Die Kunst, Unterschiede zu machen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bibliothek der Lebenskunst
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Die Sehnsucht der Zellen -- Kleinwüchsige Frau mit hochhackigen Schuhen* -- Unterscheidungsvermögen -- Der getreue Taschendieb* -- Die Macht der unsichtbaren Kräfte -- Van der Waalssche Kräfte. Schwatzhaftigkeit der Natur -- Der Weg zu den Sternen* -- Meine Vorfahren väterlicherseits -* -- 4.2 Milliarden Jahre Schatzbildung -- Tosca neigte zur Eifersucht* -- Tosca als Polizeichefin ihrer Gefühle* -- Erfahrung noch einmal prüfen -- Überholende Kausalität* -- Gefühle betrachte ich als meinen Besitz -- Fifi* -- Wille, abgewandert* -- Carte du Royaume de Coquetterie* -- Partisanenzone Zwerchfell -- Ursprung der Sprache -- Die astronomische Phase, in welcher die Hölle durch die Menschheit hindurchwandert* -- Daß man im Kino eher träumt -- Ein Vaterland außerhalb des Realen -- Besucher vom Sirius -- Moment der Entscheidung* -- Kopf der Leidenschaften - Fuß der Leidenschaft -- Opernprojekt in Anlehnung an die Seidenstraße* -- Der Roboter als Gefühlsintelligenz -- Mehr Tiere auf Erden als Sterne in der Milchstraße* -- Der lange Marsch des Urvertrauens -- Altkeltisches Vertrauen -- Facts und Fakes -- 20 Milliarden Jahre v.Chr.* -- Zurück zum Urvertrauen -- Der Luftangriff auf Halberstadt* -- Also Fledermaus -- Verhältnis der Ereignisse zur Klavierstunde* -- Strategie von unten* -- Mißtrauen gegen die Wirklichkeit -- Pax Romana -- Die spinnen, die Römer -- Moralischer Kannibalismus -- Wir werden keine Römer -- So giftete Siegfried Theurisch -- Geglückte Gefühle -- Was führt freiwillige Taten zusammen ? -- Ahnung als Beweismittel* -- Stalingrad als Nachricht* -- Asterixsche Stärken -- Urvertrauen und Urangst -- Metapher Stalingrad -- Die Heimat liegt da, wo meine Produktionsstätte ist* -- Versiegelte Zeit -- Das Rolandlied* -- Der Unterwasserkünstler* -- Die Liebelle -- Fremdling, rede -- Heiner Müller und das Projekt Quellwasser* -- Zur Entstehung des Textes -- Der Autor |
Beschreibung: | 110 S. Ill. |
ISBN: | 3518414488 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016973453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240822 | ||
007 | t | ||
008 | 030311s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96648892X |2 DE-101 | |
020 | |a 3518414488 |9 3-518-41448-8 | ||
035 | |a (OCoLC)51984559 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016973453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M472 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a PT2671.L84K86 2003 | |
084 | |a GN 7216 |0 (DE-625)42810:11633 |2 rvk | ||
084 | |a 59 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kluge, Alexander |d 1932- |e Verfasser |0 (DE-588)118563491 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kunst, Unterschiede zu machen |c Alexander Kluge. [Zsstellung der Texte und Red.: Brigitte Landes] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 110 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bibliothek der Lebenskunst | |
500 | |a Die Sehnsucht der Zellen -- Kleinwüchsige Frau mit hochhackigen Schuhen* -- Unterscheidungsvermögen -- Der getreue Taschendieb* -- Die Macht der unsichtbaren Kräfte -- Van der Waalssche Kräfte. Schwatzhaftigkeit der Natur -- Der Weg zu den Sternen* -- Meine Vorfahren väterlicherseits -* -- 4.2 Milliarden Jahre Schatzbildung -- Tosca neigte zur Eifersucht* -- Tosca als Polizeichefin ihrer Gefühle* -- Erfahrung noch einmal prüfen -- Überholende Kausalität* -- Gefühle betrachte ich als meinen Besitz -- Fifi* -- Wille, abgewandert* -- Carte du Royaume de Coquetterie* -- Partisanenzone Zwerchfell -- Ursprung der Sprache -- Die astronomische Phase, in welcher die Hölle durch die Menschheit hindurchwandert* -- Daß man im Kino eher träumt -- Ein Vaterland außerhalb des Realen -- Besucher vom Sirius -- Moment der Entscheidung* -- Kopf der Leidenschaften - Fuß der Leidenschaft -- Opernprojekt in Anlehnung an die Seidenstraße* -- Der Roboter als Gefühlsintelligenz -- Mehr Tiere auf Erden als Sterne in der Milchstraße* -- Der lange Marsch des Urvertrauens -- Altkeltisches Vertrauen -- Facts und Fakes -- 20 Milliarden Jahre v.Chr.* -- Zurück zum Urvertrauen -- Der Luftangriff auf Halberstadt* -- Also Fledermaus -- Verhältnis der Ereignisse zur Klavierstunde* -- Strategie von unten* -- Mißtrauen gegen die Wirklichkeit -- Pax Romana -- Die spinnen, die Römer -- Moralischer Kannibalismus -- Wir werden keine Römer -- So giftete Siegfried Theurisch -- Geglückte Gefühle -- Was führt freiwillige Taten zusammen ? -- Ahnung als Beweismittel* -- Stalingrad als Nachricht* -- Asterixsche Stärken -- Urvertrauen und Urangst -- Metapher Stalingrad -- Die Heimat liegt da, wo meine Produktionsstätte ist* -- Versiegelte Zeit -- Das Rolandlied* -- Der Unterwasserkünstler* -- Die Liebelle -- Fremdling, rede -- Heiner Müller und das Projekt Quellwasser* -- Zur Entstehung des Textes -- Der Autor | ||
650 | 7 | |a Ensaio literário |2 larpcal | |
650 | 7 | |a História - Alemanha |2 larpcal | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Landes, Brigitte |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)109960211 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808138354492964864 |
---|---|
adam_text |
ALEXANDER KLUGE DIE KUNST, UNTERSCHIEDE ZU MACHEN SUHRKAMP INHALT DIE
SEHNSUCHT DER ZELLEN 9 KLEINWUECHSIGE FRAU MIT HOCHHACKIGEN SCHUHEN * 10
UNTERSCHEIDUNGSVERMOEGEN 11 DER GETREUE TASCHENDIEB * 13 DIE MACHT DER
UNSICHTBAREN KRAEFTE 16 VAN DER WAALSSCHE KRAEFTE. SCHWATZHAFTIGKEIT DER
NATUR 18 DER WEG ZU DEN STERNEN * 20 MEINE VORFAHREN VAETERLICHERSEITS *
23 4,2 MILLIARDEN JAHRE SCHATZBILDUNG 24 TOSCA NEIGTE ZUR EIFERSUCHT *
25 TOSCA ALS POLIZEICHEFIN IHRER GEFUEHLE * 26 ERFAHRUNG NOCH EINMAL
PRUEFEN 27 UEBERHOLENDE KAUSALITAET * 28 GEFUEHLE BETRACHTE ICH ALS MEINEN
BESITZ 30 FIFI * 31 WILLE, ABGEWANDERT * 33 CARTE DU ROYAUME DE
COQUETTERIE * 34 PARTISANENZONE ZWERCHFELL 36 URSPRUNG DER SPRACHE 37
DIE ASTRONOMISCHE PHASE, IN WELCHER DIE HOELLE DURCH DIE MENSCHHEIT
HINDURCHWANDERT * 38 DASS MAN IM KINO EHER TRAEUMT 40 EIN VATERLAND
AUSSERHALB DES REALEN 41 BESUCHER VOM SIRIUS 44 MOMENT DER ENTSCHEIDUNG *
45 KOPF DER LEIDENSCHAFTEN * FUSS DER LEIDENSCHAFT 49 OPERNPROJEKT IN
ANLEHNUNG AN DIE SEIDENSTRASSE * 51 DER ROBOTER ALS GEFUEHLSINTELLIGENZ 54
MEHR TIERE AUF ERDEN ALS STERNE IN DER MILCHSTRASSE * 55 DER LANGE MARSCH
DES URVERTRAUENS 57 ALTKELTISCHES VERTRAUEN 58 FACTS UND FAKES 59 20
MILLIARDEN JAHRE V. CHR. * 60 ZURUECK ZUM URVERTRAUEN. 66 DER LUFTANGRIFF
AUF HALBERSTADT * 67 ALSO FLEDERMAUS 70 VERHAELTNIS DER EREIGNISSE ZUR
KLAVIERSTUNDE * 70 STRATEGIE VON UNTEN * 73 MISSTRAUEN GEGEN DIE
WIRKLICHKEIT 79 PAX ROMANA 80 DIE SPINNEN, DIE ROEMER 81 MORALISCHER
KANNIBALISMUS 83 WIR WERDEN KEINE ROEMER 85 SO GIFTETE SIEGFRIED
THEURISCH 86 GEGLUECKTE GEFUEHLE 87 WAS FUEHRT FREIWILLIGE TATEN ZUSAMMEN ?
88 AHNUNG ALS BEWEISMITTEL * 89 STALINGRAD ALS NACHRICHT * 91
ASTERIXSCHE STAERKEN 93 URVERTRAUEN UND URANGST 94 METAPHER STALINGRAD 96
DIE HEIMAT LIEGT DA, WO MEINE PRODUKTIONSSTAETTE IST * 97 VERSIEGELTE
ZEIT 100 DAS ROLANDLIED * 102 DER UNTERWASSERKUENSTLER * 105 DIE LIBELLE
106 FREMDLING, REDE 107 HEINER MUELLER UND DAS PROJEKT QUELLWASSER * 109
ZUR ENTSTEHUNG DES TEXTES 112 DER AUTOR 112 DIE MIT EINEM * MARKIERTEN
TEXTE ERSCHIENEN ZUERST IN ALEX- ANDER KLUGE, CHRONIK DER GEFUEHLE, I:
BASISGESCHICHTEN, II: LE- BENSLAEUFE, FRANKFURT AM MAIN, SUHRKAMP VERLAG
2000. WENN DAS, WAS IM PARADIES ZERSTOERT WORDEN SEIN SOLL, ZERSTOERBAR
WAR, DANN WAR ES NICHT ENTSCHEIDEND; WAR ES ABER UNZERSTOERBAR, DANN
LEBEN WIR IN EINEM FALSCHEN GLAUBEN. FRANZ KAFKA |
any_adam_object | 1 |
author | Kluge, Alexander 1932- |
author_GND | (DE-588)118563491 (DE-588)109960211 |
author_facet | Kluge, Alexander 1932- |
author_role | aut |
author_sort | Kluge, Alexander 1932- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016973453 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2671 |
callnumber-raw | PT2671.L84K86 2003 |
callnumber-search | PT2671.L84K86 2003 |
callnumber-sort | PT 42671 L84 K86 42003 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GN 7216 |
ctrlnum | (OCoLC)51984559 (DE-599)BVBBV016973453 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016973453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240822</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030311s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96648892X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518414488</subfield><subfield code="9">3-518-41448-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51984559</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016973453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2671.L84K86 2003</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 7216</subfield><subfield code="0">(DE-625)42810:11633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">59</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kluge, Alexander</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118563491</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kunst, Unterschiede zu machen</subfield><subfield code="c">Alexander Kluge. [Zsstellung der Texte und Red.: Brigitte Landes]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">110 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek der Lebenskunst</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Sehnsucht der Zellen -- Kleinwüchsige Frau mit hochhackigen Schuhen* -- Unterscheidungsvermögen -- Der getreue Taschendieb* -- Die Macht der unsichtbaren Kräfte -- Van der Waalssche Kräfte. Schwatzhaftigkeit der Natur -- Der Weg zu den Sternen* -- Meine Vorfahren väterlicherseits -* -- 4.2 Milliarden Jahre Schatzbildung -- Tosca neigte zur Eifersucht* -- Tosca als Polizeichefin ihrer Gefühle* -- Erfahrung noch einmal prüfen -- Überholende Kausalität* -- Gefühle betrachte ich als meinen Besitz -- Fifi* -- Wille, abgewandert* -- Carte du Royaume de Coquetterie* -- Partisanenzone Zwerchfell -- Ursprung der Sprache -- Die astronomische Phase, in welcher die Hölle durch die Menschheit hindurchwandert* -- Daß man im Kino eher träumt -- Ein Vaterland außerhalb des Realen -- Besucher vom Sirius -- Moment der Entscheidung* -- Kopf der Leidenschaften - Fuß der Leidenschaft -- Opernprojekt in Anlehnung an die Seidenstraße* -- Der Roboter als Gefühlsintelligenz -- Mehr Tiere auf Erden als Sterne in der Milchstraße* -- Der lange Marsch des Urvertrauens -- Altkeltisches Vertrauen -- Facts und Fakes -- 20 Milliarden Jahre v.Chr.* -- Zurück zum Urvertrauen -- Der Luftangriff auf Halberstadt* -- Also Fledermaus -- Verhältnis der Ereignisse zur Klavierstunde* -- Strategie von unten* -- Mißtrauen gegen die Wirklichkeit -- Pax Romana -- Die spinnen, die Römer -- Moralischer Kannibalismus -- Wir werden keine Römer -- So giftete Siegfried Theurisch -- Geglückte Gefühle -- Was führt freiwillige Taten zusammen ? -- Ahnung als Beweismittel* -- Stalingrad als Nachricht* -- Asterixsche Stärken -- Urvertrauen und Urangst -- Metapher Stalingrad -- Die Heimat liegt da, wo meine Produktionsstätte ist* -- Versiegelte Zeit -- Das Rolandlied* -- Der Unterwasserkünstler* -- Die Liebelle -- Fremdling, rede -- Heiner Müller und das Projekt Quellwasser* -- Zur Entstehung des Textes -- Der Autor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ensaio literário</subfield><subfield code="2">larpcal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">História - Alemanha</subfield><subfield code="2">larpcal</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landes, Brigitte</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109960211</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250504</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV016973453 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T01:05:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3518414488 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250504 |
oclc_num | 51984559 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-20 DE-824 DE-N32 DE-521 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Po75 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-20 DE-824 DE-N32 DE-521 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Po75 |
physical | 110 S. Ill. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Suhrkamp-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Bibliothek der Lebenskunst |
spelling | Kluge, Alexander 1932- Verfasser (DE-588)118563491 aut Die Kunst, Unterschiede zu machen Alexander Kluge. [Zsstellung der Texte und Red.: Brigitte Landes] 1. Aufl. Frankfurt am Main Suhrkamp-Verl. 2003 110 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek der Lebenskunst Die Sehnsucht der Zellen -- Kleinwüchsige Frau mit hochhackigen Schuhen* -- Unterscheidungsvermögen -- Der getreue Taschendieb* -- Die Macht der unsichtbaren Kräfte -- Van der Waalssche Kräfte. Schwatzhaftigkeit der Natur -- Der Weg zu den Sternen* -- Meine Vorfahren väterlicherseits -* -- 4.2 Milliarden Jahre Schatzbildung -- Tosca neigte zur Eifersucht* -- Tosca als Polizeichefin ihrer Gefühle* -- Erfahrung noch einmal prüfen -- Überholende Kausalität* -- Gefühle betrachte ich als meinen Besitz -- Fifi* -- Wille, abgewandert* -- Carte du Royaume de Coquetterie* -- Partisanenzone Zwerchfell -- Ursprung der Sprache -- Die astronomische Phase, in welcher die Hölle durch die Menschheit hindurchwandert* -- Daß man im Kino eher träumt -- Ein Vaterland außerhalb des Realen -- Besucher vom Sirius -- Moment der Entscheidung* -- Kopf der Leidenschaften - Fuß der Leidenschaft -- Opernprojekt in Anlehnung an die Seidenstraße* -- Der Roboter als Gefühlsintelligenz -- Mehr Tiere auf Erden als Sterne in der Milchstraße* -- Der lange Marsch des Urvertrauens -- Altkeltisches Vertrauen -- Facts und Fakes -- 20 Milliarden Jahre v.Chr.* -- Zurück zum Urvertrauen -- Der Luftangriff auf Halberstadt* -- Also Fledermaus -- Verhältnis der Ereignisse zur Klavierstunde* -- Strategie von unten* -- Mißtrauen gegen die Wirklichkeit -- Pax Romana -- Die spinnen, die Römer -- Moralischer Kannibalismus -- Wir werden keine Römer -- So giftete Siegfried Theurisch -- Geglückte Gefühle -- Was führt freiwillige Taten zusammen ? -- Ahnung als Beweismittel* -- Stalingrad als Nachricht* -- Asterixsche Stärken -- Urvertrauen und Urangst -- Metapher Stalingrad -- Die Heimat liegt da, wo meine Produktionsstätte ist* -- Versiegelte Zeit -- Das Rolandlied* -- Der Unterwasserkünstler* -- Die Liebelle -- Fremdling, rede -- Heiner Müller und das Projekt Quellwasser* -- Zur Entstehung des Textes -- Der Autor Ensaio literário larpcal História - Alemanha larpcal 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Landes, Brigitte 1946- Sonstige (DE-588)109960211 oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kluge, Alexander 1932- Die Kunst, Unterschiede zu machen Ensaio literário larpcal História - Alemanha larpcal |
subject_GND | (DE-588)1071854844 |
title | Die Kunst, Unterschiede zu machen |
title_auth | Die Kunst, Unterschiede zu machen |
title_exact_search | Die Kunst, Unterschiede zu machen |
title_full | Die Kunst, Unterschiede zu machen Alexander Kluge. [Zsstellung der Texte und Red.: Brigitte Landes] |
title_fullStr | Die Kunst, Unterschiede zu machen Alexander Kluge. [Zsstellung der Texte und Red.: Brigitte Landes] |
title_full_unstemmed | Die Kunst, Unterschiede zu machen Alexander Kluge. [Zsstellung der Texte und Red.: Brigitte Landes] |
title_short | Die Kunst, Unterschiede zu machen |
title_sort | die kunst unterschiede zu machen |
topic | Ensaio literário larpcal História - Alemanha larpcal |
topic_facet | Ensaio literário História - Alemanha Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klugealexander diekunstunterschiedezumachen AT landesbrigitte diekunstunterschiedezumachen |