Marketing für ambulante Pflegedienste: Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDM-Verl. Müller
2003
|
Schriftenreihe: | Edition health management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 266 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3936755043 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016537033 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030801 | ||
007 | t | ||
008 | 030218s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966247655 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936755043 |9 3-936755-04-3 | ||
035 | |a (OCoLC)52308444 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016537033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-863 | ||
084 | |a QX 910 |0 (DE-625)142211: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kern, Dietmar |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)115597379 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marketing für ambulante Pflegedienste |b Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal |c Dietmar Kern |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDM-Verl. Müller |c 2003 | |
300 | |a 266 S. |b Ill., graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition health management | |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010217911 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QX 910 K39st |
DE-BY-FWS_katkey | 308712 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101006065 |
_version_ | 1808141823204392960 |
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
13
EINLEITUNG
.
15
AITENPFLEGE
IN
DEUTSCHLAND:
NEUE
QUALITAETSVEREINBARUNG
KOMMT.
16
DEN
WANDEL
ERKENNEN
.
18
DER
KUNDE
ALS
ZIELGRUPPE:
ATTRAKTIV,
ABER
SCHWER
ANSPRECHBAR
.
19
STRUKTURELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
AMBULANTE
PFLEGEDIENSTE
.
20
DIE
BEREITSCHAFT
ZU
MEHR
TRANSPARENZ
.
21
VERAENDERTE
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
DEREN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
AMBULANTEN
PFLEGEDIENSTE
.
26
ZUR
AUSLASTUNG
BEREITGESTELLTER
KAPAZITAETEN
.
28
VERLAGERUNG
DER
ZUSTAENDIGKEITEN
DER
LEISTUNGSTRAEGER
.
29
GRUNDLAGEN
DES
MARKETINGS
IM
AMBULANTEN
PFLEGEDIENST
.
31
TECHNIKEN
DER
AUFGABENGLIEDERUNG
.
39
DER
ORGANISATIONSZYKLUS
.
41
DIE
LOESUNG
.
42
MARKETING
IM
BEREICH
DES
AMBULANTEN
PFLEGEDIENSTES
.
43
MARKETINGENTSCHEIDUNGEN
.
50
STUFEN
DES
ENTSCHEIDUNGSPROZESSES
.
50
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
.
52
PFLEGE-MARKETING:
KUNDENORIENTIERUNG
AM
TELEFON
.
58
STRATEGISCHES
MARKETING
.
66
DAS
OPERATIVE
MARKETING
.
67
DER
NUTZEN
VON
INFORMATIONSNETZWERKEN
.
69
AKTIVE
DIENSTLEISTUNG
STATT
PASSIVE
AUFTRAGSANNAHME
.
73
PREISPOLITIK
.
74
DISTRIBUTIONSPOLITIK
.
74
KOMMUNIKATIONSPOLITIK
.
75
VERAENDERTE
MAERKTE
ERFORDERN
VERAENDERTE
ORGANISATIONEN
.
75
QUALIFIZIERUNG
ALS
BESTANDTEIL
DER
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
.
76
PRAKTISCHE
ANSAETZE
FUER
EIN
SOZIALES
DIENSTLEISTUNGSMARKETING
.
77
QUALIFIZIERUNG
DER
BESCHAEFTIGTEN
IN
AMBULANTEN
PFLEGEDIENSTEN
.
79
DIE
DIMENSIONEN
DER
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
.
82
KUNDEN
MIT
AKUTEM
BEDARF
.
83
INTENTION
DES
QUALITAETSMANAGEMENTS
.
83
MERKMALE
DES
QUALITAETSMANAGEMENTS
.
84
ERFOLGSRELEVANTE
ZIELGRUPPEN
.
84
QUALIFIZIERUNGSSCHWERPUNKTE
.
86
DIE
MARKETING-SITUATIONSANALYSE
IM
AMBULANTEN
PFLEGEBEREICH
.90
KUNDENBEZIEHUNGEN
AUFBAUEN
UND
GESTALTEN
.
90
DIE
PRAEGUNG
EINER
KUNDEN-BEZIEHUNG
.
92
TESTEN
SIE
DIE
ZUFRIEDENHEIT
IHRER
KUNDEN
.
94
BEZIEHUNGSMANAGEMENT:
RUECKKEHR
VON
KOENIG
KUNDE
.
96
MARKETING-NACHHILFE
FUER
PFLEGE-UNTERNEHMEN
TUT
NOT
.
98
METHODEN
DER
INFORMATIONSFINDUNG
.
99
ZIELGRUPPENANSPRACHE
DURCH
DIALOG-MARKETING
.
100
HEUTIGE
PFLEGE-UNTERNEHMEN
BRAUCHEN
EINEN
PERSPEKTIVENWECHSEL
.
103
QUALIFIZIERUNG
ALS
EIN
INSTRUMENT
DER
VERWALTUNGSMODERNISIERUNG.
105
PRODUKT
"ARBEITSPLATZ":
DIE
ANALYSE
ZWISCHEN
PRODUKT
UND
PERSONALMARKETING
.
108
KOSTENFAKTOR
ANGST
.
112
VERGESSENE
AUTORITAET:
FUEHRUNGSKRAEFTE
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
HEUTE
UND
MORGEN
.
115
IM
FUEHRUNGSALLTAG
IST
SOZIALE
KOMPETENZ
OFT
WICHTIGER
ALS
FACHWISSEN
.
119
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINES
OPERATIONS
RESEARCH
IM
MARKETING
.
126
RECHTZEITIGE
KORREKTURMASSNAHMEN
INNERHALB
DES
MARKETING-PLANS.
127
DIE
SICHERUNG
DER
KONTINUITAET
.
128
DIENSTLEISTUNGSMARKETING
GANZ
EINFACH:
KUNDENFRAGEN
ERKENNEN
UND
ANTWORTEN
VORBEREITEN
.
129
KALTER
KRIEG
-
ODER:
DIE
DRAMATURGIE
DER
KONFLIKTBILDUNG
.
132
KUNDENBEZIEHUNGEN
AUFBAUEN
UND
GESTALTEN
.
135
BEZIEHUNGSMANAGEMENT
BRAUCHT
EINE
STRUKTUR
.
136
KOENIG
KUNDE
KENNEN
LERNEN
.
137
DIENSTLEISTUNGSLUECKE
HAUSWIRTSCHAFT
.138
DER
BESUCH
DES
PFLEGEDIENSTES
IST
WICHTIGER
BEZUGSPUNKT
.
139
BESCHWERDEN
SIND
INDIKATOR
FUER
DIE
QUALITAET
.
140
ZUFRIEDENHEIT
MISST
SICH
AN
DER
PFLEGEQUALITAET
UND
DER
FREUNDLICHKEIT
.
141
MARKETINGKONTROLLE
.
142
WER
NICHT
WIRBT,
DER
STIRBT
.
143
MARKETING
UND
MARKTFELDSTRATEGIEN
.
146
DIE
PRAEFERENZ-STRATEGIE
.
148
KUNDE
UND
KONKURRENZ
.148
WENN
DIE
KONKURRENZ
FALSCH
SPIELT
.
149
KOOPERATIONSSTRATEGIE
.
155
ANGEBOTSPOLITIK
.
156
VORTEILE
IM
WETTBEWERB
DURCH
EFFEKTIVEN
EDV-EINSATZ
-
WAS
EIN
GUTES
PROGRAMM
LEISTEN
SOLLTE
.
157
MIT
CONTROLLING
ZUM
ERFOLG
.
159
DER
RICHTIGE
PREIS
-
DAS
EWIGE
PROBLEM
.
161
GUENSTIGE
MARKETING
UND
UNTERNEHMENSBERATUNG
DURCH
STUDENTEN.
163
DAS
PFLEGERISCH-BETREUERISCHE
LEISTUNGSPROGRAMM
.
165
DER
MENSCH
IM
MITTELPUNKT
.
168
DAS
PFLEGELEITBILD
.
170
DAS
PFLEGEKONZEPT
.
176
FESTLEGUNG
DER
PRAKTISCHEN
PFLEGE
UND
BETREUUNG
.
177
VERBESSERUNGSMANAGEMENT
.178
KUNDENSEGMENTIERUNG
UND
KUNDENNAEHE
.
183
DIE
EIGENPOSITIONIERUNG:
DIE
BASIS
FUER
ERFOLGE
.184
DAS
SERVICELEISTUNGSPROGRAMM
.184
AUFTRAGSABWICKLUNG
UND
WARENWIRTSCHAFT:
DIE
STEUERUNG
ALS
ERFOLGSFAKTOR
.
185
AUFNAHMEGESPRAECH
UND
THERAPIEPLANUNG
.
185
DER
MARKT:
UEBERBLICK
IHRES
CHANCENPOTENZIALS
.
187
ERFOLG
MIT
INNOVATIONEN:
QUALITAET
ALS
DENKEINHEIT
.188
KONTRAHIERUNGSPOLITIK
.
192
DAS
AEUSSERE
ERSCHEINUNGSBILD
AM
MARKT
UND
DIE
KOMMUNIKATION
.
192
DIE
ERFOLGREICHE
KOMMUNIKATIONSPOLITIK
.
193
DIE
IDENTIFIKATION
IM
WETTBEWERB
.
199
KUNDENAKQUISITION
UND
KUNDENSTAMMAUFBAU
.
201
ERFOLGREICHE
WERBEKONZEPTION
DURCH
ERFOLGSKONTROLLE
.202
DAS
YYUNTERNEHMEN
PFLEGE"
ALS
LERNENDES
SYSTEM
.205
IDENTIFIKATION
DURCH
GEMEINSAME
ZIELE
.
208
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
.
212
QUALIFIZIEREN
FUER
MODERNE
ORGANISATIONSFORMEN
.
214
WENN
MARKETING-WUENSCHE
IN
ERFUELLUNG
GEHEN
.217
ORIENTIERUNGSHILFEN
FUER
DAS
AMBULANTE
PFLEGEUMFELD
.
218
DER
PFLEGEDIENST
IM
INTERNET
.
220
PFLEGEBOERSE:
NEUER
MUENCHNER
INFO-SERVICE
IMMER
GEFRAGTER
.
221
KUNDENORIENTIERTE
QUALITAET
-
TUEV-PLAKETTE
FUER
DIE
AMBULANTE
PFLEGE
.
224
INTERNE
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
-
PERSONALMARKETING
IN
AMBULANTEN
PFLEGEDIENSTEN
.
231
MEHR
SPIELRAUM,
WENIGER
VORSCHRIFTEN
.
231
DEFINITION
.
234
BEDEUTUNG
.
234
ZIELSETZUNG
.
234
ZIELGRUPPEN
.235
STRATEGIE
.
236
GESTALTUNGSBEREICHE
.
236
AUFGABENFELDER
.237
RELEVANZ
DER
SYSTEME
UND
INSTRUMENTE
.
237
RELEVANTE
DATEN
UND
INFORMATIONEN
.
238
DAS
UNTERNEHMEN
YYAMBULANTER
ALTEN
UND
PFLEGEDIENST"
BENOETIGT
MEHR
MUT
ZUR
ELITE
.
239
ERFOLG
DURCH
FUEHRUNGSQUALITAET
.
241
NUR
LERNENDE
PFLEGEDIENSTE
KOENNEN
GEWINNEN
.243
KERNSAETZE
DER
KOOPERATIVEN
FUEHRUNG
.243
PROZESSORIENTIERUNG
ALS
HERAUSFORDERUNG
FUER
AMBULANTE
PFLEGEDIENSTE
.245
DAS
SPANNUNGSFELD:
PFLEGEDIENSTLEITER
ALS
FUEHRUNGSKRAEFTE
ZWISCHEN
HEUTE
UND
MORGEN
.
249
MACHTSPIELE
IM
MANAGEMENT
.252
WIDERSTAND
-
DER
SIAMESISCHE
ZWILLING
VON
VERAENDERUNG
.
253
VISIONEN
ENTWICKELN
UND
VERANTWORTUNG
UEBERNEHMEN
.
256
DEMOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNGEN
BEEINFLUSSEN
DIE
PERSONALPLANUNG
.
258
FUEHREN
BEDEUTET
SELBSTVERANTWORTUNG
.
260
ALTEN
UND
PFLEGEDIENST-MANAGEMENT
-
OFTMALS
EIN
SPIEGELBILD
DES
CHAOS
.263 |
any_adam_object | 1 |
author | Kern, Dietmar 1957- |
author_GND | (DE-588)115597379 |
author_facet | Kern, Dietmar 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Kern, Dietmar 1957- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016537033 |
classification_rvk | QX 910 |
ctrlnum | (OCoLC)52308444 (DE-599)BVBBV016537033 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016537033</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030801</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030218s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966247655</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936755043</subfield><subfield code="9">3-936755-04-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52308444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016537033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 910</subfield><subfield code="0">(DE-625)142211:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Dietmar</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115597379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing für ambulante Pflegedienste</subfield><subfield code="b">Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal</subfield><subfield code="c">Dietmar Kern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDM-Verl. Müller</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition health management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010217911</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016537033 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T04:00:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3936755043 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010217911 |
oclc_num | 52308444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-1050 DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 266 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | VDM-Verl. Müller |
record_format | marc |
series2 | Edition health management |
spellingShingle | Kern, Dietmar 1957- Marketing für ambulante Pflegedienste Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037589-4 (DE-588)4001654-7 |
title | Marketing für ambulante Pflegedienste Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal |
title_auth | Marketing für ambulante Pflegedienste Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal |
title_exact_search | Marketing für ambulante Pflegedienste Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal |
title_full | Marketing für ambulante Pflegedienste Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal Dietmar Kern |
title_fullStr | Marketing für ambulante Pflegedienste Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal Dietmar Kern |
title_full_unstemmed | Marketing für ambulante Pflegedienste Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal Dietmar Kern |
title_short | Marketing für ambulante Pflegedienste |
title_sort | marketing fur ambulante pflegedienste zielgruppen kommunikation pr akquise pflege qualitat personal |
title_sub | Zielgruppen, Kommunikation & PR, Akquise, Pflege-Qualität, Personal |
topic | Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd |
topic_facet | Marketing Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kerndietmar marketingfurambulantepflegedienstezielgruppenkommunikationprakquisepflegequalitatpersonal |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QX 910 K39st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |