Statische und kinetische Kristalltheorien: 2 Theorie der Ausbreitung der Energie in Kristallen durch Strahlung (Kristalloptik) und Veranschaulichung der optischen Eigenschaften der kristallisierten Kieselsäure durch statische Strukturbilder : Mit 487 Textfiguren und 7 Stereoskopbildern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Borntraeger
1915
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 670 Seiten Illustrationen, Diagramme 7 Beilagen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016997967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190118 | ||
007 | t | ||
008 | 030320s1915 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)313786338 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016997967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-B16 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Beckenkamp, Jakob |d 1855-1931 |0 (DE-588)116102306 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Statische und kinetische Kristalltheorien |n 2 |p Theorie der Ausbreitung der Energie in Kristallen durch Strahlung (Kristalloptik) und Veranschaulichung der optischen Eigenschaften der kristallisierten Kieselsäure durch statische Strukturbilder : Mit 487 Textfiguren und 7 Stereoskopbildern |c von J. Beckenkamp |
264 | 1 | |a Berlin |b Borntraeger |c 1915 | |
300 | |a XII, 670 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |e 7 Beilagen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009480740 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010260057&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010260057 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129906001444864 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ZWEITER TEIL ERSTER ABSCHNITT THEORIE DER AUSBREITUNG
DER ENERGIE IN KRISTALLEN DURCH STRAHLUNG (ZRISTALLOPTIK) SEITE A. DAS
OPTISCHE VERHALTEN DURCHSICHTIGER ISOTROPER MEDIEN OHNE DREHUNGSVERMOEGEN
1 § 1. GRUNDZUEGE DER WELLENLEHRE * 2 § 2. INTERFERENZ . . - 5 § 3.
HUYGHENSSCHES PRINZIP; GERADLINIGE FORTPFLANZUNG UND BEUGUNG DES LICHTES
7 § 4. EEFLEXION DES LICHTES, KATOPTRIK 11 § .5. GONIOMETER 14 § 6.
FORTSCHREITENDE UND STEHENDE WELLEN 21 * § 7. ABBILDUNG DURCH EEFLEXION
AN EINER SPHAERISCHEN FLAECHE 27 § 8. BRECHUNG DES LICHTES, DIOPTRIK ! . .
. . 28 § 9. BRECHUNG UND ABBILDUNG DURCH EINE SPHAERISCHE GRENZFLAECHE . .
. . 34 § 10. BRECHUNG UND ABBILDUNG DURCH ZWEI ZENTRIERTE SPHAERISCHE
GRENZFLAECHEN 36 § 11. SPHAERISCHE ABERRATION *. . 38 § 12. EIN- UND
AUSTRITTSPUPILLE EINES OPTISCHEN SYSTEMS 46 § 13. TOTALE EEFLEXION UND
DEREN VERWENDUNG ZUR BESTIMMUNG VON BROCHUNGS- QUOTIENTEN 47 § 14.
FORTPFLANZUNGSGESCHWINDIGKEIT DES LICHTES 55 § 15. BESTIMMUNG DER
WELLENLAENGE 57 § 16. DISPERSION 60 § 17. INTERFERENZFARBEN 67 § 18.
CHROMATISCHE ABERRATION DER PRISMEN UND LINSEN 71 § 19. MIKROSKOP UND
FERNROHR 73 § 20. LINEAR POLARISIERTES UND NATUERLICHES LICHT 79 . B. DAS
OPTISCHE VERHALTEN DURCHSICHTIGER ANISOTROPER MEDIE
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** VNR SEITE § 23.
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN DIE LICHTGESCHWINDIGKEITEN IN KRISTALLEN
DARSTELLENDEN FLAECHEN 91 § 24. BRECHUNG DES LICHTES AN DER GRENZE GEGEN
EIN OPTISCH ANISOTROPES MEDIUM 95 § 25. EEFLEXION AN EINER EBENEN
GRENZFLAECHE INNERHALB EINES ANISOTROPEN DURCHSICHTIGEN MEDIUMS 97 § 26.
KONISCHE REFRAKTION 100 § 27. HUYGHENSSCHER VERSUCH 102 § 28. VERWENDUNG
DOPPELTBRECHENDER KRISTALLE ZUR HERSTELLUNG POLARISIERTEN LICHTES 104 §
29. INTERFERENZ DER SENKRECHT AUF EINE KRISTALLPLATTE FALLENDEN
POLARISIERTEN LICHTSTRAHLEN 119 § 30. BESTIMMUNG DER OPTISCHEN
ORIENTIERUNG DURCH DIE BEOBACHTUNG VON AUSLOESCHUNGSRICNTUNGEN 125 § 31.
AUSLOESCHUNGSRICHTUNGEN AUF DEN FLAECHEN EINER ZONE 128 § 32. BESTIMMUNG
DER HAUPTLICHTGESCHWINDIGKEITEN NACH DER PRISMENMETHODE 133 § 33.
BESTIMMUNG DER HAUPTLICHTGESCHWINDIGKEITEN NACH. DER. METHODE DER
TOTALEN EEFLEXION 135 § 34. OBJEKTIVE DARSTELLUNG DER KEGEL DER
GRENZSTRAHLEN 146 § 35. BRECHUNGSQUOTIENTEN V DER BEKANNTEREN MINERALIEN
UND EINIGER KUENST- LICH DARGESTELLTER KRISTALLE UND DEREN SPEZIFISCHE
GEWICHTE S . . 150 § 36. ABHAENGIGKEIT DES BRECHUNGSQUOTIENTEN VON DER
DICHTE UND DER TEM- PERATUR . . 161 § 37. MOLEKULAR- UND ATOMREFRAKTION
164 § 38. BEZIEHUNG ZWISCHEN DOPPELBRECHUNG UND OPTISCHER ISOTROPIE . .
. 167 § 39. BESTIMMUNG DER STAERKE DER DOPPELBRECHUNG 169 § IX SEITE §
55. FRESNEL-NEUMANNSCHES (PHYSIKALISCHES) PROBLEM DER EEFLEXION UND
BRECHUNG VOLLKOMMEN DURCHSICHTIGER MEDIEN AN-DER GRENZE ZWEIER ISOTROPER
MEDIEN ~~ . . 259 § 56. INTENSITAET DER BEIDEN KOMPONENTEN DES
REFLEKTIERTEN ODER DES GE- BROCHENEN LICHTES .BEI EEFLEXION ODER
BRECHUNG AN DER GRENZE ZWEIER ISOTROPER MEDIEN. UMWANDLUNG NATUERLICHEN
LICHTES IN LINEAR POLARISIERTES DURCH REFLEXION ODER BRECHUNG 264 § 57.
UMWANDLUNG VON LINEAR POLARISIERT EINFALLENDEM LICHT IN ELLIPTISCH UND
IN ZIRKULAER POLARISIERTES DURCH EEFLEXION AN DER GRENZE ZWEIER ISOTROPER
MEDIEN * . . . . . . * . * 267 § 58. FRESNEL-NEUMANNSCHES PROBLEM DER
EEFLEXION UND BRECHUNG AN DER * GRENZE EINES OPTISCH-ISOTROPEN GEGEN EIN
OPTISCH-ANISOTROPES MEDIUM 269 §* 59. UNIRADIALE AZIMUTE DER
EINFALLENDEN UND DER REFLEKTIERTEN WELLEN, POLAREBENEN UND
POLARISATIONSWINKEL 271 § 60. ANWENDUNG DES FRESNEL-NEUMANNSCHEN
PROBLEMS AUF OPTISCH-EINACHSIGE KRISTALLE 277 § 61. EXPERIMENTELLE
BESTAETIGUNG DER FRESNEL-NEUMANNSCHEN GESETZE UND ABWEICHENDES VERHALTEN
BEIM VORHANDENSEIN EINER OBERFLAECHENSCHICHT 279 § 62. PHYSIKALISCHES
PROBLEM DER EEFLEXION UND BRECHUNG AN DER GRENZE ZWEIER ANISOTROPER
MEDIEN * . . . . . 281 C. DAS OPTISCHE VERHALTEN ABSORBIERENDER MEDIEN
. . . 282 § 63. DEFINITIONEN UND BEZIEHUNGEN ZWISCHEN EINIGEN BEGRIFFEN
DER AB- SORPTIONSLEHR X: * SEITE § 80. DISPERSION DER OPTISCHEN
DREHUNG . . . . . . . ... . . . 402 § 81. ERSCHEINUNGEN IM KONVERGENTEN
MONOCHROMATISCHEN LICHTE BEI OPTISCH DREHENDEN, ZU EINER OPTISCHEN ACHSE
SENKRECHT GESCHNITTENEN PLATTEN 404 § 82. FRESNELS ERKLAERUNG DER DREHUNG
DER POLARISATIONSEBENE . . . . 414 § 83. NORMALENFLAECHE UND
STRAHLENFLAECHE DER OPTISCH DREHENDEN KRISTALLE . 418 § 84.
SCHWINGUNGSFORMEN BOI OPTISCH DREHENDEN.KRISTALLEN, *REINE DREHUNG .
UND *REINE DOPPELBRECHUNG 423 § 85. DARSTELLUNG DES
SCHWINGUNGSZUSTANDES * DURCH EINEN PUNKT IN DER KOMPLEXEN EBENE UND
DURCH EINE.N PUNKT AUF DER KUGELFLAECHE NACH H. P.OINCARE . . ... .
....... . . . 427 § 86. INTERFERENZERSCHEINUNGEN IM KONVERGENTEN,
POLARISIERTEN LICHTE BEI KOMBINATION ZWEIER ODER MEHRERER , GEGEN DIE
OPTISCHE ACHSE BE- LIEBIG GENEIGTER NICHTDREHENDER ODER AUCH DREHENDER
KRISTALLPLATTEN 432 § 87. DREHUNG DER POLARISATIONSEBENE DES LICHTES IN
FLUESSIGEN UND GAS- FOERMIGEN KOERPERN ; . . . . . 441 § 88. ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN OPTISCHER. DREHUNG VON FLUESSIGKEITEN UND * KRISTALLFORM DER
BETREFFENDEN KOERPER IM FESTEN ZUSTANDO . . . 446 F. ENTWICKLUNG DER
MECHANISCHEN LICHTTHEORIEN . ... . 450 § 89. HYPOTHESE EINES,
ELASTISCHEN. AETHERS . ... . 450 § 90. ABSOLUTE UND RELATIVE
LICHTGESCHWINDIGKEIT 456 G. DURCH SPANNUNGSAUSGLEICH ELEKTRISCHER
LADUNGEN . ERZ.EU.GTE STRAHLEN . 459 § - XI SEITE § 100. ERKLAERUNG DER
OPTISCHEN DREHUNG DURCH ANNAHME EINER DEM GLIMMER- SATZE VON EEUSCH
ANALOGEN STRUKTUR * . . . . 527 UND UEBER ASYMMOERPHE SYSTEME 534 J. DIE
MODIFIKATIONEN DES KRISTALLISIERTEN KIESELSAEURE- ANHYDRITS SIO 2 . . .
. . . . . 537 § 101. -QUARZ 537 § 102. SS- QUARZ 546 § 103. TRIDYMIT
UND CRISTOBALIT . . . . . . . . . . 551 § 104. FASERIGE VARIETAETEN DER
KIESELSAEURE 556 K. ABLEITUNG VON STRUKTURBILDERN DERMODIFIKATIONON DER
KRISTALLISIERTEN KIESELSAEURE 561 § 105. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN
TRIDYINITZWILLINGEN UND REGULAEREN FORMEN . 561 § 106. BEZIEHUNGEN DER
ACHSENVERHAELTNISSE VON QUARZ UND TRIDYMIT ZU DEN HAUPTDIMENSIONEN DES
REGULAEREN OKTAEDERS 566 § 107. AUFBAU EINES PSEUDOHEXAGONALEN AGGREGATES
AUS DREI EINFACHEN KRI- STALLEN VON GERINGERER SYMMETRIE 569 § 108.
EIGENSCHAFTEN DES KUBOOKTAEDERSYSTEMS 573 § 109. VERSCHIEDENE
ANORDNUNGEN EINER BEVORZUGTEN OKTAEDORNORMALEN IN EINEM
KUBOOKTAEDERSYSTEM 577 § 110. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM MASSENELEMENT
EINES KUBOOKTAEDERS UND DEN CHEMISCHEN ATOMEN 583 § 111. EINFLUSS EINER
ZWEITEN (DRITTEN USW.) ATOMART AUF DIE SYMMETRIE DES SYSTEMS DER ERSTEN
ART 58.8 § 112. BEZIEHUNGEN DER ZWILLINGSGESETZE VON QUARZ UND TRIDYMIT
ZUR STRUKTUR DIESER MINERALIEN * . . . XII X SEITE § 123.
ZUSAMMENFASSUNG DER FUER DIE KRISTALLSTRUKTUREN VON QUARZ UND PYRIT
GEWONNENEN EESULTATE 644 § 124. OPTISCHE ANOMALIEN 645 AUTORENREGISTER
ZUM ERSTEN TEIL 647 SACHREGISTER ZUM ERSTEN TEIL 649 BERICHTIGUNGEN ZUM
ERSTEN TEIL 655 NACHTRAG ZUM ERSTEN TEIL 655 AUTORE IREGISTER ZUM
ZWEITEN TEIL 656 SACHREGISTER ZUM ZWEITEN TEIL 661 BERICHTIGUNGEN ZUM
ZWEITEN TEIL 671 NACHTRAG ZUM ZWEITEN TEIL 671
|
any_adam_object | 1 |
author | Beckenkamp, Jakob 1855-1931 |
author_GND | (DE-588)116102306 |
author_facet | Beckenkamp, Jakob 1855-1931 |
author_role | aut |
author_sort | Beckenkamp, Jakob 1855-1931 |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016997967 |
ctrlnum | (OCoLC)313786338 (DE-599)BVBBV016997967 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01270nam a2200265 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV016997967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030320s1915 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313786338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016997967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B16</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckenkamp, Jakob</subfield><subfield code="d">1855-1931</subfield><subfield code="0">(DE-588)116102306</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Statische und kinetische Kristalltheorien</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Theorie der Ausbreitung der Energie in Kristallen durch Strahlung (Kristalloptik) und Veranschaulichung der optischen Eigenschaften der kristallisierten Kieselsäure durch statische Strukturbilder : Mit 487 Textfiguren und 7 Stereoskopbildern</subfield><subfield code="c">von J. Beckenkamp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Borntraeger</subfield><subfield code="c">1915</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 670 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="e">7 Beilagen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009480740</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010260057&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010260057</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016997967 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:12:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010260057 |
oclc_num | 313786338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-B16 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-210 DE-B16 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XII, 670 Seiten Illustrationen, Diagramme 7 Beilagen |
publishDate | 1915 |
publishDateSearch | 1915 |
publishDateSort | 1915 |
publisher | Borntraeger |
record_format | marc |
spelling | Beckenkamp, Jakob 1855-1931 (DE-588)116102306 aut Statische und kinetische Kristalltheorien 2 Theorie der Ausbreitung der Energie in Kristallen durch Strahlung (Kristalloptik) und Veranschaulichung der optischen Eigenschaften der kristallisierten Kieselsäure durch statische Strukturbilder : Mit 487 Textfiguren und 7 Stereoskopbildern von J. Beckenkamp Berlin Borntraeger 1915 XII, 670 Seiten Illustrationen, Diagramme 7 Beilagen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV009480740 2 DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010260057&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beckenkamp, Jakob 1855-1931 Statische und kinetische Kristalltheorien |
title | Statische und kinetische Kristalltheorien |
title_auth | Statische und kinetische Kristalltheorien |
title_exact_search | Statische und kinetische Kristalltheorien |
title_full | Statische und kinetische Kristalltheorien 2 Theorie der Ausbreitung der Energie in Kristallen durch Strahlung (Kristalloptik) und Veranschaulichung der optischen Eigenschaften der kristallisierten Kieselsäure durch statische Strukturbilder : Mit 487 Textfiguren und 7 Stereoskopbildern von J. Beckenkamp |
title_fullStr | Statische und kinetische Kristalltheorien 2 Theorie der Ausbreitung der Energie in Kristallen durch Strahlung (Kristalloptik) und Veranschaulichung der optischen Eigenschaften der kristallisierten Kieselsäure durch statische Strukturbilder : Mit 487 Textfiguren und 7 Stereoskopbildern von J. Beckenkamp |
title_full_unstemmed | Statische und kinetische Kristalltheorien 2 Theorie der Ausbreitung der Energie in Kristallen durch Strahlung (Kristalloptik) und Veranschaulichung der optischen Eigenschaften der kristallisierten Kieselsäure durch statische Strukturbilder : Mit 487 Textfiguren und 7 Stereoskopbildern von J. Beckenkamp |
title_short | Statische und kinetische Kristalltheorien |
title_sort | statische und kinetische kristalltheorien theorie der ausbreitung der energie in kristallen durch strahlung kristalloptik und veranschaulichung der optischen eigenschaften der kristallisierten kieselsaure durch statische strukturbilder mit 487 textfiguren und 7 stereoskopbildern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010260057&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009480740 |
work_keys_str_mv | AT beckenkampjakob statischeundkinetischekristalltheorien2 |