Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas?: eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Ausgabe: | [Mfch.-Ausg.] |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Göttingen, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | VI, 170 Bl. graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016826541 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 030305s1999 gw d||| bm||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)248484461 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016826541 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a May, Mario |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123836875 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? |b eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden |c vorgelegt von Mario May |
250 | |a [Mfch.-Ausg.] | ||
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a VI, 170 Bl. |b graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a Göttingen, Univ., Diss., 2000 | ||
533 | |a Mikroform-Ausgabe |d 1999 |e 2 Mikrofiche : 24x |n Mikrofilm-Ausg.: |7 s1999 | ||
630 | 0 | 7 | |a ZBKT |0 (DE-588)4624283-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Offenes Interview |0 (DE-588)4137721-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a ZBKT |0 (DE-588)4624283-1 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Offenes Interview |0 (DE-588)4137721-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a May, Mario, 1969- |t Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? |d 1999 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010236902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813713967034400768 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | May, Mario 1969- |
author_GND | (DE-588)123836875 |
author_facet | May, Mario 1969- |
author_role | aut |
author_sort | May, Mario 1969- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016826541 |
ctrlnum | (OCoLC)248484461 (DE-599)BVBBV016826541 |
edition | [Mfch.-Ausg.] |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016826541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">030305s1999 gw d||| bm||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248484461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016826541</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">May, Mario</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123836875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas?</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Mario May</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Mfch.-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 170 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikroform-Ausgabe</subfield><subfield code="d">1999</subfield><subfield code="e">2 Mikrofiche : 24x</subfield><subfield code="n">Mikrofilm-Ausg.:</subfield><subfield code="7">s1999</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">ZBKT</subfield><subfield code="0">(DE-588)4624283-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offenes Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137721-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">ZBKT</subfield><subfield code="0">(DE-588)4624283-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Offenes Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137721-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">May, Mario, 1969-</subfield><subfield code="t">Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas?</subfield><subfield code="d">1999</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010236902</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016826541 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-23T14:07:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010236902 |
oclc_num | 248484461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VI, 170 Bl. graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | May, Mario 1969- Verfasser (DE-588)123836875 aut Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden vorgelegt von Mario May [Mfch.-Ausg.] 1999 VI, 170 Bl. graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier Göttingen, Univ., Diss., 2000 Mikroform-Ausgabe 1999 2 Mikrofiche : 24x Mikrofilm-Ausg.: s1999 ZBKT (DE-588)4624283-1 gnd rswk-swf Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd rswk-swf Offenes Interview (DE-588)4137721-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content ZBKT (DE-588)4624283-1 u Offenes Interview (DE-588)4137721-7 s Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 s DE-604 Reproduktion von May, Mario, 1969- Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? 1999 |
spellingShingle | May, Mario 1969- Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden ZBKT (DE-588)4624283-1 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd Offenes Interview (DE-588)4137721-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4624283-1 (DE-588)4071781-1 (DE-588)4137721-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden |
title_auth | Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden |
title_exact_search | Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden |
title_full | Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden vorgelegt von Mario May |
title_fullStr | Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden vorgelegt von Mario May |
title_full_unstemmed | Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden vorgelegt von Mario May |
title_short | Welchen Einfluß haben Interviewform und Auswertungsverfahren in der Methode des zentralen Beziehungskonfliktthemas? |
title_sort | welchen einfluß haben interviewform und auswertungsverfahren in der methode des zentralen beziehungskonfliktthemas eine vergleichende untersuchung zwischen paarbeziehungsepisodeninterview und herkommlichem beziehungsepisodeninterview sowie zwischen tailor made und quantitativer auswertung unter berucksichtigung des geschlechtes der erzahlenden |
title_sub | eine vergleichende Untersuchung zwischen Paarbeziehungsepisodeninterview und herkömmlichem Beziehungsepisodeninterview, sowie zwischen Tailor-Made- und quantitativer Auswertung unter Berücksichtigung des Geschlechtes der Erzählenden |
topic | ZBKT (DE-588)4624283-1 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd Offenes Interview (DE-588)4137721-7 gnd |
topic_facet | ZBKT Geschlechtsunterschied Offenes Interview Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT maymario welcheneinflußhabeninterviewformundauswertungsverfahrenindermethodedeszentralenbeziehungskonfliktthemaseinevergleichendeuntersuchungzwischenpaarbeziehungsepisodeninterviewundherkommlichembeziehungsepisodeninterviewsowiezwischentailormadeundquantitativerau |