Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Sanskrit |
Veröffentlicht: |
Argenbühl-Eglofstal
Schwab
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Text dt. und Sanskrit |
Beschreibung: | 518 S. Ill. : 21 cm |
ISBN: | 3796401783 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016879522 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031201 | ||
007 | t | ||
008 | 030305s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966387406 |2 DE-101 | |
020 | |a 3796401783 |c Pp. |9 3-7964-0178-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76718868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016879522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |a san |h san | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 0 | |a Śaṅkara |d 788-820 |e Verfasser |0 (DE-588)118642278 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha |
245 | 1 | 0 | |a Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden |c Śrī Śaṅkarācārya. Mit Begleitw. von Emanuel Meyer. [Aus dem Sanskrit-Orig. mit dem Titel "Śarva-vedānta-siddhānta-sāra-saṁgrahaḥ" übers. von: Emanuel Meyer ; Christoph Rentsch] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Argenbühl-Eglofstal |b Schwab |c 2003 | |
300 | |a 518 S. |b Ill. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text dt. und Sanskrit | ||
600 | 0 | 7 | |a Śaṅkara |d 788-820 |t Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha |0 (DE-588)4742292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Śaṅkara |d 788-820 |t Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha |0 (DE-588)4742292-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meyer, Emanuel |d 1918-2004 |e Sonstige |0 (DE-588)124738222 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010240788 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135591009714176 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
15
MAEYAE-PANCAKAM
.
21
ANGABEN
UEBER
DEN
KOMMENTATOR
BZW.
DIE
UEBERSETZER
.
23
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
24
ZUSAMMENFASSUNG
DER
KERNGEDANKEN
SAEMTLICHER
UPANISADEN
(SARVA-VEDAENTA-SIDDHAENTA-SAERA-SAMGRAHAH)
ZUFLUCHT
ZUM
URGRUND
.
25
DIE
VIER
HAUPTTHEMEN
.
26
KAPITEL
1
DIE
VIER
ERFORDERNISSE
GRUNDSAETZLICHES
.
29
UNTERSCHEIDUNGSKRAFT
(VIVEKA)
.
30
INNERER
ABSTAND
ODER
LOSGELOESTHEIT
(VAIRAEGYA)
.
32
GRUNDSAETZLICHES
.
32
DIE
SCHAEDLICHEN
FOLGEN
VON
WUENSCHEN
UND
BEGIERDEN
.
41
METHODE
ZUR
UEBERWINDUNG
VON
WUENSCHEN
UND
BEGIERDEN
.
47
DAS
UEBEL
VON
GELD
UND
BESITZ
.
50
LOSGELOESTHEIT
GEGENUEBER
DEM
VERGAENGLICHEN
.
57
DIE
SECHS
TUGENDEN
(SAMAEDI-SATKAM)
.
59
STILLE
DER
GEDANKEN
(SAMA)
.
61
GRUNDSAETZLICHES
.
61
DER
WEG
ZUR
STILLE
DER
GEDANKEN
.
64
BEHERRSCHUNG
DER
SINNE
(DAMA)
.
71
GEDULD
(TITIKSAE)
.
75
ENTSAGUNG
(UPARATI)
.
81
VERZICHT
AUF
TAETIGKEIT
.
81
UNVEREINBARKEIT
VON
TAETIGKEIT
UND
ERKENNTNIS
.
83
ERKENNTNIS
.
89
DIE
ZWEI
WEGE
.
94
ERKENNTNIS
UND
WIRKLICHKEIT
.
96
RITUALE
UND
ENTSAGUNG
.
99
GLAUBE
(SRADDHAE)
.
103
MEDITATIVE
VERSENKUNG
(SAMAEDHAENAM)
.
105
DIE
SEHNSUCHT
NACH
ERLOESUNG
(MUMUKSUTVAM)
.
110
KAPITEL
2
DER
WAHRE
GEISTIGE
MEISTER,
DER
GURU
DER
WAHRE
MEISTER
.
122
DES
SCHUELERS
HILFERUF
.
127
DER
MEISTER:
"
FUERCHTE
DICH
NICHT!
"
.
129
DES
SCHUELERS
ZWEIFEL
UND
FRAGEN
.
132
VORSCHAU
AUF
DIE
LEHRE
DES
MEISTERS
.
134
GOTTES
GNADE
.
134
BEGINN
DER
UNTERWEISUNG
.
136
8
KAPITEL
3
DIE
SCHOEPFUNG
PROJEKTIONEN
AUF
DAS
SELBST
.
142
UNWISSENHEIT
(MAEYAE)
.
144
DIE
FEIN
UND
GROBSTOFFLICHEN
ELEMENTE
UND
KOERPER
.
148
DER
KAUSALKOERPER
(AENANDAMAYA-KOSA)
.
148
DIE
ENTSTEHUNG
DER
5
FEINSTOFFLICHEN
ELEMENTE
.
156
DER
FEINSTOFFLICHE
KOERPER
UND
SEINE
HUELLEN
.
158
EINLEITUNG
.
158
DIE
FUENF
WAHRNEHMUNGSSINNE
.
158
DIE
VIER
GEISTIG-SEELISCHEN
KRAEFTE
.
159
DER
KOERPER
ODER
DIE
HUELLE
DER
ERKENNTNIS
(VIJNAENAMAYA-KOSA)
.
163
DER
MENTALKOERPER
ODER
DIE
HUELLE
DES
GEMUETS
(MANOMAYA-KOSA)
.
165
DIE
FUENF
TATSINNE
UND
DIE
FUENF
LEBENSKRAEFTE
.
172
DER
ENERGIEKOERPER
ODER
DIE
HUELLE
DER
LEBENSKRAFT
(PRAENAMAYA-KOSA)
.
175
ZUSAMMENFASSUNG
.
176
DIE
ENTSTEHUNG
DER
FUENF
GROBSTOFFLICHEN
ELEMENTE
.
179
DIE
GROBSTOFFLICHEN
ELEMENTE,
IHRE
SINNES
UND
TATOBJEKTE
.
183
DIE
GOTTHEITEN
DER
ZEHN
SINNE
UND
DER
VIER
GEISTIG-SEELISCHEN
KRAEFTE
.
186
DAS
SELBST
UND
DAS
NICHT-SELBST
.
189
DER
GROBSTOFFLICHE
KOSMOS
.
192
EINLEITUNG
.
192
VIER
ARTEN
VON
GESCHOEPFEN
.
192
9
DIE
SCHOEPFUNG
ALS
KOLLEKTIV
.
194
DAS
INDIVIDUUM
.
194
ZUSAMMENFASSUNG
.
197
UEBERSICHTSTABELLEN
ZU
KAPITEL
3
.
200
KAPITEL
4
DAS
SELBST
UND
DAS
NICHT-SELBST
GRUNDSAETZLICHES
.
209
DAS
NICHT-SELBST
.
210
WIE
KOMMEN
PROJEKTIONEN
ZUSTANDE?
.
212
EINLEITUNG
.
212
DES
SCHUELERS
FRAGEN
.
214
DIE
ANTWORT
DES
MEISTERS
.
216
DIE
ZWEI
KRAEFTE
DER
UNWISSENHEIT
.
220
FALSCHE
MEINUNGEN
VOM
SELBST
.
232
EINLEITUNG
.
232
WARUM
DAS
KIND
NICHT
DAS
SELBST
IST
.
233
WARUM
DER
KOERPER
NICHT
DAS
SELBST
IST
.
235
WARUM
DIE
SINNE
NICHT
DAS
SELBST
SIND
.
239
WARUM
DIE
LEBENSKRAFT
NICHT
DAS
SELBST
IST
.
240
WARUM
'
MANAS
'
(DAS
GEMUET)
NICHT
DAS
SELBST
IST
.
241
WARUM
'
BUDDHI
'
NICHT
DAS
SELBST
IST
.
242
WARUM
DIE
UNWISSENHEIT
IM
TIEFSCHLAF
NICHT
DAS
SELBST
IST
.
244
WARUM
DAS
SELBST
NICHT
GLEICHZEITIG
BEWUSST
UND
UNBEWUSST
SEIN
KANN
.
245
DER
IRRTUM,
DAS
SELBST
SEI
NICHTEXISTENZ
.
246
DAS
WAHRE
SELBST
.
247
EINLEITUNG
.
248
WARUM
DAS
SELBST
KEINE
NICHTEXISTENZ
IST
.
249
10
DAS
SELBST
ALS
KONTINUIERLICH
EXISTIERENDER
ZEUGE
.
252
DAS
SELBST
ALS
SEIN
.
255
DAS
SELBST
ALS
BEWUSSTSEIN
.
258
DAS
SELBST
ALS
GLUECKSELIGKEIT
.
260
DIE
EINZIGE
QUELLE
WAHRER
FREUDE
.
260
DES
SCHUELERS
ZWEIFEL
.
263
KEIN
GLUECK
IN
AEUSSEREN
DINGEN
.
263
KAPITEL
5
DAS
ABSOLUTE
DAS
HOMOGENE
EINE
OHNE
ETWAS
ANDERES
.
279
DAS
HOECHSTE
SELBST
.
279
DIE
WELT
ALS
SINNESTAEUSCHUNG
.
282
DIE
IDENTITAET
VON
SELBST
UND
ABSOLUTEM
.
286
DAS
VEDISCHE
AXIOM
"
JENES
BIST
DU
"
.
291
DER
WOERTLICHE
SINN
VON
'
JENES
'
.
291
DER
WOERTLICHE
SINN
VON
'
DU
'
.
298
DER
UEBERTRAGENE
SINN
VON
'
JENES
'
UND
'
DU
'
.
302
DU
BIST
REINE
BEWUSSTE
WIRKLICHKEIT
.
310
DIE
UNWIRKLICHKEIT
DER
TRAUM
UND
WACHZUSTAENDE
.
310
DU
BIST
DAS
ABSOLUTE
.
312
KEINE
VIELFALT,
KEINE
DUALITAET,
KEIN
WANDEL
.
313
DU
BIST
DER
ZEUGE,
DAS
ABSOLUTE,
REINES
BEWUSSTSEIN,
REINES
SEIN
.
314
WARUM
FUERCHTEST
DU
DICH?
.
317
DU
BIST
REINE
BEWUSSTE
WIRKLICHKEIT
.
318
11
KAPITEL
6
MEDITATIVE
VERSENKUNG
EINLEITUNG
.
320
EIGNUNG
UND
GRUNDLEGENDES
ZUR
MEDITATION
.
322
ZUHOEREN,
NACHDENKEN,
MEDITIEREN
.
330
MEDITATION
MIT
UND
OHNE
GEDANKENINHALT
.
334
ZWEIERLEI
SAVIKALPA-SAMAEDHI
.
337
MEDITATION
ALS
BEOBACHTER
DER
INNEREN
VORGAENGE
.
338
EINLEITUNG
.
338
ICH
BIN
DER
ZEUGE
.
340
ICH
BIN
REINES
ABSOLUTES
BEWUSSTSEIN
.
341
ZIEL
UND
HINDERNISSE
WAHRER
ANDACHT
.
342
ERLOESUNG
.
343
EINDRUECKE
UND
NEIGUNGEN
.
344
UNVEREINBARKEIT
VON
WERKEN
UND
ERKENNTNIS
.
345
WAHRE
ANDACHT
.
347
MEDITATION
MIT
WORTEN
AUS
DER
HEILIGEN
SCHRIFT
.
351
NIRVIKALPA-SAMAEDHI
.
354
DREI
WEITERE
SAVIKALPA-SAMAEDHIS
.
356
EINLEITUNG
.
356
MEDITATION,
UM
PROJEKTIONEN
ZU
BESEITIGEN
.
357
MEDITATION
UEBER
DAS
ZU
NEGIERENDE
AEUSSERE
.
359
SO
SOLL
DER
GOTTSUCHER
MEDITIEREN
.
361
NOCHMALS
NIRVIKALPA-SAMAEDHI
.
363
DIE
SECHS
ARTEN
VON
SAMAEDHI
.
363
DIE
ACHT
STUFEN
DES
YOGA
.
367
12
KAPITEL
7
ERLEUCHTUNG
RUECKBLICK
.
372
VORWORT
ZU
KAPITEL
7
.
374
DER
ERLEUCHTETE
SCHUELER
.
374
IM
SELBST
VERANKERT
.
374
BEKENNTNIS
.
375
EINE
WEITERE
FRAGE
.
378
STUFEN
UND
ZUSTAENDE
AUF
DEM
WEG
ZUR
ERLOESUNG
.
379
DIE
SIEBEN
STUFEN
.
379
DIE
NEUN
BEWUSSTSEINSZUSTAENDE
.
383
DEFINITIONEN
.
387
DER
ZU
LEBZEITEN
ERLOESTE
.
388
DER
ERLOESTE
OHNE
KOERPER
.
391
MERKMALE
DES
ERLOESTEN
OHNE
KOERPER
.
391
DAS
ABSOLUTE
.
394
DAS
ERBE
DES
ERLOESTEN
OHNE
KOERPER
.
395
APOTHEOSE
.
396
SCHLUSSWORT
DES
MEISTERS
.
396
ABSCHIED
.
397
NIRVAENA
$ATKAM
.
399
DIE
QUINTESSENZ
.
403
REGELN
FUER
DIE
AUSSPRACHE
VON
SANSKRITWOERTERN
.
437
ORIGINAL-SANSKRIT-TEXT
IN
INTERNATIONALER
UMSCHRIFT
.
439
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Śaṅkara 788-820 |
author_GND | (DE-588)118642278 (DE-588)124738222 |
author_facet | Śaṅkara 788-820 |
author_role | aut |
author_sort | Śaṅkara 788-820 |
author_variant | ś |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016879522 |
ctrlnum | (OCoLC)76718868 (DE-599)BVBBV016879522 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016879522</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030305s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966387406</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3796401783</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-7964-0178-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76718868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016879522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">san</subfield><subfield code="h">san</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Śaṅkara</subfield><subfield code="d">788-820</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118642278</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden</subfield><subfield code="c">Śrī Śaṅkarācārya. Mit Begleitw. von Emanuel Meyer. [Aus dem Sanskrit-Orig. mit dem Titel "Śarva-vedānta-siddhānta-sāra-saṁgrahaḥ" übers. von: Emanuel Meyer ; Christoph Rentsch]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Argenbühl-Eglofstal</subfield><subfield code="b">Schwab</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">518 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt. und Sanskrit</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Śaṅkara</subfield><subfield code="d">788-820</subfield><subfield code="t">Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha</subfield><subfield code="0">(DE-588)4742292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Śaṅkara</subfield><subfield code="d">788-820</subfield><subfield code="t">Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha</subfield><subfield code="0">(DE-588)4742292-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Emanuel</subfield><subfield code="d">1918-2004</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124738222</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010240788</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016879522 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:21:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3796401783 |
language | German Sanskrit |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010240788 |
oclc_num | 76718868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 518 S. Ill. : 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Schwab |
record_format | marc |
spelling | Śaṅkara 788-820 Verfasser (DE-588)118642278 aut Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden Śrī Śaṅkarācārya. Mit Begleitw. von Emanuel Meyer. [Aus dem Sanskrit-Orig. mit dem Titel "Śarva-vedānta-siddhānta-sāra-saṁgrahaḥ" übers. von: Emanuel Meyer ; Christoph Rentsch] 1. Aufl. Argenbühl-Eglofstal Schwab 2003 518 S. Ill. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text dt. und Sanskrit Śaṅkara 788-820 Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha (DE-588)4742292-0 gnd rswk-swf Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Śaṅkara 788-820 Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha (DE-588)4742292-0 u Kommentar (DE-588)4136710-8 s DE-604 Meyer, Emanuel 1918-2004 Sonstige (DE-588)124738222 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Śaṅkara 788-820 Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden Śaṅkara 788-820 Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha (DE-588)4742292-0 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4742292-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden |
title_alt | Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha |
title_auth | Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden |
title_exact_search | Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden |
title_full | Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden Śrī Śaṅkarācārya. Mit Begleitw. von Emanuel Meyer. [Aus dem Sanskrit-Orig. mit dem Titel "Śarva-vedānta-siddhānta-sāra-saṁgrahaḥ" übers. von: Emanuel Meyer ; Christoph Rentsch] |
title_fullStr | Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden Śrī Śaṅkarācārya. Mit Begleitw. von Emanuel Meyer. [Aus dem Sanskrit-Orig. mit dem Titel "Śarva-vedānta-siddhānta-sāra-saṁgrahaḥ" übers. von: Emanuel Meyer ; Christoph Rentsch] |
title_full_unstemmed | Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden Śrī Śaṅkarācārya. Mit Begleitw. von Emanuel Meyer. [Aus dem Sanskrit-Orig. mit dem Titel "Śarva-vedānta-siddhānta-sāra-saṁgrahaḥ" übers. von: Emanuel Meyer ; Christoph Rentsch] |
title_short | Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upaniṣaden |
title_sort | zusammenfassung der kerngedanken samtlicher upanisaden |
topic | Śaṅkara 788-820 Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha (DE-588)4742292-0 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
topic_facet | Śaṅkara 788-820 Sarvavedāntasiddhāntasārasaṅgraha Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sankara sarvavedantasiddhantasarasangraha AT meyeremanuel sarvavedantasiddhantasarasangraha AT sankara zusammenfassungderkerngedankensamtlicherupanisaden AT meyeremanuel zusammenfassungderkerngedankensamtlicherupanisaden |