Bonn - Wien: die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
dissertation.de
2003
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Premium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 262 S. |
ISBN: | 3898255395 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017049684 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031031 | ||
007 | t | ||
008 | 030401s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967082552 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898255395 |9 3-89825-539-5 | ||
035 | |a (OCoLC)53021043 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017049684 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a DD120.A9 | |
084 | |a NQ 6190 |0 (DE-625)128706: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ebert, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bonn - Wien |b die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes |c Michael Ebert |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b dissertation.de |c 2003 | |
300 | |a 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Premium | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2002 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1961 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 4 | |a Austria |x Relations |z Germany (West) | |
651 | 4 | |a Germany (West) |x Relations |z Austria | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945-1961 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010291404 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09045 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09045 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129948420538368 |
---|---|
adam_text | A2004/ 723 BONN - WIEN. DIE DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN BE- ZIEHUNGEN VON
1945 BIS 1961 AUS WESTDEUTSCHER PERSPEKTIVE UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER OESTERREICHPOLITIK DES AUSWAERTIGEN AMTES MICHAEL
EBERT 2003 INHALTSVERZEICHNIS 1 PROLOG 9 1.1 GEGENSTAND 9 1.2
FORSCHUNGSSTAND 12 1.3 QUELLENLAGE 17 1.4 VORGEHENSWEISE 19 2
DEUTSCHLAND UND OESTERREICH IN DER HISTORIOGRAPHIE 23 2.1
HISTORIOGRAPHISCHE TENDENZEN IM 20. JAHRHUNDERT 25 2.2 DIE
DEUTSCH-OESTERREICHISCHE GESCHICHTSSCHREIBUNG BIS ZUR KONTROVERSE UM KARL
DIETRICH ERDMANN IN DEN 80ER JAHREN 28 2.3 ZUM AKTUELLEN STAND DER
DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN ZEITGESCHICHTSFORSCHUNG 30 3
DEUTSCH-OESTERREICHISCHE WIEDERANNAEHERUNG 1949-1950/51 33 3.1 DIE
POLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN BEGINN EINER BUNDESDEUTSCHEN
OESTERREICHPOLITIK 33 3.1.1 DAS ERBE DER FRUEHEN BESATZUNGSZEIT 33 3.1.2
AUSSENPOLITISCHE HANDLUNGSSPIELRAEUME DER BUNDESREPUBLIK ZWISCHEN OST UND
WEST 39 3.2 ERSTE DEUTSCH-OESTERREICHISCHE FUEHLUNGNAHMEN BIS 1949/50 43
3.2.1 ZU DEN SOGENANNTEN NICHTOFFIZIELLEN KONTAKTEN 44 3.2.2
EINRICHTUNG DER DEUTSCHEN DELEGATION IN WIEN 46 3.2.3 DIE EINRICHTUNG
OESTERREICHISCHER VERBINDUNGSSTELLEN IN DEN DEUTSCHEN BESATZUNGSZONEN 48
3.2.4 TERRITORIAL- UND GRENZFRAGEN 50 3.2.4.1 DAS BERCHTESGADENER LAND
51 3.2.4.2 TERRITORIALE KONFLIKTE UND DER KLEINE GRENZVERKEHR 54 3.2.4.3
NOCH EINMAL: GRENZREGELUNGEN UND DIE SAALACHER FORSTAEMTER 57 3.2.4.4
VORLAEUFIGER ABSCHLUSS DER FRAGE DES KLEINEN GRENZVERKEHRS 59 3.2.5 DAS
ERSTE DEUTSCH-OESTERREICHISCHE WIRTSCHAFTSPROJEKT 62 3.2.6 DAS ERSTE
HANDELSABKOMMEN VOM 19. JANUAR 1951 63 3.2.7 DAS
SOZIALVERSICHERUNGSABKOMMEN VOM 21. APRIL 1951 65 4 INTENSIVIERUNG DER
GEGENSEITIGEN BEZIEHUNGEN 1950/51-1953/54 69 4.1 ZUR VITALITAET DES
ANSCHLUSSGEDANKENS IN DER DEUTSCHEN OESTERREICHPOLITIK 69 4.2 DAS SOG.
DEUTSCHE EIGENTUM IN OESTERREICH 75 4.2.1 GRUNDLAGEN DER
EIGENTUMSPROBLEMATIK 76 4.2.2 RECHTLICHE UND POLITISCHE ECKPFEILER DER
EIGENTUMSDEBATTE 78 4.2.2.1 DAS DEUTSCHE AUSLANDSEIGENTUM IN POTSDAM
1945 78 4.2.2.2 ALLIIERTE RECHTSQUELLEN ZUR EIGENTUMSFRAGE NACH POTSDAM
79 4.2.2.3 DIE EINBEZIEHUNG OESTERREICHS IN DIE FRAGE DES DEUTSCHEN
EIGENTUMS UND DER VORLAEUFIGE STAATSVERTRAG FUER OESTERREICH 80 4.2.3
OKKUPATION ODER ANNEXION? DIE KONTROVERSE BEURTEILUNG DES *ANSCHLUSSES
VON 1938 82 4.2.4 DIE ENTWICKLUNG IN DER FRAGE DES DEUTSCHEN EIGENTUMS
IN OESTERREICH BIS 1953 85 4.3 DER DEUTSCHLANDBESUCH KARL GRUBERS IM MAI
1953 88 4.3.1 VEREINBARUNGEN ZUR INTENSIVIERUNG DER
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN....91 4.3.2 PLANUNG UND EINRICHTUNG DER DEUTSCHEN
WIRTSCHAFTSDELEGATION - ZAESUR AUF DEM WEG ZU EINER DIPLOMATISCHEN
VERTRETUNG IN OESTERREICH 93 5 KONSOLIDIERUNG UND AUSBAU - DIE
DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN BEZIEHUNGEN IM SCHATTEN DER BERLINER KONFERENZ
99 5.1 IM VORFELD DER BERLINER KONFERENZ: BESUCH FELIX VON ECKARDTS IN
WIEN 99 5.2 DIE DEUTSCHE UND OESTERREICHISCHE FRAGE AUF DER BERLINER
KONFERENZ... 104 5.3 DAS ALLTAEGLICHE DIPLOMATISCHE MITEINANDER ZWEIER
BESETZTER STAATEN...107 5.4 WEITERE FORTSCHRITTE IN DER HANDELSPOLITIK
113 5.5 BEREINIGUNG DER STAATSANGEHOERIGKEITSFRAGE UND DIE ANERKENNUNG
DER OESTERREICHISCHEN UNABHAENGIGKEIT 116 6 SCHWARZER TAG DER
DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN GESCHICKTE? - DER 15. MAI 1955 125 6.1
KONTINUITAET UND NEUAUSRICHTUNG: DEUTSCHE UEBERLEGUNGEN ZUR
OESTERREICHPOLITIK ZU BEGINN DES JAHRES 1955 125 6.2 DEUTSCHE INTERESSEN
UND PERZEPTION DER SOWJETISCHEN OESTERREICH-INITIATIVE 1955 127 6.3 DIE
OESTERREICHISCHE DEMARCHE IN MOSKAU 129 6.4 DAS SCHRECKGESPENST
BILATERALER VERHANDLUNGEN IN MOSKAU UND DAS MOSKAUER MEMORANDUM VOM 15.
APRIL 1955 132 6.5 DIE KONFERENZEN DER BOTSCHAFTER UND AUSSENMINISTER IN
WIEN 135 6.6 DEUTSCHLAND IM ANGESICHT DES STAATSVERTRAGES: DIE DEUTSCHE
DEMARCHE AM 14. MAI 140 6.7 ZERWUERFNIS - KRISE - KATASTROPHE? ZUR
INTENSITAET DER DEUTSCH- OESTERREICHISCHEN VERSTIMMUNG IM MAI/JUNI 1955
143 7 FESTIGUNG UND VERTIEFUNG DER GEGENSEITIGEN BEZIEHUNGEN - DEUTSCHE
OESTERREICHPOLITIK 1955-1957 155 7.1 VORBEREITUNGEN FUER BILATERALE
GESPRAECHE UEBER DIE UMSETZUNG DES STAATSVERTRAGES 156 7.2 DIE
BERGER-MISSION IM OKTOBER 1955 162 7.3 KONTAKTE, GESPRAECHE UND
STAATSBESUCHE - DER WEG ZUM DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN VERMOEGENSVERTRAG
166 7.3.1 DER WIENBESUCH HEINRICH V. BRENTANOS IM NOVEMBER 1955:
ERGEBNISSE UND WIRKUNGEN 166 7.3.2 DER BONNBESUCH JULIUS RAABS 1956 179
7.3.3 REINHOLD KAMITZ IN BONN - BESUCH IM SCHATTEN DES
ENTSCHEIDUNGSPROZESSES ZUM DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN VERMOEGENSVERTRAG 184
7.3.4 ADENAUERS BESUCH IN WIEN UND DIE UNTERZEICHNUNG DES
VERMOEGENSVERTRAGES 187 8 BIS ZUM VERTRAG VON BAD KREUZNACH 193 8.1
BEREINIGUNG VON TERRITORIALEN, ZOLL- UND WIRTSCHAFTSRECHTLICHEN FRAGEN
IM DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN GRENZGEBIET 196 8.2 DER VERHANDLUNGSMARATHON
UEBER DAS DEUTSCHE EIGENTUM 198 8.2.1 DIE ARBEIT DES
SCHLICHTUNGSAUSSCHUSSES UND DER FALL SCHERING AG VS. ALPINE CHEMISCHE AG
202 8.2.2 DAS SCHIEDSGERICHT ALS *2. INSTANZ IN DER CAUSA
SCHERING-ALPINE 205 8.2.3 DIE ARBEIT DER STAENDIGEN KOMMISSION 206 8.2.4
VERHANDLUNGEN DER GEMISCHTEN KOMMISSION BIS HERBST 1960 208 8.3 BIS ZUM
VERTRAGSSCHLUSS 1961 214 9 SCHLUSSBETRACHTUNG 223 10 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
237 11 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 23 9 11.1 UNGEDRUCKTE QUELLEN
(ARCHIVALIEN) 239 11.1.1 POLITISCHES ARCHIV AUSWAERTIGES AMT, BONN/
BERLIN (PA AA) 239 11.1.2 BUNDESARCHIV, KOBLENZ (BA) 241 11.1.3 ARCHIV
FUER CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER STIFTUNG, BONN
(ACDP) 242 11.1.4 BAYERISCHES HAUPTSTAATSARCHIV, MUENCHEN (BAYHSTA) 242
11.1.5 SCHERINGIANUM. MUSEUM UND HISTORISCHES ARCHIV DER SCHERING AG,
BERLIN (SCHA) 242 11.2 GEDRUCKTE QUELLEN 243 11.3 LITERATUR 245 11.3.1
ARTIKEL UND AUFSAETZE 245 11.3.2 MONOGRAPHIEN 256
|
any_adam_object | 1 |
author | Ebert, Michael |
author_facet | Ebert, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Ebert, Michael |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017049684 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD120 |
callnumber-raw | DD120.A9 |
callnumber-search | DD120.A9 |
callnumber-sort | DD 3120 A9 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NQ 6190 |
ctrlnum | (OCoLC)53021043 (DE-599)BVBBV017049684 |
discipline | Geschichte |
edition | Als Ms. gedr. |
era | Geschichte 1945-1961 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1961 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02220nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017049684</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031031 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030401s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967082552</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898255395</subfield><subfield code="9">3-89825-539-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53021043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017049684</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD120.A9</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6190</subfield><subfield code="0">(DE-625)128706:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bonn - Wien</subfield><subfield code="b">die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes</subfield><subfield code="c">Michael Ebert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">dissertation.de</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Premium</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austria</subfield><subfield code="x">Relations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Relations</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010291404</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich Austria Relations Germany (West) Germany (West) Relations Austria Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich Austria Relations Germany (West) Germany (West) Relations Austria Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV017049684 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3898255395 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010291404 |
oclc_num | 53021043 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 262 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | dissertation.de |
record_format | marc |
series2 | Premium |
spelling | Ebert, Michael Verfasser aut Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes Michael Ebert Als Ms. gedr. Berlin dissertation.de 2003 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Premium Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2002 Geschichte 1945-1961 gnd rswk-swf Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Österreich Austria Relations Germany (West) Germany (West) Relations Austria Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s Österreich (DE-588)4043271-3 g Geschichte 1945-1961 z DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ebert, Michael Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003846-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes |
title_auth | Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes |
title_exact_search | Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes |
title_full | Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes Michael Ebert |
title_fullStr | Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes Michael Ebert |
title_full_unstemmed | Bonn - Wien die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes Michael Ebert |
title_short | Bonn - Wien |
title_sort | bonn wien die deutsch osterreichischen beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher perspektive unter besonderer berucksichtigung der osterreichpolitik des auswartigen amtes |
title_sub | die deutsch-österreichischen Beziehungen von 1945 bis 1961 aus westdeutscher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Österreichpolitik des Auswärtigen Amtes |
topic | Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
topic_facet | Außenpolitik Österreich Austria Relations Germany (West) Germany (West) Relations Austria Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010291404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ebertmichael bonnwiendiedeutschosterreichischenbeziehungenvon1945bis1961auswestdeutscherperspektiveunterbesondererberucksichtigungderosterreichpolitikdesauswartigenamtes |