Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783: Modellfall aufgeklärter Herrschaft? [1]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 276 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016553994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040121 | ||
007 | t| | ||
008 | 030226s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966205952 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633426161 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016553994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Ventzke, Marcus |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)124285031 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 |b Modellfall aufgeklärter Herrschaft? |n [1] |c von Marcus Ventzke |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a 276 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV016553993 |g 11 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010226122 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445029967724544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1. EINLEITUNG. 1
2. MACHTWECHSEL IM AUFGEKLAERTEN ABSOLUTISMUS - ERWARTUNGSHALTUNG UND
REALITAET. 17
2. 1 DER 'NEUE' UND DER 'ALTE' FUERST . 17
2. 2 MACHTWECHSEL . 21
2. 3 DIE 'ABSTRAKTE' HULDIGUNG - EINE FOLGE DER AUFKLAERUNG?. 24
2. 4 NEUE PLAENE, ALTE HOFFNUNGEN, VERAENDERTE KONSTELLATIONEN . 27
2. 5 EIN 'HOF DER AUTOMATEN' - PERSONALPOLITIK UND DEREN FOLGEN . 33
3. STAATSFINANZEN UND REFORMEN . 41
3. 1 STRUKTUREN DER FINANZVERWALTUNG.ITT. 41
3. 2 GERUECHTE UND PLAENE IN DER ZEIT DES REGIERUNGSWECHSELS. 44
3. 3 VERSUCHE ZUR REFORM DER HOF- UND STAATSFINANZEN . 51
3. 4 DIE 'DELIBERATIONSKONFERENZEN' VOM 19. DEZEMBER 1775 BIS 6. JULI
1776 -
EIN KRISENSZENARIO . 56
3. 5 REFORM DER HOFFINANZEN - DIE 'HOFKOMMISSION' . 71
3. 6 DIE ENTWICKLUNG DER FUERSTLICH-HOEFISCHEN UND LANDSCHAFTLICHEN
FINANZEN NACH
1776/77 . 85
3. 7 DIE ENTWICKLUNG DER KAMMERFINANZEN BIS 1783. 102
3. 8 DIE 'GROSSE' FINANZREFORM VON 1783 . 109
3.9 ZUSAMMENFASSUNG . 116
4. REFORMVERSUCHE BEI STEUERN UND ABGABEN . 121
-4. 1 STEUERPOLITIK 'VON OBEN' .
Y. 121
4. 2 DER KAMPF UM EINE REFORM DER STEUEREINTREIBUNG ALS SCHEIDEPUNKT VON
AUTOKRATISCHER UND UNTERTANENBEZOGENER FISKALPOLITIK . 127
4. 3 WAEHRUNGSPOLITIK . 145
4. 4 DIE
EINRICHTUNG EINER LEIH-BANCK ODER SOGENANNTEN LOMBARDS -
VERSUCHE ZUR KONSOLIDIERUNG DES SCHULDEN- UND KREDITWESENS NACH 1775 .
156
4. 5 ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT BEI DEN STEUER- UND ABGABENREFORMEN NACH
1775 . 160
4.6 ZUSAMMENFASSUNG . 176
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/966205952
5. GESELLSPHAFTLICH-INTEGRATIVE WIRTSCHAFTSREFORMEN IM KLASSISCHEN
WEIMAR
. 178
5. 1 MANUFAKTUREN, HANDEL UND NEUE ROHSTOFFE - KERN BEREICHE DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK IN SACHSEN-WEIMAR-EISENACH. 180
5. 2 DIE SUCHE NACH DER LUECKE - WEIMARS ROLLE IN DER WIRTSCHAFTLICHEN
WELT . 229
5. 3 ZUENFTE, INNUNGEN UND MAERKTE . 240
5. 4 LANDWIRTSCHAFT - REFORMEN ZWISCHEN BEFEHL UND DISKURS . 243
5. 5 KONZESSIONSVERGABEN DER RENTAEMTER ALS GRADMESSER WIRTSCHAFTLICHER
AKTIVITAET -
RESIDENZSTADT UND AMT WEIMAR. 261
5. 6 DIE ROLLE DER 'PROJEKTENMACHER' IN DEN POLITISCHEN STRUKTUREN DES
KLASSISCHEN
WEIFNAR - KENNZEICHEN EINER STAATSWIRTSCHAFT . 264
5.7 ZUSAMMENFASSUNG . 268
6. POLIZEIPOLITIK IM KLEINSTAAT - WOHLFAHRTSPFLEGE,VOLKSAUFKLIRUNG,
DISZIPLINIERUNG.
277
6. 1 MEDIZINALPOLITIK IN SACHSEN-WEIMAR-EISENACH - DER AUFBAU
EINER STAATSMEDIZIN . 277
6. 2 HEBAMMENSCHULE UND ENTBINDUNGSANSTALT IN JENA . 284
6. 3 ILLEGITIMITAET, KINDSMORDDISKUSSION UND NEUE WEGE IM UMGANG MIT
'GESCHWAECHTEN' UND 'UNEHELICHEN KINDERN' . 296
6. 4 SCHWIERIGKEITEN BEI DER DURCHSETZUNG EINER NEUEN INSTITUTION:
VETERINAERMEDIZIN UND TIERARZNEISCHULE' . 314
6. 5 FUERSTEN ALS FEUERBEKAEMPFER - OEFFENTLICHE BEDUERFNISSE ALS
TAETIGKEITSMOTIV EINER
SICH WANDELNDEN HOFGESELLSCHAFT AM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS . 316
6. 6 DIE REGLEMENTIERUNG DES ALLTAGS. 332
6. 7
DAS LICHT DER VERNUNFT NICHT NUR, SONDERN AUCH DER NATUERLICHE TRIEB -
WITWENVERSORGUNG IN SACHSEN-WEIMAR-EISENACH . 337
6. 8 WANDLUNGEN DER WAISEN- UND ARMENVERSORGUNG . 343
6. 9 EIN 'LIBERALES WEIMAR? ZENSURPOLITIK UND 'SCHRIFTENSTELLEREI' . 349
6.10 ZUSAMMENFASSUNG . 353
7. BILDUNGSPOLITIK ZWISCHEN ARMENHILFE UND ELITENFORDERUNG . 354
7.1. UNIVERSITAET JENA - INFRASTRUKTURREFORMEN ALS MITTEL ZUR
KRISENBEWAELTIGUNG . 354
7. 2 GESCHMACKSBILDUNG, KUNSTGEWERBE UND GESCHAEFTE . 376
7. 3 SCHULVERBESSERUNGEN ALS VORSTUFE VON REALSCHULREFORMEN . 379
7.4 ZUSAMMENFASSUNG . 381
8. INNERE-UND AEUSSERE 'HARMONIE' - DAS MILITAERISCHE IN DER
KLEINSTAATLICHEN
REFORANPOLITIK . 385
8. 1 MILITAERSTRUKTURREFORM ALS TEIL DER FINANZREFORMEN VON 1777 UND 1783
. 385
8. 2
EIN EINZIGER AMTS- ODER RATHSDIENER KANN WIDERSPENSTIGE BUERGER [.]
NICHT
ZWINGEN. -
DIE ABSCHAFFUNG DER LANDREGIMENTER UND DAS MODELL
KOMMUNALER SICHERHEITSVERANTWORTUNG . 386
8. 3 TBRUSTPANZER ZU FEUEREIMEM!' - ABRUESTUNG IM KLEINSTAAT . 390
8.4 WERBUNGEN UND 'SOLDATENHANDEL'? . 392
8. 5 DIE DISZIPLINIERUNG DES MILITAERS . 401
8.6 ZUSAMMENFASSUNG . 408
9. KODIFIKATIONSPLAENE, VERFASSUNGSSTREIT UND DIE VERBESSERUNG DES
RECHTSWESENS . 410
9.1 DIE MANGELNDE KRAFT ZUR KODIFIZIERUNG IN SACHSEN-WEIMAR-EISENACH .
410
9.2 REFORMEN IN RECHTSVOLLZUG, PROZESSWESEN UND GERICHTSKOMPETENZ . 415
9. 3 DAS RECHTSWESEN IM DIENSTE DER EIGENTUMSSICHERHEIT? . 428
9. 4 DER VERFASSUNGSSTREIT VON 1783 . 430
9.5 ZUSAMMENFASSUNG . 437
10. TOLERANZ UND KIRCHENPOLITIK IM KLASSISCHEN WEIMAR . 439
10.1 DAS 'ARELIGIOESE WEIMAR' . 439
10. 2. DER KAMPF VON REFORMIERTEN UND KATHOLIKEN UM EIGENE GOTTESDIENSTE
. 439
10. 3 GESELLSCHAFTSPOLITIK . 445
10. 4
DASS DIE KENN KIRCHEN MEHR SCHADETEN ALS NUTZTEN. - DAS NACHLASSEN DER
VOLKSRELIGIOSITAET UND DIE VERAENDERUNGEN DES KIRCHLICHEN FEST- UND
BUSSTAGSKALENDERS . 454
10. 5 PERSONALPOLITIK OHNE KONSISTORIEN . 456
10. 6 ZUSAMMENFASSUNG . 457
11. HERZOG CARL AUGUST IN DER POLITIK SACHSEN-WEIMAR-EISENACHS UND DIE
SICH
WANDELNDEN PERSONALKONSTELLATIONEN BIS 1785 458
11. 1
EIN SIMPLERGRADER MANN - DIE BEDEUTUNG DES FUERSTEN IM
REFORMABSOLUTISMUS. 458
11. 2 1783: PERSONALPOLITISCHER UMBRUCH UND RESIGNATION DER ELITEN . 463
12. ZUSAMMENFASSUNG: DIE WEIMARER POLITIK IN DER PHASE DES
HERRSCHAFTSWECHSELS .
468
13. QUELLENVERZEICHNIS
478
14. LITERATURVERZEICHNIS .
483
15. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS UND HINWEISE. 532
16. EHRENWOERTLICHE ERKLAERUNG .
533
LEBENSLAUF .
534 |
any_adam_object | 1 |
author | Ventzke, Marcus 1970- |
author_GND | (DE-588)124285031 |
author_facet | Ventzke, Marcus 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Ventzke, Marcus 1970- |
author_variant | m v mv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016553994 |
ctrlnum | (OCoLC)633426161 (DE-599)BVBBV016553994 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV016553994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030226s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966205952</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633426161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016553994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ventzke, Marcus</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124285031</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783</subfield><subfield code="b">Modellfall aufgeklärter Herrschaft?</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="c">von Marcus Ventzke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV016553993</subfield><subfield code="g">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010226122</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016553994 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:36:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010226122 |
oclc_num | 633426161 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 276 Bl. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Ventzke, Marcus 1970- Verfasser (DE-588)124285031 aut Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? [1] von Marcus Ventzke 2002 276 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-604)BV016553993 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ventzke, Marcus 1970- Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? |
title_auth | Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? |
title_exact_search | Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? |
title_full | Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? [1] von Marcus Ventzke |
title_fullStr | Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? [1] von Marcus Ventzke |
title_full_unstemmed | Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 Modellfall aufgeklärter Herrschaft? [1] von Marcus Ventzke |
title_short | Die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1775 bis 1783 |
title_sort | die regierung des herzogtums sachsen weimar eisenach von 1775 bis 1783 modellfall aufgeklarter herrschaft |
title_sub | Modellfall aufgeklärter Herrschaft? |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016553993 |
work_keys_str_mv | AT ventzkemarcus dieregierungdesherzogtumssachsenweimareisenachvon1775bis1783modellfallaufgeklarterherrschaft1 |