Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating: eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Görich und Weiershäuser
2003
|
Schriftenreihe: | Wissenschaft in Dissertationen
717 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. graph. Darst. : 21 cm, 334 gr. |
ISBN: | 389703557X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017091259 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211119 | ||
007 | t | ||
008 | 030422s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967361834 |2 DE-101 | |
020 | |a 389703557X |9 3-89703-557-X | ||
035 | |a (OCoLC)60173331 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017091259 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-188 | ||
084 | |a ZY 8702 |0 (DE-625)158747:13012 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 663 |2 stub | ||
084 | |a SPO 251 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hoos, Olaf |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)121915115 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating |b eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten |c von Olaf Hoos |
264 | 1 | |a Marburg |b Görich und Weiershäuser |c 2003 | |
300 | |a 244 S. |b graph. Darst. : 21 cm, 334 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaft in Dissertationen |v 717 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a In-line skating | |
650 | 0 | 7 | |a Neuromuskuläres System |0 (DE-588)4138584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportliche Technik |0 (DE-588)4182462-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungsstruktur |0 (DE-588)4403857-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inlineskating |0 (DE-588)4353178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Inlineskating |0 (DE-588)4353178-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewegungsstruktur |0 (DE-588)4403857-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sportliche Technik |0 (DE-588)4182462-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Neuromuskuläres System |0 (DE-588)4138584-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaft in Dissertationen |v 717 |w (DE-604)BV009979353 |9 717 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135499820302336 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
I
EINLEITUNG
UND
PROBLEMHINFUEHRUNG
.
6
II
AKTUELLER
STAND
DER
FORSCHUNG
.
9
11.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
UND
BEGRIFFSEINORDNUNGEN
.9
//.
1.
1
BEWEGUNGSSTRUKTUR
.9
11.1.2
BEWEGUNGSTECHNIK
.
12
11.1.3
BEWEGUNGSKOORDINATION
.
13
11.1.3.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
13
11.1.3.2
STEUERUNGS
UND
REGELKREISMODELLE
DER
MOTORIK
.
13
11.1.3.3
NEUROMUSKULAERE
KONTROLLE
DER
MOTORIK
.
14
11.1.3.3.1
MOTORISCHE
EINHEIT
UND
MUSKELINNERVIERUNG
.
14
11.1.3.3.2
SPINALE
UND
SUPRASPINALE
BEWEGUNGSKONTROLLE
.
15
11.2
VERALLGEMEINERTE
UND
KINEMATISCHE
CHARAKTERISTIKA
DES
EISSCHNELLLAUFS,
INLINE
SKATINGS
UND
ROLLSCHNELLLAUFS
.20
11.2.1
QUALITATIVE
BEWEGUNGSCHARAKTERISTIKA
UND
PHASENSTRUKTUR
.
20
11.2.1.1
PHASENSTRUKTUR
AUSGEHEND
VOM
EINZELSCHRITTZYKLUS
.20
11.2.1.2
PHASENSTRUKTUR
AUSGEHEND
VOM
GESAMTZYKLUS
.
21
11.2.2
KINEMATISCHE
BEWEGUNGSSTRUKTUR
.
24
11.2.2.1
GRUNDSAETZLICHE
KINEMATISCHE
CHARAKTERISTIKA
.24
11.2.2.1.1
WINKELMERKMALE
IN
DER
SAGITTALEBENE
.
24
11.2.2.1.2
WINKELMERKMALE
IN
DER
FRONTALEBENE
.
29
11.2.2.1.3
WINKELGESCHWINDIGKEITEN
UND
-
BESCHLEUNIGUNGEN
.
30
IL.2.2.2
RAEUMLICHE
UND
RAUM-ZEITLICHE
EINFLUSSGROESSEN
AUF
DEN
TECHNOMOTORISCHEN
LEISTUNGSSTAND
.32
11.2.2.2.1
UNTERSUCHUNGSGRUPPEN
UNTERSCHIEDLICHEN
LEISTUNGSNIVEAUS
.
32
II.2.2.2.2
UNTERSUCHUNGSGRUPPEN
HOMOGENEN
LEISTUNGSNIVEAUS
.
34
II.2.2.3
EINFLUSS
VON
MATERIALVERAENDERUNGEN
AUF
RAEUMLICHE
UND
RAUM-ZEITLICHE
MERKMALE
.
.35
11.3
DYNAMISCHE
CHARAKTERISTIKA
DES
EISSCHNELLLAUFS,
INLINE-SKATINGS
UND
ROLLSCHNELLLAUFS
.
37
11.3.1
AEUSSERE
REAKTIONSKRAEFTE
.
37
11.3.1.1
BREMSKRAEFTE
.37
11.2.1.1.1
BODENREIBUNGSKRAEFTE
.
38
11.3.1.1.2
LUFTWIDERSTANDSREIBUNG
.
40
11.3.1.2
VORTRIEBSKRAEFTE
.42
LI.3.2
MECHANISCHE
ARBEIT,
ENERGIE
UND
LEISTUNG
.
4SS
11.3.2.1
PHYSIKALISCHE
BEGRIFFE
.
48
II.3.2.2
MODELLE
ZUR
BESTIMMUNG
DES
MECHANISCHEN
ENERGIEVERBRAUCHS
.
49
11.3.2.2.1
SEGMENTMODELLE
.
LI.3.2.2.2
MODELL
DES
MECHANISCHEN
ENERGIEFLUSSES
.
51
2
1NHALR
11.4
NEUROMUSKULAERE
CHARAKTERISTIKA
DES
EISSCHNELLLAUFS
UND
INLINE-SKATINGS
.
56
11.4.1
ALLGEMEINE
CHARAKTERISTIKA
.
56
11.4.2
MUSKELAKTIVITAET
IN
DER
GLEITPHASE
.
57
11.4.3
MUSKELAKTIVITAET
IN
DER
ABDRUCKPHASE
.58
II.
4.4
MUSKELAKTIVITAET
IN
DER
REPOSITIONIERUNGSPHASE
/
ERHOLUNGSPHASE
.
60
11.5
PHYSIOLOGISCHE
CHARAKTERISTIKA
DES
EISSCHNELLLAUFS,
INLINE-SKATINGS
UND
ROLLSCHNELLLAUFS
.
62
II.
5.1
ALLGEMEINE
PHYSIOLOGISCHE
CHARAKTERISTIKA
.
62
11.5.2
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
PHYSIOLOGISCHEN
CHARAKTERISTIKA
.
67
III
PROBLEMSTELLUNG
UND
HYPOTHESEN
.
72
111.1
FORSCHUNGSDEFIZITE
.
72
111.2
PROBLEMSTELLUNG
UND
ARBEITSHYPOTHESEN
.
73
IV
METHODISCHES
VORGEHEN
.
75
IV.1
UNTERSUCHUNGSPLAN
.
75
IV.
1.1
VORGEHENSWEISE
.
75
IV.1.
2
PROBANDEN
.
75
IV.1.
3
UNTERSUCHUNGSABLAUF
UND
TESTDESIGN
.76
IV.2
MESSMETHODIK
UND
DATENERFASSUNG
.
78
IV.
2.1
METHODIK
DER
GONIOMETRIE
.
78
IV.2.
1.1
ALLGEMEINES
.78
IV.2.
1.2
EIGENES
METHODISCHES
VORGEHEN
.79
IV.2.2
METHODIK
DER
PEDOGRAFIE
.
81
IV.2.2.1
ALLGEMEINES
.
81
IV.2.2.2
EIGENES
METHODISCHES
VORGEHEN
.82
IV.2.3
METHODIK
DER
KINESIOLOGISCHEN
ELEKTROMYOGRAFIE
.84
IV.2.3.1
ALLGEMEINES
.84
IV.2.3.
1.1
GENERIERUNG
DES
MYOELEKTRISCHEN
SIGNALS
.
84
IV.2.3.1.
2
ABLEITTECHNIKEN
.
84
IV.2.3.1
.3
DIE
MESSKETTE
DER
OBERFLAECHEN-ELEKTROMYOGRAFIE
.
85
IV.2.3.
1.4
SIGNALWEITERVERARBEITUNG
.
88
IV.2.3.
1.5
EMG
UND
MUSKELKRAFT
.
90
IV.2.3.2
EIGENES
METHODISCHES
VORGEHEN
.
92
IV.
2.4
METHODIK
DER
LEISTUNGSPHYSIOLOGIE
.94
IV.2.4.1
ALLGEMEINES
.94
IV.2.4.1.
1
SPIROMETRIE
.
94
IV.2.4.1
.2
HERZFREQUENZ
.
95
IV.2.4.1.
3
BLUTLAKTAT
.
95
IV.2.4.2
EIGENES
METHODISCHES
VORGEHEN
.
96
IV.2.4.2.1
SPIROMETRIE
.
96
I
V.2.4.2.2
HERZFREQUENZ
.
97
IV.2.4.2.3
BLUTLAKTAT
.
97
INHALT
$
IV.2.
5
SYNCHRONISATION
DER
MESSSYSTEME
.
99
IV.2.5.1
ALLGEMEINES
.
99
IV.2.5.2
EIGENES
METHODISCHES
VORGEHEN
.
99
IV.3
DATENVERARBEITUNG
UND
-PARAMETRISIERUNG
.
100
IV.3.1
KINEMATISCHE
KENNGROESSEN
.100
IV.3.2
DYNAMISCHE
UNDPEDOGRAFISCHE
KENNGROESSEN
.
101
IV.3.3
ELEKTROMYOGRAFISCHE
KENNGROESSEN
.
104
IV.3.4
LEISTUNGSPHYSIOLOGISCHEKENNGROESSEN
.
106
IV.3.4.1
LAKTAT
.
106
IV.3.4.2
HERZFREQUENZ
.
106
IV.3.4.3
SAUERSTOFFAUFNAHME
UND
PHYSIOLOGISCHER
ENERGIEVERBRAUCH
.
106
IV.4
FEHLERANALYSE
UND
RELIABILITAET
.
108
IV.4.1
GONIOMETRIE
.
108
IV.4.1.
1
SYSTEMATISCHER
FEHLER
.
108
IV.4.
1.2
ZUFAELLIGER
FEHLER
.
108
IV.4.
2
PEDOGRAFIE
.109
IV.4.2.1
SYSTEMATISCHER
FEHLER
.
109
IV.4.2.2
ZUFAELLIGER
FEHLER
.
110
IV.4.3
ELEKTROMYOGRAFIE
.
111
IV.4.3.
1
SYSTEMATISCHER
FEHLER
.
111
IV.4.3.2
ZUFAELLIGER
FEHLER
.
111
IV.4.4
LEISTUNGSPHYSIOLOGIE
.
113
IV.4.4.1
SPIROMETRIE
.
113
IV.4.4.2
HERZFREQUENZ
.
113
IV.4.4.3
BLUTLAKTAT
.
113
IV.5
STATISTISCHE
VERARBEITUNG
.
114
IV.5.
1
DESKRIPTIVE
STATISTIK
.
114
IV.
5.2
STATISTISCHE
PRUEFUNG
ZENTRALER
TENDENZEN
.
114
IV.5.3
STOCHASTISCHE
ZUSAMMENHANGSMASSE
.
114
IV.5.4
FAKTORENANALYSE
.115
IV.5.5
STATISTISCHE
ENTSCHEIDUNG
.116
V.
ERGEBNISSE
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
117
V.1.
GRUNDLEGENDE
CHARAKTERISTIKA
DER
BEWEGUNGSSTRUKTUR
IM
INLINE-SKATING
.117
V.
1.1
PHASENSTRUKTUR
UND
QUALITATIVE
BEWEGUNGSBESCHREIBUNG
.
11
7
V.
1.2
RELATIVE
UND
ABSOLUTE
ZEITSTRUKTUREN
DER
EINZELPHASEN
.
118
V.1.2.1.
SEITENDIFFERENZEN
.
118
V.
1.2.2.
MITTLERE
DAUER
DER
EINZELPHASEN
.
118
V.
1.3
ZYKLUSFREQUENZ
UND
VORTRIEB
.120
V.1.4
ZEITLICHE
STRUKTUR
DER
LOKALEN
STUETZPHASEN
.
121
V.L.4.1
SEITENDIFFERENZEN
.
121
V.L.4.2
MITTLERE
DAUER
DER
LOKALEN
STUETZPHASEN
.
122
V.2
SAGITTALE
KINEMATIK
IM
INLINE-SKATING
.
124
V.2.1
WINKEL-ZEIT-VERLAEUFE
.
124
V.2.1.1
AMPLITUDENWERTE
ZU
AUSGEWAEHLTEN
FUNKTIONALEN
ZEITPUNKTEN
.
126
I
NHALT
V.2.
1.2
ABSOLUTES
UND
RELATIVES
TIMING
.
128
V.2.2
WINKELGESCHWINDIGKEITEN
UND
-BESCHLEUNIGUNGEN
.130
V.2.2.1
AMPLITUDENWERTE
.
131
V.
2.2.2
TIMING
UND
WINKELSTELLUNGEN
.
133
V.3
DYNAMISCHE
UND
PEDOGRAFISCHE
CHARAKTERISTIKA
DES
INLINE-SKATINGS
.135
V.3.1
SEITENDIFFERENZEN
.135
V.3.2
AXIALE
KRAEFTE
UND
KRAFT-ZEIT-VERLAEUFE
.135
V.3.2.1
KRAFT-ZEIT-PARAMETER
DES
GESAMTFUSSES
.
135
V.3.2.2
LOKALE
KRAFT-ZEIT-PARAMETER
.
137
V.
3.2.3
KRAFTANGRIFFSPUNKT
DER
GESAMTREAKTIONSKRAFT
.
139
V.3.3.1
DRUCK-ZEIT-PARAMETER
DES
GESAMTFUSSES
.
141
V.3.3.2
LOKALE
DRUCK-ZEIT-PARAMETER
.
141
V.
3.4
AEUSSERE
MECHANISCHE
ARBEIT,
MECHANISCHE
LEISTUNG
UND
MECHANISCHER
WIRKUNGSGRAD
.144
V.4
NEUROMUSKULAERE
CHARAKTERISTIKA
DES
INLINE-SKATINGS
.
145
V.4.
1
EINSCHALT
UND
AUSSCHALTZEITEN
(ONSET-OFFSET
ANALYSE)
.
145
V.4.2
EMG-ZEIT-VERLAEUFE
.147
V.4.
3
MAXIMALE
EMG-AMPLITUDEN
.149
V.4.4
PHASENBEZOGENE
MITTLERE
EMG-AMPLITUDEN
.
151
V.5
PHYSIOLOGISCHE
CHARAKTERISTIKA
DES
INLINE-SKATINGS
.
153
V.5.
1
HERZFREQUENZ-,
LAKTAT
UND
VOI-LEISTUNGSKURVEN
.153
V.5.2
STOFFWECHSELBEANSPRUCHUNG
UND
ENERGIEVERBRAUCH
.
154
V.6
FAKTORENANALYSE
DER
GESCHWINDIGKEITSREGULATION
IM
INLINE-SKATING
.
157
VI
DISKUSSION
.
160
VL.1
BIOMECHANISCHE,
NEUROMUSKULAERE
UND
PHYSIOLOGISCHE
MERKMALE
DER
BEWEGUNGSSTRUKTUR
UND
BEWEGUNGSTECHNIK
IM
INLINE-SKATING
.160
VI.
1.1
ALLGEMEINE
BEWEGUNGSSTRUKTURELLE
MERKMALE
.
160
VI.
1.1.1
PHASENSTRUKTUR
.
160
VL.1.
1.2
RELATIVES
TIMING
.
160
VI
.
1.1.3
PHYSIOLOGISCHE,
BIOMECHANISCHE
UND
NEUROMUSKULAERE
BEWEGUNGSCHARAKTERISTIKA
.
162
V/.
1.2
BIOMECHANISCHE
UND
NEUROMUSKULAERE
MERKMALE
DER
GEWICHTSTRANSFERPHASE
.166
VI.
1.3
BIOMECHANISCHE
UND
NEUROMUSKULAERE
MERKMALE
DER
GLEITPHASE
.
171
VL.1.4
BIOMECHANISCHE
UND
NEUROMUSKULAERE
MERKMALE
DER
ABDRUCKPHASE
.
174
VI.
1.5
BIOMECHANISCHE
UND
NEUROMUSKULAERE
MERKMALE
DER
SCHWUNGPHASE
.
181
VI.2
GESCHWINDIGKEITSREGULATION
IM
INLINE-SKATING
.
184
VI.2.
1
ZYKLUSFREQUENZ
VERSUS
VORTRIEB
.
184
VL.2.2
DYNAMISCHE
EINFLUSSGROESSEN
.187
VI.
2.3
KINEMATISCHE
UND
NEUROMUSKULAERE
EINFLUSSGROESSEN
.
188
VL.2.4
DIMENSIONALITAET
DER
GESCHWINDIGKEITSREGULATION
.
191
VII
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
AUSBLICK
195
INHALT
G
VIII
ZUSAMMENFASSUNG
.
199
IX
GLEICHUNGSVERZEICHNIS
.205
X
GLOSSAR
.
208
XI
LITERATURVERZEICHNIS
.
213
XII
ANHANG
.
242 |
any_adam_object | 1 |
author | Hoos, Olaf 1972- |
author_GND | (DE-588)121915115 |
author_facet | Hoos, Olaf 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Hoos, Olaf 1972- |
author_variant | o h oh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017091259 |
classification_rvk | ZY 8702 |
classification_tum | SPO 663 SPO 251 |
ctrlnum | (OCoLC)60173331 (DE-599)BVBBV017091259 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017091259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030422s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967361834</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389703557X</subfield><subfield code="9">3-89703-557-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60173331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017091259</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 8702</subfield><subfield code="0">(DE-625)158747:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 663</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 251</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoos, Olaf</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121915115</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating</subfield><subfield code="b">eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten</subfield><subfield code="c">von Olaf Hoos</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Görich und Weiershäuser</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm, 334 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft in Dissertationen</subfield><subfield code="v">717</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">In-line skating</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neuromuskuläres System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportliche Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182462-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4403857-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inlineskating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Inlineskating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewegungsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4403857-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sportliche Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182462-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Neuromuskuläres System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft in Dissertationen</subfield><subfield code="v">717</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009979353</subfield><subfield code="9">717</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308033</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017091259 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:19:45Z |
institution | BVB |
isbn | 389703557X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010308033 |
oclc_num | 60173331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-188 |
physical | 244 S. graph. Darst. : 21 cm, 334 gr. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Görich und Weiershäuser |
record_format | marc |
series | Wissenschaft in Dissertationen |
series2 | Wissenschaft in Dissertationen |
spelling | Hoos, Olaf 1972- Verfasser (DE-588)121915115 aut Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Olaf Hoos Marburg Görich und Weiershäuser 2003 244 S. graph. Darst. : 21 cm, 334 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaft in Dissertationen 717 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2002 In-line skating Neuromuskuläres System (DE-588)4138584-6 gnd rswk-swf Sportliche Technik (DE-588)4182462-3 gnd rswk-swf Bewegungsstruktur (DE-588)4403857-4 gnd rswk-swf Inlineskating (DE-588)4353178-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Inlineskating (DE-588)4353178-7 s Bewegungsstruktur (DE-588)4403857-4 s Sportliche Technik (DE-588)4182462-3 s Neuromuskuläres System (DE-588)4138584-6 s DE-604 Wissenschaft in Dissertationen 717 (DE-604)BV009979353 717 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoos, Olaf 1972- Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten Wissenschaft in Dissertationen In-line skating Neuromuskuläres System (DE-588)4138584-6 gnd Sportliche Technik (DE-588)4182462-3 gnd Bewegungsstruktur (DE-588)4403857-4 gnd Inlineskating (DE-588)4353178-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138584-6 (DE-588)4182462-3 (DE-588)4403857-4 (DE-588)4353178-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten |
title_auth | Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten |
title_exact_search | Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten |
title_full | Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Olaf Hoos |
title_fullStr | Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Olaf Hoos |
title_full_unstemmed | Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Olaf Hoos |
title_short | Bewegungsstruktur, Bewegungstechnik und Geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten Inline-Skating |
title_sort | bewegungsstruktur bewegungstechnik und geschwindigkeitsregulation im ausdauerorientierten inline skating eine biomechanische und neuromuskulare analyse bei unterschiedlichen geschwindigkeiten |
title_sub | eine biomechanische und neuromuskuläre Analyse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten |
topic | In-line skating Neuromuskuläres System (DE-588)4138584-6 gnd Sportliche Technik (DE-588)4182462-3 gnd Bewegungsstruktur (DE-588)4403857-4 gnd Inlineskating (DE-588)4353178-7 gnd |
topic_facet | In-line skating Neuromuskuläres System Sportliche Technik Bewegungsstruktur Inlineskating Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010308033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009979353 |
work_keys_str_mv | AT hoosolaf bewegungsstrukturbewegungstechnikundgeschwindigkeitsregulationimausdauerorientierteninlineskatingeinebiomechanischeundneuromuskulareanalysebeiunterschiedlichengeschwindigkeiten |