Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lauf a.d. Pegnitz
Europaforum-Verl.
2001
|
Schriftenreihe: | Kultur und Geschichte Thüringens
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 299 - 325 |
Beschreibung: | XV, 370 S. 21 cm |
ISBN: | 3931070271 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016974386 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140407 | ||
007 | t | ||
008 | 030311s2001 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96645135X |2 DE-101 | |
020 | |a 3931070271 |9 3-931070-27-1 | ||
035 | |a (OCoLC)52430517 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016974386 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M352 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-70 | ||
050 | 0 | |a DD801.T48 | |
084 | |a NR 6400 |0 (DE-625)129585: |2 rvk | ||
084 | |a f 72 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Bergmann, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 |c Joachim Bergmann. Hrsg. von Dietrich Grille und Herbert Hömig. [Hrsg. im Auftr. des Stiftungsrates der Stiftung Thüringen (Mainz/Gotha)] |
264 | 1 | |a Lauf a.d. Pegnitz |b Europaforum-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XV, 370 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kultur und Geschichte Thüringens |v 16 | |
500 | |a Literaturverz. S. 299 - 325 | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1932 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Thuringia (Germany) |x Politics and government |y 20th century | |
651 | 7 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1918-1932 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1918-1932 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kultur und Geschichte Thüringens |v 16 |w (DE-604)BV002689879 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2003 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250777 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129892843913216 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
A 2003/ 8546
KULTUR UND GESCHICHTE
THUERINGENS
JOACHIM BERGMANN M.A. DIE INNENPOLITISCHE ENTWICKLUNG THUERINGENS VON
1918 BIS 1932
HERAUSGEGEBEN VON DIETRICH GRILLE UND HERBERT HOEMIG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS I
EINLEITUNG VIII
ERSTES KAPITEL
ANSAETZE ZUR EINIGUNG THUERINGENS VOR 1918
I. THUERINGEN VOR 1815 1
II. EINIGUNGSBESTREBUNGEN 1815-1914 4
1. VOM WIENER KONGRESS BIS ZUR REVOLUTION VON 1848 4
A. ERGEBNISSE DER VERHANDLUNGEN AUF DEM WIENER KONGRESS 4
B. EINIGUNGSPOLITISCHE VERSUCHE VOR DEM HINTERGRUND DER DEUTSCHEN
ZOLLPOLITIK 1818-1833 6
C. REFORMEN IM ZEICHEN DES VORMAERZ 9
D. EINIGUNGSBESTREBUNGEN DES REICHSKOMMISSARS LUDWIG VON MUEHLENFELS VON
1848 11
E. DIE GOTHAER VERHANDLUNGEN VON 1849 14
2. VON DER ERSTEN DEUTSCHEN REVOLUTION BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG 16 A.
ERSTE GEMEINSAME INSTITUTIONEN 16
B. EINIGUNGSBESTREBUNGEN IM JAHRE 1905 18
C. POLITISCHER VORSTOSS DER SOZIALDEMOKRATEN IM JAHRE 1907 19
III. VON DER JAHRHUNDERTWENDE BIS ZUM ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGES 21
1. FINANZZERSPLITTERUNG VOR UND WAEHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES 21 A.
KOSTENAUFWENDUNGEN IN DEN JAHREN 1905/06 21
B. KLEINSTAATLICHE FINANZEN IN DEN JAHREN VON 1912 - 1917 23
2. EINIGUNGSBESTREBUNGEN WAEHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES 24
A. BILDUNG DES THUERINGISCHEN KRIEGSERNAEHRUNGSAMTES 24
B. DENKSCHRIFT DER NATIONAL-LIBERALEN PARTEI AUS DEM JAHRE 1918 25
3. BEISPIELE SOZIALOEKONOMISCHER VERHAELTNISSE WAEHREND DES ERSTEN
WELTKRIEGES 30 A. HERZOGTUM SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 30
B. STADT SCHLEIZ 34
C. HERZOGTUM COBURG 36
ZWEITES KAPITEL
DIE THUERINGISCHE VEREINIGUNGSFRAGE UNTER DEM VORZEICHEN DER REVOLUTION
VON 1918
I. MACHTAUFLOESUNG IM REICH 38
II. BILDUNG DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE 39
1. DIE EREIGNISSE IM HERZOGTUM SACHSEN-WEIMAR-EISENACH 39
A. BILDUNG DES PROVISORISCHEN SOLDATENRATES AM 8. NOVEMBER 1918. 39
IMAGE 3
B. GEMEINSAME AKTIONEN DES ARBEITER- UND SOLDATENRATES AM 9. NOVEMBER
1918 42
C. MASSNAHMEN DER PROVISORISCHEN REGIERUNG IN WEIMAR 44
2. SACHSEN-COBURG-GOTHA 48
A. BILDUNG DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE 48
B. KOMPETENZEN DES ARBEITER- UND SOLDATENRATES IN COBURG 50
3. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 54
A. BILDUNG DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE 54
B. AKTIVITAETEN DES ARBEITER- UND SOLDATENRATES BIS ZUM
REICHSRAETEKONGRESS 56
4. PREUSSISCHE GEBIETE 59
A. BILDUNG DES ARBEITER- UND SOLDATENRATES IN ERFURT 59
B. MUEHLHAUSEN 61
C. SUHL 64
D. KREIS WORBIS 65
5. FUERSTENTUEMER REUSS AELTERE UND JUENGERE LINIE 66
A. BILDUNG DES ARBEITER- UND SOLDATENRATES IN GERA UND GREIZ 66
B. SCHLEIZ UND MUENCHENBEMSDORF 67
DRITTES KAPITEL
ZUSAMMENSCHLUSS DER THUERINGISCHEN STAATEN
I. REVOLUTIONAEREN UEBERGANG UM DIE JAHRESWENDE 1918/19 69
1. DIE ERFURTER TAGUNG DES ASR VOM 10. DEZEMBER 1918 69
2. DIE WIRTSCHAFTSKONFERENZ AM 5. JANUAR 1919 IN ERFURT 70
A. DIE VERKEHRSSITUATION THUERINGENS 70
B. ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE INFRASTRUKTUR 72
C. ZENTRALISIERUNG DES INDUSTRIELLEN MITTELSTANDES 73
D. KUTURELLE EINHEIT 74
E. EINHEITLICHES HANDWERKSWESEN 76
F. AGRAROEKONOMISCHE EINHEIT 77
G. ADMINISTRATIVE EINHEIT 78
H. PREUSSISCHE ENKLAVE ERFURT? 79
I. ZUGEHOERIGKEIT DES EICHSFELDES 80
II. VERWALTUNGSKONFERENZ DER REGIERUNGEN ENDE MAERZ 1919 IN WEIMAR 81
1. DISKUSSION UEBER DIE PREUSSISCHEN GEBIETE 81
2. DIKUSSION UEBER DEN ERSTEN VERFASSUNGSENTWURF 83
III. ARGUMENTE FUER DEN ZUSAMMENSCHLUSS 84
1. STELLUNGNAHMEN DER OEFFENTLICHEN MEINUNG 84
A. VERFASSUNSGRECHTLICHE PROBLEMATIK 84
B. POLITISCHE NEUGESTALTUNG 85
C. VERWALTUNGSTECHNISCHE FRAGEN 86
D. GEOGRAPHISCHE FRAGEN 87
IMAGE 4
E. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE FRAGEN 88
F. SIEDLUNGSPOLITIK 89
2. STELLUNGNAHMEN POLITISCHER VERTRETER 90
A. UEBERWINDUNG DER POLITISCHEN HINDERNISSE 90
B. KONFERENZ VOM 28. APRIL 1919 IN WEIMAR 91
IV. BILDUNG DER VERFASSUNG DES LANDES THUERINGEN 1919 93
1. GESETZ UEBER DEN ZUSAMMENSCHLUSS 93
A. DER GEMEINSCHAFTSVERTRAG VOM MAI 1919 93
B. LEITSAETZE FUER DIE VERSCHMELZUNG DER THUERINGISCHEN STAATEN IM MAI 1919
95
2. VERWIRKLICHUNG DER VERFASSUNG 97
A. DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS ZUM DEZEMBER 1919 97
B. BEGRUENDUNG FUER DIE VORLAEUFIGE VERFASSUNG IM FRUEHJAHR 1920 99
VIERTES KAPITEL
ERSTE BEWAEHRUNGSPROBE DES GEEINTEN LANDES 1920-1922
I. DIE POLITISCHE SITUATION IM JAHRE 1920 101
1. THUERINGEN UNTER DEM EINFLUSS DES KAPP-LUETTZWITZ-PUTSCHES IM MAERZ 1920
101 A. URSACHE UND AUSBRUCH DES PUTSCHES 101
B. DER KAPP-PUTSCH IN WEIMAR 103
C. GOTHA 106
D. SUHL UND OHRDRUF 108
E. ERFURT 110
F. SOEMMERDA 112
G. ILMENAU 114
H. GERA 116
I. ALTENBURG 118
2. POLITISCHE AUSWIRKUNGEN FUER THUERINGEN 119
A. FORDERUNGEN DER ARBEITERSCHAFT 119
B. ADMINISTRATIVE STELLUNGNAHME 121
C. MILITAERISCHE PRAESENZ 123
D. HALTUNG DER JUSTIZ 124
3. LANDESHOHEIT UND DEMOKRATIE 126
A. ZUNEHMENDE STAERKUNG DES GESAMTSTAATES 126
B. ERSTER THUERINGISCHER LANDTAG VOM JUNI 1920 128
C. POLITISCHE INTERESSENLAGE IN SACHSEN-MEININGEN, OKTOBER 1920 130 D.
DIE DEMOKRATISCH-SOZIALDEMOKRATISCHE REGIERUNG PAULSSEN 131
II. FORTSCHREITENDE AUFBAUARBEIT VON 1921 UND 1922 132
1. DER MITTELDEUTSCHE AUFSTAND 132
A. DIE POLITISCHE SITUATION IM REICH 132
B. STREIKWELLEN IN THUERINGEN 135
C. DIE MAERZAKTIONEN DER VKPD IN ERFURT 137
IMAGE 5
D. GOTHA 138
E. SUHL 140
2. ERSTE WEICHENSTELLUNG FUER DIE MACHT DER LINKEN 143
A. AUSWIRKUNGEN DER MAERZAKTIONEN AUF DIE REGIERUNGSARBEIT 143 B. DIE
SOZIALISTISCHE REGIERUNG FROELICH-HERMANN 145
C. WACHSENDER RADIKALISMUS IM FRUEHJAHR 1922 146
3. WICHTIGE NEUREGELUNGEN FUER DIE THUERINGISCHE ADMINISTRATION 148
A. DIE ERGEBNISSE DER NEUEN KREISEINTEILUNG VOM JUNI/JULI 1992 148 B.
DAS KIRCHENAUSTRITTSGESETZ VOM 8. JULI 1922 153
C. NEUREGELUNG DES SCHULWESENS 154
D. FINANZVERWALTUNG UND HAUSHALTSPLAN 156
E. DAS THUERINGISCHE STAATSBEAMTENGESETZ VOM NOVEMBER 1922 157
FUENFTES KAPITEL
THUERINGEN IM KRISENJAHR 1923
I. WEITERE REFORMEN IN DER VERWALTUNGSGLIEDERUNG BIS ZUM SOMMER 1923 159
1. NORMUNG DES WIRTSCHAFTLICHEN KAMMERWESENS 159
A. BILDUNG EINER EINHEITLICHEN HANDELSKAMMERVERFASSUNG 159
B. DREITEILUNG DER HANDELSKAMMERVERFASSUNG 160
C. NEUREGELUNG DES BERGWESENS 161
D. NEUORDNUNG DES HANDWERKSKAMMERWESENS 162
2. VEREINHEITLICHUNG DER GERICHTSORGANISATION 163
A. ABGRENZUNG DER LANDGERICHTSBEZIRKE 163
B. ORGANISATION DER AMTSGERICHTE 164
II. THUERINGEN AUF DEM WEG IN DIE KRISE BIS ZUM HERBST 1923 164
1. DIE SOZIALOEKONOMISCHE SITUATION IM ZEICHEN DER INFLATION 164
2. DIE LANDESREGIERUNG UNTER DEM EINFLUSS VERSTAERKTEN LINKSRADIKALEN
AKTIONISMUS 167
A. BILDUNG DER PROLETARISCHEN HUNDERTSCHAFTEN 167
B. ALLGEMEINE RECHTSUNSICHERHEIT DER THUERINGISCHEN BEVOELKERUNG 168 C.
ZUNEHMENDE BEEINFLUSSUNG DER GESETZGEBUNG DURCH DIE KOMMUNISTEN 170 D.
FURCHT DER BEVOELKERUNG VOR EINER LINKSORIENTIERTEN BEAMTENSCHAFT DES
LEHRKOERPERS 171
E. LINKSORIENTIERTE BEAMTENPOLITIK IN DER VERWALTUNG 172
III. THUERINGEN UNTER DEM EINFLUSS REVOLUTIONAERER TENDENZEN IM HERBST 1923
173
1. POLITISCHEN FOLGEN DES AUSNAHMEZUSTANDES 173
A. ZUNEHMENDER DRUCK AUF DIE REGIERUNG FROELICH-HERMANN 173
B. VERHAENGUNG DES MILITAERISCHEN AUSNAHMEZUSTANDES AM 26. SEPTEMBER 1923
175 C. BILDUNG DER KOALITIONSREGIERUNG ZWISCHEN KOMMUNISTEN UND
SOZIALDEMOKRATEN 176
2. SCHEITERN DER SOZIALISTISCHEN POLITIK A. POLITISCHE
AUSEINADERSETZUNGEN UM DIE INNERE SICHERHEIT 178
IV
IMAGE 6
B. THUERINGEN UNTER DEM SCHUTZ DER REICHSWEHR 181
C. ENDE DER SOZIALDEMOKRATISCH-KOMMUNISTISCHEN KOALITIONSREGIERUNG 184
SECHSTES KAPITEL
THUERINGEN UNTER DEN BUERGERLICHEN REGIERUNGEN VON 1924-1929
I. THUERINGEN UNTER DER ORDNUNGSBUNDREGIERUNG VON 1924-1927 187
1. AUF DEM WEG IN DIE POLITISCHE STABILITAET 1924 187
A. DENKSCHRIFT DES THUERINGISCHEN INNENMINISTERIUMS 187
B. DRITTER THUERINGISCHE LANDTAG VOM 21. FEBRUAR 1924 191
2. DIE DEUTSCHEN TAGE VON WEIMAR IM SPIEGEL DER OEFFENTLICHEN MEINUNG
192 A. BERICHT DES ABGEORDNETEN FROELICH AN REICHSINNENMINISTER JARRES
VOM 20. AUGUST 1924 192
B. ZURUECKWEISUNG DER VORWUERFE FROELICHS DURCH DAS THUERINGISCHE
INNENMINISTERIUM AM 24. SEPTEMBER 1924 193
C. DIE VORKOMMNISSE IN WEIMAR IM SPIEGEL DER PRESSE 194
3. POLITISCHE UND ADMINISTRATIVE REFORMEN DES LANDES 196
A. BESEITIGUNG ABMINISTRATIVER MISSSTAENDE DURCH DIE NOTGESETZE VON
1924-1926 196 A.A. REVISION DES BEAMTENGESETZES 196
A.B. NEUSTRUKTURIERUNG DER POLIZEIVERWALTUNG 198
A.C. AUFHEBUNG DER VERSCHMELZUNG VON GEMEINDEN 198
B. DISKUSSION UM DAS LANDTAGSWAHLGESETZ VOM 3. JULI 1925 199
C. REFORMEN DER GEMEINDE- UND KREISORDNUNG VOM 8. JULI 1926 200 D.
WEITERE REFORMEN IN DER RECHTSPFLEGE 201
4. WIRTSCHAFTLICHE REFORMEN DES LANDES 202
A. DIE ARBEITSMARKTSTRUKTUR AUSGEWAEHLTER THUERINGISCHER
ARBEITSAMTSBEZIRKE 202 B. DAS ENERGIEPROGRAMM FUER THUERINGEN 207
C. DIE LANDWIRTSCHAFTSKAMMERVERFASSUNG 209
D. DIE THUERINGISCHE STAATSBANK 210
E. REFORMEN IM FORSTWESEN 211
5. KULTURELLE REFORMEN DES LANDES 211
A. NEUORDNUNG DER KLERIKALEN ORGANISATION 211
B. NEUSTRUKTURIERUNG DES SCHULWESENS 212
6. FINANZEN UND LANDESHAUSHALT 214
A. DIE FINANZLAGE VON 1924 214
B. DIE FINANZLAGE VON 1925-1927 214
7. DIE FUERSTENABFINDUNG ALS ZENTRALES INNENPOLITISCHES THEMA 216
A. FINANZWIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG 216
B. KOMMUNISTISCHE AGITATIONEN UM DIE FUERSTENABFINDUNGEN 217
II. THUERINGEN UNTER DER BUERGERLICH-DEMOKRATISCHEN REGIERUNG VON
1927-1929 220
1. KOALITIONSVERHANDLUNGEN UEBER DIE REGIERUNGSBILDUNG IM FRUEHJAHR 1927
220
V
IMAGE 7
A. VIERTER THUERINGISCHER LANDTAG VOM 30. JANUAR 1927 220
B. VERHANDLUNGEN ZWISCHEN DER SPD, KPD, DDP UND DER VOLKSRECHTSPARTEI
221 C. VERHANDLUNGEN ZWISCHEN DEM LANDBUND UND DER DDP 222
D. VERHANDLUNGEN ZWISCHEN DEM LANDBUND, DER DVP, DER WIRTSCHAFTSPARTEI,
DER SPD, DER ARBEITSGEMEINSCHAFT DER DDP UND DER VOLKSRECHTSPARTEI 223
E. VERHANDLUNGEN ZWISCHEN DEN BUERGERLICHEN PARTEIEN UND DEN
SOZIALDEMOKRATEN 223
2. WEITERE GESETZESVORLAGEN FUER DIE JAHRE 1927 UND 1928 224
A. DER STAATSVERTRAG UEBER DEN GEBIETSAUSTAUSCH MIT SACHSEN VOM 7.
DEZEMBER 1927 224
B. ERNEUTE AUSEINANDERSETZUNG UM DIE VERMOEGENSRECHTE MIT DEM HERZOG VON
SACHSEN-GOTHA 226
C. DAS BEAMTENBESOLDUNGSGESETZ VOM 30. MAERZ 1928 227
3. REGIERUNGSBILDUNG IM HERBST 1928 228
A. DER WEG IN DIE KRISE 228
B. VERHANDLUNGEN UEBER DIE REGIERUNGSNEUBILDUNG 230
4. WEITERE GESETZLICHE REGELUNGEN IM JAHR 1929 232
A. PARLAMENTARISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN UM DEN SOGENANNTEN NIKI-BRIEF
232 B. VERMOEGENSRECHTLICHE REGELUNGEN MIT DEN EVANGELISCHEN
LANDESKIRCHEN 233 C. DAS NOTOPFER ZUR MINDERUNG DES FEHLBETRAGES FUER DEN
ETAT 1929 234
5. BILDUNG DER NEUEN ALTEN REGIERUNG PAULSSEN-RIEDEL IM MAI 1929 236 A.
REDUZIERTES KABINETT PAULSSEN-RIEDEL 236
B. VERABSCHIEDUNG DES HAUSHALTES FUER 1929 237
6. THUERINGENS WEG IN DIE DIKTATUR 238
A. VERSTAERKTE AKTIVITAETEN DER NATIONALSOZIALISTEN 238
B. DIE WAHLKAMPAGNE ZUM FUENFTEN THUERINGISCHEN LANDTAG 241
SIEBTES KAPITEL
THUERINGEN UNTER DEM EINFLUSS DER NATIONALSOZIALISTISCHEN POLITIK 1930
I. DER BEGINN EINER NEUEN POLITISCHEN RICHTUNG 244
1. EINTRITT DER NATIONALSOZIALISTEN IN DIE REGIERUNG 244
A. DIE RECHTSBUERGERLICH-NATIONALSOZIALISTISCHE REGIERUNG
BAUM-FRICK-KAESTNER 244 B. MINISTER FRICK IM KREUZFEUER DER OEFFENTLICHEN
KRITIK 247
2. ERSCHWERTES ARBEITEN DER NEUEN LANDESREGIERUNG UNTER INNENMINISTER
FRICK 249 A. DURCHSETZUNG DES ERMAECHTIGUNGSGESETZES AM 29. MAERZ 1930 249
B. ADMINISTRATIVE NEUREGELUNGEN BIS SEPTEMBER 1930 251
C. DIE POLITIK FRICKS UNTER DEM VORZEICHEN NATIONALSOZIALISTISCHER
WELTANSCHAUUNG 252
II. THUERINGEN UND DIE REICHSREFORMDISKUSSION 256
1. RUECKSCHAU AUF DIE STAATLICHE ENTWICKLUNG 256
A. LEISTUNGEN DER GESETZGEBUNG 1920-1930 256
B. GUTACHTEN DER VERFASSUNGSAUSSCHUSSES DER LAENDERKONFERENZ VON JUNI
1930 260
VI
IMAGE 8
2. MOEGLICHE LOESUNGEN DER REICH-LAENDER-PROBLEMATIK 261
A. DIE STELLUNG THUERINGENS IM VERFASSUNGSRECHTLICHEN WIDERSTREIT 261 B.
THUERINGEN ALS DEMOKRATISCHER EINHEITSSTAAT 263
III. KRITISCHE ANMERKUNGEN ZUR THUERINGISCHEN LANDESPOLITIK 264
1. ZEHN JAHRE THUERINGISCHE LANDESPOLITIK - EINE BEWERTUNG DES
SOZIALDEMOKRATEN AUGUST FROELICH 264
2. STELLUNGNAHME DES KOMMUNISTEN FRIEDRICH HEILMANN ZUM
ERMAECHTIGUNGSGESETZ 265
3. LANDTAGSREDE DES FRAKTIONSFUEHRERS DER NSDAP, FRITZ SAUCKEL 267
4. OFFENER BRIEF VON OTTO WEBER AN ADOLF HITLER 268
ACHTES KAPITEL
VOM DEMOKRATISCHEN VERFASSUNGSSTAAT ZUM NATIONALSOZIALISTISCHEN
EINHEITSSTAAT
1931-1933
I. THUERINGEN UNTER DER REGIERUNG DER BUERGERLICHEN MITTELPARTEIEN VON
1931 BIS JULI 1932 270
1. VORLAEUFIGES ENDE DER NATIONALSOZIALISTISCHEN HERRSCHAFT 270
A. STURZ VON INNENMINISTER FRICK UND STAATSRAT MARSCHLER AM 1. APRIL
1931 270 B. DIE RECHTSBUERGERLICHE MINDERHEITSREGIERUNG BAUM-KAESTNER VOM
APRIL 1931 BIS JULI 1932 272
2. UNUEBERWINDLICHE POLITISCHE GEGENSAETZE 273
A. PARTEIPOLITISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE POLIZEILICHEN HAUSDURCH-
SUCHUNGEN VOM NOVEMBER 1931 BIS FEBRUAR 1932 273
B. PARTEIPOLITISCHEN AUSEINANDERSETZUNGEN UEBER DIE VORGAENGE BEI DER
POLIZEIDIREKTION GOTHA VOM NOVEMBER 1931 275
II. THUERINGENS WEG IN DIE GLEICHSCHALTUNG VON JULI 1932 BIS 31. MAERZ
1933 276
1. AUSWIRKUNGEN DER WELTWIRTSCHAFTSKRISE AUF THUERINGEN BIS ZUM
JAHRESENDE 1932 276 A. DIE SOZIALOEKONOMISCHE SITUATION IN WEIMAR 276
B. ERFURT 277
C. EICHSFELD 280
2. DER WEG IN DIE DIKTATUR 1932-1933 281
A. WAHLERFOLG DER NSDAP IM JULI 1932 281
B. DIE NATIONALSOZIALISTISCHE REGIERUNG SAUCKEL-MARSCHLER 282
ZUSAMMENFASSUNG 285
BIBLIOGRAPHIE 293
DOKUMENTENANHANG 326
PERSONALREGISTER 363
V II
|
any_adam_object | 1 |
author | Bergmann, Joachim |
author_facet | Bergmann, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Bergmann, Joachim |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016974386 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.T48 |
callnumber-search | DD801.T48 |
callnumber-sort | DD 3801 T48 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NR 6400 |
ctrlnum | (OCoLC)52430517 (DE-599)BVBBV016974386 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1918-1932 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1918-1932 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02221nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016974386</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030311s2001 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96645135X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931070271</subfield><subfield code="9">3-931070-27-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52430517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016974386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.T48</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)129585:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">f 72</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932</subfield><subfield code="c">Joachim Bergmann. Hrsg. von Dietrich Grille und Herbert Hömig. [Hrsg. im Auftr. des Stiftungsrates der Stiftung Thüringen (Mainz/Gotha)]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lauf a.d. Pegnitz</subfield><subfield code="b">Europaforum-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 370 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kultur und Geschichte Thüringens</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 299 - 325</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1932</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Thuringia (Germany)</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1918-1932</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1918-1932</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kultur und Geschichte Thüringens</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002689879</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2003</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250777</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Thuringia (Germany) Politics and government 20th century Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd |
geographic_facet | Thuringia (Germany) Politics and government 20th century Thüringen |
id | DE-604.BV016974386 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:12:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3931070271 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250777 |
oclc_num | 52430517 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-739 DE-12 DE-29 DE-70 |
owner_facet | DE-M352 DE-739 DE-12 DE-29 DE-70 |
physical | XV, 370 S. 21 cm |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2003 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Europaforum-Verl. |
record_format | marc |
series | Kultur und Geschichte Thüringens |
series2 | Kultur und Geschichte Thüringens |
spelling | Bergmann, Joachim Verfasser aut Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 Joachim Bergmann. Hrsg. von Dietrich Grille und Herbert Hömig. [Hrsg. im Auftr. des Stiftungsrates der Stiftung Thüringen (Mainz/Gotha)] Lauf a.d. Pegnitz Europaforum-Verl. 2001 XV, 370 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kultur und Geschichte Thüringens 16 Literaturverz. S. 299 - 325 Geschichte 1900-2000 Geschichte 1918-1932 gnd rswk-swf Politik Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd rswk-swf Thuringia (Germany) Politics and government 20th century Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd rswk-swf Thüringen (DE-588)4059979-6 g Innenpolitik (DE-588)4027058-0 s Geschichte 1918-1932 z DE-604 Politik (DE-588)4046514-7 s Kultur und Geschichte Thüringens 16 (DE-604)BV002689879 16 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bergmann, Joachim Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 Kultur und Geschichte Thüringens Politik Politik (DE-588)4046514-7 gnd Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046514-7 (DE-588)4027058-0 (DE-588)4059979-6 |
title | Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 |
title_auth | Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 |
title_exact_search | Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 |
title_full | Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 Joachim Bergmann. Hrsg. von Dietrich Grille und Herbert Hömig. [Hrsg. im Auftr. des Stiftungsrates der Stiftung Thüringen (Mainz/Gotha)] |
title_fullStr | Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 Joachim Bergmann. Hrsg. von Dietrich Grille und Herbert Hömig. [Hrsg. im Auftr. des Stiftungsrates der Stiftung Thüringen (Mainz/Gotha)] |
title_full_unstemmed | Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 Joachim Bergmann. Hrsg. von Dietrich Grille und Herbert Hömig. [Hrsg. im Auftr. des Stiftungsrates der Stiftung Thüringen (Mainz/Gotha)] |
title_short | Die innenpolitische Entwicklung Thüringens von 1918 bis 1932 |
title_sort | die innenpolitische entwicklung thuringens von 1918 bis 1932 |
topic | Politik Politik (DE-588)4046514-7 gnd Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd |
topic_facet | Politik Innenpolitik Thuringia (Germany) Politics and government 20th century Thüringen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002689879 |
work_keys_str_mv | AT bergmannjoachim dieinnenpolitischeentwicklungthuringensvon1918bis1932 |