Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer: Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2003
|
Schriftenreihe: | Unternehmen und Steuern
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | XXVII, 376 S. 65 Abb. : 210 mm x 148 mm, 606 gr. |
ISBN: | 3832209107 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017061898 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040419 | ||
007 | t | ||
008 | 030408s2003 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967244412 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832209107 |9 3-8322-0910-7 | ||
035 | |a (OCoLC)634301645 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017061898 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-523 | ||
084 | |a PP 5340 |0 (DE-625)138617:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5345 |0 (DE-625)138617:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heinz, Carsten |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)115681752 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer |b Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall |c Carsten Heinz |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2003 | |
300 | |a XXVII, 376 S. |b 65 Abb. : 210 mm x 148 mm, 606 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unternehmen und Steuern |v 24 | |
500 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensübertragung |0 (DE-588)4187910-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökonomische Theorie des Rechts |0 (DE-588)4135492-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vermögensübertragung |0 (DE-588)4187910-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ökonomische Theorie des Rechts |0 (DE-588)4135492-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Unternehmen und Steuern |v 24 |w (DE-604)BV009554105 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129954405810176 |
---|---|
adam_text | UNTERNEHMEN UND STEUERN
HERAUSGEBER: PROF. DR. JOCHEN SIGLOCH, UNIVERSITAET BAYREUTH
PROF. DR. KLAUS HENSELMANN, UNIVERSITAET CHEMNITZ
BAND 24
CARSTEN HEINZ
VERMOEGENSUEBERGAENGE IM SPANNUNGSFELD VON
ERBSCHAFTSTEUER UND EINKOMMENSTEUER
ANSAETZE EINER SYSTEMKONFORMEN AUSGESTALTUNG DER BESTEUERUNG
IM ERB-ODER SCHENKUNGSFALL
SHAKER VERLAG
AACHEN 2003
A 236293
VII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT III
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV
BEISPIELVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
SYMBOLVERZEICHNIS XXVII
EINFUEHRUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG 1
II. ZIEL UND GANG DER UNTERSUCHUNG 3
ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN EINER BESTEUERUNG VON ERBSCHAFTEN UND
SCHENKUNGEN
- TERMINOLOGISCHE ABGRENZUNGEN UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG 7
I. TERMINOLOGISCHE ABGRENZUNGEN 7
A. ERBSCHAFT UND SCHENKUNG 7
1. TERMINOLOGIE DES ZIVILRECHTS 7
A) ERBSCHAFT 7
B) SCHENKUNG 10
2. TERMINOLOGIE DES STEUERRECHTS 13
B. VERMOEGENSUEBERGANG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DER BESTEUERUNG 18
1. BEGRIFF 19
2. FORMEN 20
A) EINZEL- ODER GESAMTRECHTSNACHFOLGE 20
B) VERMOEGENSUEBERGAENGE AUS ZEITLICHER SICHT 22
(1) VERMOEGENSUEBERGAENGE ZU LEBZEITEN 23
(2) VERMOEGENSUEBERGAENGE VON TODES WEGEN 28
(AA) GESETZLICHE ERBFOLGE 28
(BB) VERFUEGUNG VON TODES WEGEN 30
(CC) ZUWENDUNGEN UNTER LEBENDEN AUF DEN TODESFALL 36
II. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 38
A. URSPRUENGE EINER ERBSCHAFTSBESTEUERUNG 38
B. ERBSCHAFTSBESTEUERUNG VOM MITTELALTER BIS ZUM 19. JAHRHUNDERT 40
C. ERBSCHAFTSBESTEUERUNG IM 19. JAHRHUNDERT IN DEUTSCHLAND 44
VIII INHALTSVERZEICHNIS
D. ERBSCHAFTSBESTEUERUNG IM 20. JAHRHUNDERT IN DEUTSCHLAND 47
1. ENTWICKLUNG VON 1906 BIS 1919 47
2. ENTWICKLUNG VON 1919 BIS 1974 48
3. ENTWICKLUNG VON 1974 BIS IN DIE GEGENWART 52
III. ZWISCHENERGEBNIS:
ZUSAMMENHANG VON ERBRECHT UND ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERGESETZ ALS
HISTORISCH GEWACHSENER BESTANDTEIL DER RECHTSORDNUNG 60
ZWEITER TEIL: VERHAELTNIS VON ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER UND
EINKOMMENSTEUER AUS OEKONOMISCHER SICHT 63
I. ABGRENZUNG VON ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER UND EINKOMMENSTEUER 63
A. STEUERSUBJEKT UND STEUERPFLICHT 63
1. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 64
2. EINKOMMENSTEUER 66
B. STEUERGEGENSTAND UND ERMITTLUNGSSCHEMA 69
1. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERGESETZE 69
A) WIRTSCHAFTLICHE BEREICHERUNG ALS TATBESTANDSVORAUSSETZUNG 69
X
B) ERMITTLUNG DES ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERPFLICHTIGEN ERWERBS 70
(1) GRUNDSCHEMA 70
(2) ZUGEWINNAUSGLEICHSFREIBETRAG IM SINNE DES § 5 ERBSTG 71
(3) SONDERREGELUNGEN FUER BETRIEBSVERMOEGEN, LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHES VERMOEGEN UND
WESENTLICHEN BETEILIGUNGEN NACH § 13A ERBSTG 75
2. EINKOMMENSTEUERGESETZ 77
A) ABGRENZUNG ZWISCHEN EINKOMMEN UND EINKUENFTEN 77
B) EINKOMMEN IM SINNE DES § 2 ESTG 80
(1) MASSGEBENDE EINKOMMENSTHEORIEN 80
(2) TATBESTANDSMERKMALE DES § 2 ESTG 81
(AA) TEILNAHME AM ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR
ALS OBJEKTIVE TATBESTANDSVORAUSSETZUNG 81
(BB) UEBERSCHUSS-/GEWINNERZIELUNGSABSICHT ALS
SUBJEKTIVE TATBESTANDSVORAUSSETZUNG 88
C. WERTMASSSTAEBE UND TARIF 91
1. WERTMASSSTAEBE 91
A) ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 91
B) EINKOMMENSTEUER 96
2. TARIF 99
A) ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 100
B) EINKOMMENSTEUER 103
D. VERMOEGENSANFALL UND EINKOMMEN ALS
MASSGEBENDES ABGRENZUNGSKRITERIUM IM GELTENDEN RECHT 106
IX
II. VERMOEGENSANFALL UND EINKOMMEN -
UNTERSCHIEDLICHE STEUERGEGENSTAENDE ODER OEKONOMISCHE IDENTITAET? 109
A. BESTEUERUNG AUF DER GRUNDLAGE DES
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS ALS AUSGANGSPUNKT 109
1. LEISTUNGSFAEHIGKEIT IM RAHMEN EINER ALLGEMEINEN
EINKOMMENSBESTEUERUNG 109
2. RECHTFERTIGUNG EINER BESTEUERUNG VON ERBSCHAFTEN UND SCHENKUNGEN AUF
DER GRUNDLAGE DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSGEDANKENS 113
B. OEKONOMISCHE IDENTITAET VON VERMOEGENSANFALL UND EINKOMMEN 116
III. ZWISCHENERGEBNIS:
INTEGRATION DER ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER IN DIE EINKOMMENSTEUER *
121
DRITTER TEIL: BESTEUERUNG UNENTGELTLICHER VERMOEGENSUEBERGAENGE -
ZUSAMMENSPIEL VON ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER UND
EINKOMMENSTEUER 123
I. UEBERBLICK 123
II. ASYNCHRONER ANFALL VON ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER UND
EINKOMMENSTEUER 126
A. UEBERTRAGUNG REALISIERTER EINKUENFTE 126
1. REALISIERTE EINKUENFTE 126
A) REALISATIONSPRINZIP IM HANDELS-UND STEUERRECHT 126
B) ZEITPUNKT DER STEUERLICHEN ERFASSUNG 130
2. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER AUF REALISIERTE EINKUENFTE 132
3. PROBLEMBEREICHE 133
A) STEUERFREIE RUECKLAGEN 133
B) UEBERTRAGUNG NEGATIVER (REALISIERTER) EINKUENFTE 133
C) STEUERLICHE RUECKWIRKUNG BEI UMWANDLUNGSVORGAENGEN
IM SINNE DES UMWANDLUNGSSTEUERGESETZES 135
B. UEBERTRAGUNG LATENTER EINKUENFTE 137
1. LATENTE EINKUENFTE 137
A) ARTEN 137
(1) UEBERBLICK 137
(2) STILLE RESERVEN 138
(3) SONSTIGE LATENTE EINKUENFTE 142
B) EINKOMMENSTEUERLICHE ZURECHNUNG IM ERB-ODER SCHENKUNGSFALL 146
(1) STILLE RESERVEN 146
(2) SONSTIGE LATENTE EINKUENFTE 151
2. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER AUF LATENTE EINKUENFTE 155
A) SYSTEMATISIERUNG DER ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUERLICHEN KONSEQUENZEN 155
B) UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN 157
(1) UEBERBLICK 157
(2) UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG VON BETRIEBEN, TEILBETRIEBEN UND
MITUNTERNEHMERANTEILEN NACH § 6 ABS. 3 ESTG 160
X INHALTSVERZEICHNIS
(3) UEBERTRAGUNG EINZELNER WIRTSCHAFTSGUETER AUS DEM
BETRIEBSVERMOEGEN NACH § 6 ABS. 5 ESTG 164
(4) UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG EINZELNER WIRTSCHAFTSGUETER
AUS DEM PRIVATVERMOEGEN 170
C) UEBERTRAGUNG SONSTIGER LATENTER EINKUENFTE 175
III. SYNCHRONER ANFALL VON ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER UND
EINKOMMENSTEUER 178
A. MEHRFACHE STEUERLICHE ZUORDNUNG DES UEBERTRAGUNGSVORGANGS 178
B. TEILENTGELTLICHKEIT DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 183
C. UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG EINZELNER WIRTSCHAFTSGUETER AUS DEM
BETRIEBSVERMOEGEN 191
1. UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNGEN INS BETRIEBSVERMOEGEN . 191
2. UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNGEN INS PRIVATVERMOEGEN 192
D. UEBERTRAGUNG VON WIEDERKEHRENDEN VORTEILEN 193
IV. *VERLAENGERTE MASSGEBLICHKEIT UND AUSWIRKUNGEN AUF DAS ZUSAMMENSPIEL
VON
ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER UND EINKOMMENSTEUER 196
V. ZWISCHENERGEBNIS:
UNTERSCHIEDLICHE STEUERLICHE FOLGEN IN ABHAENGIGKEIT DER
UNENTGELTLICHEN UEBERTRAGUNG REALISIERTER UND LATENTER EINKUENFTE 199
VIERTER TEIL: OEKONOMISCHE ANALYSE DER BESTEUERUNG
UNENTGELTLICHER VERMOEGENSUEBERGAENGE 201
I. REFERENZRAHMEN 201
A. ALLGEMEINE BESTEUERUNGSPRINZIPIEN IM ERB- UND SCHENKUNGSFALL 201
1. UEBERBLICK 201
2. BESTEUERUNGSPRINZIPIEN IM RAHMEN DER FISKALFUNKTION 203
A) GRUNDSATZ DER PERSONENBEZOGENEN EINMALBESTEUERUNG 203
B) NETTOPRINZIP 205
3. NEUTRALITAETSPRINZIP IM RAHMEN DER WIRTSCHAFTSORDNUNGSFUNKTION 207
4. RECHTSSTAATLICHKEIT UND VERWALTUNGSOEKONOMISCHE EFFIZIENZ 208
A) UEBERMASSVERBOT UND SCHUTZ DES EIGENTUMS UND DES ERBRECHTS 209
B) SCHUTZ VON EHE UND FAMILIE 210
B. BESONDERHEITEN DES ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERGESETZES UND
ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN BESTEUERUNGSPRINZIPIEN 211
EXKURS: BEDEUTUNG SUPRANATIONALER RAHMENBEDINGUNGEN 213
XI
II. STEUERSYSTEMATISCHE ANALYSE DER BESTEUERUNG
UNENTGELTLICHER VERMOEGENSUEBERGAENGE 214
A. GRUNDSAETZLICHE WUERDIGUNG DER REGELUNGEN ZUR
ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG 214
1. AUSGANGSUEBERLEGUNGEN 214
2. ERMITTLUNG DER BEMESSUNGSGRUNDLAGE 216
A) BEWERTUNG 216
(1) VERKEHRSWERT ALS MASSGEBENDER BEWERTUNGSMASSSTAB 216
(2) ABWEICHENDE WERTMASSSTAEBE 218
(AA) BEDARFSBEWERTUNG VON GRUNDVERMOEGEN UND
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEM VERMOEGEN 218
(BB) STEUERBILANZWERTE BEI BETRIEBSVERMOEGEN . 222
B) FREIBETRAEGE UND BEWERTUNGSABSCHLAEGE 224
(1) ZUGEWINNAUSGLEICHSFREIBETRAG IM SINNE DES § 5 ERBSTG 224
(2) BEGUENSTIGUNG NACH § 13A ERBSTG 226
(3) BERUECKSICHTIGUNG DES VERWANDTSCHAFTSVERHAELTNISSES UND
SONSTIGER STEUERBEGUENSTIGUNGEN 229
3. TARIF 232
B. UEBERBESTEUERUNG UND BESTEUERUNGSLUECKEN INFOLGE DES ZUSAMMENSPIELS VON
ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER UND EINKOMMENSTEUER 237
1. UEBERBLICK 237
2. SYSTEMATISIERUNG STEUERLICHER MEHR- ODER MINDERBELASTUNGEN 239
3. UEBERBESTEUERUNG UND BESTEUERUNGSLUECKEN
IM FALLE DES ASYNCHRONEN ANFALLS 242
A) EINKOMMENSTEUERBELASTUNG VOR
ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERBELASTUNG 242
(1) UEBERTRAGUNG REALISIERTER EINKUENFTE ALS REFERENZMASSSTAB
EINER PERSONENBEZOGENEN EINMALBESTEUERUNG 242
(2) WUERDIGUNG DER UEBERTRAGUNG STEUERFREIER RUECKLAGEN SOWIE
NEGATIVER EINKUENFTEN 244
B) EINKOMMENSTEUERBELASTUNG NACH
ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERBELASTUNG 248
(1) INTERPERSONALE UEBERTRAGUNG LATENTER EINKUENFTE UND
PERSONENBEZOGENE BESTEUERUNG 248
(A) STEUERNEUTRALE UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN 249
(AA) UEBERTRAGUNGEN IM SINNE DES § 6 ABS. 3 ESTG 249
(BB) UEBERTRAGUNGEN IM SINNE DES § 6 ABS. 5 ESTG 251
(CC) UEBERTRAGUNGEN VON ERTRAGSTEUERLICH
VERHAFTETEM PRIVATVERMOEGEN 254
(B) STEUERNEUTRALE UEBERTRAGUNG SONSTIGER LATENTER EINKUENFTE 260
(2) VERGLEICH ZUR UEBERTRAGUNG REALISIERTER EINKUENFTE 261
(A) BEWERTUNG ZU VERKEHRS WERTEN:
UEBERBESTEUERUNG IN HOEHE DER ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER AUF EINE LATENTE EINKOMMENSTEUER 261
(B) BEWERTUNG ZU STEUERBILANZWERTEN:
BESTEUERUNGSLUECKE IN HOEHE DER FEHLENDEN ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER AUF DIE STILLE RESERVEN 268
XII INHALTSVERZEICHNIS
C) ABSTIMMUNG VON EINKOMMENSTEUER UND ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER ZUR VERMEIDUNG EINER
STEUERLICHEN MEHRFACHBELASTUNG 272
(1) ABZUGSREGCLUNG DES § 35 ESTG A.F.
(BIS VERANLAGUNGSZEITRAUM 1999) 273
(2) SONDERAUSGABENABZUG NACH § 10 ABS. 1 NR. LA ESTG 276
4. UEBERBESTEUERUNG UND BESTEUERUNGSLUECKEN
IM FALLE DES SYNCHRONEN ANFALLS 279
A) UNGENAUE ABGRENZUNG VON EINKOMMEN UND VERMOEGENSANFALL
ALS URSACHE EINER MOEGLICHEN UEBERBESTEUERUNG 279
B) BESONDERHEITEN IM FALLE VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
AN NAHE ANGEHOERIGE 279
C) BESTEUERUNGSLUECKEN BEI TEILENTGELTLICHEN UEBERTRAGUNGEN VON
BETRIEBEN, TEILBETRIEBEN UND MITUNTERNEHMERANTEILEN ZU LEBZEITEN 281
III. ZWISCHENERGEBNIS:
NOTWENDIGKEIT EINER REFORM DER BESTEUERUNG VON ERBSCHAFTEN UND
SCHENKUNGEN 283
FUENFTER TEIL: REFORM DER BESTEUERUNG UNENTGELTLICHER VERMOEGENSUEBERGAENGE
287
I. AUSGANGSUEBERLEGUNGEN 287
II. INTEGRATION DER ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER IN
EINE UMFASSENDE EINKOMMENSTEUER 289
A. VORSCHLAG DER KANADISCHEN ROYAL COMMISSION ON TAXATION
ALS AUSGANGSPUNKT 289
B. AUSWIRKUNGEN EINER INTEGRATION AUF DAS DEUTSCHE EINKOMMENSTEUERRECHT
292
1. ERWEITERUNG DER BESTEHENDEN EINKOMMENSDEFINITION 292
2. AUSWIRKUNGEN AUF DEN EINKOMMENSTEUERTARIF 294
3. BERUECKSICHTIGUNG DES FAMILIENPRINZIPS UND
FREISTELLUNG DES DER PRIVATEN LEBENSFUEHRUNG DIENENDEN VERMOEGENS 296
III. VERMEIDUNG VON UEBERBESTEUERUNG UND BESTEUERUNGSLUECKEN 298
A. SICHERSTELLUNG EINER PERSONENBEZOGENEN EINMALBESTEUERUNG
BEI DER UEBERTRAGUNG REALISIERTER EINKUENFTE 299
1. BESEITIGUNG STEUERLICHER MEHRFACHERFASSUNGEN 300
2. VERLUSTVERRECHNUNG AUF EBENE DER UEBERTRAGENDEN RECHTSPERSON 299
B. BESEITIGUNG EINER STEUERLICHEN MEHR- ODER MINDERBELASTUNG
BEI DER UEBERTRAGUNG LATENTER EINKUENFTE 302
1. BESEITIGUNG DER STEUERLICHEN MINDERBELASTUNG DURCH EINE
BEWERTUNG AUF BASIS VERKEHRSWERTNAHER WERTMASSSTAEBE 302
2. ANSAETZE ZUR BESEITIGUNG DER STEUERLICHEN MEHRFACHBELASTUNG 305
A) UEBERBLICK 305
B) SOFORTBESTEUERUNGSALTERNATIVE 306
(1) UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN:
ERBSCHAFT UND SCHENKUNG ALS (ERSATZ)REALISATIONSTATBESTAND 306
(2) UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG SONSTIGER LATENTER EINKUENFTE:
ABZUG DER LATENTEN EINKOMMENSTEUER 309
XIII
C) ENDBESTEUERUNGSALTERNATIVE 312
(1) STEUERNEUTRALE UEBERTRAGUNG UND
ENTSTEUERUNG IM REALISATIONSZEITPUNKT 312
(2) DARSTELLUNG DER VORGEHENSWEISE ANHAND VON BEISPIELEN 313
(AA) UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG EINES
KAPITALGESELLSCHAFTSANTEILS 313
(BB) UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG EINES
PERSONENUNTERNEHMENS 323
(3) PROBLEME DES HALBEINKUENFTEVERFAHRENS UND
RENAISSANCE DES § 35 ESTG A.F.? 325
IV. ZWISCHENERGEBNIS:
VORSCHLAG EINER EINHEITLICHEN BESTEUERUNG DES VERDIENTEN UND
UNVERDIENTEN MITTELERWERBS AUF BASIS DER REINVERMOEGENSZUGANGSTHEORIE
328
WESENTLICHE ERGEBNISSE UND AUSBLICK 331
LITERATURVERZEICHNIS 336
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 362
SONSTIGE QUELLEN 376
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinz, Carsten 1970- |
author_GND | (DE-588)115681752 |
author_facet | Heinz, Carsten 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Heinz, Carsten 1970- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017061898 |
classification_rvk | PP 5340 PP 5345 |
ctrlnum | (OCoLC)634301645 (DE-599)BVBBV017061898 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02350nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017061898</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030408s2003 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967244412</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832209107</subfield><subfield code="9">3-8322-0910-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634301645</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017061898</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5340</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5345</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinz, Carsten</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115681752</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer</subfield><subfield code="b">Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall</subfield><subfield code="c">Carsten Heinz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 376 S.</subfield><subfield code="b">65 Abb. : 210 mm x 148 mm, 606 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187910-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vermögensübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187910-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009554105</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295140</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017061898 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3832209107 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010295140 |
oclc_num | 634301645 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 |
owner_facet | DE-703 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 |
physical | XXVII, 376 S. 65 Abb. : 210 mm x 148 mm, 606 gr. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Unternehmen und Steuern |
series2 | Unternehmen und Steuern |
spelling | Heinz, Carsten 1970- Verfasser (DE-588)115681752 aut Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall Carsten Heinz Aachen Shaker 2003 XXVII, 376 S. 65 Abb. : 210 mm x 148 mm, 606 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmen und Steuern 24 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002 Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd rswk-swf Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd rswk-swf Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd rswk-swf Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 s Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 s Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 s DE-604 Unternehmen und Steuern 24 (DE-604)BV009554105 24 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinz, Carsten 1970- Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall Unternehmen und Steuern Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070699-0 (DE-588)4123146-6 (DE-588)4193969-4 (DE-588)4187910-7 (DE-588)4135492-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall |
title_auth | Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall |
title_exact_search | Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall |
title_full | Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall Carsten Heinz |
title_fullStr | Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall Carsten Heinz |
title_full_unstemmed | Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall Carsten Heinz |
title_short | Vermögensübergänge im Spannungsfeld von Erbschaftsteuer und Einkommensteuer |
title_sort | vermogensubergange im spannungsfeld von erbschaftsteuer und einkommensteuer ansatze einer systemkonformen ausgestaltung der besteuerung im erb oder schenkungsfall |
title_sub | Ansätze einer systemkonformen Ausgestaltung der Besteuerung im Erb- oder Schenkungsfall |
topic | Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd |
topic_facet | Einkommensteuerrecht Erbschaftsteuerrecht Schenkungsteuerrecht Vermögensübertragung Ökonomische Theorie des Rechts Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010295140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009554105 |
work_keys_str_mv | AT heinzcarsten vermogensubergangeimspannungsfeldvonerbschaftsteuerundeinkommensteueransatzeeinersystemkonformenausgestaltungderbesteuerungimerboderschenkungsfall |