Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge: gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Linz
Trauner
2003
|
Schriftenreihe: | Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Bd. 12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 168 - 175 |
Beschreibung: | 178 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3854874421 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017062013 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110503 | ||
007 | t | ||
008 | 030408s2003 au d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967245842 |2 DE-101 | |
020 | |a 3854874421 |c kart. : EUR 18.50 |9 3-85487-442-1 | ||
035 | |a (OCoLC)54375311 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017062013 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Zapotoczky, Klaus |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)124611923 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge |b gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels |c Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
264 | 1 | |a Linz |b Trauner |c 2003 | |
300 | |a 178 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |v Bd. 12 | |
500 | |a Literaturverz. S. 168 - 175 | ||
650 | 4 | |a Health Services for the Aged |z Austria | |
650 | 4 | |a Regional Health Planning |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Altenhilfe |0 (DE-588)4001413-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Innviertel |0 (DE-588)4027101-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Innviertel |0 (DE-588)4027101-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Altenhilfe |0 (DE-588)4001413-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bachmaier, Regina |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |v Bd. 12 |w (DE-604)BV009825924 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295187 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129954486550528 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
2.1.4. Altersstruktur und Einzugsgebiet der Patientinnen 56
2.2. Rehabilitationszentren 58
3. Medizinische Versorgung 58
4. Therapeutische Dienste 64
V. HAUPTERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 66
1. Nachfrage und Bedarf 66
1.1. Deckung der Nachfrage 67
1.2. Beurteilung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes des
Landes Oberösterreich 69
1.3. Entwicklung des Bedarfs 73
1.4. Zusammenfassung 75
2. Hemmschwellen, Information und Beratung 75
2.1. Hemmschwellen hinsichtlich der Inanspruchnahme von
Angeboten bei Betreuungsbedarf 76
2.2. Wissensstand über das Angebot der Altenversorgung 80
2.3. Schlüsselpersonen und zentrale Institutionen hinsichtlich
Information und Beratung 83
2.4. Öffentlichkeitsarbeit versus offensive Werbung 85
2.5. Zusammenfassung 85
3. Zusammenarbeit, Koordination und Vernetzung 87
3.1. Koordination, Kooperation, Zusammenarbeit und
Vernetzung - begriffliche Abgrenzungen 88
3.2. Fragmentierungen als Prüfstein der Altenversorgung 90
3.3. Wohlfahrtsproduktion und Wohlfahrts-Viereck 95
3.4. Zusammenarbeit in der Region Innviertel - Ausschnitte und
Einblicke 97
3.4.1. Schnittstelle: Krankenanstalten und extramurale 99
Versorgung
3.4.2. Überleitungspflege - eine Möglichkeit Versorgungslücken
zuschließen? 100
3.4.3. Zusammenarbeit Krankenanstalt und niedergelassene
Ärzteschaft 107
3.4.4. Sozialberatungsstelle und ihre Funktion im Bereich der
Koordination und Vernetzung 109
Inhaltsverzeichnis
2.1.4. Altersstruktur und Einzugsgebiet der Patientinnen 56
2.2. Rehabilitationszentren 58
3. Medizinische Versorgung 58
4. Therapeutische Dienste 64
V. HAUPTERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 66
1. Nachfrage und Bedarf 66
1.1. Deckung der Nachfrage 67
1.2. Beurteilung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes des
Landes Oberösterreich 69
1.3. Entwicklung des Bedarfs 73
1.4. Zusammenfassung 75
2. Hemmschwellen, Information und Beratung 75
2.1. Hemmschwellen hinsichtlich der Inanspruchnahme von
Angeboten bei Betreuungsbedarf 76
2.2. Wissensstand über das Angebot der Altenversorgung 80
2.3. Schlüsselpersonen und zentrale Institutionen hinschtlich
Information und Beratung 83
2.4. Öffentlichkeitsarbeit versus offensive Werbung 85
2.5. Zusammenfassung 85
3. Zusammenarbeit, Koordination und Vernetzung 87
3.1. Koordination, Kooperation, Zusammenarbeit und
Vernetzung - begriffliche Abgrenzungen 88
3.2. Fragmentierungen als Prüfstein der Altenversorgung 90
3.3. Wohlfahrtsproduktion und Wohlfahrts-Viereck 95
3.4. Zusammenarbeit in der Region Innviertel - Ausschnitte und
Einblicke 97
3.4.1. Schnittstelle: Krankenanstalten und extramurale 99
Versorgung
3.4.2. Überleitungspflege - eine Möglichkeit Versorgungslücken
zuschließen? 100
3.4.3. Zusammenarbeit Krankenanstalt und niedergelassene
Ärzteschaft 107
3.4.4. Sozialberatungsstelle und ihre Funktion im Bereich der
Koordination und Vernetzung 109
Inhaltsverzeichnis
3.4.5. Koordination medizinischer und sozialer Leistungen 111
3.4.6. Defizite im Bereich berufsgruppen- und
organisationsübergreifender Rückmeldung 113
3.5. Zusammenfassung 115
4. Sozialsprengel und Sozialberatungsstellen 120
4.1. Definition und Richtlinien 120
4.2. Sozialsprengel und Sozialberatungsstellen in den Bezirken
Braunau, Ried und Schärding 122
4.3. Aufgaben der neu etablierten Einrichtung 123
„Sozialberatungsstelle
4.4. Bewertung der Sozialberatungsstelle „von außen 128
4.5. Zusammenfassung 131
5. Teilstationäre Angebote 132
5.1. Kurzzeitpflege 132
5.1.1. Definition und Bestand 132
5.1.2. Einschätzungen der Expertinnen 134
5.1.3. Finanzierung der Kurzzeitpflege 138
5.2. Tagespflege 139
5.2.1. Definition und Bestand 139
5.2.2. Tagespflege in Ried - mit Modellcharakter? 139
5.2.3. Tagespflege in den Bezirken Braunau am Inn und 141
Schärding
5.3. Zusammenfassung 142
6. Betreubares Wohnen 144
6.1. Definition und Richtlinien 145
6.2. Betreubares Wohnen - eine (oberösterreichische)
Bestandsaufnahme 146
6.2.1. Betreubares Wohnen in Braunau am Inn 147
6.2.2. Betreubares Wohnen in Ried im Innkreis 149
6.2.3. Betreubares Wohnen in Schärding 151
6.3. Betreubares Wohnen - Einschätzungen der Expertinnen 152
6.3.1. Betreubares Wohnen - sinnvolle Ergänzung im Bereich der
Altenversorgung 152
6.3.2. Betreubares Wohnen - unzumutbarer Wohnortwechsel 154
Inhaltsverzeichnis
6.4. Zusammenfassung 156
7. Bedürfnisse, Entwicklungen und Wünsche im Hinblick auf
die Versorgungssituation von alten Menschen 159
7.1. Betreuungszeiten versus Zeit für Betreuung? 160
7.2. Unterstützung von pflegenden Angehörigen 162
7.3. Versorgungsdefizit hinsichtlich Mobiler Therapie 163
VI. ZUSAMMENFASSENDE EINSCHÄTZUNGEN 164
VII. LITERATURVERZEICHNIS 168
VIII. TABELLENVERZEICHNIS 176
IX. ABBILDUNGSVERZEICHNIS 178
|
any_adam_object | 1 |
author | Zapotoczky, Klaus 1938- Bachmaier, Regina |
author_GND | (DE-588)124611923 |
author_facet | Zapotoczky, Klaus 1938- Bachmaier, Regina |
author_role | aut aut |
author_sort | Zapotoczky, Klaus 1938- |
author_variant | k z kz r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017062013 |
ctrlnum | (OCoLC)54375311 (DE-599)BVBBV017062013 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01966nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017062013</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110503 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030408s2003 au d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967245842</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3854874421</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.50</subfield><subfield code="9">3-85487-442-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54375311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017062013</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zapotoczky, Klaus</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124611923</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge</subfield><subfield code="b">gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels</subfield><subfield code="c">Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Linz</subfield><subfield code="b">Trauner</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheit, Mensch, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 168 - 175</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Health Services for the Aged</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regional Health Planning</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001413-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Innviertel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027101-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innviertel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027101-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001413-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmaier, Regina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheit, Mensch, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009825924</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295187</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Innviertel (DE-588)4027101-8 gnd |
geographic_facet | Österreich Innviertel |
id | DE-604.BV017062013 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3854874421 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295187 |
oclc_num | 54375311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 178 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Trauner |
record_format | marc |
series | Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |
series2 | Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |
spelling | Zapotoczky, Klaus 1938- Verfasser (DE-588)124611923 aut Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier Linz Trauner 2003 178 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheit, Mensch, Gesellschaft Bd. 12 Literaturverz. S. 168 - 175 Health Services for the Aged Austria Regional Health Planning Austria Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd rswk-swf Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd rswk-swf Österreich Innviertel (DE-588)4027101-8 gnd rswk-swf Innviertel (DE-588)4027101-8 g Altenhilfe (DE-588)4001413-7 s Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 s DE-604 Bachmaier, Regina Verfasser aut Gesundheit, Mensch, Gesellschaft Bd. 12 (DE-604)BV009825924 12 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zapotoczky, Klaus 1938- Bachmaier, Regina Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels Gesundheit, Mensch, Gesellschaft Health Services for the Aged Austria Regional Health Planning Austria Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001413-7 (DE-588)4038270-9 (DE-588)4027101-8 |
title | Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels |
title_auth | Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels |
title_exact_search | Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels |
title_full | Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
title_fullStr | Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
title_full_unstemmed | Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
title_short | Transkommunale Gesundheitsprävention und Gesundheitsvorsorge |
title_sort | transkommunale gesundheitspravention und gesundheitsvorsorge gesellschaftliche und wirtschaftliche bedingungen eines regionalen gesundheits und sozialkonzepts am beispiel des innviertels |
title_sub | gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen eines regionalen Gesundheits- und Sozialkonzepts am Beispiel des Innviertels |
topic | Health Services for the Aged Austria Regional Health Planning Austria Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
topic_facet | Health Services for the Aged Austria Regional Health Planning Austria Altenhilfe Medizinische Versorgung Österreich Innviertel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009825924 |
work_keys_str_mv | AT zapotoczkyklaus transkommunalegesundheitspraventionundgesundheitsvorsorgegesellschaftlicheundwirtschaftlichebedingungeneinesregionalengesundheitsundsozialkonzeptsambeispieldesinnviertels AT bachmaierregina transkommunalegesundheitspraventionundgesundheitsvorsorgegesellschaftlicheundwirtschaftlichebedingungeneinesregionalengesundheitsundsozialkonzeptsambeispieldesinnviertels |