Wirtschaftsordnung im Übergang: Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Lit
[2002]
|
Schriftenreihe: | Diktatur und Widerstand
5,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 556 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016559526 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130413 | ||
007 | t | ||
008 | 030228s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965023117 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)51770422 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016559526 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-M457 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HC290.78 | |
084 | |a NQ 7010 |0 (DE-625)128857: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sattler, Friederike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsordnung im Übergang |b Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 |n 1 |c Friederike Sattler |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b Lit |c [2002] | |
300 | |a 556 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Diktatur und Widerstand |v 5,1 | |
490 | 0 | |a Diktatur und Widerstand |v ... | |
610 | 2 | 4 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |z Germany |z Brandenburg |x History |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Planwirtschaft |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Central planning |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Central planning |z Germany |z Brandenburg | |
651 | 7 | |a Brandenburg |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Brandenburg (Germany) |x Economic policy | |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Economic policy | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV014686304 |g 1 |
830 | 0 | |a Diktatur und Widerstand |v 5,1 |w (DE-604)BV035420828 |9 5,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010228726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010228726 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226652621111296 |
---|---|
adam_text |
INHALT
BAND
1
VORWORT
9
EINLEITUNG
11
I.
VORAUSSETZUNGEN,
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
AUSGANGSLAGE
1.
HISTORISCHE
WURZELN
DER
ZENTRALEN
PLANWIRTSCHAFT
1.1
MODELL
SOWJETUNION?
GRUNDZUEGE
DER
ENTWICKLUNG
DES
SOWJETISCHEN
WIRTSCHAFTSSYSTEMS
(1917-1945)
47
1.2
DIE
DEUTSCHE
PRAEGUNG:
GRUNDZUEGE
DER
DEUTSCHEN
WIRTSCHAFTSORDNUNG
IM
NATIONALSOZIALISMUS
(1933-1945)
56
2.
IDEOLOGISCHE
RECHTFERTIGUNGEN
UND
THEORETISCHE
BEGRUENDUNGEN
FUER
DEN
UEBERGANG
2.1
DAS
KONZEPT
DER
"VOLKSDEMOKRATIE"
66
2.2
THEORETISCHE
ASPEKTE
DER
"ZENTRALVERWALTUNGSWIRTSCHAFT"
72
3.
PARTEI,
STAAT
UND
WIRTSCHAFT
IM
MARXISMUS-LENINISMUS
3.1
DIE
FUNKTIONEN
DES
"STAATSAPPARATES"
80
3.2
PARTEI
UND
STAAT
82
3.3
DIE
ROLLE
DER
PARTEI
BEI
DER
WIRTSCHAFTSLENKUNG
85
4.
POLITISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
4.1
DAS
ALLIIERTE
KRIEGSBUENDNIS
UND
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
ZIELE
SOWJETISCHER
DEUTSCHLANDPOLITIK
(1941-1945)
87
4.2
DAS
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
PROGRAMM
DER
MOSKAUER KPD-FUEHRUNG
(1944/45)
96
5.
DIE
AUSGANGSLAGE:
BRANDENBURG
IM
SOMMER
1945
5.1
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
AUSGANGSLAGE
106
5.2
DIE
SOWJETISCHE
BESATZUNGSMACHT
IN
DER
PROVINZ
112
5.3
DIE
NEUE
DEUTSCHE
PROVINZIALVERWALTUNG
119
5.4
DIE
ANFAENGE
DES
KOMMUNISTISCHEN
PARTEIAPPARATES
IN
BRANDENBURG
127
II.
DIE
AUSBILDUNG
PLANWIRTSCHAFTLICHER
STRUKTUREN
AUF
DER
LANDESEBENE
(1945-1947/48)
1.
AGRARPOLITIK
ZWISCHEN
MACHTPOLITISCHEM
KALKUEL,
GESTALTUNGSANSPRUECHEN
UND
VERSORGUNGSNOETEN
1.1
DIE
BODENREFORM
ALS
MITTEL
ZUR
GRUNDLEGENDEN
UMGESTALTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
139
VORBEREITUNGEN
IM
KPD-PARTEIAPPARAT
139
-
DIE
BODENREFORMVERORDNUNG
UND
DIE
SCHAF
FUNG
VON
VERWALTUNGSSTRUKTUREN
ZU
IHRER
UMSETZUNG
144
~
ENTEIGNUNG
UND
BEGINNENDE
AUFTEILUNG
DER
GROSSEN
GUETER
150
~
DIE
ENTEIGNUNG
DER
HOEFE
VON
"KRIEGS
UND
NAZI
VERBRECHERN"
155
-
AUSWEISEN,
INTERNIEREN
ODER
NEUES
ANSIEDELN
DER
ENTEIGNETEN?
157
~
ERSTE
BILANZEN
UND
DAUERHAFTE
PROBLEME
DER
LANDAUFTEILUNG
159
~
DIE
BODENREFORM
ALS
ERFOLGREICHES
MITTEL
ZUR
KLIENTELBILDUNG?
162
~
DIE
ERGEBNISSE
DER
"ERSTEN
ETAPPE"
DER
BODENREFORM
164
~
DIE
LAGE
DER
NEUBAUERN
168
~
DIE
"SICHERUNG
DER
BODENREFORM"
ALS
BLEIBENDE
AUFGABE
171
~
ZUSAMMENFASSUNG
174
1.2
LANDWIRTSCHAFTLICHE
ORGANISATIONEN
ZWISCHEN
TRADITION
UND
TRANSFORMATION
175
DIE
BILDUNG
VON
"AUSSCHUESSEN
DER
GEGENSEITIGEN
BAUEMHILFE"
175
~
DIE
WIEDERZULASSUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
GENOSSENSCHAFTEN
181
~
ZUSAMMENARBEIT
ODER
KONKURRENZ?
190
-
AUF
DEM
WEG
ZU
EINER
EINHEITLICHEN
"BAUERNORGANISATION"?
194
~
ZUSAMMENFASSUNG
199
1.3
ANBAUPLANUNG,
ABLIEFERUNGSPFLICHT
UND
"FREIE
SPITZEN"
200
SOFORTIGER
BRUCH
MIT
DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN
"TOTALABLIEFERUNGSPFLICHT"?
200
-
DER
BE
GINN
DER
ADMINISTRATIVEN
ANBAUPLANUNG
1946
206
~
DIE
EINTREIBUNG
DER
PFLICHTAB
LIEFERUNGEN
AUS
DER
ERNTE
1946:
STRAFVERFOLGUNG
ALS
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
ERSATZHANDLUNG
211
-
ERFOLGLOSE
ANSAETZE
ZUR
VERBESSERUNG
DES
ABLIEFERUNGSSYSTEMS
219
~
PRAGMATISCHE
ANPASSUNG
ODER
POLITISCHER
KURSWECHSEL?
226
~
DIE
ERFASSUNGSKAMPAGNE
1947
233
~
ZU
SAMMENFASSUNG
239
2.
HANDWERKS-,
GEWERBE
UND
INDUSTRIEPOLITIK
ZWISCHEN
SOWJETISCHEN
SICHERHEITS
UND
REPARATIONSINTERESSEN
UND
PLANMAESSIGEM
"WIEDERAUFBAU
AUS
EIGENER
KRAFT"
2.1
DIE
ENTEIGNUNG
VON
"KRIEGS
UND
NAZIVERBRECHEM"
ALS
MITTEL
ZUR
GRUNDLEGENDEN
UMGESTALTUNG
DER
INDUSTRIELLEN
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
241
BESCHLAGNAHMEN,
DEMONTAGEN
UND
INGANGSETZUNGSVERSUCHE
241
~
LOKALE
EIGENMAECHTIG
KEITEN
UND
DIE
ZENTRALE
VORBEREITUNG
"KONZENTRIERTER
VORSTOESSE"
246
-
DIE
EROEFFNUNG
DES
SEQUESTERVERFAHRENS
252
-
VORBEREITUNGEN
ZUR
UEBERGABE
SEQUESTRIERTER
BETRIEBE
IN
OEF
FENTLICHE
HAND
260
~
ENTSCHEIDUNGEN
UEBER
"STRUKTURFRAGEN
IN
DER
WIRTSCHAFT"
264
~
VER
WALTUNGSVERORDNUNG
STATT
VOLKSENTSCHEID
271
-
DIE
GRUENDUNG
DER
"PROVINZIALBETRIEBE
MARK
BRANDENBURG"
278
~
"WIR
KOENNEN
NICHT
EWIG
SEQUESTRIEREN
."
284
-
ZUSAM
MENFASSUNG
292
2.2
DIE
GEWERBLICHE
WIRTSCHAFT
ZWISCHEN
SELBSTVERWALTUNG
UND
NEUEN
PLANWIRTSCHAFTLICHEN
STRUKTUREN
295
DIE
WIEDERZULASSUNG
VON
WIRTSCHAFTSKAMMERN
1945/46
295
~
DIE
NEUEN
KAMMERN
ALS
"MITTELSTANDSVERTRETUNGEN"?
305
~
DIE
UMSTRITTENE
EINBEZIEHUNG
DER
KAMMERN
IN
DIE
NEUEN
GROSSHANDELSKONTORE
314
-
DIE
KAMMERN
ALS
WIRTSCHAFTSPLANUNGSINSTANZEN?
319
-
ZUSAMMENFASSUNG
325
2.3
ANFAENGE
PLANMAESSIGER
PRODUKTIONSLENKUNG
IN
INDUSTRIE,
GEWERBE
UND
HANDWERK
326
ERSTE
PLANUNGSVERSUCHE
326
-
DIE
AUSARBEITUNG
EINES
WIRTSCHAFTSPLANS
FUER
1946
UND
DAS
MOSKAUER
VETO
332
-
DAS
BEMUEHEN
UM
PLANUNGSKOORDINIERUNG
342
-
REPARATIONEN
ALS
PLANUNGSPROBLEM
-
ZENTRALISIERUNG
ALS
LOESUNG
7
350
~
DIE
ZUSPITZUNG
DER
VERSORGUNGS
LAGE
UND
DIE
VERLAGERUNG
DER
PLANUNGSANSTRENGUNGEN
AUF
DIE
KREISEBENE
359
-
DIE
BIL
DUNG
EINER
"STAENDIGEN
WIRTSCHAFTSKOMMISSION"
UND
DIE
LAGE
DER
LANDESEIGENEN
BETRIEBE
IN
BRANDENBURG
IM
SOMMER
1947
365
~
"MASSNAHMEN
ZUR
ERHOEHUNG
DER
ARBEITSPRODUKTIVI
TAET"
371
-
TROTZ
ALLEDEM:
"WIEDERAUFBAU
AUS
EIGENER
KRAFT"
376
ZUSAMMENFASSUNG
382
3.
ERSTE
ZWISCHENBILANZ
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
KPD/SED-PARTEIAPPARATES
IM
LAND
BRANDENBURG
3.1
3.2
3.3
DIE
KPD-BEZIRKSLEITUNG
BRANDENBURG
1945/46
387
ZUR
SED-GRUENDUNG
IN
BRANDENBURG
397
DAS
SEKRETARIAT
DES
SED-PROVINZIALVORSTANDES
BRANDENBURG
401
III.
DER
UEBERGANG
ZUR
ZENTRALEN
PLANWIRTSCHAFT
UND
DIE
AUSHOEHLUNG
DES
FOEDERALISMUS
(1948-1952)
1.
AGRARPOLITIK
ZWISCHEN
KONSOLIDIERUNGSANSAETZEN
UND
KOLLEKTIVIERUNGSBEGINN
1.1
DIE
GESCHEITERTE
"SICHERUNG"
DER
BODENREFORM,
DIE
ZUNEHMENDE
LANDFLUCHT
UND
DER
KOLLEKTIVIERUNGSBEGINN
DER
VERSUCH,
DIE
BODENREFORM
IM
SOMMER
1948
ABZUSCHLIESSEN
UND
EINEN
NEUEN
AGRAR
POLITISCHEN
KURS
EINZULEITEN
423
-
DER
AUSBAU
DES
"VOLKSEIGENEN
SEKTORS"
IN
DER
LAND
WIRTSCHAFT
433
-
"WIR
GEHEN
ZUM
SOZIALISMUS
-
ABER
ZICK-ZACK"
442
~
FOLGEN
DES
FUENF
JAHRPLANS
1951/55
FUER
DIE
LANDWIRTSCHAFT:
DIE
VERSCHAERFUNG
DES
PROBLEMS
DER
"HERREN
LOSEN"
FLAECHEN
447
~
DER
"KOLLEKTIVIERUNGSBESCHLUSS"
454
-
ZUSAMMENFASSUNG
461
1.2
DIE
ZWANGSEINGLIEDERUNG
DER
RAIFFEISENGENOSSENSCHAFTEN
IN
DIE
VDGB
VERSUCHE
ZUR
VEREINHEITLICHUNG
DER
RAIJFEISENBEWEGUNG
464
~
DIE
VGDB-WAHLEN
1948/49
468
-
DIE
ERFOLGLOSE
KAMPAGNE
ZUR
"REORGANISATION"
DER
RAIFFEISENGENOSSENSCHAFTEN
471
~
TRANSFORMATION
UND
FUEHRUNGSANSPRUCH
DER
VDGB
477
-
DIE
ZWANGSEINGLIEDERUNG
DER
RAIFFEISENGENOSSENSCHAFTEN
IN
DIE
VDGB
480
-
ZUSAMMENFASSUNG
489
1.3
ANBAUPLANUNG,
ERFASSUNG
UND
AUFKAUF
IM
RAHMEN
DER
ERSTEN
LANGFRISTIGEN
VOLKSWIRTSCHAFTSPLAENE
NOTMASSNAHMEN
UND
ANDERE
VORBEREITUNGEN
ZUM
ANSCHLUSS
AN
DIE
ERNTE
DES
JAHRES
1948
491
~
AUFTAKT
ZUM
ZWEIJAHRPLAN
1949/50:
DIE
KAMPAGNE
ZUR
"VORFRISTIGEN
ERFUELLUNG"
DER
ABLIEFERUNGSPFLICHTEN
UND
ZUM
"RESTLOSEN
AUFKAUF
DER
UEBERSCHUESSE
IM
HERBST
1948
497
~
DIE
HAUPTZIELE
DES
ZWEIJAHRPLANS
1949/50
JUR
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UND
DER
UNVERHOHLENE
FUEHRUNGSANSPRUCH
DER
SED
504
~
VORBOTEN
JUR
DAS
ENDE
DER
TEILABLIEFERUNGSPFLICHT:
DER
AUSBAU
DES
VOLKSEIGENEN
ERFASSUNGS
UND
AUFKAUFSYSTEMS
1949
510
~
WETTBEWERB
MIT
WESTDEUTSCHLAND:
DIE
KAMPAGNE
FUER
"FRIEDENSHEKTARERTRAEGE"
1950
514
-
AUSEINANDER
SETZUNGEN
UM
DAS
PREISSYSTEM,
UNZULAENGLICHKEITEN
DER
VOLKSEIGENEN
ERFASSUNGS
UND
AUF
KAUFBETNEBE
UND
DAS
SCHEITERN
DES
ZWEIJAHRPLANS
1949/50
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
521
~
DER
AUFTAKT
ZUM
FUENFLAHRPLAN
1951/55:
"SAEUBERUNGEN"
IN
PARTEIAPPARAT
UND
LANDWIRT
SCHAFTSVERWALTUNG
528
-
DAS
INTRANSIGENTE
FESTHALTEN
AM
AGARPOHTISCHEN
KURS:
VERANLA
GUNG,
ABLIEFERUNG
UND
AUFKAUF
IM
JAHR
1951
535
~
DER
WEG
IN
DIE
KRISE
543
~
ZUSAM
MENFASSUNG
551
BAND
2
2.
HANDWERKS-,
GEWERBE
UND
INDUSTRIEPOLITIK
ZWISCHEN
ZONENAUTARKIE
UND
BLOCKINTEGRATION
2.1
DIE
TRANSFORMATION
DER
GEWERBLICH-INDUSTRIELLEN EIGENTUMSVERHAELTNISSE
ANLAUF
ZUM
ABSCHLUSS
DES
SEQUESTERVERFAHRENS
557
~
DIE
UMSTRITTENE
ETABLIERUNG
EINER
SONDERBEHOERDE:
DAS
"AMT
ZUM
SCHUTZ
DES
VOLKSEIGENTUMS"
560
~
DER
AUFBAU
ZONALER
UND
LANDESGESTEUERTER
VOLKSEIGENER
INDUSTRIEVEREINIGUNGEN
570
-
DER
ENDGUELTIGE
ABSCHLUSS
DES
SEQUESTERVERFAHRENS,
ODER:
POLITISCHE
GRATIFIKATIONEN
STATT
"WIEDERGUTMACHUNG"
579
~
"GEWERBEBEREINIGUNG"
ZWISCHEN
ENTNAZIFIZIERUNG,
BEDUERFNISPRUEFUNG
UND
WIRTSCHAFTSSTRAF
VERFOLGUNG
585
~
ERGEBNISSE
DER
KAMPAGNE:
DIE
VERDRAENGUNG
DES
PRIVATEN
GROSS
UND
EINZELHANDELS
595
~
ZUR
TAETIGKEIT
DES
AMTES
ZUM
SCHUTZ
DES
VOLKSEIGENTUMS
1949/50:
PROBLEME
DER
OFFENEN
NEUERFASSUNG
UND
UEBERGANG
ZUR
GEZIELTEN
SUCHE
NACH
"SCHAEDI
GUNGEN"
599
~
DER
BEGINN
DES
"STEUERKRIEGES"
GEGEN
DIE
PRIVATWIRTSCHAFT
609
~
REOR
GANISATION
IM
DIENSTE
DES
FUENFJAHRPLANS
1951/55:
DIE
AUFLOESUNG
DER
LANDESGESTEUERTEN
WB
619
-
BESTANDSSCHUTZ
FUER
KLEINE
PRIVATE
HANDWERKSBETRIEBE?
625
-
ZUR
LAGE
DER
PRIVATEN
INDUSTRIE
UND
HANDELSUNTERNEHMEN
629
~
"AUFBAU
DES
SOZIALISMUS"
OHNE
OFFENE
ENTEIGNUNG
DER
PRIVATWIRTSCHAFT?
632
-
ZUSAMMENFASSUNG
635
423
464
491
557
2.2
AUFBAU
DER
ZENTRALEN
STAATLICHEN
KONTROLLE
-
NIEDERGANG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
SELBSTVERWALTUNG
638
VON
DER
"VOLKSKONTROLLE"
ZUR
"ZENTRALEN
STAATLICHEN
KONTROLLE"
638
~
DIE
WIRTSCHAFTSKAM-
MEM
UND
DER
UEBERGANG
ZUR
LANGFRISTIGEN
WIRTSCHAFTSPLANUNG:
TENDENZEN
ZUR
SELBSTGLEICH
SCHALTUNG
648
-
UMBAU
DER
WIRTSCHAFTSKAMMERN
654
~
ZUR
TAETIGKEIT
DER
LANDESKONTROLL
KOMMISSION
BRANDENBURG
658
~
DIE
HANDWERKSKAMMER
ALS
MITTELSTAENDISCHE
MASSEN
ORGANISATION?
664
~
AUFLOESUNG
DER
INDUSTRIE
UND
HANDELSKAMMER?
670
~
ZUSAMMEN
FASSUNG
673
2.3
PRODUKTIONSLENKUNG
IN
HANDWERK,
GEWERBE
UND
INDUSTRIE
IM
RAHMEN
DER
ERSTEN
LANGFRISTIGEN
VOLKSWIRTSCHAFTSPLAENE
674
SOWJETISCHE
ZUSTIMMUNG
JUR
DEN
UEBERGANG
ZUR
LANGFRISTIGEN
WIRTSCHAFTSPLANUNG
674
~
ZUR
PARTEIPOLITISCHEN
AUSEINANDERSETZUNG
UM
DEN
ZWEIJAHRPLAN
1949/50
680
~
AUSHOEHLEN
DES
FOEDERALISMUS
UND
AUSBAU
DES
SED-PARTEIAPPARATES
IM
DIENSTE
DER
ZENTRALADMINISTRATIVEN
WIRTSCHAFTSPLANUNG
686
~
UMSTELLUNGSSCHWIENGKEITEN
UND
ZIELVORGABEN
JUR
DEN
VOLKS
WIRTSCHAFTSPLAN
1949
696
-
INDIREKTE
KONTROLLE
UND
ERHOEHTER
LEISTUNGSDRUCK
DURCH
VER
TRAEGE:
DAS
VERTRAGSSYSTEM
FUER
DIE
PRIVATWIRTSCHAFT
703
-
KONTROLLEN
UND
ERSTE
BILANZEN
ZUR
UMSETZUNG
DES
VOLKSWIRTSCHAFTSPLANS
1949
708
~
NACH
DER
DOPPELTEN
STAATSGRUENDUNG:
ANSATZ
ZUM
"GROSSEN
SPRUNG"
717
~
BILANZIERUNGSVERSUCHE
ZUM
ZWEIJAHRPLAN
1949/50
UND
DIE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
731
~
PARTEIARBEIT
BEIM
ANLAUFEN
DES
FUENFJAHRPLANS
1951/55
736
~
IM
DIENSTE
DES
"DEUTSCHEN
FRIEDENSPLANS"
ZUR
REMILITARISIERUNG
DER
DDR:
DIE
AUFLOESUNG
DER
LAENDER
745
~
ZUSAMMENFASSUNG
759
3.
ZWEITE
ZWISCHENBILANZ
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
SED-PARTEIAPPARATES
IM
LAND
BRANDENBURG
3.1
DIE
OFFENE
TRANSFORMATION
DER
SED
IN
EINE
"PARTEI
NEUEN
TYPUS"
(FRUEHJAHR
BIS
DEZEMBER
1948)
765
3.2
DIE
SED
WIRD
"STAATSPARTEI"
(1949)
778
3.3
DER
SED-PARTEIAPPARAT
IM
LAND
BRANDENBURG
ALS
FUNKTIONIERENDES
ORGAN
DER
"STAATSPARTEI"?
(1949-1952)
793
3.4
DIE
BILDUNG
DER
SED-BEZIRKSLEITUNGEN
(SOMMER
1952)
809
IV.
ERGEBNISSE:
FUNKTIONEN
EINER
KPD/SED-LANDESORGANISATION
BEIM
UEBERGANG
ZUR
ZENTRALEN
PLANWIRTSCHAFT
IN
DER
SBZ/DDR
1.
BEITRAEGE
ZUR
TRANSFORMATION
VON
EIGENTUMSORDNUNG,
WIRTSCHAFTLICHER
SELBSTVERWALTUNG
UND
LENKUNGSORDNUNG
813
2.
DIE
FUNKTIONEN
EINER
KPD/SED-LANDESORGANISATION
BEIM
UEBERGANG
ZUR
ZENTRALEN
PLANWIRTSCHAFT
IN
DER
SBZ/DDR
835
3.
GESAMTRESUMEE
842
ANHANG
TABELLEN
UND
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
849
STRUKTURUEBERSICHTEN
851
KURZBIOGRAPHIEN
915
QUELLEN
UND
LITERATUR
975
PERSONENREGISTER
1015
ABKUERZUNGEN
1031 |
any_adam_object | 1 |
author | Sattler, Friederike |
author_facet | Sattler, Friederike |
author_role | aut |
author_sort | Sattler, Friederike |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016559526 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC290 |
callnumber-raw | HC290.78 |
callnumber-search | HC290.78 |
callnumber-sort | HC 3290.78 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | NQ 7010 |
ctrlnum | (OCoLC)51770422 (DE-599)BVBBV016559526 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV016559526</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130413</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030228s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965023117</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51770422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016559526</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC290.78</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7010</subfield><subfield code="0">(DE-625)128857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sattler, Friederike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung im Übergang</subfield><subfield code="b">Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Friederike Sattler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">[2002]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">556 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diktatur und Widerstand</subfield><subfield code="v">5,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Diktatur und Widerstand</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Brandenburg</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Central planning</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Central planning</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brandenburg (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV014686304</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Diktatur und Widerstand</subfield><subfield code="v">5,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035420828</subfield><subfield code="9">5,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010228726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010228726</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Brandenburg fes Deutschland Brandenburg (Germany) Economic policy Germany (East) Economic policy |
geographic_facet | Brandenburg Deutschland Brandenburg (Germany) Economic policy Germany (East) Economic policy |
id | DE-604.BV016559526 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:28:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010228726 |
oclc_num | 51770422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-12 DE-521 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-12 DE-521 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 556 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_IFZ_BIBLIO_2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Diktatur und Widerstand |
series2 | Diktatur und Widerstand |
spelling | Sattler, Friederike Verfasser aut Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 1 Friederike Sattler Münster [u.a.] Lit [2002] 556 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diktatur und Widerstand 5,1 Diktatur und Widerstand ... Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Germany Brandenburg History Kommunistische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik fes Parteigeschichte fes Planwirtschaft fes Geschichte Wirtschaftspolitik Central planning Germany (East) Central planning Germany Brandenburg Brandenburg fes Deutschland Brandenburg (Germany) Economic policy Germany (East) Economic policy (DE-604)BV014686304 1 Diktatur und Widerstand 5,1 (DE-604)BV035420828 5,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010228726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sattler, Friederike Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 Diktatur und Widerstand Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Germany Brandenburg History Kommunistische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik fes Parteigeschichte fes Planwirtschaft fes Geschichte Wirtschaftspolitik Central planning Germany (East) Central planning Germany Brandenburg |
title | Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 |
title_auth | Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 |
title_exact_search | Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 |
title_full | Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 1 Friederike Sattler |
title_fullStr | Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 1 Friederike Sattler |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsordnung im Übergang Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 1 Friederike Sattler |
title_short | Wirtschaftsordnung im Übergang |
title_sort | wirtschaftsordnung im ubergang politik organisation und funktion der kpd sed im land brandenburg bei der etablierung der zentralen planwirtschaft in der sbz ddr 1945 52 |
title_sub | Politik, Organisation und Funktion der KPD/SED im Land Brandenburg bei der Etablierung der zentralen Planwirtschaft in der SBZ/DDR 1945 - 52 |
topic | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Germany Brandenburg History Kommunistische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik fes Parteigeschichte fes Planwirtschaft fes Geschichte Wirtschaftspolitik Central planning Germany (East) Central planning Germany Brandenburg |
topic_facet | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Germany Brandenburg History Kommunistische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik Parteigeschichte Planwirtschaft Geschichte Wirtschaftspolitik Central planning Germany (East) Central planning Germany Brandenburg Brandenburg Deutschland Brandenburg (Germany) Economic policy Germany (East) Economic policy |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010228726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014686304 (DE-604)BV035420828 |
work_keys_str_mv | AT sattlerfriederike wirtschaftsordnungimubergangpolitikorganisationundfunktionderkpdsedimlandbrandenburgbeideretablierungderzentralenplanwirtschaftindersbzddr1945521 |