Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik: illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gelsenkirchen
Inst. Arbeit und Technik
2003
|
Schriftenreihe: | Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik
2003,01 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 173 S. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017092992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030606 | ||
007 | t | ||
008 | 030422s2003 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967181852 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76439838 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017092992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Büttner, Renate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik |b illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme |c Renate Büttner. Unter Mitarb. von Doris Beer. [Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ... Hrsg.: Institut Arbeit und Technik] |
264 | 1 | |a Gelsenkirchen |b Inst. Arbeit und Technik |c 2003 | |
300 | |a 173 S. |b 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik |v 2003,01 | |
650 | 7 | |a Arbeitsmarkt |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitsmarktpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitsmarktstatistik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Zielgruppe |0 (DE-588)4117714-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarktpolitik |0 (DE-588)4002737-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |2 fes | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsmarktpolitik |0 (DE-588)4002737-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zielgruppe |0 (DE-588)4117714-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik |v 2003,01 |w (DE-604)BV010734457 |9 2003,01 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308621 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129973740503040 |
---|---|
adam_text | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik 1
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 7
1.1 Aufbau des Berichts 9
1.2 Charakterisierung der nordrhein westfälischen Ziel 3 Programme 10
2 Zielsetzung, Untersuchungsgegenstand und methodische
Vorgehensweise 12
2.1 Zielsetzung der Untersuchung 12
2.2 Methodische Vorgehensweise und Untersuchungsgegenstand 13
2.2.1 Auswahl der Maßnahmefallstudien 15
2.2.2 Auswahl der Gesprächsteilnehmerinnen 19
3 Wirkungsanalyse 21
3.1 Arbeitsmarktpolitisches Wirkungsmodell auf Trägerebene 21
3.1.1 Profil, Selbstverständnis und Zielsetzung der Träger 23
3.1.2 Arbeitsmarktpolitische Kompetenz der Träger 23
3.1.3 Personelle Ressourcen der Träger 24
3.1.4 Finanzierungsstruktur der Maßnahme 25
3.1.5 Form der Teilnehmergewinnung 26
3.2 Arbeitsmarktpolitisches Wirkungsmodell auf Teilnehmerebene 26
4 Auswertung der Maßnahmefallstudien 29
4.1 Profil, Selbstverständnis und Zielsetzung der untersuchten Träger 29
4.2 Input Faktoren auf Trägerebene 31
4.2.1 Arbeitsmarktpolitische Erfahrungen 31
4.2.2 Personelle Ressourcen 31
4.2.3 Form der Teilnehmergewinnung 32
4.2.4 Maßnahmestruktur 34
4.2.5 Sozialpädagogische Betreuung 36
4.2.6 Passgenauigkeit von Maßnahmen 39
4.2.7 Finanzierungsstruktur der Maßnahmen und die sich daraus für
Träger ergebenden Probleme 40
4.3 Teilnehmervoraussetzungen 43
4.3.1 Teilnehmerstruktur 43
4.3.2 Vorzeitiger Austritt aus der Maßnahme und Austrittsgründe 45
4.4 Teilnehmerverbleib 48
2 Renate Büttner
5 Auswertung der Teilnehmerfallstudien 53
5.1 Wege der Teilnehmerinnen in und zeitliche Dauer der Maßnahmen 53
5.2 Wirkungen der absolvierten Maßnahme auf die arbeitsmarktrelevanten
Ressourcen der Teilnehmerinnen 55
5.2.1 Sprachkompetenz 55
5.2.2 Allgemeinbildung 56
5.2.3 Berufliche Bildung und ihre Zertifizierung 56
5.2.4 Berufliche Erfahrung: soziale Qualifikation, Praxiserfahrung,
arbeitsbezogene Kontakte 57
5.2.5 Private soziale Kontakte 59
5.3 Wirkungen der absolvierten Maßnahme auf die Belastungen
der Teilnehmerinnen 59
5.4 Passfähigkeit der Maßnahmen 61
5.5 Arbeitsmarktintegration und Arbeitsmarktchancen der Teilnehmerinnen 62
6 Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen 65
6.1 Spannungsverhältnis zwischen Zielgruppen und
Arbeitsmarktorientierung 66
6.2 Einflussvariable Trägerkooperation 67
6.3 Einflussvariable Qualitätssicherung 68
6.4 Einflussvariable Trägerressourcen 69
6.5 Einflussvariable Teilnehmergewinnung 71
6.6 Funktion von betrieblichen Praktikums und Beschäftigungsphasen 73
6.7 Anforderungen an eine zielgruppenorientierte Arbeitsförderung 73
Literaturverzeichnis 80
Abbildungsverzeichnis 5
Tabellenverzeichnis 5
Tabellenverzeichnis Anhang 5
Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik 3
Anhang 83
1 Maßnahmefallstudien 84
1.1 Fallstudie 1: Fortbildung in DV Anwendung und kaufmännischer
Sachbearbeitung für Berufsrückkehrerinnen in Teilzeitform (WEP) 84
1.2 Fallstudie 2: Fortbildung/Qualifizierung zur Altenpflegehelferin in
Vollzeit für Berufsrückkehrerinnen (WEP) 89
1.3 Fallstudie 3: Umschulung zur Berufskraftfahrerin Fachrichtung
Personenverkehr in Teilzeitform für Berufsrückkehrerinnen (WEP) 95
1.4 Fallstudie 4: Betriebliche Einzelumschulung in anerkannten
Ausbildungsberufen zur Reintegration von Sozialhilfeempfängerinnen
und Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt (QUAZI) 99
1.5 Fallstudie 5: Anlernqualifizierung im Baubereich ergänzt durch Stütz¬
unterricht und kombiniert mit ABM für langzeitarbeitslose Jugendliche
und junge Erwachsene/Qualifizierungs und Beschäftigungsmaßnahme
(QUAZI) 105
1.6 Fallstudie 6: Anlernqualifizierung zum/zur Hotel und Gaststätten
steward/ stewardess kombiniert mit Sozialversicherungspflichtiger
Beschäftigung für Berufsrückkehrerinnen und Langzeitarbeitslose/
Qualifizierungs und Beschäftigungsmaßnahme (AQUA) 112
1.7 Fallstudie 7: Anlernqualifizierung im Bereich Holzbearbeitung und
recycling kombiniert mit ABM für langzeitarbeitslose Jugendliche
und junge Erwachsene/Qualifizierungs und Beschäftigungs¬
maßnahme (AQUA) 117
1.8 Fallstudie 8: Qualifizierung und Beschäftigung im Garten und Land¬
schaftsbereich für langzeitarbeitslose Männer mit besonderen Ver¬
mittlungshemmnissen (AQUA) 122
1.9 Fallstudie 9: Berufsschule kombiniert mit Praxiserfahrung für Jugend¬
liche ohne oder mit schwachem allgemeinbildenden Schulabschluss/
Schulische Ausbildungs und Beschäftigungsmaßnahme (QUAZI) 129
1.10 Fallstudie 10: Arbeit und Lernen Maßnahme für Jugendliche bzw. junge
Erwachsene ohne Schulabschluss / Schulische Ausbildungs und
Beschäftigungsmaßnahme (QUAZI) 134
2 Teilnehmerfallstudien 139
2.1 Langzeitarbeitslose 139
2.2 Berufsrückkehrerinnen 146
2.3 Jugendliche 156
2.4 Migrantinnen 165
Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik 5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Wirkungsmodell auf Trägerebene 22
Abbildung 2: Wirkungsmodell auf Teilnehmerebene 27
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Auswahl der 10 Maßnahmefallstudien 18
Tabelle 2: Formen der Teilnehmergewinnung 32
Tabelle 3: Kostenstruktur der Maßnahmen 41
Tabelle 4: Teilnehmerstruktur 44
Tabelle 5: Vorzeitige Austritte und Austrittsgründe 46
Tabelle 6: Austrittsquoten 47
Tabelle 7: Anzahl und Art der Übergänge 49
Tabelle 8: Übergangsquoten 50
Tabellenverzeichnis Anhang
Tabelle 1: Unterrichtsfächer im Rahmen des Qualifizierungsteils 91
Tabelle 2: Qualifizierungsinhalte der Maßnahme 97
Tabelle 3: Berufsfelder der Umschulungsmaßnahme 102
Tabelle 4: Qualifizierungsinhalte der Maßnahme 108
Tabelle 5: Inhalte des Stützunterrichts 108
Tabelle 6: Berufsfelder im Rahmen des Praktikums 131
|
any_adam_object | 1 |
author | Büttner, Renate |
author_facet | Büttner, Renate |
author_role | aut |
author_sort | Büttner, Renate |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017092992 |
ctrlnum | (OCoLC)76439838 (DE-599)BVBBV017092992 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02215nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017092992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030606 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030422s2003 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967181852</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76439838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017092992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büttner, Renate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="b">illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme</subfield><subfield code="c">Renate Büttner. Unter Mitarb. von Doris Beer. [Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ... Hrsg.: Institut Arbeit und Technik]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gelsenkirchen</subfield><subfield code="b">Inst. Arbeit und Technik</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">173 S.</subfield><subfield code="b">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik</subfield><subfield code="v">2003,01</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarktstatistik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zielgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117714-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002737-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002737-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zielgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117714-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik</subfield><subfield code="v">2003,01</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010734457</subfield><subfield code="9">2003,01</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308621</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nordrhein-Westfalen fes Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV017092992 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308621 |
oclc_num | 76439838 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | 173 S. 30 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Inst. Arbeit und Technik |
record_format | marc |
series | Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik |
series2 | Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik |
spelling | Büttner, Renate Verfasser aut Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme Renate Büttner. Unter Mitarb. von Doris Beer. [Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ... Hrsg.: Institut Arbeit und Technik] Gelsenkirchen Inst. Arbeit und Technik 2003 173 S. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik 2003,01 Arbeitsmarkt fes Arbeitsmarktpolitik fes Arbeitsmarktstatistik fes Zielgruppe (DE-588)4117714-9 gnd rswk-swf Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen fes Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 s Zielgruppe (DE-588)4117714-9 s DE-604 Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik 2003,01 (DE-604)BV010734457 2003,01 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Büttner, Renate Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik Arbeitsmarkt fes Arbeitsmarktpolitik fes Arbeitsmarktstatistik fes Zielgruppe (DE-588)4117714-9 gnd Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117714-9 (DE-588)4002737-5 (DE-588)4042570-8 |
title | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme |
title_auth | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme |
title_exact_search | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme |
title_full | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme Renate Büttner. Unter Mitarb. von Doris Beer. [Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ... Hrsg.: Institut Arbeit und Technik] |
title_fullStr | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme Renate Büttner. Unter Mitarb. von Doris Beer. [Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ... Hrsg.: Institut Arbeit und Technik] |
title_full_unstemmed | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme Renate Büttner. Unter Mitarb. von Doris Beer. [Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen ... Hrsg.: Institut Arbeit und Technik] |
title_short | Praxis und Perspektiven einer zielgruppenorientierten Arbeitsmarktpolitik |
title_sort | praxis und perspektiven einer zielgruppenorientierten arbeitsmarktpolitik illustriert und entwickelt anhand von forderbeispielen aus den ziel 3 programmen des landes nordrhein westfalen qualitativer untersuchungsteil aus der vom institut arbeit und technik von 1997 bis 2000 durchgefuhrten begleitenden evaluierung der vom land nordrhein westfalen aus mitteln des europaischen sozialfonds geforderten operationellen ziel 3 programme |
title_sub | illustriert und entwickelt anhand von Förderbeispielen aus den Ziel-3-Programmen des Landes Nordrhein-Westfalen ; qualitativer Untersuchungsteil aus der vom Institut Arbeit und Technik von 1997 bis 2000 durchgeführten begleitenden Evaluierung der vom Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten operationellen Ziel-3-Programme |
topic | Arbeitsmarkt fes Arbeitsmarktpolitik fes Arbeitsmarktstatistik fes Zielgruppe (DE-588)4117714-9 gnd Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd |
topic_facet | Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Arbeitsmarktstatistik Zielgruppe Nordrhein-Westfalen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308621&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010734457 |
work_keys_str_mv | AT buttnerrenate praxisundperspektiveneinerzielgruppenorientiertenarbeitsmarktpolitikillustriertundentwickeltanhandvonforderbeispielenausdenziel3programmendeslandesnordrheinwestfalenqualitativeruntersuchungsteilausdervominstitutarbeitundtechnikvon1997bis2000durchgefuhrten |