Arbeitslosenrecht: die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fachhochsch.-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 8., überarb. Aufl., Stand: 1. Februar 2003 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 574 S. in getr. Zählung 21 cm, 500 gr. |
ISBN: | 3931297993 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017051162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030425 | ||
007 | t | ||
008 | 030401s2003 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967153387 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931297993 |c kart. : EUR 14.80 |9 3-931297-99-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76436857 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017051162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeitslosenrecht |b die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas |c [Ulrich Stascheit ; Ute Winkler (Hrsg.)] |
250 | |a 8., überarb. Aufl., Stand: 1. Februar 2003 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fachhochsch.-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 574 S. in getr. Zählung |b 21 cm, 500 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsloser |0 (DE-588)4002728-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitslosigkeit |0 (DE-588)4002730-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsloser |0 (DE-588)4002728-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitslosigkeit |0 (DE-588)4002730-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stascheit, Ulrich |e Sonstige |0 (DE-588)128988428 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010291907 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808225975535665152 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ERSTES
KAPITEL
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
ERSTER
ABSCHNITT
GRUNDSAETZE
§
1
ZIELE
DER
ARBEITSFOERDERUNG
§
2
ZUSAMMENWIRKEN
VON
ARBEITGEBERN
UND
ARBEITNEHMERN
MIT
DEN
ARBEITSAEMTERN
§
3
LEISTUNGEN
DER
ARBEITSFOERDERUNG
§
4
VORRANG
DER
VERMITTLUNG
§
5
VORRANG
DER
AKTIVEN
ARBEITSFOERDERUNG
§
6
VERMEIDUNG
VON
LANGZEITARBEITSLOSIGKEIT
§
7
AUSWAHL
VON
LEISTUNG
DER
AKTIVEN
ARBEITSFOERDERUNG
§
8
FRAUENFOERDERUNG
§
8A
VEREINBARKEIT
VON
FAMILIE
UND
BERUF
§
9
ORTSNAHE
LERSTUNGSERBRINGUNG
§
10
FREIE
FOERDERUNG
§
11
EINGLIEDERUNGSBILANZ
ZWEITER ABSCHNITT
BERECHTIGTE
§
12
GELTUNG
DER
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
§
13
HEIMARBEITER
§
14
AUSZUBILDENDE
§
15
AUSBILDUNG
UND
ARBEITSUCHENDE
§
16
ARBEITSLOSE
§
17
VON
ARBEITSLOSIGKEIT
BEDROHTE
ARBEITNEHMER
§
18
LANGZEITARBEITSLOSE
§
19
BEHINDERTE
MENSCHEN
§
20
BERUFSRUECKKEHRER
§
21
TRAEGER
DRITTER ABSCHNITT
VERHAELTNIS
DER
LEISTUNGEN
AKTIVER
ARBEITSFOERDERUNG
ZU
ANDEREN
LEISTUNGEN
§
22
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
LEISTUNGEN
§
23
VORLEISTUNGSPFLICHT
DER
ARBEITSFOERDERUNG
ZWEITES
KAPITEL
VERSICHERUNGSPFLICHT
§
24
VERSICHERUNGSPFLICHTVERHAELTNIS
§
25
BESCHAEFTIGTE
§
26
SONSTIGE
VERSICHERUNGSPFLICHTIGE
§
27
VERSICHERUNGSFREIE
BESCHAEFTIGTE
§
28
SONSTIGE
VERSICHERUNGSFREIE
PERSONEN
DRITTES
KAPITEL
BERATUNG
UND
VERMITTLUNG
ERSTER
ABSCHNITT
BERATUNG
§
29
BERATUNGSANGEBOT
§
30
BERUFSBERATUNG
§
31
GRUNDSAETZE
DER
BERUFSBERATUNG
§
32
EIGNUNGSFESTSTELLUNG
§
33
BERUFSORIENTIERUNG
§
34
ARBEITSMARKTBERATUNG
ZWEITER
ABSCHNITT
VERMITTLUNG
§
35
VERMITTLUNGSANGEBOT.
EINGLIEDERUNGSVER
EINBARUNG
§
36
GRUNDSAETZE
DER
VERMITTLUNG
§
37
VERSTAERKUNG
DER
VERMITTLUNG
§
37A
BEAUFTRAGUNG
DRITTER
MTT
DER
VERMITTLUNG
§
37B
FRUEHZEITIGE
ARBEITSSUCHE
§
37C
PERSONAL-SERVICE-AGENTUR
§
38
MITWIRKUNG
DES
AUSBILDUNG
UND
ARBEITSUCHENDEN
§
39
MITWIRKUNG
DES
ARBEITGEBERS
§
40
BERATUNG
DES
ARBEITGEBERS
BEI
DER
VERMITTLUNG
DRITTER
ABSCHNITT
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
§
41
ALLGEMEINE
UNTERRICHTUNG
§
42
EINSCHRAENKUNG
DES
FRAGERECHTS
§
43
AUSNAHME
VON
DER
UNENTGELTLICHKEIT
§
44
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
VIERTES
KAPITEL
LEISTUNGEN
AN
ARBEITNEHMER
ERSTER
ABSCHNITT
UNTERSTUETZUNG
DER
BERATUNG
UND
VERMITTLUNG
§
45
LEISTUNGEN
§
46
HOEHE
§
47
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
1
SGB
IN
2
ZWEITER
ABSCHNITT
VERBESSERUNG
DER
EINGLIEDERUNGSAUSSICHTEN
§
48
MASSNAHMEN
DER
EIGNUNGSFESTSTELLUNG,
TRAININGSMASSNAHMEN
§
49
FOERDERUNGSFAEHIGKEIT
§
50
MASSNAHMEKOSTEN
§
51
FOERDERUNGSAUSSCHLUSS
§
52
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
DRITTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
AUFNAHME
EINER
BESCHAEFTIGUNG
ERSTER
UNTERABSCHNITT
MOBILITAETSHILFEN
§
53
MOBILITAETSHILFEN
§
54
MOBILITAETSHILFEN
BEI
AUFNAHME
EINER
BESCHAEFTIGUNG
§
55
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
ARBEITNEHMERHILFE
§
56
ARBEITNEHMERHILFE
VIERTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
AUFNAHME
EINER
SELBSTAENDIGEN
TAETIGKEIT
§
57
UEBERBRUECKUNGSGELD
§
58
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
FUENFTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
BERUFSAUSBILDUNG
§
59
ANSPRUCH
AUF
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
§
60
BERUFLICHE
AUSBILDUNG
§
61
BERUFSVORBEREITENDE
BILDUNGSMASSNAHME
§
62
FOERDERUNG
IM
AUSLAND
§
63
FOERDERUNGSFAEHIGER
PERSONENKREIS
§
64
SONSTIGE
PERSOENLICHE
VORAUSSETZUNGEN
§
65
BEDARF
FUER
DEN
LEBENSUNTERHALT
BEI
BERUFLICHER
AUSBILDUNG
§
66
BEDARF
FUER
DEN
LEBENSUNTERHALT
BEI
BERUFSVORBEREITENDEN
BILDUNGSMASSNAHMEN
§
67
FAHRKOSTEN
§
68
SONSTIGE
AUFWENDUNGEN
§
69
LEHRGANGSKOSTEN
§
70
ANPASSUNG
DER
BEDARFSSAETZE
§
71
EINKOMMENSANRECHNUNG
§
72
VORAUSLEISTUNG
VON
BERUFSAUSBILDUNGSBEI
HILFE
§
73
DAUER
DER
FOERDERUNG
§
74
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
FUER
ARBEITSLOSE
§
75
AUSZAHLUNG
§
76
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
76A
UEBERGANGSREGELUNG
SECHSTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
BERUFLICHEN
WEITERBILDUNG
§
77
GRUNDSATZ
§
78
VORBESCHAEFTIGUNGSZEIT
§
79
WEITERBILDUNGSKOSTEN
§
80
LEHRGANGSKOSTEN
§
81
FAHRKOSTEN
§
82
KOSTEN
FUER
AUSWAERTIGE
UNTERBRINGUNG
UND
VERPFLEGUNG
§
83
KINDERBETREUUNGSKOSTEN
§
84
ANFORDERUNGEN
AN
TRAEGER
§
85
ANFORDERUNGEN
AN
MASSNAHMEN
§
86
QUALITAETSPRUEFUNG
§
87
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
88-96
(WEGGEFALLEN)
SIEBTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
TEILHABE
BEHINDERTER
MENSCHEN
AM
ARBEITSLEBEN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
GRUNDSAETZE
§
97
TEILHABE
AM
ARBEITSLEBEN
§
98
LEISTUNGEN
ZUR
TEILHABE
§
99
LEISTUNGSRAHMEN
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
ALLGEMEINE
LEISTUNGEN
§
100
LEISTUNGEN
§
101
BESONDERHEITEN
DRITTER
UNTERABSCHNITT
BESONDERE
LEISTUNGEN
ERSTER
TITEL
ALLGEMEINES
§
102
GRUNDSATZ
§
103
LEISTUNGEN
ZWEITER
TITEL
AUSBILDUNGSGELD
§
104
AUSBILDUNGSGELD
§105
BEDARF
BEI
BERUFLICHER
AUSBILDUNG
§
106
BEDARF
BEI
BERUFSVORBEREITENDEN
BILDUNGSMASSNAHMEN
UND
BEI
GRUNDAUSBILDUNG
§
107
BEDARF
BEI
MASSNAHMEN
IN
ANERKANNTEN
WERKSTAETTEN
FUER
BEHINDERTE
MENSCHEN
§
108
EINKOMMENSANRECHNUNG
DRITTER
TITEL
TEILNAHMEKOSTEN
§
109
TEILNAHMEKOSTEN
§
HO
(AUFGEHOBEN)
§
111
SONDERFAELLE
DER
UNTERBRINGUNG
UND
VERPFLEGUNG
§§112
UND
113
(AUFGEHOBEN)
VIERTER
TITEL
SONSTIGE
HILFEN
§
114
(AUFGEHOBEN)
FUENFTER
TITEL
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
115
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
3
SGB
III
1
ACHTER
ABSCHNITT
ENTGELTERSATZLEISTUNGEN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
LEISTUNGSUEBERSICHT
§
116
LEISTUNGSARTEN
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
ARBEITSLOSENGELD
ERSTER
TITEL
REGELVORAUSSETZUNGEN
§
117
ANSPRUCH
AUF
ARBEITSLOSENGELD
§
118
ARBEITSLOSIGKEIT
§
118A
EHRENAMTLICHE
BETAETIGUNG
§
119
BESCHAEFTIGUNGSSUCHE
§
120
SONDERFAELLE
DER
VERFUEGBARKEIT
§
121
ZUMUTBARE
BESCHAEFTIGUNGEN
§
122
PERSOENLICHE
ARBEITSLOSMELDUNG
§
123
ANWARTSCHAFTSZEIT
§
124
RAHMENFRIST
ZWEITER
TITEL
SONDERFONNEN
DES
ARBEITSLOSENGELDES
§
125
MINDERUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
§
126
LEISTUNGSFORTZAHLUNG
BEI
ARBEITSUNFAEHIG
KEIT
DRITTER
TITEL
ANSPRUCHSDAUER
§
127
GRUNDSATZ
§
128
MINDERUNG
DER
ANSPRUCHSDAUER
VIERTER
TITEL
HOEHE
DES
ARBEITSLOSENGELDES
§
129
GRUNDSATZ
§
130
BEMESSUNGSZEITRAUM
§131
BEMESSUNGSZEITRAUM
IN
SONDERFAELLEN
§
132
BEMESSUNGSENTGELT
§
133
SONDERFAELLE
DES
BEMESSUNGSENTGELTS
§
134
ENTGELT
BEI
VERSICHERUNGSPFLICHTIGER
BESCHAEFTIGUNG
§
135
BESONDERES
ENTGELT
BEI
SONSTIGEN
VERSICHERUNGSPFLICHTVERHAELTNISSEN
§
136
LEISTUNGSENTGELT
§137
LEISTUNGSGRUPPE
§
138
(WEGGEFALLEN)
§
139
BERECHNUNG
UND
LEISTUNG
FUENFTER
TITEL
MINDERUNG
DES
ARBEITSLOSENGELDES,
ZUSAMMENTREFFEN
DES
ANSPRUCHS
MIT
SONSTIGEM
EINKOMMEN
UND
RUHEN
DES
ANSPRUCHS
§
140
MINDERUNG
WEGEN
VERSPAETETER
MELDUNG
§
141
ANRECHNUNG
VON
NEBENEINKOMMEN
§
142
RUHEN
DES
ANSPRUCHS
BEI
ANDEREN
SOZIALLEISTUNGEN
§
143
RUHEN
DES
ANSPRUCHS
BEI
ARBEITSLOSENENTGELT
UND
URLAUBSABGELTUNG
§
143A
RUHEN
DES
ANSPRUCHS
BEI
ENTLASSUNGSENTSCHAEDIGUNG
§
144
RUHEN
DES
ANSPRUCHS
BEI
SPERRZEIT
§
145
RUHEN
DES
ANSPRUCHS
BEI
SAEUMNISZEIT
§
146
RUHEN
BEI
ARBEITSKAEMPFEN
SECHSTER
TITEL
ERLOESCHEN
DES
ANSPRUCHS
§
147
ERLOESCHEN
DES
ANSPRUCHS
SIEBTER
TITEL
ERSTATTUNGSPFLICHTEN
FUER
ARBEITGEBER
§
147A
ERSTATTUNGSPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
§
147B
ERSTATTUNGSPFLICHT
BEI
WITTERUNGSBEDINGTER
KUENDIGUNG
§
148
ERSTATTUNGSPFLICHT
BEI
KONKURRENZKLAUSEL
§
149
(AUFGEHOBEN)
ACHTER
TITEL
TEILARBEITSLOSENGELD
§
150
TEILARBEITSLOSENGELD
NEUNTER
TITEL
VERORDNUNGSERMAECHTIGNNG
UND
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
151
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
152
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
DRITTER
UNTERABSCHNITT
UNTERHALTSGELD
ERSTER
TITEL
REGELVORAUSSETZUNGEN
§
153
VORAUSSETZUNGEN
ZWEITER
TITEL
SONDERFORMEN
DES
UNTERHALTSGELDES
§
154
TEILUNTERHALTSGELD
§
155
UNTERHALTSGELD
IN
SONDERFAELLEN
§
156
(WEGGEFALLEN)
DRITTER
TITEL
ANWENDUNG
VON
VORSCHRIFTEN
UND
BESONDERHEITEN
§
157
GRUNDSATZ
§158
BESONDERHEITEN
BEI
DER
HOEHE
§
159
BESONDERHEITEN
BEI
DER
EINKOMMENSAN
RECHNUNG
VIERTER
UNTERABSCHNITT
UEBERGANGSGELD
§
160
VORAUSSETZUNGEN
§
161
VORBESCHAEFTIGUNGSZEIT
FUER
DAS
UEBERGANGS
GELD
§
162
BEHINDERTE
MENSCHEN
OHNE
VORBESCHAEFTIGUNGSZEIT
§§
163
BIS
168
(AUFGEHOBEN)
1
SGB
III
4
FUENFTER
UNTERABSCHNITT
KURZARBEITERGELD
ERSTER
TITEL
REGELVORAUSSETZUNGEN
§
169
ANSPRUCH
§
170
ERHEBLICHER
ARBEITSAUSFALL
§171
BETRIEBLICHE
VORAUSSETZUNGEN
§
172
PERSOENLICHE
VORAUSSETZUNGEN
§
173
ANZEIGE
§174
KURZARBEITERGELD
BEI
ARBEITSKAEMPFEN
ZWEITER
TITEL
SONDERFORMEN
DES
KURZARBEITERGELDES
§
175
KURZARBEITERGELD
IN
EINER
BETRIEBSORGANISA
TORISCH
EIGENSTAENDIGEN
EINHEIT
§
176
KURZARBEITERGELD
FUER
HEIMARBEITER
DRITTER
TITEL
LEISTUNGSUMFANG
§
177
DAUER
§
178
HOEHE
§
179
NETTOENTGELTDIFFERENZ
VIERTER
TITEL
ANWENDUNG
ANDERER
VORSCHRIFTEN
§
180
ANWENDUNG
ANDERER
VORSCHRIFTEN
FUENFTER
TITEL
VERFUEGUNG
UEBER
DAS
KURZARBEITERGELD
§
181
VERFUEGUNG
UEBER
DAS
KURZARBEITERGELD
SECHSTER
TITEL
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
182
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
SECHSTER
UNTERABSCHNITT
INSOLVENZGELD
§
183
ANSPRUCH
§
184
ANSPRUCHSAUSSCHLUSS
§
185
HOEHE
§
186
VORSCHUSS
§
187
ANSPRUCHSUEBERGANG
§188
VERFUEGUNGEN
UEBER
DAS
ARBEITSENTGELT
§
189
VERFUEGUNGEN
UEBER
DAS
INSOLVENZGELD
SIEBTER
UNTERABSCHNITT
ARBEITSLOSENHILFE
ERSTER
TITEL
VORAUSSETZUNGEN
§190
ANSPRUCH
§
191
(WEGGEFALLEN)
§
192
VORFRIST
§
193
BEDUERFTIGKEIT
§
194
ZU
BERUECKSICHTIGENDES
EINKOMMEN
ZWEITER
TITEL
HOEHE
DER
ARBEITSLOSENHILFE
§
195
HOEHE
DRITTER
TITEL
ERLOESCHEN
DES
ANSPRUCHS
§196
ERLOESCHEN
DES
ANSPRUCHS
§
197
(WEGGEFALLEN)
VIERTER
TITEL
ANWENDUNG
VON
VORSCHRIFTEN
UND
BESONDERHEITEN
§
198
GRUNDSATZ
§
199
BESONDERHEITEN
ZUR
ARBEITSLOSIGKEIT
§
200
BESONDERHEITEN
ZUM
BEMESSUNGSENTGELT
§
201
(WEGGEFALLEN)
§
202
BESONDERHEITEN
ZUM
RUHEN
DES
ANSPRUCHS
BEI
ANDEREN
SOZIALLEISTUNGEN
FUENFTER
TITEL
UEBERGANG
VON
ANSPRUECHEN
AUF
DEN
BUND
§
203
UEBEIGANG
VON
ANSPRUECHEN
DES
ARBEITSLOSEN
§
204
UEBEIGANG
VON
SONSTIGEN
ANSPRUECHEN
SECHSTER
TITEL
AUFTRAGSVERWALTUNG
§
205
AUFTRAGSVERWALTUNG
SIEBTER
TITEL
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
206
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
ACHTER
UNTERABSCHNITT
ERGAENZENDE
REGELUNGEN
ZUR
SOZIALVERSICHERUNG
BEI
ENTGELTERSATZLEISTUNGEN
§
207
UEBERNAHME
UND
ERSTATTUNG
VON
BEITRAEGEN
BEI
BEFREIUNG
VON
DER
VERSICHERUNGSPFLICHT
IN
DER
RENTENVERSICHERUNG
§
207A
UEBERNAHME
VON
BEITRAEGEN
BEI
BEFREIUNG
VON
DER
VERSICHERUNGSPFLICHT
IN
DER
KRANKEN
UND
PFLEGEVERSICHERUNG
§
208
ZAHLUNG
VON
PFLICHTBEITRAEGEN
BEI
INSOLVENZEREIGNIS
NEUNTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
GANZJAEHRIGEN
BESCHAEFTIGUNG IN
DER
BAUWIRTSCHAFT
ERSTER
UNTERABSCHNITT
GRUNDSAETZE
§
209
ANSPRUCH
§
210
ALLGEMEINE
FOERDERUNGSVORAUSSETZUNGEN
§211
BEGRIFFE
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
WINTERGELD
§212
MEHRAUFWANDS-WINTERGELD
§213
ZUSCHUSS-WINTERGELD
DRITTER
UNTERABSCHNITT
WINTERAUSFALLGELD
UND
ERGAENZENDE
REGELUNGEN
ZUR
SOZIALVERSICHERUNG
§
214
WINTERAUSFALLGELD
5
SGB
IN
1
§
214A
ERSTATTUNG
VON
ARBEITGEBERBEITRAEGEN
ZUR
SOZIALVERSICHERUNG
VIERTER
UNTERABSCHNITT
ANWENDUNGEN
ANDERER
VORSCHRIFTEN
§
215
ANWENDUNG
ANDERER
VORSCHRIFTEN
FUENFTER
UNTERABSCHNITT
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
216
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
FUENFTES
KAPITEL
LEISTUNGEN
AN
ARBEITGEBER
ERSTER
ABSCHNITT
EINGLIEDERUNG
VON
ARBEITNEHMERN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
EINGLIEDERUNGSZUSCHIISSE
§217
GRUNDSATZ
§
218
EINGLIEDERUNGSZUSCHUESSE
§
219
UMFANG
DER
FOERDERUNG
§
220
REGELFOERDERUNG
§
221
ERHOEHTE
FOERDERUNG
§
222
VERLAENGERTE
FOERDERUNG
§
222A
EINGLIEDERUNGSZUSCHUSS
FUER
BESONDERS
BETROFFENE
SCHWERBEHINDERTE
MENSCHEN
§
223
FOERDERUNGSAUSSCHLUSS
UND
RUECKZAHLUNG
§
224
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
UND
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
EINSTEILUNGSZUSCHUSS
BEI
NEUGRUENDUNGEN
§
225
GRUNDSATZ
§
226
EINSTELLUNGSZUSCHUSS
BEI
NEUGRUENDUNGEN
§
227
UMFANG
DER
FOERDERUNG
§
228
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
DRITTER
UNTERABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
BERUFLICHEN
WEITERBILDUNG
DURCH
VERTRETUNG
§
229
GRUNDSATZ
§
230
UMFANG
DER
FOERDERUNG
§
231
ARBEITSRECHTLICHE
REGELUNG
§
232
BEAUFTRAGUNG
UND
FOERDERUNG
DRITTER
§
233
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
234
(AUFGEHOBEN)
ZWEITER
ABSCHNITT
BERUFLICHE
AUSBILDUNG,
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
UND
LEISTUNGEN
ZUR
TEILHABE
AM
ARBEITSLEBEN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
BERUFSAUSBILDUNG
UND
DER
BERUFLICHEN
WEITERBILDUNG
§
235
ZUSCHUESSE
ZUR
AUSBILDUNGSVERGUETUNG
§
235A
ZUSCHUESSE
ZUR
AUSBILDUNGSVERGUETUNG
SCHWERBEHINDERTER
MENSCHEN
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
TEILHABE
AM
ARBEITSLEBEN
§
236
AUSBILDUNG
BEHINDERTER
MENSCHEN
§
237
ARBEITSHILFEN
FUER
BEHINDERTE
MENSCHEN
§
238
PROBEBESCHAEFTIGUNG
BEHINDERTER
MENSCHEN
§
239
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
SECHSTES
KAPITEL
LEISTUNGEN
AN
TRAEGER
ERSTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
DER
BERUFSAUSBILDUNG
§
240
GRUNDSATZ
§241
FOERDERUNGSFAEHIGE
MASSNAHMEN
§
242
FOERDERUNGSBEDUERFTIGE
AUSZUBILDENDE
§
243
LEISTUNGEN
§
244
ZUSCHUESSE
ZUR
AUSBILDUNGSVERGUETUNG
§
245
MASSNAHMEKOSTEN
§
246
SONSTIGE
KOSTEN
§
247
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
ZWEITER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
VON
EINRICHTUNGEN
DER
BERUFLICHEN
AUS
UND
WEITERBILDUNG
ODER
DER
BERUFLICHEN
REHABILITATION
§
248
GRUNDSATZ
§
249
FOERDERUNGSAUSSCHLUSS
§
250
BUNDESANSTALT
ALS
TRAEGER
VON
EINRICHTUNGEN
§
251
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
DRITTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
VON
JUGENDWOHNHEIMEN
§
252
GRUNDSATZ
§
253
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
VIERTER
ABSCHNITT
ZUSCHUESSE
ZU
SOZIALPLANMASSNAHMEN
§
254
GRUNDSATZ
§
255
FOERDERUNGSFAEHIGE
MASSNAHMEN
§
256
BERATUNG
UND
VORABENTSCHEIDUNG
§
257
ZUSCHUSS
§
258
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
LEISTUNGEN
DER
AKTIVEN
ARBEITSFOERDERUNG
§
259
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
FUENFTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
VON
ARBETTSBESCHAFFTINGSMASSNAHMEN
§
260
GRUNDSATZ
§
261
FOERDERUNGSFAEHIGE
MASSNAHMEN
§
262
VERGABE
VON
ARBEITEN
§
263
FOERDERUNGSBEDUERFTIGE
ARBEITNEHMER
§
264
ZUSCHUESSE
§
265
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGES
ARBEITSENTGELT
§
265A
PAUSCHALIERTE
FOERDERUNG
§
266
VERSTAERKTE
FOERDERUNG
§
267
DAUER
DER
FOERDERUNG
§
268
RUECKZAHLUNG
§
269
ZUWEISUNG
UND
ABBERUFUNG
§
270
BESONDERE
KUENDIGUNGSRECHTE
§
271
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
1
SGB
III
6
SECHSTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
VON
STRUKTURANPASSUNGSMASSNAHMEN
§
272
GRUNDSATZ
§
273
FOERDERUNGSFAEHIGE
MASSNAHMEN
§
274
FOERDERUNGSBEDUERFTIGE
ARBEITNEHMER
§
275
HOEHE
DER
FOERDERUNG
§
276
DAUER
DER
FOERDERUNG
§
277
ZUWEISUNG
§
278
ANWENDUNG
ANDERER
VORSCHRIFTEN
§
279
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
SIEBTER
ABSCHNITT
FOERDERUNG
VON
BESCHAEFTIGUNG
SCHAFFENDEN
INFRASTRUKTURMASSNAHMEN
§
279A
BESCHAEFTIGUNG
SCHAFFENDE
INFRASTRUKTURFOER
DERUNG
SIEBTES
KAPITEL
WEITERE
AUFGABEN
DER
BUNDESANSTALT
ERSTER
ABSCHNITT
STATISTIKEN,
ARBEITSMARKT
UND
BERUFSFORSCHUNG,
BERICHTERSTATTUNG
§
280
AUFGABEN
§
281
ARBEITSMARKTSTATISTIKEN
§
282
ARBEITSMARKT
UND
BERUFSFORSCHUNG
§
282A
UEBERMITTLUNG
VON
DATEN
§
283
ARBEITSMARKTBERICHTERSTATTUNG,
WEISUNGSRECHT
ZWEITER
ABSCHNITT
ERTEILUNG
VON
GENEHMIGUNGEN
UND
ERLAUBNISSEN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
AUSLAENDERBESCHAEFTIGUNG
§
284
GENEHMIGUNGSPFLICHT
§
285
ARBEITSERLAUBNIS
§
286
ARBEITSBERECHTIGUNG
§
287
GEBUEHREN
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
VEREIN
BARUNGEN
UEBER
WERKVERTRAGSARBEITNEHMER
§
288
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
UND
WEISUNGSRECHT
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
BERATUNG
UND
VERMITTLUNG
DURCH
DRITTE
ERSTER
TITEL
BERUFSBERATUNG
§
288A
UNTERSAGUNG
DER
BERUFSBERATUNG
§
289
OFFENBARUNGSPFLICHT
§
290
VERGUETUNGEN
ZWEITER
TITEL
AUSBILDUNGSVERMITTLUNG
UND
ARBEITSVERMITTLUNG
§
291
(AUFGEHOBEN)
§
292
AUSLANDSVERMITTLUNG,
ANWERBUNG
AUS
DEM
AUSLAND
§
293
(AUFGEHOBEN)
§
294
(AUFGEHOBEN)
§
295
(AUFGEHOBEN)
§
296
VERMITTLUNGSVERTRAG
ZWISCHEN
EINEM
VERMITTLER
UND
EINEM
ARBEITSUCHENDEN
§
269A
VERGUETUNGEN
BEI
AUSBILDUNGSVERMITTLUNG
§
297
UNWIRKSAMKEIT
VON
VEREINBARUNGEN
§
298
BEHANDLUNG
VON
DATEN
§
299
(AUFGEHOBEN)
§
300
(AUFGEHOBEN)
DRITTER
TITEL
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
301
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
302
(AUFGEHOBEN)
§
303
(AUFGEHOBEN)
DRITTER
ABSCHNITT
BEKAEMPFUNG
VON
LEISTUNGSMISSBRAUCH
UND
ILLEGALER
AUSIAENDERBESCHAEFTIGUNG
§
304
PRUEFUNG
§
305
BETRETENS
UND
PRUEFUNGSRECHT
§
306
DULDUNGS
UND
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
§
307
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
BEHOERDEN
DER
ZOLLVERWALTUNG
§
308
UNTERRICHTUNG
UND
ZUSAMMENARBEIT
VON
BEHOERDEN
ACHTES
KAPITEL
PFLICHTEN
ERSTER
ABSCHNITT
PFLICHTEN
IM
LEISTUNGSVERFAHREN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
MELDEPFLICHTEN
§
309
ALLGEMEINE
MELDEPFLICHT
§
310
MELDEPFLICHT
BEI
WECHSEL
DER
ZUSTAENDIGKEIT
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
ANZEIGE
UND
BESCHEINIGUNGSPFLICHTEN
§
311
ANZEIGE
UND
BESCHEINIGUNGSPFLICHTEN
BEI
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
§
312
ARBEITSBESCHEINIGUNG
§
313
NEBENEINKOMMENSBESCHEINIGUNG
§
314
INSOLVENZGELDBESCHEINIGUNG
DRITTER
UNTERABSCHNITT
AUSKUNFTSPFLICBTEN
§
315
ALLGEMEINE
AUSKUNFTSPFLICHTEN
DRITTER
§
316
AUSKUNFTSPFLICHT
BEI
LEISTUNGEN
VON
INSOLVENZGELD
§317
AUSKUNFTSPFLICHT
FUER
ARBEITNEHMER
BEI
FESTSTELLUNG
VON
LEISTUNGSANSPRUECHEN
§
318
AUSKUNFTSPFLICHT
BEI
BERUFLICHER
AUS
ODER
WEITERBILDUNG
ODER
LEISTUNGEN
ZUR
TEILHABE
AM
ARBEITSLEBEN
§319
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
VIERTER
UNTERABSCHNITT
SONSTIGE
PFLICHTEN
§
320
BERECHNUNGS-,
AUSZAHLUNGS-,
AUFZEICH
NUNGS
UND
ANZEIGEPFLICHTEN
7
SGB
III
1
ZWEITER
ABSCHNITT
SCHADENSERSATZ
BEI
PFLICHTVERLETZUNGEN
§
321
SCHADENSERSATZ
DRITTER
ABSCHNITT
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
UND
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
321A
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
322
ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG
NEUNTES
KAPITEL
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
FUER
LEISTUNGEN
ERSTER
ABSCHNITT
ANTRAG
UND
FRISTEN
§
323
ANTRAGSERFORDEMIS
§
324
ANTRAG
VOR
LEISTUNG
§
325
WIRKUNG
DES
ANTRAGES
§
326
AUSSCHLUSSFRIST
FUER
GESAMTABRECHNUNG
ZWEITER
ABSCHNITT
ZUSTAENDIGKEIT
§
327
GRUNDSATZ
DRITTER
ABSCHNITT
LEISTUNGSVERFAHREN
IN
SONDERFAELLEN
§
328
VORLAEUFIGE
ENTSCHEIDUNG
§
329
EINKOMMENSBERECHNUNG
IN
BESONDEREN
FAELLEN
§
330
SONDERREGELUNGEN
FUER
DIE
AUFHEBUNG
VON
VERWALTUNGSAKTEN
§
331
VORLAEUFIGE
ZAHLUNGSEINSTELLUNG
§
332
UEBERGANG
VON
ANSPRUECHEN
§
333
AUFRECHNUNG
§
334
PFAENDUNG
VON
LEISTUNGEN
§
335
ERSTATTUNG
VON
BEITRAEGEN
ZUR
KRANKEN-,
RENTEN
UND
PFLEGEVERSICHERUNG
§
336
LEISTUNGSRECHTLICHE
BINDUNG
DER
BUNDESANSTALT
§
336A
WIRKUNG
VON
WIDERSPRACH
UND
KLAGE
VIERTER
ABSCHNITT
AUSZAHLUNG
VON
GELDLEISTUNGEN
§
337
AUSZAHLUNG
IM
REGELFALL
FUENFTER
ABSCHNITT
BERECHNUNGSGRUNDSAETZE
§
338
ALLGEMEINE
BERECHNUNGSGRANDSAETZE
§
339
BERECHNUNG
VON
ZEITEN
ZEHNTES
KAPITEL
FINANZIERUNG
ERSTER
ABSCHNITT
FINANZIERUNGSGRUNDSATZ
§
340
AUFBRINGUNG
DER
MITTEL
ZWEITER
ABSCHNITT
BEITRAEGE
UND
VERFAHREN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
BEITRAEGE
§
341
BEITRAGSSATZ
UND
BEITRAGSBEMESSUNG
§
342
BEITAGSPFLICHTIGE
EINNAHMEN
BESCHAEFTIGTER
§
343
(GESTRICHEN)
§
344
SONDERREGELUNG
FUER
BEITRAGSPFLICHTIGE
EINNAHMEN
BESCHAEFTIGTER
§
345
BEITRAGSPFLICHTIGE
EINNAHMEN
SONSTIGER
VERSICHERANGSPFLICHTIGER
§
345A
PAUSCHALIERUNG
DER
BEITRAEGE
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
VERFAHREN
§
346
BEITRAGSTRAGUNG
BEI
BESCHAEFTIGTEN
§
347
BEITRAGSTRAGUNG
BEI
SONSTIGEN
VERSICHERTEN
§
348
BEITRAGSZAHLUNG
FUER
BESCHAEFTIGTE
§
349
BEITRAGSZAHLUNG
FUER
SONSTIGE
VERSICHERUNGSPFLICHTIGE
§
350
MELDUNGEN
DER
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER
§
351
BEITRAGSERSTATTUNG
DRITTER
UNTERABSCHNITT
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
UND
ERMAECHTIGUNG
ZUM
ERLASS
VON
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
§
352
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
353
ERMAECHTIGUNG
ZUM
ERLASS
VON
VERWALTUNGS
VORSCHRIFTEN
DRITTER
ABSCHNITT
UMLAGEN
ERSTER
UNTERABSCHNITT
WINTERBAU-UMLAGE
§
354
GRUNDSATZ
§
355
HOEHE
DER
UMLAGE
§
356
UMLAGEABFUEHRUNG
§
357
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
UMLAGE
FUER
DAS
INSOLVENZGELD
§
358
GRUNDSATZ
§
359
AUFBRINGUNG
DER
MITTEL
§
360
ANTEILE
DER
UNTERNEHMER
§
361
VERFAHREN
§
362
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
VIERTER
ABSCHNITT
BETEILIGUNG
DES
BUNDES
§
363
FINANZIERUNG
AUS
BUNDESMITTELN
§
364
LIQUIDITAETSHILFEN
§
365
BUNDESZUSCHUSS
FUENFTER
ABSCHNITT
RUECKLAGE
§
366
BILDUNG
UND
ANLAGE
DER
RUECKLAGE
1
SGB
III
8
ELFTES
KAPITEL
ORGANISATION
UND
DATENSCHUTZ
ERSTER
ABSCHNITT
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
§
367
TRAEGER
DER
ARBEITSFOERDERUNG
§
368
GLIEDERUNG
DER
BUNDESANSTALT
§
369
SITZ
UND
BEZIRKLICHE
GLIEDERUNG
§
370
AUFGABEN
DER
BUNDESANSTALT
§371
WAHRNEHMUNG
DER
AUFGABEN
§
371A
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
OERTLICH
ZUSTAENDIGEN
TRAEGEM
DER
SOZIALHILFE
§
372
BESONDERHEITEN
ZUM
GERICHTSSTAND
§
373
BETEILIGUNG
AN
GESELLSCHAFTEN
ZWEITER
ABSCHNITT
SELBSTVERWALTUNG
ERSTER
UNTERABSCHNITT
VERFASSUNG
§
374
SELBSTVERWALTUNGSORGANE
§
375
SATZUNG
UND
ANORDNUNGEN
§
376
VERWALTUNGSRAT
§
377
(AUFGEHOBEN)
§
378
VERWALTUNGSAUSSCHUESSE
§
379
BESONDERE
AUSSCHUESSE
§
380
ZUSAMMENSETZUNG
DER
SELBSTVERWALTUNGS
ORGANE
§
381
AMTSDAUER
§
382
VORSITZENDE
DER
SELBSTVERWALTUNGSORGANE
§
383
BERATUNG
§
384
BESCHLUSSFASSUNG
§
385
BEANSTANDUNG
VON
BESCHLUESSEN
§
386
VERFAHREN
BEI
VERSAGEN
VON
SELBSTVERWALTUNGSORGANEN
§
387
EHRENAEMTER
§
388
ENTSCHAEDIGUNG
DER
EHRENAMTLICH
TAETIGEN
§
389
HAFTUNG
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
BERUFUNG
UND
ABBERUFUNG
§
390
BERUFUNG
UND
ABBERUFUNG
DER
MITGLIEDER
§
391
BERUFUNGSFAEHIGKEIT
§
392
VORSCHLAGSBERECHTIGTE
STELLEN
DRITTER
UNTERABSCHNITT
NEUTRALITAETSAUSSCHUSS
§
393
NEUTRALITAETSAUSSCHUSS
DRITTER
ABSCHNITT
VORSTAND
UND
VERWALTUNG
§
394
VORSTAND
DER
BUNDESANSTALT
§
394A
RECHTSSTELLUNG
DER
VORSTANDSMITGLIEDER
§
395
PRAESIDENTEN
DER
LANDESARBEITSAEMTER
§
396
DIREKTOREN
DER
ARBEITSAEMTER
§
397
BEAUFTRAGTE
FUER
CHANCENGLEICHHEIT
AM
ARBEITSMARKT
§
398
INNENREVISION
§
399
PERSONAL
DER
BUNDESANSTALT
§
400
ERNENNUNG
DER
BEAMTEN
§
400A
LEISTUNGSGERECHTE
BEZAHLUNG
IM
BEREICH
DER
VERMITTLUNG,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
§
400B
OBERGRENZEN
FUER
BEFOERDERUNGSAEMTER
VIERTER
ABSCHNITT
AUFSICHT
§
401
AUFSICHT
FUENFTER
ABSCHNITT
DATENSCHUTZ
§
402
ERHEBUNG,
VERARBEITUNG
UND
NUTZUNG
VON
DATEN
DURCH
DIE
BUNDESANSTALT
§
403
KENNZEICHNUNGS
UND
MASSREGELUNGSVERBOT
ZWOELFTES
KAPITEL
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
ERSTER
ABSCHNITT
BUSSGEIDVORSCHRIFTEN
§
404
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§
405
ZUSTAENDIGKEIT
UND
VOLLSTRECKUNG
ZWEITER
ABSCHNITT
STRAFVORSCHRIFTEN
§
406
UNERLAUBTE
AUSLANDSVERMITTLUNG,
ANWERBUNG
UND
BESCHAEFTIGUNG
VON
AUSLAENDEM
OHNE
GENEHMIGUNG
UND
ZU
UNGUENSTIGEN
ARBEITSBEDINGUNGEN
§
407
BESCHAEFTIGUNG
VON
AUSLAENDEM
OHNE
GENEHMIGUNG
IN
GROESSEREM
UMFANG
DREIZEHNTES
KAPITEL
SONDERREGELUNGEN
ERSTER
ABSCHNITT
SONDERREGELUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
HERSTELLUNG
DER
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
§
408
BESONDERE
BEZUGSGTOESSE
UND
BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE
§
409
BESONDERE
LEISTUNGSBEMESSUNGSGRENZE
§410
BESONDERE
ENTGELTABZUEGE
§411
(WEGGEFALLEN)
§
412
(GESTRICHEN)
§§
413
BIS
415
(AUFGEHOBEN)
§
416
BESONDERHEITEN
BEI
DER
FOERDERUNG
VON
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN
§
416A
BESONDERHEITEN
BEI
DER
BEMESSUNG
DES
ARBEITSLOSENGELDES
ZWEITER
ABSCHNITT
ERGAENZUNGEN
FUER
UEBERGANGSWEISE
MOEGLICHE
LEISTUNGEN
UND
ZEITWEILIGE
AUFGABEN
§
417
FOERDERUNG
BESCHAEFTIGTER
ARBEITNEHMER
§
418
EINGLIEDERUNGSHILFE
§
419
SPRACHFOERDERUNG
§
420
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
BESONDERE
PERSONENGRUPPEN
§
420A
VERLAENGERTE
SPRACHFOERDERUNG
§
421
ANWENDUNG
VON
VORSCHRIFTEN
UND
MASSGABEN
9
§1
SGB
III
1
§
421A
UEBERNAHME
VON
BEITRAEGEN
BEI
BEFREIUNG
VON
DER
VERSICHERUNGSPFLICHT
IN
DER
KRANKEN
UND
PFLEGEVERSICHERUNG
IN
SONDERFAELLEN
§
421B
SONDERREGELUNG
ZUR
ARBEITNEHMERHILFE
FUER
DIE
JAHRE
1998
BIS
2002
§
421C
SONDERREGELUNGEN
ZUR
FINANZIERUNG
BEFRISTETER
ARBEITSMARKTPROGRAMME
§
421D
MODELLVORHABEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
OERTLICH
ZUSTAENDIGEN
TRAEGEM
DER
SOZIALHILFE
§
412E
FOERDERUNG
DER
WEITERBILDUNG
VON
SOZIALHILFEEMPFAENGEM
§
42
IF
SONDERREGELUNG
ZUR
ALTERSGRENZE
BEIM
EINGLIEDERUNGSZUSCHUSS
§
421G
VERMITTLUNGSGUTSCHEIN
§
421H
ERPROBUNG
EINER
BUNDESEINHEITLICHEN
WIRTSCHAFTSNUMMER
§
421I
BEAUFTRAGUNG
VON
TRAEGEM
MIT
EINGLIEDERUNGSMASSNAHMEN
§
421
J
ENTGELTSICHERUNG
FUER
AELTERE
ARBEITNEHMER
§
421K
TRAGUNG
DER
BEITRAEGE
ZUR
ARBEITSFOERDERUNG
BEI
BESCHAEFTIGUNG
AELTERER
ARBEITNEHMER
§
4211
EXISTENZGRUENDUNGSZUSCHUSS
DRITTER
ABSCHNITT
GRUNDSAETZE
BEI
RECHTSAENDERUNGEN
§
422
LEISTUNGEN
DER
AKTIVEN
ARBEITSFOERDERANG
§
423
(AUFGEHOBEN)
§
424
ORGANISATION
VIERTER
ABSCHNITT
SONDERREGELUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
EINORDNUNG
DES
ARBEITSFOERDERUNGSRECHTS
IN
DAS
SOZIALGESETZBUCH
§
425
UEBERGANG
VON
DER
BEITRAGS
ZUR
VERSICHERUNGSPFLICHT
§
426
GRUNDSAETZE
FUER
EINZELNE
LEISTUNGEN
NACH
DEM
ATBEITSFOERDERANGSGESETZ
§
427
ARBEITSLOSENGELD
UND
ARBEITSLOSENHILFE
§
428
ARBEITSLOSENGELD
UNTER
ERLEICHTERTEN
VORAUSSETZUNGEN
§
429
ALTERSUEBERGANGSGELD
§
430
SONSTIGE
ENTGELTERSATZLEISTUNGEN
§
431
ERSTATTUNGSANSPRUECHE
§
432
WEITERGELTUNG
VON
ARBEITSERLAUBNISSEN
§
433
ANLAGE
DER
RUECKLAGE
FUENFTER
ABSCHNITT
UEBERGANGSREGELUNGEN
AUFGRUND
VON
AENDERUNGSGESETZEN
§
434
ZWEITES
SGB
HI-AENDERUNGSGESETZ
§
434A
HAUSHALTSSANIERUNGSGESETZ
§
434B
DRITTES
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
DRITTEN
BUCHES
SOZIALGESETZBUCH
§
434C
EINMALZAHLUNGS-NEUREGELUNGSGESETZ
§
434D
GESETZ
ZUR
REFORM
DER
ARBEITSMARKTPOLITI
SCHEN
INSTRUMENTE
§
434E
BUNDESWEHRAUSNCHTUNGSGESETZ
§
434F
GESETZ
ZUR
VEREINFACHUNG
DER
WAHL
DER
ARBEITNEHMERVERTRETER
IN
DEN
AUFSICHTSRAT
§
434G
ERSTES
GESETZ
FUER
MODERNE
DIENSTLEISTUNGEN
AM
ARBEITSMARKT
§
434H
ZUWANDERUNGSGESETZ
§
434I
ZWEITES
GESETZ
FUER
MODERNE
DIENSTLEISTUN
GEN
AM
ARBEITSMARKT
§
435
GESETZ
ZUR
REFORM
DER
RENTEN
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)128988428 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017051162 |
ctrlnum | (OCoLC)76436857 (DE-599)BVBBV017051162 |
edition | 8., überarb. Aufl., Stand: 1. Februar 2003 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017051162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030401s2003 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967153387</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931297993</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.80</subfield><subfield code="9">3-931297-99-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76436857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017051162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitslosenrecht</subfield><subfield code="b">die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas</subfield><subfield code="c">[Ulrich Stascheit ; Ute Winkler (Hrsg.)]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., überarb. Aufl., Stand: 1. Februar 2003</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fachhochsch.-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">574 S. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">21 cm, 500 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsloser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002728-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002730-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsloser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002728-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002730-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stascheit, Ulrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128988428</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010291907</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017051162 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:17:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3931297993 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010291907 |
oclc_num | 76436857 |
open_access_boolean | |
physical | 574 S. in getr. Zählung 21 cm, 500 gr. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Fachhochsch.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas [Ulrich Stascheit ; Ute Winkler (Hrsg.)] 8., überarb. Aufl., Stand: 1. Februar 2003 Frankfurt am Main Fachhochsch.-Verl. 2003 574 S. in getr. Zählung 21 cm, 500 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd rswk-swf Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 s 2\p DE-604 Stascheit, Ulrich Sonstige (DE-588)128988428 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4002728-4 (DE-588)4002730-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas |
title_auth | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas |
title_exact_search | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas |
title_full | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas [Ulrich Stascheit ; Ute Winkler (Hrsg.)] |
title_fullStr | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas [Ulrich Stascheit ; Ute Winkler (Hrsg.)] |
title_full_unstemmed | Arbeitslosenrecht die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas [Ulrich Stascheit ; Ute Winkler (Hrsg.)] |
title_short | Arbeitslosenrecht |
title_sort | arbeitslosenrecht die gesetzessammlung fur arbeitslose ihre berater und beraterinnen arbeitslosenprojekt tuwas |
title_sub | die Gesetzessammlung für Arbeitslose, ihre Berater und Beraterinnen ; Arbeitslosenprojekt TuWas |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd |
topic_facet | Recht Arbeitsloser Arbeitslosigkeit Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stascheitulrich arbeitslosenrechtdiegesetzessammlungfurarbeitsloseihreberaterundberaterinnenarbeitslosenprojekttuwas |