Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 673 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3896498495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017091415 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220915 | ||
007 | t | ||
008 | 030422s2003 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967367018 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896498495 |9 3-89649-849-5 | ||
035 | |a (OCoLC)53484513 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017091415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-154 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-578 |a DE-209 |a DE-2393 | ||
050 | 0 | |a HD9013.5 | |
084 | |a NQ 2290 |0 (DE-625)128243: |2 rvk | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
084 | |a t 86 |2 ifzs | ||
084 | |a q 442 |2 ifzs | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a q 470 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a q 444.1 |2 ifzs | ||
084 | |a q 470.1 |2 ifzs | ||
084 | |a u 86 |2 ifzs | ||
084 | |a q 75 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Huegel, Arnulf |d 1918- |e Verfasser |0 (DE-588)124753841 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich |c Arnulf Huegel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre-Verl. |c 2003 | |
300 | |a XI, 673 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Weltkrieg (1914-1918) | |
650 | 4 | |a Weltkrieg (1939-1945) | |
650 | 4 | |a Food Supply |x history |z Germany | |
650 | 4 | |a Starvation |x history |z Germany | |
650 | 4 | |a War |z Germany | |
650 | 4 | |a World War, 1914-1918 |x Food supply |z Germany | |
650 | 4 | |a World War, 1939-1945 |x Food supply |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Ernährungswirtschaft |0 (DE-588)4124852-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegswirtschaft |0 (DE-588)4134037-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriegswirtschaft |0 (DE-588)4134037-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ernährungswirtschaft |0 (DE-588)4124852-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308095 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129972934148096 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis S. I
Vorwort S. X
Einleitung S. 1
Anmerkungen zur Einleitung S. 21
Kapitel 1
1 Die deutsche Landwirtschaft vor dem Ersten Weltkrieg S. 27
1.1 Die Agrarkrise - Schutzzölle S. 27
1.2 Die Produktionsentwicklung in der Landwirtschaft S. 31
1.2.1 Bewirtschaftungssysteme S. 31
1.2.2 Die zusätzliche Mineraldüngung S. 35
1.2.3 Die Tierhaltung S. 37
1.2.4 Mittel der Produktionstechnik in der Landwirtschaft S. 39
1.3 Saisonarbeiter in der Landwirtschaft S. 41
1.4 Organisation der Landwirtschaft S.45
1.5 Stellungnahmen zur Selbstversorgung Deutschlands
mit Lebensmitteln S. 47
1.5.1 Die Kritik Fröhlichs an der Volksemährung im Fall
eines Krieges S. 49
1.5.2 Entgegnungen zu der Arbeit Fröhlichs S. 52
1.5.3 Ballod zur Nahrungsmittelvorsorge S. 53
1.6 Die Kriegsdauer S. 56
1.7 Erntestatistiken S. 58
1.8 Das Ausmaß der Blockade S. 59
1.9 Die Warner S. 60
1.10 Das Reichsamt des Innern zur Nahrungsmittelbeschaffung
im Fall eines Krieges S. 64
1.11 Bestrebungen um einen Wirtschaftlichen Generalstab S. 66
VtJ Kampf um die statistische Erfassung der Ernteerträge S. 68
1.13 Die zu spät in die Wege geleitete Beschaffung einer
Getreidereserve S. 70
1.14 Beurteilung der für den Kriegsfall vorgesehenen
Nahrungsmrttelbeschaffung durch die Parteien S. 72
1.15 Zweck des Bundes der Landwirte und sein Verhalten
gegenüber den Parteien S. 76
1.16 Die politische Einordnung der Warner S. 80
1.17 Zusammenfassung von Kapitel 1 S. 82
Anmerkungen zu Kapitel 1 S. 86
Kapitel 2
2 Die vom Ersten Wettkrieg betroffene Landwirtschaft S. 100
2.1 Mangelerscheinungen in der Landwirtschaft infolge des Krieges S. 101
2.2 Der Zuckerrübenanbau S. 102
2.3 Branntwein und Bierproduktion S. 103
2.4 Die Schweinehaltung und der sogenannte Schweinemord S. 104
2.5 Verminderte Schweinehaltung - vermehnte Rimlerachladrtiingen S. 105
2.6 Maßnahmen zur Preisgestaltung bei zunehmender Verknappung
der Lebensmittel S. 106
2.7 Die Bundesratsverordnung vom 28.10.1914 S. 107
2.8 Gegen den Preiswucher S. 108
2.9 Der Kettenhandel S. 109
2.10 Zusatzliche Maßnahmen gegen den Kettenhandel S. 111
2.11 Die Preisprüfungsstellen S. 112
2.12 Die Preisentwicklung vor dem Reichstag S. 113
2.13 Schaffung eines Preisausgleichs S. 114
2.14 Die Blockade der Alliierten S. 115
2.15 Die beschrankte Blockade S. 115
2.16 Die verschärfte Blockade S. 116
Anmerkungen zu Kapitel 2 S. 117
Kapitel 3
3 Das Rationierungssystem im Ersten Weltkrieg S. 122
3.1 Lebensmittelkarten S. 122
3.2 Die unterschiedliche Rationierung S. 123
3.3 Die Brotration S. 124
3.4 Die Kartoffelrationierung S. 126
3.5 Die Fleischbewirtschaftung und ein Umdenken in den
Essgewohnheiten S. 129
3.6 Die Fettrationen S. 131
3.7 Die wöchentliche Lebensmittelration und Höchstpreise
Ende 1917, Anfang 1918 S. 132
3.8 Die Hindenburgspende und Sonderrationen für
Schwerst- und Schwerarbeiter S. 133
3.9 Lohnverhältnisse im Ersten Weltkrieg S. 137
3.9.1. Unterschiedliche Lohngestaltung S. 139 c:
3.9.2 Spitzenlöhne in der metallverarbeitenden Industrie S. 140
3.9.3 Gehälter der Beamten und Angestellten S. 142
3.9.4 Die Lohnentwicklung in England während des Ersten Welt¬
krieges zum Vergleich S. 143
3.9.5 Das Auskommen mit dem Einkommen S. 144 =
3.10 Fabrikverpflegung und Hilfen durch die Gemeinden S. 154
3.11 Massenspeisungen für die Bevölkerung S. 156
3.12 Die Wohnungsversorgung S. 164
3.13 Bekleidung als extreme Mangelware S. 167
3.14 Frauenarbeit (Lohnarbeit der Frauen) während des Ersten
Weltkrieges S. 167^
3.15 Lebensbedingungen in der Stadt - auf dem Land S. 172
3.16 Ersatzlebensmittel - Surrogate S. 173
3.17 Die Errichtung des Kriegsernährungsamtes (KEA) S. 176
3.17.1 Der Beirat des Kriegsernährungsamtes S. 177
3.17.2 Kriegsgesellschaften und Reichsstellen S. 178
3.18 Rationen unter dem Existenzminimum S. 180 o
3.19 Privilegien unter der Lebensmittelbewirtschaftung S. 182 £
3.20 Das Hilfsdienstgesetz und das Kriegsamt S. 184
3. 21 Auswirkungen des Hilfsdienstgesetzes auf
die Landwirtschaft S. 190
3.21.1 Hilfen für die Landwirtschaft S. 190
3 21.2 Jugendliche in der Landwirtschaft S. 190
3.21.3 Städtische Frauen in der Landwirtschaft S. 195
3.21.4 Soldaten als Ersatzarbeitskräfte in der Landwirtschaft S. 196
3.21.5 Verstärkte Abwanderung vom Land S. 198
j 3.21.6 Ausländische zivile Arbeitskräfte und Kriegsgefan-
I gene in der Kriegswirtschaft, besonders jedoch in
I der Landwirtschaft S. 200
3.22 Zusammenfassung von Kapitel 2 und 3 S. 210
3.23 Anlagen zu Kapitel 3 1-15 S. 219
Anmerkungen zu Kapitel 3 S. 240
Kapitel 4
4 Die Landwirtschaft vor und während des Zweiten
Weltkrieges S. 255
4.1 Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise S. 255
4.1.1 Das Streben nach Autarkie S. 256
4.1.2 Die Lebensraumtheorie S. 257
4.1.3 Idealistische Vorstellungen innerhalb des TAT-Kreises S. 258
4.1.4 Ausbau der Großraumwirtschaft S. 259
4.1.5 Erste Engpässe in der Versorgung mit Nahrungsmitteln S. 260
4.1.6 Der Engpass auf dem Textilsektor S. 261
4.2 Der Reichsnährstand und das Reichserbhofgesetz S. 262
4.2.1 Das Gesetz über die Errichtung des Reichsnährstandes
vom 13.9.1933 S. 263
4.2.2 Aufgaben und Mitgliedschaft des Reichsnährstandes S. 264
4.2.3 Gliederung des Reichsnährstandes S. 265
4.2.4 Nationalsozialistische Preispolitik S. 268
4.2.5 Reichsstellen S. 268
4.2.6 Darre und der Großgrundbesitz S. 269
4.2.7 Rassistische Erneuerung des deutschen Volkes
vom Lande her S. 269
4.3 Das Reichserbhofgesetz S. 270
4.3.1 Vorläufer des Reichserbhofgesetzes S. 270
4.3.2 Das Gesetz vom 29.9.1933 S. 271
4.3.3 Kritiken am Reichserbhofgesetz S. 247
4.3.4 Eigene Gerichte zur Durchführung des
Reichserbhofgesetzes S. 273
4.3.5 Das Kreditierungssystem für den Erbhofbauern S. 276
4.4 Der Vierjahresplan und andere Regulierungsmaßnahmen S. 277
4.5 Ergebnisse der Erzeugungsschlachten S. 279
4.6 Bevölkerungswachstum vor den beiden Weltkriegen S. 280
4.7 Rückständigkeit der deutschen Landwirtschaft S. 281
4.8 Die Getreidereserve 1939 S. 281
4.9 Arbeitskräftemangel und Preispolitik im Vierjahresplan S. 282
4.10 Wirtschaftsüberwachung als Regulierungsmaßnahme S. 282
4.11 Drei Phasen der nationalsozialistischen Landwirt¬
schaftspolitik S. 283
4.12 Die Entwicklung der Agrarproduktion S. 284
4.13 Stellungnahme des Reichsministers für Ernährung
und Landwirtschaft zur Lösung landwirtschaftlicher
Probleme S. 286
4.14 Empfehlung einer bodenständigen Kost S. 287
4.15 Ein landwirtschaftliches Kriegsprogramm S. 288
4.16 Agrarpolitik zur Krisenbewältigung oder
zur Kriegsvorbereitung ? S. 288
4.17 Ein Vergleich mit der Ernährungswirtschaft vor dem
Ersten Weltkrieg S. 290
4.18 Die Landwirtschaft im Zweiten Wertkrieg S. 292
4.18.1 Umstellung auf die Kriegsemahrunswirtschaft S. 292
4.18.2 Die Kriegsernährungsbilanzen S. 294
4.18.3 Verschärfte Kontrolle über die landwirtschaft¬
lichen Betriebe S. 295
4.18.4 Eine absolut gesicherte Ernährungslage ? S. 296
4.18.5 Die Ablösung Darres S. 296
4.18.6 Die neue Agrarpolitik unter Herbert Backe S. 296
4.19 Die Bodennutzung in der Landwirtschaft im
nationalsozialistischen Staat S. 298
4.19.1 Düngemittelverbrauch vor und während des
Zweiten Weltkrieges S. 300
4.19.2 Die Bodenproduktion in der Landwirtschaft während
des Zweiten Wettkrieges S. 302
4.20 Die Tierhaltung im Zweiten Weltkrieg S. 306
4.20.1 Die Milchproduktion im Zweiten Weltkrieg S. 307
4.20.2 Rinderschlachtungen S. 308
4.20.3 Das Schwein auch im Zweiten Wettkrieg als
Lieferant von Fleisch, Fett und Leder S. 308
4.20.4 Die Kleintierhaltung S. 310
4.21 Kriegsgefangene und zivile ausländische Arbeite-
kräfte in der deutschen Landwirtschaft S. 312
4.22 Das Verhalten der bäuerlichen Bevölkerung gegen¬
über den Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern S. 315
4.23 Die bessere Ernährungslage der deutschen
Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg S. 316
Anmerkungen zu Kapitel 4 S. 317
Kapitel 5
5 Rationierung und Lebensmittelkarten während des
Zweiten Weltkrieges S. 329
5.1 Die Rationierung ab dem 28.8.1939 S. 329
5.2 Kost- bzw. Kochrezepte im Zweiten Weltkrieg S. 331
5.3 Begrenzung des Auskommens mit dem
Einkommen auch im Zweiten Weltkrieg S. 332
5.4 Zwangsmaßnahmen einerseits - besondere
Zuteilungen andererseits S. 335
5.5 Die Verbrauchsgüterproduktion S. 335
5.6 Die Göring-Direktive S. 337
5.7 Der Generalplan Ost S. 337
5.8 Nahrungsmittelrationen in den besetzten Gebieten S. 338
5.9 Der Ausländeranteil an der landwirtschaftlichen Produktion
und damit an der Ernährung der deutschen Bevölkerung S. 339
5.10 Lebensbedingungen ausländischer Arbeitskräfte
in Deutschland S. 339
5.11 Die Schlechterstellung der russischen Kriegsgefangenen
und Ostarbeiter S. 342
5.12 Die Ernährung der Kriegsgefangenen während des
Ersten Weltkrieges im Vergleich dazu S. 345
5.13 Heimatzusendungen für die Kriegsgefangenen S. 350
5.14 Der Wandel in der Beurteilung des Wertes eines
Kriegsgefangenen im Verlauf des Zweiten Weltkrieges S. 352
5.15 Zusammenfasung von Kapitel 4 und 5 S. 354
5.16 Anlagen 1-7 S. 358
Anmerkungen zu Kapitel 5 S. 368
V J.J.
Kapitel 6
6 Die Stimmungslage unter der Bevölkerung im Zusammenhang mit
der Ernährung während der beiden Weltkriege S. 374
6.1 Stimmungsänderungen im Verlauf des Ersten Weltkrieges S. 374
6.2 Die Meldungen aus dem Reich - Die geheimen Lageberichte
des SD S. 388
6.3 Beide Weltkriege in einem ersten Stimmungsvergleich S. 392
6.4 Die Stimmungslage speziell im Verlauf des Krieges 1941
und danach S. 395
6.5 Todesnachrichten gefallener Soldaten S. 403
6.6 Klagen Ober Mangelerscheinungen S. 406
6.7 Stimmungsbeeinflussung durch das Gaststättenessen sowie
durch die Kriegs- und Werkküchen S. 409
6.8 Hilfe durch die Gemeinden S. 411
6.9 Unterschiedliche Effektivität der sozialen Dienste im Zweiten
und Ersten Weltkrieg - Das stimmungsmäßig bessere Abschnei¬
den der NSV gegenüber dem Nationalen Frauendienst (NFD) S. 412
6.10 Zusätzliche Missstimmung unter den Bauern S. 415
6.11 Missmut infolge des Mangels an Haushaltsgegenständen S. 418
6.12 Gerüchte als Stimmungsbildner S. 418
6.13 Maßnahmen gegen die Stimmungsverschlechterung S. 422
6.14 Propagandaaktionen während des Zweiten Weltkrieges
durch die Wehrmacht ab 1944 S. 435
6.15 Zusammenfassung von Kapitel 6 S. 445
6.16 Anlagen 1-3 S. 455
Anmerkungen zu Kapitel 6 S. 458
Kapitel 7
7 Gesundheitliche Schäden insbesondere durch die Mangel¬
ernährung im Gefolge der beiden Weltkriege S. 473
7.1 Die Gesundheit fördernde Maßnahmen in den Vorkriegs-
und Kriegszeiten S. 474
7.1.1 Die Reichswochenhilfe und andere Hilfsmaßnahmen S. 475
7.1.2 Das Hilfswerk Mutter und Kind S. 478
7.1.3 Kinder- und Jugenderholung - Die Kinderlandver-
schickung (KLV) S. 480
7.1.4 Hilfe von der NSV S. 484
7.1.5 Der Kriegseinsatz der NSV S. 485
7.2 Gesundheitsbeeinträchtigende Faktoren S. 488
7.2.1 Die Säuglingssterblichkeit während des Zweiten Weltkrieges
und in der Zeit danach S. 488
7.2.2 Sterben im Kinderheim S. 489
7.2.3 Folgen der Unterernährung bei Kindern und Jugendlichen S. 493
7.2.4 Körpergewichtsmessungen mit Hinweisen auf den Gesund¬
heitszustand S. 496
7.2.5 Der Urtaub, Urlaubssperre, Urlaubsverkürzungen S. 498
7.2.6 Arbeitszeitverlängerungen S. 499
7.2.7 Die Unfallhäufigkeit in Kriegszeiten S. 502
7.2.8 Die Auswirkungen des Luftkrieges S. 506
7.2.9 Der Krankenstand S. 510
7.3 Die Tuberkulose S. 512
7.4 Zusätzliche Erkrankungen S. 520
7.5 Avitaminosen, Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen S. 523
7.5.1 Mangel an Vitaminen S. 523
7.5.2 Mineralstoffe und Spurenelemente S. 524
7.6 Der Eiweißmangel S. 526
7.6.1 Das Hungerödem S. 528
7.6.2 Zeichen des Hungerodems S. 529
7.7 Beteiligung anderer Organe am Hungerschaden S. 531
7.7.1 Beteiligung des Gehirns S. 532
7.7.2 Auswirkungen auf den Bewegungsapparat S. 532
7.7.3 Übrige Organerkrankungen infolge des Hungers S. 533
7.8 Hilfe aus dem Ausland S. 536
7.9 Kranken- und Altenernährung S. 537
7.9.1 Zulagen zur Krankenkost S. 539
7.10 Kriegstodesopfer unter der Zivilbevölkerung S. 542
7.11 Krankheiten und Sterben in der Psychiatrie S. 548
7.11.1 Vermehrte Krankheits- und Todesfälle während des
Ersten Weltkrieges S. 548
7.11.2 Hungerleben und Sterben in den Heil- und Pflegean¬
stalten während des Zweiten Weltkrieges S. 553
7.11.3 Zusätzliches Sterben in den Heil- und Pflegeanstalten S. 553
7.11.4 Widerstand gegen das zusätzliche Sterben S. 556
7.11.5 Niederführung auf das niedrigste Niveau - Die Hunger¬
rationen für die Unheilbaren S. 557
7.11.6 Der bayerische Hunger-Erlaß S. 558
7.11.7 Das Schicksal der Umquartierten S. 559
7.11.8 NS-Opfer in süddeutschen Anstalten S. 560
7.11.9 Der Tod in Kinderabteilungen der Nervenkrankenhäuser S. 564
7.11.10 Die Todesstatistik in der Psychiatrie S. 565
7.12 Vermehrte Krankheits- und Todesfälle bei Kriegsgefan¬
genen, Zwangsarbeitern und Häftlingen der Konzentrationslager S. 567
7.12.1 Bericht aus Tuttlingen S. 568
7.12.2 Der Arbeitseinsatz von Konzentrationslager-Häftlingen S. 570
7.12.3 Das Krankenlager für Konzentrationslager-Häftlinge
in Vaihingen (Enz) S. 571
7.12.4 Fleckfieber im Krankenlager Vaihingen und in anderen Lagern S. 572
7.13 Die Ernährungshierarchie im Zweiten Weltkrieg S. 573
7.14 Zusammenfassung von Kapitel 7 S. 579
7.15 Anlagen 1-3 S. 588
Anmerkungen zu Kapitel 7 S. 592
Kapitel 8
Abschließende Betrachtung S. 614
Anmerkungen zu Kapitel 8 S. 641
Abkürzungen S. 644
Quellen und Literatur S. 646
|
any_adam_object | 1 |
author | Huegel, Arnulf 1918- |
author_GND | (DE-588)124753841 |
author_facet | Huegel, Arnulf 1918- |
author_role | aut |
author_sort | Huegel, Arnulf 1918- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017091415 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD9013 |
callnumber-raw | HD9013.5 |
callnumber-search | HD9013.5 |
callnumber-sort | HD 49013.5 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | NQ 2290 |
ctrlnum | (OCoLC)53484513 (DE-599)BVBBV017091415 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02863nam a2200769 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017091415</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220915 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030422s2003 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967367018</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896498495</subfield><subfield code="9">3-89649-849-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53484513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017091415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-2393</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9013.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2290</subfield><subfield code="0">(DE-625)128243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">t 86</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 442</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 470</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 444.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 470.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 86</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 75</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huegel, Arnulf</subfield><subfield code="d">1918-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124753841</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich</subfield><subfield code="c">Arnulf Huegel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 673 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltkrieg (1914-1918)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltkrieg (1939-1945)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food Supply</subfield><subfield code="x">history</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Starvation</subfield><subfield code="x">history</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">War</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World War, 1914-1918</subfield><subfield code="x">Food supply</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World War, 1939-1945</subfield><subfield code="x">Food supply</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ernährungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124852-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134037-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriegswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134037-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ernährungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124852-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308095</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017091415 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3896498495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308095 |
oclc_num | 53484513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-M352 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-209 DE-2393 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-M352 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-209 DE-2393 |
physical | XI, 673 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | BSBWK1 DHB_BSB_DDC DHB_IFZ_BIBLIO_2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Hartung-Gorre-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Huegel, Arnulf 1918- Verfasser (DE-588)124753841 aut Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich Arnulf Huegel 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre-Verl. 2003 XI, 673 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2003 Weltkrieg (1914-1918) Weltkrieg (1939-1945) Food Supply history Germany Starvation history Germany War Germany World War, 1914-1918 Food supply Germany World War, 1939-1945 Food supply Germany Ernährungswirtschaft (DE-588)4124852-1 gnd rswk-swf Kriegswirtschaft (DE-588)4134037-1 gnd rswk-swf Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kriegswirtschaft (DE-588)4134037-1 s Ernährungswirtschaft (DE-588)4124852-1 s Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huegel, Arnulf 1918- Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich Weltkrieg (1914-1918) Weltkrieg (1939-1945) Food Supply history Germany Starvation history Germany War Germany World War, 1914-1918 Food supply Germany World War, 1939-1945 Food supply Germany Ernährungswirtschaft (DE-588)4124852-1 gnd Kriegswirtschaft (DE-588)4134037-1 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124852-1 (DE-588)4134037-1 (DE-588)4079163-4 (DE-588)4079167-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich |
title_auth | Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich |
title_exact_search | Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich |
title_full | Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich Arnulf Huegel |
title_fullStr | Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich Arnulf Huegel |
title_full_unstemmed | Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich Arnulf Huegel |
title_short | Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich |
title_sort | kriegsernahrungswirtschaft deutschlands wahrend des ersten und zweiten weltkrieges im vergleich |
topic | Weltkrieg (1914-1918) Weltkrieg (1939-1945) Food Supply history Germany Starvation history Germany War Germany World War, 1914-1918 Food supply Germany World War, 1939-1945 Food supply Germany Ernährungswirtschaft (DE-588)4124852-1 gnd Kriegswirtschaft (DE-588)4134037-1 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
topic_facet | Weltkrieg (1914-1918) Weltkrieg (1939-1945) Food Supply history Germany Starvation history Germany War Germany World War, 1914-1918 Food supply Germany World War, 1939-1945 Food supply Germany Ernährungswirtschaft Kriegswirtschaft Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huegelarnulf kriegsernahrungswirtschaftdeutschlandswahrenddeserstenundzweitenweltkriegesimvergleich |