Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft: Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesgeschäftsstelle der Grünen
1990
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Die Grünen im Bundestag
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 72 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017014305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150120 | ||
007 | t | ||
008 | 030327s1990 gw abd| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017014305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c DE | ||
245 | 1 | 0 | |a Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft |b Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik |c [Red.: Dieter Bricke ...] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesgeschäftsstelle der Grünen |c 1990 | |
300 | |a 72 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Grünen im Bundestag | |
650 | 0 | 7 | |a Weltwirtschaftsordnung |0 (DE-588)4065472-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Weltwirtschaftsordnung |0 (DE-588)4065472-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bricke, Dieter |d 1932- |e Sonstige |0 (DE-588)1065269706 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010269416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010269416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129918696554496 |
---|---|
adam_text | INHALT Vorwort
Resümee
GRÜNE Leitideen für die Neuordnung der Weltwirtschaft 2
Eigenständige Entwicklung durch Regional- und Binnenorientierung 2
Ökologisches Gleichgewicht 3
Solidarität und Ausgleich der Entwicklungschancen 3
Demokratisierung der Weltwirtschaft und Sicherung der Menschenrechte 4
Kapitel 1: Grundorientierung eines ökologisch-solidarischen Weltwirtschaftskonzeptes
Die Ideologie des Freihandels 5
Realutopie »Ökologisch-Solidarische Weltwirtschaft« 6
Demokratisierung der Wirtschaftsbeziehungen 7
Kapitel 2: Wege zu einer globalen Ökologiepolitik
Ausmaß und Ursachen der Umweltzerstörung ^
Das gegenwärtige internationale Öko-Krisenmanagement 9
Neubestimmung der Rahmenbedingungen und strukturelle Ökologisierung
Sofortmaßnahmen ^
Umstrukturierung internationaler Organisationen 3
Kapitel 3: Die Neuordnung des Welthandels mit Gütern und Dienstleistungen
Globalisierung und Privatisierung der Weltwirtschaft
Umfassende Verwirklichung der Menschenrechte
Soziale Gerechtigkeit im Weltmaßstab ^
Die Uruguay-Runde der GATT-Verhandlungen und Alternativen Kapitel 4: Neuordnung der internationalen Währungs- und Finanzbeziehungen
Warum eine Neugestaltung des internationalen Finanzsystems? Einbindung des Finanzsystems in eine ökologisch-solidarische Weltwirtschaftsordnung 3
Internationale Koordinierung der makroökonomischen Politik Die Regulierung von Banken und Finanzmärkten 25
Nationale und Internationale Börsenaufsicht ^
Schuldenabbaukonferenz für Entwicklungsländer und alternative Entwicklungsfinanzierung Kapitel 5: Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen gesamteuropäischen Wirtschaftsordnung
Die Rolle der EG in der Weltwirtschaft 30
Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen im Rahmen einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaftsordnung 33
Die Auswirkungen der Krisen und Reformpolitik in Osteuropa betreffen auch den Westen 34
Eine gesamteuropäische Wirtschaftsgemeinschaft 35
Einberufung einer gesamteuropäischen Schuldenkonferenz und Finanzierungskonzepte 3
Exkurs zum gegenwärtigen Verhältnis DDR/BRD 38
Kapitel 6: Kontrolle Transnationaler Konzerne
Die internationale Wirtschaftsmacht der TNKs 39
Verhaltenskodex und Gegenmacht Forderungskatalog für die Regulierung 42
Kapitel 7: Strategien und Bündnisse zur Durchsetzung eines alternativen Weltwirtschaftskonzepts
Gerechte Lastenverteilung — Gewinn an Lebensqualität 44
Umbrüche im weltpolitischen Rahmen 4^
Die Bündnisse zur Bildung von Gegenmacht 1L3058 47
Bündnisse im Süden 47
Machtverschiebung und Umsteuerung im Westen I lflilSIKflfll ^
Reform der Institutionen und Institutionen der Reform
Lebensführung und politische Kampagnen -^
Exkurs 1: Frauen des Südens — Feminisierung der Krisenlasten 53
Schritte zu einer frauengerechten Entwicklung •*$
Exkurs 2: Internationale Rohstoffabkommen — Herzstück einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaftsordnung
Konkrete Erfahrungen: Kakao- und Kaffee-Abkommen 57
Exkurs 3: Eingliederung des Außenhandels mit Agrarprodukten in eine ökologisch-solidarische WeltwirtschaftsOTJnung^^^^. . $9
Die Zauberformel vom freien Weltagrarmarkt in der laufenden GATT-Runde -*^^n 61
Forderungskatalog UNIVeRSITATy 61
Exkurs 4: Illegaler internationaler Drogenhandel P.NP 63
Exkurs 5: Rüstungsexporte verbieten — Exportkontrollen verschärfen — Öffentlichkeit herstellen T.* P f.*. 6
Rüstungsexport — ein ganz »normales« Geschäft W8U.Q7HW 67
Die Forderungen der GRÜNEN zum Rüstungsexport Jt-Öi H 69
Anhang A 70
Herausgeberinnen: DIE GRÜNEN im Bundestag, AG Weltwirtschaft und Entwicklung • Redaktion: Dieter Bricke und Claudia Dziobek.
Technische Redaktion, Layout, Titel: Daniela Daniels • Satz, Repro: DK Kierzkowski • Druck: Leppelt GmbH. Verlag: Selbstverlag.
2. Auflage: 4000, November 1990 ¦ Bezug: Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN, Colmantstr. 36, 5300 Bonn 1. U/90 2/4000
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1065269706 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017014305 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV017014305 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01234nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017014305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030327s1990 gw abd| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017014305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft</subfield><subfield code="b">Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="c">[Red.: Dieter Bricke ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesgeschäftsstelle der Grünen</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">72 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Grünen im Bundestag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065472-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltwirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065472-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bricke, Dieter</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065269706</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010269416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010269416</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017014305 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:12:46Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010269416 |
open_access_boolean | |
physical | 72 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Bundesgeschäftsstelle der Grünen |
record_format | marc |
series2 | Die Grünen im Bundestag |
spelling | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik [Red.: Dieter Bricke ...] 2. Aufl. Bonn Bundesgeschäftsstelle der Grünen 1990 72 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Grünen im Bundestag Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 gnd rswk-swf Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 s DE-604 Bricke, Dieter 1932- Sonstige (DE-588)1065269706 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010269416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065472-2 |
title | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik |
title_auth | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik |
title_exact_search | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik |
title_full | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik [Red.: Dieter Bricke ...] |
title_fullStr | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik [Red.: Dieter Bricke ...] |
title_full_unstemmed | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik [Red.: Dieter Bricke ...] |
title_short | Auf dem Weg zu einer ökologisch-solidarischen Weltwirtschaft |
title_sort | auf dem weg zu einer okologisch solidarischen weltwirtschaft konzept fur eine grune aussenwirtschaftspolitik |
title_sub | Konzept für eine grüne Aussenwirtschaftspolitik |
topic | Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 gnd |
topic_facet | Weltwirtschaftsordnung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010269416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brickedieter aufdemwegzueinerokologischsolidarischenweltwirtschaftkonzeptfureinegruneaussenwirtschaftspolitik |