Allgemeine Lander- und UhrTafel: Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋
Gespeichert in:
Format: | Karte Artikel |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Nürnberg]
[Johann Christoph Weigel]
[1708]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Nullmeridian Ferro |
Beschreibung: | 1 Kt. Kupferstich 25 x 19 cm, Bildgr. 33 x 24 cm, gefaltet |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nea a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017043862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030408 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 030408s1708 gw |||||| u | ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165903258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017043862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c D | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 | ||
245 | 1 | 0 | |a Allgemeine Lander- und UhrTafel |b Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
255 | |a [Ohne Maßstab] | ||
264 | 1 | |a [Nürnberg] |b [Johann Christoph Weigel] |c [1708] | |
300 | |a 1 Kt. |b Kupferstich |c 25 x 19 cm, Bildgr. 33 x 24 cm, gefaltet | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nullmeridian Ferro | ||
650 | 0 | 7 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltkarte |0 (DE-588)4065368-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitzone |0 (DE-588)4190659-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltkarte |0 (DE-588)4065368-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zeitzone |0 (DE-588)4190659-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Neu-vermehrte Welperische Gnomonica oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, ... nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, nacht- Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll |b Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren ... delineiren ... könne, vorgestellet werden |d Nürnberg, 1708 |g Zu pag. 110 |w (DE-604)BV001745275 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010286235 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129941337407488 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001745275 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017043862 |
ctrlnum | (OCoLC)165903258 (DE-599)BVBBV017043862 |
format | Map Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01902nea a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017043862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030408 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">030408s1708 gw |||||| u | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165903258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017043862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">D</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Lander- und UhrTafel</subfield><subfield code="b">Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Ohne Maßstab]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="b">[Johann Christoph Weigel]</subfield><subfield code="c">[1708]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">25 x 19 cm, Bildgr. 33 x 24 cm, gefaltet</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nullmeridian Ferro</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltkarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065368-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitzone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190659-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltkarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065368-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeitzone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190659-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Neu-vermehrte Welperische Gnomonica oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, ... nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, nacht- Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll</subfield><subfield code="b">Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren ... delineiren ... könne, vorgestellet werden</subfield><subfield code="d">Nürnberg, 1708</subfield><subfield code="g">Zu pag. 110</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001745275</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010286235</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
id | DE-604.BV017043862 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:13:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010286235 |
oclc_num | 165903258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-210 |
physical | 1 Kt. Kupferstich 25 x 19 cm, Bildgr. 33 x 24 cm, gefaltet |
publishDate | 1708 |
publishDateSearch | 1708 |
publishDateSort | 1708 |
publisher | [Johann Christoph Weigel] |
record_format | marc |
spelling | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ [Ohne Maßstab] [Nürnberg] [Johann Christoph Weigel] [1708] 1 Kt. Kupferstich 25 x 19 cm, Bildgr. 33 x 24 cm, gefaltet cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Nullmeridian Ferro Karte (DE-588)4029783-4 gnd rswk-swf Weltkarte (DE-588)4065368-7 gnd rswk-swf Zeitzone (DE-588)4190659-7 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Weltkarte (DE-588)4065368-7 s DE-604 Zeitzone (DE-588)4190659-7 s Karte (DE-588)4029783-4 s Neu-vermehrte Welperische Gnomonica oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, ... nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, nacht- Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren ... delineiren ... könne, vorgestellet werden Nürnberg, 1708 Zu pag. 110 (DE-604)BV001745275 |
spellingShingle | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ Karte (DE-588)4029783-4 gnd Weltkarte (DE-588)4065368-7 gnd Zeitzone (DE-588)4190659-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029783-4 (DE-588)4065368-7 (DE-588)4190659-7 (DE-588)4611904-8 |
title | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
title_auth | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
title_exact_search | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
title_full | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
title_fullStr | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
title_full_unstemmed | Allgemeine Lander- und UhrTafel Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
title_short | Allgemeine Lander- und UhrTafel |
title_sort | allgemeine lander und uhrtafel auf eine neue und leichte weise zeigend wie viel uhr es iedes orts wo es tag oder nacht wielang dieselbe wo und wann eine finsternus zu sehen sey |
title_sub | Auf eine neue und leichte weise zeigend, wie viel Uhr es iedes orts, wo es Tag oder nacht, wielang dieselbe, wo und wann eine Finsternűs zu sehen sey̋ |
topic | Karte (DE-588)4029783-4 gnd Weltkarte (DE-588)4065368-7 gnd Zeitzone (DE-588)4190659-7 gnd |
topic_facet | Karte Weltkarte Zeitzone Altkarte |