Der Tod durch Überarbeitung: arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631508697 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016972841 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060622 | ||
007 | t | ||
008 | 030311s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966481551 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631508697 |9 3-631-50869-7 | ||
035 | |a (OCoLC)53021071 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016972841 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a K1830 | |
084 | |a PF 343 |0 (DE-625)135624: |2 rvk | ||
084 | |a PF 960 |0 (DE-625)135910: |2 rvk | ||
084 | |a PF 980 |0 (DE-625)135913: |2 rvk | ||
084 | |a QV 700 |0 (DE-625)142170: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tieste, Oliver |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122013298 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Tod durch Überarbeitung |b arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland |c Oliver Tieste |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a 248 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Hours of labor |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Hours of labor |x Law and legislation |z Japan | |
650 | 4 | |a Industrial safety |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Industrial safety |x Law and legislation |z Japan | |
650 | 4 | |a Respondeat superior |z Germany | |
650 | 4 | |a Respondeat superior |z Japan | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plötzlicher Tod |0 (DE-588)4174922-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Plötzlicher Tod |0 (DE-588)4174922-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |v 20 |w (DE-604)BV000019827 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129891865591808 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 15
Abkürzungsverzeichnis 17
Japanische Begriffe 19
Hinweis zur Schreibung japanischer Namen und Begriffe 20
Problemaufriss 21
Kapitel 1:
Beschreibung eines japanischen Phänomens 23
1. Zum
2. Status
3. Arbeitszeit in Japan 37
Kapitel 2: Die Ursachen für
1. Materiellrechtliche Rahmenbedingungen 48
1.1. Die Gesetzeslage in Japan
48
1.2. Die Regelung der Arbeitszeit
52
1.2.1. Definition Arbeitszeit
52
1.2.2. Reguläre Arbeitszeit
54
a) Verlängerungsmöglichkeiten der regulären
Arbeitszeit
55
aa) Verlängerung der Arbeitszeit mit
entsprechendem Ausgleich
55
ab) Verlängerung der Arbeitszeit ohne
entsprechenden Ausgleich
56
b) Maximalbegrenzung für Überstunden
57
1.2.3. Ruhetage
58
1.2.4. Urlaub
59
1.2.5. Pausen
59
1.2.6. Nachtarbeit
60
1.2.7. Ruhephasen zwischen den Arbeitseinsätzen
60
1.3. Die Unscharfe japanischer Rechtsbegriffe und
Rechtsvorschriften
61
1.4. Arbeitsordnungen
62
1.5. Zusammenfassung und Auswertung
64
2. Die betriebliche
2.1. Das rechtliche Verständnis des Arbeitsverhältnisses 67
2.2. Das
2.2.1. Das Personalbeurteilungssystem 69
2.2.2. Abhängigkeit von Überstunden 71
2.2.3. Standard der Überstundenzuschläge 72
2.2.4. Die Praxis der Ruhetage 73
2.2.5. Der Jahresurlaub 74
2.2.6. ,service
2.2.7. Wegezeiten 79
2.3. Zusammenfassung 80
3.
- Reflexion der Problemschwerpunkte 81
3.1. Die Struktur und Situation der Gewerkschaften in Japan 82
3.2. Die rechtliche Situation der japanischen Gewerkschaften 87
3.2.1. Verhandlungsmacht innerhalb des Rahmens des ASG 89
3.2.2. Rechtsumsetzung und Tarifwirklichkeit 91
a) Persönlicher Geltungsbereich der
tarifvertraglichen Normen 91
b) Der sachliche Geltungsbereich betreffend der für
ursächlichen spezifischen Arbeitsbedingungen 93
3.3. Betriebliche Wirklichkeit der Gewerkschaftsrechte 97
3.3.1. Einzelgewerkschaften 97
3.3.2. Gewerkschaftsdachverbände 101
3.4. Zusammenfassung 103
4. Auswertung 104
Kapitel 3: Epidemiologische sowie rechtliche und
sozialwissenschaftliche Aspekte der
Problematik in Deutschland 107
1. Mehrarbeit und Arbeitsverdichtung als Teil der
Arbeitsorganisation und primäre Ursache psychosozialer
Belastung am Arbeitsplatz 107
1.1. Neue Mechanismen 107
1.2. Gesundheitliche Konsequenzen 114
10
1.3.
1.4. Zusammenfassung 119
2. Arbeitszeit 120
2.1. Umfang der Arbeitszeit 121
2.2. Lage der Arbeitszeit 126
2.3. Ruhepausen 128
2.4. Zusammenfassung 129
3. Arbeitsbedingte Erkrankungen 129
4. Reflexion 134
Kapitel 4: Die Geltendmaehung kompensationsrechtlicher
Ansprttche in Fällen von
1. Unfallversicherungsrechtliche Ansprüche 136
1.1. Leistungen 137
1.2. Der Verfahrensgang 139
1.3. Grundsätze versicherungsrechtlicher Haftung
für Fälle von
1.3.1. Anwendungsbereich des
Compensation
1.3.2. Für eine Anerkennung als
Betracht kommende Gesundheitsschäden 144
1.3.3. Innerer Zusammenhang 146
1.3.4. Berufskrankheit und Arbeitsunfall 147
2. Zivilrechtliche Ansprüche 149
2.1. Abgrenzung zu Leistungen der Unfallversicherung 149
2.2. Anspruchsinstitute 151
2.3. Vermögensrechtliche Ansprüche 156
2.4. Nichtvermögensrechtliche Ansprüche
- Zur Multifunktionalität und Berechnung des
Schmerzensgeldes im japanischen Deliktsrecht - 159
2.5. Inkurs: Zur Uneinheitlichkeit japanischer Rechtsprechung 164
11
3. Kriterien betreffend der Anerkennung von
als arbeitsbedingter Gesundheitsschaden in unfallversicherungs¬
rechtlicher und zivilrechtlicher Hinsicht 165
3.1. Die Entwicklung durch die Erlasse in den Jahren 1961 bis 1995 166
3.2. Der Erlass von 1995 und sein Einfluss auf das heute
gültige Begutachtungskonzept 169
3.2.1. Die vertretenen Theorien betreffend der Kriterien zur
Feststellung der Arbeitsbedingtheit einer Erkrankung 173
a) „Relatively influential cause theory
b) „Sub influential cause theory
c) „Objective standard theory
d) „Based on one s condition theory
3.2.2. Grundsätze der neuen Anerkennungspraxis seit 1995 175
3.3. Die Richtlinie vom 14. September 1999 zur Beurteilung der
Arbeitsbedingtheit psychischer Befindlichkeitsstörungen 178
3.3.1. Vorgeschichte 179
a)Dentsû
b) Kawasaki
3.3.2. Kriterien zur Beurteilung der Arbeitsbedingtheit
psychischer Befindlichkeitsstörungen 186
a) Erfasste Gesundheitsstörungen,
b) Vorliegen einer arbeitsbedingten Überlastung
und Bewertung ihrer Intensität 191
3.3.3. Abgrenzung zu nicht mit dem Arbeitsleben in
Verbindung stehenden Einflussgrößen 195
3.3.4. Konzeptioneller Ansatz zur abschließenden
Bewertung arbeitsbedingter Überlastung 198
3.3.5. Besonderheiten bei der Betrachtung von
Selbsttötungen 198
3.4. Zusammenfassung und Bewertung - Status
Kapitel 5: Reflexion japanischer Rechtsentwicklung auf
das Recht der Bundesrepublik Deutschland 204
1. Haftungsansprüche für
im Überblick 204
1.1. Allgemeine Grundsätze einer Haftung für
Gesundheitsschäden von Arbeitnehmern 204
1.2. Haftungsansprüche im Rahmen der Unfallversicherung 205
12
1.2.1. Allgemeine Grundsätze 205
1.2.2. Arbeitsunfall 208
1.2.3. Berufskrankheit 212
a) Die Berufskrankheitenliste 213
b) Die Öffhungsklausel 214
1.2.4. Zusammenfassung 216
1.3. HaftungsansprUche nach allgemeinen zivilrechtlichen
Kriterien 216
2. Resümee 218
Zusammenfassende Abschlussbetrachtung 221
Fazit und Ausblick 224
Literaturverzeichnis 227
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Tieste, Oliver 1969- |
author_GND | (DE-588)122013298 |
author_facet | Tieste, Oliver 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Tieste, Oliver 1969- |
author_variant | o t ot |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016972841 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1830 |
callnumber-raw | K1830 |
callnumber-search | K1830 |
callnumber-sort | K 41830 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PF 343 PF 960 PF 980 QV 700 |
ctrlnum | (OCoLC)53021071 (DE-599)BVBBV016972841 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02865nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016972841</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030311s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966481551</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631508697</subfield><subfield code="9">3-631-50869-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53021071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016972841</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1830</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)135624:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 960</subfield><subfield code="0">(DE-625)135910:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)135913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142170:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tieste, Oliver</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122013298</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Tod durch Überarbeitung</subfield><subfield code="b">arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland</subfield><subfield code="c">Oliver Tieste</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hours of labor</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hours of labor</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial safety</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial safety</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Respondeat superior</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Respondeat superior</subfield><subfield code="z">Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plötzlicher Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174922-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Plötzlicher Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174922-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019827</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250193</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Japan (DE-588)4028495-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Japan |
id | DE-604.BV016972841 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:12:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3631508697 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250193 |
oclc_num | 53021071 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 248 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |
series2 | Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |
spelling | Tieste, Oliver 1969- Verfasser (DE-588)122013298 aut Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland Oliver Tieste Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 248 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit 20 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2002 Recht Hours of labor Law and legislation Germany Hours of labor Law and legislation Japan Industrial safety Law and legislation Germany Industrial safety Law and legislation Japan Respondeat superior Germany Respondeat superior Japan Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Plötzlicher Tod (DE-588)4174922-4 gnd rswk-swf Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd rswk-swf Deutschland Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Japan (DE-588)4028495-5 g Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 s Plötzlicher Tod (DE-588)4174922-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit 20 (DE-604)BV000019827 20 Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tieste, Oliver 1969- Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit Recht Hours of labor Law and legislation Germany Hours of labor Law and legislation Japan Industrial safety Law and legislation Germany Industrial safety Law and legislation Japan Respondeat superior Germany Respondeat superior Japan Recht (DE-588)4048737-4 gnd Plötzlicher Tod (DE-588)4174922-4 gnd Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4174922-4 (DE-588)4002643-7 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland |
title_auth | Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland |
title_exact_search | Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland |
title_full | Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland Oliver Tieste |
title_fullStr | Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland Oliver Tieste |
title_full_unstemmed | Der Tod durch Überarbeitung arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland Oliver Tieste |
title_short | Der Tod durch Überarbeitung |
title_sort | der tod durch uberarbeitung arbeits und sozialversicherungsrechtliche hintergrunde materiellrechtliche epidemiologische und betriebliche rahmenbedingungen des karoshi phanomens in japan und deutschland |
title_sub | arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe ; materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland |
topic | Recht Hours of labor Law and legislation Germany Hours of labor Law and legislation Japan Industrial safety Law and legislation Germany Industrial safety Law and legislation Japan Respondeat superior Germany Respondeat superior Japan Recht (DE-588)4048737-4 gnd Plötzlicher Tod (DE-588)4174922-4 gnd Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd |
topic_facet | Recht Hours of labor Law and legislation Germany Hours of labor Law and legislation Japan Industrial safety Law and legislation Germany Industrial safety Law and legislation Japan Respondeat superior Germany Respondeat superior Japan Plötzlicher Tod Arbeitsbelastung Deutschland Japan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019827 |
work_keys_str_mv | AT tiesteoliver dertoddurchuberarbeitungarbeitsundsozialversicherungsrechtlichehintergrundemateriellrechtlicheepidemiologischeundbetrieblicherahmenbedingungendeskaroshiphanomensinjapanunddeutschland |