Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht: eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verlag Versicherungswirtschaft VVW
2003
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht
109 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 329 S. |
ISBN: | 3899520572 9783899520576 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017090726 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121207 | ||
007 | t | ||
008 | 030422s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967340004 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899520572 |9 3-89952-057-2 | ||
020 | |a 9783899520576 |9 978-3-89952-057-6 | ||
035 | |a (OCoLC)634469227 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017090726 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-384 | ||
084 | |a PU 3540 |0 (DE-625)140525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Buck, Silvia |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)1146450605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht |c von Silvia Buck |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verlag Versicherungswirtschaft VVW |c 2003 | |
300 | |a XXII, 329 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 109 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Obliegenheit |0 (DE-588)4172321-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Obliegenheit |0 (DE-588)4172321-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 109 |w (DE-604)BV000002471 |9 109 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010307793 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808863418992558080 |
---|---|
adam_text |
BEITRAGE ZUM PRIVAT- UND WIRTSCHAFTSRECHT HEFT 109 HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. ERNST KLINGMULLER, KOLN (VORS.); PROF. DR. ERWIN DEUTSCH,
GOTTINGEN; PROF. DR. ROLF HERBER, HAMBURG; PROF. DR. ULRICH HUBNER,
KOLN; PROF. DR. DIETER MEDICUS, MUNCHEN; PROF. DR. WU!F-HENNING ROTH,
BONN; PROF. DR. PETER SCHLECHTRIEM, FREIBURG. DIE OBLIEGENHEIT IM
SPANISCHEN VERSICHERUNGSRECHT EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG
ZWISCHEN DEUTSCHEM UND SPANISCHEM RECHT VON DR. SILVIA BUCK * VVW TT
KARLSRUHE VII INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS VII-XVII
ABKORZUNGSVERZEICHNIS XIX-XXII 1.TEILEINF0HRUNG 1 A. ZIEL DER
UNTERSUCHUNG 1 B. DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 2 C. GANG DER UNTERSUCHUNG
4 2.TEIL: ALLGEMEINE GRUNDLAGEN DER SPANISCHEN VERSICHERUNGSZWEIGE 7 A.
DER RECHTSSTAAT SPANIEN 7 B. RECHTSQUELLEN IM VERSICHERUNGSWESEN 8 I.
CODIGO CIVIL (CC)/ BURGERLICHES GESETZBUCH (BGB) 9 II. LEY DE CONTRATO
DE SEGURO (LCS)/VERSICHERUNGS- VERTRAGSGESETZ (WG) 12 III. DIE
OFFENTLICH-RECHTLICHE VERSICHERUNGSAUFSICHT 17 1. LEY DE ORDENACION Y
SUPERVISION DE LOS SEGUROS PRIVADOS (LOSSP) 17 2. DAS
VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZ (VAG) IN DEUTSCHLAND. .19 IV.
GEWOHNHEITSRECHT 21 V. RICHTERRECHT 21 VI. ALLGEMEINE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 22 C. INHALTLICHE EINFIIHRUNG IN DAS LCS 22 I.
ANWENDUNGSBEREICH 22 II. SYSTEMATIK 23 MI. BETEILIGTE PERSONEN 23 IV.
DER VERSICHERUNGSVERTRAG 24 1. DEFINITION 24 2. ZUSTANDEKOMMEN 25 VILI
3. VERTRAGSDAUER 26 4. VORZEITIGE VERTRAGSAUFLOSUNG 27 A.
EINVERSTANDLICHEVERTRAGSAUFHEBUNG 27 B. KUNDIGUNG 28 E. RUCKTRITT 28 V.
VERSICHERUNGSZWEIGE 29 1. SCHADENSVERSICHERUNG 29 A. VERSICHERTES
INTERESSE UND ENTSCHADIGUNGSPRINZIP 30 B. VERSICHERUNGSSUMME 31 E.
VERSICHERUNGSWERT 31 2. PERSONENVERSICHERUNG 33 A. RISIKO UND
VERTRAGSPARTEIEN 33 B.VORSORGE- UND SPARFUNKTION 34 VI. PFLICHTEN DER
VERTRAGSPARTNER 35 1. PFLICHTEN DES VERSICHERERS 35 2. PFLICHTEN DES
VERSICHERUNGSNEHMERS. 36 A. PRAMIENZAHLUNSPFLICHT 36 B. NEBENPFLICHTEN
37 E. RECHTSNATUR DER NEBENPFLICHTEN 38 AA. OBLIEGENHEITSTHEORIE 39 AAA.
VORAUSSETZUNGSTHEORIE 40 BBB. AUFFASSUNG GARRIGUES 40 CCC.
RECHTSZWANGSTHEORIE 41 BB. VERBINDLICHKEITSTHEORIE 41 CC. STELLUNGNAHME
42 D. VERANTWORTLICHKEIT FUR DRITTE 45 AA. DRITTE: DER VERSICHERTE 46
AAA. SPANISCHES RECHT 46 BBB. DEUTSCHES RECHT 47 BB. DRITTE: SONSTIGE 47
IX CC. DRITTE: VERSICHERUNGSMAKLER BZW. VER- SICHERUNGSAGENT 50 AAA. DER
VERSICHERUNGSAGENT 51 BBB. DER VERSICHERUNGSMAKLER 53 3.TEIL: DIE
GESETZLICH AUFERLEGTEN OBLIEGENHEITEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS 55
A.EINTEILUNG DER OBLIEGENHEITEN 55 B. OBLIEGENHEITEN VOR DEM
VERSICHERUNGSFALL (UNABHANGIG VON SEINEM EINTRITT) 56 I. ART.1O LCS:
VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT DER GEFAHR 56 1. FRUHERE REGELUNG IM
CODIGO DE COMERCIO 58 2. TATBESTAND DES ART.10 ABS.1 LCS 59 A. DIE
,,ANTWORTPFLICHT" 59 B. ADRESSAT DER O ERKLARUNGSPFLICHT" 61 E.
GEFAHRERHEBLICHE UMSTANDE 62 D. KENNTNIS BZW. KENNEN MUSSEN 62 3.
RECHTSFOLGE BEI NICHT- ODER FALSCHANZEIGE 63 A. VARIANTE 1: DEN
VERSICHERUNGSNEHMER TRIFFT KEIN VERSCHULDEN, DER VERSICHERUNGSFALL IST
NICHT EINGETRETEN. 63 AA. SPANISCHES RECHT 63 BB. DEUTSCHES RECHT 65 B.
VARIANTE 2: DEN VERSICHERUNGSNEHMER TRIFFT KEIN VERSCHULDEN, DER
VERSICHERUNGSFALL IST EINGETRETEN 66 AA. SPANISCHES RECHT 66 BB.
DEUTSCHES RECHT 67 E. VARIANTE 3: DEN VERSICHERUNGSNEHMER TRIFFT VER-
SCHULDEN, DER VERSICHERUNGSFALL IST NICHT EINGETRETEN 68 AA. SPANISCHES
RECHT 68 BB. DEUTSCHES RECHT 68 D. VARIANTE 4: DEN VERSICHERUNGSNEHMER
TRIFFT VERSCHULDEN, DER VERSICHERUNGSFALL IST EINGETRETEN 69 AA.
SPANISCHES RECHT 69 BB. DEUTSCHES RECHT 70 II. ART.11 LCS:
GEFAHRSTANDSPFLICHT 71 LTATBESTAND 72 A. DIE GEFAHRERHOHUNG 72 AA.
ALLGEMEINE KRITERIEN 73 BB. NEUE GEFAHRERHOHUNG 75 CC. WESENTLICHE
GEFAHRERHOHUNG 75 DD. GEFAHRERHOHUNG AUS HUMANITAREN GRUNDEN 76 EE.
GEFAHRERHOHUNG IN ABGRENZUNG ZUM RISIKOAUSSCHLUSS 76 B.
VERHALTENSPFLICHT 77 AA. GEFAHRSTANDSPFLICHT 77 BB. ANZEIGEPFLICHT 77 2.
RECHTSFOLGEN BEI GEFAHRERHOHUNG 79 A. 1. VARIANTE: ORDNUNGSGEMABE
ANZEIGE BZW ANDERWEITIGE KENNTNISERLANGUNG DES VERSICHERERS; DER
VERSICHERUNGSFALL IST NICHT EINGETRETEN 79 AA. SPANISCHES RECHT 79 AAA.
1. ALTERNATIVE: MODIFIZIERTES VERTRAGSANGEBOT 81 BBB. 2. ALTERNATIVE:
VERTRAGSAUFLOSUNG 83 BB. DEUTSCHES RECHT 84 AAA. SCHULDLOSE VERLETZUNG
DER GEFAHR- STANDSPFLICHT/ ORDNUNGSGEMABE ANZEIGE DER SUBJEKTIVEN
GEFAHERHOHUNG BZW KENNTNISERLANGUNG 84 XI BBB. SCHULDHAFTE VERLETZUNG
DERGEFAHR- STANDSPFLICHT/ ORDNUNGSGEMABE ANZEIGE DER SUBJEKTIVEN
GEFAHRERHOHUNG BZW ANDERWEITIGE KENNTNISERLANGUNG 84 CCC. ORDNUNGSGEMA&E
ANZEIGE DER OBJEKTIVEN GEFAHERHOHUNG BZW ANDERWEITIGE KENNTNISERLANGUNG
84 B. 2. VARIANTE: SCHULDHAFTE NICHTANZEIGE DER GEFAHRERHOHUNG DES
VERSICHERUNSNEHMERS; DER VERSICHERUNGSFALL IST NICHT EINGETRETEN 85 AA.
SPANISCHES RECHT 85 BB. DEUTSCHES RECHT 85 E. 3. VARIANTE:
ORDNUNGSGEMABE ANZEIGE DER GEFAHERERHOHUNG; DER VERSICHERUNGSFALL IST
EINGETRETEN 85 AA. SPANISCHES RECHT 85 BB. DEUTSCHES RECHT 86 D. 4.
VARIANTE: VERLETZUNG DER ANZEIGEPFLICHT; DER VERSICHERUNGSFALL IST
EINGETRETEN 87 AA. SPANISCHES RECHT 87 BB. DEUTSCHES RECHT 89 III. DIE
MOGLICHKEIT DER ANZEIGE EINER GEFAHRVERMINDERUNG 90 IV.
ANZEIGEOBLIEGENHEIT BEI DER MEHRFACH- VERSICHERUNG, ART.32 LCS 92 1.
DEFINITION MEHRFACHVERSICHERUNG 93 2. DIE ALLGEMEINE
MITTEILUNGSOBLIEGENHEIT 94 A. RECHTSCHARAKTER 94 B. FRIST 95 C.FORM 96
D. ABDINGBARKEIT 96 XII 3. DIE N ZWEITE" MITTEILUNGOBLIEGENHEIT 97 4.
RECHTSFOLGE BEI NICHTERFULLUNG DER OBLIEGENHEIT 97 A. 1. VARIANTE:
SCHULDHAFTE NICHTERFULLUNG DERMIT- TEILUNGSOBLIEGENHEIT; EINTRITT DES
SCHADENSFALLS 97 AA. SPANISCHES RECHT 97 BB. DEUTSCHES RECHT 99 A. 2.
VARIANTE: NICHTERFULLUNG DER MITTEILUNGS- OBLIEGENHEIT SCHULDLOS BZW.
(GROB-) FAHRLASSIG; EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLS 99 5.
LEISTUNGSPFLICHT DER VERSICHERER/ SCHADENSABWICKLUNG 100 6. VERWEISUNG
AUF ART.31 LCS 102 IV. ANZEIGEPFLICHT BEI VERAUBERUNG DER VERSICHERTEN
SACHE, ART.34 LCS 102 1. EINFUHRUNG 102 2.
ANWENDBARKEIT/VERSICHERUNGSINTERESSE 104 3. FRUHERE REGELUNG IM CODIGO
DE COMERCIO 105 4. MITTEILUNGSOBLIEGENHEIT DES VERSICHERUNGSNEHMERS BZW.
VERSICHERTEN 106 5. RECHTSFOLGEN BEI NICHTERFULLUNG DER OBLIEGENHEITEN
107 A. DIE GESETZLICHE REGELUNG 107 B. PRAXIS 108 E. RECHTSNATUR DER
OBLIEGENHEIT 109 VI. ANZEIGEOBLIEGENHEIT IM FALLE VON TOD/
ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT/ KONKURS DES VERSICHERTEN ODER VERSICHERUNGSNEHMERS
109 1. TOD DES VERSICHERTEN = VERSICHERUNGSNEHMER 110 2. TOD DES
VERSICHERUNGSNEHMERS # VERSICHERTER 110 3. ZAHLUNGSEINSTELLUNG, KONKURS/
INSOLVENZ DES VERSICHERTEN 111 VII. ANZEIGEPFLICHT HINSICHTLICH DER
BEGRUNDUNG EINER HYPOTHEK EINES PFANDRECHTS ODER EINES
VORZUGS(PFAND)RECHTS, ART.40 LCS. 112 XIII 1. EINFUHRUNG 112 2.
MITTEILUNGSOBLIEGENHEIT DES VERSICHERUNGSNEHMERS 114 3. RECHTSFOLGE BEI
UNTERLASSEN DER MITTEILUNGSOBLIEGENHEIT. .114 C. OBLIEGENHEITEN, DIE
MITDEM VERSICHERUNGSFALL EINSETZEN 115 I. SCHADENSANZEIGEPFLICHT,
ART.16ABS.1 UND ABS.2 LCS 115 1. EINFUHRUNG 115 2. EXKURS: FRTIHERE
REGELUNG IM CODIGO DE COMERCIO 116 3. BETEILIGTE 116 4. DIE
MITTEILUNGSOBLIEGENHEIT 117 5. RECHTSFOLGE BEI NICHTERFULLUNG DER
OBLIEGENHEIT 119 A. SPANISCHES RECHT 119 B. DEUTSCHES RECHT 119 II.
AUSKUNFTS- UND BELEGPFLICHT NACH DEM VERSICHERUNGSFALL 120 1. INHALT DER
AUSKUNFTS- UND BELEGPFLICHT 120 2. BETEILIGTE 121 3. RECHTSFOLGEN 122 A.
SPANISCHES RECHT 122 B. DEUTSCHES RECHT 122 III. ART.38 ABS.1 LCS 122 1.
FRUHERE REGELUNG IM CODIGO DE COMERCIO 123 2. INHALT DER OBLIEGENHEIT
123 3. RECHTSFOLGE BEI NICHTERFULLUNG 125 A. VERSPATETE MITTEILUNG 125
B. DIE FEHLERHAFTE ERFOLLUNG 126 E. DIE VORSATZLICHE
FALSCH-/NICHTMITTEILUNG 126 D. DIE TEILWEISE NICHTERFULLUNG 127 E. DIE
UMFASSENDE UND ABSCHLIESENDE NICHTERFULLUNG.127 IV.
SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT, ART.17 LCS 128 1. FRUHERE REGELUNG IM CODIGO
DE COMERCIO 130 2. INHALT UND SUBJEKT DER RETTUNGSPFLICHT 130 XIV 3.
RECHTSFOLGE BEI NICHTERFULLUNG 131 A. SPANISCHES RECHT 131 B. DEUTSCHES
RECHT 132 4. KOSTEN DER SCHADENSMINDERUNG 132 A. SPANISCHES RECHT 132 B.
DEUTSCHES RECHT 134 D. GESETZLICHE OBLIEGENHEITEN FURSPEZIELLE
VERSICHERUNGEN 135 I. FEUERVERSICHERUNG, ART.45 FF LCS 135 II.
VERSICHERUNG DES ENTGANGENEN GEWINNS, ART.63 FF LCS 137 1.
MITTEILUNGSOBLIEGENHEITEN 137 2. RECHTSFOLGEN 138 III.
KREDITVERSICHERUNG, ART.69FFLCS 139 1. ART.72 NR.1 LCS 140 2. ART.72
NR.2 LCS 141 3. ART.72 NR.3 LCS 142 IV. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, ART.74
FF LCS 142 1.AH.74LCS 142 A. GESETZLICHE OBLIEGENHEITEN 142 2.ART.76LCS
144 A. SPANISCHES RECHT 144 B. DEUTSCHES RECHT 145 V. RUCKVERSICHERUNG,
ART.77 FF LCS 146 VI. LEBENSVERSICHERUNG, ART.83 FF LCS 146 1.ART.89LCS
147 2. ART.90LCS 147 VII. UNFALLVERSICHERUNG, ART.100 FF LCS 149 1.
MITTEILUNGSOBLIEGENHEIT 149 2. SINN UND ZWECK DER REGELUNG 149 VILI.
KRANKENVERSICHERUNG UND GESUNDHEITSFURSORGE, ART.105 FF LCS 150 XV E.
ZWISCHENERGEBNIS 150 I. UBEREINSTIMMUNG IM ALLGEMEINEN
VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT. 151 II. ZENTRALE UNTERSCHIEDE UND IHRE
BEDEUTUNG FIIRDAS DEUTSCHE RECHT 152 1. VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT
152 2. GEFAHRSTANDSPFLICHT 154 3. PRO-RATA-REGEL VERSUS
ALLES-ODER-NICHTS-PRINZIP 155 A. PRO-RATA-REGEL 155 B.
ALLES-ODER-NICHTS-PRINZIP 156 AA. GESETZLICHE AUSFORMUNG 156 BB.
RECHTSPRECHUNG 157 CC. REFORMBESTREBUNGEN 158 AAA. SINN UND ZWECK DES
ALLES-ODER-NICHTS-PRINZIP 159 BBB. VORTEILE DER PRO-RATA-REGELUNG UND
STELLUNGSNAHME 160 III. WEITERE UNTERSCHIEDE 164 1. ALLGEMEINES
VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT 164 2. BESONDERE VERSICHERUNGSTYPEN 165
4.TEIL: VERTRAGLICH AUFERLEGTE OBLIEGENHEITEN UND VERBRAUCHERSCHUTZ 167
A. VERBRAUCHERSCHUTZENDE VORSCHRIFTEN 168 I. LEY DE CONTRATO DE SEGURO
169 1.ART.3ABS.1LCS 169 2. ART.3 ABS.2 LCS 171 3. ART.3 ABS.3 LCS 171
4.ART.2LCS 172 II. LEY GENERAI PARA LA DEFENSA DE LOS CONSUMIDORES Y
USARIOS (LDCU)/ LEY SOBRE CONDICIONES GENERALES DE LA CONTRATACION
(LCGC) 173 XVI III. KONKURRENZVERHALTNIS UND ZWISCHENERGEBNIS 175 1.
SPANISCHES RECHT 175 2. EXKURS: DEUTSCHES RECHT 177 B. ALLGMEINE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN UND IHRE WIRKSAMKEIT 178 I. ALLGEMEINE
GESCHAFTSBEDINGUNGEN 178 1. DEFINITION GEMALI ART.1 ABS.1 LCS 178 2.
DEFINITION IN DER LEHRE 179 3. EXKURS: DEUTSCHES RECHT 180 II.
BESTANDTEIL DES VERTRAGES 180 III. KLARE UND VERSTANDLICHE FORMULIERUNG
181 IV. KEIN VERSTOB GEGEN ZWINGENDES RECHT 181 V. "CLAUSULAS DE
CARACTER LESIVO" UND "CLAUSULAS LIMITATIVAS" 182 1. "CLAUSULAS DE
CARACTER LESIVO" 182 2. "CLAUSULAS LIMITATIVAS" 184 3. EXKURS: DEUTSCHES
RECHT 185 VI. RECHTSFOLGEN 187 C. ABGRENZUNGSPROBLEMATIK: * CLAUSULAS DE
CARACTER LESIVO"/ .CLAUSULAS LIMITATIVAS"/ "CLAUSULAS DELIMITATIVAS" 188
I. IM HINBLICK AUF ART.3 ABS.1 S.3 LCS 189 1. DEFINITION:
RISIKOBESCHRANKUNG 191 2. DISKUSSIONSSTAND: ABGRENZUNG "CLAUSULAS
LIMITATIVAS" UND "CLAUSULAS DELIMITATIVAS" 192 A. ERSTEMEINUNG 192 B.
ZWEITE MEINUNG 192 E. RECHTSPRECHUNG 193 D. VERSICHERUNGSAUFSICHT 194 E.
STELLUNGNAHME 194 3. KASUISTIK 196 A. VERHALTENSBEZOGENE KLAUSELN 196 B.
KLAUSELN UBER DIE ART DES SCHADENS 197 XVII E. KLAUSELN IM RAHMEN DER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG UBER DEN AUSSCHLUSS EINES PERSONENKREISES ALS
VERLETZTER DRIFTER 198 D. KLAUSELN UBER EINE QUANTITATIVE/ RAUMLICHE
EINSCHRANKUNG DER VERPFLICHTUNG ZUR ENTSCHADIGUNG 198 E. KLAUSELN,
WELCHEDIE DECKUNGSPFLICHT ZEITLICH BEGRENZEN/ CLAIM MADE/ ART.73 LCS 198
4. ERGEBNIS 199 I. IM HINBLICK AUF ART.76 LCS: DIREKTANSPRUCH IN DER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 200 1. SPANISCHES RECHT 200 2. DEUTSCHES RECHT
202 III. VERGLEICH MITDEUTSCHEM RECHT 202 LVERHUILTE OBLIEGENHEITEN 203
2. RECHTSVERGLEICHENDESTELLUNGNAHME 205 D. DIE VERSCHIEDENEN
KONTROLLSYSTEME BETREFF ALLGEMEINER VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 208 I.
KONTROLLE DER JUDIKATIVE 208 II. KONTROLLE DER ADMINISTRATIVE 210 1.
ART.3 ABS.2 LCS 210 2. ART.3 ABS.3 LCS 211 E. ZWISCHENERGEBNIS 213
5.TEIL: SCHLUUBETRACHTUNG 215 ANHANG: LEY DE CONTRATO DE SEGURO (SYNOPSE
DER SPANISCHEN FASSUNG UND DEUTSCHEN UBERSETZUNG) 217-312
LITERATURVERZEICHNIS 313-329 |
any_adam_object | 1 |
author | Buck, Silvia 1972- |
author_GND | (DE-588)1146450605 |
author_facet | Buck, Silvia 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Buck, Silvia 1972- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017090726 |
classification_rvk | PU 3540 |
ctrlnum | (OCoLC)634469227 (DE-599)BVBBV017090726 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017090726</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121207</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030422s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967340004</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899520572</subfield><subfield code="9">3-89952-057-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899520576</subfield><subfield code="9">978-3-89952-057-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634469227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017090726</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3540</subfield><subfield code="0">(DE-625)140525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buck, Silvia</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146450605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht</subfield><subfield code="c">von Silvia Buck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verlag Versicherungswirtschaft VVW</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 329 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">109</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Obliegenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172321-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Obliegenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172321-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">109</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002471</subfield><subfield code="9">109</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010307793</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV017090726 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:09:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3899520572 9783899520576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010307793 |
oclc_num | 634469227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-384 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-384 |
physical | XXII, 329 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Verlag Versicherungswirtschaft VVW |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Buck, Silvia 1972- Verfasser (DE-588)1146450605 aut Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht von Silvia Buck Karlsruhe Verlag Versicherungswirtschaft VVW 2003 XXII, 329 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht 109 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002 Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd rswk-swf Obliegenheit (DE-588)4172321-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 s Obliegenheit (DE-588)4172321-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht 109 (DE-604)BV000002471 109 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buck, Silvia 1972- Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Obliegenheit (DE-588)4172321-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063204-0 (DE-588)4172321-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht |
title_auth | Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht |
title_exact_search | Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht |
title_full | Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht von Silvia Buck |
title_fullStr | Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht von Silvia Buck |
title_full_unstemmed | Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht von Silvia Buck |
title_short | Die Obliegenheit im spanischen Versicherungsrecht |
title_sort | die obliegenheit im spanischen versicherungsrecht eine rechtsvergleichende untersuchung zwischen deutschem und spanischem recht |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und spanischem Recht |
topic | Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Obliegenheit (DE-588)4172321-1 gnd |
topic_facet | Versicherungsvertrag Obliegenheit Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010307793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002471 |
work_keys_str_mv | AT bucksilvia dieobliegenheitimspanischenversicherungsrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungzwischendeutschemundspanischemrecht |