Arbeitsmedizin für Arbeitgeber: Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg/Lech
Ecomed
2003
|
Schriftenreihe: | Ecomed Sicherheit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Spätere Aufl. u.d.T.: Meinel, Hubert: Betrieblicher Gesundheitsschutz |
Beschreibung: | 300 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3609679514 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017111459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050705 | ||
007 | t | ||
008 | 030429s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967397316 |2 DE-101 | |
020 | |a 3609679514 |9 3-609-67951-4 | ||
028 | 5 | 2 | |a 670951 |
035 | |a (OCoLC)76457637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017111459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-634 | ||
084 | |a PF 265 |0 (DE-625)135587: |2 rvk | ||
084 | |a QX 750 |0 (DE-625)142193: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meinel, Hubert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsmedizin für Arbeitgeber |b Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz |c Meinel |
264 | 1 | |a Landsberg/Lech |b Ecomed |c 2003 | |
300 | |a 300 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ecomed Sicherheit | |
500 | |a Spätere Aufl. u.d.T.: Meinel, Hubert: Betrieblicher Gesundheitsschutz | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsschutz |0 (DE-588)4002771-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsschutzrecht |0 (DE-588)4112578-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmedizin |0 (DE-588)4002741-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsschutzrecht |0 (DE-588)4112578-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsmedizin |0 (DE-588)4002741-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsschutz |0 (DE-588)4002771-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010317642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010317642 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129985793884160 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Einführung 5
Inhaltsverzeichnis 8
1 Gesetzliche Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes 14
1.1 Allgemeine gesetzliche Grundlagen 14
1.2 Gegenüberstellung gesetzlicher Regelungen zum Arbeitsschutz (Auswahl) 18
1.2.1 Allgemeine Arbeitsschutzregelungen 18
1.2.2 Gefahrenbezogene Arbeitsschutzregelungen 18
1.2.3 Personenbezogene Arbeitsschutzregelungen 18
1.3 Das Arbeitsschutzgesetz 19
1.3.1 Anwendungsbereich des Arbeitsschutzgesetzes 19
1.3.2 Pflichten des Arbeitgebers 19
1.4 Das Arbeitssicherheitsgesetz 22
1.4.1 Vorbemerkungen 22
1.4.2 Bestellung von Betriebsärzten 22
1.4.3 Bestellung der Fachkraft für Arbeitssicherheit 23
1.4.4 Aufgaben des Betriebsarztes sowie der Fachkraft für Arbeitssicherheit 23
2 Staatliche Festlegungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 27
2.1 Arbeitsschutzgesetz 27
2.1.1 Arbeitsstättenverordnung 29
2.1.2 Biostoffverordnung 30
2.1.3 PSA-Benutzungsverordnung 32
2.1.4 Bildschirmarbeitsverordnung 32
2.1.5 Lastenhandhabungsverordnung 33
2.1.6 Betriebssicherheitsverordnung 34
2.2 Arbeitssicherheitsgesetz 35
2.3 Sozialgesetzbuch 36
2.3.1 Berufskrankheitenverordnung 40
2.4 Betriebsverfassungsgesetz 44
2.5 Bundespersonalvertretungsgesetz 45
2.6 Arbeitszeitgesetz 46
2.7 Chemikaliengesetz 47
2.7.1 Gefahrstoffverordnung 47
2.7.2 Technische Regeln Gefahrstoffe 49
2.8 Atomgesetz 49
2.8.1 Strahlenschutzverordnung 50
2.8.2 Röntgenverordnung 51
2.9 Gerätesicherheitsgesetz 54
2.10 Gentechnikgesetz 55
2.10.1 Gentechniksicherheitsverordnung 55
2.11 Infektionsschutzgesetz 56
2.12 Jugendarbeitsschutzgesetz 58
2.12.1 Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung 60
2.13 Mutterschutzgesetz 61
2.13.1 Mutterschutzrichtlinienverordnung 61
2.14 Schwerbehindertengesetz -jetzt Sozialgesetzbuch IX 62
2.15 Sonstige gesetzliche Regelungen 63
2.15.1 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) 63
2.15.2 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz 65
3 Die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung ... 66
3.! Struktur der gesetzlichen Unfallversicherung 66
3.1.1 Gewerbliche Berufsgenossenschaften 67
3.1.2 Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften 68
3.1.3 Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand 68
3.2 Das Vorschriften- und Regelwerk der Unfallversicherungsträger 69
3.2.1 Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
(früher Vorschriften der Berufsgenossenschaften = Unfallverhütungsvorschriften). . 69
3.2.2 Neuordnung des berufsgenossenschaftlichen Regelwerkes 70
3.2.3 Die BGV A 1 - Grundsätze der Prävention - (früher VBG 1)
(früherer Titel Allgemeine Vorschriften) 74
3.2.4 Die BGV A4- alt: VBG 100: Arbeitsmedizinische Vorsorge 75
3.2.5 Die BGV A 5 - Erste Hilfe 75
3.2.6 Die BGV A 6 = Fachkräfte für Arbeitssicherheit 80
3.2.7 Die BGV A7 = Betriebsarzte 83
3.2.8 BGG - BG-Grundsätze 86
3.2.9 Auswahlkriterien für die spezielle arbeitsmedizinische Vorsorge nach
berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen 89
3.2.10 Wichtige inhaltliche Aspekte einiger häufiger Grundsätze 90
3.2.11 Grundsatz G 20 - Lärm 91
3.2.12 Grundsatz G 24 - Hauterkrankungen (mit Ausnahme von Hautkrebs) 93
3.2.13 Grundsatz G 25 - Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten 95
3.2.14 Grundsatz G 26 - Tragen von Atemschutzgeräten 100
3.2.15 Grundsatz G 37 - Bildschirmarbeitsplätze 103
3.2.16 Grundsatz G 42 - Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung 106
4 Organisation des betrieblichen Arbeite- und Gesundheitsschutzes
(Aufgaben und Pflichten) 107
4.1 Einfuhrung 107
4.1.1 Begriff und Bedeutung 107
4.1.2 Organisationspflichten und Delegierung von Unternehmerpflichten 107
4.2 Umgang mit Gefahrstoffen 108
4.2.1 Erfassung von Gefährdungen und Belastungen 108
4.2.2 Beurteilung von Gefährdungen und Belastungen 113
4.3 Der betriebliche Vorsorgeplan (Betriebsvereinbarung) 116
4.4 Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen 123
4.4.1 Rechtsgrundlagen 123
4.4.2 Durchführung 125
4.4.3 Einstellungsuntersuchungen auf Verlangen des Arbeitgebers 128
4.4.4 Eignungs- (Tauglichkeits-) Untersuchungen 129
4.4.5 Spezielle arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen 130
4.4.6 Allgemeine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen 130
4.4.7 Untersuchungen bei Vorhandensein einer Betriebsvereinbarung 131
4.4.8 Zeitrahmen von Vorsorgeuntersuchungen 132
4.4.9 Arbeitsmedizinische Beurteilung 134
4.4.10 Vorsorgekartei 136
4.4.11 Gesundheitsakte 136
4.4.12 Arztwahl/Arztwechsel 137
4.4.13 Stellung des Betriebsarztes bei Vorsorgeuntersuchungen 137
4.5 Unfallanzeigen, Meldung Berufskrankheit 137
4.6 Betriebsbegehungen 137
4.7 Der Arbeitsschutzausschuss 138
4.8 Betriebsbeauftragte des Arbeitgebers 140
4.9 Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb 141
4.10 Gesundheitsförderung im Betrieb 141
5 Mitwirkung der Personalvertretung 143
5.1 Gesetzliche Grundlagen der Mitbestimmung 143
6 Betriebsärztliche Tätigkeit und Berufsrecht 147
6.1 Die ärztliche Schweigepflicht 147
6.2 Ärztliche Dokumentation 150
6.3 Aktenverbleib, Übergabe von Unterlagen an Nachfolger 150
6.4 Aufbewahrungsfristen 151
6.4.1 Ärztliche Dokumentationen 151
6.4.2 Betriebliche Dokumentationen 151
7 Infektionsschutz und Impfungen 153
7.1 Rechtliche Grundlagen der arbeitsmedizinischen Infektionsprophylaxe 153
7.2 Arbeitsmedizinische Grundsätze der Infektionsprophylaxe 154
7.2.1 Übertragungswege 154
7.2.2 Allgemeine Schutzmaßnahmen 155
7.2.3 Körperschutzmaßnahmen 156
7.2.4 Schutzimpfungen 157
7.2.5 Chemoprophylaxe 161
7.2.6 Postexpositionelle Prophylaxe 162
7.3 Infektionserkrankungen 162
7.3.1 Erkrankungen durch Bakterien 163
7.3.2 Erkrankungen durch Viren 174
7.3.3 Erkrankungen durch Pilze 196
7.3.4 Erkrankungen durch Parasiten 197
7.3.5 Erkrankungen durch Prionen 198
7.4 Auslegungen des berufsgenossenschaftlichen Grundsatzes G 42
(Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung) 199
7.4.1 Rechtsvorschriften für die Vorsorgeuntersuchung nach G 42 200
7.4.2 Verzeichnis der Infektionskrankheiten im G 42 200
7.5 Arbeitsmedizinische Maßnahmen nach BGI 504-42 (früher ZH 1/600.42) 202
7.6 Die Unfallverhütungsvorschrift BGV C 8 „Gesundheitsdienst (bis. VBG 103)... 204
7.6.1 Inhalt der BGV C 8 „Gesundheitsdienst 204
7.6.2 Geltungsbereich 205
7.6.3 Schutzimpfungen bei Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung sowie Bezahlung .... 206
7.7 Schutz Dritter gegenüber Infektionskrankheiten (Infektionsschutzgesetz) 208
7.8 Umsetzung der Biostoffverordnung 209
7.8.1 Einführung 209
7.8.2 Geltungsbereich der Biostoffverordnung 209
7.8.3 Begriffsbestimmung 210
7.8.4 Gefährdungsbeurteilung 212
7.8.5 Schutzmaßnahmen, Hygienemaßnahmen, Schutzausrüstungen 216
7.8.6 Unterrichtung der Beschäftigten 217
7.8.7 Anzeige- und Aufzeichnungspflichten 218
7.8.8 Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung einschließlich des Anhanges IV 218
7.8.9 Beschäftigungsverbote 221
7.8.10 Ausschuss für biologische Arbeitsstoffe 222
7.8.11 Zusammenfassung der Arbeitgeberpflichten nach der Biostoffverordnung 223
8 Mutterschutz 224
8.1 Gültigkeit 224
8.2 Bekanntmachung der Schwangerschaft 224
8.3 Arbeitsplatzgestaltung 225
8.4 Schutzfristen vor und nach der Entbindung 225
8.5 Beschäftigungsverbote 226
8.5.1 Generelle Beschäftigungsverbote 228
8.6 Mutterschutzrichtlinienverordnung 230
8.7 Einhaltung der Mutterschutzvorschriften 232
8.8 Tabellarische Zusammenfassung wesentlicher Rechte und Pflichten (Auswahl)... 232
8.9 Besondere Arbeitseinschränkungen an bestimmten Arbeitsplätzen 234
8.9.1 Bildschirmarbeit 235
9 Jugendarbeitsschutz 236
9.1 Vorbemerkungen 236
9.2 Geltungsbereich (§ 1) 236
9.3 Definitionen (§§ 2, 3,4) 237
9.4 Beschäftigung von Kindern (§§5-7) 237
9.5 Jugendliche 238
9.5.1 Arbeitszeit-Schichtzeit (§§ 8,12,15) 238
9.5.2 Ruhepausen-Freizeit-Urlaub (§§ 11,13, 19) 238
9.5.3 Berufsschule und Prüfungen (§§ 9, 10) 239
9.5.4 Nachtruhe (§14) 239
9.5.5 Samstagsruhe (§16) 240
9.5.6 Sonntagsruhe - Feiertagsruhe (§§ 17, 18) 241
9.5.7 Abweichende Regelungen für Arbeitszeit, Schichtzeit, Urlaub,
Wochenend- und Feiertagsarbeit (§§ 20, 21, 21a, 21b) 241
9.5.8 Beschäftigungsverbote und Beschäftigungsbeschränkungen (§§ 22, 23, 24) 242
9.6 Ärztliche Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
(§§ 32-35, 39, 43, 44) 243
9.6.1 Berechtigungsscheine für Pflichtuntersuchungen 243
9.6.2 Erstuntersuchung (§32) 243
9.6.3 Erste Nachuntersuchung (§33) 244
9.6.4 Weitere Nachuntersuchung (§34) 244
9.6.5 Außerordentliche Nachuntersuchung (§ 35) 245
9.6.6 Ergänzungsuntersuchungen (§ 38) 245
9.6.7 Ärztliche Untersuchung und Untersuchungsbescheinigungen (§§ 37, 39-41) 245
9.6.8 Ausnahmen (§ 32 Abs. 2) 246
9.7 Pflichten des Arbeitgebers nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
(§§ 25, 28-31, 47-50) 247
10 Regelnngen für bestimmte Personengruppen 249
10.1 Arbeitnehmer in Fremdbetrieben (Leiharbeitnehmer) 249
10.1.1 Zuständigkeiten für Leiharbeitnehmer beim Arbeits- und Gesundheitsschutz 249
10.1.2 Arbeitsmedizinische Vorsorge für Leiharbeitnehmer 250
10.1.3 Arbeitsschutz für Leiharbeitnehmer 251
10.2 Schichtarbeiter (Arbeitszeitrechtsgesetz) 252
10.2.1 Arbeitsmedizinische Untersuchungen von Nacht- und Schichtarbeitern 252
10.2.2 Gestaltung von Schichtplänen 253
10.3 Behinderte (Schwerbehinderte) 254
10.3.1 Definition der Schwerbehinderung 254
10.3.2 Pflichtbeschäftigung von Behinderten (Beschäftigungsquote) und
Ausgleichsabgabe 254
10.3.3 Aufgabe von Betriebs- und Personalräten 255
10.3.4 Integrationsvereinbarungen 255
10.3.5 Berufliche Rehabilitation 256
10.4 Untersuchungen nach Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) durch den Betriebsarzt... 257
10.4.1 Die neuen Fahrerlaubnisklassen 257
10.4.2 Ärztliche Untersuchungen 260
11 Berufskrankheiten 262
11.1 Rechtliche Grundlagen 262
11.2 Definition einer Berufserkrankung 262
11.3 Liste der Berufserkrankungen 262
11.4 Anzeige und Verfahren der Meldung, Prüfung und Anerkennung 263
11.4.1 Neue Unfallanzeige 263
11.5 Ärztliche Meldung einer Berufserkrankung 264
11.6 § 3-Verfahren 268
12 Strahlenschutz 270
12.1 Rechtliche Grundlagen des Strahlenschutzes 270
12.2 Geltungsbereich der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung 270
12.3 Rechtfertigende Indikation 271
12.4 Fachkunde im Strahlenschutz 271
12.5 Strahlenschutzverantwortlicher und Strahlenschutzbeauftragter 272
12.6 Strahlenschutzbereiche 272
12.7 Schutz bei beruflicher Strahlenexposition 273
12.8 Kategorien beruflich strahlenexponierter Personen 274
12.9 Arbeitsmedizinische Überwachung (Vorsorge) strahlenexponierter Personen 275
13 Persönliche Schutzausrüstungen (PSA-Grundiagen) 278
13.1 Rechtliche Regelungen zum persönlichen Schutz 278
13.2 Hautschutz 281
13.2.1 Aufbau und Funktion der Haut 281
13.2.2 Hauterkrankungen 283
13.2.3 Hinweise für die Auswahl und den Gebrauch von Hautschutzmitteln 284
13.3 Gehörschutz 287
13.3.1 Auswahlkriterien für Gehörschutz 288
13.3.2 Arten von Gehörschützern 289
14 Ergonomie 291
15 Anhang 294
15.1 Abkürzungen 294
15.2 Internetadressen 295
15.3 Weiterführende Literatur 296
16 Stichwortverzeichnis 297
|
any_adam_object | 1 |
author | Meinel, Hubert |
author_facet | Meinel, Hubert |
author_role | aut |
author_sort | Meinel, Hubert |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017111459 |
classification_rvk | PF 265 QX 750 |
ctrlnum | (OCoLC)76457637 (DE-599)BVBBV017111459 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01923nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017111459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030429s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967397316</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3609679514</subfield><subfield code="9">3-609-67951-4</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">670951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76457637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017111459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 265</subfield><subfield code="0">(DE-625)135587:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)142193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinel, Hubert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmedizin für Arbeitgeber</subfield><subfield code="b">Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz</subfield><subfield code="c">Meinel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg/Lech</subfield><subfield code="b">Ecomed</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ecomed Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spätere Aufl. u.d.T.: Meinel, Hubert: Betrieblicher Gesundheitsschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112578-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002741-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112578-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002741-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010317642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010317642</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017111459 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3609679514 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010317642 |
oclc_num | 76457637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-634 |
physical | 300 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Ecomed |
record_format | marc |
series2 | Ecomed Sicherheit |
spelling | Meinel, Hubert Verfasser aut Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Meinel Landsberg/Lech Ecomed 2003 300 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ecomed Sicherheit Spätere Aufl. u.d.T.: Meinel, Hubert: Betrieblicher Gesundheitsschutz Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd rswk-swf Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 gnd rswk-swf Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 s DE-604 Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 s Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010317642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meinel, Hubert Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 gnd Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002771-5 (DE-588)4112578-2 (DE-588)4002741-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz |
title_auth | Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz |
title_exact_search | Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz |
title_full | Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Meinel |
title_fullStr | Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Meinel |
title_full_unstemmed | Arbeitsmedizin für Arbeitgeber Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Meinel |
title_short | Arbeitsmedizin für Arbeitgeber |
title_sort | arbeitsmedizin fur arbeitgeber ratgeber fur die tagliche praxis im umgang mit rechtsvorschriften zum arbeits und gesundheitsschutz |
title_sub | Ratgeber für die tägliche Praxis im Umgang mit Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz |
topic | Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 gnd Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 gnd |
topic_facet | Arbeitsschutz Arbeitsschutzrecht Arbeitsmedizin Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010317642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meinelhubert arbeitsmedizinfurarbeitgeberratgeberfurdietaglichepraxisimumgangmitrechtsvorschriftenzumarbeitsundgesundheitsschutz |