Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 353 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017021570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040901 | ||
007 | t | ||
008 | 030325s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966327845 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248773778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017021570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Hentschel, Gudrun |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht |c vorgelegt von Gudrun Hentschel |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a VIII, 353 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Konstanz, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertragsanpassung |0 (DE-588)4127115-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Vertragsanpassung - Frankreich | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vertragsanpassung |0 (DE-588)4127115-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272757 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322552182243328 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINFUEHRUNG
1
ERSTES
KAPITEL:
TERMINOLOGISCHE
UND
SYSTEMATISCHE
GRUNDLAGEN
3
A.
ORDNUNGSKATEGORIEN
IN
DER
DEUTSCHEN
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
3
I.
ANPASSUNG
ALS
VERTRAGSDURCHFIIHRUNG
4
II.
ANPASSUNGSVERFAHREN
5
III.
STRUKTURIERUNG
ANHAND
VON
WIRKUNG
UND
ZWECK
6
IV.
UNTERSCHEIDUNG
NACH
PREISERHOEHUNGSFAKTOREN
7
V.
SPRACHGEBRAUCH
UND
SYSTEMATIK
DES
BGH
8
1.
AUTOMATISMUS
8
2.
ABAENDERUNG
ODER
SPAETERE
FESTSETZUNG
9
VI.
KRITIK
10
B.
EINORDNUNG
DER
ANPASSUNGSINSTRUMENTE
IM
SYSTEM
DES
CODE
14
CIVIL
I.
DIE
ARBEIT
VON
JACQUES
GHESTIN
UND
MARC
BILLIAU
14
1.
VORHERGESEHENE
UND
UNVORHERGESEHENE
PREISANPASSUNG
14
2.
GRUNDPREIS
MIT
ABAENDERUNGSMOEGLICHKEIT
UND
NACHTRAEGLICHE
PREISFESTSETZUNG
15
3.
KRITIK
ZU
I.
UND
PARALLELEN
ZUR
EINTEILUNG
IN
DER
DEUTSCHEN
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
15
N.
WEITERE
EINORDNUNGSKATEGORIEN
17
1.
AUTOMATIK
17
2.
UNMITTELBARKEIT/MITTELBARKEIT
17
3.
YYINTERNE
"
ODER
YYEXTERNE
"
INDEXIERUNG
17
4.
ZUSTIMMUNGS-Z
NEUVERHANDHMGSERFORDEMIS
18
5.
KRITIK
ZU
II.
18
C.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
EIGENEN
ANSATZ
ZUR
SYSTEMATISIERUNG
20
II
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
WICHTIGSTEN
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
VERTRAGSFLEXIBILISIERUNG
23
A.
MODIFIZIERUNG
EINES
EINZELNEN
VERTRAGSBESTANDTEILS
26
I.
LEISTUNGS
BZW.
PREISVORBEHALTSKLAUSELN
27
1.
DER
BESTIRNMTHEITSGRUNDSATZ
IM
SINNE
DES
DEUTSCHEN
UND
DES
FRANZOESISCHEN
SCHULDRECHTS
27
2.
LEISTUNGSBESTIMMUNGSVORBEHALTE
IM
DEUTSCHEN
ZIVILRECHT
32
A.
INDIVIDUALVERTRAEGE
32
AA.
§
315
BGB
ALS
PRAEGENDE
VORSCHRIFT
32
BB.
DER
MASSSTAB
DER
LEISTUNGSBESTIMMUNG
33
CC.
DIE
ERSETZUNG
DER
LEISTUNGSBESTIMMUNG
DURCH
URTEIL
38
DD.
VERPFLICHTUNG
ZUR
LEISTUNGSBESTIMMUNG?
42
EE.
§
315
BGB
ALS
BASIS
EINER
ALLGEMEINEN
RICHTERLICHEN
INHALTSKONTROLLE
?
45
B.
LEISTUNGSBESTIMMUNGSVORBEHALTE
IN
ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
52
C.
BESTIMMUNG
DER
LEISTUNG DURCH
EINEN
DRITTEN
57
AA.
STELLENWERT
DER
§§
317
FF
BGB
IM
ALLGEMEINEN
SCHULDRECHT
57
BB.
NEUTRALITAETSANFORDERUNGEN
AN
DEN
DRITTEN
58
CC.
UNMITTELBARE
LEISTUNGSFESTSETZUNG
DURCH
DAS
GERICHT?
66
DD.
ZWISCHENERGEBNIS
UNTER
RECHTSVERGLEICHENDEM
BLICKWINKEL
69
3.
LEISTUNGSVORBEHALTE
IM
SYSTEM
DES
CODE
CIVIL
70
A.
SYSTEMATISCHE
BEHANDLUNG
DURCH
DEN
CODE
CIVIL
70
III
B.
DAS
BESTIMMTHEITSERFORDEMIS
IM
KAUFRECHT
-
VORGABEN
DES
CC
72
C.
DIE
BESTIMMUNG
DES
KAUFPREISES
DURCH
EINEN
DRITTEN
80
AA)
ERWEITERUNG
DES
SPIELRAUMS
80
BB)
EINSCHRAENKUNG
DES
SPIELRAUMS
81
D.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
FRANZOESISCHEN
84
RECHTSPRECHUNG
ZUM
VERTRIEBSRECHT
87
AA.
ANWENDUNG
DES
ART.
1591
CC
AUF
DEN
RAHMENVERTRAG
88
BB.
HERANZIEHUNG
DES
ART.
1129
CC
90
CC.
ABKEHR
VON
ART.
1129
CC
96
DD.
NEUE
FRAGESTELLUNGEN
98
E.
ANDERE
VERTRAGSTYPEN
102
F.
ZUSAMMENFASSUNG
105
II.
PREISAENDERUNGSREGELUNGEN
106
1.
AUTOMATISCHE
ANPASSUNG
108
A.
AUTOMATISCHE
INSTRUMENTE
IM
DEUTSCHEN
ZIVILRECHT
108
AA.
INDEXIERUNGSKLAUSELN
NACH
WEGFALL
DES
§
3
S.2
WAEHRG
109
BB.
WEITERE
PRAKTISCHE
ASPEKTE
119
CC.
ZWISCHENERGEBNIS
UNTER
RECHTSVERGLEICHENDEM
BLICKWINKEL
125
B.
AUTOMATISCHE
INSTRUMENTE
IM
FRANZOESISCHEN
ZIVILRECHT
126
AA.
ALLGEMEINE
REGLEMENTIERUNG
DURCH
NEBENGESETZE
UND
RECHTSVERORDNUNGEN
127
BB.
KAUFRECHT
134
C.
ZUSAMMENFASSUNG:
AUTOMATISCHE
VERTRAGSANPASSUNG
IM
RECHTSVERGLEICH
13
6
2.
INITIATIVVORBEHALTE
ALS
HYBRIDFORM
ZWISCHEN
AUTOMATISCHEN
INSTRUMENTEN
UND
LEISTUNGSBESTIMMUNGSVORBEHALTEN
138
A.
DIE
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
ZUR
MIETANPASSUNG
IN
§§
557
557B
BGB
139
B.
INITIATIVVORBEHALTE
ALS
EIGENSTAENDIGE
ANPASSUNGSTECHNIK
143
C.
INITIATIVINSTRUMENTE
IM
FRANZOESISCHEN
ZIVILRECHT
145
3.
LEISTUNGSAENDERUNGSVORBEHALTE
147
A.
DEUTSCHES
ZIVILRECHT
147
AA.
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
VEREINBARUNGEN
147
BB.
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
152
B.
PREISAENDERUNGSVORBEHALTE
IM
FRANZOESISCHEN
RECHT
162
AA.
YYTAGESPREISKLAUSEL
"
-RECHTSPRECHUNG
163
BB.
SCHUTZ
DES
VERBRAUCHERS
DURCH
DEN
CODE
DE
LA
CONSOMMATION
169
C.
ZUSAMMENFASSUNG
UNTER
RECHTSVERGLEICHENDEM
BLICKWINKEL
174
III.
NEUVERHANDLUNGSKLAUSELN
IN
BETREFF
EINER
EINZELNEN
LEISTUNGSPFLICHT
175
1.
DIE
NEUVERHANDLUNGSKLAUSEL
ALS
INSTRUMENT
DER
VERTRAGSANPASSUNG
175
2.
ABGRENZUNG
DER
NEUVERHANDLUNGSREGELUNG
UEBER
EINEN
VERTRAGSBESTANDTEIL
GEGENUEBER
DEM
LEISTUNGSAENDERUNGSVORBEHALT
176
3.
RECHTSFOLGEN
DES
NICHTVERHANDELNS
UND
DER
GESCHEITERTEN
NEUVERHANDLUNG
178
4.
NEUVERHANDLUNGSKLAUSELN
IM
FRANZOESISCHEN
RECHTSKREIS
183
A.
BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNG
ZUR
HARDSHIP-KLAUSEL
183
B.
AKZEPTANZ
VON
NEUVERHANDLUNGSKLAUSELN
184
C.
HALTUNG
DER
LITERATUR
185
D.
RECHTSPRECHUNG
186
E.
SCHEITERN
DER
NEUVERHANDLUNGEN
188
B.
MODIFIZIERUNG
DES
GESAMTEN
VERTRAGSWERKS
192
I.
SCHICKSAL
DER
VERTRAGLICHEN
BEZIEHUNGEN
WAEHREND
DER
NEUVERHANDLUNG
194
1.
STANDPUNKT
VON
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
IN
DEUTSCHLAND
195
2.
DIE
ANSICHTEN
IN
DER
FRANZOESISCHEN
LITERATUR
196
3.
EIGENE
STELLUNGNAHME
UND
ZUSAMMENFASSUNG
197
V
II.
KONSEQUENZEN
DES
SCHEITERNS
VON
NEUVERHANDLUNGEN
198
1.
DIE
SICHTWEISE
DER
DEUTSCHEN
LITERATUR
199
2.
EIGENE
STELLUNGNAHME
UNTER
BEZUGNAHME
AUF
ANSAETZE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
201
A.
AUSLEGUNG
ALS
ERMAECHTIGUNG
DES
GERICHTS
ZUR
VERTRAGLICHEN
NEUGESTALTUNG
?
201
B.
FEHLENDER
ANPASSUNGSMASSSTAB
203
C.
EIGENER
LOESUNGSANSATZ
205
3.
ANSICHTEN
DER
FRANZOESISCHEN
LITERATUR
208
4.
FRANZOESISCHE
RECHTSPRECHUNG
209
5.
REAKTION
DER
LITERATUR;
EIGENE
STELLUNGNAHME
210
6.
ZUSAMMENFASSUNG
211
DRITTES
KAPITEL:
ART.
14
UND
ART.
55
CISG
-
EIN
YYUNGLUECKLICHER
KOMPROMISS
"
?
213
A.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
213
B.
AUSWIRKUNGEN
AUF
RECHTSLEHRE
UND
PRAXIS
215
I.
RECHTSPRECHUNG
215
II.
LITERATUR
215
1.
YYWIDERSPRUCHSTHESE
"
217
2.
YYKOEXISTENZTHESE
"
218
III.
KRITIK
UND
EIGENE
STELLUNGNAHME
220
VIERTES
KAPITEL:
DIE
VERTRAGSANPASSUNG
AUFGRUND
TIEFGREIFEND
VERAENDERTER
UMSTAENDE
222
A.
VORBEMERKUNG
222
B.
DIE
GESCHAEFTSGRUNDLAGENLEHRE
IM
DEUTSCHEN
ZIVILRECHT
224
I.
STAND
VON
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
SCHULDRECHTSMODEMISIERUNGSGESETZES
224
II.
RECHTSFOLGEN
DES
FEHLENS
BZW.
DES
WEGFALLS
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
226
1.
STANDPUNKT
DER
RECHTSPRECHUNG
228
2.
SCHRIFTTUM
228
A.
LARENZ
229
VI
B.
E.
SCHMIDT
230
C.
FIKENTSCHER
231
D.
CHIOTELLIS
232
E.
HAARMANN
233
F.
HOM
235
G.
NELLE
235
3.
KRITIK
236
4.
EIGENE
STELLUNGNAHME
242
A.
VORGEHEN
BEI
DER
RECHTSFOLGENBESTIMMUNG
242
B.
BEGRIFFLICHE
EINORDNUNG
DER
RECHTSFOLGENBESTIMMUNG
247
HI.
DER
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
FLEXIBILISIERTER
VERTRAGSVERHAELTNISSE
251
IV.
EINGREIFEN
DES
GESETZGEBERS:
DAS
DISKONTSATZ
UEBERLEITUNGSGESETZ
ALS
AUF
FANGNORM
254
C.
DIE
FRANZOESISCHE
THEORIE
DE
FIMPROEVISION
257
I.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
DER
LITERATUR
260
1.
DIE
CLAUSULA
REBUS
SIC
STANTIBUS
260
2.
ART.
1150
CC
-
UNVORHERSEHBARKEIT
262
3.
ART.
1148
CC
-
FORCE
MAJEURE
263
4.
WEGFALL
DER
CAUSE
264
5.
YYNACHTRAEGLICHE
"
LESION
265
6.
IRRTUM
UEBER
EINE
VERTRAGSWESENTLICHE
EIGENSCHAFT
267
7.
VERTRAGSAUSLEGUNG
267
8.
TREU
UND
GLAUBEN
268
II.
RECHTSPRECHUNG
DER
ZIVILGERICHTE
269
III.
MASSNAHMEN
DES
GESETZGEBERS
271
IV.
YYIMPREVISION
"
IN
FLEXIBILISIERTEN
VERTRAGSVERHAELTNISSEN
273
V.
ZUSAMMENFASSUNG
274
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UNTER
RECHTSVERGLEICHENDEM
BLICKWINKEL
277
FUENFTES
KAPITEL:
PERSPEKTIVEN
FUER
GESAMTEUROPAEISCHE
REGELUNGEN
280
A.
DIE
DISKUSSION
UM
EIN
EINHEITLICHES
OBLIGATIONENRECHT
IN
DER
EU
280
VII
B.
LOESUNGSANSAETZE
FUER
DIE
VERTRAGSANPASSUNG
284
I.
DAS
ROLLENVERSTAENDNIS
DES
RICHTERS
IM
DEUTSCHEN
UND
IM
FRANZOESISCHEN
PRIVATRECHT
285
1.
FRANKREICH
285
2.
DEUTSCHLAND
287
3.
VEREINBARKEIT?
288
II.
VEREINBARKEIT
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
KONZEPTIONEN
ALS
BASIS
FUER
EINE
GESAMTEUROPAEISCHE
LOESUNG
289
1.
VERTRAGSIMMANENTE
ANPASSUNG
289
A.
AUTOMATISCHE
INSTRUMENTE
289
B.
EINSEITIGE
LEISTUNGSBESTIMMUNGS
ODER
LEISTUNGSAENDERUNGSRECHTE
290
AA.
MOEGLICHKEITEN
DER
VEREINHEITLICHUNG
AUS
DEUTSCH-FRANZOESISCHER
SICHT
290
BB.
LOESUNGSANSATZ
DER
PECL
291
CC.
EINSEITIGE
LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHTE:
ART.
2.102
PECL
294
DD.
SYNTHESE
296
C.
DRITTBESTIMMUNGSRECHTE
297
AA.
MOEGLICHKEITEN
DER
VEREINHEITLICHUNG
AUS
DEUTSCH-FRANZOESISCHER
SICHT
297
BB.
LOESUNGSANSATZ
DER
PECL
298
CC.
SYNTHESE
299
D.
NEUVERHANDLUNGSREGELUNGEN
300
AA.
GANZER
VERTRAG
UMFASST
300
BB.
ISOLIERTE
LEISTUNGSPFLICHT
BETROFFEN
301
E.
VERTRAGSANPASSUNG
AUFGRUND
TIEFGREIFEND
VERAENDERTER
UMSTAENDE
302
AA.
MOEGLICHKEITEN
DER
VEREINHEITLICHUNG
AUS
DEUTSCH-FRANZOESISCHER
SICHT
302
BB.
LOESUNGSANSATZ
DER
PECL
305
CC.
SYNTHESE
309
C.
ZUSAMMENFASSUNG
310
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
312
VIII
LITERATURVERZEICHNIS
ABKQRZUNGSVERZEICHNIS
325
351 |
any_adam_object | 1 |
author | Hentschel, Gudrun |
author_facet | Hentschel, Gudrun |
author_role | aut |
author_sort | Hentschel, Gudrun |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017021570 |
ctrlnum | (OCoLC)248773778 (DE-599)BVBBV017021570 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017021570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040901</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030325s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966327845</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248773778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017021570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hentschel, Gudrun</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Gudrun Hentschel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 353 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konstanz, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127115-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Vertragsanpassung - Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127115-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272757</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Vertragsanpassung - Frankreich Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Vertragsanpassung - Frankreich Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV017021570 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:58:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272757 |
oclc_num | 248773778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-83 DE-188 |
physical | VIII, 353 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Hentschel, Gudrun Verfasser aut Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht vorgelegt von Gudrun Hentschel 2002 VIII, 353 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanz, Univ., Diss., 2002 Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd rswk-swf Deutschland - Vertragsanpassung - Frankreich Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 s Frankreich (DE-588)4018145-5 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hentschel, Gudrun Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127115-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht |
title_auth | Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht |
title_exact_search | Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht |
title_full | Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht vorgelegt von Gudrun Hentschel |
title_fullStr | Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht vorgelegt von Gudrun Hentschel |
title_full_unstemmed | Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht vorgelegt von Gudrun Hentschel |
title_short | Die Anpassung von Preis und Vertrag im deutschen und französischen Zivilrecht |
title_sort | die anpassung von preis und vertrag im deutschen und franzosischen zivilrecht |
topic | Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd |
topic_facet | Vertragsanpassung Deutschland - Vertragsanpassung - Frankreich Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hentschelgudrun dieanpassungvonpreisundvertragimdeutschenundfranzosischenzivilrecht |