Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Köln, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 106 S. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017095938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030523 | ||
007 | t | ||
008 | 030422s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966558847 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)52660004 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017095938 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pütz, Stefanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen |c vorgelegt von Stefanie Pütz geb. Reusch |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a 106 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Köln, Univ., Diss., 2002 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010310583 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593303517954048 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
UND
THEORETISCHER
TEIL
.
5
1.1
THEORETISCHER
HINTERGRUND
UND
STAND
DER
FORSCHUNG
5
1.1.1
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
5
1.1.2
AKTUELLE
DEFINITION
DER
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSSTOENMG
.
6
1.1.3
EPIDEMIOLOGIE
.
10
1.1.4
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
BEI
LOKOMOTIVFUEHRERN
.
13
1.1.4.1
VORBEMERKUNG
.
13
1.1.4.2
STAND
DER
FORSCHUNG
.
14
U
FRAGESTELLUNG
DER
VORLIEGENDEN
ARBEIT
UND
HYPOTHESEN
17
1.2.1
DEFINITION
DER
ABHAENGIGEN
VARIABLEN
(TRAUMAFOLGEN)
.
18
1.2.2
FRAGESTELLUNGEN,
HYPOTHESEN
UND
UMSETZUNG
.
18
1.2.2.
1
FRAGESTELLUNG
1
.
18
1.2.2.1.1
UMSETZUNG
.
18
1.2.2.2
FRAGESTELLUNG
2
.
19
1.2.2.2.1
HYPOTHESE
.
19
1.2.2.2.2
UMSETZUNG
.
19
1.2.2.3
FRAGESTELLUNG
3
.
19
1.2.2.3.1
HYPOTHESE
.
19
1.2.2.3.2
UMSETZUNG
.
19
1.2.2.4
FRAGESTELLUNG
4
.
20
1.2.2.4.1
HYPOTHESE
.
-
.
20
1.2.2.4.2
UMSETZUNG
.
20
2
METHODIK
.
20
11
DURCHFUEHRUNG
DER
STUDIE
20
12
BESCHREIBUNG
DES
ERHEBUNGSBOGENS^.^.^.^^.^.
.
21
2.2.1
SOZIODEMOGRAPHISCHE
DATEN
.
21
2.2.2
FRAGEBOGEN
ZUM
UNFALLEREIGNIS
.
22
2.2.3
IMPACT
OF
EVENT
SCALE-REVIDIERTE
VERSION
(1ES-R)
.
22
2.2.4
DAUER
UND
BEGINN
DER
BESCHWERDEN
.
-
26
2.2.5
EINFLUSS
AUF
DIE
LEBENSQUALITAET
.
27
13
GESAMTUEBERBLICK
UEBER
DIE
VERWENDETEN
MESSINSTRUMENTE
.
27
14
STATISTIK
.W.^.
W.
27
3
ERGEBNISSE
.
28
3.1
BESCHREIBUNG
DER
GESAMTSTFCHPROBE
_
_
_
_
23
33
3.2.1
BESCHREIBUNG
DER
LOKFUEHRER
MIT
30
SOZIODEMOGRAPHISCHE
DATEN
YYLOKFUEHRER
MIT
UNFAIR
VERSUS
YYLOKFUEHRER
OHNE
UNFALL
"
.
31
3.23
FRAGEBOGEN
ZUM
UNFALLEREIGNIS
.
32
3.2.3
TRAUMATISIERUNG
DURCH
DEN
UNFALL
ZUM
ZEITPUNKT
DES
UNFALLS
(T)
UND
ZUM
ZEITPUNKT
DER
ERHEBUNG
(T
T
)
.
37
3.2.4
DIE
DAUER
UND
DER
BEGINN
DER
BESCHWERDEN
ZUM
ZEITPUNKT
DER
ERHEBUNG
(TL)
.
40
3.2.5
DER
EINFLUSS
DES
TRAUMAS
AUF
DIE
LEBENSQUALITAET
.
41
33
VERGLEICH
VON
LOKFUEHRERN
MIT
EINEM
UNFALL
MIT
PERSONENSCHADEN
MIT
LOKFUEHRERN
MIT
EINEM
SACHSCHADEN.^.
M
.
M
.
MMWM
.^
M
.^
M
.
M
.YY.~.
M
.
MMMMMMMM
.
M
.
M
.
M
.
M
.
M
.
M
.YY.YY
M
42
3.3.1
SOZIODEMOGRAPHISCHE
DATEN
.
42
3.3.2
FRAGEBOGEN
ZUM
UNFALLEREIGNIS
.
43
3.3.3
3.3.3.1
TRAUMATISIERUNG
DURCH
DEN
UNFALL
.
46
TRAUMATISIERUNGSGRAD
ZUM
UNFALLZEITPUNKT
(Q
.
46
33.3.2
TRAUMATISIERUNG
ZUM
ZEITPUNKT
DER
BEFRAGUNG
(TJ)
.
48
3.33.3
DIE
DAUER
UND
DER
BEGINN
DER
BESCHWERDEN
.
50
33.3.4
DER
EINFLUSS
DES
TRAUMAS
AUF
DIE
LEBENSQUALITAET
.
50
3.4
VERGLEICH
PERSONENSCHADEN
DURCH
SUIZIDZ-VERSUCH
VERSUS
SONSTIGE
PERSONENSCHAEDEN
-
3.4.1
.
51
SOZIODEMOGRAPHISCHE
DATEN
.
51
3.4.2
3.4.3
3.43.1
3.43.2
FRAGEBOGEN
ZUM
UNFALLEREIGNIS
.
51
TRAUMATISIERUNG
DURCH
DEN
UNFALL
.
54
DIE
TRAUMATISIERUNG
DURCH
DEN
UNFALL
ZUM
UNFALLZEITPUNKT
(TO)
.
54
DIE
TRAUMATISIERUNG
DURCH
DEN
UNFALL
ZUM
ZEITPUNKT
DER
BEFRAGUNG
(T|)
.
55
3.43.3
VERGLEICH
ZWISCHEN
DER
DAUER
UND
DEM
BEGINN
DER
BESCHWERDEN
ZUM
ERHEBUNGSZEITPUNKT
(TI)
.
57
3.43.4
VERGLEICH
DER
AUSWIRKUNG
DES
TRAUMAS
AUF
DIE
LEBENSQUALITAET
.
YY
.
57
33
BELASTUNG
DER
LOKOMOTIVFUEHRER
BEI
SICHTKONTAKT
MIT
DEM
OPFER
57
3.5.1
VERGLEICH
DER
UNTERGRUPPEN
ANHAND
DER
DAUER
DER
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
UND
DER
SUBJEKTIVEN
EINSCHAETZUNG
DER
BEWAELTIGUNG
.
58
3.5.1.1
3.5.1.2
VERGLEICH
DER
UNTERGRUPPEN
HINSICHTLICH
DAUER
DER
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
NACH
DEM
UNFALL
.
58
VERGLEICH
DER
UNTERGRUPPEN
HINSICHTLICH
DER
SUBJEKTIVEN
EINSCHAETZUNG
DER
BEWAELTIGUNG
DES
UNFALLS
.
58
333
DIE
TRAUMATISIERUNG
DURCH
DEN
UNFALL
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
ZEITPUNKT
DES
SICHTKONTAKTES
MIT
DEM
OPFER
.
59
3.5.2.1
DIE
TRAUMATISIERUNG
DURCH
DEN
UNFALL
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
ZEITPUNKT
DES
SICHTKONTAKTES
MIT
DEM
OJPFER
ZUM
UNFALLZEITPUNKT
(TO)
.
59
3.52.2
DIE
TRAUMATISIENING
DURCH
DEN
UNFALL
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
ZEITPUNKT
DES
SICHTKONTAKTES
MIT
DEM
OPFER
ZUM
UNFALLZEITPUNKT
(TJ)
.
.
.
61
4
DISKUSSION
.
63
5
ZUSAMMENFASSUNG
.
83
6
LITERATURVERZEICHNIS
.
84
7
ANHANG
.
90
7.1
ABBILDTMGSVTRZEKHNB
.
_
_
_
_
_
9#
13
TIBELLENVERZEKHNB
_
_
_
_
_
93
13
ERHEBUNGSBOEGEN
MM
M
MM
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
96
7.3.1
EIHEBUNG
SOZIODEMOGRAPHISCHER
DATEN
.
96
7.3.2
FRAGEBOGEN
ZUM
UNFALLEREIGNIS
.
97
7.3.3
IMPACT
OF
EVENT
SCALE*REVIDIERTE
VERSION
ZUM
ZEITPUNKT
TT
.
101
7.3.4
FRAGEN
ZUR
DAUER
UND
ZUM
BEGINN
DER
BESCHWERDEN
.
103
7.3.5
ERHEBUNG
ZUM
EINFLUSS
AUF
DIE
LEBENSQUALITAET
.
103
7.3.6
IMPACT
OF
EVENT
SCALE*REVIDIERTE
VERSION
ZUM
ZEITPUNKT
V
.
104
7.4
LEBENSLAUF
MM.MMMMMMM.MMMMMM.MMMM.MMMMMMM.M.MM.MM.M.MM.MMMMM.MM.MMMMMMMMMM.
MS |
any_adam_object | 1 |
author | Pütz, Stefanie |
author_facet | Pütz, Stefanie |
author_role | aut |
author_sort | Pütz, Stefanie |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017095938 |
ctrlnum | (OCoLC)52660004 (DE-599)BVBBV017095938 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017095938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030523</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030422s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966558847</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52660004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017095938</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pütz, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stefanie Pütz geb. Reusch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">106 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010310583</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017095938 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:41:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010310583 |
oclc_num | 52660004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 106 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Pütz, Stefanie Verfasser aut Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen vorgelegt von Stefanie Pütz geb. Reusch 2002 106 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2002 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pütz, Stefanie Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen |
title_auth | Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen |
title_exact_search | Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen |
title_full | Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen vorgelegt von Stefanie Pütz geb. Reusch |
title_fullStr | Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen vorgelegt von Stefanie Pütz geb. Reusch |
title_full_unstemmed | Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen vorgelegt von Stefanie Pütz geb. Reusch |
title_short | Posttraumatische Belastungsstörung bei Lokomotivführern nach (Dienst-) Unfällen |
title_sort | posttraumatische belastungsstorung bei lokomotivfuhrern nach dienst unfallen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010310583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT putzstefanie posttraumatischebelastungsstorungbeilokomotivfuhrernnachdienstunfallen |