Generieren Hedge Funds einen Mehrwert?: Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Haupt
2003
|
Schriftenreihe: | Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen
344 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 233 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258065985 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016535593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040419 | ||
007 | t | ||
008 | 030218s2003 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966262786 |2 DE-101 | |
020 | |a 3258065985 |9 3-258-06598-5 | ||
035 | |a (OCoLC)54023197 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016535593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG4530 | |
084 | |a QK 820 |0 (DE-625)141683: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Signer, Andreas |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)124441610 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? |b Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz |c Andreas Signer |
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Haupt |c 2003 | |
300 | |a XV, 233 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |v 344 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Hedge funds | |
650 | 0 | 7 | |a Hedge Fund |0 (DE-588)4444016-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlagepolitik |0 (DE-588)4206018-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Economic Value Added |0 (DE-588)4477032-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Performance |g Kapitalanlage |0 (DE-588)4219415-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hedge Fund |0 (DE-588)4444016-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anlagepolitik |0 (DE-588)4206018-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Economic Value Added |0 (DE-588)4477032-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hedge Fund |0 (DE-588)4444016-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Anlagepolitik |0 (DE-588)4206018-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Performance |g Kapitalanlage |0 (DE-588)4219415-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Economic Value Added |0 (DE-588)4477032-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |v 344 |w (DE-604)BV023546687 |9 344 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010217483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129847369269248 |
---|---|
adam_text | IX
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
1 EINFÜHRUNG 1
1.1 Einleitung 1
1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 2
2 HEDGE FUND STRATEGIEN 5
2.1 Relative Value oder Arbitrage Strategien (Marktneutrale Strategien) 8
2.1.1 Equity Market Neutral (Marktneutrale Aktienstrategien) 10
2.1.2 Fixed Income Arbitrage (Obligationen Arbitrage) 11
2.1.3 Convertible Bond Arbitrage (Wandelanleihen Arbitrage) 13
2.2 Event Driven (Ereignisorientierte Strategien) 15
2.2.1 Merger Arbitrage oder Risk Arbitrage (Übernahme Arbitrage) 15
2.2.2 Distressed Securities (Notleidende Wertpapiere) 18
2.3 Opportunistic (Opportunistische Strategien) 21
2.3.1 Global Macro Strategien 21
2.3.2 Long/Short Equity oder Equity Hedge 25
2.3.3 Short Selling 28
2.3.4 Emerging Markets 30
X
3 ADDED VALUE DURCH HEDGE FUNDS? PROBLEME BEI DER MESSUNG UND
RELATIVIERUNG DES ÜBLICHERWEISE GEZEIGTEN MEHRWERTES 33
3.1 Mehrwert durch Hedge Funds? Die entscheidende Frage 33
3.2 Ziel und Aufbau des Kapitels 34
3.3 Übliches Vorgehen bei der Bestimmung eines Added Value (State of the art). 35
3.4 Probleme bei der Bestimmung eines Added Value aufgrund der
Mean/Variance Analyse (oder Kritik am state of the art ) 47
3.4.1 Nur das Downside Risiko ist relevant 50
3.4.2 Dritte und vierte Momente einer Renditeverteilung 51
3.4.3 Weitere im Mean/Variance Ansatz nicht erfasste Risiken 57
3.4.4 Limitationen des Mean/Variance Ansatzes anhand eines Beispiels 61
3.4.5 Schlussfolgerung und weiteres Vorgehen 66
3.5 Probleme im Zusammenhang mit Hedge Fund Renditen 68
3.5.1 Ursachen für Renditeverzerrungen/Biases 70
3.5.1.1 Ausgewiesene Hedge Fund Renditen müssen nicht mit den
tatsächlichen übereinstimmen 70
3.5.1.2 Freiwillige Berichterstattung der Hedge Funds 71
3.5.1.3 Auswahl der Datenanbieter 71
3.5.1.4 Verwendung der Daten durch den Benutzer 74
3.5.2 Arten von Renditeverzerrungen/Biases 75
3.5.2.1 Survivorship Bias 75
3.5.2.2 Instant History Bias (oder Backfilling Bias) 78
3.5.2.3 Selection Bias 79
3.5.2.4 Korrelationsbias 80
3.6 Datenmaterial 83
3.7 Dritte und vierte Momente bei Renditeverteilungen von Hedge Funds 88
3.7.1 Vorgehen und Resultate 88
3.7.2 Implikationen für die Bestimmung des Added Value 97
XI
3.8 Versuch einer akkurateren Messung des Added Value durch Hedge Funds 98
3.8.1 Value at Risk als Alternative zur Standardabweichung 99
3.8.2 Das Beispiel Portfolio 104
3.8.3 Added Value mit modifizierten Value at Risk Werten 107
3.8.4 Aussagen und Interpretation der Ergebnisse 115
3.9 Zusammenfassung des Kapitels 117
4 NEUER ERKLÄRUNGSANSATZ FÜR DEN ADDED VALUE VON HEDGE FUNDS 119
4.1 Vorteile aus einer agencytheoretischen Perspektive 119
4.2 Ziel und Aufbau des Kapitels 121
4.3 Gegenstand der Agency Theorie 122
4.4 Anwendung auf die Beziehung zwischen Investor und Hedge Fund Manager... 128
4.5 Mechanismen in der traditionellen Vermögensverwaltung, um
Moral Hazard Konflikten entgegenzuwirken 133
4.5.1 Gesetzliche Vorschriften 133
4.5.2 Marktkräfte 137
4.5.3 Bewertung der Mechanismen in der traditionellen Vermögensverwaltung.... 138
4.6 Mechanismen in der Hedge Fund Welt, um Moral Hazard Konflikten
entgegenzuwirken 144
4.6.1 Die Performance Fee als Alpha Generator 146
4.6.2 Die Performance Fee als Anreiz, das Risiko des Portfolios zu erhöhen 149
4.6.3 Quantifizierung des Wertes der Erfolgsbeteiligung 157
4.6.4 Aussagen bezüglich Performance Fee und Agency Problematik 166
4.7 Weitere Mechanismen in der Hedge Fund Branche 168
4.7.1 Eigentumsstrukturen 171
4.7.2 Der Wert der Reputation 177
XII
4.7.3 Verhinderung von Risikospielen ? 181
4.7.3.1 Performance Fee als Auslöser von Risikospielen ? 181
4.7.3.2 Relative Performance zur Konkurrenz als Auslöser
von Risikospielen 186
4.8 Zusammenfassung des Kapitels 191
5 ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 195
5.1 Zusammenfassung der Arbeit 195
5.2 Allgemeine Schlussbetrachtung im Zusammenhang mit der hier
behandelten Thematik 200
ANHANG A: ANBIETER VON HEDGE FUND DATEN 203
ANHANG B: BERECHNUNG DURCHSCHNITTLICHER SCHIEFE UND KURTOSIS
WERTE PRO HEDGE FUND STRATEGIE MITTELS ZUFALLS¬
ZIEHUNGEN AUS DEN DATENBANKEN TASS, HFR UND ZCM 207
LITERATURVERZEICHNIS 211
XIII
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 1: Überblick über den Aufbau der Arbeit 3
Abbildung 2 1: Einteilung des Hedge Fund Universums in verschiedene Strategien 6
Abbildung 2 2: Vergleich der Strategien nach Rendite und Volatilität 7
Abbildung 3 1: Schematische Darstellung des Nutzens von Hedge Funds in einem
traditionellen Portfolio 35
Abbildung 3 2: Erhöhung der Effizienz von traditionellen Portfolios durch die Beimischung
von Hedge Funds 36
Abbildung 3 3: Wissenschaftliche Untersuchungen zur Verschiebung der Effizienzlinie 38
Abbildung 3 4: Portfolio A oder B? 51
Abbildung 3 5: Bestimmung der Schiefe einer Verteilung 52
Abbildung 3 6: Einfluss der Kurtosis auf die Gestalt der Verteilung 55
Abbildung 3 7: Überblick über nicht erfasste Risiken im Mean/Variance Ansatz 57
Abbildung 3 8: Beurteilung anhand der ersten beiden Verteilungsmomente 63
Abbildung 3 9: Generierung von Added Value? 64
Abbildung 3 10: Übersicht über mögliche Problemfelder 69
Abbildung 3 11: Aktuelle empirische Hedge Fund Studien und verwendete Datenbanken 73
Abbildung 3 12: Empirische Arbeiten zur Problematik des Survivorship Bias 77
Abbildung 3 13: Vergleich monatliche versus vierteljährliche Korrelation 81
Abbildung 3 14: Datenbasis und auftretende Renditeverzerrungen 86
Abbildung 3 15: Beurteilung von dritten und vierten Momenten bei Hedge Funds 89
Abbildung 3 16: Dritte und vierte Momente bei Renditeverteilungen von Hedge Funds 91
Abbildung 3 17: Übersicht dritte und vierte Momente bei Renditeverteilungen
von Hedge Funds 94
XIV
Abbildung 3 18: Unterteilung der Strategien in drei Schiefe/Kurtosis Clusters 96
Abbildung 3 19: Proxies für die verschiedenen Anlageklassen 104
Abbildung 3 20: Ober und Untergrenzen für die einzelnen Anlageklassen 105
Abbildung 3 21: Beispiel Portfolio mit maximal 10% Hedge Fund Anteil 108
Abbildung 3 22: Schiefe/Kurtosis Vergleich zwischen traditionellen Indizes und
Hedge Fund Clusters 110
Abbildung 3 23: Portfolio Optimierungen mit und ohne Cluster 3 Hedge Funds 112
Abbildung 3 24: Portfolio Optimierungen mit und ohne Cluster 2 Hedge Funds 113
Abbildung 3 25: Portfolio Optimierungen mit und ohne Cluster 1 Hedge Funds 114
Abbildung 4 1: Drei Grundtypen von Verhaltensunsicherheit 124
Abbildung 4 2: Typische Verhaltensunsicherheit im Hedge Fund Bereich 128
Abbildung 4 3: Auswirkungen von gesetzlichen Vorschriften auf die Verwendung
bestimmter Instrumente 134
Abbildung 4 4: Wichtigkeit der relativen Performance in der traditionellen
Vermögensverwaltung 141
Abbildung 4 5: Literatur über Auswirkungen der Performance Fee 145
Abbildung 4 6: Strukturierung der Studien zu Überrendite und Performance Fee 147
Abbildung 4 7: Einkommen des Managers am Ende des Jahres 151
Abbildung 4 8: Wert der Entschädigung zu Beginn des Jahres bzw. bei Vertragsabschluss... 152
Abbildung 4 9: Häufigkeitsverteilung der Performance Fee in der Hedge Fund Branche 154
Abbildung 4 10: Der Wert der Performance Fee in Prozent des Fondswertes 161
Abbildung 4 11: Der Wert der Performance Fee als 3D Fläche 163
Abbildung 4 12: Anreiz der Erfolgsbeteiligung auf Stufe Strategie 164
Abbildung 4 13: Der Wert der Performance Fee auf Stufe Strategie 165
Abbildung 4 14: Mechanismen zur Minderung des Agency Problems in der traditionellen
und der Hedge Fund Welt 169
Abbildung 4 15: Agency Kosten bei konstanter Aussenfinanzierung 173
XV
Abbildung 4 16: Agency Kosten bei variabler Aussenfinanzierung 175
Abbildung 4 17: Veränderung der Volatilität aufgrund des Wertes der Performance Fee 184
Abbildung 4 18: Veränderung der Volatilität aufgrund der relativen Performance 187
Abbildung 4 19: Einteilung der Hedge Funds in Rendite Dezile zu Jahresmitte 189
Abbildung 4 20: Schematische Darstellung der Zusammenhänge 194
Abbildung B l: Zufallsziehungen und Berechnung der Quantile 209
|
any_adam_object | 1 |
author | Signer, Andreas 1974- |
author_GND | (DE-588)124441610 |
author_facet | Signer, Andreas 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Signer, Andreas 1974- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016535593 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG4530 |
callnumber-raw | HG4530 |
callnumber-search | HG4530 |
callnumber-sort | HG 44530 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QK 820 |
ctrlnum | (OCoLC)54023197 (DE-599)BVBBV016535593 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02368nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016535593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030218s2003 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966262786</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258065985</subfield><subfield code="9">3-258-06598-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54023197</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016535593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG4530</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Signer, Andreas</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124441610</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Generieren Hedge Funds einen Mehrwert?</subfield><subfield code="b">Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz</subfield><subfield code="c">Andreas Signer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 233 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen</subfield><subfield code="v">344</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hedge funds</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hedge Fund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4444016-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlagepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206018-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Economic Value Added</subfield><subfield code="0">(DE-588)4477032-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219415-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hedge Fund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4444016-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlagepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206018-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Economic Value Added</subfield><subfield code="0">(DE-588)4477032-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hedge Fund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4444016-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Anlagepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206018-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219415-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Economic Value Added</subfield><subfield code="0">(DE-588)4477032-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen</subfield><subfield code="v">344</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023546687</subfield><subfield code="9">344</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010217483</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV016535593 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:11:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3258065985 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010217483 |
oclc_num | 54023197 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
physical | XV, 233 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series | Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |
series2 | Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |
spelling | Signer, Andreas 1974- Verfasser (DE-588)124441610 aut Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz Andreas Signer Bern [u.a.] Haupt 2003 XV, 233 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen 344 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2002 Hedge funds Hedge Fund (DE-588)4444016-9 gnd rswk-swf Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd rswk-swf Economic Value Added (DE-588)4477032-7 gnd rswk-swf Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd rswk-swf Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hedge Fund (DE-588)4444016-9 s Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 s Economic Value Added (DE-588)4477032-7 s Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 s DE-604 Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 s DE-188 Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen 344 (DE-604)BV023546687 344 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Signer, Andreas 1974- Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen Hedge funds Hedge Fund (DE-588)4444016-9 gnd Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd Economic Value Added (DE-588)4477032-7 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4444016-9 (DE-588)4206018-7 (DE-588)4477032-7 (DE-588)4126353-4 (DE-588)4219415-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz |
title_auth | Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz |
title_exact_search | Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz |
title_full | Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz Andreas Signer |
title_fullStr | Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz Andreas Signer |
title_full_unstemmed | Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz Andreas Signer |
title_short | Generieren Hedge Funds einen Mehrwert? |
title_sort | generieren hedge funds einen mehrwert schwierigkeiten bei der messung relativierung und neuer erklarungsansatz |
title_sub | Schwierigkeiten bei der Messung, Relativierung und neuer Erklärungsansatz |
topic | Hedge funds Hedge Fund (DE-588)4444016-9 gnd Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd Economic Value Added (DE-588)4477032-7 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 gnd |
topic_facet | Hedge funds Hedge Fund Anlagepolitik Economic Value Added Agency-Theorie Performance Kapitalanlage Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010217483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023546687 |
work_keys_str_mv | AT signerandreas generierenhedgefundseinenmehrwertschwierigkeitenbeidermessungrelativierungundneuererklarungsansatz |