Eheverträge: [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
2003
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | dtv
58054 : Nomos ARD-Ratgeber Recht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. 20 cm |
ISBN: | 3423580542 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017019547 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 030325s2003 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966553853 |2 DE-101 | |
020 | |a 3423580542 |c kart. : EUR 8.50 |9 3-423-58054-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76731733 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017019547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-525 | ||
100 | 1 | |a Klein, Michael W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eheverträge |b [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] |c Michael W. Klein |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 222 S. |b 20 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a dtv |v 58054 : Nomos | |
490 | 0 | |a ARD-Ratgeber Recht | |
650 | 0 | 7 | |a Ehevertrag |0 (DE-588)4013646-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehevertrag |0 (DE-588)4013646-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272205 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044924807938048 |
---|---|
adam_text |
INHALT
A.
EINLEITUNG
.
17
I.
WAS
IST
EIN
EHEVERTRAG?
.
17
II.
VERSCHIEDENE
ARTEN
VON
VERTRAEGEN
.
18
1.
VORSORGENDE
EHEVERTRAEGE
(IN
GLUECKLICHEN
JAHREN)
.
18
A)
WAS
IST
EIN
VORSORGENDER
EHEVERTRAG?
.
18
B)
IST
EIN
VORSORGENDER
EHEVERTRAG
UNROMANTISCH?
.
18
2.
TRENNUNGSVEREINBARUNGEN
(IN
DER
KRISE)
.
19
3.
SCHEIDUNGSFOLGENVERTRAEGE
(BEI
ZU
ERWARTENDER
SCHEIDUNG)
.
20
III.
WANN
IST
EIN
EHEVERTRAG
SINNVOLL?
.
21
1.
DER
VORSORGENDE
EHEVERTRAG
.
21
A)
KONSTELLATION
-
DOPPELVERDIENER-EHE
.
22
B)
KONSTELLATION
-
DOPPELVERDIENER-EHE
MIT
KINDERN
.
23
C)
KONSTELLATION
-
KURZE
EHEDAUER
.
24
D)
KONSTELLATION
-
VERMOEGENDE
EHEGATTEN
.
24
E)
KONSTELLATION
-
UNTERNEHMER
UND
FREIBERUFLER
.
25
F)
KONSTELLATION
-
DER
VERSCHULDETE
PARTNER
.
26
G)
KONSTELLATION
-
WIEDERVERHEIRATETE
AELTERE
EHELEUTE
26
H)
KONSTELLATION
-
EHEPARTNER
MIT
GROSSEM
ALTERS
UND
VERMOEGENSUNTERSCHIED
.
27
I)
KONSTELLATION
-
EHE
MIT
AUSLAENDERN
.
28
J)
INHALTSUEBERSICHT
BEIM
VORSORGENDEN
EHEVERTRAG
.
28
2.
DER
TRENNUNGS
UND
EHESCHEIDUNGSFOLGENVERTRAG
.
29
A)
VORTEIL
EINES
VERTRAGES
.
29
B)
INHALTSUEBERSICHT
BEIM
TRENNUNGS
UND
EHESCHEI
DUNGSFOLGENVERTRAG
.
30
IV.
FORMELLE
ASPEKTE
BEI
EHEVERTRAEGEN
.
31
1.
DAUER
EINES
EHEVERTRAGES
.
31
2.
ZEITPUNKT
.
31
3.
IN
WELCHER
FORM
WIRD
EIN
EHEVERTRAG
GESCHLOSSEN?
32
A)
NOTARIELLE
BEURKUNDUNG
.
32
B)
PERSOENLICHE
ANWESENHEIT
IM
NOTARTERMIN
.
34
C)
EINTRAGUNG
GUETERRECHTSREGISTER
.
34
4.
ABAENDERUNG
/
AUFHEBUNG
VON
EHEVERTRAEGEN
.
35
A)
GEMEINSCHAFTLICHE
AUFHEBUNG
.
35
B)
EINSEITIGE
AUFHEBUNG
.
35
V.
GRENZEN
DER
VERTRAGSFREIHEIT
.
35
1.
ZWINGENDE
GESETZLICHE
BESTIMMUNGEN
.
35
2.
ANFECHTUNG
VON
VERTRAEGEN
.
36
3.
UNWIRKSAME
EHEVERTRAEGE
.
36
B.
VERTRAGLICHE
ABAENDERUNGEN
DURCH
VORSORGEN
DEN
EHE
VERTRAG
.
41
I.
HINSICHTLICH
ALLGEMEINER
WIRKUNGEN
DER
EHE
.
41
1.
NAMENSWAHL
.
41
2.
ROLLENVERTEILUNG
.
43
II.
ZUM
VERMOEGEN
-
GUETERSTANDSREGELUNGEN
.
44
1.
FORMERFORDERNIS
.
46
2.
GUETERTRENNUNG
.
48
A)
WESEN
DER
GUETERTRENNUNG
.
48
B)
UNTERSCHIEDE
ZUR
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
.
49
AA)
KEIN
ZUGEWINNAUSGLEICH
.
49
BB)
ALLEINIGES
VERFUEGUNGSRECHT
UEBER
VERMOEGEN
.
49
CC)
VERFUEGUNGSFREIHEIT
UEBER
HAUSHALTSGEGENSTAENDE
.
49
DD)
KEINE
ERHOEHUNG
DES
EHEGATTENERBRECHTS
/
ANDERE
ERBQUOTE
.
50
EE)
HOEHERE
ERBSCHAFTSSTEUER
.
51
3.
MODIFIZIERTE
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
.
52
A)
WEGFALL
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHES
BEI
SCHEIDUNG
.
53
B)
KURZE
EHEDAUER
.
56
C)
GEBURT
EINES
KINDES
.
57
D)
HERAUSNAHME
VON
ERBSCHAFTEN
.
58
E)
HERAUSNAHME
VON
EINZELNEN
VERMOEGENSGEGEN
STAENDEN
.
59
F)
FESTLEGUNG
VON
WERTEN
/
BEWERTUNGSKRITERIEN
.
60
G)
VEREINBARUNG
EINES
AUSGLEICHS
IN
SACHWERTEN
.
61
H)
AENDERUNG
DER
AUSGLEICHSQUOTE
.
62
I)
FESTLEGUNG
DES
ANFANGSVERMOEGENS
.
63
J)
BEGRENZUNG
DES
ENDVERMOEGENS
.
65
K)
RUECKABWICKLUNG
EHEBEDINGTER
ZUWENDUNGEN
.
66
AA)
WAS
VERSTEHT
MAN
UNTER
EHEBEDINGTER
ZUWENDUNG?
.
66
BB)
WELCHE
GESETZLICHEN
KONSEQUENZEN
GIBT
ES
BEI
SCHEITERN
DER
EHE?
.
67
CC)
LOESUNG
DURCH
EHEVERTRAG
.
69
1)
AUFHEBUNG
DER
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG
.
70
4.
GUETERSTAND
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
71
A)
WESEN
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
71
AA)
VERSCHIEDENE
VERMOEGENSMASSEN
IN
DER
EHE
.
72
BB)
VERWALTUNGS
UND
VERFUEGUNGSMOEGLICHKEITEN
.
73
CC)
HAFTUNG
FUER
SCHULDEN
.
74
B)
AUSEINANDERSETZUNG
.
75
C)
FORTGESETZTE
GUETERGEMEINSCHAFT
.
76
D)
STEUERLICHE
ASPEKTE
.
76
III.
VEREINBARUNGEN
ZUM
VERSORGUNGSAUSGLEICH
.
77
1.
FORMERFORDERNIS
.
78
2.
WELCHE
ABAENDERUNGEN
DES
GESETZLICHEN
VERSOR
GUNGSAUSGLEICHES
SIND
MOEGLICH?
.
79
A)
GENERELLER
AUSSCHLUSS
.
79
AA)
BEI
DER
DOPPELVERDIENER-EHE
.
80
BB)
BEI
DER
DOPPELVERDIENER-EHE
MIT
UNTERSCHIED
LICHEM
EINKOMMEN
.
80
CC)
BEI
DER
HAUSFRAUEN-EHE
.
81
DD)
BEI
DER
UNTERNEHMER-EHE
.
81
B)
TEILWEISER
AUSSCHLUSS
.
83
AA)
BESCHRAENKUNG
AUF
BESTIMMTE
VERSORGUNGSARTEN
.
83
BB)
AENDERUNG
DER
AUSGLEICHSQUOTE
.
83
CC)
AUSSCHLUSS
BESTIMMTER
ZEITRAEUME
.
84
C)
AUSSCHLUSS
GEGEN
AEQUIVALENT
.
84
D)
RUECKTRITTSRECHTE
/
BEDINGUNGEN
.
86
IV.
VEREINBARUNGEN
ZUM
UNTERHALT.
86
1.
BEIM
FAMILIENUNTERHALT
.
86
A)
BEI
DER
DOPPELVERDIENER-EHE
.
87
B)
BEI
DER
HAUSFRAUEN-EHE
.
87
C)
BEI
DER
ZUVERDIENER-EHE
.
88
2.
TRENNUNGSUNTERHALT
(BIS
ZU
EINER
SCHEIDUNG)
.
88
3.
NACHEHELICHER
UNTERHALT
.
89
A)
UNTERHALTSANSPRUECHE
NACH
DEM
GESETZ
.
89
B)
WELCHE
REGELUNGEN
SIND
MOEGLICH?
.
90
AA)
KOMPLETTER
UNTERHALTSVERZICHT
.
91
BB)
REGELUNG
DES
BETREUUNGSUNTERHALTES
.
92
CC)
UNTERHALT
WEGEN
KRANKHEIT
.
93
DD)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
.
93
EE)
KURZE
EHEDAUER
.
94
FF)
ABFINDUNGSREGELUNGEN
.
95
GG)
AUSSCHLUSS
BESTIMMTER
UNTERHALTSTATBESTAENDE
.
96
HH)
BEGRENZUNG
DER
HOEHE
DES
UNTERHALTSANSPRUCHES
.
96
V.
HAUSRAT
/
MOEBEL
.
98
1.
ABAENDERUNG
DER
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG
DES
§
1369
BGB
.
98
2.
ABBEDINGUNG
§
1370
BGB
(ERSATZBESCHAFFUNG)
.
98
3.
EIGENTUMSSCHUTZ
NACH
AUSSEN
(BEI
VERSCHULDETEM
PARTNER)
.
99
A)
WIE
IST
DIE
LAGE
NACH
DEM
GESETZ?
.
99
B)
MOEGLICHKEITEN
DURCH
EHEVERTRAG
.
100
AA)
GESAMTER
HAUSRAT
IM
EIGENTUM
EINES
EHEGATTEN
.
100
BB)
BEZUEGLICH
ZUKUENFTIGEM
HAUSRAT
.
102
4.
EIGENTUMSREGELUNG
FUER
DEN
FALL
DES
AUSEINANDER
GEHENS
DER
EHELEUTE
.
103
VI.
REGELUNGEN
ZUR
EHEWOHNUNG.
103
1.
BEI
MIETWOHNUNGEN
.
103
2.
BEI
EIGENTUM
.
106
A)
BEI
GEMEINSCHAFTLICHEN
EIGENTUM
.
106
B)
BEI
ALLEINEIGENTUM
EINES
EHEGATTEN
.
107
VII.
VERBINDUNG
MIT
ERBVERTRAG
.
108
1.
FORMERFORDERNIS
.
109
2.
KOSTEN
.
109
3.
WANN
MACHT
EIN
ERBVERTRAG
SINN?
.
109
A)
BEI
GUETERTRENNUNG
.
110
B)
BEI
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
.
110
C)
WENN
KINDER
VORHANDEN
SIND
.
110
D)
WIEDERVERHEIRATUNG
AELTERER
EHEPAARE
.
111
E)
PFLICHTTEILSVERZICHT
.
112
F)
WIEDERVERHEIRATUNGSKLAUSEL
.
113
G)
STRAFKLAUSEL
.
113
4.
WIE
LANGE
GILT
EIN
ERBVERTRAG?
.
114
VIII.
EHEN
MIT
AUSLANDSBERUEHRUNG
.
114
1.
WELCHES
RECHT
GILT?
.
115
2.
MOEGLICHKEITEN
EINER
RECHTSWAHL
.
116
IX.
MUSTERBEISPIELE
VORSORGENDE
EHEVERTRAEGE
.
118
1.
MUSTER
1
-
GUETERTRENNUNG
.
118
2.
MUSTER
2
-
DOPPELVERDIENER-EHE
.
119
3.
MUSTER
3
-
DOPPELVERDIENER-EHE
MIT
KINDER
PLANUNG
.
121
4.
MUSTER
4
-
KURZE
EHEDAUER
.
123
5.
MUSTER
5
-
VERMOEGENDE
EHEGATTEN
.
125
6.
MUSTER
6
-
EHEVERTRAG
EINES
UNTERNEHMERS
/
SELBSTSTAENDIGEN
.
127
7.
MUSTER
7
-
EHEVERTRAG
MIT
EINEM
VERSCHULDETEN
PARTNER
.
131
8.
MUSTER
8
-
EHEVERTRAG
AELTERER
EHELEUTE
.
133
9.
MUSTER
9
-
VERMOEGENSUEBERTRAGUNG
MIT
WIDERRUFS
KLAUSEL
.
135
10.
MUSTER
10
-
EHEVERTRAG
MIT
EINEM
AUSLAENDER
.
138
C.
TRENNUNGSVEREINBARUNGEN
UND
EHESCHEIDUNGS
FOLGENVERTRAEGE
.
140
I.
VEREINBARUNGEN
ZUM
VERMOEGEN
.
140
1.
FORMELLE
GESICHTSPUNKTE
.
140
A)
NOTARIELLE
BEURKUNDUNG
.
140
B)
ANWALTLICHE
BERATUNG
.
140
C)
PROTOKOLLIERUNG
EINES
VERGLEICHS
IM
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
.
142
2.
VEREINBARUNG
EINES
ANDEREN
GUETERSTANDES
.
142
A)
GUETERTRENNUNG
.
142
B)
VERMOEGENSAUSGLEICH
.
143
C)
EINVERNEHMLICHE
ABWICKLUNG
DES
VERMOEGENS
STATUS
.
144
AA)
GRUNDSTUECKSAUSEINANDERSETZUNG
.
144
BB)
REGELUNG
DES
ZUGEWINNS
.
147
CC)
UEBERNAHME
VON
SCHULDEN
.
148
DD)
RUECKABWICKLUNG
EHEBEDINGTER
ZUWENDUNGEN
.
150
EE)
BANKKONTEN
.
151
FF)
STEUERLICHE
ASPEKTE
.
152
II.
VERSORGUNGSAUSGLEICH
.
153
1.
FORMELLE
ASPEKTE
.
153
2.
INHALTLICHE
REGELUNGEN
.
153
3.
STEUERLICHE
ASPEKTE
.
154
III.
UNTERHALT
.
154
1.
FORMELLE
ASPEKTE
.
154
2.
INHALTLICHE
REGELUNG
ZUM
EHEGATTENUNTERHALT
.
155
A)
WIE
REGELT
DAS
GESETZ
DEN
UNTERHALT
WAEHREND
EINER
TRENNUNG
(BIS
ZUR
SCHEIDUNG)?
.
155
B)
REGELUNGEN
IM
TRENNUNGSVERTRAG
.
156
AA)
ABAENDERBARKEIT
/
GRUNDLAGEN
.
156
BB)
UNTERHALTSVERZICHTE
SIND
UNWIRKSAM
.
157
CC)
UNTERHALT
NICHT
GELTEND
ZU
MACHEN,
IST
ZULAESSIG
.
157
DD)
VEREINBARUNG
EINER
ABFINDUNGSZAHLUNG
.
158
C)
VEREINBARUNGEN
UEBER
DEN
NACHEHELICHEN
UNTERHALT
.
158
AA)
VERTRAGSFREIHEIT
.
159
BB)
VEREINBARUNG
EINES
FESTEN
BETRAGES
.
159
D)
INFLATIONSINDEX
.
161
E)
KRANKENVORSORGEUNTERHALT
.
161
F)
ALTERSVORSORGEUNTERHALT
.
162
G)
VOLLSTRECKBARKEIT
.
162
H)
UNTERHALT
NUR
BIS
ZUM
TOD
DES
VERPFLICHTETEN
.
163
I)
STEUERLICHE
ABSETZBARKEIT
.
164
3.
KINDESUNTERHALT
.
165
A)
BARUNTERHALT
/
BETREUUNGSUNTERHALT
.
166
B)
HOEHE
DES
UNTERHALTS
.
166
C)
GRUNDLAGEN
.
168
D)
VOLLSTRECKBARKEIT
.
168
E)
KEIN
VERZICHT
AUF
KINDESUNTERHALT
.
168
F)
FREISTELLUNG
.
169
G)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DES
KINDESUNTERHALTES
.
169
H)
VOLLJAEHRIGENUNTERHALT
.
169
I)
KINDERGELDANRECHNUNG
.
170
J)
JUGENDAMTSURKUNDE
.
172
IV.
HAUSRAT
/
MOEBEL
.
172
1.
FORMELLE
ASPEKTE
.
172
2.
INHALTLICHE
REGELUNGEN
.
172
V.
EHEWOHNUNG
.
175
1.
FORMELLE
ASPEKTE
.
175
2.
INHALTLICHE
REGELUNGEN
.
175
VI.
ERB
UND
PFLICHTTEILSVERZICHT
.
175
VII.
ELTERLICHE
SORGE
.
176
1.
FORMELLE
ASPEKTE
.
176
2.
INHALTLICHE
REGELUNG
.
177
A)
GEMEINSAME
ELTERLICHE
SORGE
.
177
B)
GETRENNTE
ELTERLICHE
SORGE
.
177
VIII.
UMGANGSREGELUNG
.
178
1.
UNBESTIMMTE
REGELUNG
.
178
2.
KONKRETE
REGELUNG
.
179
IX.
MUSTER
VON
TRENNUNGS
UND
EHESCHEIDUNGSFOLGEN
VEREINBARUNGEN
.
179
1.
MUSTER
1
-
KURZE
EHE
OHNE
KINDER
.
179
2.
MUSTER
2
-
EINVERDIENER-EHE
MIT
KINDERN
.
183
3.
MUSTER
3
-
VERMOEGENDE
EHEGATTEN
.
188
D.
KOSTEN
.
197
I.
WIE
HOCH
SIND
DIE
KOSTEN
BEIM
NOTAR?
.
197
1.
GESCHAEFTSWERT
.
197
2.
BERECHNUNG
DER
GEBUEHREN
.
198
II.
WIE
HOCH
SIND
DIE
KOSTEN
BEIM
RECHTSANWALT?
.
200
1.
GEBUEHRENORDNUNG
.
200
2.
HONORARVEREINBARUNG
.
201
III.
WER
TRAEGT
DIE
KOSTEN?
.
201
1.
BEI
ERRICHTUNG
EINES
VORSORGENDEN
EHEVERTRAGES.
202
2.
BEIM
TRENNUNGS
UND
EHESCHEIDUNGSFOLGEN
VERTRAG
.
202
3.
STEUERLICHE
ABZUGSFAEHIGKEIT
.
203
E.
MEDIATION
.
204
1.
WAS
IST
MEDIATION?
.
204
2.
IN
WELCHEM
VERHAELTNIS
STEHT
MEDIATION
ZUM
EHEVERTRAG?
.
204
3.
WIE
IST
DER
ABLAUF
EINER
MEDIATION?
.
205
A)
ELEMENTE
DES
MEDIATIONSVERFAHRENS
.
205
B)
ZIELE
DER
MEDIATION
.
207
C)
MEDIATIONSVERTRAG
.
207
D)
ANWALTLICHE
BEGLEITUNG
.
210
4.
WAS
KOSTET
MEDIATION?
.
210
VERZEICHNIS
DER
MUSTERBRIEFE
UND
-FORMULIERUNGEN
.
213
STICHWORTVERZEICHNIS
.
217 |
any_adam_object | 1 |
author | Klein, Michael W. |
author_facet | Klein, Michael W. |
author_role | aut |
author_sort | Klein, Michael W. |
author_variant | m w k mw mwk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017019547 |
ctrlnum | (OCoLC)76731733 (DE-599)BVBBV017019547 |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017019547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030325s2003 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966553853</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3423580542</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 8.50</subfield><subfield code="9">3-423-58054-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76731733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017019547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Michael W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eheverträge</subfield><subfield code="b">[eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen]</subfield><subfield code="c">Michael W. Klein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield><subfield code="b">20 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">58054 : Nomos</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ARD-Ratgeber Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013646-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013646-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272205</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017019547 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:20:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3423580542 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272205 |
oclc_num | 76731733 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-525 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-525 |
physical | 222 S. 20 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series2 | dtv ARD-Ratgeber Recht |
spelling | Klein, Michael W. Verfasser aut Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] Michael W. Klein Orig.-Ausg. München Dt. Taschenbuch-Verl. 2003 222 S. 20 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dtv 58054 : Nomos ARD-Ratgeber Recht Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ehevertrag (DE-588)4013646-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klein, Michael W. Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013646-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] |
title_auth | Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] |
title_exact_search | Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] |
title_full | Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] Michael W. Klein |
title_fullStr | Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] Michael W. Klein |
title_full_unstemmed | Eheverträge [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] Michael W. Klein |
title_short | Eheverträge |
title_sort | ehevertrage eine produktion des westdeutschen rundfunks koln und des sudwestrundfunks in zusammenarbeit mit den verbraucher zentralen |
title_sub | [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit den Verbraucher-Zentralen] |
topic | Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd |
topic_facet | Ehevertrag Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinmichaelw ehevertrageeineproduktiondeswestdeutschenrundfunkskolnunddessudwestrundfunksinzusammenarbeitmitdenverbraucherzentralen |