Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS Verl. Kommunikationsforum
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 245 S. |
ISBN: | 3814581164 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017067243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110705 | ||
007 | t | ||
008 | 030416s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967463769 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814581164 |9 3-8145-8116-4 | ||
035 | |a (OCoLC)54880420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017067243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 7080 |0 (DE-625)135341: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pallas, Maren |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums |c von Maren Pallas |
264 | 1 | |a Köln |b RWS Verl. Kommunikationsforum |c 2003 | |
300 | |a IX, 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010298944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010298944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129959563755520 |
---|---|
adam_text | DIE RECHTSSTELLUNG DER SICHERUNGSGEBER BEI DER VERWERTUNG DES
SICHERUNGSEIGENTUMS VON MAREN PALLAS, BREMEN M RWS VERLAG
KOMMUNIKATIONSFORUM GMBH * KOELN INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE KAPITEL 1:
FRAGESTELLUNG 1 1 KAPITEL 2: GRUNDSTRUKTUR DER DARLEHENSSICHERUNG DURCH
SICHERUNGSEIGENTUM - INSBESONDERE DIE VORAUSSETZUNGEN DER
VERWERTUNGSREIFE 12 7 A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT 12 7 I. DIE ENTWICKLUNG AUS DEM KAUF AUF WIEDERKAUF 14 7
II. DIE SICHERUNGSUEBEREIGNUNG NACH INKRAFTTRETEN DES BGB 20 10 HI.
HEUTIGE LEGITIMATIONSANSAETZE 23 13 B. RECHTSNATUR DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 28 15 I. BEGRUENDUNG VON SICHERUNGSEIGENTUM 28 15
1. UEBEREIGNUNGSMOEGLICHKEITEN 28 15 2. UEBEREIGNUNG DURCH BESITZKONSTITUT
UND BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 30 16 3. SICHERUNGSUEBEREIGNUNG VON
WARENLAGERN 34 18 4. BESONDERHEITEN BEI WARENLAGERN MIT WECHSELNDEM
BESTAND 41 22 5. ERFORDERLICHKEIT EINER AUSFUEHRUNGSHANDLUNG 43 24 II.
BEDINGTE ODER UNBEDINGTE SICHERUNGSUEBEREIGNUNG - VERHAELTNIS VON
SICHERUNGSEIGENTUM UND GESICHERTER FORDERUNG 45 25 NI. DIE
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG ALS TREUHANDGESCHAEFT 52 29 IV. RECHTSBEZIEHUNGEN
DER PARTEIEN 54 30 V. GRENZEN DER PARTEI VEREINBARUNG 56 31 1.
MOEGLICHKEITEN DER WIRKSAMKEITSKONTROLLE NACH § 138 BGB UND § 307 BGB 56
31 2. FALLGRUPPEN DER UNWIRKSAMEN SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 59 33 3.
UNWIRKSAMKEIT DER SICHERUNGSUEBEREIGNUNG WEGEN UEBERSICHERUNG 60 34 A) DIE
RECHTSPRECHUNG DER EINZELNEN SENATE BIS ZU DEN VORLAGEBESCHLUESSEN 62 35
B) DIE ENTSCHEIDUNG DES GROSSEN SENATS 65 37 4. VERBLEIBENDER RAUM FUER
DIE SITTENWIDRIGKEITSKONTROLLE 71 39 VI. RECHTSFOLGEN LUECKENHAFTER
VERTRAGSGESTALTUNGEN 72 40 INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE C.
VORAUSSETZUNGEN DER VERWERTUNGSREIFE 75 41 I. MEINUNGSSTAND IN LITERATUR
UND RECHTSPRECHUNG 76 42 II. VERHAELTNIS VON ERGAENZENDER
VERTRAGSAUSLEGUNG UND ANALOG ANZUWENDENDEM GESETZESRECHT 80 43 III.
ERGAENZENDE AUSLEGUNG DER SICHERUNGSABREDE 84 46 1. VORLIEGEN EINER
VERTRAGSLUECKE 84 46 2. ERMITTLUNG DES HYPOTHETISCHEN PARTEIWILLENS 85 47
A) DIE PRIMAERE MOTIVATION DER PARTEIEN 87 48 B) DIFFERENZIERUNG NACH
KREDITARTEN 92 51 C) AUSWIRKUNGEN AUF DAS BESITZRECHT NACH § 986 ABS. 1
SATZ 1 BGB 96 53 D) ERGEBNIS DER AUSLEGUNG 97 54 3. VERGLEICH MIT DEN
GESETZLICHEN SICHERHEITEN 99 55 IV. VORAUSSETZUNGEN DER VERWERTUNGSREIFE
BEI VERZUG 106 58 KAPITEL 3: DIE GELTENDMACHUNG DES RUECKGEWAEHRANSPRUCHS
GEGENUEBER DEM DARLEHENSRUECKZAHLUNGSANSPRUCH 107 59 A. DIE
MATERIELLRECHTLICHEN VERHAELTNISSE 107 59 I. DIE RECHTSNATUR DES
RUECKGEWAEHRANSPRUCHS 108 59 II. ANWENDUNGSKONKURRENZ DER §§ 273 UND 320
BGB 111 61 IN. DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 273 BGB 113 61 IV. WIRKUNG DER
GELTENDMACHUNG 119 66 B. DIE PROZESSUALE SEITE 121 67 C. DIE
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE SEITE 125 69 I. VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
126 69 1. ANGEBOT DURCH DEN GERICHTSVOLLZIEHER 127 70 A) ANFORDERUNGEN
NACH DER ALTEN RECHTSLAGE 127 70 B) AENDERUNGEN DURCH § 756 ABS. 2 ZPO
129 70 C) AUSGESTALTUNG DES ANGEBOTS BEI DER SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 133
73 2. NACHWEIS DER BEFRIEDIGUNG ODER DES ANNAHMEVERZUGS DURCH URKUNDEN
138 75 II. VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 140 76 1. PFAENDUNG DER IM GEWAHRSAM
DES SCHULDNERS BEFINDLICHEN SACHEN 141 77 A) VERSTRICKUNG 142 77 B)
ENTSTEHUNG DES PFAENDUNGSPFANDRECHTS AN SCHULDNERFREMDEN SACHEN 145 79
AA) THEORIEN ZUM PFANDUNGSPFANDRECHT 146 79 BB) AUSWIRKUNGEN DER
PFAENDUNG DES SICHERUNGSGUTS 150 81 VI INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE C)
VOLLSTRECKUNG IN UNPFAENDBARES SICHERUNGSGUT (AENDERUNGEN DURCH DIE 2.
ZWANGSVOLL- STRECKUNGSNOVELLE) 153 83 2. PFAENDUNG IN DAS BEI EINEM
DRITTEN BEFINDLICHE SICHERUNGSGUT 159 86 3. VERWERTUNG 162 88 KAPITEL 4:
DIE ABWICKLUNG DES SICHERUNGSVERTRAGES BEI TEILLEISTUNGEN DES
SICHERUNGSGEBERS 164 91 A. BERECHTIGUNG DES SICHERUNGSGEBERS ZU
TEILLEISTUNGEN 165 91 B. DER ANSPRUCH AUF TEILFREIGABE 171 94 I. UMFANG
DER ZWECKERLEDIGUNG 172 95 II. MINDESTWERT DER ZU BERUECKSICHTIGENDEN
TEILLEISTUNGEN 174 96 C. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT ENTSPRECHEND DER
TEILLEISTUNG 181 100 D. PROZESSUALE BESONDERHEITEN 183 101 E.
BERUECKSICHTIGUNG VON TEILLEISTUNGEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 185 102
I. MOEGLICHKEITEN NACH DER BISHERIGEN RECHTSLAGE 186 102 II. AENDERUNGEN
DURCH DIE 2. ZWANGSVOLLSTRECKUNGSNOVELLE 187 103 1. AUFSCHUB DER
VERWERTUNG NACH § 813A ZPO 188 104 2. AUSSETZUNG DER VERWERTUNG NACH §
813B ZPO 191 107 3. GUETLICHE ERLEDIGUNG NACH § 806B ZPO 194 108 HI.
UMSETZUNG EINES TEILRUECKGEWAEHRANSPRUCHS 198 110 IV. AUSWEITUNG DER
GESETZLICHEN MOEGLICHKEITEN 202 112 F. VOLLSTRECKUNG EINES TEILBETRAGES
203 112 KAPITEL S.- TEILUNG DER VERANTWORTUNG FUER SICHERUNGSGUT IM
BESITZ DRITTER 204 113 A. SICHERUNGSGUT IM BESITZ DES SICHERUNGSGEBERS
205 114 B. SICHERUNGSGUT IM BESITZ DES SICHERUNGSNEHMERS 206 114 I.
BEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG 207 115 1. UNMITTELBARER BESITZ DES
SICHERUNGSNEHMERS BEI VERSCHULDETEM UNTERGANG 207 115 2. MITTELBARER
BESITZ DES SICHERUNGSNEHMERS UND VERSCHULDETER UNTERGANG 216 119 3.
KRITIK UND ERGAENZUNGEN 222 122 VII INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE II.
LOESUNGEN IM WEGE DER ERGAENZENDEN VERTRAGSAUSLEGUNG 228 125 1. HAFTUNG
BEI ZUFAELLIGEM UNTERGANG 230 126 2. KOSTENVERTEILUNG 235 129 KAPITEL 6:
DIE SORGFALTSPFLICHTEN DES SICHERUNGSNEHMERS BEI DER VERWERTUNG 237 131
A. AUSGESTALTUNG DES VERWERTUNGSVERFAHRENS 237 131 I. MEINUNGSSTAND IN
LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 245 134 N. LOESUNG UEBER DEN VORRANG DER
ERGAENZENDEN VERTRAGSAUSLEGUNG 251 138 B. PFLICHTEN DES SICHERUNGSNEHMERS
IM VERWERTUNGSVERFAHREN 259 141 I. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND IHRE
RECHTLICHE BEGRUENDUNG 259 141 N. DIE PFLICHTEN DES SICHERUNGSNEHMERS IN
DER RECHTSPRECHUNG 262 143 1. EINZELFALLENTSCHEIDUNGEN 263 143 2.
GENERELLE PFLICHTEN DES SICHERUNGSNEHMERS 282 150 A) PFLICHT ZUR
BENACHRICHTIGUNG/ANDROHUNG DER VERWERTUNG 283 150 B) PFLICHT ZUR
BETEILIGUNG EINES SACHVERSTAENDIGEN 294 158 C) BEDEUTUNG DES
VERWERTUNGSERLOESES 304 162 C. MOEGLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN UND IHRE
RECHTSFOLGE 317 166 I. GRUNDLAGE EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 321 168
II. BEWEISLASTVERTEILUNG 326 170 D. VERTEILUNG DER VERWERTUNGSKOSTEN UND
UMFANG DER SICHERHEIT 329 172 E. RECHNUNGSLEGUNG 332 175 F. PFLICHT ZUR
BETEILIGUNG DES SICHERUNGSGEBERS 333 175 I. ZUGANG ZUM SICHERUNGSGUT -
MOEGLICHKEITEN DER VERMARKTUNG 334 176 II. BERUECKSICHTIGUNG VON
VERWERTUNGSALTERNATIVEN 336 177 1. PFLICHTENUMFANG NACH DER BISHERIGEN
RECHTSPRECHUNG 337 177 2. KRITIK UND LOESUNG ANHAND EINES
*STUFEN-MODELLS 345 180 KAPITEL 7: DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG IN DER INSOLVENZ 352 185 A. EINTRITT DER
VERWERTUNGSREIFE 353 185 VIII INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE B. ABLAUF DES
VERWERTUNGSVERFAHRENS 363 190 I. RECHTSLAGE NACH DER KONKURSORDNUNG 363
190 II. RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DER INSOLVENZORDNUNG 365 191 1.
DER SICHERUNGSNEHMER ALS ABSONDERUNGSBERECHTIGTER NACH § 51 NR. 1, § 50
INSO 366 192 2. REGELFALL DER VERWERTUNG DURCH DEN INSOLVENZ- VERWALTER
GEMAESS § 166 INSO 367 193 3. RECHTE UND PFLICHTEN DES SICHERUNGSNEHMERS
BEI DER VERWERTUNG DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER 373 196 A)
AUSKUNFTSANSPRUCH (§ 167 INSO) 375 197 B) GELEGENHEIT ZUM NACHWEIS DER
BESSEREN VERWERTUNGSMOEGLICHKEIT (§ 168 INSO) 380 200 C) ANSPRUCH AUF
ZINSZAHLUNG BEI VERZOEGERTER VERWERTUNG (§ 169 INSO) 387 204 D)
AUSGLEICHSANSPRUCH FUER WERTVERLUST DURCH WEITERVERWENDUNG (§ 172 INSO)
391 206 E) KOSTENBETEILIGUNG DES GLAEUBIGERS (§§ 170, 171 INSO) 396 208
4. VERBLEIBENDE MOEGLICHKEITEN DER VERWERTUNG DURCH DEN SICHERUNGSNEHMER
403 211 A) VERWERTUNG NACH HERAUSGABE VOR INBESITZNAHME DURCH DEN
INSOLVENZVENVALTER 404 212 B) SELBSTEINTRITT DES GLAEUBIGERS (§ 168 ABS.
3 SATZ 1 INSO) 405 213 C) VERWERTUNGSRECHT MANGELS BEFUGNIS DES
INSOLVENZVERWALTERS (§ 173 ABS. 1 INSO) 406 214 D) VERWERTUNG NACH
FREIGABE DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER (§ 170 ABS. 2 INSO) 408 215 E)
KOSTENBETEILIGUNG DES GLAEUBIGERS BEI EIGENER VERWERTUNG 410 216 HI.
VERGLEICH DER VERWERTUNGSSITUATION IM UND AUSSERHALB DES
INSOLVENZVERFAHRENS 414 217 KAPITEL 8: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
421 221 LITERATURVERZEICHNIS 229 STICHWORTVERZEICHNIS 241 IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Pallas, Maren |
author_facet | Pallas, Maren |
author_role | aut |
author_sort | Pallas, Maren |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017067243 |
classification_rvk | PD 7080 |
ctrlnum | (OCoLC)54880420 (DE-599)BVBBV017067243 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01567nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017067243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030416s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967463769</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814581164</subfield><subfield code="9">3-8145-8116-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54880420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017067243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135341:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pallas, Maren</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums</subfield><subfield code="c">von Maren Pallas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010298944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010298944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017067243 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3814581164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010298944 |
oclc_num | 54880420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | IX, 245 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | RWS Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
spelling | Pallas, Maren Verfasser aut Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums von Maren Pallas Köln RWS Verl. Kommunikationsforum 2003 IX, 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bremen, Univ., Diss. Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010298944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pallas, Maren Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116492-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums |
title_auth | Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums |
title_exact_search | Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums |
title_full | Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums von Maren Pallas |
title_fullStr | Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums von Maren Pallas |
title_full_unstemmed | Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums von Maren Pallas |
title_short | Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums |
title_sort | die rechtsstellung der sicherungsgeber bei der verwertung des sicherungseigentums |
topic | Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd |
topic_facet | Sicherungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010298944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pallasmaren dierechtsstellungdersicherungsgeberbeiderverwertungdessicherungseigentums |