Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 144 S. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016553779 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030305 | ||
007 | t | ||
008 | 030226s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966151861 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)53408950 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016553779 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dorenkamp, Axel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße |c vorgelegt von Axel Dorenkamp |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a XI, 144 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Osnabrück, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diversifikation |0 (DE-588)4012539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Diversifikation |0 (DE-588)4012539-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Diversifikation |0 (DE-588)4012539-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226026&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010226026 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129859502342144 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsveizeichnis M
Tabellenverzeichnis v
Symbolverzeichnis VIII
1 Einleitung
2 Grundlagen der Diversifikation 5
2.1 Der Diversifikationsbegriff 5
2.1.1 Etymologie 5
2.1.2 Betriebswirtschaftliche Begriffsdefinitionen 6
2.2 Ziele der Diversifikation 8
2.2.1 Finanzwirtschaftliche Ziele 10
2.2.2 Leistungswirtschaftliche Ziele 12
2.3 Diversifikationsarten 13 I
2.4 Die Führung diversifizierter Unternehmen 16
3 Historie der Diversifikation 9
4 Diversifikation und Kapitalmarkt 22
4.1 Das Grundmodell der Portfoliotheorie 22
4.2 Die Senkung des systematischen Risikos 30
5 Empirische Messung der Unternehmensdiversifikation 35
5.1 Kategoriale Ansätze zur Messung von Diversifikation 35
5.1.1 Die Klassifikationen von Rumelt 35
5.1.2 Die Klassifikationen von Lamont/Anderson 38
5.2 Kontinuierliche Ansätze zur Messung von Diversifikation 40
5.2.1 Fünf quantitative Diversifikationsmaße 40
5.2.2 Das Entropy measure 42
5.3 Hall/St. Johns Analyse kategorialer und kontinuierlicher Ansätze 43
6 Empirische Forschungsresultate 45
6.1 Diversifikation und situative Einflussfaktoren 47
6.1.1 Renditeprämien aufgrund der Diversifikationsstrategie 49
6.1.2 Marktstrukturen und Diversifikationsstrategie 51
6.1.3 Unternehmensspezifische Variablen und Diversifikationsstrategie 54
6.1.4 Profitabilität und Wachstum aufgrund der Diversifikationsstrategie 55
6.1.5 Der Leverage Effekt bei „finanzieller Diversifikation 57
6.2 Diversifikation und Risiko 59
6.2.1 Rendite Risiko Paradoxon 60
6.2.2 Rendite Risiko Konstellationen und ihre Charakteristika 61
6.2.3 Marktanteil und Leverage als Ursache systematischen Risikos? 63
6.2.4 Die Dependenz von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße 66
6.2.5 Das Rendite Risiko Paradoxon und Gefahren statistischer Illusionen 68
6.3 Diversifikation aus evolutionärer und ressourcenorientierter Sicht 70
6.4 Kombinationen aus Diversifikations und Wachstumsstrategien 73
6.4.1 Simmonds: Kombinationen und ihre Performance 74
i
6.4.2 Busija et al.: Logische und nicht logische Kombinationen 76
6.4.3 Chatterjee/Singh: Die optimale Wahl von Kombinationen 79
7 Empirische Untersuchung deutscher Aktiengesellschaften 84
7.1 Hypothesenbildung 84
7.2 Methoden und Daten 88
7.3 Resultate 93
7.3.1 Resultate für Rendite und Risiko 95
7.3.2 Resultate für die risikoadjustierte Rendite 10
7.3.3 Resultate für die Unternehmensgröße 104
8 Schlussfolgerungen 109
9 Handlungsempfehlungen und Ausblick 112
Anhang I Grafische Analyse für Rendite und Risiko 114
Anhang II Grafische Analyse für die risikoadjustierte Rendite 26
Anhang III Grafische Analyse für die Unternehmensgröße 32
Literaturverzeichnis 138
II
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Konvergenz des Portfoliorisikos gegen seinen systematischen 29
Bestandteil bei steigender Anzahl der Komponenten
Abbildung 2: Dynamische Portfolioabsicherung mit einem Mindestwert von 32
90%
Abbildung 3: Dynamische Portfolioabsicherung bei 15%iger Volatilität 34
Abbildung 4: Dynamische Portfolioabsicherung bei 20%iger Volatilität 34
Abbildung 5: Rumelt Schema in der 1974 veröffentlichten Version 36
Abbildung 6: Hauptkategorien des Rumelt Schemas und die Quotienten Rr 38
sowie Rs
Abbildung 7: Die Vergleiche V bis V von Diversifikations und Wachs 84
tumsstrategien und ihrer Kombinationen im Ãœberblick
Abbildung 8: Anzahl der von den untersuchten Unternehmen gewählten 95
Strategien und Strategiekombinationen
Abbildung 9: Wirkungszusammenhang bei der Wertschafrung 112
Abbildung 10: Quantile zur Renditelokation (Vergleich V ) 114
Abbildung 11: Quantile zur Renditelokation (Vergleich V2) 115
j Abbildung 12: Quantile zur Renditelokation (Vergleich Vj) 116
) Abbildung 13: Quantile zur Renditelokation (Vergleich V4) 117
j Abbildung 14: Quantile zur Renditelokation (Vergleich Vs) 118
j Abbildung 15: Quantile zur Renditelokation (Vergleich V6) 119
i Abbildung 16: Quantile zur Risikolokation (Vergleich K,) 120
Abbildung 17: Quantile zur Risikolokation (Vergleich V2) 121
j Abbildung 18: Quantile zur Risikolokation (Vergleich Vj) 122
j Abbildung 19: Quantile zur Risikolokation (Vergleich Vt) 123
; Abbildung 20: Quantile zur Risikolokation (Vergleich V5) 124
f Abbildung 21: Quantile zur Risikolokation (Vergleich V6) 125
Abbildung 22: Quantile zur Lokation der risikoadjustierten Rendite 126
j (Vergleich Vt)
i Abbildung 23: Quantile zur Lokation der risikoadjustierten Rendite 127
I (Vergleich V2)
III
Abbildung 24: Quantile zur Lokation der risikoadjustierten Rendite 128 |
(Vergleich K3)
Abbildung 25: Quantile zur Lokation der risikoadjustierten Rendite 129
(Vergleich K„) )
Abbildung 26: Quantile zur Lokation der risikoadjustierten Rendite 130 ;
(Vergleich V,)
Abbildung 27: Quantile zur Lokation der risikoadjustierten Rendite 131
(Vergleich K6)
Abbildung 28: Quantile zur Unternehmensgröße als rendite und risikobestim 132
mender Faktor (Vergleich Vt)
Abbildung 29: Quantile zur Unternehmensgröße als rendite und risikobestim 133
mender Faktor (Vergleich V2)
Abbildung 30: Quantile zur Untemehmensgröße als rendite und risikobestim 134
mender Faktor (Vergleich Vj)
Abbildung 31: Quantile zur Untemehmensgröße als rendite und risikobestim 135
mender Faktor (Vergleich V4)
Abbildung 32: Quantile zur Unternehmensgröße als rendite und risikobestim 136
mender Faktor (Vergleich K5)
Abbildung 33: Quantile zur Untemehmensgröße als rendite und risikobestim 137
mender Faktor (Vergleich V6)
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Das Ansoff Schema 6
Tabelle 2: Rangfolge leistungswirtschaftlicher Diversifikationsziele 13
Tabelle 3: Erfolgspotenziale bei verbundener und unverbundener Diversifikation 15
Tabelle 4: Entwicklung der Anteile diversifizierter und undiversifizierter Unter 19
nehmen im Zeitraum von 1949 bis 1987
Tabelle 5: Entwicklung der Anteile stärker diversifizierender und refokussie 20
render Unternehmen im Zeitraum von 1949 bis 1987
Tabelle 6: Schätzung von Renditen, Risiken und Korrelation der Portfoliokom 26
ponenten Allianz und Bayer Aktien
Tabelle 7: Schätzung von Rendite und Risiko des Portfolios bei verschiedenen 26
Gewichtungen der Allianz Aktien
Tabelle 8: Die Wirkungsweise des Long Put als Absicherungsinstrument 31
Tabelle 9: Vergleich der Endvermögensbestände bei einer Risikoumverteilung 33
durch Indexoptionen und einer Risikoreduktion durch die dynamische
Portfolioabsicherung
Tabelle 10: Rumelt Schema in der von Rumelt 1982 veröffentlichten Version 36
Tabelle 11: Verlauf des Entropy measures und seiner Summanden bei Konstel 43
lationen verbundener und unverbundener Diversifikation
Tabelle 12: Vergleich kontinuierlicher Diversifikationsmaße mit den Klassifika 44
tionen durch das Rumelt Schema
Tabelle 13: Die Höhe von Korrelationskoeffizienten kontinuierlicher Diversifi 44
kationsmaße
Tabelle 14: Performance in den Klassen des Rumelt Schemas 48
Tabelle 15: Rumelt Klassen und Renditeprämie ROEP 50
Tabelle 16: Performance in den Rumelt Klassen bei Christensen/Montgomery 52
; Tabelle 17: Marktstrukturvariablen der Rumelt Klassen 53
Tabelle 18: Performanceunterschiede in verbunden und unverbunden diversifi 55
| zierten Unternehmen
Tabelle 19: Performance in Palepus Diversifikationsklassen 56
Tabelle 20: Wachstum in Palepus Diversifikationsklassen 57
Tabelle 21: Die Höhe von Bravais Pearson Korrelationskoeffizienten p zwischen 58
Rendite /Risiko /Leverage und Diversifikationsmaßen
Tabelle 22: Vergleich von HIGH NDR und Z,OWA©Ä Unternehmen anhand 59
von Rendite, Risiko und Leverage mit dem t Test
Tabelle 23: Anteile von Branchen mit einer negativen Relation von Rendite und 60
Risiko
Tabelle 24: Rendite, Risiko und Anzahl von Unternehmen in den Clustern 62
Tabelle 25: Die Höhe diversifikationsrelevanter Variablen in den Clustern 62
Tabelle 26: Diversifikationsstrategie und Beta Faktor 64
Tabelle 27: Diversifikationsstrategie und Leverage 65
Tabelle 28: Diversifikationsstrategie und Marktanteil 66
Tabelle 29: Rendite und Risiko bei verbundenen und unverbundenen Diversifi 67
kationsstrategien
Tabelle 30: Lineare Regression mit der Rendite ROA als endogener Variable 67
Tabelle 31: Lineare Regression zum Rendite Risiko Paradoxon 68
Tabelle 32: t Test zu Risiko und Diversifikation 69
Tabelle 33: t Test zu Risiko und Unternehmensgröße 69
Tabelle 34: Die Höhe von Bravais Pearson Korrelationskoeffrzienten zu Res 72
sourcen, Diversifikation und Performance
Tabelle 35: Rentabilität und Wachstum bei Diversifikation 73
Tabelle 36: Einzelresultate der Performance von Diversifikations und Wachs 75
tumsstrategien
Tabelle 37: Resultate für die Performance von Kombinationen aus Diversifikati 76
ons und Wachstumsstrategien
Tabelle 38: Performancevergleich von Diversifikations und Wachstumsstrategien 78
Tabelle 39: Regressionskoeffizienten eines simultanen Gleichungsmodells zu 82
Diversifikations und Wachsrumsstrategien
Tabelle 40: Hypothesen über jeweils vorteilhafte Strategien im Hinblick auf die 86
Lokationen und Dispersionen von Rendite und Risiko
Tabelle 41: Hypothesen über jeweils vorteilhafte Strategien im Hinblick auf Lo 87
kation und Dispersion der risikoadjustierten Rendite
Tabelle 42: Hypothesen über jeweils vorteilhafte Strategien bei der Unterneh 87
mensgröße
Tabelle 43: Bedingungen für eine Approximation der Prüfgröße t/des Mann 92
Whitney Tests durch die Normalverteilung
Tabelle 44: Resultate zum Vergleich der Diversifikationsstrategien (V ) 95
Tabelle 45: Steigungskoeffizienten der Relation von Rendite und Risiko bei ver 96
bunden und unverbunden diversifizierten Unternehmen
Tabelle 46: Resultate zum Vergleich der Wachstumsstrategien (Fj) 97
Tabelle 47: Resultate zum Vergleich verbundener Diversifikation mit den 98
Wachstumsstrategien (Vy)
Tabelle 48: Resultate zum Vergleich unverbundener Diversifikation mit den 99
Wachstumsstrategien (Kt)
Tabelle 49: Resultate zum Vergleich internen Wachstums mit den Diversifikati 100
onsstrategien(Fs)
Tabelle 50: Resultate zum Vergleich externen Wachstums mit den Diversifikati 100
onsstrategien(Fu)
Tabelle 51: Resultate zum Vergleich V hinsichtlich der risikoadjustierten Rendite 101
Tabelle 52: Resultate zum Vergleich i hinsichtlich der risikoadjustierten Rendite 102
Tabelle 53: Resultate zum Vergleich K3 hinsichtlich der risikoadjustierten Rendite 102
Tabelle 54: Resultate zum Vergleich Va, hinsichtlich der risikoadjustierten Rendite 103
Tabelle 55: Resultate zum Vergleich V5 hinsichtlich der risikoadjustierten Rendite 103
Tabelle 56: Resultate zum Vergleich V , hinsichtlich der risikoadjustierten Rendite 104
Tabelle 57: Resultate zum Vergleich hinsichtlich der Unternehmensgröße 104
Tabelle 58: Resultate zum Vergleich V1 hinsichtlich der Unternehmensgröße 105
Tabelle 59: Resultate zum Vergleich Vy hinsichtlich der Unternehmensgröße 105
Tabelle 60: Resultate zum Vergleich V, hinsichtlich der Unternehmensgröße 106
Tabelle 61: Resultate zum Vergleich Vs hinsichtlich der Unternehmensgröße 106
Tabelle 62: Resultate zum Vergleich V6 hinsichtlich der Unternehmensgröße 107
Tabelle 63: Steigungskoeffizient der Unternehmensgröße für eine Regression mit 107
der Rendite als abhängiger Variable
Tabelle 64: Steigungskoeffizient der Unternehinensgröße für eine Regression mit 108
dem Risiko als abhängiger Variable
|
any_adam_object | 1 |
author | Dorenkamp, Axel |
author_facet | Dorenkamp, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Dorenkamp, Axel |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016553779 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)53408950 (DE-599)BVBBV016553779 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02040nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016553779</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030226s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966151861</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53408950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016553779</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorenkamp, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Axel Dorenkamp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 144 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Osnabrück, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diversifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diversifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diversifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226026&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010226026</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016553779 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:11:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010226026 |
oclc_num | 53408950 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-384 DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-384 DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | XI, 144 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Dorenkamp, Axel Verfasser aut Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße vorgelegt von Axel Dorenkamp 2002 XI, 144 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrück, Univ., Diss., 2002 Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd rswk-swf Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd rswk-swf Diversifikation (DE-588)4012539-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Diversifikation (DE-588)4012539-7 s Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 s Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 s DE-604 Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226026&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dorenkamp, Axel Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Diversifikation (DE-588)4012539-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4078620-1 (DE-588)4046834-3 (DE-588)4012539-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße |
title_auth | Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße |
title_exact_search | Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße |
title_full | Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße vorgelegt von Axel Dorenkamp |
title_fullStr | Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße vorgelegt von Axel Dorenkamp |
title_full_unstemmed | Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße vorgelegt von Axel Dorenkamp |
title_short | Kombinationen aus Diversifikations- und Wachstumsstrategien im Lichte von Rendite, Risiko und Unternehmensgröße |
title_sort | kombinationen aus diversifikations und wachstumsstrategien im lichte von rendite risiko und unternehmensgroße |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Diversifikation (DE-588)4012539-7 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Unternehmenswachstum Portfolio Selection Diversifikation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010226026&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dorenkampaxel kombinationenausdiversifikationsundwachstumsstrategienimlichtevonrenditerisikoundunternehmensgroße |