Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner: Assimilation oder kulturelle Revitalisierung?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; Hamburg ; London
Lit
2003
|
Schriftenreihe: | Villigst Perspektiven
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 477 S. Ill. : 24 cm |
ISBN: | 3825868281 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017061590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130212 | ||
007 | t | ||
008 | 030408s2003 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967237106 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825868281 |c kart. : EUR 35.90 |9 3-8258-6828-1 | ||
035 | |a (OCoLC)53805322 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017061590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DS799.42 | |
084 | |a LB 48455 |0 (DE-625)90563:911 |2 rvk | ||
084 | |a MH 46968 |0 (DE-625)122900:12232 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rudolph, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner |b Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? |c Michael Rudolph |
264 | 1 | |a Münster ; Hamburg ; London |b Lit |c 2003 | |
300 | |a XVII, 477 S. |b Ill. : 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Villigst Perspektiven |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Rudolph, Michael: Assimilation oder kulturelle Revitalisierung | ||
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Ethnicity |z Taiwan | |
650 | 4 | |a Taiwan aborigines |x Economic conditions | |
650 | 4 | |a Taiwan aborigines |x Ethnic identity | |
650 | 4 | |a Taiwan aborigines |x Social conditions | |
650 | 0 | 7 | |a Indigenes Volk |0 (DE-588)4187207-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Assimilation |g Soziologie |0 (DE-588)4139304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethnische Identität |0 (DE-588)4153096-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Indigenes Volk |0 (DE-588)4187207-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Assimilation |g Soziologie |0 (DE-588)4139304-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ethnische Identität |0 (DE-588)4153096-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Villigst Perspektiven |v 1 |w (DE-604)BV017370605 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129954133180416 |
---|---|
adam_text | Titel: Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner
Autor: Rudolph, Michael
Jahr: 2003
Michael Rudolph Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? T TT
vii Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber xii Vorwort von Susanne Weigelin-Schwiedrzik xiii Vorbemerkung zur Veröffentlichung im Jahre 2003 xv EINLEITUNG 1 1. Problembeschreibung 1 2. Forschungsinteresse und Forschungsziel 6 3. Bestehende Forschung zur Bewegung von Taiwans Ureinwohnern (YZM-Bewegung) 14 3.1 Forschung taiwanesischer Ethnologen 14 3.2 Westliche Forschung 37 3.3 Arbeiten von YZM-Intellektuellen 41 3.4 Abschließende Beurteilung des Forschungsstandes 47 4. Epistemologische Überlegungen und Methode 51 4.1 Anmerkungen zur Auseinandersetzung mit Ethnizität in Taiwan 51 4.2 Vorgehensweise bei der Forschung auf Meso-, Meta- und Mikro-Ebene 61 4.3 Gliederung der vorliegenden Arbeit 65 4.4 Kritische Anmerkungen zur Untersuchungsmethode 68 TEIL 1: DIE KULTUR-ETHNISCHE SOLIDARISIERUNG DER UREINWOHNER Kapitel I: Entstehen und Entwicklung der YZM-Bewegung 76 1. Einführung: Soziale und politische Situation der Ureinwohner Taiwans 76 2. Die Anfänge der YZM-Bewegung 83 3. Die ATA und weitere Gruppen der YZM-Bewegung 86 3.1 Entstehen der ATA 87 3.2 Verhältnis von oppositioneller und KMT-loyaler politischer YZM-Elite 89 3.3 Entwicklung der ATA als pan-ethnische Bewegung 91 3.4 Neue Tendenzen in der YZM-Bewegung seit Anfang der 1990er Jahre 93 4. Zusammenfassung 98 Kapitel II: Die Themen und Inhalte der YZM-Bewegung 100 1. Einführung 100 2. Einsatz für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen 100 2.1 Engagement für die Ureinwohner-Seeleute 100 2.2 Protest gegen die Mindeijährigen-Prostitution und die Hinrichtung von Tang 102 2.3 Protest gegen die Atommülldeponie auf Lanyu 103 2.4 Forderung nach Rückgabe des Ureinwohner-Landes 107 3. Für die Wiedererlangung einer positiven Identität und das kulturelle Überleben 124 3.1 Proteste gegen die Wu-Feng-Legende 125 3.2 Gedenkfeiern für Mona Ludao 127 3.3 Bemühungen zur Revitalisierung der YZM-Eigennamen und der YZM-Sprachen 131 3.4 Einsatz für
die konstitutionelle Anerkennung eines YZM-Volkes in Taiwan 139 3.5. Kritik am Ureinwohner-Wahlsystem 158 4. Zusammenfassung 162
viii TEIL 2: INTERAKTION DER YZM-ELITEN MIT DER HAN-GESELLSCHAFT Kapitel III: Die Rolle der Presbyterianischen Kirche Taiwans (PCT) 168 1. Einführung 168 2. Die historische Entwicklung und Tradition der PCT in Taiwan 170 3. Die politische Positionierung der PCT in der Zeit autoritärer KMT-Herrschaft 177 4. Die theologische Orientierung der PCT 180 5. Implikationen der PCT-Ideologie für die YZM-Bewegung 182 6. PCT-Aktivismus und die Ureinwohnerbevölkerung 190 7. Zusammenfassung 198 Kapitel IV: Die Rolle der politischen Opposition 201 1. Einführung: Der Mythos von der Blutsverwandtschaft und seine Implikationen 201 2. Entwicklung des Diskurses der Ethnie 205 3. Die Rolle der Ureinwohner bei der Konstruktion taiwanesischer Identität 216 3.1 Die YZM und Taiwans politische Identität 216 3.2 Die YZM und Taiwans kulturelle Identität 217 3.3 Die YZM und Taiwans historische Identität 218 3.4 Die YZM und Taiwans angestrebte wirtschaftliche Neu-Orientierung 222 3.5 Die Unverzichtbarkeit der YZM für die taiwanesische Subjektivität 226 4. Haltung der YZM-Intellektuellen gegenüber der politischen Opposition während der 1980er Jahre 233 5. Die YZM-Intellektuellen und der Diskurs von Taiwans vier großen Ethnien in den 1990ern Jahren 239 5.1 Angliederung 241 5.2 Appropriation und Weiterentwicklung 243 6. Zusammenfassung 250 Kapitel V: Die Rolle von Taiwans Ethnologen 253 1. Einführung 253 2. Vom engsten Vertrauten zum gerügten Ausbeuter 253 3. Die Entwicklung der Ureinwohnerforschung in Taiwan 259 4. Beweggründe von Ethnologen zur Unterstützung der YZM-Intellektuellen 265 4.1 Abgrenzung von den Vertretern einer älteren Ethnologengeneration 265 4.2 Taiwans Ethnologen und die Frage der ethnographischen Ethik 268 4.3 Taiwans Ethnologen und die nationale Frage 274 5. Zusammenfassung 277 Kapitel VI: Wandel in der Regierungspolitik seit Ende der 1980er 281 1. Einführung 281 2. Multikulturalistische Tendenzen in
Taiwans Kulturpolitik 284 3. Kommunitarismus als Mittel zur Gewinnung einer übergreifenden Identität 290 4. Zusammenfassung 295
IX TEIL 3: REZEPTION UND AKZEPTANZ DER YZM-BEWEGUNG BEI DER LÄNDLICHEN UREINWOHNERBEVÖLKERUNG 1. Einführung zu Teil 3 300 1.1 Fragestellungen 300 1.2 Orientierungsphase: Die Ami von Guofuli 302 Kapitel VII: Die Taroko von Wasserquell 305 1. Demographische Angaben und Forschungsbedingungen 305 2. Aktuelle Lebensbedingungen der Taroko von Wasserquell 312 2.1 Geschichte und soziale Organisation der Taroko vor Japans Kolonialherrschaft 319 3. Gelebte Alltagskultur und diesbezügliche Einstellungen 325 3.1 Auffassungen in Bezug auf Herkunft und Geschichte 326 3.2 Sprache 329 3.3 Jagen und Sammeln 330 4. Konflikte 335 4.1 Der Protest gegen den Landverlust durch Vordringen der Zementindustrie 1991 336 4.2 Der Protest gegen die Nationalparkbestimmungen 1994 339 5. Das Verhältnis von Volk und Eliten 347 5.1 Kompatibilität der Repräsentationen der Intellektuellen 347 5.2 Implikationen der regionalen Bedingungen politischer Kontrolle 351 6. Zusammenfassung 353 Kapitel VIII: Die Paiwan und Rukai von Sandimen 355 1. Demographische Angaben und Forschungsbedingungen 355 2. Aktuelle Lebensbedingungen der Paiwan und Rukai Sandimens 360 2.1 Politische, wirtschaftliche und soziale Situation in Sandimen 360 3. Gelebte Alltagskultur und diesbezügliche Einstellungen 367 3.1 Gesellschaftliche Organisation bei den Paiwan und Rukai 368 3.2 Das symbolische Fortbestehen des Ständesystems 371 3.3 Versuche zur Festigung und Stärkung der Stellung des Adelsstandes 373 3.4 Gründe für das symbolische Fortbestehen des Ständesystems 378 3.5 Die Bedeutung der Kunst der Paiwan für die Symbole des Adelsstandes 380 3.6 Rivalisierende Häuptlinge 381 4. Konflikte 384 5. Das Verhältnis von Volk und Eliten 385 5.1 Situation in Sandimen 385 5.2 Situation in Haocha 389 6. Zusammenfassung 396 SCHLUß 399 1. Gegenüberstellung der Ethnizität von YZM-Eliten und einfacher Ureinwohner- Bevölkerung 403 1.1 KMT-loyale politische YZM-Elite 403 1.2
Oppositionelle YZM-Elite 404 1.3 Einfache Ureinwohnerbevölkerung 416 2. Ausblick 421 2.1 Die Bedeutung der YZM in Taiwans neuer Demokratie 425
X ANHANG 429 1. Terminologische Hinweise und Definitionen 429 2. Chinesisches Zeichenglossar 433 BIBLIOGRAPHIE 447 Literatur in chinesischer Sprache 447 Literatur in westlichen Sprachen 470 INDEX 478 VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN Abbildungen Abbildung 1: Werbeplakat von Austronesian News 36 Abbildung 2: Muttersprachen- und Heimatkunde -Materialien 131 Abbildung 3: Politische Partizipation der Berglandsleute 140 Abbildung 4: Administration der Berglandsleute bis 1994 141 Abbildung 5: PCT-Kirche der Yami auf Lanyu 194 Abbildung 6: Taiwanesische Briefmarke mit Hundertschrittschlangen-Darstellung 217 Abbildung 7: Szene aus dem Comic ’Der Wushe-Zwischenfall’ 231 Abbildung 8: Titelseite von ,Die Fußspuren von Taiwans früheren Bewohnern’ 243 Abbildung 9: Paiwan-Adel mit Kopfschmuck 375 Karten Karte 1: Verbreitungsgebiet der Ureinwohner-Ethnien Taiwans 6 Karte 2: Verbreitungsgebiet der Völker der austronesischen Sprachfamilie 225 Karte 3: Wasserquell und Umgebung 309 Karte 4: Siedlungsgebiet der Paiwan und Rukai 357 Tabellen Tabelle 1: Population der Berglandsleute 1992 110 Tabelle 2: Ergebnisse der Legislativyuan-Wahlen der Ureinwohner 1995 204 Tabelle 3: Kreisvorsitzenden- und Bürgermeisterwahlen der Ureinwohner 1993 205 Tabelle 4: Definitionen von ,zuqun’ (Ethnie) und ,minzu’ (Volk) nach Xie 208 Tabelle 5: Die Nationalismen von Taiwans Han und die Ureinwohner-Bewegung 240 Tabelle 6: Überblick über den Paiwan-Adel in Sandimen und Umgebung 372
|
any_adam_object | 1 |
author | Rudolph, Michael |
author_facet | Rudolph, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Rudolph, Michael |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017061590 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DS799 |
callnumber-raw | DS799.42 |
callnumber-search | DS799.42 |
callnumber-sort | DS 3799.42 |
callnumber-subject | DS - Asia |
classification_rvk | LB 48455 MH 46968 |
ctrlnum | (OCoLC)53805322 (DE-599)BVBBV017061590 |
discipline | Politologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02286nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017061590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030408s2003 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967237106</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825868281</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 35.90</subfield><subfield code="9">3-8258-6828-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53805322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017061590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS799.42</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 48455</subfield><subfield code="0">(DE-625)90563:911</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 46968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122900:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolph, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner</subfield><subfield code="b">Assimilation oder kulturelle Revitalisierung?</subfield><subfield code="c">Michael Rudolph</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; Hamburg ; London</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 477 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Villigst Perspektiven</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Rudolph, Michael: Assimilation oder kulturelle Revitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethnicity</subfield><subfield code="z">Taiwan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taiwan aborigines</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taiwan aborigines</subfield><subfield code="x">Ethnic identity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taiwan aborigines</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Indigenes Volk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187207-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Assimilation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethnische Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153096-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Indigenes Volk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187207-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Assimilation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ethnische Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153096-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Villigst Perspektiven</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017370605</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294990</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd |
geographic_facet | Taiwan |
id | DE-604.BV017061590 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3825868281 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294990 |
oclc_num | 53805322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | XVII, 477 S. Ill. : 24 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Villigst Perspektiven |
series2 | Villigst Perspektiven |
spelling | Rudolph, Michael Verfasser aut Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? Michael Rudolph Münster ; Hamburg ; London Lit 2003 XVII, 477 S. Ill. : 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Villigst Perspektiven 1 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Rudolph, Michael: Assimilation oder kulturelle Revitalisierung Wirtschaft Ethnicity Taiwan Taiwan aborigines Economic conditions Taiwan aborigines Ethnic identity Taiwan aborigines Social conditions Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 gnd rswk-swf Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 gnd rswk-swf Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Taiwan (DE-588)4017875-4 g Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 s Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 s Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 s DE-604 Villigst Perspektiven 1 (DE-604)BV017370605 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rudolph, Michael Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? Villigst Perspektiven Wirtschaft Ethnicity Taiwan Taiwan aborigines Economic conditions Taiwan aborigines Ethnic identity Taiwan aborigines Social conditions Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 gnd Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 gnd Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187207-1 (DE-588)4139304-1 (DE-588)4153096-2 (DE-588)4017875-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? |
title_auth | Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? |
title_exact_search | Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? |
title_full | Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? Michael Rudolph |
title_fullStr | Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? Michael Rudolph |
title_full_unstemmed | Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? Michael Rudolph |
title_short | Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner |
title_sort | taiwans multi ethnische gesellschaft und die bewegung der ureinwohner assimilation oder kulturelle revitalisierung |
title_sub | Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? |
topic | Wirtschaft Ethnicity Taiwan Taiwan aborigines Economic conditions Taiwan aborigines Ethnic identity Taiwan aborigines Social conditions Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 gnd Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 gnd Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Ethnicity Taiwan Taiwan aborigines Economic conditions Taiwan aborigines Ethnic identity Taiwan aborigines Social conditions Indigenes Volk Assimilation Soziologie Ethnische Identität Taiwan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017370605 |
work_keys_str_mv | AT rudolphmichael taiwansmultiethnischegesellschaftunddiebewegungderureinwohnerassimilationoderkulturellerevitalisierung |