Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur: Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neumünster
Akad. für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
2002
|
Schriftenreihe: | Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein : Tagungsband
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 151 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017112594 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030506 | ||
007 | t | ||
008 | 030429s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967084652 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76429613 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017112594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur |b Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg |c [Hrsg.: Akademie für Naturschutz und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (Umweltakademie) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Ulrike von Stritzky. Die Veranst. fand in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein statt] |
264 | 1 | |a Neumünster |b Akad. für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |c 2002 | |
300 | |a 151 S. |b Ill., graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein : Tagungsband |v 12 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2001 |z Rendsburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stritzky, Ulrike von |e Sonstige |4 oth | |
711 | 2 | |a Naturschutztag Schleswig-Holstein |d 2001 |c Rendsburg |j Sonstige |0 (DE-588)16030773-9 |4 oth | |
810 | 2 | |a Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |t Akademie aktuell |v Tagungsband ; 12 |w (DE-604)BV010555893 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010318060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010318060 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045239101816832 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
9
JUERGEN
BLUCHA,
AKADEMIE
FUER
NATUR
UND
UMWELT
1
LEBENSLAND
SCHLESWIG-HOLSTEIN
-
EINE
VISION
FUER
VIELFALT
DER
NATUR
_
10
JUERGEN
BLUCHA,
AKADEMIE
FUER
NATUR
UND
UMWELT
2
ENTWICKLUNG
EINER
NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE
FUER
SCHLESWIG-HOLSTEIN
-
ERWARTUNGEN
AN
DEN
NATURSCHUTZ
14
KLAUS
MUELLER,
MINISTER
FUER
UMWELT,
NATUR
UND
FORSTEN
DES
LANDES
SCHLESWIG-HOLSTEIN
3
LEBENSSTILE
UND
NATURORIENTIERUNG
-
WELCHER
STELLENWERT
HAT
DER
NATURSCHUTZ
IN
DER
GESELLSCHAFT?
WAS
ERWARTET
DIE
GESELLSCHAFT
VOM
NATURSCHUTZ?
22
DR.
FRITZ
REUSSWIG,
POTSDAM-INSTITUT
FUER
KLIMAFOLGENFORSCHUNG
(PIK)
,
POTSDAM
4
STREITGESPRAECH
NATURSCHUTZ
UND
LANDWIRTSCHAFT
60
PROF.
DR.
HUBERT
WEIGER,
BUND
NATURSCHUTZ
IN
BAYERN
E.V.,
SPRE
CHER
DES
ARBEITSKREISES
LANDWIRTSCHAFT
PROF.
DR.
DR.
CHRISTIAN
HENNING,
AGRAR
UND
ERNAEHRUNGS
WISSENSCHAFTLICHE
FAKULTAET,
INSTITUT
FUER
AGRAROEKONOMIE,
ABTEILUNG
AGRARPOLITIK,
CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITAET,
KIEL
CORDULA
VIETH,
UMWELTBEHOERDE
HAMBURG
DR.
PETER
HENDRIKSON,
KIRCHLICHER
DIENST
IN
DER
ARBEITSWELT
5
NATURSCHUTZ
UND
OEKOLOGISCHER
LANDBAU
92
PROF.
DR.
FRIEDHELM
TAUBE,
AGRAR-UND
ERNAEHRUNGSWISSENSCHAFTLICHE
FAKULTAET,
LEHRSTUHL
GRUENLAND
UND
FUTTERBAU/
OEKOLOGISCHER
LAND
BAU,
CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITAET,
KIEL
6
DER
ANBAU
VON
BIOMASSE
ZUR
ENERGTISCHEN
NUTZUNG
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
NATUR
UND
KLIMASCHUTZ
112
BETTINA
MEYER,
MINISTERIUM
FUER
UMWELT.
NATUR
UND
FORSTEN
DES
LANDES
SCHLESWIG-HOLSTEIN
7
EINE
VISION
FUER
VIELFALT
DER
NATUR
-
ERGEBNISSE
AUS
DEN
VERTIEFENDEN
GESPRAECHEN
121
A)
LEBENSSTILE
UND
NATURORIENTIERUNG
122
B)
NATURSCHUTZ
UND
KONVENTIONELLE
LANDWIRTSCHAFT/
NATURSCHUTZ
UND
OEKOLOGISCHER
LANDBAU
124
C)
ANBAU
VON
BIOMASSE
UND
DESSEN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
NATUR
129
8
RESUEMEE
UND
AUSBLICK.
132
PROF.
DR.
WILLFRIED
JANSSEN,
LANDESNATURSCHUTZBEAUFTRAGTER
9
AUSWERTUNG
DER
BEURTEILUNGSBOEGEN
DES
NATURSCHUTZTAGES
SCHLESWIG-HOLSTEIN
2001
142
DOERTE
PAUSTIAN,
AKADEMIE
FUER
NATUR
UND
UMWELT
TEILNEHMERINNEN
UND
TEILNEHMER
M5 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017112594 |
ctrlnum | (OCoLC)76429613 (DE-599)BVBBV017112594 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017112594</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030506</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030429s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967084652</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76429613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017112594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur</subfield><subfield code="b">Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Akademie für Naturschutz und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (Umweltakademie) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Ulrike von Stritzky. Die Veranst. fand in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein statt]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neumünster</subfield><subfield code="b">Akad. für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein : Tagungsband</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2001</subfield><subfield code="z">Rendsburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stritzky, Ulrike von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Naturschutztag Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="d">2001</subfield><subfield code="c">Rendsburg</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16030773-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="t">Akademie aktuell</subfield><subfield code="v">Tagungsband ; 12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010555893</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010318060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010318060</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Rendsburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2001 Rendsburg |
geographic | Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd |
geographic_facet | Schleswig-Holstein |
id | DE-604.BV017112594 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:25:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16030773-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010318060 |
oclc_num | 76429613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 151 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Akad. für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |
record_format | marc |
series2 | Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein : Tagungsband |
spelling | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg [Hrsg.: Akademie für Naturschutz und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (Umweltakademie) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Ulrike von Stritzky. Die Veranst. fand in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein statt] Neumünster Akad. für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein 2002 151 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein : Tagungsband 12 Literaturangaben Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Rendsburg gnd-content Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 g Naturschutz (DE-588)4115348-0 s DE-604 Stritzky, Ulrike von Sonstige oth Naturschutztag Schleswig-Holstein 2001 Rendsburg Sonstige (DE-588)16030773-9 oth Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein Akademie aktuell Tagungsband ; 12 (DE-604)BV010555893 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010318060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115348-0 (DE-588)4052692-6 (DE-588)1071861417 |
title | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg |
title_auth | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg |
title_exact_search | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg |
title_full | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg [Hrsg.: Akademie für Naturschutz und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (Umweltakademie) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Ulrike von Stritzky. Die Veranst. fand in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein statt] |
title_fullStr | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg [Hrsg.: Akademie für Naturschutz und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (Umweltakademie) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Ulrike von Stritzky. Die Veranst. fand in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein statt] |
title_full_unstemmed | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg [Hrsg.: Akademie für Naturschutz und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (Umweltakademie) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Ulrike von Stritzky. Die Veranst. fand in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein statt] |
title_short | Lebensland Schleswig-Holstein - eine Vision für Vielfalt der Natur |
title_sort | lebensland schleswig holstein eine vision fur vielfalt der natur dokumentation des naturschutztages schleswig holstein vom 29 september 2001 in rendsburg |
title_sub | Dokumentation des Naturschutztages Schleswig-Holstein vom 29. September 2001 in Rendsburg |
topic | Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd |
topic_facet | Naturschutz Schleswig-Holstein Konferenzschrift 2001 Rendsburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010318060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010555893 |
work_keys_str_mv | AT stritzkyulrikevon lebenslandschleswigholsteineinevisionfurvielfaltdernaturdokumentationdesnaturschutztagesschleswigholsteinvom29september2001inrendsburg AT naturschutztagschleswigholsteinrendsburg lebenslandschleswigholsteineinevisionfurvielfaltdernaturdokumentationdesnaturschutztagesschleswigholsteinvom29september2001inrendsburg |