Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger: unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich ; Basel ; Genf
Schulthess
2003
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Sozialversicherungsrecht
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Zürich, Univ., Diss. |
Beschreibung: | XXXI, 198 S. 23 cm, 390 gr. |
ISBN: | 3725545715 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017090836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031008 | ||
007 | t | ||
008 | 030422s2003 sz |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967356113 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725545715 |9 3-7255-4571-5 | ||
035 | |a (OCoLC)52980088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017090836 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Monioudis, Helen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger |b unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung |c Helen Monioudis |
264 | 1 | |a Zürich ; Basel ; Genf |b Schulthess |c 2003 | |
300 | |a XXXI, 198 S. |b 23 cm, 390 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Sozialversicherungsrecht |v 10 | |
500 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsträger |0 (DE-588)4055910-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alters- und Hinterlassenenversicherung |0 (DE-588)4206726-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Invalidenversicherung |0 (DE-588)4128792-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialversicherungsträger |0 (DE-588)4055910-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Invalidenversicherung |0 (DE-588)4128792-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialversicherungsträger |0 (DE-588)4055910-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Alters- und Hinterlassenenversicherung |0 (DE-588)4206726-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Sozialversicherungsrecht |v 10 |w (DE-604)BV010555156 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010307830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129972462288896 |
---|---|
adam_text | SCHRIFTEN ZUM SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. ALFRED KOELZ UND PROF. DR. ULRICH MEYER-BLASER
UNIVERSITAET ZUERICH
HELEN MONIOUDIS
DR. IUR. RECHTSANWAELTIN
DIE ORGANISATIO
N AUSGEWAEHLTE
R
SOZIALVERSICHERUNGSZWEIG
E
UN
D DI
E RECHTLICHE STELLUN
G DER
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGE
R
UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
ALTERS-, HINTERLASSENEN- UND INVALIDEN
VERSICHERUNG
10
SCHULTHESS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWOR
T IM
INHALTSVERZEICHNI
S V
LITERATU
R
XII
I
RECHTSQUELLE
N
XVII
I
ABKUERZUNGE
N
XXII
I
EINLEITUN
G
XXVII
I
1
. TEIL
: GESCHICHTLICHE
S
§ 1 AUSWIRKUNGEN DES STAATSRECHTLICHEN AUFBAUSAUF DIE
SOZIALVERSICHERUNG 1
A. BUNDESSTAAT AUS DER SICHT DER SOZIALVERSICHERUNG 1
I. EINLEITUNG 1
II. VOM LIBERALEN STAAT ZUM INTERVENTIONISMUS 1
III. FOEDERALISTISCHES ELEMENT 2
1. KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN BUND UND KANTONEN 2
2. VOLLZUG VON BUNDESAUFGABEN DURCH DIE KANTONE 4
3. KOOPERATIVER FOEDERALISMUS 5
IV. DEMOKRATISCHES ELEMENT 5
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 6
I. WUERDIGUNG 6
II. AUSBLICK 6
1. NEUER FINANZAUSGLEICH ZWISCHEN BUND UND KANTONEN 6
2. FINANZIERUNGSPERSPEKTIVEN DER SOZIALVERSICHERUNGEN 8
3. SEKTORIELLE ABKOMMEN ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT 9
2
. TEIL
: ORGANISATIO
N DER OEFFENTLICHE
N VERWALTUN
G
§ 2 TRAEGER DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG IM ALLGEMEINEN 10
A. ZENTRALISIERTE VERWALTUNGSORGANISATION 10
I. BEGRIFF UND AUFBAU 10
II. TRAEGER DER ZENTRALISIERTEN OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 11
B. DEZENTRALISIERTE VERWALTUNGSORGANISATION 11
I. BEGRIFF UND MERKMALE 11
1. BEGRIFF 11
2. MERKMALE 12
A) EINLEITENDE BEMERKUNGEN 12
B) MONO- UND MEHRFACHTRAEGERSCHAFT 13
C) SELBSTVERWALTUNGSTRAEGER 13
D) UEBERTRAGENE AUFGABEN 14
3. ZWECK 14
II. OEFFENTLICHRECHTLICHE KOERPERSCHAFTEN 15
1. BEGRIFF UND MERKMALE 15
2. AUTONOMIE DER OEFFENTLICHRECHTLICHEN KOERPERSCHAFTEN 15
3. ORGANISATION DER OEFFENTLICHRECHTLICHEN KOERPERSCHAFTEN 15
4. STAATLICHE AUFSICHT 16
III
. OEFFENTLICHRECHTLICHE ANSTALTEN 16
1. BEGRIFF UND MERKMALE 16
2. SELBSTAENDIGE UND UNSELBSTAENDIGE OEFFENTLICHRECHTLICHE ANSTALTEN 18
3. AUTONOMIE DER OEFFENTLICHRECHTLICHEN ANSTALTEN 18
4
. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN DER OEFFENTLICHRECHTLICHEN ANSTALT UND IHREN
BENUTZERN 19
5. MONOPOL UND ANSTALTSZWANG 20
IV. OEFFENTLICHRECHTLICHE STIFTUNGEN 20
1. BEGRIFF UND MERKMALE 20
2. ABGRENZUNG Z
U PRIVATRECHTLICHEN STIFTUNGEN MIT OEFFENTLICHEM ZWECK 21
3. ABGRENZUNG ZU OEFFENTLICHRECHTLICHEN KOERPERSCHAFTEN UND ANSTALTEN 2
1
V
. PRIVATE ALS TRAEGER VON VERWALTUNGSAUFGABEN 21
1. BEGRIFF UND MERKMALE 21
2. ARTEN 22
A) GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE UND OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN IN
PRIVATRECHTSFORM 22
B) UEBERTRAGUNG VON VERWALTUNGSAUFGABEN AUF PRIVATE 23
3. TEIL
: SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGE
R I
M ALLGEMEINE
N
UND I
M BESONDERE
N
1. KAPITEL: SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER IM ALLGEMEINEN
24
§ 3 SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 24
A. SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER UND RISIKOTRAEGER 24
I. BEGRIFFE UND ARTEN 24
1. SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 24
2. RISIKOTRAEGER 25
II
. ORGANISATORISCHE VIELFALT 25
1
. ENTSTEHUNG 25
2. BUNDESGESETZ UEBER DEN ALLGEMEINEN TEIL DES SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS
26
III. AUFSICHT 26
1
. AUFSICHTSINSTANZEN 26
2. ZWECK 27
3. AUFSICHTSBESCHWERDE 28
4
. AUFSICHTSAUSUEBUNG 29
A) DIENSTAUFSICHT 29
B) VERBANDSAUFSICHT 30
C) OBERAUFSICHT 30
5. AUFSICHTSMITTEL 31
IV.AUTONOMIE 31
V. BESONDERHEITEN 32
2. KAPITEL: SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER IM BESONDEREN
33
§ 4 ALTERS
- UN
D HINTERLASSENENVERSICHERUN
G (AHV
)
33
A. ORGANISATION 33
I. UEBERBLICK UEBER DIE AHV-ORGANISATION 33
1. LOHN- UND VERDIENSTERSATZORDNUNG 33
VI
2. AUFBA
U DER AHV-ORGANISATION 35
3. ORGANE DER AHV 37
II
. KANTONALE AUSGLEICHSKASSEN 38
1. ERRICHTUNG UND VERFAHREN 38
2. RECHTSFORM UND RECHTSPERSOENLICHKEIT 39
3. ORGANISATION 4
1
4. AUFGABEN 42
A) AHV-GESETZLICHE AUFGABEN 42
B) WEITERE AUFGABEN 43
5. AUFSICHT 46
A) BUNDESAUFSICHT 4
6
AA) AUFGABEN UND KOMPETENZEN 48
BB) AUFSICHTSMITTEL 48
B) KANTONALE AUFSICHT 51
AA) AUFGABEN UND KOMPETENZEN 51
BB) AUFSICHTSMITTEL 52
6. AUTONOMIE 53
A) GRUNDSAETZLICHES 53
B) GESCHAEFTSFUEHRUNG 55
C) VERWALTUNGSKOSTEN 56
7. HAFTUNG GEGENUEBER DEM BUND 60
III. VERBANDSAUSGLEICHSKASSEN 63
1. ERRICHTUNG UND VERFAHREN 63
A) AUSGLEICHSKASSEN DER ARBEITGEBERVERBAENDE UND SELBSTAENDIGERWERBENDEN
63
B) PARITAETISCHE AUSGLEICHSKASSEN 67
2. TRAEGER DER VERBANDSAUSGLEICHSKASSEN 68
3. RECHTSFORM UND RECHTSPERSOENLICHKEIT 69
4. ORGANISATION 70
5. AUFGABEN 72
A) AHV-GESETZLICHE AUFGABEN 72
B) WEITERE AUFGABEN 72
6. AUFSICHT 73
A) BUNDESAUFSICHT 73
AA) AUFGABEN UND KOMPETENZEN 74
BB) AUFSICHTSMITTEL 74
B) AUFSICHT DES KASSENVORSTANDES 75
AA) AUFGABEN UND KOMPETENZEN 75
BB) AUFSICHTSMITTEL 75
7. AUTONOMIE 76
A) GRUNDSAETZLICHES 76
B) GESCHAEFTSFUEHRUNG 77
C) VERWALTUNGSKOSTEN 78
8. HAFTUNG GEGENUEBER DEM BUND 80
IV. AUSGLEICHSKASSEN DES BUNDES 81
1. EIDGENOESSISCHE AUSGLEICHSKASSE 81
2. SCHWEIZERISCHE AUSGLEICHSKASSE 83
V. ZENTRALE AUSGLEICHSSTELLE 84
VI
. AUSGLEICHSFONDS DER AHV 86
VII
. EIDGENOESSISCHE KOMMISSION FUER DIE AHV UND IV 89
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 90
I. AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN UND TENDENZEN 90
1. NEW PUBLIC MANAGEMENT 90
2. NEUE ORGANISATIONSBESTREBUNGEN 91
VI
I
3. ERSTELLEN EINES LEITBILDES UND ZERTIFIZIERUNG 92
4
. INTERNET-AUFTRITT UND DOKUMENTENMANAGEMENTSYSTEM 93
II. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 94
III. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA (FORDERUNGEN) 95
§ 5 INVALIDENVERSICHERUN
G (IV
)
97
A. ORGANISATION 97
I. UEBERBLICK UEBER DIE IV-ORGANISATION 97
1
. AUFBAU DE
R IV-ORGANISATION 97
2. ORGANE DER IV 98
3. EXKURS: ALTRECHTLICHE IV-ORGANISATION 99
A) IV-KOMMISSIONEN DES BUNDES 99
B) IV-KOMMISSIONEN DER KANTONE 100
C) REGIONALSTELLEN 100
D) EIDGENOESSISCHE AHV/IV-KOMMISSION 101
II. IV-STELLEN DER KANTONE 101
1
. ERRICHTUNG UND VERFAHREN 101
2. RECHTSFORM UND RECHTSPERSOENLICHKEIT 102
3. ORGANISATION 103
4. AUFGABEN 104
5. AUFSICHT 107
A) BUNDESAUFSICHT 107
AA) AUFGABEN UND KOMPETENZEN 107
BB) AUFSICHTSMITTEL 108
B) KANTONALE AUFSICHT 111
AA) AUFGABEN UND KOMPETENZEN 111
BB) AUFSICHTSMITTEL 112
6. AUTONOMIE 112
A) GRUNDSAETZLICHES 112
B) GESCHAEFTSFUEHRUNG 113
C) VERWALTUNGSKOSTEN 115
7. HAFTUNG GEGENUEBER DEM BUND 116
III. IV-STELLE DES BUNDES 118
IV. AUSGLEICHSKASSEN DER AHV 119
V. DURCHFUEHRUNGSSTELLEN AUSSERHALB DER INVALIDENVERSICHERUNG:
MEDIZINISCHE UND BERUFLICHE ABKLAERUNGSSTELLEN
119
VI
. ZENTRALE AUSGLEICHSSTELLE 120
VII
. AUSGLEICHSFONDS DER IV 121
VIII. EIDGENOESSISCHE KOMMISSION FUER DIE AHV UND IV 121
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 122
I. AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN UND TENDENZEN 122
1. NEW PUBLIC MANAGEMENT 122
2. 4. IV-REVISION 122
II. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 123
III. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA (FORDERUNGEN) 124
C. EXKURS: ORGANISATIONSRECHTLICHE AUSPRAEGUNGEN 125
I. EINLEITUNG 125
II. GETRENNTE ORGANISATIONSSTRUKTUREN 125
III. GEMEINSAME ORGANISATIONSSTRUKTUREN 126
IV. SOZIALVERSICHERUNGSANSTALT 126
1. AUSGANGSLAGE 126
VII
I
A) UNABHAENGIGE RECHTSSUBJEKTE 127
B) GEMEINSAMES GEBILDE 127
2. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 128
A) UNABHAENGIGE RECHTSSUBJEKTE 128
B) GEMEINSAMES GEBILDE 129
§ 6 ERGAENZUNGSLEISTUNGE
N ZU
R AHV/I
V (EL
)
130
A. ORGANISATION 130
I. UEBERBLICK UEBER DIE EL-ORGANISATION 130
1. AUFBAU DER EL-ORGANISATION 130
2. ORGANE DER EL 131
A) KANTONALE AHV-AUSGLEICHSKASSEN 131
B) ANDERE DURCHFUEHRUNGSSTELLEN 132
C) ZENTRALE AUSGLEICHSSTELLE 132
3. GEMEINNUETZIGE INSTITUTIONEN 132
II
. AUFSICHT 133
III. AUTONOMIE 134
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 135
I. AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN UND TENDENZEN 135
1. NEW PUBLIC MANAGEMENT 135
2. NEUE ORGANISATIONSBESTREBUNGEN 135
II
. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 135
III. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA (FORDERUNGEN) 136
§ 7 ERWERBSERSATZORDNUN
G (EO
)
137
A
. ORGANISATION 137
I. UEBERBLICK UEBER DIE EO-ORGANISATION 137
1. AUFBAU DER EO-ORGANISATION 137
2. ORGANE DER EO 137
II
. AUFSICHT 138
III. AUTONOMIE 139
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 139
I. AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN UND TENDENZEN 139
1. NEW PUBLIC MANAGEMENT 139
2. NEUE ORGANISATIONSBESTREBUNGEN 139
II
. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 139
III. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA (FORDERUNGEN) 141
3
.
KAPITEL: WEITERE SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER
142
§ 8 UNFALLVERSICHERUN
G (UV
)
142
A. ORGANISATION 142
I. UEBERBLICK UEBER DIE UV-ORGANISATION 142
1. AUFBAU DER UV-ORGANISATION 142
2. ORGANE DER UV 143
II
. SCHWEIZERISCHE UNFALLVERSICHERUNGSANSTALT 144
1. ERRICHTUNG UND VERFAHREN 144
2. RECHTSFORM 144
IX
3. ORGANISATION 145
A) VERWALTUNGSRAT 145
B) DIREKTION 146
C) AGENTUREN 147
4
. AUFGABE
N 148
5. AUFSICHT 149
A) AUFSICHTSINSTANZEN 149
B) AUFGABEN UND KOMPETENZEN 149
C) AUFSICHTSMITTEL 150
6. AUTONOMIE 151
7. HAFTUNG 152
III. ANDER
E VERSICHERER GEMAESS UVG 6
8 153
1. ZUGELASSENE SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 153
A) PRIVATE VERSICHERUNGSEINRICHTUNGEN 153
B) OEFFENTLICHE UNFALLVERSICHERUNGSKASSEN 154
C) ANERKANNTE KRANKENKASSEN 154
2. REGISTEREINTRAGUNG UND SEINE RECHTSFOLGEN 155
3. AUFSICHT UND AUTONOMIE 155
IV. ERSATZKASSE 156
1. ERRICHTUNG UND VERFAHREN 156
2. RECHTSFORM 157
3. ORGANISATION 158
4. AUFGABEN 158
5. AUFSICHT UND AUTONOMIE 159
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 160
I. AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN UND TENDENZEN 160
1. NEW PUBLIC MANAGEMENT 160
2. NEUE ORGANISATIONSBESTREBUNGEN 160
II. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 161
III. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA (FORDERUNGEN) 162
§ 9 MILITAERVERSICHERUN
G (MV
)
163
A. ORGANISATION 163
I. UEBERBLICK UEBER DIE MV-ORGANISATION 163
1. AUFBAU DER MV-ORGANISATION 163
2. ORGANE DER MV 164
II. AUFSICHT 165
1. BUNDESRAT 165
2. DIREKTION DES BUNDESAMTES FUER MILITAERVERSICHERUNG 166
III. AUTONOMIE 166
1. BAMV 166
2. VERWALTUNGSEINHEITEN UND EIDGENOESSISCHE REHABILITATIONSKLINIK 167
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 167
I. AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN UND TENDENZEN 167
1. NEW PUBLIC MANAGEMENT 167
2. NEUE ORGANISATIONSBESTREBUNGEN 167
II. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 168
III. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA (FORDERUNGEN) 168
§ 1
0 FAMILIENZULAGENORDNUNGE
N (FZO
)
170
A. ORGANISATION 170
I. UEBERBLICK UEBER DIE FZO 170
1. AUFBAU DER FZO DES BUNDES 170
2. ORGANE DER FZO DES BUNDES 170
A) KANTONALE AUSGLEICHSKASSEN 170
B) AUSGLEICHSFONDS 171
C) BUNDESBETRIEBE 171
3. AUFBAU DER KANTONALEN FZO 172
4. ORGANE DER KANTONALEN FZO 174
A) ANERKANNTE PRIVATE FAK 174
B) KANTONALE FAK 175
C) BETRIEBSKASSEN 176
5. RECHTSFORM DER FAK 177
A) ANERKANNTE PRIVATE FAK 177
B) KANTONALE FAK 178
II. AUFSICHT UND AUTONOMIE 178
1. BUND 178
2. KANTONE 178
A) ANERKANNTE PRIVATE FAK 178
B) KANTONALE FAK 179
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 180
I. AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN UND TENDENZEN 180
1. NEW PUBLIC MANAGEMENT 180
A) BUND 180
B) KANTONE 180
2. NEUE ORGANISATIONSBESTREBUNGEN 180
A) BUND 180
B) KANTONE 181
II. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 181
1. BUND 181
2. KANTONE 181
III
. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA (FORDERUNGEN) 182
1
. BUND 182
2. KANTONE 182
4
. TEIL
: SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGE
R NEUE
R
BUNDESSOZIALVERSICHERUNGE
N
§ 11 BUNDESGESETZ UEBER DIE FAMILIENZULAGEN 183
A. ORGANISATION 183
I. UEBERBLICK UEBER EINE BUNDESRECHTLICHE FZO 183
1. AUFBAU EINER BUNDESRECHTLICHEN FZO 183
A) UMFASSENDES BUNDESGESETZ 184
B) RAHMENGESETZ 184
2. ORGANE EINER BUNDESRECHTLICHEN FZO 185
II
. AUFSICHT UND AUTONOMIE 185
XI
B. WUERDIGUNG UND AUSBLICK 186
I. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WUERDIGUNG 186
1. UMFASSENDES BUNDESGESETZ UND NFA 186
2. RAHMENGESETZ 187
II. FORDERUNG 187
5. TEIL
: THESE
N UN
D ZUSAMMENFASSUN
G
§ 12 RECHTLICHE STELLUNG EINER KANTONALEN AUSGLEICHSKASSE 188
A. THESEN 188
I. RECHTSFORM 188
II. RECHTSSTELLUNG (RECHTSPERSOENLICHKEIT) 188
III. AUFSICHT 188
IV. AUTONOMIE 189
1. GRUNDSATZ 189
2. GESCHAEFTSFUEHRUNG 189
3. FINANZWESEN 189
V. HAFTUNG 190
B. SCHLUSSFOLGERUNG 190
§ 13 RECHTLICH
E STELLUN
G EINE
R KANTONALE
N IV-STELLE
191
A. THESEN 191
I. RECHTSFORM 191
II. RECHTSSTELLUNG (RECHTSPERSOENLICHKEIT) 191
III. AUFSICHT 191
IV. AUTONOMIE 192
1. GRUNDSATZ 192
2. GESCHAEFTSFUEHRUNG 192
3. FINANZWESEN 192
V. HAFTUNG 192
B. SCHLUSSFOLGERUNG 193
§ 14
ZUSAMMENFASSUNG
194
XI
I
|
any_adam_object | 1 |
author | Monioudis, Helen |
author_facet | Monioudis, Helen |
author_role | aut |
author_sort | Monioudis, Helen |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017090836 |
ctrlnum | (OCoLC)52980088 (DE-599)BVBBV017090836 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02151nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017090836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031008 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030422s2003 sz |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967356113</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725545715</subfield><subfield code="9">3-7255-4571-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52980088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017090836</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Monioudis, Helen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung</subfield><subfield code="c">Helen Monioudis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich ; Basel ; Genf</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 198 S.</subfield><subfield code="b">23 cm, 390 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055910-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alters- und Hinterlassenenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206726-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Invalidenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128792-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherungsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055910-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Invalidenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128792-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherungsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055910-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Alters- und Hinterlassenenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206726-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010555156</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010307830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV017090836 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3725545715 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010307830 |
oclc_num | 52980088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XXXI, 198 S. 23 cm, 390 gr. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Schriften zum Sozialversicherungsrecht |
series2 | Schriften zum Sozialversicherungsrecht |
spelling | Monioudis, Helen Verfasser aut Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung Helen Monioudis Zürich ; Basel ; Genf Schulthess 2003 XXXI, 198 S. 23 cm, 390 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Sozialversicherungsrecht 10 Zugl.: Zürich, Univ., Diss. Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 gnd rswk-swf Alters- und Hinterlassenenversicherung (DE-588)4206726-1 gnd rswk-swf Invalidenversicherung (DE-588)4128792-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 s Invalidenversicherung (DE-588)4128792-7 s DE-604 Alters- und Hinterlassenenversicherung (DE-588)4206726-1 s Schriften zum Sozialversicherungsrecht 10 (DE-604)BV010555156 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Monioudis, Helen Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung Schriften zum Sozialversicherungsrecht Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 gnd Alters- und Hinterlassenenversicherung (DE-588)4206726-1 gnd Invalidenversicherung (DE-588)4128792-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055910-5 (DE-588)4206726-1 (DE-588)4128792-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung |
title_auth | Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung |
title_exact_search | Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung |
title_full | Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung Helen Monioudis |
title_fullStr | Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung Helen Monioudis |
title_full_unstemmed | Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung Helen Monioudis |
title_short | Die Organisation ausgewählter Sozialversicherungszweige und die rechtliche Stellung der Sozialversicherungsträger |
title_sort | die organisation ausgewahlter sozialversicherungszweige und die rechtliche stellung der sozialversicherungstrager unter besonderer berucksichtigung der alters hinterlassenen und invalidenversicherung |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung |
topic | Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 gnd Alters- und Hinterlassenenversicherung (DE-588)4206726-1 gnd Invalidenversicherung (DE-588)4128792-7 gnd |
topic_facet | Sozialversicherungsträger Alters- und Hinterlassenenversicherung Invalidenversicherung Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010555156 |
work_keys_str_mv | AT monioudishelen dieorganisationausgewahltersozialversicherungszweigeunddierechtlichestellungdersozialversicherungstragerunterbesondererberucksichtigungderaltershinterlassenenundinvalidenversicherung |