Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen: Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3671 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 233 S. |
ISBN: | 363151042X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017061137 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130128 | ||
007 | t | ||
008 | 030408s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967216508 |2 DE-101 | |
020 | |a 363151042X |9 3-631-51042-X | ||
035 | |a (OCoLC)53099601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017061137 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a PN 801 |0 (DE-625)137731: |2 rvk | ||
084 | |a PN 980 |0 (DE-625)137857: |2 rvk | ||
084 | |a PN 998 |0 (DE-625)138357: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Chung, Nam-Chul |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen |b Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht |c Nam-Chul Chung |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a XX, 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3671 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Planfeststellung |0 (DE-588)4046222-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundesfernstraßenbau |0 (DE-588)4129092-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abwägungsgebot |0 (DE-588)4195511-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bundesfernstraßenbau |0 (DE-588)4129092-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Planfeststellung |0 (DE-588)4046222-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Abwägungsgebot |0 (DE-588)4195511-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3671 |w (DE-604)BV000000068 |9 3671 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294833 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129953872084992 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
NAM-CHUL CHUNG
SCHUTZ VOR VERKEHRSLAERM BEI PLANUNGEN UND GENEHMIGUNGEN VON
BUNDESFERNSTRASSEN
ZUGLEICH EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG ZWISCHEN DEUTSCHEM UND
KOREANISCHEM BAU-, PLANUNGS- UND UMWELTRECHT
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 EINLEITUNG
I. FRAGESTELLUNG UND SCHWERPUNKT 1
II. GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 4
KAPITEL 2
PLANUNG UND BAU VON BUNDESFERNSTRASSEN
I. WESEN, FUNKTION UND BEDEUTUNG DER STRASSENPLANUNG 9
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 10
2. ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER PLANFESTSTELLUNG IM
BUNDESFERNSTRASSENRECHT 10 3. ZWECK, ERFORDERLICHKEIT UND GRENZEN DER
STRASSENRECHTLICHEN PLANFESTSTELLUNG 12 4. PLANFESTSTELLUNG UND
BAULEITPLANUNG 13
A) ABGRENZUNG DER PLANFESTSTELLUNG VON DER BAULEITPLANUNG 13 B)
DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN 15
C) KRITIK 18
II. STRASSENPLANUNG DURCH DIE FACHPLANUNGSRECHTLICHE PLANFESTSTELLUNG 19
1. INSTITUTIONELLE BEDEUTUNG UND FUNKTION DER PLANFESTSTELLUNG UNTER DEM
ASPEKT DES UMWELTSCHUTZES 19
2. PLANFESTSTELLUNG UND UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 24
3. VERFAHRENSABLAUF DER FERNSTRASSENRECHTLICHEN PLANFESTSTELLUNG 25 A)
UEBERBLICK 25
B) VORBEREITENDES PLANAUFSTELLUNGSVERFAHREN 26
C) ANHOERUNGSVERFAHREN 27
AA) FUNKTION UND BEDEUTUNG DES ANHOERUNGSVERFAHRENS 27
BB) BETEILIGUNG VON BEHOERDEN 28
CC) VEROEFFENTLICHUNG DURCH DIE GEMEINDE UNTER BETEILIGUNG DER BETROF-
FENEN 29
DD) EINWENDUNG 30
EE) EROERTERUNGSTERMIN 32
D) FESTSTELLUNGSVERFAHREN (PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS) 33
AA) GRUNDLAGEN 33
BB) INHALT DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES 34
(I) BESTIMMTHEIT UND BEGRUENDUNG 34
(II) SCHUTZAUFLAGEN UND VORKEHRUNGEN . 34
(III) VORBEHALT EINER ABSCHLIESSENDEN ENTSCHEIDUNG 36
IX
IMAGE 3
4. MATERIELLE VORGABEN DER STRASSENRECHTLICHEN PLANFESTSTELLUNG 36
A) RECHTSSTAATSPRINZIP ALS RECHTSGRUNDLAGE 36
B) PLANRECHTFERTIGUNG 38
C) PLANERISCHE ABWAEGUNG 40
D) MATERIELLE RECHTSSAETZE 42
5. DIE RECHTSWIRKUNGEN DER PLANFESTSTELLUNG 43
A) UEBERBLICK 43
B) EINZELNE RECHTS WIRKUNGEN DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES 43 AA)
GENEHMIGUNGS- UND GESTALTUNGSWIRKUNG 43
BB) KONZENTRATIONSWIRKUNG 44
CC) DULDUNGS-BZW. AUSSCHLUSSWIRKUNG 45
DD) ENTEIGNUNGSVORWIRKUNG 45
EE) AUSSER-KRAFT-TRETEN 45
6. PLANGENEHMIGUNG UND ZULASSUNGSFREISTELLUNG 46
A) PLANGENEHMIGUNG 46
B) ENTBEHRLICHKEIT VON PLANFESTSTELLUNG UND PLANGENEHMIGUNG (ZULASSUNGS-
FREISTELLUNG) 47
7. DIE RECHTSSCHUTZFRAGEN 47
A) RECHTSSCHUTZ GEGENUEBER DEN PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUESSEN UND
PLANGENEH- MIGUNGEN 47
B) VERFAHRENS-UND FORMFEHLER 48
III. STRASSENPLANUNG DURCH DEN BEBAUUNGSPLAN 50
1. GRUNDLAGEN 50
A) BEDEUTUNG UND FUNKTION : 50
B) DIE PLANUNGSHOHEIT DER GEMEINDE 50
2. BEBAUUNGSPLAN UND UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 52
3. VERFAHRENSABLAUF DER BEBAUUNGSPLANUNG 53
A) AUFSTELLUNGSBESCHLUSS 54
B) BETEILIGUNG DER BUERGER 54
AA) FRUEHZEITIGE BUERGERBETEILIGUNG 55
BB)AUSLEGUNGSVERFAHREN 56
C) BETEILIGUNG DER TRAEGER OEFFENTLICHER BELANGE (DIE BEHOERDEBETEILIGUNG)
57 D) BESCHLUSSFASSUNG 58
E) GENEHMIGUNGSVERFAHREN 58
F) BEKANNTMACHUNG 59
4. RECHTSSCHUTZ GEGEN DEN BEBAUUNGSPLAN 59
A) NORMENKONTROLLVERFAHREN NACH § 47 ABS. 1 NR. 1 VWGO 59
B) VERFAHRENS-UND FORMFEHLER 61
IV. FAZIT 63
IMAGE 4
KAPITEL 3
DIE STRASSENPLANUNG NACH KOREANISCHEM RECHT
I.UEBERBLICK 65
1. ENTWICKLUNG DES KOREANISCHEN STAEDTEBAURECHTS 65
A) GRUNDZUEGE DES KOREANISCHEN STAEDTEBAURECHTS 65
B) GRUNDSTRUKTUR UND EIGENART DER KOREANISCHEN STADTPLANUNG 67 2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 69
II. STRASSENPLANUNG UND UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 69
III. DAS STAEDTEBAULICHE PLANUNGSVERFAHREN 70
1. AUFSTELLUNG DER STRASSENPLANUNG 70
2. MITWIRKUNG DER BEHOERDE 70
3. BUERGERBETEILIGUNG 71
4. BESCHLUSSFASSUNG 72
A) RECHTSNATUR DER PLANUNGSENTSCHEIDUNG 72
B) PLANERISCHE GESTALTUNGSFREIHEIT UND IHRE GRENZEN 73
C) RECHTSWIRKUNGEN 74
AA) KONZENTRATIONSWIRKUNG 74
BB)GESTATTUNGS-UND GESTALTUNGSWIRKUNG 74
CC) DULDUNGSWIRKUNG UND ENTEIGNUNGSVORWIRKUNG 74
DD) AUSSERKRAFTTRETEN DES PLANS 75
5. DIE BEKANNTMACHUNG 75
IV. PLANAENDERUNG UND ENTSCHAEDIGUNG 75
V. DIE RECHTSSCHUTZFRAGE NACH DEM KOREANISCHEN RECHT 76
1. GRUNDLAGEN 76
A) RECHTSLAGE BIS 1998 (NUR RECHTSWEG VOR DEN OBERGERICHTEN) 76 AA)
UEBERBLICK: STRUKTUR UND INSTANZEN DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 76 BB)
KLAGEART NACH DEM KOREANISCHEN VERWALTUNGSPROZESSGESETZ 77 CC)
VORVERFAHREN DURCH DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN 77
B) 1998: NOVELLIERUNG DES KOREANISCHEN GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES 78
AA) VERAENDERUNG DER INSTANZEN DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 78 BB)
ENTBEHRLICHKEIT DES VORVERFAHRENS 78
2. RECHTSSCHUTZ DER BETROFFENEN 79
3. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 80
VI. FAZIT 80
XI
IMAGE 5
KAPITEL 4
VERKEHRSLAERMSCHUTZ BEI PLANUNG UND BAU VON STRASSEN
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES VERKEHRSLAERMSCHUTZES 83
1. RECHTLICHE VORGABEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 83 2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGE 84
A) IMMISSIONSSCHUTZ UNTER DEM ASPEKT DER GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 85 B)
GRUNDRECHTLICHE VORGABEN 85
3. VORSORGEPRINZIP 87
4. NACHBARSCHUTZ UND LAERMSCHUTZ 90
II. DAS IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE LAERMSCHUTZSYSTEM UND SEIN AUFBAU IM
DEUTSCHEN UMWELTRECHT 91
1. UEBERBLICK 91
2. LAERMSCHUTZ DURCH STRASSENPLANUNG 92
A) RECHTLICHE BEDEUTUNG DES § 50BIMSCHG 92
AA) PLANUNGSGRUNDSATZ UND PRAEVENTIVER (VORSORGENDER) LAERMSCHUTZ 92
BB)TRENNUNGSPRINZIP 93
CC) OPTIMIERUNGSGEBOT 94
B) ANWENDUNGSBEREICH 96
3. AKTIVER LAERMSCHUTZ 98
A) BEDEUTUNG DER VORSCHRIFT DES § 41 BIMSCHG ALS ZWINGENDE VORGABE..98
B) UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE UND BESTIMMTHEITSGEBOT 99 C)
ANWENDUNGSBEREICH 101
D) STAND DER TECHNIK ALS MASSSTAB DER VERMEIDUNGSPFLICHT 103 E)
LAERMVERMEIDUNG IM STRASSENRECHTLICHEN PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN....104
4. PASSIVER LAERMSCHUTZ (ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH) 105
A) RECHTLICHE BEDEUTUNG 105
B) GRUNDSATZ DES PLANERISCHEN AUSGLEICHS 106
C) UMFANG UND GRENZEN DER *ANGEMESSENEN ENTSCHAEDIGUNG 107 5.
LAERMMINDERUNGSPLAENE ALS SPEZIALREGELUNG 107
A) INSTITUTIONELLE BEDEUTUNG UND FUNKTION 107
B) ERMITTLUNGS- UND FESTSTELLUNGSPFLICHT DER GERAEUSCHBELASTUNGEN 108 C)
AUFSTELLUNG DER LAERMMINDERUNGSPLAENE 109
D) RECHTSWIRKUNGEN DER LAERMMINDERUNGSPLAENE 110
AA) RECHTSNATUR DER LAERMMINDERUNGSPLAENE 110
BB) DURCHSETZUNG DER LAERMMINDERUNGSPLAENE 110
III. FAZIT 111
XII
IMAGE 6
KAPITELS
LAERMSCHUTZSYSTEM BEI DER STRASSENPLANUNG NACH DEM KOREANISCHEN
UMWELTRECHT
I. ENTWICKLUNG UND GRUNDSTRUKTUREN DES KOREANISCHEN UMWELTRECHTS 113 1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES KOREANISCHEN UMWELTRECHTS 113
A) WURZELN DES KOREANISCHEN UMWELTRECHTS 113
B) INDUSTRIALISIERUNG UND MODERNE ENTWICKLUNG DES UMWELTRECHTS 114 C)
PLURALISIERUNG DER UMWELTGESETZGEBUNG 115
2. STRUKTUR UND SYSTEM DES GELTENDEN KOREANISCHEN UMWELTRECHTS 116
II. RECHTLICHE GRUNDLAGE DES LAERMSCHUTZES NACH DEM KOREANISCHEN RECHT
117 1. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 117
A) UMWELTGRUNDRECHT 117
B) GRUNDRECHTLICHE VORGABEN 120
AA) EIGENTUMSFREIHEIT 120
BB) RECHT AUF LEBEN UND KOERPERLICHE UNVERSEHRTHEIT 121
2. VORSORGEPRINZIP 122
3. NACHBARSCHUTZ 123
III. DAS LAERMSCHUTZSYSTEM IM KOREANISCHEN UMWELTRECHT 124
1. AUFBAU UND INHALT DES KOREANISCHEN LAERMSCHUTZGESETZES 124
2. AUFSTELLUNG EINER LANGFRISTIGEN GESAMTPLANUNG FUER DEN UMWELTSCHUTZ
125 3. BESTIMMUNG DES REGULIERUNGSGEBIETS ZUM SCHUTZ VOR VERKEHRS-
IMMISSIONEN 126
4. DIE AKTIVEN LAERMSCHUTZMASSNAHMEN 127
IV. PROBLEMATIK UND BEWERTUNG DES KOREANISCHEN LAERMSCHUTZSYSTEMS 128 1.
UNVOLLSTAENDIGES UND LUECKENHAFTES LAERMSCHUTZSYSTEM 128
2. MAENGEL DER UMWELTPLANERISCHEN INSTRUMENTE 128
3. REGELUNGSDEFIZIT BEI PASSIVEN LAERMSCHUTZMASSNAHMEN 129
V. FAZIT 130
KAPITAL 6
ABWAEGUNGSGEBOT ALS MITTEL DER KONFLIKTBEWAELTIGUNG
I. GRUNDLAGEN UND WESEN DES ABWAEGUNGSGEBOTS 133
1. INSTITUTIONELLE FUNKTION UND BEDEUTUNG DES ABWAEGUNGSGEBOTS 133 A)
WESEN UND FUNKTION DES ABWAEGUNGSGEBOTS 133
B) NORMSTRUKTUR DER ABWAEGUNG 134
C) SPANNUNGSLAGE ZWISCHEN PLANRECHTFERTIGUNG UND VERKEHRSLAERMSCHUTZ 134
2. ABWAEGUNG UND VERFASSUNGSGRUNDSATZ 136
A) ABWAEGUNG UND GRUNDRECHTSKOLLISIONEN 136
XIII
IMAGE 7
B) ABWAEGUNG UND GRUNDSATZ DER INTERESSENABWAEGUNG 137
C) ABWAEGUNG UND VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ (UEBERMASSVERBOT) 139 D)
ABWAEGUNG UND PRINZIP PRAKTISCHER KONKORDANZ 141
3. ABWAEGUNGSAUFGABE IM BAU-UND PLANUNGSRECHT 142
A) §17 ABS. LSATZ2FSTRG 142
B) § 1 ABS. 6 BAUGB 144
II. ABWAEGUNGSGEBOT IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS
145 1. FRUEHERE AUFFASSUNG DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 145
2. NEUE TENDENZEN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 146
3. KRITIK 147
III. RUECKSICHTNAHMEGEBOT UND DRITTSCHUTZFUNKTION 147
1. ENTWICKLUNG UND WESEN DES RUECKSICHTNAHMEGEBOTS 147
2. INSTITUTIONELLE FUNKTIONEN DES RUECKSICHTNAHMEGEBOTS 149
A) DRITTSCHUTZFUNKTION DES RUECKSICHTNAHMEGEBOTS 149
B) NEUE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 149
3. RUECKSICHTNAHMEGEBOT UND SCHUTZNORMTHEORIE 150
IV. ABWAEGUNGSFEHLER UND GERICHTLICHE KONTROLLDICHTE 152
1. FEHLERTYPOLOGIE DER ABWAEGUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERWAL-
TUNGSGERICHTS 152
A) ABWAEGUNGSAUSFALL 153
B) ABWAEGUNGSDEFIZIT 154
C) ABWAEGUNGSFEHLGEWICHTUNG (ABWAEGUNGSFEHLEINSCHAETZUNG) 155 D)
ABWAEGUNGSDISPROPORTIONALITAET 156
2. KRITIK IN DER LITERATUR 157
A) ZUR UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ABWAEGUNGSVORGANG UND ABWAEGUNGS- ERGEBNIS
157
B) ZUR ALLGEMEINEN KLASSIFIKATION DER ABWAEGUNGSFEHLER 159
C) ZUR UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ABWAEGUNGSFEHLEINSCHAETZUNG UND ABWAE-
GUNGSDISPROPORTIONALITAET 161
3. FREIRAUM DER ABWAEGUNG UND GRENZEN DER GERICHTLICHEN KONTROLLE 161
V. FAZIT 163
KAPITEL 7
ABWAEGUNGSGEBOT IM KOREANISCHEN RECHT
I. BEDEUTUNG UND FUNKTION DER ABWAEGUNG IM KOREANISCHEN RECHT 167 1.
ABWAEGUNGSGEBOT IM KOREANISCHEN RECHT 167
A) REZEPTION DES ABWAEGUNGSGEBOTS UNTER DEM EINFLUSS DER DEUTSCHEN DOG-
MATIK 167
B) NORMSTRUKTUR DER PLANUNG 168
XIV
IMAGE 8
C) SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN PLANRECHTFERTIGUNG UND LAERMSCHUTZ 169
2. ABWAEGUNG IM VERFASSUNGSRECHT 170
A) ABWAEGUNG UND GRUNDRECHTSKOLLISIONEN 170
B) ABWAEGUNG UND INTERESSENABWAEGUNG 171
C) ABWAEGUNG UND VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ (UEBERMASSVERBOT) 171 D)
ABWAEGUNG UND PRINZIP PRAKTISCHER KONKORDANZ 172
E) KRITIK 172
3. ABWAEGUNGSAUFGABE IM BAU-UND PLANUNGSRECHT 173
II. ABWAEGUNGSGEBOT IN DER KOREANISCHEN RECHTSPRECHUNG 174
1. URTEILE DES KOREANISCHEN OBERSTEN GERICHTSHOFS 174
A) URTEIL VOM 23.07. 1985 - 83 NU 727 - 175
B) URTEIL V O M 2 7 . 0 4 . 1 9 9 0 - 89 NU 4 0 9 3- 175
C) URTEILVOM29. 11. 1 9 9 6 - 9 6 N U 8 5 6 7- 176
2. ENTSCHEIDUNGEN DES KOREANISCHEN VERFASSUNGSGERICHTSHOFS 177 A) URTEIL
VOM 22. 12. 1989-88HUNGA 1 3- 177
B) URTEILVOM24. 12. 1 9 9 8 - 8 9 H U N M A 2 1 4- 179
C) URTEILVOM21. 10. 1 9 9 9 - 9 7 H U N B A 2 6- 180
3. BEWERTUNG UND PERSPEKTIVE IN DER KOREANISCHEN RECHTSPRECHUNG 181 A)
KRITIKLOSE REZEPTION DER DOGMATIK DER PLANUNGSNORMEN 181 B) PROBLEMATIK
DER INTERESSENABWAEGUNG UND DES SOG. *DOUBLE STANDARD ALS
PRUEFUNGSMASSSTAB 181
C) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER MANGELHAFTEN ENTSCHAEDIGUNGSREGELUNG 182 D)
AKZENTUIERUNG DER HARMONISIERUNG DER BELANGE IN DER ABWAEGUNG 183
III. ABWAEGUNGSFEHLER UND GERICHTLICHE KONTROLLMASSSTAEBE 184
1. REZEPTION DER DEUTSCHEN ABWAEGUNGSFEHLERLEHRE 184
2. ABWAEGUNGSKONTROLLE IN DER RECHTSPRECHUNG DES KOGH 184
3. FREIRAUM DER ABWAEGUNG UND GRENZEN DER GERICHTLICHEN KONTROLLE 185
IV. FAZIT 186
KAPITEL 8
ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG 189
ANHANG 199
1. CONSTITUTION OF THE REPUBLIC OF KOREA (KV) 2. CONSTITUTIONAL COURT
ACT (KVERFGG) 3. URBAN PLANNING ACT (KSTBAUG) 4. MOTORWAY ACT (KFSTRG)
5. ADMINISTRATIVE PROCEDURES ACT (KVWVFG) 6. ADMINISTRATIVE LITIGATION
ACT (KVWPG) 7. ENVIRONMENTAL POLICY BASIC ACT (KUPGG)
XV
IMAGE 9
8. NOISE AND VIBRATION REGULATION ACT (KIMSCHG)
9. ENVIRONMENTAL IMPACT ASSESSMENT ACT (KUVPG) LO.PROMOTION OF
INSTALLATION OF WASTE DISPOSAL FACILITIES AND ASSISTANCE, ETC. TO
ADJACENT AREAS ACT (KABFFG) 11. ACT ON THE PROMOTION OF A NEW AIRPORT
FOR SEOUL METROPOLITAN AREA
CONSTRUCTION (FLUGBAUFG)
LITERATURVERZEICHNIS 217
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Chung, Nam-Chul |
author_facet | Chung, Nam-Chul |
author_role | aut |
author_sort | Chung, Nam-Chul |
author_variant | n c c ncc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017061137 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PN 801 PN 980 PN 998 |
ctrlnum | (OCoLC)53099601 (DE-599)BVBBV017061137 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02436nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017061137</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030408s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967216508</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363151042X</subfield><subfield code="9">3-631-51042-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53099601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017061137</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 801</subfield><subfield code="0">(DE-625)137731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)137857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 998</subfield><subfield code="0">(DE-625)138357:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chung, Nam-Chul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen</subfield><subfield code="b">Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht</subfield><subfield code="c">Nam-Chul Chung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3671</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046222-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundesfernstraßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129092-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwägungsgebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195511-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bundesfernstraßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129092-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Planfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046222-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Abwägungsgebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195511-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3671</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3671</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294833</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Südkorea Deutschland |
id | DE-604.BV017061137 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:20Z |
institution | BVB |
isbn | 363151042X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010294833 |
oclc_num | 53099601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XX, 233 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Chung, Nam-Chul Verfasser aut Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht Nam-Chul Chung Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 XX, 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3671 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003 Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd rswk-swf Bundesfernstraßenbau (DE-588)4129092-6 gnd rswk-swf Abwägungsgebot (DE-588)4195511-0 gnd rswk-swf Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bundesfernstraßenbau (DE-588)4129092-6 s Planfeststellung (DE-588)4046222-5 s Lärmschutz (DE-588)4034054-5 s Abwägungsgebot (DE-588)4195511-0 s Südkorea (DE-588)4078029-6 g DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3671 (DE-604)BV000000068 3671 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Chung, Nam-Chul Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht Europäische Hochschulschriften Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd Bundesfernstraßenbau (DE-588)4129092-6 gnd Abwägungsgebot (DE-588)4195511-0 gnd Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046222-5 (DE-588)4129092-6 (DE-588)4195511-0 (DE-588)4034054-5 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht |
title_auth | Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht |
title_exact_search | Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht |
title_full | Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht Nam-Chul Chung |
title_fullStr | Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht Nam-Chul Chung |
title_full_unstemmed | Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht Nam-Chul Chung |
title_short | Schutz vor Verkehrslärm bei Planungen und Genehmigungen von Bundesfernstraßen |
title_sort | schutz vor verkehrslarm bei planungen und genehmigungen von bundesfernstraßen zugleich eine rechtsvergleichende betrachtung zwischen deutschem und koreanischem bau planungs und umweltrecht |
title_sub | Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Bau-, Planungs- und Umweltrecht |
topic | Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd Bundesfernstraßenbau (DE-588)4129092-6 gnd Abwägungsgebot (DE-588)4195511-0 gnd Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd |
topic_facet | Planfeststellung Bundesfernstraßenbau Abwägungsgebot Lärmschutz Südkorea Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010294833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT chungnamchul schutzvorverkehrslarmbeiplanungenundgenehmigungenvonbundesfernstraßenzugleicheinerechtsvergleichendebetrachtungzwischendeutschemundkoreanischembauplanungsundumweltrecht |