Hexenprozesse 1657 in Eschwege:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde
1999
|
Ausgabe: | 2., verb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 218 - 221 |
Beschreibung: | 240 S. Ill., Kt. : 25 cm |
ISBN: | 3925333606 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017063102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030923 | ||
007 | t | ||
008 | 030408s1999 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966537084 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925333606 |9 3-925333-60-6 | ||
035 | |a (OCoLC)67296074 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017063102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
045 | |a u5u5 | ||
049 | |a DE-739 | ||
084 | |a LC 41055 |0 (DE-625)90651:792 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vaupel, Ursula |d 1928-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)124455743 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hexenprozesse 1657 in Eschwege |c Ursula Vaupel. Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e.V. |
250 | |a 2., verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kassel |b Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |c 1999 | |
300 | |a 240 S. |b Ill., Kt. : 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v 34 | |
500 | |a Literaturverz. S. 218 - 221 | ||
650 | 7 | |a Heksenprocessen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Hexenprozess |2 swd | |
651 | 7 | |a Eschwege |2 swd | |
830 | 0 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v 34 |w (DE-604)BV002778760 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137202033491968 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN
1
DER
ESCHWEGER
HEXENPROZESS
VON
1657
.
9
2
QUELLEN
UND
DARSTELLUNGEN
.9
3
MEINE
FORSCHUNGSANSAETZE
.
10
4
DIE
DARSTELLUNGSFORM
MEINER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
.
11
I
ESCHWEGER
LEBEN
IN
DER
ERSTEN
HAELFTE
DES
17.
JAHRHUNDERTS
1
DER
DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG
UND
SEINE
FOLGEN
FUER
DIE
BEVOELKERUNG
ESCHWEGES
.
13
2
DIE
ACKERBUERGERSTADT
UND
IHRE
VERWALTUNG
.
18
3
DER
KONFESSIONELLE
UMBRUCH
.
21
II.
DER
ABLAUF
DER
HEXENPROZESSE
1
ZWEI
ERKRANKTE
MAEDCHEN
WERDEN
AMTLICH
BEFRAGT
.
23
2
SCHULTHEISS,
BUERGERMEISTER
UND
RAT
ESCHWEGES
BERICHTEN
DEM
LANDGRAFEN
.
28
3
DER
LANDGRAF
ANTWORTET
BESORGT
UND
ZORNIG
.30
4
WER
WAR
DIE
ALS
HEXE
VERDAECHTIGTE
CATHARINA
RUDELOFF,
FRAU
DES
LEINEWEBERS
JACOB
HOCHAPFEL?
.34
4.1
CATHARINAS
JUGEND
WAR
VOM
KRIEG
GEPRAEGT
.34
4.1.1
JUGENDLICHE
ZUENDETEN
DEN
GALGEN
AN
.
36
4.1.2
DIE
KROATEN
BRANNTEN
DIE
STADT
AB
.
37
4.2
CATHARINA
LEBT
ALS
FRAU
DES
LEINEWEBERS
JACOB
HOCHAPFEL
.
38
5
SCHULTHEISS
UND
RAT
VERNEHMEN
CATHARINA
UND
BETROFFENE
.
44
5.1
CATHARINA
RUDELOFF
WIRD
VERNOMMEN
.
44
5.1.1
WEGEN
IHRER
TOCHTER
UND
WEGEN
DER
KRANKEN
KINDER.
.
46
5.1.2
WEGEN
DER
LAHMHEIT
DES
MAEDCHENS
CATHARIN
MUELLER.
.
48
5.1.3
WEGEN
VALTEN
HEUCKERODTS
HEXENBEZICHTIGUNG
.
49
5.2
CATHARIN
MUELLER
WIRD
BEFRAGT
.
50
5.3
DIE
BEKLAGTE
WIRD
MIT
CATHARIN
MUELLER
UND
VALTIN
HEUCKERODT
KONFRONTIERT
.
52
5.4
DIE
HEILKUNDIGE
CATHARIN
MESSERSCHMIDT,
VERHEIRATETE
BACHMANN,
WIRD
VERNOMMEN
.
56
5.5
DER
APOTHEKER
KANNENBERGH
WIRD
BEFRAGT
.57
6
DIE
FAMILIEN
HOCHAPFEL
UND
RUDELOFF
WARTEN
AUF
DIE
ENT
SCHEIDUNG
DES
LANDGRAFEN
.59
7
DER
PEINLICHE
PROZESS
WIRD
VORBEREITET
.
61
7.1
DER
S
CHULTHEISS
BERICHTET
NEUIGKEITEN
.
61
7.2
DIE
FUERSTLICHE
KANZLEI
BEFIEHLT
VERHOERE
UEBER
DEN
RUF
DER
FAMILIE
.
62
8
ZUM
RUFE
DER
FAMILIE
WERDEN
ANGEHOERT:
.
64
8.1
ANGESEHENE
HERREN
.
64
8.2
HOCHAPFELS
MAGD
.
70
9
JACOB
HOCHAPFEL
UND
DIE
VON
IHM
GENANNTEN
ZEUGINNEN
WER
DEN
VERNOMMEN
.
72
10
CATHARINA
WIRD
VERHAFTET
.
75
11
CATHARIN
SCHIEDE
ERZAEHLT
VON
IHREN
ERFAHRUNGEN
IM
HAUSE
DER
HOSPAECHERIN
.77
12
DR.
LINCKER
AUS
MARBURG
SCHICKT
EIN
YYMEDIZINISCHES
"
GUTACHTEN
.
80
13
BELASTUNGSZEUGEN
SAGEN
AUS
.82
13.1
CHRISTOFFEL
ROST
BERICHTET
UEBER
SEINE
VON
CATHARINA
ANGE
HEXTE
RASEREI
.
82
13.2
SIXTUS
SCHNAUSSEN ERZAEHLT
VON
SEINER
WUNDERBAREN
HEILUNG
DURCH
MARIA
.84
14
JACOB
HOCHAPFEL
SCHREIBT
EINE
BITTSCHRIFT
AN
DEN
LANDGRAFEN
.
87
15
CATHARIN
METHE
UND
JACOB
MELLE
BEZICHTIGEN
CATHARINA
DES
KRANKHEITSZAUBERS
.
91
16
DAS
PEINLICHE
GERICHT
GEGEN
CATHARINA
RUDELOFF
TAGT
.
94
16.1
CATHARINA
VERTEIDIGT
SICH
VOR
DEM
PEINLICHEN
GERICHT
.
94
16.2
JACOB
HOCHAPFELS
BITTSCHRIFT
AN
DAS
PEINLICHE
GERICHT
WIRD
VERHANDELT
.
100
16.3
CATHARINA
WIRD
GEFOLTERT
UND
BEKENNT.
.
102
16.4
DAS
PEINLICHE
VERHOER
WIRD
FORTGESETZT
.
114
16.5
DIE
KANZLEI
DES
LANDGRAFEN
GIBT
ERNEUT
BEFEHLE
.
120
16.6
DIE
YYHEXE
"
CATHARINA
LIEST
DEN
KRANKEN
KINDERN
PSAL
MEN
VOR.
.
121
17
MAGD,
AELTESTE
TOCHTER
UND
SCHWIEGERSOHN
MARTHA
KERSTES
GEBEN
ZU
PROTOKOLL
.124
18
DIE
MARBURGER
JURISTENFAKULTAET
GIBT
CATHARINA
NEUE
HOFFNUNG
.
125
19
DIE
PROZESSE
GEGEN
CATHARINAS
MUTTER
UND
IHRE
SCHWESTER
MARIA
WERDEN
VORBEREITET
.
129
19.1
ZEUGEN
SAGEN
IM
FALLE
MARTHA
UND
MARIA
AUS
.
129
19.2
DIE
MAGISCHE
HEILERIN
EVA
MULIENFELDT
GIBT
IHRE
METHODEN
PREIS
.
132
20
MARTHA
UND
MARIA,
DIE
BEIDEN
VON
CATHARINA
BESAGTEN
VER
WANDTEN,
WERDEN
VERHOERT
.
134
20.1.
DIE
ALTE
MUTTER
MARTHA
KERSTE
WIRD
EXAMINIERT.
.
134
20.2.
DIE
JUENGSTE
SCHWESTER
MARIA
WIRD
EXAMINIERT.
.
143
21
DEN
EHEMAENNERN
DER
ANGEKLAGTEN
WIRD
DIE
ENTSCHEIDENDE
FRAGE
GESTELLT
.
149
22
HANS
JACOB
AUS
WEISSENBORN
WIRFT
MARTHA
ZAUBERISCHEN
DIEBSTAHL
VOR.
.
151
23
IN
ESCHWEGE
BREITET
SICH
HEXENFIEBER
AUS
.
153
23.1
DER
SCHARFRICHTER
BESCHULDIGT
DIE
HEILERIN
EVA
MULIEN
FELDT
.
153
23.2
CATHARIN
THOELE
HAT
ANGST
VOR
HEXEREIVERDACHT
.
155
24
MARTHA
KERSTE
BEZICHTIGT
SICH
SELBST
.
157
25
SIMON
FIBAEUS
VERTEIDIGT
CATHARINA
.
160
26
CATHARINA
UND
MARTHA
WIDERRUFEN
IHRE
GESTAENDNISSE
.
162
27
ANKLAEGER
UND
VERTEIDIGER
REAGIEREN
AUF
DEN
WIDERRUF
CATHARINAS.
165
28
DIE
ZUSTAENDIGEN
INSTITUTIONEN
SIND
VERSCHIEDENER
MEINUNG
.
167
29
MARTHA
UND
CATHARINA
BEKENNEN
ERNEUT
.
169
30
JACOB
MELLE
UND
ORTHIA
VOGELEY
BITTEN
DEN
LANDGRAFEN
UM
UNTERSTUETZUNG
.
171
31
CATHARINA
SUCHT
EINEN
AUSWEG
.
172
32
ALTE
UND
NEUE
BELASTUNGSZEUGEN
MUESSEN
UNTER
EID
AUSSAGEN
.
176
33
DIE
JURISTISCHE
FAKULTAET
IN
GIESSEN
SPRICHT
DAS
TODESURTEIL
AUS
.
179
34
DIE
VERURTEILTEN
FRAUEN
SIND
NOCH
NICHT
BUSSFERTIG
.
180
35
MARTHA
KERSTE
UND
CATHARINA
RUDELOFF
WERDEN
HINGERICHTET
.
188
36
WAS
AM
SELBEN
TAG
GESCHAH
.
191
37
MARIA
RUDELOFF
WIRD
FREIGELASSEN
.
191
III
AUSWERTUNG
DER
DARGESTELLTEN
HEXENPROZESSE
1
WARUM
FIEL
DER
HEXEREIVERDACHT GERADE
AUF
CATHARINA
RUDELOFF?
.
193
2
SIE
WOLLEN
DIE
HEXEN
BRENNEN
.
196
IV
EINORDNUNG
DER
ESCHWEGER
HEXENPROZESSE
1657
IN
DIE
GESCHICHTE
DER
HEXENVERFOLGUNGEN
1
DER
KIRCHLICHE
ANTEIL
AN
DER
ENTSTEHUNG
DES
HEXENWAHNS
.
201
2
,
HEXENHAMMER
"
UND
YYCAROLINA
"
ALS
JURISTISCHE
GRUNDLAGEN
VON
HEXENPROZESSEN
.
208
2.1.
DER
,
HEXENHAMMER
"
,
DAS
HANDBUCH
DER
HEXENVERFOLGUNGEN.
208
2.2.
DIE
YYCAROLINA
"
,
DAS
MILDE
GESETZESWERK,
ALS
JURISTISCHE
VORAUSSETZUNG
.208
3
GEOGRAPHISCHE
UND
ZEITLICHE
KONZENTRATIONEN
VON
HEXENVER
FOLGUNGEN
UND
IHRE
DEUTUNGEN
.
211
4
KRITISCHE
HALTUNG
DER
LANDGRAFEN
VON
HESSEN
UND
HESSEN
KASSEL
GEGENUEBER
DEM
HEXENWAHN
.
212
5
STEIGENDE
ZAHL
VON
HEXENPROZESSEN
IN
HESSEN-KASSEL
IN
UND
NACH
DEM
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEG
.
214
6
WENIGE
HEXENPROZESSE
AN
DER
UNTEREN
WERRA
.215
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
218
BILDNACHWEIS
.
222
ANMERKUNGEN
.
223
PERSONENREGISTER.
238
STAMMBAUM
.
241 |
any_adam_object | 1 |
author | Vaupel, Ursula 1928-2018 |
author_GND | (DE-588)124455743 |
author_facet | Vaupel, Ursula 1928-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Vaupel, Ursula 1928-2018 |
author_variant | u v uv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017063102 |
classification_rvk | LC 41055 |
ctrlnum | (OCoLC)67296074 (DE-599)BVBBV017063102 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 2., verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017063102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030923</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030408s1999 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966537084</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925333606</subfield><subfield code="9">3-925333-60-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)67296074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017063102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="045" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u5u5</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 41055</subfield><subfield code="0">(DE-625)90651:792</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vaupel, Ursula</subfield><subfield code="d">1928-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124455743</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hexenprozesse 1657 in Eschwege</subfield><subfield code="c">Ursula Vaupel. Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt. : 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 218 - 221</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heksenprocessen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hexenprozess</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eschwege</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002778760</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295522</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Eschwege swd |
geographic_facet | Eschwege |
id | DE-604.BV017063102 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:46:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3925333606 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295522 |
oclc_num | 67296074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 |
owner_facet | DE-739 |
physical | 240 S. Ill., Kt. : 25 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |
record_format | marc |
series | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
series2 | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
spelling | Vaupel, Ursula 1928-2018 Verfasser (DE-588)124455743 aut Hexenprozesse 1657 in Eschwege Ursula Vaupel. Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e.V. 2., verb. Aufl. Kassel Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1999 240 S. Ill., Kt. : 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 34 Literaturverz. S. 218 - 221 Heksenprocessen gtt Hexenprozess swd Eschwege swd Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 34 (DE-604)BV002778760 34 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vaupel, Ursula 1928-2018 Hexenprozesse 1657 in Eschwege Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde Heksenprocessen gtt Hexenprozess swd |
title | Hexenprozesse 1657 in Eschwege |
title_auth | Hexenprozesse 1657 in Eschwege |
title_exact_search | Hexenprozesse 1657 in Eschwege |
title_full | Hexenprozesse 1657 in Eschwege Ursula Vaupel. Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e.V. |
title_fullStr | Hexenprozesse 1657 in Eschwege Ursula Vaupel. Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e.V. |
title_full_unstemmed | Hexenprozesse 1657 in Eschwege Ursula Vaupel. Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e.V. |
title_short | Hexenprozesse 1657 in Eschwege |
title_sort | hexenprozesse 1657 in eschwege |
topic | Heksenprocessen gtt Hexenprozess swd |
topic_facet | Heksenprocessen Hexenprozess Eschwege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002778760 |
work_keys_str_mv | AT vaupelursula hexenprozesse1657ineschwege |