Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen: Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2003
|
Schriftenreihe: | Unternehmen und Steuern
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 215 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3832213422 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017078746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040209 | ||
007 | t | ||
008 | 030415s2003 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967292697 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832213422 |9 3-8322-1342-2 | ||
035 | |a (OCoLC)56492004 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017078746 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-634 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hendel, Holger |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen |b Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie |c Holger Hendel |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2003 | |
300 | |a IX, 215 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unternehmen und Steuern |v 26 | |
502 | |a Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Realoption |0 (DE-588)4752163-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Optionspreistheorie |0 (DE-588)4135346-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Optionspreistheorie |0 (DE-588)4135346-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Realoption |0 (DE-588)4752163-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Unternehmen und Steuern |v 26 |w (DE-604)BV009554105 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010304140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010304140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129966969847808 |
---|---|
adam_text | UNTERNEHMEN UND STEUERN
HERAUSGEBER: PROF. DR. JOCHEN SIGLOCH, UNIVERSITAET BAYREUTH
PROF. DR. KLAUS HENSELMANN, UNIVERSITAET CHEMNITZ
BAND 26
HOLGER HENDEL
DIE BEWERTUNG VON START-UP UNTERNEHMEN
IM RAHMEN VON VENTURE CAPITAL FINANZIERUNGEN
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DER REALOPTIONSTHEORIE
SHAKER VERLAG
AACHEN 2003
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINFUEHRUNG 1
1.1. EINLEITUNG 1
1.2. PROBLEMSTELLUNG 2
1.3. ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT 4
2. GRUNDLAGEN DER VENTURE CAPITAL FINANZIERUNG 7
2.1. VENTURE CAPITAL 7
2.1.1. DEFINITION UND EXISTENZGRUNDLAGE VON VENTURE CAPITAL 7
2.1.2. ENTWICKLUNG UND BEDEUTUNG VON VENTURE CAPITAL 9
2.2. FINANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSPROBLEME VON START-UP UNTERNEHMEN 13
2.2.1. FINANZIERUNGSPROBLEMATIK - INFORMATIONSASYMMETRIE 14
2.2.1.1. ADVERSE SELECTION 14
2.2.1.2. MORAL HAZARD 17
2.2.2. BEWERTUNGSPROBLEMATIK 21
2.2.2.1. UNSICHERHEIT 22
2.2.2.2. ART DER VERMOEGENSGEGENSTAENDE 26
2.3. VENTURE CAPITAL GESELLSCHAFTEN 28
2.3.1. GESCHAEFTSMODELL 28
2.3.2. BETEILIGUNG UND ERWARTETE RENDITE 35
2.3.3. PHASENWEISE INVESTITION 42
3. QUALITATIVE BEURTEILUNG VON VENTURE CAPITAL INVESTITIONEN ...47
3.1. GENERIEREN VON INVESTITIONSMOEGLICHKEITEN 49
3.2. SCREENING 50
3.2.1. INITIAL SCREENING 51
VI
3.2.2. DETAILLIERTES SCREENING 54
3.2.2.1. LITERATURUEBERBLICK ZU STUDIEN ZUM SCREENING PROZESS UND
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN VON VENTURE KAPITALISTEN 55
3.2.2.2. VENTURE CAPITAL ENTSCHEIDUNGSPROZESS - MODELL VON
BRUNO UND TYEBJEE 64
3.2.3. FAZIT68
4. KLASSISCHE BEWERTUNG VON VENTURE CAPITAL INVESTITIONEN 69
4.1. UNTERNEHMENSBEWERTUNG 69
4.1.1. GRUNDLAGEN 69
4.1.2. BESONDERHEITEN BEI VENTURE CAPITAL FINANZIERUNGEN 72
4.2. MODELL DER EINFLUSSFAKTOREN BEI DER PREISERMITTLUNG VON
UNTERNEHMENSANTEILEN IM RAHMEN VON VENTURE CAPITAL
FINANZIERUNGEN 73
4.2.1. KERNWERT 74
4.2.2. OEKONOMISCHER WERT DES FINANZIERUNGSVERTRAGES 75
4.2.3. ZUSATZLEISTUNGEN 76
4.2.4. ANGEBOT UND NACHFRAGE 78
4.3. VENTURE CAPITAL METHODEN ZUR UNTERNEHMENSBEWERTUNG 79
4.3.1. DIE VENTURE CAPITAL BEWERTUNGSMETHODE 80
4*3.2. VERGLEICHSWERTE UND MULTIPLIKATOR BEWERTUNGSMETHODEN 86
4.3.3. FUNDAMENTALE BEWERTUNGSMETHODEN 90
4.4. FAZIT UND KRITISCHE WUERDIGUNG DER BISHER ANGEWENDETEN VERFAHREN
ZUR BEWERTUNG VON VENTURE CAPITAL INVESTITIONEN 90
5. GRUNDLAGEN DER BEWERTUNG VON VENTURE CAPITAL INVESTITIONEN
MIT REALOPTIONEN.. 92
5.1. BEDEUTUNG VON OPTIONEN BEI VENTURE CAPITAL FINANZIERTEN
INVESTITIONEN 92
5.2. BEWERTUNG VON OPTIONEN 93
VII
5.2.1. OPTIONSPREISTHEORIE 95
5.2.2. GRUNDLEGENDE VORGEHENSWEISE UND PRAEMISSEN DER
OPTIONSBEWERTUNG 97
5.2.3. BEWERTUNGSVERFAHREN 101
5.2.3.1. NUMERISCHE VERFAHREN 101
5.2.3.1.1. BINOMIALVERFAHREN 101
5.2.3.1.2. MONTE-CARLO SIMULATION 112
5.2.3.1.3. FINITE DIFFERENZEN METHODE 112
5.2.3.2. ANALYTISCHE VERFAHREN 113
5.3. REALOPTIONEN 115
5.3.1. TAXONOMIE DER REALOPTIONEN 116
5.3.2. FINANZOPTIONEN VS. REALOPTIONEN 120
6. MODELLE ZUR BEWERTUNG VON VENTURE CAPITAL INVESTITIONEN MIT
REALOPTIONEN 125
6.1. BEWERTUNG VON ABBRUCHSMOEGLICHKEITEN BEI EINER INVESTITION 125
6.1.1. AUSGANGSBEISPIEL 125
6.1.2. LOESUNG BEI ANWENDUNG DER KAPITALWERTMETHODE 126
6.1.3. LOESUNG BEI ANWENDUNG DER ENTSCHEIDUNGSBAUMANALYSE 128
6.1.4. LOESUNG BEI ANWENDUNG DES REALOPTIONSVERFAHRENS 131
6.1.5. BEURTEILUNG .....133
6.2. BEWERTUNG BEI UNSICHEREM INVESTITIONSBEDARF 134
6.2.1. GRUNDLAGEN 134
6.2.2. BEWERTUNGSVERFAHREN FUER OPTIONEN MIT STOCHASTISCHEM
AUSUEBUNGSPREIS 136
6.2.2.1. ANALYTISCHE LOESUNGEN 136
6.2.2.2. NUMERISCHE LOESUNG OHNE KORRELATION DER *
VERMOEGENSGEGENSTAENDE 138
6.2.2.3. NUMERISCHE LOESUNG MIT KORRELATION DER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE ....140
VIII
6.2.3. RECHENBEISPIEL 142
6.3. BEWERTUNG BEI PHASENWEISER INVESTITION 148
6.3.1. GRUNDLAGEN ; 148
6.3.2. BEWERTUNGSVERFAHREN FUER VERBUNDENE OPTIONEN 150
6.3.2.1. ANALYTISCHE LOESUNG 150
6.3.2.2. NUMERISCHE LOESUNG 151
6.3.3. RECHENBEISPIEL . 152
6.4. BEWERTUNG BEI PHASENWEISER INVESTITION UND UNSICHEREM
INVESTITIONSBEDARF 155
6.4.1. GRUNDLAGEN 155
6.4.2. BEWERTUNGSVERFAHREN 156
6.4.3. RECHENBEISPIEL EINES UMFASSENDEN REALOPTIONSMODELLS MIT
MEHRFACH PHASENWEISER INVESTITION IN UNSICHERER HOEHE.. 161
6.5. ERMITTLUNG DER BEWERTUNGSPARAMETER 166
6.5.1. GRUNDLAGEN 166
6.5.2. UNTERNEHMENSMODELL FUER SIMULATIONSRECHNUNG... 169
6.5.3. IMPLEMENTIERUNG, RECHENBEISPIEL UND ERGEBNISSE 178
6.6. FAZIT 181
7. MODELL ZUR BEWERTUNG VON VENTURE CAPITAL
FINANZIERUNGSVERTRAEGEN 183
7.1. GRUNDLAGEN 183
7.2. BEWERTUNGSVERFAHREN UND RECHENBEISPIEL 188
7.3. FAZIT 191
8. SCHLUSSBETRACHTUNG..... 193
8.1. KURZZUSAMMENFASSUNG 193
8.2. ERGEBNISSE IM UEBERBLICK 193
IX
8.3. AUSBLICK 196
VERZEICHNISSE UND ANHANG 199
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 201
SYMBOLVERZEICHNIS 203
LITERATURVERZEICHNIS 205
|
any_adam_object | 1 |
author | Hendel, Holger |
author_facet | Hendel, Holger |
author_role | aut |
author_sort | Hendel, Holger |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017078746 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)56492004 (DE-599)BVBBV017078746 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02277nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017078746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030415s2003 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967292697</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832213422</subfield><subfield code="9">3-8322-1342-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56492004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017078746</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hendel, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen</subfield><subfield code="b">Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie</subfield><subfield code="c">Holger Hendel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 215 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4752163-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Optionspreistheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135346-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Optionspreistheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135346-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Realoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4752163-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009554105</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010304140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010304140</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017078746 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3832213422 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010304140 |
oclc_num | 56492004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-703 DE-634 |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-703 DE-634 |
physical | IX, 215 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Unternehmen und Steuern |
series2 | Unternehmen und Steuern |
spelling | Hendel, Holger Verfasser aut Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie Holger Hendel Aachen Shaker 2003 IX, 215 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmen und Steuern 26 Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2002 Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Realoption (DE-588)4752163-6 gnd rswk-swf Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd rswk-swf Optionspreistheorie (DE-588)4135346-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Optionspreistheorie (DE-588)4135346-8 s DE-604 Realoption (DE-588)4752163-6 s Unternehmen und Steuern 26 (DE-604)BV009554105 26 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010304140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hendel, Holger Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie Unternehmen und Steuern Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Realoption (DE-588)4752163-6 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Optionspreistheorie (DE-588)4135346-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078594-4 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4752163-6 (DE-588)4144978-2 (DE-588)4135346-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie |
title_auth | Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie |
title_exact_search | Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie |
title_full | Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie Holger Hendel |
title_fullStr | Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie Holger Hendel |
title_full_unstemmed | Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie Holger Hendel |
title_short | Die Bewertung von Start-up-Unternehmen im Rahmen von Venture-Capital-Finanzierungen |
title_sort | die bewertung von start up unternehmen im rahmen von venture capital finanzierungen anwendungsmoglichkeiten der realoptionstheorie |
title_sub | Anwendungsmöglichkeiten der Realoptionstheorie |
topic | Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Realoption (DE-588)4752163-6 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Optionspreistheorie (DE-588)4135346-8 gnd |
topic_facet | Unternehmensbewertung Unternehmensgründung Realoption Beteiligungsfinanzierung Optionspreistheorie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010304140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009554105 |
work_keys_str_mv | AT hendelholger diebewertungvonstartupunternehmenimrahmenvonventurecapitalfinanzierungenanwendungsmoglichkeitenderrealoptionstheorie |