BIOS: [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Sybex
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Basics plus
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 365 S. Ill. : 24 cm |
ISBN: | 3815503655 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017017175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040115 | ||
007 | t| | ||
008 | 030325s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966600231 |2 DE-101 | |
020 | |a 3815503655 |c kart. : EUR 24.95 |9 3-8155-0365-5 | ||
028 | 5 | 2 | |a 0365 |
035 | |a (OCoLC)76423285 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017017175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
084 | |a ST 160 |0 (DE-625)143599: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Koffmane, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BIOS |b [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] |c Rainer Koffmane |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Sybex |c 2003 | |
300 | |a 365 S. |b Ill. : 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basics plus | |
650 | 0 | 7 | |a BIOS |0 (DE-588)4202226-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a BIOS |0 (DE-588)4202226-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271363 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826204861101768704 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
13
KAPITEL
1
PROZESSOREN
-
DIE
CPU:
FUER
JEDEN
EINSATZ
DAS
RICHTIGE
15
AMD,
INTEL
&
CO.
-
DEN
RICHTIGEN
PROZESSOR
AUSWAEHLEN
16
EINGEBAUTE
MEHRLEISTUNG
AKTIVIEREN
17
ERHOEHUNG
DES
FRONTSIDEBUS
-
MEHR
PERFORMANCE
GRATIS
20
DIE
CHANCE
BEI
AMD
-
VARIABLEN
MULTIPLIKATOR
NACHTRAEGLICH
YYEINBAUEN
"
25
SOFTFSB
-
UEBERTAKTEN
PER
SOFTWARE
29
TOOLS
VOM
BOARDHERSTELLER
-
OVERCLOCKING
GANZ
GEWOLLT
31
KAPITEL
2
MAINBOARDS-OPTIMIERUNG
SCHON
BEIM
KAUF
33
SOCKEL,
SLOTS
&
CO.
-
DER
STECKPLATZ
FUER
DEN
PROZESSOR
35
STECKPLAETZE
FUER
AMD-PROZESSOREN
36
ISA,
PCI
UND
AGP
-
STECKPLAETZE
FUER
ERWEITERUNGEN
36
CHIPSAETZE
-
STEUEREINHEIT
AUF
DEM
BOARD
36
INTEL
37
AMD
38
CHECKLISTE
FUER
DEN
MAINBOARDKAUF
38
EMPFEHLENSWERTE
MOTHERBOARDS
39
SOCKEL-A-BOARDS
(SOCKEL
462)
39
SOCKEL-370-BOARDS
40
SLOT-A-BOARDS
41
SOCKEL-423-BOARDS
41
SLOT
1
-BOARDS
42
KAPITEL3
HAUPTSPEICHER
SYSTEMBESCHLEUNIGUNG
DURCH
NEUE
TIMINGS
43
SPEICHERTECHNOLOGIEN
EINFACH
ERKLAERT
-
WELCHER
SPEICHER
KOMMT
IN
WELCHEN
RECHNER
44
FPM
DRAM
-
FAST
PAGE
MODE
44
EDO
DRAM
-
EXTENDED
DATA
OUT
45
BEDO
DRAM
-
BURST
EXTENDED
DATA
OUT
45
SDRAM
-
SYNCHRONOUS
DYNAMIC
RAM
46
DDR
SDRAM
-
DOUBLE
DATA
RATE
SDRAM
46
DRDRAM
-
DIRECT
RAMBUS
47
DER
TREND
49
SDRAM
-
MIT
SCHNELLEREN
TIMINGS
ZU
HOEHERER
LEISTUNG
49
SDRAM
-
DIE
IDENTIFIKATION
DER
MODULE
49
SPD
-
EEPROM
-
VERRAT
DEN
VERRAETERN
50
DIE
TIMINGS
OPTIMIEREN
-
EIN
PLUS
VON
UEBER
30%
53
DEN
SPEICHER
UEBERTAKTEN
-
AUCH
DAS
IST
MOEGLICH
55
SPEICHERKAUF
-
DAS
MUESSEN
SIE
BEACHTEN
56
6
BIOS
-
BASICS
PLUS
FP
UND
EDO-MODULE
-
SPEICHERFOSSILIEN
IN
SCHWUNG
GEBRACHT
56
AUFRUESTEN
-
MEHR
SPEICHER
FUER
MEHR
LEISTUNG
57
DIE
TIMINGS
-
EDO
AM
RAND
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
59
KAPITEL
4
BUSTYPEN-MEHR
GESCHWINDIGKEIT
DURCH
OPTIMIEREN
61
DER
SYSTEMBUS
-
AUFGABEN
IM
PC
62
BUSSYSTEME
-
UNTERSCHIEDE
UND
GEMEINSAMKEITEN
65
EIN
SCHNELLERES
SYSTEM
DURCH
UEBERTAKTUNG
DER
BUSSE
65
UEBERTAKTEN
DES
FSB
-
SO
HALTEN
SIE
ISA,
PCI
UND
AGP
IM
SICHEREN
RAHMEN
66
FUENF
BEISPIELE
FUER
DIE
PRAXIS
68
BUSSYSTEME
BESCHLEUNIGEN
DURCH
OPTIMIERTE
ZUGRIFFE
73
ISA-BUS
EINSTELLUNGEN
-
ALTE
HARDWARE
SCHNELLER
MACHEN
73
ISA
BUS
CLOCK
73
WAITSTATES
FUER
ISA
MINIMIEREN
74
DMA
CAS
TIMING
DELAY
75
VESA
LOCAL
BUS
-
WAITSTATES
BEI
486
DX-RECHNEM
75
MIT
PCI-BUSMASTER-OPTIONEN
SCHNELLER
ARBEITEN
76
PCI-BUSMASTER-OPTIONEN
IM
BIOS
79
PEER
CONCURRENCY
79
PCI-STREAMING
/
SNOOP
AHEAD
79
PASSIVE
RELEASE
80
DER
AGP-BUS-TUNING
FUER
SCHNELLERE
GRAFIK
80
AGP
APERTURE
SIZE
80
AGP
4X
MODE
81
AGP
TRANSFER
MODE
81
AGP
CLOCK
/
CPU
FSB
CLOCK
82
KAPITEL
5
PLUG
&
PLAY
-
INSTALLATION
LEICHT
GEMACHT
83
PLUG
&
PLAY
-
NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNGEN
84
PLUG
&
PLAY
-
SO
SOLLTE
ES
FUNKTIONIEREN
85
PLUG
&
PLAY
-
DIE
PRAXIS
85
PLUG
&
PLAY
-
MUSTERGUELTIG
86
PLUG
&
PLAY
-
UEBER
DEN
HARDWARE-ASSISTENTEN
86
PLUG
&
PLAY
-
WENN
ES
NICHT
FUNKTIONIERT
88
PLUG
&
PLAY
-
ABHAENGIG
VOM
CHIPSATZ
91
DIE
RESSOURCEN
-
DAS
MUESSEN
SIE
BEI
MANUELLER
KONFIGURATION
WISSEN
92
WIE
ERMITTELT
MAN
DIE
FREIEN
RESSOURCEN?
93
KONFIGURATION
EINER
NEUEN
KARTE
94
DAS
PLUG
&
PLAY
IM
BIOS
-
EINSTELLUNGEN
OPTIMAL
AUF
DAS
BETRIEBSSYSTEM
ABSTIMMEN
98
PNP
OS
INSTALLED
99
RESET
CONFIGURATION
DATA
100
RESSOURCES
CONTROLLED
BY
100
SLOT#
USE
IRQ
NO.:
101
ASSIGN
IRQ
FOR
USB
102
FEHLER
IM
SYSTEM
-
SCHNELL
ERKANNT
102
INHALTSVERZEICHNIS
7
GERAETEMANAGER
-
HINWEISE
AUF
KONFLIKTE
103
IRQ
DOPPELT
BELEGT
-
GANZ
NORMALE
SACHE
104
IRQ-SHARING
-
SO
KOMMT
MAN
ZU
EINEM
STABILEN
SYSTEM
105
SCHRITT
FUER
SCHRITT
ZUM
STABILEN
SYSTEM
-
MIT
PLUG
&
PLAY
106
IRQ
EINSPAREN-WO
IST
DAS
MOEGLICH?
107
ICU
-
ERSATZ
FUER
PLUG'N
PLAY
BEI
DOS
&
CO.
108
KAPITEL
6
TUNING
VON
GRAFIKKARTEN-DAS
PLUS
AN
GESCHWINDIGKEIT
109
GRAFIKKARTEN-WANN
LOHNT
SICH
EIN
NEUKAUF?
110
KEIN
EINGRIFF
IN
CPU
ODER
GRAFIKKARTE
-
TROTZDEM
EIN
SCHNELLERER
BILDAUFBAU
111
UEBERTAKTEN
PER
FRONTSIDEBUS
-
NUR
ETWAS
FUER
PCI-KARTEN?
112
DAS
BIOS
DER
GRAFIKKARTE
-
AUSSCHLAGGEBEND
FUER
DIE
LEISTUNG
114
DIE
TREIBER
-
WETTKAMPF
ZWISCHEN
HERSTELLER
UND
REFERENZTREIBEM
115
DETONATOR
3
-
VOLLE
POWER
FUER
NVIDIA-CHIPS
116
DAS
UEBERTAKTEN
DER
GRAFIKKARTE
-
MEHR
FRAMES
AUSSERHALB
DER
SPEZIFIKATION
117
SPEICHERTAKT
-
WO
SIND
DIE
GRENZEN?
118
CHIPTAKT-WAS
HAELT
EIN
GRAFIKCHIP
AUS?
119
HINDERNIS
-
DIE
KUEHLUNG
DES
GRAFIKPROZESSORS
122
SOFTWARETOOLS
ZUM
UEBERTAKTEN
-
MIT
DEM
GRAFIKPROZESSOR
ANS
LIMIT
123
POWERSTRIP
-
DIAGNOSE
UND
OVERCLOCKING
IN
EINEM
124
HERSTELLEREIGENE
TOOLS
-
TURBO
FUER
DIE
GRAFIK
127
UEBERBLICK
UEBER
ANDERE
TOOLS
128
TWEAKLT-OVERCLOCKING
UNTER
WIN
9X
130
DER
RAGE
2
TWEAKER
-
WENN
ES
UM
ATI
GEHT,
GIBT
ES
NICHTS
BESSERES
131
NVIDIA
RIVA
128
-
TOOLS
ZUM
UEBERTAKTEN
ALS
FREEWARE
131
UEBERTAKTEN
PER
HAND
-
SOFTWARE
ERSETZT
133
KARTEN
MIT
VOODOO-CHIP
-
GEHEIME
SCHALTER
FUER
DIE
AUTOEXEC.BAT
133
KARTEN
MIT
VOODOO
II-CHIP
-
UEBERTAKTEN
NOCH
MOEGLICH
135
EMPFEHLENSWERTE
GRAFIKKARTEN
136
KEIN
AGP-PORT
AUF
DEM
BOARD
UND
TROTZDEM
SCHNELLE
GRAFIK
136
VOLLDAMPF
MIT
AGP
-
KARTEN
FUER
JEDEN
EINSATZZWECK
137
KAPITEL?
DER
RECHNERSTART-BIOS
VERSTEHEN
UND
OPTIMIEREN
141
BIOS-WAS
IST
DAS?
142
DER
RECHNERSTART
-
FUNKTIONEN
DES
BIOS
VERSTEHEN
142
POST
-
KONFIGURATION
UND
INITIALISIERUNG
DES
COMPUTERS
144
BIOS-EINSTELLUNGEN
SPEICHERN
145
EPROM
-
DER
ALTE
BIOS-BAUSTEIN
145
EEPROM
-
DER
ANWENDER
YYBRENNT"
SELBST
146
DAS
BIOS
UND
DER
CHIPSATZ
147
BIOS
-
WEGWEISER
ZU
DEN
OPTIONEN
149
BIOS
-
ALTERNATIVEN
ZU
AMI
UND
AWARD
151
NOCH
MEHR
BIOS
IM
PC
152
DAS
BIOS
AUF
DER
GRAFIKKARTE
152
FIRMWARE
IM
CD-BRENNER
153
8
BIOS
-
BASICS
PLUS
SCSI-HOSTADAPTER
153
DAS
BIOS
AUF
DER
NETZWERKKARTE
154
KAPITEL
8
BIOS
-
IDENTIFIKATION
LEICHT
GEMACHT
155
DIE
BEZEICHNUNG
AUF
DEM
BOARD
-
DEN
RICHTIGEN
CODE
FINDEN
156
DER
STARTBILDSCHIRM
-
INFORMATIONEN
PUR
158
DIE
IDENT-LINE
-
GEHEIMNISSE
ENTSCHLUESSELT
158
2A69KTG9C-00
-
ALLES
KLAR,
ODER?
158
AWARD
-
CHIPSATZ
UND
HERSTELLER
ENTSCHLUESSELT
159
AMI
-
IDENT-LINE:
EINFACH
ENTSCHLUESSELT
165
IDENTIFIKATION
PER
SOFTWARE
-
DIE
BIOS-ID
171
DR.
HARDWARE
2003
-
DIAGNOSE
DE
LUXE
171
BIOS-ID
-
KLEINES
TOOL
MIT
GROSSER
WIRKUNG
172
BIOS-ID
-
MIT
DEBUG
SELBST
AUSLESEN
173
KAPITEL
9
ES
PIEPT
-
DIE
RICHTIGE
FEHLERDIAGNOSE
175
DIE
FEHLERCODES
-
BILDSCHIRMANZEIGE
177
FEHLERCODES
BEIM
AMI-BIOS
177
FEHLERCODES
BEIM
AWARD-BIOS
180
FEHLERCODES
BEIM
PHOENIX-BIOS
183
BEEP
CODES
-
FEHLERANZEIGE
AUS
DEM
LAUTSPRECHER
187
BEEP-CODES
BEIM
AMI-BIOS
187
BEEP-CODES
BEIM
AWARD-BIOS
189
BEEP-CODES
BEIM
PHOENIX-BIOS
190
BEEPCODES
BEIM
MRBIOS
192
POSTCODES
194
POSTCODES
DIREKT
VOM
MAINBOARD
-
WAS
HERSTELLER
LEISTEN
196
KAPITEL
10
DAS
BIOS
SETUP
-
WIE
YYSCHRAUBT
"
MAN
DIE
GESCHWINDIGKEIT
HOEHER
197
DER
ZUGANG
ZUM
BIOS
198
DAS
SETUP-MENU
-
DIE
BENUTZERFUEHRUNG
199
BLOS-SETTINGS
-
MINIMALKONFIGURATION
201
SOLIDE
BASIS
HERSTELLEN
201
DER
ERSTE
WEG
FUEHRT
INS
STANDARD
CMOS
SETUP
203
DATUM
UND
UHRZEIT
203
FESTPLATTEN
-
INSTALLATION
LEICHT
GEMACHT
205
DISKETTENLAUFWERKE
IM
BIOS
ANMELDEN
207
HALT
ON
IM
AWARD
STANDARD
CMOS
SETUP
207
DAS
POWER
MANAGEMENT
-
OEKOLOGISCH
WERTVOLL
208
VORTEILE
DES
POWER-MANAGEMENTS
208
HARDWAREBELASTUNG
DURCH
POWER-MANAGEMENT
209
LEISTUNGSEINBUSSEN
DURCH
POWER-MANAGEMENT
209
POWER-MANAGEMENT
-
EINZELHEITEN
ZU
DEN
BLOS-OPTIONEN
210
ACPI
-
UND
DER
RECHNER
SCHLAEFT
WEITER
215
NUETZLICHES
ZUM
SCHLUSS
217
INHALTSVERZEICHNIS
9
INTEGRATED
PERIPHERAIS
-
WIE
SIE
SICHER
DIE
INTERNEN
SYSTEMKOMPONENTEN
KONFIGURIEREN
219
EIDE
SCHNITTSTELLE
OPTIMIEREN
-
VOLLE
KRAFT
FUER
FESTPLATTE
&
CO.
220
FDC
CONTROLLER
-15%
MEHR
GESCHWINDIGKEIT
FUER
STREAMER
223
SERIELLE
SCHNITTSTELLE
-
DEN
KONTAKT
NACH
AUSSEN
OPTIMIEREN
223
DIE
PS/2-SCHNITTSTELLE
-
MEHR
SPEED
MIT
DER
MAUS
226
IRDA
-
KABELLOSE
DATENUEBERTRAGUNG
LEICHT
GEMACHT
227
PARALLELE
SCHNITTSTELLEN
-
DEM
DRUCKER
DAMPF
MACHEN
228
USB
-
HOT
PLUGGING-FAHIGE
SCHNITTSTELLE
230
FIREWIRE
/
USB2
-
DIE
ZUKUNFT
AUF
DER
UEBERHOLSPUR
232
KAPITEL
11
SECURITY
-
ALLES
GEGEN
SABOTAGE,
VIREN
UND
DATENVERLUST
235
BIOS
YYBACKUP
"
-
GRUNDLAGE
FUER
SCHNELLES
WIEDEREINRICHTEN
DES
RECHNERS
236
BIOS-BACKUP
-
GANZ
TECHNISCH
236
BIOS-BACKUP
AUF
DEM
DRUCKER
239
HANDSCHRIFT
-
BACK
TO
THE
ROOTS
240
LAUFWERK
A:
KONFIGURIEREN
-
ZUTRITT
FUER
FREMDE
VERBOTEN
240
DISKETTE
KOMPLETT
AUSSCHALTEN
-
SCHUTZ
SCHON
PERFEKT?
241
BLOS-PASSWOERTER
-
SEGEN
UND
FLUCH
FUER
DIE
SICHERHEIT
242
USERPASSWORD
242
SUPERVISOR
PASSWORD
243
OPTIONEN
ZUR
KENNWORTABFRAGE
-
SCHUTZ
DES
BIOS
ODER
DES
GANZEN
SYSTEMS?
244
DIE
PASSWORT-AUSWAHL
-
SO
MACHEN
SIE
ES
DEM
ANGREIFER
SCHWER
245
DAS
PASSWORT
LOESCHEN
-
EINE
EINFACHE
SACHE
246
KAPITEL
12
BIOS
TUNING
-
DIE
BEST
SETTINGS
FUER
MEHR
SICHERHEIT,
STABILITAET
UND
GESCHWINDIGKEIT
249
EINFLUESSE
VON
PARAMETERN
AUF
DEN
START
DES
COMPUTERS
-
DER
BOOT-VORGANG
WIRD
ABGEKUERZT
251
QUICK
BOOT
/
QUICK
POWER
ON
SELF
TEST
251
BOOT
SEQUENCE
/
BOOT
/
IST
BOOT
DEVICE
251
FLOPPY
SEEK
/
BOOT
UP
FLOPPY
SEEK
252
FESTPLATTENKONFIGURATION
IM
STANDARD
CMOS
SETUP
252
EINFLUESSE
VON
PARAMETERN
AUF
DIE
FESTPLATTE
UND
DEREN
GESCHWINDIGKEIT
254
BLK
MODE
/
IDE
HDD
BLOCK
MODE
/
MULTI
SECTOR
TRANSFERS
254
32
BIT
MODE
/
32
BIT
TRANSFER
MODE
254
EINFLUESSE
VON
PARAMETERN
AUF
DEN
SPEICHER
UND
DIE
GESAMTPERFORMANCE
255
DIE
SPEICHER
UNTEREINANDER
-
OPTIMAL
KONFIGURIERT
255
CPU
INTERNAL
CACHE
/
INTERNAL
CACHE
/
EXTEMAL
CACHE
256
VIDEO
ROM
C000,32K
/
C000,32K
/
VIDEO
BIOS
SHADOW
/
SYSTEM
BIOS
SHADOW
256
SYSTEM
BIOS
CACHABLE
/
SYSTEM
BIOS
CACHE
/
VIDEO
BIOS
CACHABLE
/
VIDEO
BIOS
CACHE
257
CPU
FAST
STRING
MOVE
257
CPU
LEVEL
2-CACHE
ECC
CHECK
258
1
0
BIOS
-
BASICS
PLUS
VIDEO
RAM
CACHE
METHODE
/
WRITE
COMBINING
258
PIPELINE
CACHE
TIMING
258
CPU
UND
SPEICHER
AUF
TURBO
-
ABER
SICHER!
259
OS
SELECT
FOR
DRAM
64MB
/
RUN
OS/2
=
64
MB
259
SDRAM
RAS
TO
CAS
DELAY
/
RAS
TO
CAS
DELAY
TIME
261
SDRAM
CAS#
LATENCY
/
SDRAM
CAS
LATENCY
262
SDRAM
RAS#
PRECHARGE
/
SDRAM
RAS
PRECHARGE
262
BANK
X/Y
DRAM
TIMING
263
SDRAM
CYCLE
LENGTH
264
FAST
R-W
TUM
AROUND
264
SUPER
BYPASS
MODE
264
CPU
HOST/DRAM
CLOCK
265
SPEICHERSETTINGS
BEI
AELTEREN
COMPUTERN
265
DRAM
TIMING
267
DRAM
REFRESH
CYCLE
267
READ
WS
OPTIONS
268
DRAM
SPECULATIVE
READ
/
DRAM
SPECULATIVE
LEADOFF
268
CACHE
BURST
READ
CYCLE
269
DRAM
R/W
BURST
TIMING
269
RAS
TO
CAS
DELAY
/
RAS
TO
CAS
DELAY
TIME
270
EINFLUESSE
VON
PARAMETERN
AUF
DIE
GRAFILDEISTUNG
270
VIDEO, 32K
SHADOW
/
VIDEO
BIOS
CACHABLE
/
CACHE
VIDEO
BIOS
270
USWC
/
VIDEO
MEMORY
CACHE
MODE
271
AGP
APERTURE
SIZE
271
AGP
4X
MODE
272
EINFLUESSE
VON
PARAMETERN
AUF
DAS
BUSSYSTEM
272
AT
BUS
CLOCK
/
ISA
CLOCK
272
DMA
CLOCK
SELECTION
273
8
BIT
I/O
RECOVERY
/16
BIT
I/O
RECOVERY
273
DMA
CAS
TIMING
DELAY
274
LOCAL
BUS
READY
DELAY
/
LATCH
LOCAL
BUS
/
CHECK
ELBA#-PIN
274
PCI
LATENCY
TIMER,
LATENCY
TIMER
275
PCI/VGA
PALETTE
SNOOP
276
PASSIVE
RELEASE
276
DELAYED
TRANSACTION
276
PCI
DYNAMIC
BURSTING
276
PEER
CONCURRENCY
277
PCI
BURST
MODE
277
PCI
STREAMING
277
PCI
TO
DRAM
PIPELINE
278
WEITERE
NUETZLICHE
BIOS-EINSTELLUNGEN
MIT
BEZUG
AUF
DAS
BUSSYSTEM
278
EINFLUESSE
VON
PARAMETERN
AUF
DIE
SICHERHEIT
279
KAPITEL
13
BLOS-UPDATE
-
DIE
LIZENZ
ZUM
FLASHEN
281
DAS
BLOS-UPDATE
-
WANN
IST
ES
NOETIG?
282
DIE
VORAUSSETZUNGEN
-
GRUENDLICHE
VORBEREITUNG
IST
DIE
HALBE
ARBEIT
283
BACKUP
-
FUER
DEN
FALL
DER
FAELLE
283
INHALTSVERZEICHNIS
11
FIRMWARE
-
DIE
NEUE
DATEI
FUERS
BIOS
283
FLASHPROGRAMM
-
WERKZEUG
ZUM
AKTUALISIEREN
283
BOOT-DISKETTE
-
GRUNDLAGE
FUER
DAS
FLASHEN
UEBERHAUPT
284
BIOS-EINSTELLUNGEN
-
SICHERUNG
DER
ALTEN
PARAMETER
285
DIE
ANLEITUNG
-
FLASHEN
LEICHT
GEMACHT
285
FLASHEN
ONLINE
-
HILFE
VOM
HERSTELLER
288
TROUBLESHOOTING
-
HILFE,
WENN
ETWAS
SCHIEF
GEHT
289
FEHLGESCHLAGENEN
FLASHVERSUCH
RETTEN
291
KAPITEL
14
AM
HERSTELLER
VORBEI
-
PROGRAMMIEREN
DIREKT
AUF
DEN
CHIP
293
TWEAKBIOS
-150
KBYTE
GEBALLTE
KRAFT
294
TUNING
MIT
TWEAKBIOS
295
TWEAKBIOS
-
WIESO
REGISTRIEREN?
296
MODBIN
-
FREISCHALTEN
VERSTECKTER
BLOS-OPTIONEN
297
EIN
NEUES
LOGO
FUER
DEN
RECHNER
-
WEG
MIT
ENERGY
STAR
&
CO.
299
ANDERE
NUETZLICHE
PROGRAMME
FUERS
TUNING
300
BIOS310
UND
CMOS20
-
BACKUP
FUER
DAS
CMOS
300
DIAG
-
DIAGNOSE
DES
RECHNERS
300
BIOS
FOR
DOS
-
ANALYSE,
SICHERUNG
UND
PASSWORTCRACK
IN
EINEM
301
KAPITELLS
TIPPS
UND
TRICKS-WAS
HERSTELLER
VERSCHWEIGEN
303
DAS
PASSWORT
VERGESSEN
-
WIE
DER
RECHNER
TROTZDEM
STARTET
304
GENERALPASSWOERTER
-
WIE
MAN
AMI
UND
AWARD
AUSTRICKST
304
PASSWORT-CRACKER
-
AUSLESEN
PER
SOFTWARE
305
DAS
PASSWORT
LOESCHEN
-
EINFACHER
ALS
GEDACHT
306
CLEAR-JUMPER
-
DEM
CMOS
DAS
GEDAECHTNIS
RAUBEN
307
DER
BATTERIE-TRICK
-
SCHON
FAST
KRIMINELL
307
KEINE
BATTERIE,
KEIN
JUMPER
-
UND
NUN?
307
SIEMENS
XPERT
UND
DAS
ERWEITERTE
BLOS-SETUP
308
ZUGANG
ZU
RECHNERN
VON
VOBIS
&
CO.
308
EPROM-BRENNER
KOSTENLOS
309
KAPITEL
16
BIOS-BESONDERHEITEN
-
NUETZLICHES
LEIDER
NICHT
ALLTAEGLICH
311
GIGABYTE
-
DAS
DUAL-BIOS
312
WIE
FUNKTIONIERT
DAS?
313
LIVE-BIOS,
@BIOS
USW.
-
WOZU
IST
DAS
GUT?
313
DAS
BIOS
IN
DEUTSCH
-
INTEL
MACHT
ES
MOEGLICH
313
DAS
CPU-SOFT
MENU
-
UEBERTAKTEN
GEWOLLT
314
KAPITELL?
BENCHMARKS-WIE
SIE
DEN
TUNING-ERFOLG
KONTROLLIEREN
317
SISOFT
SANDRA-MEHR
ALS
NUR
ANALYSE
318
VORTEILE
VON
SANDRA
320
PASSMARK
-
EFFEKTIVE
VERGLEICHE
BEIM
TIMING
321
IST
BENCHMARK
GLEICH
BENCHMARK?
324
ZIFF
DAVIS
-
GENAUER
GEHT
'
S
FAST
NICHT
326
GUTE
BENCHMARKPROGRAMME
VON
SCHLECHTEN
UNTERSCHEIDEN
327
BENCHMARKPROGRAMME
EFFEKTIV
NUTZEN
328
12
BIOS
-
BASICS
PLUS
ANHANG
A
GLOSSAR
329
ANHANG
B
SUPPORTADRESSEN
DER
HERSTELLER
IM
INTERNET
345
STICHWORTVERZEICHNIS
351 |
any_adam_object | 1 |
author | Koffmane, Rainer |
author_facet | Koffmane, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Koffmane, Rainer |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017017175 |
classification_rvk | ST 160 |
ctrlnum | (OCoLC)76423285 (DE-599)BVBBV017017175 |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017017175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040115</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030325s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966600231</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3815503655</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.95</subfield><subfield code="9">3-8155-0365-5</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">0365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76423285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017017175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 160</subfield><subfield code="0">(DE-625)143599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koffmane, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BIOS</subfield><subfield code="b">[Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen]</subfield><subfield code="c">Rainer Koffmane</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Sybex</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">365 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basics plus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">BIOS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202226-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">BIOS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202226-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271363</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017017175 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:04:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3815503655 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271363 |
oclc_num | 76423285 |
open_access_boolean | |
physical | 365 S. Ill. : 24 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Sybex |
record_format | marc |
series2 | Basics plus |
spelling | Koffmane, Rainer Verfasser aut BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] Rainer Koffmane 1. Aufl. Köln Sybex 2003 365 S. Ill. : 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basics plus BIOS (DE-588)4202226-5 gnd rswk-swf BIOS (DE-588)4202226-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koffmane, Rainer BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] BIOS (DE-588)4202226-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4202226-5 |
title | BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] |
title_auth | BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] |
title_exact_search | BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] |
title_full | BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] Rainer Koffmane |
title_fullStr | BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] Rainer Koffmane |
title_full_unstemmed | BIOS [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] Rainer Koffmane |
title_short | BIOS |
title_sort | bios einsteigen weiterkommen probleme losen |
title_sub | [Einsteigen, Weiterkommen, Probleme lösen] |
topic | BIOS (DE-588)4202226-5 gnd |
topic_facet | BIOS |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koffmanerainer bioseinsteigenweiterkommenproblemelosen |