Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2003
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
912 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 243 S. |
ISBN: | 3428109481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016972146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040126 | ||
007 | t | ||
008 | 030311s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966460839 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428109481 |9 3-428-10948-1 | ||
035 | |a (OCoLC)52185741 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016972146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a JN3971.A95 | |
084 | |a MF 4800 |0 (DE-625)122728: |2 rvk | ||
084 | |a PL 380 |0 (DE-625)136982: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roscheck, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen |c Jan Roscheck |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2003 | |
300 | |a 243 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 912 | |
502 | |a Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2001/2002 | ||
650 | 4 | |a Political participation |z Germany | |
650 | 4 | |a Voting |x Abstention | |
650 | 4 | |a Voting |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Wahlverhalten |0 (DE-588)4079009-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stimmenthaltung |0 (DE-588)4221655-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtspflicht |0 (DE-588)4177251-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wahlverhalten |0 (DE-588)4079009-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stimmenthaltung |0 (DE-588)4221655-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtspflicht |0 (DE-588)4177251-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 912 |w (DE-604)BV000000081 |9 912 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250011 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226017189298176 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
1
EINLEITUNG
19
ABSCHNITT
1
DER
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
19
A.
ENTHALTUNG
UND
NICHTBETEILIGUNG
ALS
PHAENOMENE
STAATLICHER
WAHLEN
UND
AB
STIMMUNGEN
.
19
B.
GRUNDFRAGEN
DER
BEHANDLUNG
VON
ENTHALTUNG
UND
NICHTBETEILIGUNG
.
22
C.
DIE
UNTERSCHIEDLICHKEIT
UND
UNUEBERSICHTLICHKEIT
DER
PRAXIS
.
23
D.
DIE
AUFGABE
EINER
SYSTEMATISCHEN
DARSTELLUNG
.
25
ABSCHNITT
2
DER
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
26
KAPITEL
2
VOLK
28
ABSCHNITT
1
DAS
VOLK
IN
BUND
UND
LAENDERN
28
A.
STIMMPFLICHT
.
28
I.
EINFUEHRUNG
.
28
1.
GESCHICHTE
.
28
2.
HEUTIGE
RECHTSLAGE
.
30
8
INHALTSVERZEICHNIS
II.
DAS
STIMMRECHT
ALS
ZUSTAENDIGKEIT
.
33
1.
DAS
STIMMRECHT
.
33
2.
RECHT
UND
PFLICHT
.
33
3.
AKTIV
UND
PASSIV
.
34
4.
DIE
FUNKTION
DER
VERFASSUNGSVORSCHRIFTEN
.
35
5.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
36
6.
KONSEQUENZEN
.
36
III.
DAS
STIMMRECHT
IN
DER
STAATSTHEORIE
.
36
1.
DIE
RATIONALISTISCHE
DEUTUNG
.
36
2.
DAS
WERTRELATIVISTISCHE
VERSTAENDNIS
.
38
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DAS
POSITIVE
RECHT
.
38
IV.
DIE
GEMEINWOHLVERPFLICHTUNG
DER
AKTIVBUERGER
.
39
1.
DEMOKRATIE
UND
REPUBLIKPRINZIP
.
39
A)
DER
GRUNDSATZ
DER
DEMOKRATIE
.
39
B)
DER
GRUNDSATZ
DER
REPUBLIK
.
42
2.
AMTSEIDBESTIMMUNGEN
.
43
A)
BEDEUTUNG
UND
WIRKUNG
DES
AMTSEIDES
.
43
B)
GEMEINWOHLORIENTIERUNG
ALS
VERFASSUNGSERWARTUNG
.
44
C)
GEMEINWOHLBINDUNG
ALS
VERFASSUNGSVORAUSSETZUNG
.
45
3.
SPEZIELLE
GEMEINWOHL
VORSCHRIFTEN
.
47
4.
GRUNDPFLICHTEN
IN
WEIMAR
UND
UNTER
DEM
GRUNDGESETZ
.
48
A)
GRUNDPFLICHTEN
IN
DER
WEIMARER
REICHSVERFASSUNG
.
48
B)
GRUNDPFLICHTEN
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
.
49
C)
GRUNDPFLICHTEN
IN
AELTEREN
LANDESVERFASSUNGEN
.
50
5.
DIE
FREIHEIT
VON
WAHLEN
UND
ABSTIMMUNGEN
.
51
6.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
52
V.
DAS
INTERESSE
AN
EINEM
VOTUM
DER
EINZELNEN
.
52
1.
EINFUEHRUNG
.
52
2.
STIMMZAHL
UND
QUALITAET
VON
ENTSCHEIDUNGEN
IN
DER
THEORIE
CONDOR
CETS
.
53
3.
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
VOLK
.
56
INHALTSVERZEICHNIS
9
4.
DIE
GEFAHR
MANGELNDER
REPRAESENTATIVITAET
.
57
5.
WAHLEN
UND
SACHENTSCHEIDE
.
57
6.
DIFFERENZIERUNG
NACH
DER
BEDEUTUNG?
.
58
7.
ERGEBNIS
.
59
VI.
DIE
FREIHEIT
VON
WAHLEN
UND
ABSTIMMUNGEN
.
59
1.
DIE
FRAGE
NACH
DER
REICHWEITE
DES
FREIHEITSGRUNDSATZES
.
59
2.
DIE
GENESE
DES
FREIHEITSGRUNDSATZES
.
60
3.
SINN
UND
ZWECK
DES
FREIHEITSGRUNDSATZES
.
61
VII.
YYSITTLICHE
"
STIMMPFLICHT
.
62
1.
GRUNDSATZ
.
62
2.
AUSNAHMEN
.
64
VIII.
PERSOENLICH
SANKTIONIERTE
STIMMPFLICHT
.
65
1.
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
.
65
A)
ERSCHEINENS
ODER
TEILNAHMEPFLICHT
.
65
B)
PFLICHT
ZUR
ABGABE
EINER
GUELTIGEN
STIMME
.
67
C)
ERGEBNIS
.
68
2.
ZWECKMAESSIGKEIT
.
68
B.
QUOREN
UND
MEHRHEITEN
.
69
I.
EINFACHE
VOLKSGESETZGEBUNG
.
69
1.
DIE
EINZELNEN
REGELUNGEN
IN
DEN
LAENDERN
.
69
2.
DER
GRUNDKONFLIKT
.
74
3.
ART.
28
IGG
UND
DIE
QUORENFRAGE
.
76
A)
DIE
BUNDESRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
QUOREN
.
77
AA)
DIE
GLEICHHEIT
DER
ABSTIMMUNG
.
77
BB)
DIE
FREIHEIT
DER
ABSTIMMUNG
.
78
CC)
DIE
GEHEIMHEIT
DER
ABSTIMMUNG
.
79
DD)
RECHTFERTIGUNG
.
80
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
DIE
BUNDESRECHTLICHE
NOTWENDIGKEIT
VON
QUOTEN
.
80
AA)
DIE
FRAGE
UND
IHR
ANLASS
.
80
BB)
ART.
28
1
1
GG
UND
DIE
MEHRHEIT
IM
PLEBISZIT
.
81
II.
VERFASSUNGSAENDEMDE
VOLKSGESETZGEBUNG
.
84
1.
DIE
REGELUNGSLAGE
IN
DEN
LAENDERN
.
84
2.
DAS
PRINZIP
ERSCHWERTER
ABAENDERBARKEIT
.
86
3.
DIE
RECHTSPOLITISCHE
DISKUSSION
.
88
4.
ART.
28
I
GG
UND
DIE
MEHRHEIT
IM
VERFASSUNGSAENDEMDEN
PLEBISZIT
.
89
A)
DER
BEGRIFF
DER
VERFASSUNGSMAESSIGEN
ORDNUNG
.
89
B)
DER
VORRANG
DER
VERFASSUNG
.
90
C)
DER
GRUNDSATZ
DER
DEMOKRATIE
.
92
D)
ERGEBNIS
.
93
III.
PARLAMENTSWAHL
UND
PARLAMENTSAUFLOESUNG
.
93
1.
PARLAMENTS
WAEHL
.
93
2.
PARLAMENTSAUFLOESUNG
.
95
ABSCHNITT
2
DAS
VOLK
IN
DEN
KOMMUNEN
95
A.
STIMMPFLICHT
.
95
B.
QUOTEN
UND
MEHRHEITEN
.
96
I.
BUERGERENTSCHEIDE
.
96
1.
DIE
EINZELNEN
VORSCHRIFTEN
IN
DEN
LAENDERN
.
96
2.
ART.
28
GG
UND
DIE
MEHRHEIT
IM
BUERGERENTSCHEID
.
98
A)
ART.
28
II
GG
.
99
B)
ART.
28
1
2
GG
.
100
C)
ART.
28
1
1
GG
.
100
II.
WAHLEN
.
101
INHALTSVERZEICHNIS
11
KAPITEL
3
GESETZGEBUNG
102
ABSCHNITT
1
BUNDESTAG
UND
LANDESPARLAMENTE
102
A.
STIMMPFLICHT
.
102
I.
DAS
MANDAT
DER
ABGEORDNETEN
.
102
1.
DAS
STIMMRECHT
.
102
2.
RECHT
UND
PFLICHT
.
103
II.
DIE
ABGEORDNETEN
ALS
VERTRETER
DES
GANZEN
VOLKES
.
105
1.
FORMALE
UND
INHALTLICHE
REPRAESENTATION
.
105
2.
DIE
GEMEINWOHLVERPFLICHTUNG
DER
ABGEORDNETEN
.
106
III.
DAS
INTERESSE
AN
DER
STIMMABGABE
.
108
1.
DAS
ZIEL
DER
MITWIRKUNG
ALLER
.
108
2.
RECHTLICHE
VERANKERUNG
DES
ZIELS
.
109
3.
DER
KONFLIKT
MIT
DEM
INTERESSE
AN
EINEM
NICHTVOTUM
.
110
IV.
DIE
FREIHEIT
DES
MANDATS
.
110
1.
DER
GEWISSENSBEGRIFF
DER
MANDATSREGEL
.
110
2.
DIE
UNABHAENGIGKEIT
DER
ABGEORDNETEN
.
113
3.
DIE
REICHWEITE
DER
UNABHAENGIGKEIT
.
114
V.
DIE
VERPFLICHTUNG
AUF
DAS
GEWISSEN
.
115
1.
GRUNDLAGEN
DER
GEWISSENSBINDUNG
.
115
2.
ABGEORDNETER
UND
FRAKTION
.
116
3.
FOLGEN
UEBERZEUGUNGSWIDRIGER
ENTHALTUNG
ODER
NICHTBETEILIGUNG
.
117
4.
ERGEBNIS
.
118
VI.
REGELUNGEN
IN
GESCHAEFTSORDNUNGEN
UND
ABGEORDNETENGESETZEN
.
118
1.
TEILNAHMEPFLICHT
.
118
A)
DIE
REGELUNGSLAGE
.
118
B)
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUR
ABSTIMMUNGSBETEILIGUNG
.
119
12
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
ENTHALTUNGEN
.
122
A)
HEUTIGE
RECHTSLAGE
.
122
B)
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
123
B.
QUOREN
UND
MEHRHEITEN
.
125
I.
DIE
REGELBESCHLUSSFAEHIGKEIT
.
126
1.
DIE
VORAUSSETZUNG
DER
ANWESENHEIT
DER
MEHRHEIT
.
126
2.
DIE
BESCHLUSSFAEHIGKEITSVERMUTUNG
.
128
3.
DIE
TRADITION
VERFASSUNGSRECHTLICHER
BEDENKEN
.
129
4.
BESCHLUSSFAEHIGKEITSVERMUTUNG
UND
GRUNDGESETZ
.
130
5.
BESCHLUSSFAEHIGKEITSVERMUTUNG
UND
LANDESVERFASSUNGEN
.
133
6.
REFORMANSAETZE
.
135
II.
DIE
REGELMEHRHEIT
.
136
1.
DIE
VORSCHRIFTEN
.
136
2.
DIE
VERFASSUNGSTRADITION
.
137
3.
DER
INHALT
DER
REGELMEHRHEIT
.
139
A)
DIE
BEDEUTUNG
VON
NICHTBETEILIGUNGEN
.
139
B)
DIE
ROLLE
VON
STIMMENTHALTUNGEN
.
139
III.
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
.
142
1.
EINFUEHRUNG
.
142
2.
ANWESENHEITS
UND
MITGLIEDERMEHRHEIT
.
143
3.
DAS
ZIEL
DER
BESONDEREN
VORSCHRIFTEN
.
144
4.
FAELLE
DER
GELTUNG
BESONDERER
VORSCHRIFTEN
.
144
A)
WAHL
DES
REGIERUNGSCHEFS
.
144
B)
VERFASSUNGSAENDERUNGEN
.
145
5.
VERGLEICH
ZWISCHEN
PARLAMENT
UND
VOLK
.
146
INHALTSVERZEICHNIS
13
ABSCHNITT
2
BUNDESRAT
147
A.
STIMMPFLICHT
.
147
B.
QUOREN
UND
MEHRHEITEN
.
148
KAPITEL
4
VOLLZIEHENDE
GEWALT
151
ABSCHNITT
1
VERWALTUNGSAUSSCHUESSE
151
A.
STIMMPFLICHT
.
151
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
151
1.
EINFUEHRUNG
.
151
2.
ANALOGIE
ZU
DEN
PROZESSGESETZEN
.
153
3.
DAS
STIMMRECHT
.
155
II.
DIE
GEMEINWOHLVERPFLICHTUNG
VON
AUSSCHUSSMITGLIEDERN
.
156
III.
DAS
INTERESSE
AN
EINEM
VOTUM
.
158
1.
DER
SINN
DES
KOLLEGIALPRINZIPS
.
158
2.
DIE
BEDEUTUNG
DER
STIMMBETEILIGUNG
.
160
3.
DER
KONFLIKT
MIT
DEM
INTERESSE
AN
EINER
ENTHALTUNG
ODER
NICHTBETEILI
GUNG
.
162
IV.
DIE
ABSTIMMUNGSFREIHEIT
VON
AUSSCHUSSMITGLIEDERN
.
162
1.
VERFASSUNGSRECHT
.
162
2.
EINFACHES
GESETZESRECHT
.
163
V.
DIE
GRUNDRECHTE
VON
AUSSCHUSSMITGLIEDERN
.
165
VI.
DAS
STIMMRECHT
ALS
STIMMPFLICHT
.
167
1.
STIMMPFLICHT
UND
ENTSCHULDIGUNGSGRUENDE
.
167
2.
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
NICHTBETEILIGUNGEN
.
167
14
INHALTSVERZEICHNIS
3.
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
STIMMENTHALTUNGEN
.
169
A)
DIE
BEWERTUNG
DER
GRUENDE
FUER
STIMMENTHALTUNGEN
.
169
AA)
UEBERZEUGUNG
.
169
BB)
MANGELNDE
FACHKENNTNIS
BZW.
INFORMATION
.
171
CC)
BEWERTUNGSUNSICHERHEIT
.
172
DD)
LOYALITAETSERWAEGUNGEN,
PROTEST
.
172
EE)
DAS
FEHLEN
RECHTFERTIGENDER
GRUENDE
.
173
B)
DIE
REICHWEITE
DES
VERBOTS
VON
STIMMENTHALTUNGEN
.
174
AA)
BESCHRAENKUNG
AUF
AUSSCHUESSE,
DIE
VOLLSTAENDIG
BESETZT
SEIN
MUESSEN?
.
174
BB)
BESCHRAENKUNG
AUF
FOERMLICHE
BZW.
JUSTIZFOERMIGE
VERFAHREN?
.
175
CC)
BESCHRAENKUNG
AUF
PROFESSIONELL
BESETZTE
AUSSCHUESSE?
.
176
DD)
AUSNAHMEN
FUER
MIT
PARLAMENTARIERN
BESETZTE
AUSSCHUESSE?
.
178
EE)
AUSNAHMEN
FUER
GROSSE
AUSSCHUESSE?
.
178
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
179
VII.
FOLGEN
VON
VERSTOESSEN
GEGEN
DIE
STIMMPFLICHT
.
180
1.
PERSOENLICHE
SANKTIONEN
.
180
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
BESCHLUESSE
.
181
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
181
B)
DIE
ERHEBLICHKEIT
VON
NICHTBETEILIGUNGEN
.
181
C)
DIE
BEACHTLICHKEIT
VON
STIMMENTHALTUNGEN
.
183
3.
STIMMPFLICHT
UND
GEHEIMHEIT
DER
ABSTIMMUNG
.
184
B.
QUOTEN
UND
MEHRHEITEN
.
185
I.
BESCHLUSSFAEHIGKEIT
.
185
1.
DIE
GRUNDREGEL
DES
§
90
1
VWVFG
.
185
2.
SPEZIALGESETZLICHE
SONDERREGELN
.
187
3.
BESCHLUSSFAEHIGKEIT
IM
SCHRIFTLICHEN
VERFAHREN
.
188
4.
NOTBESCHLUSSFAEHIGKEIT
.
188
5.
FESTSTELLUNG
UND
FOLGEN
DER
BESCHLUSSUNFAEHIGKEIT
.
189
INHALTSVERZEICHNIS
15
II.
MEHRHEITEN
.
190
1.
ABSTIMMUNGSMEHRHEIT
ALS
REGELFALL
.
190
A)
DIE
ALLGEMEINE
VORSCHRIFT
DES
§
91
S.
1
VWVFG
.
190
B)
SPEZIALGESETZLICHE
ABSTIMMUNGSMEHRHEITEN
.
192
C)
SONDERFAELLE
DER
ANWENDUNG
.
193
2.
ANWESENHEITSMEHRHEITEN
.
194
3.
MITGLIEDERMEHRHEITEN
.
195
4.
KEINE
BESONDERHEITEN
BEI
WAHLEN
.
196
ABSCHNITT
2
REGIERUNGEN
197
A.
STIMMPFLICHT
.
197
B.
QUOREN
UND
MEHRHEITEN
.
198
I.
BESCHLUSSFAEHIGKEIT
.
198
II.
MEHRHEITEN
.
199
KAPITEL
5
RECHTSPRECHUNG
200
ABSCHNITT
1
STIMMPFLICHT
200
A.
EINFUEHRUNG
.
200
B.
RICHTERLICHES
STIMMRECHT
UND
STIMMPFLICHT
.
201
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
RICHTERLICHEN
STIMMRECHTS
.
201
II.
DIE
GEMEIN
WOHLVERPFLICHTUNG
DER
RICHTER
.
201
III.
SINN
UND
ZWECK
KOLLEGIALER
ABSTIMMUNG
.
202
IV.
DAS
PRINZIP
DES
GESETZLICHEN
RICHTERS
.
203
16
INHALTSVERZEICHNIS
V.
DIE
UNABHAENGIGKEIT
UND
DIE
GRUNDRECHTE
DER
RICHTER
.
204
VI.
PROZESSGESETZLICHE
HINWEISE
.
205
VII.
STIMMPFLICHT
UND
ENTSCHULDIGUNGSGRUENDE
.
206
1.
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
NICHTBETEILIGUNGEN
.
206
2.
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
STIMMENTHALTUNGEN
.
207
C.
FOLGEN
VON
STIMMPFLICHTVERLETZUNGEN
.
208
I.
PERSOENLICHE
FOLGEN
.
208
II.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
BESTAND
VON
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
.
209
III.
STIMMPFLICHT
UND
ABSTIMMUNGSGEHEIMNIS
.
210
ABSCHNITT
2
QUOREN
UND
MEHRHEITEN
211
A.
DAS
PRINZIP
DER
GESETZLICHEN
MITGLIEDERZAHL
.
211
B.
AUSNAHMEN
VOM
GRUNDSATZ
DER
GESETZLICHEN
MITGLIEDERZAHL
.
213
KAPITEL
6
ENTHALTUNG
UND
NICHTBETEILIGUNG
BEI
STAATLICHEN
WAHLEN
UND
ABSTIMMUNGEN
215
ABSCHNITT
1
DIE
EINZELNEN
REGELN
IN
DER
ZUSAMMENSCHAU
215
ABSCHNITT
2
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
217
A.
DIE
GRUNDKONFLIKTE
.
217
INHALTSVERZEICHNIS
17
B.
DIE
ROLLE
DER
MITGLIEDERZAHL
.
218
C.
DIE
BEDEUTUNG
ANDERER
GESICHTSPUNKTE
.
221
ABSCHNITT
3
ZUSAMMENFASSUNG
222
LITERATURVERZEICHNIS.
223
SACHWORTVERZEICHNIS
.
241 |
any_adam_object | 1 |
author | Roscheck, Jan |
author_facet | Roscheck, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Roscheck, Jan |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016972146 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN3971 |
callnumber-raw | JN3971.A95 |
callnumber-search | JN3971.A95 |
callnumber-sort | JN 43971 A95 |
classification_rvk | MF 4800 PL 380 |
ctrlnum | (OCoLC)52185741 (DE-599)BVBBV016972146 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016972146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030311s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966460839</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428109481</subfield><subfield code="9">3-428-10948-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52185741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016972146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN3971.A95</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)122728:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)136982:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roscheck, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen</subfield><subfield code="c">Jan Roscheck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">243 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">912</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2001/2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political participation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Voting</subfield><subfield code="x">Abstention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Voting</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahlverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079009-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stimmenthaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221655-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177251-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wahlverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079009-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stimmenthaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221655-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177251-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">912</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">912</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250011</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV016972146 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:18:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3428109481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250011 |
oclc_num | 52185741 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 243 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Roscheck, Jan Verfasser aut Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen Jan Roscheck Berlin Duncker & Humblot 2003 243 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 912 Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2001/2002 Political participation Germany Voting Abstention Voting Germany Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 gnd rswk-swf Stimmenthaltung (DE-588)4221655-2 gnd rswk-swf Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 s Stimmenthaltung (DE-588)4221655-2 s Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 s DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 912 (DE-604)BV000000081 912 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roscheck, Jan Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen Schriften zum Öffentlichen Recht Political participation Germany Voting Abstention Voting Germany Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 gnd Stimmenthaltung (DE-588)4221655-2 gnd Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079009-5 (DE-588)4221655-2 (DE-588)4177251-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen |
title_auth | Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen |
title_exact_search | Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen |
title_full | Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen Jan Roscheck |
title_fullStr | Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen Jan Roscheck |
title_full_unstemmed | Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen Jan Roscheck |
title_short | Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen |
title_sort | enthaltung und nichtbeteiligung bei staatlichen wahlen und abstimmungen |
topic | Political participation Germany Voting Abstention Voting Germany Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 gnd Stimmenthaltung (DE-588)4221655-2 gnd Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd |
topic_facet | Political participation Germany Voting Abstention Voting Germany Wahlverhalten Stimmenthaltung Rechtspflicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250011&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT roscheckjan enthaltungundnichtbeteiligungbeistaatlichenwahlenundabstimmungen |