Corporate Restructuring in Deutschland: eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sternenfels [u.a.]
Verl. Wissenschaft & Praxis
2003
|
Schriftenreihe: | Entrepreneurial and financial studies
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 230 - 246 |
Beschreibung: | XI, 250 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3896731912 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017061384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230613 | ||
007 | t | ||
008 | 030408s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967223458 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896731912 |9 3-89673-191-2 | ||
035 | |a (OCoLC)237704484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017061384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-1049 |a DE-91 |a DE-M347 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-523 | ||
084 | |a QP 340 |0 (DE-625)141861: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 550f |2 stub | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Achleitner, Ann-Kristin |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)11574018X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate Restructuring in Deutschland |b eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland |c Ann-Kristin Achleitner ; Simon Wahl |
264 | 1 | |a Sternenfels [u.a.] |b Verl. Wissenschaft & Praxis |c 2003 | |
300 | |a XI, 250 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Entrepreneurial and financial studies |v 2 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 230 - 246 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mischkonzern |0 (DE-588)4140747-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertzuwachs |0 (DE-588)4189719-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wertzuwachs |0 (DE-588)4189719-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Mischkonzern |0 (DE-588)4140747-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wertzuwachs |0 (DE-588)4189719-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Wahl, Simon |e Verfasser |0 (DE-588)124625452 |4 aut | |
830 | 0 | |a Entrepreneurial and financial studies |v 2 |w (DE-604)BV017082347 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294906&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294906 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129954012594176 |
---|---|
adam_text | III
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis VII
Tabellenverzeichnis VIII
Abkürzungsverzeichnis IX
1 Einleitung 1
2 Hintergrund des Corporate Restructuring 7
2.1 Ökonomische Einordnung von Corporate Restructuring Überlegungen.. 7
2.2 Systematisierung von Corporate Restructuring Maßnahmen 8
3 US AMERIKANISCHE INSTRUMENTE DES CORPORATE RESTRUCTURING 14,
3.1 Systematisierung der Restrukturierungsinstrumente 14
3.2 Unternehmensverkäufe und Unternehmensteilverkäufe (Sell offs) 17
3.3 Unternehmensumwandlungen 22
3.3.1 Equity Carve outs 22
3.3.2 Joint Ventures 25
3.3.3 Spin offs 28
3.3.4 Split offs 30
3.3.5 Split ups 32
3.3.6 Tracking Stock 35
3.3.7 Weitere Instrumente des Corporate Restructuring 43
3.3.8 Kombination von Instrumenten des Corporate Restructuring.... 45
4 Motive des Corporate Restructuring 47
4.1 Systematisierung von Restrukturierungsmotiven 47
4.2 Unfreiwillige Restrukturierungen 49
4.2.1 Staatliche Gewalt 49
4.2.2 Sonderfall: Kartellrechtliche Auflagen 5/
4.2.3 Kurzfristige Abwehr feindlicher Übernahmen 57
4.3 Freiwillige wertsteigernde Restrukturierungen 58
IV
4.3.1 Systematisierung wertsteigernder freiwilliger
Restrukturierung. °
4.3.2 Basismotiv wertsteigernder Restrukturierungsmaßnahmen:
Auflösung von Konglomeraten
4.3.3 Falll: Proaktive, intrinsisch motivierte Restrukturierungen 70
4.3.3.1 Abwendung notwendiger Investitionen 70
4.3.3.2 Schaffung einer Akquisitionswährung 71
4.3.3.3 Einführung variabler Vergütungssysteme 73
4.3.3.4 Komplexitätsreduktion 77
4.3.3.5 Höhepunkt des Produktlebenszyklus 77
4.3.4 Fall II: Proaktive, extrinsisch motivierte Restrukturierungen.... 78
4.3.4.1 Erzielung einer effizienten Kapitalmarktbewertung 78
4.3.4.2 Erschließung zusätzlicher Finanzierungsquellen 84
4.3.4.3 Kaufangebot und Realisation von Buchgewinnen 87
4.3.4.4 Langfristige Abwehr feindlicher Übernahmen 89
4.3.5 Fall III: Reaktive, intrinsisch motivierte Restrukturierungen 91
4.3.5.1 Auflösung von Dyssynergien 91
4.3.5.2 Strategische Neuausrichtung 94
4.3.5.3 Steigerung der Rentabilität 96
4.3.5.4 Steigerung des Gewinns 100
4.3.5.5 Beschaffung liquider Mittel 102
4.3.5.6 Portfoliobereinigung nach M A Transaktionen 105
4.3.5.7 Rückgängigmachung von Entscheidungen 106
4.3.5.8 Planung der Unternehmensnachfolge 108
4.3.5.9 Ende des Produktlebenszykluses 110
4.3.5.10 Abbau von Überkapazitäten 110
4.3.6 Fall VI: Reaktive, extrinsisch motivierte Restrukturierungen... 111
4.3.6.1 Abwendung von Problemen 111
4.3.6.2 Steuerersparnisse 113
4.4 Zwischenfazit Restrukturierungsmotive 114
5 Umfeldbedingungen des Corporate Restructuring 120
5.1 Strategische Unternehmensführung und Corporate Restructuring 120
5.2 Sozio kulturelle Umweltfaktoren 123
5.3 (Kapital )Marktliche Umweltfaktoren 128
5.3.1 Marktteilnehmer 128
5.3.2 Marktbeschqffenheit 135
V
5.3.2.1 Corporate Governance 135
5.3.2.2 Markt für Untemehmenskontrolle 139
5.3.2.3 Blockholding und Pensionsfonds 142
5.3.2.4 Kapitalmarktkommunikation 147
5.4 Politisch rechtliche Umweltfaktoren 150
5.4.1 Gesellschafts und vertragsrechtliches Umfeld. 150
5.4.1.1 Durchführung eines Sell off oder Minority Säle 150
5.4.1.2 Durchfuhrung einer Unternehmensumwandlung
unter Verwendung des Umwandlungsgesetzes 152
5.4.1.2.1 Equity Carve out (Ausgliederung) 157
5.4.1.2.2 Joint Venture 160
5.4.1.2.3 Spin off (Abspaltung) 161
5.4.1.2.4 Split off 163
5.4.1.2.5 Split up (Aufspaltung) 165
5.4.1.3 Durchführung einer Unternehmensumwandlung
außerhalb des Umwandlungsgesetzes 167
5.4.1.3.1 Equity Carve out 167
5.4.1.3.2 Joint Venture 168
5.4.1.3.3 Spin off 168
5.4.1.3.4 Split off 170
5.4.1.3.5 Split up 171
5.4.1.4 Möglichkeit einer Tracking Stock Emission in
Deutschland 171
5.4.2 Steuerrechtliches Umfeld 176
5.4.2.1 Sell off und Minority Säle 179
5.4.2.2 Equity Carve out und Subsidiary 1PO 185
5.4.2.3 Joint Venture 188
5.4.2.4 Spin off, Split off und Split up 189
5.4.2.5 Tracking Stock 195
5.4.2.6 Steuerliche Konsequenzen für den Konzernverbund ..196
5.4.2.7 Bewertung der steuerrechtlichen Unterschiede
zwischen den USA und Deutschland 197
5.4.3 Bilanzrechtliches Umfeld 199
5.4.4 Kartellrecht 204
5.4.5 Mitbestimmungsrecht 205
5.4.5.1 Sell off. 209
5.4.5.2 Equity Carve out 210
VI
5.4.5.3 Joint Venture 212
5.4.5.4 Spin off, Split off und Split up 212
5.4.5.5 Tracking Stock 212
5.4.6 Aktien und Börsenrecht 2U
6 Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick 220
Verzeichnis der Gesprächspartner 229
Literaturverzeichnis 230
VII
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 2 1: Bereiche des Corporate Restructuring 10
Abbildung 3 1: Systematisierung der Instrumente des Corporate Restructuring. 16
Abbildung 3 2: Verkaufeines bestehenden Tochterunternehmens 19
Abbildung 3 3: Equity Carve out einer bestehenden Tochtergesellschaft 25
Abbildung 3 4: Schaffung eines Equity Joint Venture durch zwei
Unternehmen 27
Abbildung 3 5: Spin off eines bestehenden Tochterunternehmens 30
Abbildung 3 6: Split off eines bestehenden Tochterunternehmens 32
Abbildung 3 7: Split up eines Konzerns mit zwei bestehenden
Tochtergesellschaften 35
Abbildung 3 8: Tracking Stock Emission (Tracking Stock Carve out) eines
Unternehmens mit zwei Geschäftsbereichen 37
Abbildung 4 1: Systematisierung von Maßnahmen des Corporate
Restructuring 48
Abbildung 4 2: Systematisierung wertsteigernder freiwilliger
Restrukturierungsmaßnahmen 63
Abbildung 5 1: Betrachtete Bereiche der Umfeldanalyse 122
Abbildung 5 2: Strategischer Investor vs. Finanzinvestor 132
Abbildung 5 3: Einflussgrößen auf den Entscheidungswert von Investoren 133
Abbildung 5 4: Phasen der Spaltung und wesentliche Phaseninhalte im
deutschen Recht 156
Abbildung 5 5: Ausgewählte grundsätzliche steuerliche Überlegungen bei
Restrukturierungen 177
Abbildung 5 6: Möglichkeiten der Steuerfreiheit von
Restrukturierungsmaßnahmen 198
VIII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 3 1: Wesentliche Probleme und Lösungsansätze der Rechnungslegung
bei Tracking Stocks 41
Tabelle 4 1: Häufigkeit verschiedener Restrukturierungsmotive in der
Vergangenheit 116
Tabelle 4 2: Geeignetheit verschiedener Restrukturierungsinstrumente bei
verschiedenen Restrukturierungsmotiven 118
Tabelle 5 1: Besteuerung von Veräußerungserlösen nach dem
Körperschaftssteuergesetz 183
|
any_adam_object | 1 |
author | Achleitner, Ann-Kristin 1966- Wahl, Simon |
author_GND | (DE-588)11574018X (DE-588)124625452 |
author_facet | Achleitner, Ann-Kristin 1966- Wahl, Simon |
author_role | aut aut |
author_sort | Achleitner, Ann-Kristin 1966- |
author_variant | a k a aka s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017061384 |
classification_rvk | QP 340 |
classification_tum | WIR 550f |
ctrlnum | (OCoLC)237704484 (DE-599)BVBBV017061384 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02654nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017061384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230613 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030408s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967223458</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896731912</subfield><subfield code="9">3-89673-191-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237704484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017061384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 550f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achleitner, Ann-Kristin</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11574018X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Restructuring in Deutschland</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland</subfield><subfield code="c">Ann-Kristin Achleitner ; Simon Wahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sternenfels [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Wissenschaft & Praxis</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 250 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Entrepreneurial and financial studies</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 230 - 246</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mischkonzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140747-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertzuwachs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189719-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wertzuwachs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189719-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mischkonzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140747-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wertzuwachs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189719-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wahl, Simon</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124625452</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entrepreneurial and financial studies</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017082347</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294906&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294906</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV017061384 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3896731912 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294906 |
oclc_num | 237704484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-739 DE-945 DE-1049 DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 DE-523 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-739 DE-945 DE-1049 DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 DE-523 |
physical | XI, 250 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Verl. Wissenschaft & Praxis |
record_format | marc |
series | Entrepreneurial and financial studies |
series2 | Entrepreneurial and financial studies |
spelling | Achleitner, Ann-Kristin 1966- Verfasser (DE-588)11574018X aut Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland Ann-Kristin Achleitner ; Simon Wahl Sternenfels [u.a.] Verl. Wissenschaft & Praxis 2003 XI, 250 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Entrepreneurial and financial studies 2 Literaturverzeichnis Seite 230 - 246 Mischkonzern (DE-588)4140747-7 gnd rswk-swf Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Restrukturierung (DE-588)4335640-0 s Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Mischkonzern (DE-588)4140747-7 s DE-188 Wahl, Simon Verfasser (DE-588)124625452 aut Entrepreneurial and financial studies 2 (DE-604)BV017082347 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294906&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Achleitner, Ann-Kristin 1966- Wahl, Simon Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland Entrepreneurial and financial studies Mischkonzern (DE-588)4140747-7 gnd Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140747-7 (DE-588)4189719-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4335640-0 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland |
title_auth | Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland |
title_exact_search | Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland |
title_full | Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland Ann-Kristin Achleitner ; Simon Wahl |
title_fullStr | Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland Ann-Kristin Achleitner ; Simon Wahl |
title_full_unstemmed | Corporate Restructuring in Deutschland eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland Ann-Kristin Achleitner ; Simon Wahl |
title_short | Corporate Restructuring in Deutschland |
title_sort | corporate restructuring in deutschland eine analyse der moglichkeiten und grenzen der ubertragbarkeit us amerikanischer konzepte wertsteigernder unternehmensrestrukturierungen auf deutschland |
title_sub | eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit US-amerikanischer Konzepte wertsteigernder Unternehmensrestrukturierungen auf Deutschland |
topic | Mischkonzern (DE-588)4140747-7 gnd Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
topic_facet | Mischkonzern Wertzuwachs Unternehmen Restrukturierung USA Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294906&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017082347 |
work_keys_str_mv | AT achleitnerannkristin corporaterestructuringindeutschlandeineanalysedermoglichkeitenundgrenzenderubertragbarkeitusamerikanischerkonzeptewertsteigernderunternehmensrestrukturierungenaufdeutschland AT wahlsimon corporaterestructuringindeutschlandeineanalysedermoglichkeitenundgrenzenderubertragbarkeitusamerikanischerkonzeptewertsteigernderunternehmensrestrukturierungenaufdeutschland |