Jugendschutz bei ARD und ZDF: Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
kopaed
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. |
ISBN: | 3935686633 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017017572 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030509 | ||
007 | t| | ||
008 | 030325s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96660881X |2 DE-101 | |
020 | |a 3935686633 |9 3-935686-63-3 | ||
035 | |a (OCoLC)54375415 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017017572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-N32 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a HQ784.T4J84 2003 | |
084 | |a AP 38860 |0 (DE-625)7447: |2 rvk | ||
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Jugendschutz bei ARD und ZDF |b Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks |c Inge Mohr ... (Hrsg.). Autorinnen und Autoren: Axel Bussek ... |
264 | 1 | |a München |b kopaed |c 2003 | |
300 | |a 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 4 | |a Arbeitsgemeinschaft der Offentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |
610 | 2 | 4 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |
610 | 2 | 7 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)2004143-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Television and children |z Germany | |
650 | 4 | |a Children |x Legal status, laws, etc |z Germany | |
650 | 4 | |a Television programs |x Rating | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlich-rechtlicher Rundfunk |0 (DE-588)4129430-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendschutz |0 (DE-588)4028935-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugendschutz |0 (DE-588)4028935-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)2004143-3 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Jugendschutz |0 (DE-588)4028935-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Jugendschutz |0 (DE-588)4028935-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Öffentlich-rechtlicher Rundfunk |0 (DE-588)4129430-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mohr, Inge |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bussek, Axel |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821319932884811776 |
---|---|
adam_text |
INGE MOHR, DIETER LANDMANN (HRSG.) JUGENDSCHUTZ BEI ARD UND ZDF BERICHT
DER JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTEN DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS
AUTORINNEN UND AUTOREN DR. AXEL BUSSEK (ARTE), DR. ALBRECHT HESSE (BR),
DR. PETER NIEPALLA (DW), DR. HANS-WERNER CONRAD (HR), RALF LEHMANN
(MDR), CAROLA WITT (NDR), STEPHAN ABARBANELL (ORB), WOLFGANG LINTL (RB),
INGE MOHR (SFB), HANS DIETER METZ/STEPHANIE MEYER (SR), DR. NORBERT
WALDMANN (SWR), HANS DIEDENHOFEN (WDR), DR. DIETER LANDMANN (ZDF) UND
HELMUT SCHULTZ (3SAT) KOPAED, MUENCHEN WWW.KOPAED.DE INHALT VORBEMERKUNG
1. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 11 1. 1. DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN DES
JUGENDSCHUTZES IN § 3 RFSTV 12 1. 2. RICHTLINIEN ZUR SICHERUNG DES
JUGENDSCHUTZES 14 1. 3. KRITERIEN ZUR SICHERUNG DES JUGENDSCHUTZES BEI
DER BEURTEILUNG VON FERNSEHSENDUNGEN 18 1. 4. JUGENDSCHUTZBESTIMMUNGEN
FUER DIE DEUTSCHE WELLE 18 2. MEDIENPOLITIK: ENTWURF EINES
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAGES 22 3. AUFGABEN UND SELBSTVERSTAENDNIS
DER JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTEN 24 3. 1. AUFGABEN NACH DEM
RUNDFUNKSTAATSVERTRAG 24 3. 2. SENDERINTERNE ZUSAMMENARBEIT MIT
PROGRAMMVERANTWORTLICHEN UND REDAKTIONEN 25 3. 3. ZUSAMMENARBEIT BEI
GEMEINSCHAFTSPROGRAMMEN 27 3. 4. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH IM ARBEITSKREIS DER
JUGENDSCHUTZ- BEAUFTRAGTEN DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKANSTALTEN
29 3.5. OEFFENTLICHKEITSWIRKSAME ARBEIT DER OUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTEN 30
3. 6. SELBSTKONTROLLE ALS SELBSTVERSTAENDNIS 31 4. ERFAHRUNGEN MIT DER
KENNZEICHNUNG GEMAESS § 3 ABS. 4 RFSTV 34 4. 1. AUSGANGSBASIS: DIE
EU-FERNSEHRICHTLINIE 34 4. 2. ENTSCHEIDUNG FUER DIE ART DER KENNZEICHNUNG
35 4. 3. PRAXIS DER KENNZEICHNUNG 38 4. 4. ERFAHRUNGEN IN EINZELNEN
RUNDFUNKANSTALTEN 40 JUGENDSCHUTZ BEI ARD UND ZDF 5. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
MIT DEN JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTEN DER PRIVATSENDER, DEN
LANDESMEDIENANSTALTEN (GEMAESS §§ 4, 46 RFSTV) SOWIE WEITEREN
INSTITUTIONEN DES JUGENDMEDIENSCHUTZES 43 5. 1. JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTE
PRIVATER RUNDFUNKVERANSTALTER 43 5. 2. LANDESMEDIENANSTALTEN 43 5. 3.
FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE DER FILMWIRTSCHAFT (FSK) 44 5.4.
BUNDESPRUEFSTELLE FUER JUGENDGEFAEHRDENDE SCHRIFTEN (BPJS) 46 5. 5.
JUGENDSCHUTZ.NET 46 5. 6. FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE DER
MULTIMEDIA-DIENSTEANBIETER (FSM) 47 5. 7. EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE
KIRCHE 48 6. ERFAHRUNGEN MIT DER JUGENDSCHUTZPRAXIS BEI PROGRAMMEN MIT
(AUCH) AUSLAENDISCHEM PUBLIKUM 49 6. 1. DEUTSCHE WELLE 49 6. 2. ARTE 52
6. 3. 3SAT 57 7. BEISPIELE AUS DER PRAXIS DER JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTEN
62 7. 1. 7. 2. 7. 3. 7.4. FERNSEHER 7. 1. 1. 7. 1. 2. 7. 1. 3. 7.1.4. 7.
1. 5. 7. 1.6. 7. 1.7. 7. 1. 8. 7. 1. 9. 7. 1. 10. 7. 1. 11. HOERFUNK L
FERNSEHFILME SPIELFILME SERIEN NACHRICHTENSENDUNGEN BERICHTERSTATTUNG
UEBER DEN 11. SEPTEMBER 2001 DOKUMENTATIONEN UND MAGAZINE KULTURSENDUNGEN
UND -BEITRAGE TALKSHOWS AM NACHMITTAG WIEDERHOLUNGEN VON SENDUNGEN DES
ABEND- UND NACHTPROGRAMMS PROGRAMMANKUENDIGUNGEN, TRAILER UND TEASER
*ROTE KARTE FUER TV" ONLINE-ANGEBOTE SONSTIGE Y VORGAENGE 62 62 67 71 72
72 74 77 78 79 80 82 83 84 85 INHALT 8. JUGENDSCHUTZ IM INTERNET 88 8.
1. PRAXIS IM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNK 88 8. 2. TECHNISCHE
MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG DES JUGENDSCHUTZES 88 8.3. MASSNAHMEN DER
SELBSTREGULIERUNG 89 9. MEDIENETHIK UND WERTEDISKUSSION IN DER
GESELLSCHAFT 91 10. PRAEVENTIVER JUGENDSCHUTZ 95 10. 1. ALTERSGERECHTE
KINDER- UND JUGENDSENDUNGEN 95 10. 2. MEDIENFORSCHUNG 97 10. 3.
MEDIENKOMPETENZ 98 11. POSITIONEN ZU AKTUELLEN JUGENDSCHUTZFRAGEN 103
11. 1. AUSSTRAHLUNG INDIZIERTER FILME 103 11. 2. PORNOGRAPHIE IM
FERNSEHEN 104 11. 3. VORSPERRE BEI DIGITAL VERBREITETEN PROGRAMMEN 105
12. JUGENDSCHUTZ IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 108 12.1. ZUSAMMENARBEIT
AUF EUROPAEISCHER EBENE 108 12. 2. AUSEINANDERSETZUNG MIT INTERNATIONALEN
ENTWICKLUNGEN IM JUGENDMEDIENSCHUTZ IM RUNDFUNK 110 13. FAZIT UND
PERSPEKTIVEN 121 ANHANG 124 A. EU-FERNSEHRICHTLINIE (AUSZUG) 124 B.
RUNDFUNKSTAATSVERTRAG (AUSZUG) 126 8 JUGENDSCHUTZ BEI ARD UND ZDF C.
MEDIENDIENSTE-STAATSVERTRAG (AUSZUG) 129 D. DEUTSCHE-WELLE-GESETZ
(AUSZUG) 131 E. DEUTSCHLANDRADIO-STAATSVERTRAG (AUSZUG) 133 F.
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (ENTWURF/STAND: 09.08.2002) 134 G.
ARD-RICHTLINIEN ZUR SICHERUNG DES JUGENDSCHUTZES 160 H.
ZDF-JUGENDSCHUTZRICHTLINIEN 165 I. ARTE - RICHTLINIEN ZUR SICHERUNG DES
JUGENDSCHUTZES 170 J. ARD-KRITERIEN ZUR SICHERUNG DES JUGENDSCHUTZES BEI
DER BEURTEILUNG VON FERNSEHSENDUNGEN VOM 04. FEBRUAR 1997 175 K.
ZDF-KRITERIEN ZUR SICHERUNG DES JUGENDSCHUTZES BEI DER BEURTEILUNG VON
FERNSEHSENDUNGEN 179 L. MEDIENETHIK-PAPIER DES WDR-RUNDFUNKRATES VOM 29.
JUNI 2001 183 M. AKTUALISIERUNG DER ARD-GRUNDSAETZE GEGEN VERHARMLOSUNG
UND VERHERRLICHUNG VON GEWALT IM FERNSEHEN IN DER FASSUNG VOM APRIL 1993
187 N. JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTE DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNKANSTALTEN 192 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017017572 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ784 |
callnumber-raw | HQ784.T4J84 2003 |
callnumber-search | HQ784.T4J84 2003 |
callnumber-sort | HQ 3784 T4 J84 42003 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | AP 38860 PN 853 |
ctrlnum | (OCoLC)54375415 (DE-599)BVBBV017017572 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017017572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030509</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030325s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96660881X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935686633</subfield><subfield code="9">3-935686-63-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54375415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017017572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ784.T4J84 2003</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 38860</subfield><subfield code="0">(DE-625)7447:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendschutz bei ARD und ZDF</subfield><subfield code="b">Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks</subfield><subfield code="c">Inge Mohr ... (Hrsg.). Autorinnen und Autoren: Axel Bussek ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">kopaed</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft der Offentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2004143-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television and children</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Children</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television programs</subfield><subfield code="x">Rating</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129430-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028935-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028935-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2004143-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028935-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jugendschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028935-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129430-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mohr, Inge</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bussek, Axel</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271501</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017017572 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T13:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3935686633 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271501 |
oclc_num | 54375415 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-12 DE-N32 DE-706 DE-521 DE-525 DE-188 DE-Po75 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-12 DE-N32 DE-706 DE-521 DE-525 DE-188 DE-Po75 |
physical | 192 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | kopaed |
record_format | marc |
spelling | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Inge Mohr ... (Hrsg.). Autorinnen und Autoren: Axel Bussek ... München kopaed 2003 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsgemeinschaft der Offentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland Zweites Deutsches Fernsehen Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd rswk-swf Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 gnd rswk-swf Kind Television and children Germany Children Legal status, laws, etc Germany Television programs Rating Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd rswk-swf Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd rswk-swf Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd rswk-swf Jugendschutz (DE-588)4028935-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Fernsehen (DE-588)4016825-6 s Jugendschutz (DE-588)4028935-7 s DE-604 Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 b Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 s Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 s Mohr, Inge Sonstige oth Bussek, Axel Sonstige oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Arbeitsgemeinschaft der Offentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland Zweites Deutsches Fernsehen Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 gnd Kind Television and children Germany Children Legal status, laws, etc Germany Television programs Rating Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Jugendschutz (DE-588)4028935-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)38777-0 (DE-588)2004143-3 (DE-588)4129430-0 (DE-588)4016825-6 (DE-588)4232692-8 (DE-588)4028935-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks |
title_auth | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks |
title_exact_search | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks |
title_full | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Inge Mohr ... (Hrsg.). Autorinnen und Autoren: Axel Bussek ... |
title_fullStr | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Inge Mohr ... (Hrsg.). Autorinnen und Autoren: Axel Bussek ... |
title_full_unstemmed | Jugendschutz bei ARD und ZDF Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Inge Mohr ... (Hrsg.). Autorinnen und Autoren: Axel Bussek ... |
title_short | Jugendschutz bei ARD und ZDF |
title_sort | jugendschutz bei ard und zdf bericht der jugendschutzbeauftragten des offentlich rechtlichen rundfunks |
title_sub | Bericht der Jugendschutzbeauftragten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks |
topic | Arbeitsgemeinschaft der Offentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland Zweites Deutsches Fernsehen Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 gnd Kind Television and children Germany Children Legal status, laws, etc Germany Television programs Rating Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Jugendschutz (DE-588)4028935-7 gnd |
topic_facet | Arbeitsgemeinschaft der Offentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland Zweites Deutsches Fernsehen Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland Kind Television and children Germany Children Legal status, laws, etc Germany Television programs Rating Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Fernsehen Jugendmedienschutz Jugendschutz Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mohringe jugendschutzbeiardundzdfberichtderjugendschutzbeauftragtendesoffentlichrechtlichenrundfunks AT bussekaxel jugendschutzbeiardundzdfberichtderjugendschutzbeauftragtendesoffentlichrechtlichenrundfunks |