HAUPTSAECHLICHEN
NEUERUNGEN DES EU-VERTRAGS 72
7 DER VERTRAG VON NIZZA 77
7.1 DIE ERGEBNISSE DES VERTRAGES UND INSTITUTIONELLE REFOR- MEN 78
7.1.1 RAT 79
7.1.2 PARLAMENT 79
7.2 NEUERUNGEN BEI DER VERSTAERKTEN ZUSAMMENARBEIT 79 7.2.1 NEUERUNGEN
BEIM RECHTSSCHUTZ 81
7.2.2 NEUERUNGEN BEIM SANKTIONEN 81
7.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT DER EU- MITGLIEDSSTAATEN IM
BEREICH INNERES 82
7.3.1 AENDERUNGEN DURCH NEUE VZA 82
7.3.2 AENDERUNGEN DURCH ANDERE VERTRAGSAENDERUNGEN 83 7.3.3 INWIEWEIT
WERDEN DIE REGELUNGEN DES VERTRA- GES VON NIZZA DEM FOEDERALEN
STAATSAUFBAU GE- RECHT 84
7.4 DIE HALTUNG DES GRUNDGESETZES ZUM EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHT 84
7.5 DAS SUBSIDIARITAETSPRINZIP ALS FOEDERALES ELEMENT 85 7.5.1 DIE
FORMULIERUNG DES SUBSIDIARITAETSPRINZIPS IM EG-VERTRAG 85
7.6 AUSLEGUNG UND VERSTAENDNIS DES ART. 5 EGV IM LICHTE DER
KOMPETENZVERTEILUNG 85
7.7 PERSPEKTIVEN DURCH VERTRAG VON NIZZA UND POST-NIZZA PROZESS 86
7.8 ERGEBNIS 87
XRV
IMAGE 4
REPRAESENTATIVES MANDAT DER ABGEORDNETEN 88
8.1 DAS DEMOKRATISCH-REPRAESENTATIVE MANDAT 88 8.1.1 DIE ABGEORDNETEN DES
DEUTSCHEN BUNDESTAGES 88 8.1.2 REPRAESENTATIV-DEMOKRATISCHES MANDAT DER
MIT- GLIEDER DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 88
8.1.2.1 DAS EUROPAEISCHE VOLK ALS LEGITIMATI- ONSGEBER? 89
8.1.2.2 REPRAESENTATIONSMAENGEL INFOLGE MAN- GELHAFTER POLITISCHER
INFRASTRUKTUR? 90 8.1.2.3 PARLAMENTARISCH-DEMOKRATISCHE REPRAE- SENTATION
OHNE GLEICHES WAHLRECHT? 92
8.1.2.3.1 FEHLEN EINES EINHEITLICHEN WAHLVERFAHRENS 93
8.1.2.3.2 UNPROPORTIONALE MANDATS- KONTINGENTE 95
8.1.2.4 LEGITIMATIONSMAENGEL INFOLGE GERINGER WAHLBETEILIGUNG? 97
8.1.2.5 DIE SOZIALE REPRAESENTATION 98
8.2 DER EINFLUSS DER PARLAMENTSKOMPETENZEN AUF DIE QUALITAET DES MANDATS.
99
8.2.1 DIE KLASSISCHEN PARLAMENTSFUNKTIONEN 100 8.2.1.1 DIE
LEGISLATIVFUNKTION 101
8.2.1.1.1 IM BUNDESTAG 101
8.2.1.1.2 IM EUROPAEISCHEN PARLAMENT 101 8.3 DIE KREATIONSFUNKTION 103
8.3.1 IM BUNDESTAG 103
8.3.2 IM EUROPAEISCHEN PARLAMENT 103
8.4 DIE KONTROLLFUNKTION 105
8.4.1 IM BUNDESTAG 105
8.4.1.1 INTERPELLATIONSRECHT 105
8.4.1.2 ENQUETERECHT 105
8.4.1.3 KONSTRUKTIVES MISSTRAUENSVOTUM 106 8.4.2 IM EUROPAEISCHEN
PARLAMENT 106
8.4.2.1 INTERPELLATIONSRECHT 106
8.4.2.2 UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES 107 8.4.2.3 MISSTRAUENSANTRAG 109
8.4.3 WAFFENGLEICHHEIT DER PARLAMENTE? 112 8.5 DAS FREIE MANDAT 112
8.5.1 GEWAEHRLEISTUNG UND INHALT DES FREIEN MANDATS 112 8.5.1.1 DEUTSCHER
BUNDESTAG 112
8.5.1.2 EUROPAEISCHES PARLAMENT 113
8.6 ABGEORDNETER UND FRAKTION 113
8.6.1 DIE FRAKTIONEN IM DEUTSCHEN BUNDESTAG 115 8.6.1.1 STELLUNG 115
8.6.1.2 FRAKTIONSDISZIPLIN 117
XV
IMAGE 5
8.6.2 DIE FRAKTIONEN IM EUROPAEISCHEN PARLAMENT 117
8.6.2.1 STELLUNG 117
8.6.2.2 FRAKTIONSDISZIPLIN 118
8.6.3 ZUSAMMENFASSUNG 118
8.7 DIE PERSOENLICHE RECHTE DER ABGEORDNETEN 119
8.7.1 DIE RECHTE DER BUNDESTAGSABGEORDNETEN 119 8.7.1.1 DIE
ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG 119 8.7.1.2 DIE IMMUNITAET 120
8.7.2 DIE RECHTE DER MITGLIEDER DER EUROPAEISCHE PARLAMENT 120
8.7.2.1 DIE ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG 120 8.7.2.2 DIE IMMUNITAET 120
8.7.2.3 DAS ABGEORDNETENSTATUT 121
9. RECHTSTELLUNG DES ABGEORDNETEN 123
9.1. PROLOG 123
9.2. RECHTSTELLUNG DES ABGEORDNETEN 124
9.3. RECHTSSTATUS DES ABGEORDNETEN - MEHR RECHTE ALS PFLICHTEN 125
9.4. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES HINSICHTLICH
BERUF, BERATERVERTRAEGE UND SPENDEN 126 9.4.1 DAS DIAETENURTEIL 1975 126
9.4.2 WEITERE ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFAS- SUNGSGERICHTES ZU MANDAT
UND BERUF 128 9.4.3 ENTSCHEIDUNG ZU SPENDEN VON ABGEORDNETEN 129
9.5 UMSETZUNG VON MASSNAHMEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSPRECHUNG
DES BVERFGE, INSBESONDERE DES DIAETENURTEILS, DURCH DEN GESETZGEBER 130
9.5.1 VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES ALL- GEMEINEN
BERUFSVERBOTE 130
9.5.2 INKOMPATIBILITAET DES BUNDESTAGSMANDATES GE- GENUEBER ANDEREN
OEFFENTLICHEN AEMTERN 130 9.5.3 WIRTSCHAFTLICHEINKOMPATIBILITAETEN 131
9.5.4 INKOMPATIBILITAET VON VERBANDSFUNKTION UND MANDAT 132
9.5.5 EINFUEHRUNG VON MITWIRKUNGSVERBOTEN FUER VER- BANDSGEBUNDENE
ABGEORDNETE 135
9.5.6 GRENZEN DER ZUWENDUNGEN AN ABGEORDNETE 135 9.6 STRAFRECHTLICHE
SANKTIONEN 136
9.6.1 INHALT UND SCHWAECHE DES § 108E STGB 137 9.7 VERHALTENSREGELN DES
DEUTSCHEN BUNDESTAGES 139 139 9.7.1 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 140
9.7.2 ANZEIGEPFLICHT 141
XVI
IMAGE 6
9.7.3 UNZULAESSIGE ZUWENDUNGEN 142
9.7.4 GENERELLE ANWENDBARKEIT DER VERHALTENSRE- GELN
9.8 AUSBLICK AUF REGELUNGEN DAS PARLAMENTSRECHT 144 IN ANDEREN LAENDERN
145
9.9 REFORMVORSCHLAEGE
147
10 EUROPAEISCHE IDENTITAET 147
10.1 VORBLICK 150
10.2 BETRACHTUNG KOLLEKTIVER IDENTITAET 150
10.2.1 BEGRIFF UND MERKMALE KOLLEKTIVER IDENTITAET 10.2.2 FUNKTION
KOLLEKTIVER IDENTITAET IN POLITISCHER 152 GEMEINSCHAFT 155
10.2.3 DIE ENTSTEHUNG KOLLEKTIVER IDENTITAETEN 10.3. DAS BEMUEHEN DER EU
UM DIE KONSTRUKTION EINER EUROPAEISCHEN IDENTITAET 157
10.4 IDENTITAETSANGEBOT *CHRISTLICHES EUROPA" 166
10.5 SCHLUSSBETRACHTUNGEN 174
11 ZUSAMMENFASSUNG 179
12. ANHANG I 87
DIE VIER ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 187
TABELLEN 1 88
ABBILDUNGEN 73
DIE MODELLGLEICHUNGEN '90
DIE MATRIX UND EINE WICHTIGE GLEICHUNG '93
15. LITERATURVERZEICHNIS MONOGRAPHIEN UND AUFSAETZE 194 ZEITUNGS- UND
ONLINEARTIKEL 207
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Yazıcıoğlu, Ümit 1958- |
author_GND | (DE-588)121988139 |
author_facet | Yazıcıoğlu, Ümit 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Yazıcıoğlu, Ümit 1958- |
author_variant | ü y üy |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017123961 |
classification_rvk | PS 2580 |
ctrlnum | (OCoLC)55513966 (DE-599)BVBBV017123961 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017123961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040115</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030506s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967414148</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899590597</subfield><subfield code="9">3-89959-059-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55513966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017123961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yazıcıoğlu, Ümit</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121988139</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Dynamik in der Europäischen Union</subfield><subfield code="b">Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen</subfield><subfield code="c">Ümit Yazicioglu</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Osnabrück</subfield><subfield code="b"><<Der>> Andere Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag von Nizza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639198-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Institution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132693-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politische Institution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132693-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertrag von Nizza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639198-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politische Institution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132693-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010323755</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017123961 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:23:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3899590597 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010323755 |
oclc_num | 55513966 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | XXII, 208 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | <<Der>> Andere Verl. |
record_format | marc |
spelling | Yazıcıoğlu, Ümit 1958- Verfasser (DE-588)121988139 aut Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen Ümit Yazicioglu 1. Aufl. Osnabrück <<Der>> Andere Verl. 2003 XXII, 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 gnd rswk-swf Politische Institution (DE-588)4132693-3 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Politische Institution (DE-588)4132693-3 s Reform (DE-588)4115716-3 s Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 u DE-604 DE-188 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Yazıcıoğlu, Ümit 1958- Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 gnd Politische Institution (DE-588)4132693-3 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4639198-8 (DE-588)4132693-3 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen |
title_auth | Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen |
title_exact_search | Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen |
title_full | Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen Ümit Yazicioglu |
title_fullStr | Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen Ümit Yazicioglu |
title_full_unstemmed | Die Dynamik in der Europäischen Union Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen Ümit Yazicioglu |
title_short | Die Dynamik in der Europäischen Union |
title_sort | die dynamik in der europaischen union auswirkungen auf politische rechtliche sowie institutionelle rahmenbedingungen |
title_sub | Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 gnd Politische Institution (DE-588)4132693-3 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Vertrag von Nizza Politische Institution Reform Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010323755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT yazıcıogluumit diedynamikindereuropaischenunionauswirkungenaufpolitischerechtlichesowieinstitutionellerahmenbedingungen |