Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2003
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 212 S. 21 cm |
ISBN: | 3832211683 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017019333 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 030325s2003 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966394283 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832211683 |c kart. : EUR 48.80 |9 3-8322-1168-3 | ||
035 | |a (OCoLC)53418803 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017019333 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heidkamp, Britta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften |c Britta Heidkamp |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2003 | |
300 | |a IX, 212 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tochtergesellschaft |0 (DE-588)4124317-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tochtergesellschaft |0 (DE-588)4124317-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129922603548672 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT
BRITTA HEIDKAMP
DIE RECHTE DER AKTIONAERE BEIM BOERSENGANG VON TOCHTERGESELLSCHAFTEN
D 6 (DISS. UNIVERSITAET MUENSTER (WESTFALEN))
SHAKER VERLAG
AACHEN 2003
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VII
A. EINLEITUNG 1
I. EINFUEHRUNG 1
II. STAND DER DISKUSSION 4
IN. FRAGESTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 7
B. DER BOERSENGANG EINER KONZERNTOCHTERGESELLSCHAFT 9
I. DER BOERSENGANG VON TOCHTERUNTERNEHMEN ALS MITTEL DER
KONZEMFINANZIERUNG 9 N. MOTIVE FUER EINEN BOERSENGANG DES
TOCHTERUNTERNEHMENS 11
1. STEIGERUNG DER LIQUIDITAET UND DES ERTRAGS IM KONZERN 11
2. AUSRICHTUNG AM SHAREHOLDER VALUE 13
3. GESTEIGERTE ATTRAKTIVITAET DER TOCHTERGESELLSCHAFT 15
4. AUTONOMIE DER TOCHTERGESELLSCHAFT 15
5. STEIGERUNG DES UNTEMEHMENSWERTS DER MUTTERGESELLSCHAFT 16
6. PUBLICITY DES BOERSENGANGES 17
7. AKTIONAERSBETEILIGUNGSPROGRAMME ALS SONDERFORM DES BOERSENGANGS EINER
KONZERNTOCHTER 17 HJ. WIRTSCHAFTLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN BOERSENGANG
18
IV. ERGEBNIS 21
C MITWIRKUNGSRECHTE BEI DER VORBEREITUNG DES BOERSENGANGS 23
!* AUSGLIEDERUNG NACH DEM UMWANDLUNGSGESETZ 23
H. AUSGLIEDERUNG IM WEGE DER EINZELRECHTSNACHFOLGE 24
1. DURCHFUEHRUNG DER SACHKAPITALGRUENDUNG ODER-ERHOEHUNG 26
2. BETEILIGUNGSERFORDERNIS DER HAUPTVERSAMMLUNG 27
A) HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS ZUR AENDERUNG DER SATZUNG § 179 AKTG 27 AA)
ERMAECHTIGUNG ZUR KONZERNBILDUNG 28
(1) ERFORDERNIS EINER KONZERNBILDUNGSKLAUSEL 28
(2) STELLUNGNAHME 30
BB) UNTERSCHREITEN DES UNTEMEHMENSGEGENSTANDES 31
(1) ERFORDERLICHKEIT EINER SATZUNGSAENDERUNG 33
(2) STELLUNGNAHME 34
B) ZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG BEI UEBERTRAGUNG DES GESAMTEN
VERMOEGENS 35 AA) DAS GESAMTE VERMOEGEN NACH § 179 A AKTG 36
BB) STELLUNGNAHME 37
IMAGE 3
C) ANALOGIE ZU DEN VORSCHRIFTEN DES UMWANDLUNGSGESETZES 38
AA) ZUSTIMMUNGSERFORDERAIS GEM. §§ 123,165 UMWG ANALOG 39 BB)
STELLUNGNAHME 42
D) ZUSTAENDIGKEIT NACH DEN GRUNDSAETZEN DER HOLZMUELLER -ENTSCHEIDUNG 43
AA) INHALT DER *HOLZMUELLER -ENTSCHEIDUNG 43
BB) ANWENDUNG DER HOLZMUELLER -ENTSCHEIDUNG AUF AUSGLIEDERUNGEN 46 CC)
WESENTLICHKEITSGRENZE 48
(1) QUANTITATIVE UND QUALITATIVE KRITERIEN 48
(2) STELLUNGNAHME 50
DD) MEHRHEITSERFORDERNIS 52
(1) EINFACHE ODER QUALIFIZIERTE MEHRHEIT 52
(2) STELLUNGNAHME 53
EE) SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 55
M. ERGEBNIS 57
D. DURCHFUEHRUNG DES BOERSENGANGS 59
I. HERKUNFT DER ZU EMITTIERENDEN AKTIEN 59
1. EMISSION BESTEHENDER ANTEILE 59
2. AKTIEN AUS KAPITALERHOEHUNG 62
A) DURCHFUEHRUNG DER KAPITALERHOEHUNG 63
AA) DIE BEDINGTE KAPITALERHOEHUNG 63
BB) DIE KAPITALERHOEHUNG GEGEN EINLAGEN 64
CC) DAS GENEHMIGTE KAPITAL 65
B) BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 66
AA) BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS BEI ORDENTLICHER KAPITALERHOEHUNG 66 BB)
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS BEI GENEHMIGTEM KAPITAL 69
II. UEBERNAHME, PREISFINDUNG UND PLATZIERUNG 71
1. UEBERNAHME DES EMISSIONSVOLUMENS 72
2. PLATZIERUNG 73
A) PREISFINDUNGSMECHANISMEN 73
AA) FESTPREISMODELL 74
BB) BOOKBUILDING-VERFAHREN 76
(1) DURCHFUEHRUNG DES BOOKBUILDING 76
(2) STABILISIERUNGSPHASE / GREENSHOE 78
(3) VORTEILE DES BOOKBUILDING-VERFAHRENS 78
CC) AUKTIONSVERFAHREN 80
B) PROBLEM: UNDERPRICING 81
C) UNTERSCHIEDE PREISFINDUNG AKTIEN/ANLAGEVERMOEGEN 83
HI. ZUTEILUNG 84
IV. ERGEBNIS 88
IMAGE 4
E. AUSWIRKUNGEN DES BSRSENGANGS AUF DIE MUTTERGESELLSCHAFT UND IHRE
AKTIONAERE 89
I. VORTEILE DES BOERSENGANGS FUER DIE AKTIONAERE DER KONZERNMUTTER 89
II. NACHTEILE (RECHTSEINBUSSEN) FUER DIE AKTIONAERE DER KONZEMMUTTER 92
1. INHALT DER AKTIONAERSRECHTE 92
A) VERMOEGENSRECHTE 92
B) VERWALTUNGSRECHTE 93
2. BEEINTRAECHTIGUNG DER AKTIONAERSRECHTE DURCH KAPITALERHOEHUNG DER
TOCHTERGESELLSCHAFT 93 A) HOLZMUELLER-ENTSCHEIDUNG 94
B) MEINUNGSSTAND 94
C) STELLUNGNAHME 96
3. BEEINTRAECHTIGUNG DER AKTIONAERSRECHTE DURCH BETEILIGUNGSVERAEUSSERUNG 97
A) MEINUNGSSTAND 97
B) STELLUNGNAHME 100
4. BEEINTRAECHTIGUNG DER AKTIONAERSRECHTE DURCH BOERSENGANG 101
DI. ERGEBNIS 104
F. MITWIRKUNGSBEFUGNISSE DER AKTIONAERE BEI DER DURCHFUEHRUNG DES
BOERSENGANGS 105
I. BESCHLUSSKOMPETENZEN DER HAUPTVERSAMMLUNG DER KONZEMMUTTER 105
1. HAUPTVERSAMMLUNGSZUSTAENDIGKEIT BEI KAPITALERHOEHUNGEN DER
TOCHTERGESELLSCHAFT 106 A) ERFORDERLICHKEIT NACH DER
*HOLZMUELLER -DOKTRIN 106
B) STELLUNGNAHME 110
2. HAUPTVERSAMMLUNGSZUSTAENDIGKEIT BEI VERAEUSSERUNG EINER BESTEHENDEN
BETEILIGUNG 114 A) UNTERSCHREITEN DES UNTEMEHMENSGEGENSTANDES 114
B) UNGESCHRIEBENES MITWIRKUNGSBEFUGNIS NACH DER *HOLZMUELLER -DOKTRIN 115
AA) MEINUNGSSTAND 116
BB) STELLUNGNAHME 119
3. HAUPTVERSAMMLUNGSZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN
BOERSENGANG 122 N. ZULAESSIGKEIT EINES ERMAECHTIGUNGSBESCHLUSSES 127
DI. INFORMATIONSRECHTE DER AKTIONAERE * 128
1. AUSKUNFTSVERLANGEN DER AKTIONAERE GEM. § 131 ABS. 1 SATZ 1 AKTG 129
2. BEKANNTMACHUNGSPFLICHT DES VORSTANDS 129
3. BERICHTSPFLICHT DES VORSTANDS 130
4. AUSLEGEN VON VERTRAEGEN 132
5. INFORMATIONSPFLICHTEN BEI DER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN BOERSENGANG 133
IV. ERGEBNIS 136
IMAGE 5
G. VORERWERBSRECHT DER AKTIONAERE DER MUTTERGESELLSCHAFT 137
I. RECHTSGRUNDLAGE FUER EIN VORERWERBSRECHT 137
1. *HOLZMUELLER -RECHTSPRECHUNG 137
2. ALLGEMEINE KONZERNLEITUNGSPFLICHTEN 138
3. ANALOGE ANWENDUNG VON § 186 AKTG 140
A) REGELUNG UND SCHUTZZWECK DES § 186 AKTG 141
B) ANWENDBARKEIT DES § 186 AKTG BEI KAPITALERHOEHUNG DER
TOCHTERGESELLSCHAFT 141 AA) KONZERNDIMENSIONALE ANWENDUNG DES
BEZUGSRECHTS 142
BB) BESCHRAENKTE ANWENDUNG AUF EIGENE GESELLSCHAFT 144
CC) STELLUNGNAHME 146
C) ANWENDBARKEIT DES § 186 AKTG ANALOG BEI VERAEUSSERUNG EINER BESTEHENDEN
BETEILIGUNG UEBER DIE BOERSE 149
4. VORERWERBSRECHT ALS MITGLIEDSCHAFTSRECHT DES AKTIONAERS 150
A) INHALT DER MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 151
B) VORERWERBSRECHT ALS MITGLIEDSCHAFTSRECHT 151
5. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE TREUPFLICHTEN 153
A) TREUPFLICHT ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND AKTIONAER 154
BB) TREUPFLICHT ZWISCHEN VORSTAND UND AKTIONAER 156
II. BESTEHEN EINES ZUTEILUNGSPRIVILEGS 157
1. MEINUNGSSTAND 158
2. STELLUNGNAHME 159
HI. ERGEBNIS 162
H. ANSPRUECHE DER AKTIONAERE GEGEN DEN VORSTAND /
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 163
I. KLAGE AUF VORNAHME ODER UNTERLASSUNG VON GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN
163 1. ANERKENNUNG EINER AKTIONAERSKLAGE AUF VORNAHME ODER UNTERLASSUNG
163 2. STELLUNGNAHME 163
3. VERLETZUNG VON HAUPTVERSAMMLUNGSKOMPETENZEN 164
4. PRAKTISCHE RELEVANZ 166
N. ANFECHTUNGSKLAGE 167
HI. SCHADENSERSATZANSPRUECHE 169
1. ANSPRUCH GEM. § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. SCHUTZGESETZ UND § 826 BGB 169
2. ANSPRUCH GEM. § 823 ABS. 1 BGB 170
3. AKTIENRECHTLICHER SCHADENSERSATZANSPRUCH 171
A) ORGANHAFTUNG DES VORSTANDS 172
AA) SCHULDHAFTE PFLICHTVERLETZUNG 173
BB) VORSTANDSPFLICHTEN BEI DEM BOERSENGANG EINER KONZERNTOCHTER 176 (1)
VORSTANDSPFLICHTEN BEI DER BESTIMMUNG DES AUSGABEKURSES 176 (2)
VORSTANDSPFLICHTEN IN HAUSSIERENDEN BOERSENPHASEN 180 (3) ERGEBNIS 181
IMAGE 6
CC) SCHADEN DER GESELLSCHAFT 182
DD) BEWEISLAST 182
B) AUSSCHLUSS DER HAFTUNG 182
C) KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN GEM. § 147 AKTG 184
D) KRITIK 185
IV. ERGEBNIS 189
I. RESUEMEE UND AUSBLICK 191
LITERATURVERZEICHNIS 195
|
any_adam_object | 1 |
author | Heidkamp, Britta |
author_facet | Heidkamp, Britta |
author_role | aut |
author_sort | Heidkamp, Britta |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017019333 |
classification_rvk | PE 380 PE 430 PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)53418803 (DE-599)BVBBV017019333 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02147nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017019333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030325s2003 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966394283</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832211683</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.80</subfield><subfield code="9">3-8322-1168-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53418803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017019333</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidkamp, Britta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften</subfield><subfield code="c">Britta Heidkamp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 212 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tochtergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124317-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tochtergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124317-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272124</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017019333 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:12:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3832211683 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010272124 |
oclc_num | 53418803 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 |
physical | IX, 212 S. 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Heidkamp, Britta Verfasser aut Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften Britta Heidkamp Aachen Shaker 2003 IX, 212 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002 Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Going Public (DE-588)4219438-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 s Going Public (DE-588)4219438-6 s Aktionär (DE-588)4000947-6 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heidkamp, Britta Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124317-1 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4000947-6 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4219438-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften |
title_auth | Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften |
title_exact_search | Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften |
title_full | Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften Britta Heidkamp |
title_fullStr | Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften Britta Heidkamp |
title_full_unstemmed | Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften Britta Heidkamp |
title_short | Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang von Tochtergesellschaften |
title_sort | die rechte der aktionare beim borsengang von tochtergesellschaften |
topic | Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd |
topic_facet | Tochtergesellschaft Rechtsschutz Aktionär Konzern Going Public Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010272124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heidkampbritta dierechtederaktionarebeimborsengangvontochtergesellschaften |