VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4): Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Rosenberg, Werner VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4). - Ab 7. Auflage Hennig, Wilfried VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
VDE-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 6., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | VDE-Schriftenreihe
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 366 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3800726793 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016994321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170318 | ||
007 | t | ||
008 | 030318s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966546423 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800726793 |9 3-8007-2679-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76731121 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016994321 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-355 |a DE-573 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-706 | ||
084 | |a ZN 3020 |0 (DE-625)157283: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8970 |0 (DE-625)157658: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hennig, Wilfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) |b Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 |c Wilfried Hennig ; Werner Rosenberg |
250 | |a 6., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b VDE-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 366 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a VDE-Schriftenreihe |v 43 | |
630 | 0 | 7 | |a BGV A2 |0 (DE-588)4236665-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a DIN VDE 0100 |0 (DE-588)4121840-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrisches Betriebsmittel |0 (DE-588)4139007-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrische Anlage |0 (DE-588)4014193-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a DIN VDE 0100 |0 (DE-588)4121840-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektrische Anlage |0 (DE-588)4014193-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a BGV A2 |0 (DE-588)4236665-3 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Elektrisches Betriebsmittel |0 (DE-588)4139007-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a BGV A2 |0 (DE-588)4236665-3 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a BGV A2 |0 (DE-588)4236665-3 |D u |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a DIN VDE 0100 |0 (DE-588)4121840-1 |D u |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rosenberg, Werner |e Verfasser |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i Bis 5. Auflage |a Rosenberg, Werner |t VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4). - Ab 7. Auflage |t Hennig, Wilfried |t VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV |
830 | 0 | |a VDE-Schriftenreihe |v 43 |w (DE-604)BV023075735 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010258630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010258630 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806054154758520832 |
---|---|
adam_text |
VDE-SCHRIFTENREIHE NORMEN VERSTAENDLICH VDE-PRUEFUNG NACH BGV A2 (VBG 4)
ERLAEUTERUNGEN ZU DIN VDE 0100, 0701, 0702 UND DIPL.-ING. WILFRIED HENNIG
DIPL.-ING. WERNER ROSENBERG 6., AKTUALISIERTE AUFLAGE 2003 VDE VERLAG
GMBH * BERLIN * OFFENBACH 43 INHALT VORWORT 5 TEIL A GEFAHREN, GESETZE,
VDE-BESTIMMUNGEN, NETZSYSTEME 13 1 GEFAHREN BEI ANWENDUNG DER
ELEKTRISCHEN ENERGIE 13 1.1 UNFAELLE MIT ELEKTRISCHEM STROM 13 1.2
STATISTIK UEBER FEHLER IN ANLAGEN 16 1.3 KOERPERSTROEME UND
BERUEHRUNGSSPANNUNG 17 2 GESETZLICHE FORDERUNGEN UND DIE BGV A2 (VBG 4)
25 2.1 UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT: *ELEKTRISCHE ANLAGEN UND
BETRIEBSMITTEL" - BGV A2 (VBG 4), VORBETRACHTUNG 25 2.2 DER INHALT DER
BGV A2 (VBG 4) UND DER DURCHFUEHRUNGSANWEISUNGEN SOWIE ERLAEUTERUNGEN 29
2.3 WEITERE GESETZLICHE VORSCHRIFTEN 67 2.3.1 ENERGIE-WIRTSCHAFTSGESETZ
(ENWG) 67 2.3.2 GESETZ UEBER TECHNISCHE ARBEITSMITTEL
(GERAETE-SICHERHEITSGESETZ GSG) .' 68 2.3.3 GEWERBEORDNUNG (GEWO) 69
2.3.4 GESETZLICHE UNFALL-VERSICHERUNG (GUV 2.10) 69 2.3.5
ARBEITSSCHUTZGESETZ (ARBSCHG) 69 2.3.6 BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG -
BETRSICHV 71 2.4 RECHTLICHE KONSEQUENZEN 72 2.4.1 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
72 2.4.2 STRAFRECHTLICHES VERFAHREN 72 2.4.3 ZIVILRECHTLICHES VERFAHREN
73 3 DIE VDE-BESTIMMUNGEN DIN VDE 0100 BIS 0898 75 3.1 ALLGEMEINES 75
3.2 GLIEDERUNG DES VDE-VORSCHRIFTENWERKS 76 3.3 INFORMATION 81 3.4.1
TN-SYSTEM 84 3.4.2 TT-SYSTEM. 85 3.4.3 IT-SYSTEM 86 3.4.4 VERGLEICH DER
EINZELNEN ERDUNGSSYSTEME 86 TEIL B SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG NACH
DIN VDE 0100 TEIL 410:1997-01, HD 384.4.41 SL (BIS 1996 SCHUTZMASSNAHMEN
GEGEN GEFAEHRLICHE KOERPERSTROEME NACH DIN VDE 0100 TEIL 410:1983-11) 89 4
SCHUTZ SOWOHL GEGEN DIREKTES ALS AUCH BEI INDIREKTEM BERUEHREN (BIS 1996
SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN DIREKTES BERUEHREN UND BEI INDIREKTEM BERUEHREN) 90
4. 1 SCHUTZ DURCH KLEINSPANNUNG SELV UND PELV 90 4.2 SCHUTZ DURCH
BEGRENZUNG DER ENTLADUNGSENERGIE 92 4.3 SCHUTZ BEI
FUNKTIONSKLEINSPANNUNG FELV 92 5 SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG UNTER
NORMALEN BEDINGUNGEN (BIS 1996 SCHUTZ GEGEN DIREKTES BERUEHREN ODER
BASISSCHUTZ) . 93 5.1 SCHUTZ DURCH ISOLIERUNG VON AKTIVEN TEILEN 94
5.2 SCHUTZ DURCH ABDECKUNGEN ODER UMHUELLUNGEN 94 5.2.1 SCHUTZARTEN DURCH
GEHAEUSE (IP-CODE) 95 5.3 EXPLOSIONSSCHUTZ, EX 100 5.4 SCHUTZ DURCH
HINDERNISSE 100 5.5 SCHUTZ DURCH ABSTAND 100 5.6 ZUSAETZLICHER SCHUTZ
DURCH RCD (FEHLERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNG FI) 101 6 SCHUTZ GEGEN
ELEKTRISCHEN SCHLAG UNTER FEHLERBEDINGUNGEN (BIS 1996 SCHUTZ BEI
INDIREKTEM BERUEHREN ODER FEHLERSCHUTZ) . 103 6.1 SCHUTZ DURCH
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG DER STROMVERSORGUNG - SCHUTZMASSNAHMEN IN DEN
DREI ERDUNGSSYSTEMEN 103 ALLGEMEINES, SCHUTZLEITER 103
POTENTIALAUSGLEICH 105 SCHUTZMASSNAHMEN IM TN-SYSTEM 106 TN-SYSTEM MIT
UEBERSTROMSCHUTZ (FRUEHER NULLUNG) 106 TN-SYSTEM MIT FEHLERSTROMSCHUTZ FI
(RCD) (FRUEHER SCHNELLE NULLUNG) 115 SCHUTZMASSNAHMEN IM TT-SYSTEM 116
TT-SYSTEM MIT UEBERSTROMSCHUTZ (FRUEHER SCHUTZERDUNG) 116 TT-SYSTEM MIT
FEHLERSTROMSCHUTZ FI (RCD) (FRUEHER FL-SCHUTZSCHALTUNG) 118
SCHUTZMASSNAHMEN IM IT-SYSTEM 118 ZUSAETZLICHER POTENTIALAUSGLEICH 121
SCHUTZEINRICHTUNGEN 121 SPANNUNGSBEGRENZUNG BEI ERDSCHLUSS EINES
AUSSENLEITERS 126 SCHUTZ DURCH VERWENDUNG VON BETRIEBSMITTELN DER
SCHUTZKLASSE II ODER DURCH GLEICHWERTIGE ISOLIERUNG *SCHUTZISOLIERUNG"
126 6.3 SCHUTZ DURCH NICHT LEITENDE RAEUME 127 6.1. 6.1. 6.1 6.1 6.1 6.1
6.1 6.1 6.1 1 2 .3 .3.1 .3.2 .4 .4.1 .4.2 .5 6.1.6 6.1 6.1 6.2 .7 .8 6.4
SCHUTZ DURCH ERDFREIEN OERTLICHEN POTENTIALAUSGLEICH 128 6.5 SCHUTZ DURCH
SCHUTZTRENNUNG 128 6.6 VOR- UND NACHTEILE DER ERDUNGSSYSTEME UND DER
SCHUTZMASSNAHMEN 129 TEIL C PRUEFUNGEN 133 7 PRUEFUNG VON ANLAGEN NACH DIN
VDE 0100 135 7.1 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND BEGRIFFE 136 7.1.1
BESICHTIGUNG ALLGEMEIN 136 7.1.2 ERPROBUNG ALLGEMEIN 137 7.1.3 MESSUNG
ALLGEMEIN 137 7.2 PRUEFUNG ERDUNGSSYSTEMUNABHAENGIGER SCHUTZMASSNAHMEN
(MEIST OHNE SCHUTZLEITER) 141 7.2.1 SCHUTZ DURCH KLEINSPANNUNG 141 7.2.2
SCHUTZ BEI FUNKTIONSKLEINSPANNUNG 141 7.2.3 SCHUTZ DURCH VERWENDUNG VON
BETRIEBSMITTELN DER SCHUTZKLASSE II ODER GLEICHWERTIGER ISOLIERUNG
*SCHUTZISOLIERUNG" 141 7.2.4 SCHUTZ DURCH NICHT LEITENDE RAEUME 142 7.2.5
SCHUTZ DURCH SCHUTZTRENNUNG 142 7.3 PRUEFUNG DES HAUPTPOTENTIALAUSGLEICHS
142 7.4 PRUEFUNG DES ZUSAETZLICHEN POTENTIALAUSGLEICHS 143 7.5 PRUEFUNG
ERDUNGSSYSTEMABHAENGIGER SCHUTZMASSNAHMEN (MIT SCHUTZLEITER) 143 7.5.1
PRUEFUNG FUER ALLE NETZSYSTEME, PRUEFUNG DES SCHUTZLEITERS 143 7.5.2
PRUEFUNG IM TN-SYSTEM 143 7.5.3 PRUEFUNG IM TT-SYSTEM 144 7.5.4 PRUEFUNG IM
IT-SYSTEM 145 7.5.4.1 PRUEFUNG DER WIRKSAMKEIT DER SCHUTZMASSNAHME BEIM
ERSTEN FEHLER 146 7.5.4.2 PRUEFUNG DER WIRKSAMKEIT DER SCHUTZMASSNAHME
BEIM DOPPELFEHLER (ERSTER UND ZWEITER FEHLER) 146 7.5.5
SPANNUNGSBEGRENZUNG BEI ERDSCHLUSS EINES AUSSENLEITERS 148 7.6
HOCHSPANNUNGSPRUEFUNG, PRUEFUNG DER SPANNUNGSFESTIGKEIT 148 7.7
KURZFASSUNG DER PRUEFUNG NACH DIN VDE 0100 150 8 PRUEFUNG VON ANLAGEN NACH
DIN VDE 0105 TEIL 100: 2000-06 . 159 8.1 ERHALTUNG DES ORDNUNGSGEMAESSEN
ZUSTANDS 160 8.1.1 MESSEN 160 8.1.2 ERPROBEN 160 8.1.3 PRUEFEN 161 8.2
WIEDERKEHRENDE PRUEFUNGEN 162 8.2.1 WIEDERKEHRENDE PRUEFUNG DURCH
BESICHTIGEN 162 8.2.2 WIEDERKEHRENDE PRUEFUNG DURCH ERPROBEN 164 8.2.3
WIEDERKEHRENDE PRUEFUNG DURCH MESSEN 164 8.2.4 WIEDERKEHRENDE PRUEFUNGEN
SONSTIGER ART 166 8.3 KURZFASSUNG DER PRUEFUNG NACH DIN VDE 0105 TEIL
100: 2000-06 . . 167 9 MESSUNG UND MESSGERAETE ZUR ANLAGENPRUEFUNG 169 9.1
MESSUNG DES ISOLATIONSWIDERSTANDS 170 9.1.1 ISOLATIONSWIDERSTAENDE 171
9.1.2 ISOLATIONSMESSGERAETE, DIN VDE 0413 TEIL 2 173 9.1.3
ISOLATIONS-UEBERWACHUNGSGERAETE, DIN VDE 0413 TEIL 8 178 9.2 MESSUNG DES
WIDERSTANDS VON ISOLIERENDEN FUSSBOEDEN ,. UND WAENDEN 178 9.2.1
ISOLATIONSWIDERSTAND VON ISOLIERENDEN FUSSBOEDEN UND WAENDEN 178 9.2.2
MESSUNG MIT VORWIDERSTAND ALS SPANNUNGSTEILER 179 9.2.3 MESSUNG NACH DEM
STROM-SPANNUNG-VERFAHREN 181 9.3 PRUEFUNG DER ABLEITFAEHIGKEIT VON
BODENBELAEGEN NACH DIN EN 1081 182 9.3.1 BEGRIFFE 182 9.3.2 PRUEFUNG AN
PROBEN/MESSUNG DES DURCHGANGSWIDERSTANDS /?[ 182 9.3.3 PRUEFUNG AN
VERLEGTEM BODENBELAG /MESSUNG DES ERDABLEITWIDERSTANDS R-I 183 9.3.4
MESSUNG DES OBERFLAECHENWIDERSTANDS R^ 18 3 9.4 MESSUNG DES
ERDUNGSWIDERSTANDS 184 9.4.1 ERDUNGSWIDERSTAENDE, GEFORDERTE WERTE 184
9.4.2 ERDER; AUSFUEHRUNG, WERTE VON ERDERN 186 9.4.3 MESSVERFAHREN 190
9.4.4 MESSUNG DES SPEZIFISCHEN ERDWIDERSTANDS 198 9.4.5
ERDUNGSMESSGERAETE 201 9.5 PRUEFUNG DER SCHLEIFENIMPEDANZ UND DES
KURZSCHLUSSSTROMS 205 9.5.1 MESSVERFAHREN 206 9.5.2 SCHLEIFEN
WIDERSTANDSMESSGERAETE 209 9.6 MESSUNG DES LEITUNGSWIDERSTANDS NACH DIN
VDE 0413 TEIL 4 215 9.7 PRUEFUNGEN BEI VERWENDUNG VON
FEHLERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNGEN, FI, RCD 218 9.7.1 PRUEFVERFAHREN - FI
(RCD) 219 9.7.2 FI(RCD)-PRUEFGERAETE 226 9.7.3 FEHLER IN ANLAGEN MIT
FEHLERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNGEN 230 9.8 PRUEFUNG DES DREHFELDS VON
DREHSTROMSTECKDOSEN 232 9.9 PRUEFTAFEL ZUR NETZNACHBILDUNG 232 9.10
STROMMESSUNG MIT ZANGENSTROMWANDLERN 234 10 10 PRUEFUNG DER ELEKTRISCHEN
AUSRUESTUNG VON MASCHINEN NACH DIN EN 60204-1 (VDE 0113 TEIL 1):1998-11
241 10.1 ALLGEMEINES 241 10.2 NETZANSCHLUESSE UND EINRICHTUNGEN ZUM
TRENNEN UND AUSSCHALTEN (ABSCHNITT 17 DER NORM - GEKUERZT) 242 10.3
SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG 244 10.3.1 SCHUTZ GEGEN DIREKTES
BERUEHREN 244 10.3.2 SCHUTZ BEI INDIREKTEM BERUEHREN 247 10.3.3 SCHUTZ
DURCH PELV 248 10.4 SCHUTZ DER AUSRUESTUNG (ABSCHNITT 7 DER NORM -
UNGEKUERZT) 249 10.5 POTENTIALAUSGLEICH (ABSCHNITT 8 DER NORM -
UNGEKUERZT) 255 10.5.1 SCHUTZLEITERSYSTEM 255 10.5.2
POTENTIALAUSGLEICHSVERBINDUNGEN AUS FUNKTIONSGRUENDEN 258 10.6
KENNZEICHNUNG, WARNSCHILDER UND REFERENZKENNZEICHEN
(BETRIEBSMITTELKENNZEICHEN) (ABSCHNITT 17 DER NORM - GEKUERZT). 259
10.7 TECHNISCHE DOKUMENTATION (ABSCHNITT 18 DER NORM - STARK GEKUERZT)
260 10.8 PRUEFUNG UND UEBERPRUEFUNG (ABSCHNITT 19 DER NORM - UNGEKUERZT).
261 10.8.1 ALLGEMEINES 261 10.8.2 DURCHGEHENDE VERBINDUNG DES
SCHUTZLEITERSYSTEMS 262 10.8.3 ISOLATIONSWIDERSTANDSPRUEFUNGEN 262 10.8.4
SPANNUNGSPRUEFUNGEN 263 10.8.5 SCHUTZ GEGEN RESTSPANNUNGEN 263 10.8.6
FUNKTIONSPRUEFUNGEN .* . 263 10.8.7 NACHPRUEFUNGEN 263 11 PRUEFUNG VON
BETRIEBSMITTELN 265 11.1 ALLGEMEINES 265 11.2 PRUEFUNG NACH DIN VDE 0701
UND DIN VDE 0702 268 11.2.1 PRUEFUNG DES SCHUTZLEITERS 268 11.2.2 MESSUNG
DES ISOLATIONSWIDERSTANDS 270 11.2.3 MESSUNG DES SCHUTZLEITERSTROMS NACH
DIN VDE 0701 TEIL 1:2000-09 UND DIN VDE 0702 TEIL 1:1995-11 272 11.2.4
MESSUNG DES BERUEHRUNGSSTROMS NACH DIN VDE 0701 TEIL 1:2000-09 UND DIN
VDE 0702 TEIL 1:1995-11 273 11.2.5 MESSUNG DES ERSATZABLEITSTROMS
ALTERNATIV ZUR SCHUTZLEITER- UND BERUEHRUNGSSTROMMESSUNG 275 11.2.6
SONSTIGE PRUEFUNGEN 277 11.2.7 MESS- UND PRUEFGERAETE 279 11.2.8 AUSWERTUNG
(BEURTEILUNG) 286 11.3 PRUEFUNG ELEKTROMEDIZINISCHER GERAETE NACH DIN VDE
0751 286 11.3.1 ALLGEMEINES (ABSCHNITT 4.1 DER NORM) 286 11.3.2 MESSUNG
DES SCHUTZLEITERWIDERSTANDS (ABSCHNITT 5.3.1 DER NORM) . . 288 11.3.3
ABLEITSTROEME (ABSCHNITT 5.3.2 DER NORM - GEKUERZT) 289 11 11.3.3.1
ALLGEMEINES 289 11.3.3.2 ABLEITSTROEME - ZULAESSIGE WERTE 290 11.3.3.3
MESSUNG DES ERSATZ-GERAETEABLEITSTROMS 290 11.3.3.4 MESSUNG DER
GERAETEABLEITSTROEME AN GERAETEN IM BETRIEBSZUSTAND. . . . 290 11.3.4
MESSUNG DES ISOLATIONSWIDERSTANDS (ABSCHNITT 5.3.3 DER NORM) . 292
11.3.5 FUNKTIONSPRUEFUNG (ABSCHNITT 5.4 DER NORM) 292 11.3.6
DOKUMENTATION (ABSCHNITT 6.2 DER NORM) 293 11.3.7 MESSGERAETE FUER
MEDIZINISCHE GERAETE 293 12 WERKSTATTAUSRUESTUNG 297 13 WARTUNG UND
KONTROLLE BZW. KALIBRIERUNG VON MESS- UND PRUEFGERAETEN 299 13.1 WARTUNG
299 13.2 KONTROLLE, KALIBRIERUNG, JUSTIERUNG, EICHEN 299 13.3
WERKSKALIBRIERUNG 300 TEIL D ANLAGE 303 1 VDE-VORSCHRIFTENWERK,
GLIEDERUNG 303 2 UEBERSICHT UEBER DIN VDE 0100 (STAND JANUAR 2003) 309 3
VERZEICHNIS DER UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFTEN (UVV) DER
BERUFSGENOSSENSCHAFTEN, BG-VORSCHRIFTEN (STAND 09.2002) 313 4 MUSTER VON
PRUEFPROTOKOLLEN 317 5 BESTAETIGUNG NACH § 5 ABSATZ 4 DER
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT BGV A2 (VBG 4) ." 327 6 BESTAETIGUNG UEBER
UNTERWEISUNG VON MITARBEITERN 329 UEBERTRAGUNG VON UNTERNEHMERPFLICHTEN
ZUR ARBEITSSICHERHEIT 329 ERKLAERUNG FUER ELEKTROTECHNISCH UNTERWIESENE
PERSONEN 331 7 LITERATUR 333 8 ZUSAMMENSTELLUNG WICHTIGER GESETZE,
VERORDNUNGEN UND VORSCHRIFTEN 341 9 ABKUERZUNGEN 345 9.1 GESETZE,
VORSCHRIFTEN, VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN 345 9.2 NORMENSETZENDE DEUTSCHE
ORGANISATIONEN, FACHVERBAENDE, EINRICHTUNGEN USW 345 9.3 NORMENSETZENDE
AUSLAENDISCHE UND INTERNATIONALE ORGANISATIONEN UND BEZEICHNUNGEN 347 10
TABELLENVERZEICHNIS 351 BEZUGSQUELLENVERZEICHNIS 355
STICHWORTVERZEICHNIS 357 12 |
any_adam_object | 1 |
author | Hennig, Wilfried Rosenberg, Werner |
author_facet | Hennig, Wilfried Rosenberg, Werner |
author_role | aut aut |
author_sort | Hennig, Wilfried |
author_variant | w h wh w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016994321 |
classification_rvk | ZN 3020 ZN 8970 |
ctrlnum | (OCoLC)76731121 (DE-599)BVBBV016994321 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 6., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016994321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170318</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030318s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966546423</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800726793</subfield><subfield code="9">3-8007-2679-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76731121</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016994321</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)157283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8970</subfield><subfield code="0">(DE-625)157658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennig, Wilfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4)</subfield><subfield code="b">Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751</subfield><subfield code="c">Wilfried Hennig ; Werner Rosenberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">VDE-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">366 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDE-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">BGV A2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236665-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN VDE 0100</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121840-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrisches Betriebsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139007-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014193-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">DIN VDE 0100</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121840-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014193-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">BGV A2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236665-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Elektrisches Betriebsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139007-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">BGV A2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236665-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">BGV A2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236665-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">DIN VDE 0100</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121840-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenberg, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis 5. Auflage</subfield><subfield code="a">Rosenberg, Werner</subfield><subfield code="t">VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4). - Ab 7. Auflage</subfield><subfield code="t">Hennig, Wilfried</subfield><subfield code="t">VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDE-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023075735</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010258630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010258630</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016994321 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-31T00:57:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3800726793 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010258630 |
oclc_num | 76731121 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-210 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-634 DE-83 DE-706 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-210 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-634 DE-83 DE-706 |
physical | 366 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | VDE-Verl. |
record_format | marc |
series | VDE-Schriftenreihe |
series2 | VDE-Schriftenreihe |
spelling | Hennig, Wilfried Verfasser aut VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 Wilfried Hennig ; Werner Rosenberg 6., aktualisierte Aufl. Berlin [u.a.] VDE-Verl. 2003 366 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDE-Schriftenreihe 43 BGV A2 (DE-588)4236665-3 gnd rswk-swf DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 gnd rswk-swf Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd rswk-swf Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd rswk-swf Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 gnd rswk-swf Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 gnd rswk-swf Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 s DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 u DE-604 Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 s Prüfung (DE-588)4047609-1 s BGV A2 (DE-588)4236665-3 u Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 s Rosenberg, Werner Verfasser aut Bis 5. Auflage Rosenberg, Werner VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4). - Ab 7. Auflage Hennig, Wilfried VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV VDE-Schriftenreihe 43 (DE-604)BV023075735 43 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010258630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hennig, Wilfried Rosenberg, Werner VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 VDE-Schriftenreihe BGV A2 (DE-588)4236665-3 gnd DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 gnd Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 gnd Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4236665-3 (DE-588)4121840-1 (DE-588)4128586-4 (DE-588)4047609-1 (DE-588)4139007-6 (DE-588)4014193-7 |
title | VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 |
title_auth | VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 |
title_exact_search | VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 |
title_full | VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 Wilfried Hennig ; Werner Rosenberg |
title_fullStr | VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 Wilfried Hennig ; Werner Rosenberg |
title_full_unstemmed | VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 Wilfried Hennig ; Werner Rosenberg |
title_old | Rosenberg, Werner VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4). - Ab 7. Auflage Hennig, Wilfried VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV |
title_short | VDE-Prüfung nach BGV A2 (VBG 4) |
title_sort | vde prufung nach bgv a2 vbg 4 erlauterungen zu din vde 0100 0105 0113 0404 0413 0701 0702 und 0751 |
title_sub | Erläuterungen zu DIN VDE 0100, 0105, 0113, 0404, 0413, 0701, 0702 und 0751 |
topic | BGV A2 (DE-588)4236665-3 gnd DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 gnd Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 gnd Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 gnd |
topic_facet | BGV A2 DIN VDE 0100 Schutz Elektrotechnik Prüfung Elektrisches Betriebsmittel Elektrische Anlage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010258630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023075735 |
work_keys_str_mv | AT hennigwilfried vdeprufungnachbgva2vbg4erlauterungenzudinvde0100010501130404041307010702und0751 AT rosenbergwerner vdeprufungnachbgva2vbg4erlauterungenzudinvde0100010501130404041307010702und0751 |