Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989: Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts
Saved in:
Format: | Book |
---|---|
Language: | German |
Published: |
Berlin
DeGruyter Recht
2003
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XXVI, 912 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3899490584 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017103302 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210503 | ||
007 | t | ||
008 | 030502s2003 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899490584 |9 3-89949-058-4 | ||
035 | |a (OCoLC)53021231 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017103302 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1028 |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-634 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK6593 | |
084 | |a PD 6350 |0 (DE-625)135282: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 005f |2 stub | ||
084 | |a LAN 008f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 |b Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts |c hrsg. von Walter Bayer |
264 | 1 | |a Berlin |b DeGruyter Recht |c 2003 | |
300 | |a XXVI, 912 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Farm law |z Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bayer, Walter |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)121961249 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010314695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_LMV_p | |
940 | 1 | |q DHB_KXP_367417766 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010314695 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804129981722263552 |
---|---|
adam_text | RECHTSPROBLEME DER RESTRUKTURLERUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMEN IN
DEN NEUEN BUNDESLANDERN NACH 1989 ABSCHLUSSBERLCHT DES
DFG-FORSCHUNGSPROJEKTS HERAUSGEGEBEN VON WALTER BAYER UNTER MITARBEIT
VON YVONNE ABICHT AXEL KIRCHBERG VEIT RZESNITZEK W DE G RECHT 2003 DE
GRUYTER RECHT * BERLIN INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V GRUBWORT VIII
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS XXIII KAPITEL 1 - EINLEITUNG (W. BAYER) A. DER
STRUKTURWANDEL DER OSTDEUTSCHEN LANDWIRTSCHAFT IM ZEITRAUM 1990-2000 1
B. DIE GESETZLICHE KONZEPTION DER PRIVATISIERUNG UND RESTRUKTURIERUNG
DER LPG NACH DEM LWANPG 4 I. DAS LWANPG VON 1990 4 II. DIE NOVELLIERUNG
DES LWANPG 1991 5 C. DER STREIT UM DIE ANGEMESSENE ABFINDUNG 6 I.
UBERBLICK IIBER DIE RECHTSLAGE 6 II. FESTGESTELLTE RECHTSVERSTOBE 11 D.
DIE PROBLEMATIK DER FEHLERHAFTEN, ABER EINGETRAGENEN UMWANDLUNG 14 I.
DER 31.12.1991 ALS ENDE DER UMWANDLUNGSFRIST UND DIE PRAXIS DER
REGISTERGERICHTE 14 II. RECHTSFOLGEN DER IM REGISTER EINGETRAGENEN, ABER
FEHLERHAFTEN UMWAND- LUNG 16 III. RECHTSTATSACHEN 21 E. RECHTSPROBLEME
DER LPG I.L 22 KAPITEL 2 - DIE GESCHICHTE DES LWANPG (V. RZESNITZEK) A.
DIE AUSGANGSLAGE IN DER DDR 27 I. ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER LPGEN
27 II. DAS LPG-RECHT IN DER DDR 29 B. NOVELLIERUNGSANSATZE DER
VOLKSKAMMER DER DDR BIS ZUR WIEDERVEREINIGUNG . 31 I. DIE
UMSTRUKTURIERUNGEN DES AGRARRECHTS IN DER DDR AB MARZ 1991... 31 II. DAS
LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ DES JAHRES 1990 32 C. DIE NOVELLIERUNGEN
DES LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZES NACH 1990 34 I. DIE (GRUNDLEGENDE)
,,ERSTE NOVELLE IM JAHRE 1991 34 II. WEITERE ANDERUNGEN (,,2. NOVELLE )
IM JAHRE 1991 37 III. ANDERUNGEN IM JAHRE 1992 38 IV. DIE ,,DRITTE
NOVELLE IM JAHRE 1994 38 V. WEITERE ANDERUNGEN IM JAHRE 1994 39 VI. DIE
,,VIERTE NOVELLE IM JAHRE 1996 40 VII. LETZTE ANDERUNGEN IM JAHRE 1997
42 IX INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 3 - REGISTERERHEBUNGEN IN THIIRINGEN
(Y. ABICHT) A. AUSGANGSZAHLEN LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMEN IN
THIIRINGEN 1989 UND 1999 45 B. GENOSSENSCHAFTS- UND
HANDELSREGISTEREINTRAGUNGEN IN THIIRINGEN 46 C. RECHTSFORMEN
EINGETRAGENER LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMEN IN THIIRINGEN . 50 I. DIE
EINGETRAGENEN RECHTSTRAGER NACH LANDGERICHTSBEZIRKEN 54 1. VERGLEICH
EINGETRAGENER RECHTSFORMEN THURINGEN UND BEZIRK GERA. . . 55 2.
VERGLEICH EINGETRAGENER RECHTSFORMEN THURINGEN UND BEZIRK ERFURT . . 56
3. VERGLEICH EINGETRAGENER RECHTSFORMEN THURINGEN UND BEZIRK MEININGEN
57 4. VERGLEICH EINGETRAGENER RECHTSFORMEN THURINGEN UND BEZIRK MIIHL-
HAUSEN 58 II. DIE ENTSTANDENEN RECHTSFORMEN NACH LANDGERICHTSBEZIRKEN 60
D. UMWANDLUNGEN VON LPG IN THURINGEN: ZAHLENMATERIAL 63 I. UMWANDLUNGEN
IN THURINGEN INSGESAMT 63 II. FORMWECHSELNDE UMWANDLUNGEN VON LPG IN
THURINGEN 74 III. TEILENDE UMWANDLUNGEN VON LPG IN THURINGEN 83 E.
UMWANDLUNGEN NACH DEMLANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ 1990/1991 .... 91
I. UMWANDLUNGEN NACH DEM LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ 1990 .... 92
II. UMWANDLUNGEN NACH DEM LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ 1991 .... 98
F. DIE ENTWICKLUNG DER NACHFOLGEBETRIEBE 103 I. INSOLVENZEN/AUFLOSUNGEN
104 II. ERNEUTE UMWANDLUNGEN DER NACHFOLGEUNTERNEHMEN 106 G. ANHANG 107
I. TABELLENVERZEICHNIS 107 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 107 KAPITEL 4- MANGEL
DER UMWANDLUNGSBESCHLIISSE IN THURINGEN (Y ABICHT) A. GESETZLICHE
ANFORDERUNGEN AN DIE BESCHLUSSFASSUNG ILL I. UMWANDLUNGEN NACH DEM
LWANPG 1990 112 1. FORMWECHSEL NACH DEM LWANPG 1990 113 2. TEILUNG NACH
DEM LWANPG 1990 116 II. UMWANDLUNGEN NACH DEM LWANPG 1991 117 1.
FORMWECHSEL NACH DEM LWANPG 1991 117 2. TEILUNG NACH DEM LWANPG 1991 118
B. BESCHLUSSMANGELRECHT DER LPG 118 I. ANFECHTUNGS-UND
NICHTIGKEITSGRUNDE 120 II. ANFECHTUNG DES UMWANDLUNGSBESCHLUSSES 121 1.
FEHLENDE BESCHLUSSFAHIGKEIT DER VOLLVERSAMMLUNG 121 2. VERSTOB GEGEN
AUSLEGUNGS-UND LADUNGSVORSCHRIFTEN 122 3. DURCHFUHRUNG DER
VOLLVERSAMMLUNG 123 A. AUSLEGUNG EINES BESCHLUSSENTWURFES ZUR
FORMWECHSELNDEN UMWAND- LUNG BZW. EINES TEILUNGSPLANES FUR DIE LPG 125 X
INHALTSVERZEICHNIS B. AUSLEGUNG EINES SATZUNGSENTWURFES FUR DIE NEUE
GESELLSCHAFT .... 127 C. AUSLEGUNG EINER ABSCHLUSSBILANZ DER LPG 128 D.
AUSLEGUNG DES UMWANDLUNGSBERICHTES DES VORSTANDES 129 E. AUSLEGUNG DER
STELLUNGNAHME DER REVISIONSKOMMISSION 130 F. AUSLEGUNG DER STELLUNGNAHME
DES ZUSTANDIGEN KREDITINSTITUTES ... 132 G. VERLESUNG UND ERLAUTERUNG
DER UMWANDLUNGSUNTERLAGEN 135 H. INFORMATION DER MITGLIEDER 141 4.
FEHLEN DER ERFORDERLICHEN MEHRHEIT BEI DER BESCHLUSSFASSUNG 142 5.
BEEINFLUSSUNG DER ABSTIMMUNG, BESCHRANKUNG DES REDE- UND INFORMA-
TIONSRECHTES 142 6. UNRICHTIGE FESTSTELLUNG DES ABSTIMMUNGSERGEBNISSES
144 7. KEIN ODER EIN NICHT ORDNUNGSGEMABES ABFINDUNGSANGEBOT 145 8.
FEHLENDE ABSCHLUSSBILANZ DER LPG 147 III. NICHTIGE
UMWANDLUNGSBESCHLIISSE 147 1. NICHTIGKEIT WEGEN FEHLERHAFTER EINBERUFUNG
148 2. NICHTIGKEIT WEGEN FEHLENDER PROTOKOLLIERUNG 148 3. KEINE ODER
VERSPATETE ABSTIMMUNG IIBER DIE SATZUNG DES NEUEN RECHTS- TRAGERS 149 4.
VERLETZUNG ZWINGENDER VORSCHRIFTEN DES GESETZES 151 A. UNZULASSIGE
RECHTSFORMEN BEI FORMWECHSELNDEN UMWANDLUNGEN . 152 B. VERFRUHTE UND
VERSPATETE BESCHLUSSFASSUNG 154 C. UNZULASSIGE TEILUNG ZUR BILDUNG EINER
GMBH & CO. KG 158 D. UBERTRAGENDE UMWANDLUNGEN 160 5. VERSTOBE GEGEN DEN
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 172 A. BEITRITTSKLAUSELN 174 B. AUSSCHLUSS
VON GESELLSCHAFTERN 175 C. EINSCHALTUNG EINES TREUHANDERS 176 D.
BETEILIGUNG AN DER KOMPLEMENTAR-GMBH BEI FORMWECHSEL IN GMBH & CO. KG
178 6. NICHTIGE UMWANDLUNGSBESCHLIISSE IN THURINGEN - ZUSAMMEN- FASSUNG
180 C. ZUSAMMENFASSUNG 186 D. ANHANG 190 I. TABELLENVERZEICHNIS 190 II.
DIAGRAMMVERZEICHNIS 191 KAPITEL 5 - DIE VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG NACH
DEM LANDWIRTSCHAFTS- ANPASSUNGSGESETZ (V. RZESNITZEK) KAPITEL 5.1 - DIE
RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG NACH DEM LWANPG
193 A. EINFUHRUNG 193 B. DIE VORSCHRIFT DES §44 LWANPG 1991 197 I.
HISTORISCHER HINTERGRUND 197 XI INHALTSVERZEICHNIS 1. DIE
VERMOGENSBILDUNG IN DER LPG 197 2. DIE EINZELNEN VERMOGENSBEITRAGE DER
LPG-MITGLIEDER 199 A. (PFLICHT-)INVENTARBEITRAG 199 B.
FONDSAUSGLEICHSBETRAG 200 C. INVEST-, INVESTITIONSBEITRAG 201 D.
VIEHAUSGLEICHSBETRAG 202 E. ABSTOCKUNGSBEITRAG 202 F. FELDINVENTAR 203
II. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 203 III. KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN DER §§ 43,
44 LWANPG 204 1. DAS AUSTRITTSRECHT IN §43 LWANPG 204 2. DER
ABFINDUNGSANSPRUCH IN § 44 LWANPG 205 3. INTERESSENKOLLISIONEN 207 IV.
ANWENDUNGSBEREICH DER NORM 208 1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 208 2.
ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 210 A. EINFIIHRUNG UND DARSTELLUNG DER
AUSGANGSLAGE 210 B. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT DER RIICKWIRKUNG
213 C. WIRKSAMKEIT GEFASSTER PERSONIFIZIERUNGSBESCHLIISSE 220 V. DIE
VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG IM DETAIL 222 1. DAS RANGVERHALTNIS DER
WERTSCHOPFUNGSFAKTOREN 222 2. DIE PERSONIFIZIERUNGSSTUFEN IM EINZELNEN
226 A. DIE RIICKERSTATTUNG DES EINGEBRACHTEN VERMOGENS 226 B. DIE
VERGIITUNG DER BODEN- UND INVENTARNUTZUNG SOWIE DER ARBEIT IN DER LPG
229 C. DIE ,,UNTERNEHMENSRIICKLAGE 230 3. DIE ERMITTLUNG DES
VERTEILUNGSFAHIGEN VERMOGENS 231 A. EINLEITUNG 231 B. DER BEGRIFF DER
,,ORDENTLICHEN BILANZ 232 C. DIE BILANZ ALS GRUNDLAGE DER ABFINDUNG 233
D. DER STREIT UM DIE ERMITTLUNG DES EIGENKAPITALS NACH § 44 ABS. 6
LWANPG 236 E. DIE UNTERNEHMENSBEWERTUNG IN DER
VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG NACH DEM LWANPG 243 4. DAS AUSKUNFTSRECHT
DES LPG-MITGLIEDS 249 5. ABWEICHUNGEN VON §44 ABS. 1 LWANPG 1991 251 6.
FALLIGKEIT UND VERJAHRUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 261 A.
ANWENDUNGSBEREICH 261 B. BEGINN DER VERJAHRUNG 263 C. EMPFIEHLT SICH
EINE VERJAHRUNGSVERLANGERUNG DE LEGE FERENDA?. ... 271 VI.
SCHLUSSBETRACHTUNG 274 C. DER VERMOGENSSCHUTZ IM RAHMEN DER UMWANDLUNG
NACH §§ 28 ABS. 2, 36 ABS. 1 LWANPG 276 I. DIE ERMITTLUNG DER
BETEILIGUNG AN DER NEUEN RECHTSFORM SOWIE DER ANSPRUCH AUF BARE
ZUZAHLUNG NACH § 28 ABS. 2 LWANPG 276 XII INHALTSVERZEICHNIS 1. DIE
GRUNDLAGEN DER BAREN ZUZAHLUNG 276 2. AKTUELLE PROBLEME 280 II. DAS
BARABFINDUNGSANGEBOT NACH § 36 ABS. 1 S. 1 LWANPG 285 1. DIE RECHTSLAGE
NACH DEM LWANPG 1990 285 2. DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 26 ABS. 1 NR. 6
SOWIE DES § 36 LWANPG 287 3. DIE ENTSTEHUNG DES BARABFINDUNGSANSPRUCHS
290 4. RECHTSFRAGEN DER ANGEMESSENEN BARABFINDUNG 292 5. FALLIGKEIT UND
VERJAHRUNG 296 6. DIE PROZESSUALE DURCHSETZUNG DER BARABFINDUNG 298
KAPITEL 5.2- DIE VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG IN DER PRAXIS 301 A.
AUSGANGSLAGE 301 B. DIE ERMITTLUNG DES VERTEILUNGSFAHIGEN EIGENKAPITALS
304 I. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE AUSGANGSFRAGEN 304 II. DIE
EIGENKAPITALAUSSTATTUNG DER LPGEN UND DER NACHFOLGEUNTERNEHMEN 312 III.
DIE BILDUNG UNZULASSIGER RIICKLAGEN IN THURINGEN 318 IV. DIE
RIICKLAGENBILDUNG IN DEN EINZELNEN REGISTERBEZIRKEN 331 1.
REGISTERBEZIRK GERA 331 2. REGISTERBEZIRK ERFURT 333 3. REGISTERBEZIRK
MEININGEN 334 4. REGISTERBEZIRK MIIHLHAUSEN 336 5. VERGLEICHENDE
DARSTELLUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 337 C. DIE PERSONIFIZIERUNG NACH § 44
ABS. 1 S. 2 NR. 1 - NR. 3 LWANPG 1991 IM DETAIL 340 I. EINLEITUNG 340
II. DIE RIICKGEWAHR DER INVENTARBEITRAGE UND GLEICHSTEHENDER LEISTUNGEN
. . 340 1. AUSGANGSLAGE 340 2. HAUFIGKEIT DER INVENTARRIICKGEWAHR 341 3.
HOHE DES ANGERECHNETEN VERMOGENS 342 4. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 346
5. BESCHRANKUNG DER PERSONIFIZIERUNG AUF DIE VERMOGENSRIICKERSTATTUNG .
347 III. DIE VERGIITUNG FUR DIE UBERLASSUNG VON BODEN UND INVENTAR 349
1. HAUFIGKEIT DER KAPITALVERGIITUNG 349 2. HOHE DER VERGUTUNG 353 3.
VERGLEICHENDE DARSTELLUNGEN UND ZUSAMMENFASSUNG 357 IV. DIE VERGUTUNG
DER ARBEITSLEISTUNG 367 1. HAUFIGKEIT DER ARBEITSVERGIITUNG 367 2. HOHE
DER VERGUTUNG 369 3. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 376 V. DIE
UNTERNEHMENSRIICKLAGE 379 VI. ZUSAMMENFASSUNG 379 D. DAS
ABFMDUNGSANGEBOT 387 I. AUSGANGSLAGE 387 II. DAS BARABFINDUNGSANGEBOT IN
DER PRAXIS 390 1. HAUFIGKEIT VON ABFINDUNGSANGEBOTEN 390 XIII
INHALTSVERZEICHNIS 2. INHALT DER ABFINDUNGSANGEBOTE 391 3.
AUSZAHLUNGSMODALITATEN 406 III. ZUSAMMENFASSUNG 412 E. DIE
VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG NACH §44 LWANPG 1990 415 I. EINLEITUNG 415
II. DIE BILDUNG VON RIICKLAGEN 415 III. DIE RIICKGEWAHR DES
EINGEBRACHTEN VERMOGENS 417 IV DIE ABFINDUNGSBERECHNUNG IM UBRIGEN 418
1. VERGUTUNG DER BODEN-UND INVENTARNUTZUNG 418 2. ARBEITSVERGIITUNG 420
3. GESAMTBETRACHTUNG 422 V. DAS ABFINDUNGSANGEBOT 424 F. ANHANG 426 I.
TABELLENVERZEICHNIS 426 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 427 KAPITEL 6-DIE
BESCHLUSSFASSUNG IIBERDIE UMWANDLUNG (V. RZESNITZEK) A. EINLEITUNG 429
B. DIE BESCHLUSSFASSUNG UNTER GELTUNG DES LWANPG 1991 430 I.
BESCHLUSSFAHIGKEIT 430 1. DIE RECHTLICHE AUSGANGSLAGE 430 2. DIE
UMSETZUNG IN DER PRAXIS 430 II. ABSTIMMUNG 435 1. DIE RECHTLICHE
AUSGANGSLAGE 435 2. DIE UMSETZUNG IN DER PRAXIS 437 III. ZUSAMMENFASSUNG
440 C. DIE BESCHLUSSFASSUNG UNTER GELTUNG DES LWANPG 1990 443 I.
BESCHLUSSFAHIGKEIT 443 1. DIE RECHTLICHE AUSGANGSLAGE 443 2. DIE
UMSETZUNG IN DER PRAXIS 444 II. ABSTIMMUNG 447 1. DIE RECHTLICHE
AUSGANGSLAGE 447 2. DIE UMSETZUNG IN DER PRAXIS 447 III. ZUSAMMENFASSUNG
450 D. ANHANG 452 I. TABELLENVERZEICHNIS 452 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 453
KAPITEL 7 - ANMELDUNG UND EINTRAGUNG DER NEUEN RECHTSFORMEN IN THURINGEN
(Y. ABICHT) A. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES REGISTERVERFAHRENS 455 B.
ANMELDUNG DER NEUEN RECHTSTRAGER ZUR EINTRAGUNG INS REGISTER 457 XIV
INHALTSVERZEICHNIS I. FORMWECHSEL NACH LWANPG 1991 459 1. VORGELEGTE
UNTERLAGEN BEI FORMWECHSEL NACH LWANPG 1991 460 2. VOLLSTANDIGKEIT DER
UNTERLAGEN BEI FORMWECHSEL NACH LWANPG 1991 . 466 II. FORMWECHSEL NACH
LWANPG 1990 467 1. VORGELEGTE UNTERLAGEN BEI FORMWECHSEL NACH LWANPG
1990 468 2. VOLLSTANDIGKEIT DER UNTERLAGEN BEI FORMWECHSEL NACH LWANPG
1990 . 471 III. TEILUNG NACH LWANPG 1990 472 1. VORGELEGTE UNTERLAGEN
BEI TEILUNG NACH LWANPG 1990 473 2. VOLLSTANDIGKEIT DER UNTERLAGEN BEI
TEILUNG NACH LWANPG 1990 .... 476 IV. TEILUNG NACH DEM LWANPG 1991 477
1. VORGELEGTE UNTERLAGEN BEI TEILUNG NACH LWANPG 1991 477 2.
VOLLSTANDIGKEIT DER UNTERLAGEN BEI TEILUNGEN NACH LWANPG 1991 . . . 481
V. GESAMTAUSWERTUNG: ANMELDUNG DER NEUEN RECHTSTRAGER IN THURINGEN . .
481 C. PRIIFTATIGKEIT DER REGISTERRICHTER 486 I. FORMELLE
PRIIFUNGSPFLICHT DES REGISTERRICHTERS 486 II. MATERIELLE
PRIIFUNGSPFLICHT DES REGISTERRICHTERS 491 1. NIEDERSCHRIFT DES
UMWANDLUNGSBESCHLUSSES 494 2. SATZUNG DES NEUEN RECHTSTRAGERS 499 3.
UMWANDLUNGSBERICHT DES VORSTANDES 500 4. BERICHT DER REVISIONSKOMMISSION
500 5. ABSCHLUSSBILANZ DER LPG 501 6. ZUSTIMMUNG DER LANDEINBRINGER 501
7. PRIIFBERICHT DES GENOSSENSCHAFTSVERBANDES 502 8. STELLUNGNAHME DES
KREDITINSTITUTES 502 III. ZUSAMMENFASSUNG 502 D. ANHANG 508 I.
TABELLENVERZEICHNIS 508 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 509 KAPITEL 8-
UNWIRKSAME LPG-UMWANDLUNGEN IN THURINGEN (Y. ABICHT) A. UNWIRKSAMKEIT
DER UMWANDLUNG NACH DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFES 513 B.
DIE FALLGRUPPEN DER UNWIRKSAMEN UMWANDLUNG 514 I. VERSTOBE GEGEN DEN
NUMERUS CLAUSUS 515 1. VERFRIIHTE UMWANDLUNGSBESCHLIISSE 516 2.
VERSPATETE UMWANDLUNGEN 517 3. WAHL UNZULASSIGER RECHTSFORMEN BEI
FORMWECHSELNDEN UMWANDLUNGEN 517 4. TEILUNGEN ZUR BILDUNG EINER GMBH &
CO. KG 517 5. UBERTRAGENDE UMWANDLUNGEN 519 II. VERSTOBE GEGEN DEN
GRUNDSATZ DER KONTINUITAT DER MITGLIEDSCHAFT .... 521 1. AUSSCHLUSS VON
MITGLIEDERN 521 2. TREUHANDERISCHE BETEILIGUNG DER MITGLIEDER 522 3.
IDENTITATSVERSTOB BEI FORMWECHSEL IN GMBH & CO. KG 522 III. VERSPATETE
EINTRAGUNGSANTRAGE 523 XV INHALTSVERZEICHNIS C. UNWIRKSAME UMWANDLUNGEN
IM UBERBLICK 525 D. ANHANG 531 I. TABELLENVERZEICHNIS 531 II.
DIAGRAMMVERZEICHNIS 531 KAPITEL 9 - BEHORDLICHE KONTROLLE IN THURINGEN
(A. KIRCHBERG) A. EINLEITUNG 533 B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 533 I.
MOGLICHKEITEN DER UBERPRIIFUNG DURCH DIE VERWALTUNG 533 1. PRIIFUNG IM
RAHMEN DES § 70 ABS. 3 LWANPG 534 A. EINLEITUNG 534 B. ANWENDUNGSBEREICH
534 C. RECHTSNACHFOLGE 535 D. PRUFUNGSERGEBNIS 535 E. ERGEBNIS 536 2.
PRIIFUNG IM RAHMEN DER FORDERMITTELVERGABE 536 A. ANPASSUNGSHILFE 537 B.
GEMEINSCHAFTSAUFGABE ,,VERBESSERUNG DER AGRARSTRUKTUR UND DES
KUSTENSCHUTZES 538 C. LANDESEIGENE PROGRAMME 539 3. PRIIFUNG IM RAHMEN
DER TEILNAHME AM VERBILLIGTEN FLACHENERWERB . . 540 II. ERGEBNIS 540 C.
RECHTSTATSACHEN 540 I. EINLEITUNG 540 II. VERMITTLUNG UND BERATUNG 541
III. PRIIFUNG IM RAHMEN DES § 70 ABS. 3 LWANPG 541 IV. PRIIFUNG IMJAHR
1993 542 V. WEITERE PRUFUNGEN IM RAHMEN DER FORDERMITTELVERGABE 545 VI.
PRUFUNG IM RAHMEN DER TEILNAHME AM VERBILLIGTEN FLACHENERWERB .... 545
VII. SCHLUSSBETRACHTUNG 547 D. ANHANG 548 KAPITEL 10 - GERICHTSVERFAHREN
IN THURINGEN (A. KIRCHBERG) A. EINLEITUNG 549 B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
549 I. ZUSTANDIGKEIT DES LANDWIRTSCHAFTSGERICHTS 549 II.
VERFAHRENSGRUNDSATZE 550 III. RECHTSMITTEL 552 IV. KOSTEN 552 C.
RECHTSTATSACHEN 553 I. EINLEITUNG 553 II. ANTRAGSTELLER 554 XVI
INHALTSVERZEICHNIS 1. AKTIVLEGITIMATION 555 A. MITGLIEDSCHAFT IN DER LPG
555 B. ERBE EINES LPG-MITGLIEDS 556 C. ANTRAGSTELLER ALS ZESSIONAR 556
2. ZUSAMMENFASSUNG 557 III. ANTRAGSGEGNER 557 IV. ANTRAGSGEGENSTANDE 558
V. ANSPRUCHSGRUNDLAGE 560 VI. GEGENANTRAGE DES ANTRAGSGEGNERS 564 VII.
STREITGEGENSTANDE 564 VIII. VERFAHRENSENDE 566 1. VERFAHRENSENDE DURCH
BESCHLUSS 566 2. VERFAHRENSENDE DURCH VERGLEICH 570 A. ART DES
VERGLEICHS 571 B. VERGLEICHSANGEBOT DES ANTRAGSGEGNERS 571 IX.
VERFAHRENSDAUER IN DER 1. INSTANZ 572 X. RECHTSMITTEL 573 1. ZWEITE
INSTANZ 574 A. OBERLANDESGERICHT 574 B. BUNDESGERICHTSHOF 576 2. DRITTE
INSTANZ 577 D. ANHANG 577 I. TABELLENVERZEICHNIS 577 II.
DIAGRAMMVERZEICHNIS 579 KAPITEL 11 - DIE UMWANDLUNGEN VON LPG IN DEN
NEUEN BUNDESLANDERN NACH 1989: EIN GESAMTTIBERBLICK (Y. ABICHT) A. DIE
NEUSTRUKTURIERUNG VON LPG NACH 1989 581 B. DURCH UMWANDLUNGEN VON LPG
ENTSTANDENE RECHTSTRAGER 584 C. DIE UMWANDLUNGEN NACH DEM
LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ IM UBERBLICK 589 D. UMWANDLUNGEN NACH
LWANPG 1990 UND LWANPG 1991 592 E. ENTSTANDENE RECHTSFORMEN BEI
FORMWECHSEL UND TEILUNGEN NACH DEM LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ
1990/1991 598 F. ANHANG 602 I. TABELLENVERZEICHNIS 602 II.
DIAGRAMMVERZEICHNIS 602 KAPITEL 12 - BESCHLUSSMANGEL BEI UMWANDLUNGEN IN
DEN REFERENZBEZIRKEN AUS BRANDENBURG, MECKLENBURG-VORPOMMERN, SACHSEN
UND SACHSEN-ANHALT (Y. ABICHT) A. ANFECHTUNGSGRUNDE 604 I. INFORMATION
DER MITGLIEDER IIBER DIE UMWANDLUNG 605 II. VOLLSTANDIGKEIT DER
UMWANDLUNGSBESCHLIISSE 611 XVII INHALTSVERZEICHNIS B.
NICHTIGKEITSGRIINDE 614 C. ANHANG 618 I. TABELLENVERZEICHNIS 618 II.
DIAGRAMMVERZEICHNIS 619 KAPITEL 13 - DIE VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG IN
DEN REFERENZBEZIRKEN AUS BRANDENBURG, MECKLENBURG-VORPOMMERN, SACHSEN
UND SACHSEN-ANHALT (V. RZESNITZEK) A. EINLEITUNG - DATENGRUNDLAGE 621 B.
DIE VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG IN DER PRAXIS 623 I. DIE ERMITTLUNG DES
VERTEILUNGSFAHIGEN EIGENKAPITALS 623 1. DIE EIGENKAPITALAUSSTATTUNG DER
LPGEN IN DEN REFERENZBEZIRKEN . . . 623 2. DIE RIICKLAGENBILDUNG IM
VORFELD DER VERMOGENSPERSONIFIZIERUNG . . . 626 II. DIE RUCKGEWAHR DES
EINGEBRACHTEN VERMOGENS 632 III. DIE VERGUTUNG FUR DIE UBERLASSUNG VON
BODEN UND INVENTAR 637 1. DIE VERGUTUNG IN DEN REFERENZBEZIRKEN 637 2.
DER BERECHNUNGSMODUS FUR DIE KAPITALVERGIITUNG 640 A. BODENVERGIITUNG
640 B. VERGUTUNG DER INVENTARNUTZUNGEN 644 3. ZUSAMMENFASSUNG 646 4.
KAPITALVERGIITUNG IN ABHANGIGKEIT ZUR RECHTSFORM DES NFU 649 VI. DIE
VERGUTUNG DER ARBEITSLEISTUNG 651 V. ZUSAMMENFASSUNG 657 C. DAS
ABFINDUNGSANGEBOT 664 I. EINLEITUNG 664 II. STRUKTUR UND HOHE DER
ABFINDUNGSANGEBOTE 664 1. ART UND HAUFIGKEIT DER ERFASSTEN ANGEBOTE 664
2. HOHE DER ABFINDUNGSANGEBOTE 667 III. AUSZAHLUNGSWEISE DER ABFMDUNGEN
674 1. UBERBLICK 674 2. DIE EINZELNEN VARIANTEN IM DETAIL 677 D. ANHANG
681 I. TABELLENVERZEICHNIS 681 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 682 KAPITEL 14-
DIE BESCHLUSSFASSUNG IIBER DIE UMWANDLUNG IN DEN REFERENZ- BEZIRKEN AUS
BRANDENBURG, MECKLENBURG- VORPOMMERN, SACHSEN UND SACHSEN-ANHALT (V.
RZESNITZEK) A. EINLEITUNG 683 B. DIE BESCHLUSSFASSUNG UNTER GELTUNG DES
LWANPG 1991 683 I. BESCHLUSSFAHIGKEIT 683 II. ABSTIMMUNG 688 III.
ZUSAMMENFASSUNG 691 XVIII INHALTSVERZEICHNIS C. DIE BESCHLUSSFASSUNG
UNTER GELTUNG DES LWANPG 1990 693 I. BESCHLUSSFAHIGKEIT 693 II.
ABSTIMMUNG 697 III. ZUSAMMENFASSUNG 699 D. ANHANG 701 I.
TABELLENVERZEICHNIS 701 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 702 KAPITEL 15 -
ANMELDUNG UND EINTRAGUNG DER NEUEN RECHTSFORMEN IN DEN REFERENZBEZIRKEN
AUS BRANDENBURG, MECKLENBURG- VORPOMMERN, SACHSEN UND SACHSEN-ANHALT (Y.
ABICHT) A. ANMELDUNGEN DER NEUEN RECHTSTRAGER ZUM REGISTER 703 B.
PRUFUNG DURCH DIE REGISTERRICHTER IN DEN REFERENZBEZIRKEN 710 C. ANHANG
722 I. TABELLENVERZEICHNIS 722 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 722 KAPITEL 16-
UNWIRKSAME LPG-UMWANDLUNGEN IN DEN NEUEN BUNDES- LANDERN (Y. ABICHT) A.
UNWIRKSAMKEIT DER UMWANDLUNG WEGEN VERSTOBES GEGEN DEN NUMERUS CLAUSUS
DES UMWANDLUNGSRECHTES 725 I. VERFRIIHTE UMWANDLUNGSBESCHLIISSE 726 II.
VERSPATETE UMWANDLUNGEN 727 III. UNZULASSIGE RECHTSFORMEN BEI
FORMWECHSEL NACH LWANPG 1990 728 IV. TEILUNGEN ZUR BILDUNG EINER GMBH &
CO. KG 729 V. UBERTRAGENDE UMWANDLUNGEN 730 VI. VERSPATETE
REGISTERANMELDUNGEN 731 B. UNWIRKSAMKEIT DER UMWANDLUNG WEGEN
MISSACHTUNG DES IDENTITATSGRUNDSATZES BEI UMWANDLUNGEN 731 I. AUSSCHLUSS
VON MITGLIEDERN 732 II. TREUHANDERISCHE BETEILIGUNG DER MITGLIEDER 733
III. IDENTITATSVERSTOB BEI FORMWECHSEL IN GMBH & CO. KG 734 C.
UNWIRKSAME UMWANDLUNGEN EHEMALIGER LPG IN DEN NEUEN BUNDESLANDERN . .
735 I. UNWIRKSAME UMWANDLUNGEN NACH ART DER BESCHLOSSENEN UMWANDLUNG .
745 II. UNWIRKSAME UMWANDLUNGEN NACH RECHTSGRUNDLAGE DES UMWANDLUNGS-
BESCHLUSSES 747 III. DIE BETROFFENEN RECHTSTRAGER 748 D. ZUSAMMENFASSUNG
752 E. ANHANG 755 I. TABELLENVERZEICHNIS 755 II. DIAGRAMMVERZEICHNIS 755
XIX INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 17 - BEHORDLICHE KONTROLLE IN
BRANDENBURG, MECKLENBURG- VORPOMMERN, SACHSEN UND SACHSEN-ANHALT (A.
KIRCHBERG) A. EINLEITUNG 757 B. PRIIFTATIGKEIT DER VERWALTUNG IN
BRANDENBURG, MECKLENBURG-VORPOMMEM, SACHSEN UND SACHSEN-ANHALT 758 I.
EINLEITUNG 758 II. PRIIFUNG IM EINZELNEN 758 1. PRIIFUNG IM RAHMEN DES §
70 ABS. 3 LWANPG 758 2. PRUFUNG IM RAHMEN DER FORDERMITTELVERGABE 759 3.
PRUFUNG IM RAHMEN DER TEILNAHME AM VERBILLIGTEN FLACHENERWERB . . 762 C.
ERGEBNIS 763 KAPITEL 18-GERICHTSVERFAHREN IN DEN REFERENZBEZIRKEN AUS
BRANDENBURG, MECKLENBURG-VORPOMMEM, SACHSEN UND SACHSEN-ANHALT (A.
KIRCHBERG) A. EINLEITUNG 765 B. RECHTSTATSACHEN 765 I. EINLEITUNG 765
II. ANTRAGSTELLER 766 1. AKTIVLEGITIMATION 767 A. MITGLIEDSCHAFT IN DER
LPG 767 B. ERBE EINES LPG-MITGLIEDS 768 C. ANTRAGSTELLER ALS ZESSIONAR
769 2. ZUSAMMENFASSUNG 769 III. ANTRAGSGEGNER 770 IV. ANTRAGSGEGENSTANDE
771 V. ANSPRUCHSGRUNDLAGE 774 VI. GEGENANTRAGE DES ANTRAGSGEGNERS 779
VII. STREITGEGENSTANDE 780 VIII. VERFAHRENSENDE 781 1. VERFAHRENSENDE
DURCH BESCHLUSS 781 2. VERFAHRENSENDE DURCH VERGLEICH 785 A. ART DES
VERGLEICHS 786 B. VERGLEICHSANGEBOT DES ANTRAGSGEGNERS 786 IX.
VERFAHRENSDAUER IN DER 1. INSTANZ 787 X. RECHTSMITTEL 788 L.ZWEITE
INSTANZ 788 A. OBERLANDESGERICHT 789 B. BUNDESGERICHTSHOF 791 2. DRITTE
INSTANZ 793 C. ANHANG 793 I. TABELLENVERZEICHNIS 793 II.
DIAGRAMMVERZEICHNIS 795 XX INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 19- DIE
RESTRUKTURIERUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMEN IM EINZELFALL A.
UNWIRKSAME UMWANDLUNGEN (Y. ABICHT) 797 BEISPIEL 1: EINE UNWIRKSAME
UMWANDLUNG IN DREI ABSCHNITTEN 797 TEIL 1: VOR EINTRAGUNG DER NEUEN
RECHTSTRAGER 798 TEIL 2: KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER UNWIRKSAMKEIT DER
UMWANDLUNG NACH EINTRAGUNG DER RECHTSTRAGER 799 TEIL 3: DER UMGANG MIT
DER GESCHEITERTEN UMWANDLUNG DURCH DEN NEUEN RECHTSTRAGER 800 BEISPIEL
2: VERSPATETE REGISTERANMELDUNG EINER GMBH & CO. KG 802 BEISPIEL 3:
AMTSLOSCHUNG EINES EINGETRAGENEN RECHTSTRAGERS AUFGRUND DER
UNWIRKSAMKEIT DER ZUGRUNDELIEGENDEN UMWANDLUNG 803 BEISPIEL 4:
NACHTRAGLICHE EINTRAGUNG EINES UMWANDLUNGSVERMERKES 806 B. FALLBEISPIEL
EINES PRIVATEN ABFINDUNGSSTREITES ( V. RZESNITZEK) 806
LITERATURVERZEICHNIS 813 VERZEICHNIS DER ZITIERTEN ENTSCHEIDUNGEN 827
LISTE DER ERHOBENEN RECHTSTRAGER 837 FRAGEBOGEN UNTERNEHMENSBEFRAGUNG
901 STICHWORTVERZEICHNIS 909 XXI
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121961249 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017103302 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6593 |
callnumber-raw | KK6593 |
callnumber-search | KK6593 |
callnumber-sort | KK 46593 |
classification_rvk | PD 6350 |
classification_tum | LAN 005f LAN 008f |
ctrlnum | (OCoLC)53021231 (DE-599)BVBBV017103302 |
discipline | Rechtswissenschaft Agrarwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01923nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017103302</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210503 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030502s2003 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899490584</subfield><subfield code="9">3-89949-058-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53021231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017103302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6593</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6350</subfield><subfield code="0">(DE-625)135282:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 005f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 008f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989</subfield><subfield code="b">Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts</subfield><subfield code="c">hrsg. von Walter Bayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DeGruyter Recht</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 912 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Farm law</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayer, Walter</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121961249</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010314695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_LMV_p</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_KXP_367417766</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010314695</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV017103302 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3899490584 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010314695 |
oclc_num | 53021231 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-521 |
owner_facet | DE-1028 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-521 |
physical | XXVI, 912 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_LMV_p DHB_KXP_367417766 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | DeGruyter Recht |
record_format | marc |
spelling | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts hrsg. von Walter Bayer Berlin DeGruyter Recht 2003 XXVI, 912 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Farm law Germany (East) Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Restrukturierung (DE-588)4335640-0 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Bayer, Walter 1956- Sonstige (DE-588)121961249 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010314695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts Farm law Germany (East) Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4335640-0 (DE-588)4073995-8 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4252579-2 |
title | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts |
title_auth | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts |
title_exact_search | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts |
title_full | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts hrsg. von Walter Bayer |
title_fullStr | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts hrsg. von Walter Bayer |
title_full_unstemmed | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts hrsg. von Walter Bayer |
title_short | Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989 |
title_sort | rechtsprobleme der restrukturierung landwirtschaftlicher unternehmen in den neuen bundeslandern nach 1989 abschlussbericht des dfg forschungsprojekts |
title_sub | Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts |
topic | Farm law Germany (East) Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Farm law Germany (East) Restrukturierung Landwirtschaftlicher Betrieb Recht Deutschland Östliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010314695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bayerwalter rechtsproblemederrestrukturierunglandwirtschaftlicherunternehmenindenneuenbundeslandernnach1989abschlussberichtdesdfgforschungsprojekts |