Handbuch Außertarifliche Angestellte:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2003
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Außertarifliche Angestellte |
Beschreibung: | 489 S. |
ISBN: | 3789079391 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017001342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031020 | ||
007 | t | ||
008 | 030321s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968774113 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789079391 |9 3-7890-7939-1 | ||
035 | |a (OCoLC)54863438 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017001342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3056 | |
084 | |a PF 301 |0 (DE-625)135599: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Außertarifliche Angestellte |c Thomas Blanke (Hrsg.) Thomas Breisig ... |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2003 | |
300 | |a 489 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Außertarifliche Angestellte | ||
650 | 7 | |a Angestellter, Leitender |2 fes | |
650 | 7 | |a Gewerkschaft, Tarifpolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Foreign workers |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Personnel management |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außertariflicher Angestellter |0 (DE-588)4271119-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Handbuch |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außertariflicher Angestellter |0 (DE-588)4271119-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Außertariflicher Angestellter |0 (DE-588)4271119-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Blanke, Thomas |d 1944-2017 |e Sonstige |0 (DE-588)108961206 |4 oth | |
700 | 1 | |a Breisig, Thomas |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)122202848 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010262238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010262238 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129908937457664 |
---|---|
adam_text | Titel: Handbuch außertarifliche Angestellte
Autor: Blanke, Thomas
Jahr: 2003
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 7
Abkurzungsverzeichnis 15
Teil 1:
Auftertarifliche Angestellte: Regulierungsbedarf und koliektive
Interessenvertretung 21
I. Der AT-Angestellte: Spagat zwischen Tradition und Modeme 21
II. Neue Arbeitsstrukturen erfordern neue Wege der Durchsetzung der
Interessen 23
III. Berufsverbande oder Gewerkschaften? 25
IV. Gewerkschaftliche Handlungsfelder fur AT-Angestellte 26
Teil 2:
Fiir AT-Angestelle besonders bedeutsame Fragen 29
I. »Privatautonome« Regelung der Arbeitsbedingungen:
AT-Status, AT-Vertrag und Tarifvertrag 35
A. AT-Status und AT-Vertrag 39
B. Vertragsverhandlungen und Vertragsbeginn 54
II. Aufgabengebiet: Die AT-spezifischen Aufgabenstellungen zwischen
tariflichen Arbeitnehmern und leitenden Angestellten 57
A. Oberschreiten der Anforderungen des Aufgabengebiets der hoch-
sten tariflichen Beschaftigungsgruppe 57
B. Allgemeine oder detaillierte Festlegung im Arbeitsvertrag? 57
C. Moglichkeiten der Veranderung 58
III. Vergutung: Die Gehaltsfindung im AT-Bereich 59
A. Zusammensetzung und Bestimmung des Gehalts 59
B. Gehaltsanpassung 65
C. Mehrarbeitsvergiitung 68
D. Sonstige Beziige (Leistungs- und Erfolgspramien, Jahressonder-
zahlungen, Tantiemen, Weihnachtsgeld usw.) 68
E. Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall 69
Inhaltsverzeichnis
F. Gehaltsfortzahlung im Todesfall 69
IV. Zielvereinbarungen als Steuerungs- und Entlohnungsinstrument 69
A. Zielvereinbarungen als Managementinstrument 69
B. Begriffliche Basis 71
C. »Management by objectives« als Hintergrund 72
D. Anforderungen an zu vereinbarende Ziele 74
E. Auswirkungen auf AT-Angestellte 75
F. Versuch einer rechtlichen Einschatzung 78
G. Vorgehensweise des Betriebsrats; Regelungspunkte einer
Betriebsvereinbarung 86
H. Praxisbeispiel 89
V. Nebentatigkeit 90
A. Verhaltnis von Neben- und Haupttatigkeit 90
B. Vergiitungsfragen 93
C. Nebentatigkeit wahrend des Urlaubs und bei Arbeitsunfahigkeit 94
VI. Arbeitszeit fiir AT-Angestellte 95
A. Arbeitsvertragliche Regelung 95
B. Der Arbeitszeitschutz nach dem Arbeitszeitrechtsgesetz
(ArbZRG) 97
C. Reisezeit 100
D. Mitbestimmung bei der Arbeitszeit 102
E. Umsetzung von Arbeitszeitverkiirzungen 105
F. Teilzeitarbeit 107
G. Altersteilzeit 110
VII. Urlaub 117
A. Gesetzlicher und tariflicher Urlaubsanspruch 117
B. Bildungsurlaub 121
C. Sonderurlaub 122
D. Erziehungsurlaub 122
VIII. Haftungsfragen 123
A. Einfuhrung 123
B. Die Stellung des AT-Angestellten im zivilrechtlichen Haftungs-
system 125
C. Der zivilrechtliche Schadensbegriff 126
D. Die deliktsrechtlichen Haftungsrisiken des AT-Angestellten 128
E. Vertragliche Haftung wegen Pflichtverletzung 135
F. Haftungserleichterungen zugunsten des Arbeitnehmers
(innerbetrieblicher Schadensausgleich) 138
G. Haftung bei Personenschaden von Arbeitskollegen 150
H. Eigene Schaden des Angestellten 151
I. Moglichkeiten eines Haftungsmanagements 152
10
Inhaltsverzeichnis
IX. Ideenmanagement 158
A. Innovationen im Unternehmen 158
B. Arbeitnehmererfindungsrecht 164
C. Arbeitnehmerurheberrecht 178
D. Betriebsverfassungsrechtliche Fragen und Formulierungsvor-
schlage im Rahmen des Innovations- oder Ideenmanagements 190
X. Wettbewerbsfragen 197
A. Wettbewerbsverbot wahrend des Arbeitsverhaltnisses 197
B. Wettbewerbsverbote nach dem Ausscheiden und Karenzentscha-
digung 199
C. Karenzentschadigung bei Kundigung 203
D. Karenzentschadigung im Ruhestand 204
E. Unterlassungsanspruche und Vertragsstrafen 205
XI. Fragen der betrieblichen Altersversorgung 206
A. Allgemeine Grundsatze der BAV 206
B. Die arbeitsrechtlichen Grundziige des Betriebsrentengesetzes 228
XII. Betriebsbeauftragte 248
A. Einfuhrung und Grundlagen 248
B. Ausgewahlte betriebliche Beauftragte: Gesetzliche Grundlagen
und Rechtsstellung 253
C. Mitbestimmung des Betriebsrats 292
Teil 3:
Probleme bei der Vertragsbeendigung 299
I. Uberblick iiber Beendigungsformen des Arbeitsverhaltnisses 301
A. Befristete Arbeitsvertrage 301
B. Auflosend bedingte Arbeitsvertrage 302
C. Erreichen der Altersgrenze 303
D. Kundigung 304
E. Der Aufhebungsvertrag 311
F. Outplacement 312
G. Abwicklungsvertrag 314
H. Der Prozessvergleich 315
II. Stellung des Arbeitnehmers im Kiindigungsschutzprozess 315
A. Beschaftigungs- und Arbeitsverhaltnis 316
B. Arbeitsrechtliche Wirkungen der Kundigungsschutzklage 317
C. Versicherangsschutz wahrend des Kiindigungsschutzprozesses 319
D. Verfugbarkeit fiir den Arbeitsmarkt 320
E. Gleichwohlgewahrung 321
11
Inhaltsverzeichnis
F. Dispositionsbefugnisse der Arbeitsvertragsparteien 327
G. Auflosungdes ArbeitsverhaTtnisses nach §§ 9, lOKSchG 328
III. Sozialrechtliche Konsequenzen von Aufhebungsvertragen und
Prozessvergleichen 330
A. Die Sperrzeitproblematik (§ 144 SGB III) 330
B. Ruhen des Anspruchs nach anrechenbaren Arbeitgeberleistungen 337
C. Wahl des Zeitpunktes fiir die Vertragsbeendigung 341
D. Zeitpunkt der Antragstellung von Sozialleistungen 344
E. Die beitragsrechtliche Behandlung der Abfindung 346
F. Erstattungspflicht des Arbeitgebers gegeniiber der Arbeitsverwal-
tung 346
TV. Der »richtige« Aufhebungsvertrag/Prozessvergleich 348
A. Inhalt des Aufhebungsvertrages 348
B. Was man unterlassen sollte 353
V. Der missgluckte Aufhebungsvertrag 354
A. Nichtige Aufhebungsvertrage 354
B. Riicktrittsrecht 355
C. Anfechtung 356
D. Schadensersatzsanspruch des Arbeitnehmers 357
E. Nachbesserungsanspruch wegen Wegfalls der Geschafts-
grundlage 357
Teil 4:
Betriebsverfassungsrechtliche Moglichkeiten zur Forderung der
Interessen der AT-Angestellten (Auswahl) 359
I. AT-Angestellte und Betriebsverfassung 360
II. Mitwirkungs- und Beschwerderechte der
AT-Angestellten 361
III. Allgemeines Uberwachungsrecht des Betriebsrates 363
IV. Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates in
ausgewahlten Bereichen 365
A. Kein Ausschluss betrieblicher Regelungen 365
B. Festlegung von Entgeltgrundsatzen 366
C. Festlegung von Aufgabenfeldern 377
D. Arbeitszeitgestaltung 378
E. Grundsatze iiber Arbeitnehmerhaftung 381
F. Aufstellung einer Versorgungsordnung 383
G. Auswahl und Forderung 385
H. Datenschutz 389
I. Personelle EinzelmaBnahmen 394
12
Inhaltsverzeichnis
Teil 5:
Frauen in Fach- und Fiihrungspositionen 401
I. Anspruch und Wirklichkeit 401
II. Betriebsvereinbarungen zur betrieblichen Gleichstellungspolitik 404
III. Die Rolle einer Gleichstellungs- bzw. Frauenbeauftragten 407
IV. Gehalt, Aufstiegschancen und betriebliche Alterversorgung -
Diskriminierung erkennen und verhindern 408
A. Gehaltsfindung ohne Diskriminierung 408
B. Aufstieg und Beforderung 411
C. Betriebliche Altersversorgung 412
V. Sexuelle Belastigung am Arbeitsplatz 414
VI. Kind kein Hindernis fur die Karriere 417
A. Arbeitszeitgestaltung - Teilzeit - Elternzeit 417
B. Anspruch auf Teilzeit 418
C. Die neue »Elternzeit« 421
D. Mehr Zeitsouveranitat durch Arbeitszeitkonten 422
Anhang 425
Anhang 1
Betriebsvereinbarung iiber Arbeitsbedingungen und Entgeltregelungen fiir
AT-Angestellte 425
Anhang2
Betriebsvereinbarung iiber ein Gehaltssystem fiir AT-Angestellte 431
Anhang3
Betriebsvereinbarung iiber ein Vergiitungssystem fiir AT-Angestellte
(Grundvergiitung nach der HAY-Stellenwert-Profil-Methode und
Bonussystem auf der Basis von Zielvereinbarungen) 436
Anhang4
Betriebsvereinbarung iiber die Einfuhrung eines Fuhrungssystems »Fuhren
mit Zielen« (Balanced Scorecard) 447
Anhang 5
Eckpunkte fiir die Gestaltung einer Betriebsvereinbarung gemaB
§§ 80 Abs. 1 Ziff. 2 a und 2 b und Abs. 2,92 Abs. 3 BetrVG »Grundsatze
zur Realisierung der Chancengleichheit fur Frauen und Manner im
Unternehmen« 457
13
Inhaltsverzeichnis
Anhang 6
Rahmenbetriebsvereinbarung »Innovation« 459
Anhang 7
Zeugnis 462
Literaturverzeichnis 463
Stichwortverzeichnis 479
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)108961206 (DE-588)122202848 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017001342 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3056 |
callnumber-raw | KK3056 |
callnumber-search | KK3056 |
callnumber-sort | KK 43056 |
classification_rvk | PF 301 |
ctrlnum | (OCoLC)54863438 (DE-599)BVBBV017001342 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02362nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017001342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030321s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968774113</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789079391</subfield><subfield code="9">3-7890-7939-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54863438</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017001342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3056</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 301</subfield><subfield code="0">(DE-625)135599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Außertarifliche Angestellte</subfield><subfield code="c">Thomas Blanke (Hrsg.) Thomas Breisig ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">489 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Außertarifliche Angestellte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Angestellter, Leitender</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Tarifpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Foreign workers</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personnel management</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außertariflicher Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4271119-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handbuch</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außertariflicher Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4271119-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Außertariflicher Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4271119-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blanke, Thomas</subfield><subfield code="d">1944-2017</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108961206</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breisig, Thomas</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122202848</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010262238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010262238</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Handbuch fes |
genre_facet | Handbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017001342 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:12:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3789079391 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010262238 |
oclc_num | 54863438 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 489 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Außertarifliche Angestellte Thomas Blanke (Hrsg.) Thomas Breisig ... 3. Aufl. Baden-Baden Nomos 2003 489 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1. Aufl. u.d.T.: Außertarifliche Angestellte Angestellter, Leitender fes Gewerkschaft, Tarifpolitik fes Foreign workers Legal status, laws, etc. Germany Labor laws and legislation Germany Personnel management Germany Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Außertariflicher Angestellter (DE-588)4271119-8 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Handbuch fes Deutschland (DE-588)4011882-4 g Außertariflicher Angestellter (DE-588)4271119-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s 1\p DE-604 Blanke, Thomas 1944-2017 Sonstige (DE-588)108961206 oth Breisig, Thomas 1957- Sonstige (DE-588)122202848 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010262238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Handbuch Außertarifliche Angestellte Angestellter, Leitender fes Gewerkschaft, Tarifpolitik fes Foreign workers Legal status, laws, etc. Germany Labor laws and legislation Germany Personnel management Germany Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Außertariflicher Angestellter (DE-588)4271119-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4271119-8 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch Außertarifliche Angestellte |
title_auth | Handbuch Außertarifliche Angestellte |
title_exact_search | Handbuch Außertarifliche Angestellte |
title_full | Handbuch Außertarifliche Angestellte Thomas Blanke (Hrsg.) Thomas Breisig ... |
title_fullStr | Handbuch Außertarifliche Angestellte Thomas Blanke (Hrsg.) Thomas Breisig ... |
title_full_unstemmed | Handbuch Außertarifliche Angestellte Thomas Blanke (Hrsg.) Thomas Breisig ... |
title_short | Handbuch Außertarifliche Angestellte |
title_sort | handbuch außertarifliche angestellte |
topic | Angestellter, Leitender fes Gewerkschaft, Tarifpolitik fes Foreign workers Legal status, laws, etc. Germany Labor laws and legislation Germany Personnel management Germany Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Außertariflicher Angestellter (DE-588)4271119-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Angestellter, Leitender Gewerkschaft, Tarifpolitik Foreign workers Legal status, laws, etc. Germany Labor laws and legislation Germany Personnel management Germany Arbeitsrecht Außertariflicher Angestellter Recht Deutschland Handbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010262238&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blankethomas handbuchaußertariflicheangestellte AT breisigthomas handbuchaußertariflicheangestellte |