Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen: physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | [12], 286 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017097315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030611 | ||
007 | t| | ||
008 | 030422s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967231043 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634515339 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017097315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Kohn, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen |b physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze |c vorgelegt von Barbara Kohn |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a [12], 286 S. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2001 | ||
650 | 7 | |a cat diseases |2 cabt | |
650 | 7 | |a blood disorders |2 cabt | |
650 | 7 | |a anaemia |2 cabt | |
650 | 7 | |a blood transfusion |2 cabt | |
650 | 7 | |a haemoglobin |2 cabt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010310908 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445085175250944 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
EINLEITUNG 1
A. PHYSIOLOGISCHE BESONDERHEITEN DES FELINEN
HAEMOGLOBINS 4
A.I LITERATURUEBERSICHT 4
A.I.L DER FELINE ERYTHROZYT 4
A.I. 1.1 ERYTHROZYTENMEMBRAN 4
A.I. 1.1.1 AUFBAU 4
A.I. 1.1.2 IONENTRANSPORT 6
A.I. 1.2 ERYTHROZYTENMETABOLISMUS 7
A.I. 1.3 HAEMOGLOBIN 8
A.I. 1.3.1 AUFBAU _ 8
A.I. 1.3.2 FUNKTION 10
A.I.L.3.3 MOLEKULARBIOLOGIE - GLOBINGEN-YYCLUSTER" 12
A.I.L.3.4 ONTOGENESE DES HAEMOGLOBINS 14
A.I. 1.3.5 HAEMOGLOBIN-HETEROGENITAET 15
A.I. 1.3.6 HAEMOGLOBINTYPEN BEI VERSCHIEDENEN TIERARTEN 16
A.I. 1.3.7 AUFTRENNUNG VON HAEMOGLOBIN ODER GLOBINKETTEN 16
A.I. 1.3.8 FELINES HAEMOGLOBIN 17
A.I.1.3.9 HAEMOGLOBIN ANDERER FEHDEN 21
A.I.2 HAEMOGLOBINOPATHIEN - ABNORME HAEMOGLOBINE 21
A.I.2.1 HUMANMEDIZIN 21
A.I.2.2 TIERMEDIZIN 22
A.II MATERIAL UND METHODEN 23
A.II.1 PROBANDEN 23
A.II.2 ISOELEKTRISCHE FOKUSSIERUNGSELEKTROPHORESE (IEF) 23
A.II.2.1 TESTPRINZIP / 23
A.II.2.2 PROBEN 24
A.II.2.3 HERSTELLUNG DER PROBE 24
A.II.2.4 VERSUCHSDURCHFUHRUNG 24
A.II.3 UMKEHRPHASEN-HOCHDRUCKFLUESSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE (RP-
HPLC) 25
A.II.3.1 PROBEN 25
A.II.3.2 HERSTELLUNG DER HAEMOLYSATE 25
A.II.3.3 RP-HPLC-ANALYSE 25
A.II.3.4 IDENTIFIZIERUNG VON HAEM, A- UND SS-GLOBINPEAKS 26
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/967231043
INHALTSVERZEICHNIS
A.II.4 SOUTHERN BLOT-ANALYSE 26
A.II.4.1 BLUTPROBEN UND GEWINNUNG VON GENOMISCHER DNA 26
A.II.4.2 GENOMISCHE HUMANE SS-GLOBINSONDE 27
A.II.4.3 VERDAUUNG GENOMISCHER DNA DURCH RESTRIKTIONSENDONUKLEASEN 29
A.II.4.4 AGAROSEGELEKTROPHORESE 30
A.II.4.5 QUALITAETSKONTROLLE DER GENOMISCHEN DNA 30
A.II.4.6 PRINZIP DER SOUTHERN BLOT-HYBRIDISIERUNG 32
A.II.4.7 TRANSFER DER DNA-FRAGMENTE AUF DIE NYLONMEMBRAN (SOUTHEM-
BLOTTING) 32
A.II.4.8 MARKIERUNG UND REINIGUNG DER HYBRIDISIERUNGSSONDEN 33
A.II.4.9 HYBRIDISIERUNG 34
A.II.4.10 WASCHSCHRITTE, EXPOSITION, FILMENTWICKLUNG 34
A.II.4.11 MEHRFACHVERWENDUNG VON MEMBRANEN 34
A.III ERGEBNISSE 35
A.III.L ISOELEKTRISCHE FOKUSSIERUNGSELEKTROPHORESE (IEF) VON FELINEM
HAEMOGLOBIN 35
A.III.2 RP-HPLC (UMKEHRPHASEN-
HOCHDRUCKFLUESSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE) 36
A.III.2.1 AUFTRENNUNG DES FELINEN HAEMOGLOBINS 36
A.III.2.2 MISCHUNG VON HAEMOLYSATEN MIT VERSCHIEDENEN SS-GLOBINMUSTERN 38
A.III.2.3 FELINE SS-GLOBINMUSTER 38
A.III.2.4 FAMILIENSTUDIEN 43
A.III.3 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ERGEBNISSEN VON ISOELEKTRISCHER
FOKUSSIERUNG UND SS-GLOBINMUSTERN ^ 45
A.III.4 SOUTHERN BLOT-ANALYSE 45
A.III.4.1 GEWINNUNG GENOMISCHER DNA 45
A.III.4.2 GENOMISCHE HUMANE SS-GLOBIN SONDE 45
A.III.4.3 HYBRIDISIERUNG 46
A.III.4.4 FAMILIENSTUDIEN 52
A.IV DISKUSSION 55
A.IV.L ANALYSE DES FELINEN HAEMOGLOBINS MITTELS UMKEHRPHASEN-
HOCHDRUCKFLUESSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE (RP-HPLC) 55
A.IV.2 SOUTHERN BLOT-ANALYSE DER FELINEN SS-GLOBINGENREGION 60
INHALTSVERZEICHNIS
B. DIFFERENTIALDIAGNOSE VON ANAEMIEN BEI DER
KATZE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
HAEMOLYTISCHER ANAEMIEN 64
B.I LITERATURUEBERSICHT 64
B.I.L ERYTHROZYTENMEMBRANSTOERUNGEN 64
B.I. 1.1 HUMANMEDIZIN 64
B.I.1.1.1 HEREDITAERE HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN AUF GRUND VON
MEMBRANPROTEINDEFEKTEN 64
B.I. 1.1.1.1 HEREDITAERE SPHAEROZYTOSE (HS) 64
B.I. 1.1.1.2 HEREDITAERE ELLIPTOZYTOSE (HE) 64
B.I.L.1.2 MEMBRANLIPIDVERAENDERUNGEN UND VERWANDTE SYNDROME 65
B.I. 1.1.2.1 AKANTHOZYTOSE UND VERWANDTE ERKRANKUNGEN 65
B.I. 1.1.2.2 ERYTHROZYTENMEMBRANLIPIDSTOERUNGEN MIT BILDUNG VON TARGET-
ZELLEN 65
B.I.L. 1.3 STOMATOZYTOSE UND VERWANDTE SYNDROME 66
B.I. 1.1.3.1 HEREDITAERE STOMATOZYTOSE 66
B.I. 1.1.3.2 HEREDITAERE XEROZYTOSE (HX) 66
B.I. 1.1.3.3 RH-DEFIZIENZ-SYNDROM 66
B.I. 1.1.3.4 ERWORBENE STOMATOZYTOSE 67
B.I.L.1.4 MEMBRANVERAENDERUNGEN BEI ANDEREN HAEMOLYTISCHEN
ANAEMIEN 67
B.I. 1.1.4.1 ABNORMALITAETEN VON MEMBRANPROTEINEN UND LIPIDEN 67
B. 1.1.1.4.2 KATIONENPERMEABILITAETSDEFEKTE 67
B.I. 1.1.4.3 SCHWELLUNG DER ERYTHROZYTEN 67
B.I. 1.2 KLEINTIERMEDIZIN 67
B.I.1.2.1 HEREDITAERE ABNORMALITAETEN DER ERYTHROZYTENMEMBRAN BEIM
HUND 67
B.I.1.2.2 HEREDITAERE ABNORMALITAETEN DER ERYTHROZYTENMEMBRAN BEI
DER KATZE 68
B.I.1.2.3 ERWORBENE ABNORMALITAETEN DER ERYTHROZYTENMEMBRAN BEI
DER KATZE 69
B.I. 1.3 DIAGNOSTISCHE TESTS BEI VERDACHT AUF ABNORMALITAETEN DER
ERYTHROZYTENMEMBRAN 69
B.I. 1.3.1 MORPHOLOGIE DER ERYTHROZYTEN 69
B.I. 1.3.2 ERYTHROZYTAERE OSMOTISCHE FRAGILITAET 70
INHALTSVERZEICHNIS
B.1.1.3.2.1 VERAENDERUNGEN DER ERYTHROZYTAEREN OSMOTISCHEN FRAGILITAET BEIM
HUND 71
B.1.1.3.2.2 VERAENDERUNGEN DER ERYTHROZYTAEREN OSMOTISCHEN FRAGILITAET BEI
DER
KATZE 71
B.I.1.3.3 WEITERFIIHRENDE UNTERSUCHUNGEN: SODIUMDODECYLSULFAT-
POLYACRYLAMIDGELELEKTROPHORESE UND ANDERE
MEMBRANPROTEINANALYSEN 72
B.I.2 ERYTHROENZYMOPATHIEN 73
B.I.2.1 PYRUVATKINASE (PK) -DEFIZIENZ 73
B.I.2.1.1 HUMANMEDIZIN 73
B.I.2.1.2 KLEINTIERMEDIZIN 74
B.I.2.2 PHOSPHOFRUKTOKINASE (PFK) - DEFIZIENZ 75
B.I.2.3 ANDERE ENZYMOPATHIEN 76
\
B.I.3 ANAEMIEN BEI DER KATZE - UEBERSICHT 77
B.I.3.1 HAEMATOLOGISCHE BESONDERHEITEN DER KATZE 77
B.I.3.2 EINTEILUNG DER ANAEMIEN - REGENERATIVE / NICHTREGENERATIVE
FORMEN 79
B.I.3.3 HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN (HA) 79
B.I.3.3.1 IMMUNBEDINGTE HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN (IHA) 81
B.I.3.3.2 HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN VERURSACHT DURCH INFEKTIONEN 85
B.I.3.3.2.1 HAEMOBARTONELLOSE 84
B.I.3.3.2.2 CYTAUXZOONOSE 86
B.I.3.3.2.3 BABESIOSE ' 86
B.I.3.3.2.4 FELV-INFEKTION 86
B.I.3.3.3 HAEMOLYSE AUSGELOEST DURCH CHEMIKALIEN, MEDIKAMENTE UND
FUTTERZUSATZSTOFFE 86
B.I.3.3.4 HEREDITAERE ERYTHROZYTENDEFEKTE 88
B.I.3.3.4.1 ERYTHROENZYMOPATHIEN 89
B.I.3.3.4.2 ERYTHROZYTENMEMBRANVERAENDERUNGEN 89
B.I.3.3.4.3 HAEMOGLOBINOPATHIEN 89
B.I.3.3.5 HYPOPHOSPHATAEMIE-INDUZIERTE HAEMOLYSE 89
B.1.3.3.6 HAEMOLYSE INFOLGE MECHANISCHER SCHAEDIGUNG DER ERYTHROZYTEN 89
(MIKROANGIOPATHISCHE HAEMOLYTISCHE ANAEMIE)
B.I.3.4 BLUTUNGSANAEMIEN 90
B.1.3.4.1 PERAKUTE UND AKUTE BLUTUNGSANAEMIEN 90
B.1.3.4.2 CHRONISCHE BLUTUNGSANAEMIE (EISENMANGELANAEMIE) 90
B.I.3.5 NICHTREGENERATIVE ANAEMIEN: ANAEMIEN INFOLGE UNGENUEGENDER /
INEFFEKTIVER ERYTHROPOESE 91
B.I.3.5.1 ANAEMIE BEI ENTZUENDLICHEN ERKRANKUNGEN 92
INHALTSVERZEICHNIS
B.1.3.5.2 ANAEMIE BEI CHRONISCHER NIERENINSUFFIZIENZ 93
B. 1.3.5.3 MANGELANAEMIEN 93
B. 1.3.5.4 RETROVIRUS-INFEKTIONEN 94
B.I.3.5.5 KNOCHENMARKSSCHAEDIGUNG DURCH MEDIKAMENTE UND TOXINE 94
B.1.3.5.6 REINE ERYTHROIDE APLASIE 94
B.I.3.5.7 APIASTISCHE ANAEMIE 95
B. 1.3.5.8 MYELODYSPLASIEN 95
B.1.3.5.9 MYELOPROLIFERATIVE ERKRANKUNGEN 95
B.1.3.5.10 MYELOFIBROSE UND OSTEOSKLEROSE 96
B.II MATERIAL UND METHODEN 97
B.II.L PROSPEKTIVE UNTERSUCHUNG VON ANAEMIEN BEI DER KATZE AN DER
KLINIK FUER KLEINE HAUSTIERE, FU BERLIN 97
B.II. 1.1 PATIENTEN 97
B.II.1.2 ANAMNESE UND KLINISCHE UNTERSUCHUNG 97
B.II. 1.3 HAEMATOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 97
B.II. 1.4 KLINISCH-CHEMISCHE BLUTUNTERSUCHUNGEN ' 99
B.II. 1.5 PLASMATISCHE GERINNUNG 100
B.II. 1.6 HARNUNTERSUCHUNG 100
B.II. 1.7 ROENTGEN-UND ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG 100
B.II. 1.8 KNOCHENMARKSASPIRAT 101
B.II. 1.9 UNTERSUCHUNG AUF HAEMOBARTONELLEN 101
B.II.1.10 FELINES LEUKOSEVIRUS (FELV) - FELINES IMMUNSCHWAECHEVIRUS
(FIV) 101
B.II. 1.11 NACHWEIS VON FELINER INFEKTIOESER PERITONITIS (FIP) 101
B.II. 1.12 SERUM-ERYTHROPOETIN 101
B.II.1.13 ZYTOLOGISCHE UNTERSUCHUNG 101
B.II. 1.14 HISTOPATHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG 102
B.II. 1.15 SPEZIELLE ERYTHROZYTENSTUDIEN 102
B.II. 1.15.1 OSMOTISCHE FRAGILITAET DER ERYTHROZYTEN (OF) 102
B.II.1.15.1.1 ERSTELLUNG VON LABOREIGENEN WERTEN DER OSMOTISCHEN
FRAGILITAET 103
B.II. 1.15.2 DIREKTER COOMBS-TEST (DIREKTER ANTIGLOBULINTEST, DAT) 104
B.II. 1.15.3 HERSTELLUNG VON HAEMOGLOBINFREIEN ERYTHROZYTENMEMBRANEN
(YYGHOSTS") 105
B.II. 1.15.4 NATRIUMDODECYLSULFAT-POLYACRYLAMIDGEL-ELEKTROPHORESE (SDS-
PAGE) 106
B.II. 1.15.4.1 KONTROLLKATZEN UND PATIENTEN 106
B.II.2 CHARAKTERISIERUNG HAEMOLYTISCHER ANAEMIEN BEI RASSEKATZEN 107
B.II.2.1 PATIENTEN 107
B.II.2.2 PROBEN 107
B.II.2.3 LABORUNTERSUCHUNGEN 107
B.II.2.4 SPEZIELLE ERYTHROZYTENSTUDIEN 108
B.II.2.4.1 ERYTHROZYTAERE OSMOTISCHE FRAGILITAET 108
B.II.2.4.2 ERYTHROZYTENMEMBRANUNTERSUCHUNGEN (HERSTELLUNG VON YYGHOSTS",
SDS-PAGE) 108
B.II.2.4.3 ELEKTRONENMIKROSKOPIE 108
INHALTSVERZEICHNIS
B.II.2.4.4 ERYTHROZYTENENZYMSTUDIEN 108
B.II.2.4.5 HAEMOGLOBIN-ANALYSE 109
B.II.2.5 HISTOPATHOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 109
B.II.2.6 SCREENING AUF INFEKTIONSKRANKHEITEN 109
B.II.3 STATISTIK 109
B.III ERGEBNISSE 110
B.III. 1 DIFFERENTIALDIAGNOSE VON ANAEMIEN BEI DER KATZE UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG HAEMOLYTISCHER ANAEMIEN 110
B.III. 1.1 HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN (N=24,24%) 110
B.III. 1.1.1 IMMUNHAEMOLYTISCHE ANAEMIEN 110
B.III. 1.1.2 HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN VERSCHIEDENER GENESE 112
B.III. 1.2 BLUTUNGSANAEMIEN 118
B.III. 1.2.1 AKUTE BLUTUNGSANAEMIEN (N=22,22%) 118
B.III. 1.2.2 CHRONISCHE BLUTUNGSANAEMIEN (N=2,2%) 119
B.III. 1.3 ANAEMIEN AUFGRUND INEFFEKTIVER ERYTHROPOESE (INTRAMEDULLAER)
(N=9,9%) 119
B.III. 1.4 ANAEMIEN AUFGRUND INEFFEKTIVER ERYTHROPOESE (EXTRAMEDULLAER)
(N=9,9%) 119
B.III. 1.5 ANAEMIEN AUFGRUND ENTZUENDUNG / NEOPLASIE (N=29, 29%) 120
B.III. 1.6 ANAEMIEN UNKLARER GENESE (N=5,5%) 120
B.III.2 ERYTHROZYTAERE OSMOTISCHE FRAGILITAET BEI GESUNDEN KATZEN UND
KATZEN MIT ANAEMIEN VERSCHIEDENER URSACHE 120
B.III.2.1 ERYTHROZYTAERE OSMOTISCHE FRAGILITAET BEI GESUNDEN KATZEN 120
B.III.2.2 ERYTHROZYTAERE OSMOTISCHE FRAGILITAET BEI KATZEN MIT ANAEMIEN
VERSCHIEDENER URSACHE 123
1
B.III.3 COOMBS-TEST (DAT) BEI GESUNDEN UND KRANKEN KATZEN MIT /
OHNE ANAEMIE 125
B.III.3.1 KONTROLLKATZEN 125
B.III.3.2 KRANKE KATZEN OHNE ANAEMIE 126
B.III.3.3 KATZEN MIT ANAEMIEN VERSCHIEDENER URSACHEN 126
B.1II.4 CHARAKTERISIERUNG HAEMOLYTISCHER ANAEMIEN BEI RASSEKATZEN 128
B.III.4.1 ABESSINIER- UND SOMALI-KATZEN MIT ANAEMIE, SPLENOMEGALIE
UND ERHOEHTER OSMOTISCHER FRAGILITAET DER ERYTHROZYTEN 128
B.III.4.1.1 ANAMNESE, KLINISCHE BEFUNDE, THERAPIE UND VERLAUF 128
B.III.4.1.2 ERGEBNISSE DER BLUT- UND HARNUNTERSUCHUNGEN 129
B.III.4.1.3 ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN 133
B.III.4.1.4 ERYTHROZYTENMEMBRANSTUDIEN 134
B.III.4.1.4.1 OSMOTISCHE FRAGILITAET DER ERYTHROZYTEN 134
B.III.4.1.4.2 SDS-PAGE 135
B.III.4.1.5 ELEKTRONENMIKROSKOPIE 137
B.III.4.1.6 ERYTHROZYTENENZYME 137
B.III.4.1.7 HAEMOGLOBIN-ANALYSE 137
INHALTSVERZEICHNIS
B.III.4.1.8 STAMMBAUMANALYSE 138
B.III.4.1.9 HISTOPATHOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 138
B.III.4.2 ABESSINIER- UND SOMALI-KATZEN MIT ERYTHROZYTAERER
PYRUVATKINASE-DEFIZIENZ 140
B.III.4.2.1 ANAMNESE, KLINISCHE BEFUNDE, THERAPIE UND VERLAUF 140
B.III.4.2.2 ERGEBNISSE DER BLUT-UND HARNUNTERSUCHUNGEN 141
B.III.4.2.3 ERYTHROZYTENMEMBRANSTUDIEN 142
B.III.4.2.3.1 OSMOTISCHE FRAGILITAET DER ERYTHROZYTEN YY 142
B.III.4.2.3.2 SDS-PAGE 142
B.III.4.2.4 ERYTHROZYTENENZYME 142
B.III.4.2.5 HAEMOGLOBIN-ANALYSE 143
B.III.4.2.6 STAMMBAUMANALYSE 143
B.III.4.2.7 HISTOPATHOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 143
B.IV DISKUSSION 144
B.IV.L DIFFERENTIALDIAGNOSE VON ANAEMIEN BEI DER KATZE UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG HAEMOLYTISCHER ANAEMIEN 144
B.IV.2 ERYTHROZYTAERE OSMOTISCHE FRAGILITAET BEI GESUNDEN KATZEN UND
KATZEN MIT ANAEMIEN VERSCHIEDENER URSACHEN 149
B.IV.3 COOMBS-TEST BEI GESUNDEN UND KRANKEN KATZEN MIT / OHNE
ANAEMIE 153
B.IV.4 ABESSINIER- UND SOMALI-KATZEN MIT ANAEMIE, SPLENOMEGALIE
UND ERHOEHTER OSMOTISCHER FRAGILITAET DER ERYTHROZYTEN 154
B. IV.5 ABESSINIER- UND SOMALI-KATZEN MIT ERYTHROZYTAERER
PYRUVATKINASE-DEFIZIENZ 160
C. BLUTGRUPPENBESTIMMUNG UND
TRANSFUSIONSMEDIZIN BEI DER KATZE 164
C.I LITERATURUEBERSICHT 164
C.I.L BLUTGRUPPEN BEI DER KATZE 164
C.I.2 BLUTGRUPPENBESTIMMUNG UND KREUZPROBE 166
C.I.3 TRANSFUSIONSREAKTIONEN 168
C.I.4 INDIKATIONEN FUER BLUTTRANSFUSIONEN 170
C.I.5 BLUTSPENDER - BLUTENTNAHMEMENGE 171
C.I.6 BLUTKOMPONENTENTHERAPIE - LAGERUNG VON KATZENBLUT 171
INHALTSVERZEICHNIS
C.I.7
NEONATALE ISOERYTHROLYSE 172
C.II MATERIAL UND METHODEN
173
C.1I.1
BLUTGRUPPENBESTIMMUNG: UEBERPRUEFUNG EINER
TESTKARTENMETHODE
173
C.II.2
C.II.2.1
C.II.2.2
C.II.2.3
C.II.2.4
C.II.2.5
C.II.2.6
FELINE TRANSFUSIONEN
BLUTGRUPPENBESTIMMUNG
KREUZPROBE
FELINE BLUTSPENDER
BLUTABNAHME
DURCHFUEHRUNG DER BLUTTRANSFUSIONEN
UEBERWACHUNG UND AUSWERTUNG DER BLUTTRANSFUSIONEN
175
175
175
176
176
177
178
C.II.3
STATISTIK 178
C.III ERGEBNISSE S 179
C.III.L BLUTGRUPPENBESTIMMUNG: UEBERPRUEFUNG EINER
TESTKARTENMETHODE 179
C.III.2 FELINE TRANSFUSIONEN 180
C.III.2.1 BLUTSPENDER 180
C.III.2.1.1 YYFREIWILLIGE" BLUTSPENDER 180
C.III.2.1.2 KLINIKEIGENE BLUTSPENDER 183
C.III.2.2 PATIENTEN 184
C.III.2.3 GRUENDE FUER DIE TRANSFUSION 186
C.III.2.4 ANAEMIE ALS TRANSFUSIONSGRUND 186
C.III.2.4.1. BLUTUNGSANAEMIE 186
C.III.2.4.1.1 TRANSFUSIONSERGEBNIS - 188
C.III.2.4.2 HAEMOLYTISCHE ANAEMIE 190
C.III.2.4.2.1 TRANSFUSIONSERGEBNIS 191
C.III.2.4.3 INEFFEKTIVE ERYTHROPOESE 191
C.III.2.4.3.1 TRANSFUSIONSERGEBNIS 192
C.III.2.5 TRANSFUSIONEN, DIE NICHT WEGEN ANAEMIE VERABREICHT WURDEN 193
C.III.2.6 UEBERLEBEN NACH TRANSFUSION 193
C.III.2.6.1 ANAEMIE ALS TRANSFUSIONSGRUND 193
C.III.2.6.2 TRANSFUSIONEN, DIE NICHT WEGEN ANAEMIE VERABREICHT WURDEN 194
C.III.2.7 TRANSFUSIONSREAKTIONEN 194
C.III.2.8 KREUZPROBEN 195
C.IV DISKUSSION 198
C.IV.L BLUTGRUPPENBESTIMMUNG BEI DER KATZE: UEBERPRUEFUNG EINER
TESTKARTENMETHODE 198
C.IV.2 FELINE TRANSFUSIONEN 199
C. IV. 2.1 KOMPONENTENTHERAPIE 199
INHALTSVERZEICHNIS
C.IV.2.2 BLUTGRUPPEN 200
C.IV.2.3 BLUTSPENDER 200
C.IV.2.4 TRANSFUSIONSGRUENDE 201
C.IV.2.5 ANZAHL AN TRANSFUSIONEN PRO TIER 202
C.IV.2.6 HAEMATOKRIT VOR TRANSFUSION 202
C.IV.2.7 TRANSFUSIONSMENGE 203
C.IV.2.8 TRANSFUSIONSERGEBNIS 203
C.IV.2.8.1 HAEMATOKRIT-VERLAUF 203
C.IV.2.8.2 VERGLEICH ERRECHNETER UND TATSAECHLICHER HKT-APSTIEG 203
C.IV.2.8.3 UEBERLEBEN NACH TRANSFUSION 204
C.IV.2.9 TRANFUSIONSREAKTIONEN 205
C.IV.2.10 KREUZPROBEN 205
ZUSAMMENFASSUNG 207
SUMMARY 214
LITERATURVERZEICHNIS 220
ANHANG 262
PATIENTENDATEN 263
DANKSAGUNG
285 |
any_adam_object | 1 |
author | Kohn, Barbara |
author_facet | Kohn, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Kohn, Barbara |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017097315 |
ctrlnum | (OCoLC)634515339 (DE-599)BVBBV017097315 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017097315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030611</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030422s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967231043</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634515339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017097315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohn, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen</subfield><subfield code="b">physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Barbara Kohn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12], 286 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">cat diseases</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">blood disorders</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">anaemia</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">blood transfusion</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">haemoglobin</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010310908</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017097315 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:37:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010310908 |
oclc_num | 634515339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | [12], 286 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Kohn, Barbara Verfasser aut Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze vorgelegt von Barbara Kohn 2001 [12], 286 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2001 cat diseases cabt blood disorders cabt anaemia cabt blood transfusion cabt haemoglobin cabt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kohn, Barbara Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze cat diseases cabt blood disorders cabt anaemia cabt blood transfusion cabt haemoglobin cabt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze |
title_auth | Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze |
title_exact_search | Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze |
title_full | Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze vorgelegt von Barbara Kohn |
title_fullStr | Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze vorgelegt von Barbara Kohn |
title_full_unstemmed | Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze vorgelegt von Barbara Kohn |
title_short | Erythrozytenstudien bei gesunden und anämischen Katzen |
title_sort | erythrozytenstudien bei gesunden und anamischen katzen physiologische besonderheiten des felinen hamoglobins differentialdiagnose von anamien bei der katze unter besonderer berucksichtigung hamolytischer anamien blutgruppenbestimmung und transfusionsmedizin bei der katze |
title_sub | physiologische Besonderheiten des felinen Hämoglobins ; Differentialdiagnose von Anämien bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung hämolytischer Anämien ; Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin bei der Katze |
topic | cat diseases cabt blood disorders cabt anaemia cabt blood transfusion cabt haemoglobin cabt |
topic_facet | cat diseases blood disorders anaemia blood transfusion haemoglobin Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kohnbarbara erythrozytenstudienbeigesundenundanamischenkatzenphysiologischebesonderheitendesfelinenhamoglobinsdifferentialdiagnosevonanamienbeiderkatzeunterbesondererberucksichtigunghamolytischeranamienblutgruppenbestimmungundtransfusionsmedizinbeiderkatze |